DE2137263A1 - Vorrichtung zum Verhindern von Pfeif gerauschen bei Auspuffanlagen von Ver brennungskraftmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Verhindern von Pfeif gerauschen bei Auspuffanlagen von Ver brennungskraftmaschinen

Info

Publication number
DE2137263A1
DE2137263A1 DE19712137263 DE2137263A DE2137263A1 DE 2137263 A1 DE2137263 A1 DE 2137263A1 DE 19712137263 DE19712137263 DE 19712137263 DE 2137263 A DE2137263 A DE 2137263A DE 2137263 A1 DE2137263 A1 DE 2137263A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
expression
internal combustion
combustion engines
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712137263
Other languages
English (en)
Other versions
DE2137263C3 (de
DE2137263B2 (de
Inventor
Robert A Jackson Mich Heath (V St A) M
Original Assignee
Tenneco Ine , Racine, Wis (V St A )
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tenneco Ine , Racine, Wis (V St A ) filed Critical Tenneco Ine , Racine, Wis (V St A )
Publication of DE2137263A1 publication Critical patent/DE2137263A1/de
Publication of DE2137263B2 publication Critical patent/DE2137263B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2137263C3 publication Critical patent/DE2137263C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/02Silencing apparatus characterised by method of silencing by using resonance
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/02Energy absorbers; Noise absorbers
    • F16L55/033Noise absorbers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2490/00Structure, disposition or shape of gas-chambers
    • F01N2490/14Dead or resonance chambers connected to gas flow tube by relatively short side-tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Anmelder: Ludwigshaf en/Eh®ins23>7. 1971
Tenneco Ine· * 4845 I/fel «.„„„-. Racine/Wisconsin/USA Z I O / Z D O
1201 Michigan Boulevard
Vertreter;
Patentanwälte
Dipl.-Ing. Adolf H. Fischer
Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Fischer
67 Ludwigshafen am Rhein
Riohard-Vagnerr-Straße -22
Vorrichtung zum Verhindern von Pfeifgeräuschen oei Auspuffanlagen von Vbk schinen
Die Erfindung bezieht sioh auf eine Vorrichtung zum Verhindern von Pfeifgeräuschen bei Auspuffanlagen von Verbrennungskraftmaschinen, die im wesentlichen Rohrleitungen gleichen Durchmessers aufweisen und an die, über ein scharfkantiges Loch in einer Röhrwandung, ^ine schalldämpfende Vorrichtung angeschlossen ist»
Es ist bekannt, daß dann, wenn Gas durch eine Le-.jung strömt und an einer scharfkantigen öffnung voi?beiötreiohts Pfeiftöne auftreten. Dies erfolgt insfoβsonder© auch dann, wenn man mit dem Abgasrohr, durch einen Ansät^stutzen, eine Dämpfungskammer oder ein abgestimmtes Rohr verbindet.
- 2 -209810/1116
Die Erfindung hat sich, die Aufgabe gestellt eine Maßnahme zu treffen, durch die erreicht wird, daß keine Pfeiftöne entstehen, wenn in einer Leitung Gas an einer soharfkantigen Öffnung vorbeistreioht.
Die Lösung dieser Aufgabe wurde nun erfindungsgemäß dadurch bewirkt, daß in Strömungsrichtung vor und nahe der scharfen Kante eines Loches, mit dessen Hand eine schalldämpfende Vorrichtung fest verbunden, z.B. verschweißt, ist, mindestens eine Ausprägung angeordnet ist.
Eine solche Ausprägung kann nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung.schräg zur Achse des Rohres vorgesehen sein«. Gegebenenfalls können über den Umfang des Rohres verteilt mehrere walzenförmige Ausprägungen, gegebenenfalls von verschiedener Größe, vorgesehen sein.
Eina weitere erfindungsgemäß© Bauforia sieht vor, daß eine exzöntrisohe Ausprägung in dem Rohr vorgesehen ist.
Erfindungsgemäß kann man die Vorrichtung auch so schaffen, daß eine das Rohr umgebende, parallel zum Umfang verlaufende Ausprägung vorgesehen ist..
Nach, einem weiteren Vorschlag der Erfindung kann man zur Schalldämpfung βχηλ/4-Rohr an das Gasleitungsrohr ansetzen.
Durch diese nahe vor der scharfen Kante angeordnete Ausprägung bsw. Ausprägungen werden in der Leitung, durch die das Gas strömt, unmittelbar vor der soharfen Kante Vertiefungen
209810/1116
37263
gesohaffens die so wirken 9 daß di© Normal gas strömung unterbrochen iifird und di© Pfeifgeräusch© vermieden werden«.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels ia Verbindung mit der Zeichnung und den Ansprücheno
Ss seigen, in schematisohen Skiszen5
Figur 1 eine Seitenansicht der Yerbrennungs-=
kraftmaschine mit einer Auspuffleitung9
3Pigur 2 ein© schaubildliche Darstellung derjenigen Bauformj die in Figur 1 in dem
Kreis 2 angedeutet ist8 im vergrößerten Haßstab,
Figur 5 eine Seitenansicht mit
!Figur-4 einen Querschnitt a®,©h, der Linie Figur 3g
Figur 5 einen Quersshnitt wie in Figur 4 aber mit Anordnung einer esczentrisohen Ausprägung und
Figur 6 einen ebensolohen Querschnitt mit einer
Ausprägung, di© aohsparall©! aur Rohrachse angeordnet wurde.
In der Sammelleitung 3 einer Verbrennungskraftmaschine
209810/1116
«, 4 —
■ gelangen die Abgase in eine Auspuffleitung 5» deren leitungsrohr 7 ei& Schalldämpfer 9 und ein Endrohr 11 angesetzt sind, um eine besonders günstige Schalldämpfung zu erhalten, wird meist an das Gasrohr 7 eine Dämpf ungskanuaer oder ein abgestimmtes Rohr 13 an einer günstigen Stelle angebracht« Ein solches Rohrstück 13 kann zoB„ als Λ. /4-Eohr ausgebildet sein, daß dann durch Anschweißen an, den Rand 16 eines Loches 15 in dom Rohr 7 alt diesem Rohr verbunden wird. Der Gasstroffij der durßh den Kanal 7 abfließt,erzeugt dann sehr häufig an dem vorderen 2?eil der Kant© 16 des Loches 15 ein Pfeifen»
HiQV. ist nun nach dem Vorschlag der Erfindung in der Wandung des Eolires 7? i*1 Strömungsriohtung vor dem Loch und HOgXiQb1St osbe- vor d@r ggfegrfgn Saate 16 desselben, ein© Ausprägung 17 angeordnet9 so daß in der Innenwand des Eobxes 7 eine Vertiefung 19 entsteht. Die durch eine solch® Vertiefung 19 veränderte Abmessung des Rohres 7 beeinflußt den Gasfluß in dem Rohr 7» so daß an der in Strömiüigsrloiitung von dem Gas zuerst erreichten scharfkantig©a Seit© d@s iocfe.es 15 keine Pfeifgeräusche mehr er- " zeugt «erdin«,
In .figur 2 ist eine Bauform geseigt, bei welcher eine einselne Ausprägung 17 unter einem gewissen Winkel schräg zur Achse des Rohres 7 vorgesehen ist« In manchen Fällen wird es vorteilhaft sein, über den Umfang des Rohres 7 verteilt mehrere wabenförmig© Ausprägungen anzuordnen, wie in den Figuren"3 n&d 4- angedeutet. Knapp vor der Kante 16, in SteömiingsriGhtung gesehen, ist eine Ausprägung 17 angeordnet;. d@ren Vertiefung 19 eine flache Tasche bildet, während
■OB T OO
209810/1 1 16
gegenüberliegend und auf einem seknrechten Durchmesser dazu warzenförmige Ausprägungen 21 zusätzlich vorgesehen sind. Diese, außerhalb des Bereiches, des abgestimmten Rohres 13 angeordneten warzenförmigen Ausprägungen 21 ergeben in manchen Fällen eine sehr vorteilhafte zusätzliche Dämpfung.
Eine andere Höglichkeit der Anordnung einer Ausprägung zeigt die Figur 5> wo eine exzentrische Ausprägung 23 in dem Rohr 7 so angeordnet ist, daß gegenüber der scharfen Randkante 16, in Strömungsrichtung gesehen, die größte öffnungsv/eite dieser etwa sichelförmig ausgebildeten Ausprägung 23 vorgesehen ist.
Schließlich kann man aber auch, wie Figur 6 zeigt, eine das Rohr 7 gleichmäßig umgebende Ausprägung 25 vorsehen, die auf diese Art eine parallel zum Umfang des Rohres 7 verlaufende Ringkammer bildet.
Durch diese Vertiefungen, die in Strömungsrichtung unmittelbar vor dem Loch 15 angeordnet sind, wird die Gasströmung derart unterbrochen, daß Pfeifgeräusche bei dem Vorbeistreichen an der scharfen Kante nicht mehr auftreten.
209810/1116

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    M. Vorrichtung zum Verhindern von Pfeifgeräuschen bei ^-^Auspuf fanlag en von Verbrennungskraftmaschinen, die im wesentlichen Rohrleitungen gleichen Durchmessers aufweisen und an die, über ein scharfkantiges Loch in einer Rohrwandung,eine schalldämpfende Vorrichtung angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß in Strömungsrichtung, vor und nahe der scharfen Kante (16) eines Loches (15) > mit dessen Rand eine schalldämpfende Vorrichtung (13) fest verbunden, z.B. verschweißt, ist, mindestens eine Ausprägung (17) angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausprägung (17) schräg zur Achse des Rohres (7) vorgesehen ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über den Umfang des Rohres (7) verteilt mehrere warzenförmige Ausprägungen (17>21), gegebenenfalls von verschiedener Größe, vorgesehen sind.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine exzentrische Ausprägung (23) in dem Rohr (7) vorgesehen ist.
    5· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine das Rohr (7) umgebende, parallel zum Umfang verlaufende Ausprägung (25) vorgesehen ist.
    - 7 -209810/1 1 16
    6« Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5S dadurch gekenn zeichnet 9 daß aur Schalldämpfung ©ia an das Hohs1 (7) angesetzt ist«
    2-OiiiO/i 1 H-
    Lee rseite
DE2137263A 1970-08-26 1971-07-26 Vorrichtung zum Verhindern von Pfeifgeräuschen bei Auspuffanlagen von Brennkraftmaschinen Expired DE2137263C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US6703570A 1970-08-26 1970-08-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2137263A1 true DE2137263A1 (de) 1972-03-02
DE2137263B2 DE2137263B2 (de) 1975-04-17
DE2137263C3 DE2137263C3 (de) 1975-12-11

Family

ID=22073309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2137263A Expired DE2137263C3 (de) 1970-08-26 1971-07-26 Vorrichtung zum Verhindern von Pfeifgeräuschen bei Auspuffanlagen von Brennkraftmaschinen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3612217A (de)
AT (1) AT306450B (de)
CH (1) CH546885A (de)
DE (1) DE2137263C3 (de)
FR (1) FR2112915A5 (de)
GB (1) GB1362274A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4696368A (en) * 1986-03-14 1987-09-29 Humco, Inc. Method of protecting vehicle exhaust system
SE510530C2 (sv) * 1993-03-05 1999-05-31 Volvo Ab Anordning för ljuddämpning i ett kanalsystem
SE9903403L (sv) 1999-09-22 2001-03-23 Electrolux Ab Tvåtakts förbränningsmotor

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1938973A (en) * 1932-09-28 1933-12-12 Oldberg Virgil Muffler
US2251880A (en) * 1936-04-24 1941-08-05 Hayes Ind Inc Muffler and silencer construction
US2160332A (en) * 1937-01-23 1939-05-30 Gen Motors Corp Silencer
US2297046A (en) * 1939-08-25 1942-09-29 Maxim Silencer Co Means for preventing shock excitation of acoustic conduits or chambers
US3415338A (en) * 1967-01-23 1968-12-10 Arvin Ind Inc Anti-whistle pipe connection

Also Published As

Publication number Publication date
GB1362274A (en) 1974-08-07
AT306450B (de) 1973-04-10
DE2137263C3 (de) 1975-12-11
US3612217A (en) 1971-10-12
FR2112915A5 (de) 1972-06-23
DE2137263B2 (de) 1975-04-17
CH546885A (de) 1974-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2702160C2 (de) Ansaugsystem
DE2308360A1 (de) Schalldaempfer
DE2247361A1 (de) Schalldaempfer fuer das luftansaugsystem
DE2212657A1 (de) Schalldaempfer fuer stroemungsgeraeusche
DE2356591A1 (de) Auspufftopf mit mehreren ein- und auslaessen
DE19504223A1 (de) Schalldämpfer für den Ansaugkanal einer Brennkraftmaschine
DE102013218949A1 (de) Endrohr für einen Endschalldämpfer eines Kraftfahrzeugs
DE60200835T2 (de) Sekundärluftzuführung in das abgassystem eines verbrennungsmotors
EP0401195B1 (de) Auspuffanlage, insbesondere für Zweitakt-Brennkraftmaschinen
DE202020103448U1 (de) Mischer und einen solchen Mischer umfassendes selektives katalytisches Reduktionssystem
DE2850816A1 (de) Brennkraftmaschine
DE2913731C2 (de) Katalytische Abgasreinigungsvorrichtung für den Verbrennungsmotor eines Kraftfahrzeugs
DE2723532A1 (de) Vorrichtung zum entgiften der abgase von verbrennungsmotoren in kraftfahrzeugen
DE2137263A1 (de) Vorrichtung zum Verhindern von Pfeif gerauschen bei Auspuffanlagen von Ver brennungskraftmaschinen
DE102008017743A1 (de) Schalldämpfer
DE4224251C1 (de) Rohr- oder Schalenelement einer Abgasleitung mit einem Sondenstutzen
DE3125083C2 (de) Schalldämpfer für Fahrzeugmotoren
DE112006003187T5 (de) Katalytischer Wandler
DE2616030A1 (de) Brennkraftmaschine
DE202020103447U1 (de) Schalldämpfer und Fahrzeug-Abgassystem mit einem derartigen Schalldämpfer
DE3804559C2 (de)
EP1022445B1 (de) Gasleitungssystem, insbesondere Abgasleitungssystem für eine Fahrzeug-Brennkraftmaschine
DE4431484A1 (de) Schalldämpfer mit integrierter Abgasreinigungsstufe
DE102019008458B4 (de) Abgasnachbehandlungssystem
DE3406282A1 (de) Reflexionsschalldaempfer fuer brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee