DE2137907C3 - Box support for rail vehicles - Google Patents

Box support for rail vehicles

Info

Publication number
DE2137907C3
DE2137907C3 DE19712137907 DE2137907A DE2137907C3 DE 2137907 C3 DE2137907 C3 DE 2137907C3 DE 19712137907 DE19712137907 DE 19712137907 DE 2137907 A DE2137907 A DE 2137907A DE 2137907 C3 DE2137907 C3 DE 2137907C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
vehicle body
connection
box support
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712137907
Other languages
German (de)
Other versions
DE2137907B2 (en
DE2137907A1 (en
Inventor
Ernst Florian Dipl.- Masch.-Ing. Seuzach Kreissig (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schweizerische Lokomotiv und Maschinenfabrik AG (SLM)
Original Assignee
Schweizerische Lokomotiv und Maschinenfabrik AG (SLM)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schweizerische Lokomotiv und Maschinenfabrik AG (SLM) filed Critical Schweizerische Lokomotiv und Maschinenfabrik AG (SLM)
Publication of DE2137907A1 publication Critical patent/DE2137907A1/en
Publication of DE2137907B2 publication Critical patent/DE2137907B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2137907C3 publication Critical patent/DE2137907C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F5/00Constructional details of bogies; Connections between bogies and vehicle underframes; Arrangements or devices for adjusting or allowing self-adjustment of wheel axles or bogies when rounding curves
    • B61F5/02Arrangements permitting limited transverse relative movements between vehicle underframe or bolster and bogie; Connections between underframes and bogies
    • B61F5/22Guiding of the vehicle underframes with respect to the bogies
    • B61F5/24Means for damping or minimising the canting, skewing, pitching, or plunging movements of the underframes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eme Kastenabstützung für Schienenfahrzeuge, wobei der Fahrzeugkasten auf Tragfedern ruht, die auf Trägern angeordnet sind, welche an beiden Seiten eines Drehgestelles querpendelnd aufgehängt sind.The invention relates to a box support for rail vehicles, the vehicle body rests on suspension springs which are arranged on beams, which are suspended on both sides of a bogie in a swinging manner.

Bei einer bekannten Abstützung der genannten Art sind die beiden Federträger je mit zwei Paar Gummifederkörpern versehen, welche paarweise V-förmig angeordnet sind (DT-AS 1245 410). Durch Keilstücke. welche zwischen die einander zugekehrten Seiten jedes Federpaares ragen, werden zusätzlich zum Fahrzeuggewicht auch die auftretenden Querkräfte auf die Federkörper übertragen. Die beiden Federträger sind bezüglich des Kastens in Querrichtung nachgiebig ge- SS halten. Eine Führung der Federträger ist bei dieser bekannten !Abstützung nicht vorgesehen.In a known support of the type mentioned, the two spring supports are each provided with two pairs of rubber spring bodies, which are arranged in pairs in a V-shape (DT-AS 1245 410). By wedge pieces. which protrude between the facing sides of each pair of springs, in addition to the vehicle weight, the occurring transverse forces on the Transfer spring body. The two spring supports are flexible in the transverse direction with respect to the box keep. A guide for the spring carrier is not provided in this known!

Er sind auch andere Abstützungen bekannt, mit am Drehgestell befestigten Federn, deren obere Enden mit am Kasten angelenkten Zugpendel« (DL-PS 65 093) oder mit am Kasten in Querrichtung verschiebbar gelagerten Führungsstreben verbunden sind (DT-AS 213 468). Diese Abstützungen weisen keine pendelnd aufgehängten Federträger auf, welche den Querbewegungen des Kastens folgen können.E r are also known other supports, with springs attached to the bogie, the upper ends of which are connected to the drawbars hinged to the box (DL-PS 65 093) or to guide struts mounted to be displaceable in the transverse direction of the box (DT-AS 213 468). These supports do not have any pendularly suspended spring supports which can follow the transverse movements of the box.

Bei Abstützungen mit pendelnd aulgehängten Federträgern ist es bekannt, diese durch Stütz- bzw. Abstandstraversen miteinander zu verbinden, um ihreIn the case of supports with pendularly suspended spring carriers, it is known to connect them to one another by means of support or spacer bars in order to achieve their

907 2 907 2

zwangläufige gemeinsame Führung zu gewährleisten Diese bekannte Aaordnung ist nicht für alle Fahrzeug typen gleich geeignet; häufig ist es schwierig, den für die Abstandstraversen erforderlichen Raum innerhalb des Drehgestells freizuhalten. So sind etwa bei Fahr zeugen mit dreiachsigen Drehgestellen, deren mittierei Radsatz im Bereich der Mitte der Kastenabsuitzuni liegt, zur Verbindung der Federträger z. B. zwei Ab Standstraversen erforderlich: bei einer allfälligen Ver bindung durch eine einzige Traverse müßte diese etwj oberhalb des mittleren Radpaares und des Drehgestell rahtnens angeordnet werden, was wegen der im allge meinen knappen Raumverhältnisse in diesem Bereich des Drehgestelles meistens Schwierigkeiten bereitet.to ensure compulsory common leadership This well-known arrangement is not for all vehicles types equally suitable; it is often difficult to get the space required for the spacer bars within of the bogie. For example, at Fahr testify with three-axle bogies, the middle of which Wheelset is in the middle of the Kastenabsuitzuni, to connect the spring carrier z. B. two Ab Stand traverses required: in the event of a connection by a single traverse, this would have to be somewhat be arranged rahtnens above the middle pair of wheels and the bogie, which is because of the in general my tight space in this area of the bogie mostly causes difficulties.

Der hu Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zrfrunde, eine in dieser Hinsicht vereinfachte raumsparende Kasteoabstützung zu schaffen, welche die Koordination der Bewegungen der Federträger und die Übertragung der parallel zur Schienenebene wir kenden Kräfte zwischen dem Fahrzeugkasten und dem Drehgestell gewährleistetThe invention specified in claim 1 lies in the Task round, a simplified one in this respect to create space-saving caste support, which the coordination of the movements of the spring carrier and the transmission of the parallel to the rail plane we Kenden forces between the vehicle body and the bogie guaranteed

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Feder träger je durch mindestens eine an der Federung unbe teiligte, in Querrichtung starre Mitnehmerverbindung mit dem Fahrzeugkasten gekuppelt und vertikal be weglich geführt sind.This object is achieved in that the spring Carrier each by at least one in the suspension not involved, rigid in the transverse direction driver connection are coupled to the vehicle body and guided vertically be movable.

Durch die erfindungsgemäß vorgesehene Mitnehmerverbindung wird eine konstruktiv besonders einfache und betriebssichere Kastenabstützung mit bezüglich des Kastens genau geführten Federträgern erzielt ohne daß hierfür in den schwer zugänglichen Bereich innerhalb bzw. oberhalb des Drehgestellrahmens Ver bindungsteile einzubauen sind.By means of the driver connection provided according to the invention, a structurally particularly simple and operationally reliable box support is achieved with spring supports that are precisely guided with respect to the box without this in the difficult to access area within or above the bogie frame Ver binding parts are to be installed.

Bei der Anordnung einer einzigen Mitnehmerverbin dung gemäß der Erfindung, beispielsweise im Bereich der Mitte der Kastenabstützung, kann sich der Feder träger durch Schwenkbewegungen um eine im wesentlichen vertikale Achse mit einer leichten Verschränkung gegenüber dem Kasten einstellen, welche ζ. Β elastisch von den Tragfedern aufgenommen wird. Um derartigs Verschränkungen zu vermeiden, kann der Federträger, z. B. durch zwei in Längsrichtung hintereinander liegende Mitnehmerverbindungen, genau parallel zur Längsachse des Kastens geführt werden.When arranging a single Mitnehmerverbin Application according to the invention, for example in the area of the middle of the box support, the spring can Adjust the carrier by pivoting about an essentially vertical axis with a slight twist relative to the box, which ζ. Β is elastically absorbed by the suspension springs. To avoid such entanglements, the Spring carrier, e.g. B. be guided exactly parallel to the longitudinal axis of the box by two in the longitudinal direction one behind the other driver connections.

Vorteilhafte weitere Ausbildungen der Erfindung sind in den Unteransprflchen beschrieben.Advantageous further developments of the invention are described in the subclaims.

Durch die Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 2 kann die Abstützung besonders einfach ausgeführt und eine exakte Führung des Federträgers erzieh werdenDue to the embodiment of the invention according to claim 2, the support can be made particularly simple and provide an exact guidance of the spring carrier will

Die Ausgestattung der Erfindung nach Anspruch 3 ermöglicht eine besonders genaue Fixierung der Lag« der mit dem Kasten verbundenen Partie des Federträ gers in Querrichtung.The equipment of the invention according to claim 3 enables a particularly precise fixation of the position of the part of the spring support connected to the box gers in the transverse direction.

Eine weitere Begrenzung des Bewegungsbereiches des Federträgers läßt sich bei einer Ausführungsform der Erfindung nach Anspruch 4 erzielen.A further limitation of the range of motion of the spring carrier can be achieved in one embodiment of the invention according to claim 4 achieve.

Durch Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 5 kann bei verschränktem, d.h. gegenüber dem Fahr zeugkasten um eine im wesentlichen vertikale Achs« verschwenkten Drehgestell eine unzulässige Belastung der Tragfedern durch zu große seitliche Auslenkunger vermieden werden.By design of the invention according to claim 5, when twisted, i.e. compared to driving tool box around a substantially vertical axis "pivoted bogie an impermissible load of the suspension springs can be avoided by excessive lateral deflection.

Der Anspruch 5 soll nur im Zusammenhang mit der Merkmalen des Hauptanspruches Schutz genießen.Claim 5 is only intended to enjoy protection in connection with the features of the main claim.

Die Erfindung ist an Hand von in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigtThe invention is explained on the basis of exemplary embodiments shown schematically in the drawing. It shows

F ig. 1 «ine Teilansicht eines Schienenfahrzeuges mit einem Drehgestell und einer Kastenabstützung,Fig. 1 «a partial view of a rail vehicle with a bogie and a box support,

F i g.'2 einen Horizontalschnitt entsprechend der Lipje UMH JnF ig. 2.Fig. 2 shows a horizontal section corresponding to the Lipje UMH JnF ig. 2.

Fig.3 einen Querschnitt entsprechend der Linie s UI-ItI in Fig.2.3 shows a cross section along the line s UI-ItI in Fig. 2.

F i g.4 und 5 Kastenabstützungen von Schienenfahrzeugen in Seitenansicht, je in einer abgewandelten Ausführungsform. F i g.4 and 5 box supports of rail vehicles in side view, each in a modified embodiment.

F i g.6 einen Horizontalschnitt entsprechend der Linie VI-VI in Fig.5,FIG. 6 shows a horizontal section along the line VI-VI in FIG.

Fig.7 einen Querschnitt entsprechend der Linie VIl-VII in Fig.6und7 shows a cross section according to the line VIl-VII in Fig.6 and

Fig.8. 9, 10 und 11 weitere Kastenabstützungen in Seitenansicht, je in einer abgewandelten Ausführungsform. Fig. 8. 9, 10 and 11 further box supports in Side view, each in a modified embodiment.

Nach der Darstellung in den F i g. 1 bis 3 ruht ein Fahrzeugkasten 1 eines Schienenfahrzeuges auf zwei Drehgestellen 2, von denen nur eines in dcT Zeichnung dargestellt ist. Am Rahmen jedes der Drehgesteile 2 sind in Lagern 21 drei Laufradsätze 22, 23,24 gelagert. Im Bereich des mittleren Laufradsatzes 23 ist an jeder Seite des Drehgestelles 2 ein parallel zu dessen Längsträgern und zur Schienenebene S angeordneter Federträger 3 an zwei Pendeln 4 aufgehängt. Die Pendel 4 sind je an zwei an den Längsträgern des Drehgestelles 2 angeordneten Laschen angelenkt. Auf den Federträgern 3 sind je zwei Tragfedern 5 befestigt, welche mit dem auf ihnen ruhenden Fahrzeugkasten 1 verbunden sind.According to the illustration in FIGS. 1 to 3, a vehicle body 1 of a rail vehicle rests on two bogies 2, only one of which is shown in the DCT drawing. On the frame of each of the bogies 2, three wheel sets 22, 23, 24 are mounted in bearings 21. In the area of the middle wheel set 23, a spring support 3, which is arranged parallel to its longitudinal members and to the rail plane S, is suspended on two pendulums 4 on each side of the bogie 2. The pendulums 4 are each articulated to two brackets arranged on the side members of the bogie 2. On each of the spring supports 3 two suspension springs 5 are attached, which are connected to the vehicle body 1 resting on them.

Zur seitlichen Führung der Kastenabstützung sind in der Nähe der Pendel 4 zwischen jedem der beiden Federträger 3 und dem Fahrzeugkasten 1 zwei Querverbindungen 26 vorgesehen. Die Querverbindungen 26 bestehen je aus zwei übereinander angeordneten, zueinander parallelen Querlenkern 8, 9, welche einerseits am Federträger 3 und andererseits an einer nach unten vorstehenden Partie des Fahrzeugkastens 1 an Laschen 10 bzw. 27 um parallel zur Längsrichtung verlaufende Achsen schwenkbar angelenkt sind. Zur Dämpfung der Federschwingungen ist an den beiden Seiten des Drehgestelles 2 - parallel zu den Pendeln 4 je eine Dämpfungseinrichtung 28 angeordnet, welch am Federträger 3 und am Fahrzeurkasten 1 an übereinander angeordneten Laschen 29 b/.w. 30 angelenkt ist.To guide the box support laterally, there are pendulums 4 between each of the two Spring support 3 and the vehicle body 1, two cross connections 26 are provided. The cross connections 26 each consist of two superposed, mutually parallel wishbones 8, 9, which on the one hand on the spring support 3 and, on the other hand, on a downwardly protruding part of the vehicle body 1 Lugs 10 and 27 are pivotably articulated about axes running parallel to the longitudinal direction. To the Damping of the spring oscillations is on both sides of the bogie 2 - parallel to the pendulums 4 each has a damping device 28 arranged, which on the spring carrier 3 and on Fahrzeurkasten 1 to stacked tabs 29 b / .w. 30 is hinged.

Zur Führung der Kastenabstützung in Längsrichtung dient eine zusätzliche Verbindung 6 zwischen jedem der Federträger 3 und dem Fahrzeugkasten 1. Die Verbindung 6 besteht aus einer Stange, welche mit dem so einen Ende am Federträger 3 und mit dem anderen Ende an einem in Längsrichtung benachbarten, am Fahrzeugkasten 1 befestigten Haltebock 7 je um eine querliegende, horizontale Achse schwenkbar angelenkt ist. Dabei ist durch die eine Stange — in der jeweiligen Fahrtrichtung gesehen — das vordere Ende des einen Federträgers 3 und durch die andere Stange das hintere Ende des anderen Federträgers 3 mit dem Fahrzeugkasten 1 verbunden.An additional connection 6 between each is used to guide the box support in the longitudinal direction the spring carrier 3 and the vehicle body 1. The connection 6 consists of a rod which with the so one end on the spring support 3 and the other end on an adjacent in the longitudinal direction, on Vehicle body 1 attached support bracket 7 is pivotably articulated around a transverse, horizontal axis is. The front end of the one is through one rod - seen in the respective direction of travel Spring support 3 and through the other rod the rear end of the other spring support 3 with the vehicle body 1 connected.

Die Federträger 3 werden durch die Querlenker 8 und 9 parallel zu den nach unten vorstehenden Seitenwandparüen des Fahrzeugkastens 1 geführt. Dementsprechend wird beim Durchfahren von Gleiskurven der Rahmen des Drehgestelles 2 gegenüber den Federträgern 3 verschränkt, d. h. um eine vertikale Achse verschwenkt. Diese Verschränkungen werden durch Schrägstellen der Pendel 4 aufgenommen, welche so gelagert sind, daß sie Schwenkbewegungen mit sowohl in Querrichtung als auch in Längsrichtung wirksamen Komponenten ausführen können.The spring supports 3 are parallel to the downwardly protruding sidewall parüen by the wishbones 8 and 9 of the vehicle body 1 out. Accordingly, when driving through track curves, the Frame of the bogie 2 with respect to the spring supports 3 crossed, d. H. pivoted about a vertical axis. These entanglements are absorbed by inclining the pendulum 4, which so are mounted that they effective pivoting movements in both the transverse direction and in the longitudinal direction Components can run.

Die Kastenabstützung nach Fig.4 weist für jeden Federträger 3 nur eine einzige, aus einem Paar Querlenker 8 und 9 gebildete Querverbindung 26 zum Fahrzeugkasten 1 auf, welche im Bereich des mittleren Laufradsatzes 23 angeordnet ist Diese Ausführung ist für Fahrzeuge geeignet, bei denen geringfügige Verschränkungen der Federträger 3 gegenüber dem Fahrzeugkasten 1 zulässig sind; die Querlenker 8 und 9 sind entsprechend beweglich gelagert Die Verschränkbewegungen 15 werden durch die Elastizität der Tragfedern 5 aufgenommen. Es ist keine Dämpfungseinrichtung vorgesehen.The box support according to Figure 4 has for each Spring carrier 3 only has a single cross connection 26 to the vehicle body, formed from a pair of wishbones 8 and 9 1, which is arranged in the area of the middle wheel set 23 This version is Suitable for vehicles in which the spring supports 3 are slightly twisted in relation to the vehicle body 1 are permitted; the wishbones 8 and 9 are movably supported accordingly 15 are absorbed by the elasticity of the suspension springs 5. It is not a damping device intended.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß F i g. 5 bis 7 sind an dejt beiden Längsseiten des Fahrzeugkastens 1 im Bereich des mittleren Laufradsatzes 23 je zwei Verbindungen 11 zum Federträger 3 angeordnet Die Verbindungen 11 weisen je einen vertikal nach unten ragenden Zapfen 31 auf, der in eine im Federträger 3 angeordnete Führung 12 eingreift wo er vertikal verschiebbar gelagert ist. Bei dieser Anordnung ist der Federträger 3 in Querrichtung und in Längsrichtung starr und nur vertikal beweglich geführt, so daß keine zusätzlichen horizontalen Kräfte aufgenommen werden müssen, wie sie etwa auf Grund von in Querrichtung wirksamen Komponenten von Verschwenkbewegungen der Querlenker 8 und 9 auftreten können.In the embodiment according to FIG. 5 to 7 are on both long sides of the vehicle body 1 in the area of the middle wheel set 23 each two connections 11 are arranged to the spring carrier 3 The connections 11 each have a vertically downwardly projecting pin 31, which is arranged in a spring support 3 Guide 12 engages where it is mounted so as to be vertically displaceable. With this arrangement, the Spring carrier 3 in the transverse direction and in the longitudinal direction rigid and only vertically movable, so that no additional horizontal forces must be absorbed, such as those due to in the transverse direction effective components of pivoting movements of the wishbones 8 and 9 can occur.

Bei der Kastenabstützung nach F i g. 8 ist zwischen jedem Federträger 3 und dem Fahrzeugkasten 1 nur eine einzige Verbindung 11, mit einem im Bereich des mittleren Laufradsatzes 23 angeordneten Zapfen 31 vorgesehen. Diese Anordnung ermöglicht, ähnlich wie beim Beispiel nach F i g. 4, Verschränkungen der beiden Enden des Federträgers 2 gegenüber dem Fahrzeugkasten 1. Auch diese Verschränkbewegungen werden durch die Elastizität der Tragfedern 5 aufgenommen. In the case of the box support according to FIG. 8 is between each spring support 3 and the vehicle body 1 only a single connection 11, with a pin 31 arranged in the area of the central wheel set 23 intended. This arrangement enables, similar to the example according to FIG. 4, entanglements of the two Ends of the spring support 2 opposite the vehicle body 1. These interlocking movements are also carried out added by the elasticity of the suspension springs 5.

Bei den Kastenabstützungen nach F i g. 9 und IO sind die Stangen der die Enden der Federträger 3 in Längsrichtung führenden Verbindungen 6 je an einem am Rahmen des Drehgestelles 2 angebrachten Haltebock Ta angelenkt. Die Tragfedern 5 sind an ihrem Kopfende mit Gleitelementen 13 versehen, auf welchen der Fahrzeugkasten 1 mit entsprechend angeordneten Gleitelementen 14 parallel zur Schienenebene verschiebbar gelagert ist. Bei diesen Anordnungen treten beim Verschränken des Drehgestelles 2 gegenüber dem Fahrzeugkasten 1 keine Relativbewegungen in Längsrichtung zwischen Drehgestell 2 und Trägern 3 auf, so daß die Pendel 4 nur für Bewegungen in der Querrichtung des Drehgestelles 2 ausgelegt werden müssen. Beim Beispiel nach F i g. 9 werden die in Längsrichtung und Querrichtung wirksamen Komponenten der Verschränkbewegungen der Federträger 3 gegenüber dem Fahrzeugkasten 1 durch die Elastizität der Tragfedern 5 sowie durch eine entsprechende gegenseitige Verschiebung der Gleitelemente 13 und 14 ausgeglichen.In the case of the box supports according to FIG. 9 and IO, the rods of the connections 6 leading the ends of the spring carriers 3 in the longitudinal direction are each articulated to a support bracket Ta attached to the frame of the bogie 2. The suspension springs 5 are provided at their head end with sliding elements 13, on which the vehicle body 1 with correspondingly arranged sliding elements 14 is mounted so as to be displaceable parallel to the rail plane. With these arrangements, when the bogie 2 is interlaced with respect to the vehicle body 1, no relative movements in the longitudinal direction between the bogie 2 and the girders 3 occur, so that the pendulums 4 only have to be designed for movements in the transverse direction of the bogie 2. In the example according to FIG. 9, the components of the interlacing movements of the spring supports 3 with respect to the vehicle body 1 that are effective in the longitudinal and transverse directions are compensated for by the elasticity of the suspension springs 5 and by a corresponding mutual displacement of the sliding elements 13 and 14.

Beim Beispiel nach Fig. 10 sind die Führungsstücke 12' für den Zapfen 31 je mit einem in Längsrichtung verlaufenden Langloch versehen, so daß der Zapfen 31 sowohl eine Vertikal- als auch eine Längsbewegung bezüglich des Federträgers 3 ausführen kann. Dementsprechend sind die Gleitelemente 13 und 14 von den in Längsrichtung wirksamen Komponenten der Verschränkbewegungen der Federträger 3 gegenüber dem Fahrzeugkasten 1 entlastet.In the example of FIG. 10, the guide pieces are 12 'each provided with an elongated hole running in the longitudinal direction for the pin 31, so that the pin 31 can perform both a vertical and a longitudinal movement with respect to the spring carrier 3. Accordingly are the sliding elements 13 and 14 of the components of the twisting movements that are effective in the longitudinal direction the spring support 3 is relieved from the vehicle body 1.

Die Ausführung nach F i g. 11 entspricht im wesentli-The embodiment according to FIG. 11 essentially corresponds to

chen jener nach Fig.9, mit dem Unterschied, daß die Gleitelemente 13 an den unteren Enden der Tragfedern 5 und die damit zusammenwirkenden Gleitelemente 14 auf dem,Federträger 3 angeordnet sind. Es versteht sich, daß je nach den Betriebsbedingungen bzw. den die zulässige Auslenkung der Tragf< 5 betreffenden Vorschriften auf die Anordnung Gleitelementen 13 und 14 verzichtet und die Schränkbewegung gesamthaft durch die Elastizitä Tragfedern 5 aufgenommen werden kann.chen that according to Fig.9, with the difference that the Sliding elements 13 at the lower ends of the suspension springs 5 and the sliding elements 14 interacting therewith on which, spring support 3 are arranged. It goes without saying that depending on the operating conditions or the permissible deflection of the load-bearing capacity 5 regulations on the arrangement of sliding elements 13 and 14 dispensed with and the Setting movement can be absorbed in its entirety by the elasticity suspension springs 5.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (5)

Paten tansprüche: 21Patent claims: 21 1. Kastenabstützung für Schienenfahrzeuge, wobei der Fahrzeugkasten auf Tragfedern ruht, die auf Trägern angeordnet sind, welche an beiden Seiten eines Drehgestells querpendelnd aufgehängt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Federträgerp) je durch mindestens eine an der Federung unbeteiligte, in Querrichtung starre Mitnehmerverbindung (Verbindung 11 bzw. Querverbindung 26) mit dem Fahrzeugkasteo (1) gekuppelt und vertikal beweglich geführt sind, ,.1. Box support for rail vehicles, wherein the vehicle body rests on suspension springs that on Girders are arranged, which are suspended on both sides of a bogie in a swinging manner, characterized in that the spring supports each have at least one on the suspension uninvolved, transversely rigid driver connection (connection 11 or cross connection 26) are coupled to the vehicle caste (1) and guided vertically movable,. 2. Kastenabstützung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnelunerverbindung is (Querverbindung 26) ein Paar übereinander angeordnete, zueinander parallel«. Querlenker (8 und2. box support according to claim 1, characterized indicated that the Mitneluner connection is (Cross connection 26) a pair of superposed, parallel to each other «. Wishbones (8 and 9) umfaßt, die am Fahrzeugkasten (1) und am Federträger (3) je um eine horizontale Achse schwenkbar angelenlti sind.9) which can be pivoted about a horizontal axis on the vehicle body (1) and on the spring support (3) angelenlti are. 3. Kastenabstützung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehm<!r verbindung (11) zwischen Fahrzeugkasten (1) und Federträger (3) einen aufrecht angeordneten, an einem dieser Teile3. box support according to claim 1, characterized in that the driver <! R connection (11) between the vehicle body (1) and the spring carrier (3) an upright arranged on one of these parts (1 bzw. 3) befestigten Zapfen (31 )i aufweist, der mit einer an anderen Teil (3 bzw. I) angebrachten Führung (Führungsstück 12 bzw. 12') zusammenwirkt.(1 or 3) attached pin (31) i, the with a guide attached to the other part (3 or I) (guide piece 12 or 12 ') interacts. 4. Kastenabstützung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine zusätzliche, in Längsrichtung wirksame Verbindung (6) zwischen dem Federträger (3) und dem Fahrzeugkasten (1).4. Box support according to one of claims 1 to 3, characterized by an additional, in Longitudinal effective connection (6) between the spring carrier (3) and the vehicle body (1). 5. Kastenabstützung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragfedern (5) je mit einem Gleitelement (13) versehen sind, weiche parallel zur Schienenebemt (S) verschiebbar gegen Gleitelemente (14) des Fahrzeugkastens (1) oder des Federträgers (3) anliegen.5. box support according to one of claims 1 to 4, characterized in that the suspension springs (5) are each provided with a sliding element (13), which can be moved parallel to the rails (S) against sliding elements (14) of the vehicle body (1) or the spring support (3).
DE19712137907 1971-07-22 1971-07-29 Box support for rail vehicles Expired DE2137907C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1080071A CH540804A (en) 1971-07-22 1971-07-22 Box support device for a rail vehicle

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2137907A1 DE2137907A1 (en) 1973-02-01
DE2137907B2 DE2137907B2 (en) 1975-01-23
DE2137907C3 true DE2137907C3 (en) 1975-08-28

Family

ID=4366989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712137907 Expired DE2137907C3 (en) 1971-07-22 1971-07-29 Box support for rail vehicles

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH540804A (en)
DE (1) DE2137907C3 (en)
NL (1) NL7112684A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016124839B3 (en) * 2016-12-19 2018-02-22 Andreas Fiedler Arrangement for damping mechanical vibrations

Also Published As

Publication number Publication date
NL7112684A (en) 1973-01-24
DE2137907B2 (en) 1975-01-23
DE2137907A1 (en) 1973-02-01
CH540804A (en) 1973-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2936771C2 (en) Drive bogie for rail vehicles, e.g. trams
DE3911138C2 (en)
CH648250A5 (en) BOGIE FOR RAILWAY VEHICLE.
DE2929927C2 (en) Rail vehicle
DE3042739C2 (en)
DE2826155A1 (en) TWIST-SOFT BOGY FRAME FOR RAIL VEHICLES
DE2137907C3 (en) Box support for rail vehicles
EP0184096B1 (en) Two axle freight car
EP0388999A2 (en) Mechanical device for supporting railway vehicles
DE3507837A1 (en) CHASSIS FRAME FOR RAIL VEHICLES
EP0009726B1 (en) Pivot damping for single and twin axle underframes of rail vehicles
DE2725599C2 (en)
DD289743A5 (en) DRIVE FOR RAIL VEHICLES
DE1951704A1 (en) Railroad train
DD290848A5 (en) CONNECTION OF TWO MULTIPLE DRIVES TO A DRIVE GROUP FOR RAIL VEHICLES
DE2435897C3 (en) Bogie for heavy-duty rail vehicles
DE1455121B2 (en) Buckling protection for slim coil springs in rail vehicles
DE2936733A1 (en) RAIL-MOUNTED ELECTRIC MOTOR VEHICLE
DE2256764C3 (en) Three-part articulated trolley
AT214973B (en) Running gear for rail articulated trains with at least two axles and wheels with a small running circle diameter
DE888409C (en) Rail vehicle, the box of which at least at one end is supported on two bogies by means of a compensating frame which can be rotated about a pivot
DE2653473C2 (en) Running gear for rail vehicles with a low-lying loading bridge
DE2739670A1 (en) SWIVEL BASE FOR DIFFERENT GAUGE WIDTHS
DE2127846C3 (en) Bogie for rail vehicles
DE955956C (en) Detachable connection of the neighboring ends of two rail vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee