DE2132979C3 - Photo printing machine for the production of rotary photocopies according to the diffusion process - Google Patents

Photo printing machine for the production of rotary photocopies according to the diffusion process

Info

Publication number
DE2132979C3
DE2132979C3 DE19712132979 DE2132979A DE2132979C3 DE 2132979 C3 DE2132979 C3 DE 2132979C3 DE 19712132979 DE19712132979 DE 19712132979 DE 2132979 A DE2132979 A DE 2132979A DE 2132979 C3 DE2132979 C3 DE 2132979C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
drum
paint
printing machine
photo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712132979
Other languages
German (de)
Other versions
DE2132979A1 (en
DE2132979B2 (en
Inventor
Keishiro Kido
Seiichi Taguchi
Sigeru Tezuka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE2132979A1 publication Critical patent/DE2132979A1/en
Publication of DE2132979B2 publication Critical patent/DE2132979B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2132979C3 publication Critical patent/DE2132979C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C7/00Multicolour photographic processes or agents therefor; Regeneration of such processing agents; Photosensitive materials for multicolour processes
    • G03C7/22Subtractive cinematographic processes; Materials therefor; Preparing or processing such materials
    • G03C7/25Dye-imbibition processes; Materials therefor; Preparing or processing such materials

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

3. Photodmckmaschine nach Anspruch 1, da- Verfahren überlegen.3. Photodmckmaschine according to claim 1, there- superior method.

durch gekennzeichnet, daß die Farbabsaugvor- Obgleich das vorstehend geschilderte Farbübertra-characterized in that the paint suction device, although the paint transfer described above

richtung (16, 17, 18) eine Düse aufweist, die mit gungsverfahren in Hinblick auf Wirtscnaftlichkendirection (16, 17, 18) has a nozzle, which with supply process with regard to Wirtscnaftlichken

einem porösen Material gefüllt ist. as und Glanz der erhaltenen Farbe überlegen ist, hat esis filled with a porous material. As and luster is superior to the color obtained, it has

4. Photodruckmaschine nach Anspruch 1, da- sich jedoch bisher in der Technik nicht durchgesetzt, durch gekennzeichnet, daß die Düse mit einem da die Durchführung dieses Verfahren einen erheblisiebartigen Material und einem porösen Material chen Aufwand an Arbeit und Zeit erforderte und da gefüllt ist. dieses Verfahren für die Massenproduktion ungeeig-4. Photo printing machine according to claim 1, but so far not established in technology, characterized in that the nozzle with a since the implementation of this method is a sieve-like Material and a porous material chen required labor and time and there is filled. this method is unsuitable for mass production

30 net war.30 net.

Üblicherweise wurde das Farbubertragungsverfahren von Hand ausgeführt. Es war auch bereits eineThe color transfer process has usually been carried out by hand. It was already one

Die Erfindung bezieht sich auf eine Photodruck- automatische Vorrichtung zur Herstellung von Techmaschine zur Herstellung von Rotationsphotokopien nicolor-Lauffilmen bekannt, bei welcher eine Bahn mit auf angetriebenen Trommeln aufgespannten Pho- 35 einer Kunststoffphotoplatte mit einer Bahn eines toplatten, Farbwerken und Gegendruckelementen. Faibaufnahmematerials zusammengeführt wird, wo-The invention relates to a photo printing automatic device for the production of tech machines for the production of rotary photocopies Nicolor running films known, in which a web with Pho- 35 stretched on driven drums, a plastic photographic plate with a track of a plates, inking units and counter-pressure elements. Faib recording material is brought together, where-

Bei dem Photodruckdiffusionsvertahren wird ein bei das Farbaufnahmematerial ebenso wie die Kunst-Farbbild auf ein Trägermaterial übertragen, wobei stoffphotoplatte mit genau ausgerichteten Perforatioeine Photoplatte, die eine Schicht aufweist, welche nen versehen ist. Diese Art von automatischen Farb-Farbflüssigkeit in einer Gelatineschicht absorbiert, 40 Übertragungsmaschinen wird zum Vervielfältigen von eingefärbt und anschließend das auf der Photoplatte farbigen Lauffilmen verwendet. Bei dieser Maschine vorhandene einfarbige Farbbild auf ein Trägermate- erfolgt das Einfärben der Photoplatte dadurch, daß rial übertragen wird, das eine die Farbe aufneh- die Bahn der mit Perforationen versehenen Photomende Schicht aufweist. Das Aufnahmematerial wird platte durch eine Farbflüssigkeit und anschließend in nachstehend als »Farbaufnahmepapier« oder »Pa- 45 ein Waschbad geführt wird. Im Gegensatz dazu wird pier« bezeichnet. beim Handverfahren, bei welchem die PhotoplatteIn the photo printing diffusion process, a color receiving material is used in the same way as the art color image transferred to a carrier material, with a photographic plate with precisely aligned perforations Photo plate having a layer which is provided. This kind of automatic color-color liquid absorbed in a gelatin layer, 40 transfer machines will be used for duplicating colored and then used the colored running film on the photo plate. With this machine existing monochromatic color image on a carrier mat- the coloring of the photographic plate takes place in that rial is transmitted, which absorbs the color, the path of the perforated photomend Has layer. The recording material is made flat by a color liquid and then in hereinafter referred to as "color receiving paper" or "Pa-45 a wash bath. In contrast, will pier «. in the manual process, in which the photo plate

Im allgemeinen besteht ein Drucksatz aus drei eine Blattform aufweist, die blattförmige PhotoplatteGenerally, one printing set is composed of three sheet-shaped, sheet-shaped photographic plates

Photoplatten, die den Farbauszügen entsprechen, für 5 bis 10 Minuten in eine Waschflüssigkeit ge-Place the photo plates corresponding to the color separations in a washing liquid for 5 to 10 minutes.

wobei diese Photoplatten sowohl für positives als taucht und von Hand in die nächste Lösung ge-whereby these photo plates are both positive and dipped and put into the next solution by hand.

auch für negatives Arbeiten vorgesehen sein können. 50 bracht.can also be provided for negative work. 50 brings.

Bei einem derartigen Satz von Auszugsphotoplat- In der britischen Patentschrift 17 278 A.D. 1912In one such set of extract photographic plates, British Patent 17,278 A.D. 1912

ten wird eine nach der anderen verwendet, um jedes ist eine Offsetdruckmaschine beschrieben, bei wel-are used one after the other, an offset printing machine is described for each

Auszugsfarbbild auf ein Papier zu übertragen und eher Feuchtmittel und Farbe auf den die DruckformTransferring the separation color image onto a paper and rather dampening solution and ink onto the printing form

um so ein mehrfarbiges Bild 7u erhalten. Hierbei ist tragenden Zylinder aufgespritzt und der Farbüber-so as to obtain a multicolored image 7u. The load-bearing cylinder is sprayed on and the paint over-

es notwendig, daß die einfarbigen Auszugsfarbbilder 55 schuß abgesaugt wird. Für die Zuführung der Farbeit is necessary that the single color separation color images 55 shot is sucked off. For feeding the color

alle deckungsgleich sind, so daß ein scharfes mehr- könnte auch eine Düse verwendet werden, wie sie inall are congruent, so that a sharp more- a nozzle could also be used, as in

farbiges Bild auf dem Papier entsteht. der GB-PS 516 716 für eine Tiefdruckmaschine be-colored image is created on the paper. GB-PS 516 716 for a gravure printing machine

Das ausgeübte Farbubertragungsverfahren umfaßt schrieben ist, die einen parallel zur Achse des Zylin-The practiced color transfer process includes is written, which is a parallel to the axis of the cylinder

die folgenden Stufen: ders verlaufenden Schlitz und eine Pumpeinrichtungthe following stages: the extending slot and a pumping device

1. Herstellung von Photoplatten, bei welchen ein- 60 aufweist.1. Manufacture of photographic plates in which one has 60.

farbige Photoplatten von einem bunten Dia- Bei der bekannten Offsetdruckmaschine wird diecolored photo plates from a colored slide

positiv oder einem bunten Negativfilm hergestellt Druckfarbe lediglich auf den Formzylinder aufge-positive or a colored negative film, printing ink is only applied to the forme cylinder.

werden; bracht und die überschüssige Farbe entfernt. Deiwill; and the excess paint is removed. Dei

2. Einfärben, bei welchem die Photoplatten einge- Abstand zwischen der Aufsprühvorrichtung dei färbt werden; 65 Druckfarbe und der mit Vakuum arbeitenden Ab-2. Inking, in which the photographic plates are in- Distance between the spraying device dei to be colored; 65 printing ink and the vacuum working

3. Abwaschen, bei welchem die überschüssige saugvorrichtung kann daher gering sein.3. Washing up, in which the excess suction device may therefore be small.

Farbe von den Photoplatten entfernt wird, und Im Gegensalz zu der vorstehend beschriebenenPaint is removed from the photographic plates, and in contrast to that described above

4. Übertragung, bei welchem die Photoplatten mit Offsetdruckmaschine wird bei einem Farbübertra-4. Transfer, in which the photographic plate is transferred to an offset printing machine with a color transfer

eunesverfahren eine gewisse Zeitdauer benötigt, da- Während des Betriebes der vorstehend beschriebe-eunes method requires a certain period of time, so that during the operation of the above-described

*H die Farbe in ausreichendem Ausmaß in die nen Vorrichtung werden die Zahnräder 11 und 12* H the color sufficient in the device will be the gears 11 and 12

r latineschicht eindringen kann. Um diese Zeit- und die Trommeln 1, 2 und 3 in Richtung der m r latin layer can penetrate. To this time and the drums 1, 2 and 3 in the direction of the m

anne z" erreichen, muß der Abstand zwischen Fig. 1 dargestellten Pfeile angetrieben, so daß dasAnne z "reach, the distance between the arrows shown in Fig. 1 must be driven so that the

!FrFarbzufühnMigsvorrichtung und der Farbabsaug- 5 rcit den Abbildungen zu versehene Papier4 gemäß! For the paint feeding device and the paint suction 5 with the illustrations to be provided paper4 according to

!•richtung groß sein. Außerdem ist es auch erfor- der Fig. 1 gezeigten Darstellung nach oben ge-! • Direction to be great. In addition, it is also necessary to move the representation shown in FIG. 1 upwards.

j°Vch daß das Farbaufnahmepapier und die Photo- fördert wird und die auf den Trommeln 1, 2, 3j ° Vch that the color receiving paper and the photo is promoted and that on the drums 1, 2, 3

latte während einer bestimmten Zeitdauer miteinan- befindlichen Farbbilder auf das Papier 4 übertragenlatte transferred color images to the paper 4 during a certain period of time

ζ in Berührung liegen, um eine zufriedenstellende werden.ζ lie in touch to be satisfactory.

ffbertragung der in die Gelatineschicht der Photo- io Eine Photoplatte ist auf jeder Trommel 1, 2, 3 auflatte eingedrungenen Farbe auf das Farbaufnahme- gespannt. Sie erstreckt sich nahezu über den Umfang anier zu ermöglichen. der Trommel. Der Photoplatte wird Farbe zugeführt,Transfer of the into the gelatin layer of the photo. A photo plate is on each drum 1, 2, 3 Penetrated paint on the paint receptacle stretched. It extends almost over the circumference to allow anier. the drum. The photo plate is supplied with color,

P Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer die eine extrem niedrige Viskosität im Vergleich zu Photodruckmaschine für Rotationsphotokopien mit gewöhnlicher Hoch- oder Offsetdruckfarbe hat. Die pJrher mühelos Farbübertragungen auf Farbauf- 15 Farbe wird der Photoplatte so zugeführt, daß sie auf KmeDapier erhalten werden können. die Oberfläche der Photoplatte fließt. Die Öffnung The object of the invention is to provide one which has an extremely low viscosity compared to a photographic printing machine for rotary photocopying with ordinary letterpress or offset printing ink. The previously effortless color transfers to color are fed to the photographic plate in such a way that they can be obtained on KmeDapier. the surface of the photographic plate flows. The opening

n Gemäß der Erfindung wird eine Photodruckma- der Farbzuführdüse 13, 14, 15 hat eine ausreichend chine zur Herstellung von Rotationsphotokopien große Breite mit Bezug auf die Breite des Papiers1 4. •tauf angetriebenen Trommeln aufgespannten Pho- Die Photoplatte absorbiert die Farbe, bis der mit der . «latten Farbwerken und Gegendruckelementen ge- 20 Farbe getränkte Teil der Photoplatte beim Drehen haften' die dadurch gekennzeichnet ist, daß Färb- der Trommel 13,14,15 die Vorrichtung zur Wiederführunesdüsen für dünnflüssige Farbe und Farbab- gewinnung der Farbe erreicht. Die Absorption der !,,ovorrichtuneen zum Absaugen von überschüssiger Farbe erfolgt in einer Gelatineschicht des zu ubertra-P he an jeder Trommel angeordnet sind und daß genden Bildes. Die überschüssige Farbe, die nicht ^i im Abstand voneinander angeordnete Andruck- 25 von dtr Photon!aus absorbiert wurde, wird durch rollen an jeder Trommel vorgesehen sind e.ne Saugpumpe abgesaugt. Dann wird der Ober- n According to the invention, a Photodruckma- the Farbzuführdüse 13, 14, 15 has a sufficiently chine for preparing rotation photocopies large width with respect to the width of the Papiers1 4. • tup driven drums spanned photon the photographic plate absorbs the color to the with the . "Latte inking units and counterpressure elements soaked in color adhere to the photoplate during rotation, which is characterized in that the inking of the drum 13, 14, 15 reaches the device for re-feeding nozzles for low-viscosity ink and color recovery of the ink. The absorption of the devices for sucking off excess paint takes place in a gelatin layer that is to be transferred to each drum and that the lowering image. The excess color, which was not absorbed by the photon at a distance from one another, is sucked off by rolling on each drum and a suction pump is provided. Then the upper

Mit den Vorrichtungen gemäß den Unteransprü- fläche der Photoplatte eine Waschflüssigkeit zugeh™' Einfärben von Photoplatten, bei welcher führt, um die an der Oberfläche der Photoplatte an-Sfprschüssiee Farbe von der Oberfläche der Photo- haftende Farbe zu entfernen. Das Papier 4 wird mit S entfernt wird, kann ein schönes Farbbild ohne 30 Hilfe der Andruckrollen 5 bis 10 mit der Oberflache Seier erzielt werden. Auch kann die Farbe für der Photoplatten in Berührung gebracht, so daß das w ahermaliee Verwendung wiedergewonnen wer- Papier 4 zusammen mit der auf der Trommel 1, i, A eine abermalig β befindlichen Photoplatte weitertransportiert wird.With the devices according to the dependent claims of the photographic plate surface a washing liquid supplied h ™ 'coloration of photographic plates, wherein, leads to the adhesive on the surface of the photographic plate at-Sfprschüssiee ink from the surface of the photographic color to remove. The paper 4 is removed with S, a beautiful color image can be achieved without the help of the pressure rollers 5 to 10 with the Seier surface. Also the color of the photographic plates can be brought into contact, so that the w ahermaliee using recovered advertising paper 4 together with the on the drum 1, i, A, a photographic plate located abermalig β is transported further.

Die Photodruckmaschine gemäß der Erfindung Dabei berührt das Papier 4 d« photoplatten zwi-The photo-printing machine according to the invention coming into contact with the paper 4 d "p hotoplatten be-

^syzeichnungen näher 35 "b^^^^ sy drawings closer 35 "b ^^^

ffi ^Seltenansicht einer Pho- ^ÄÄ^Äffi ^ Rare view of a pho- ^ ÄÄ ^ Ä

F™g2'S!Seitenansicht eines Teils der Photo- das Farbbild auf den Photoplatten auf das Papier 4F ™ g2'S! Side view of part of the photo- the color image on the photo plates on the paper 4

dTik B m?Cunde3b teilweise geschnittene Seitenansich- 4° " In "fg" 2 ist die Vorrichtung für die Zuführung d Ti k B m ? C and e 3b partially sectioned side view- 4 ° "In" fg "2 is the device for the feed

te« ine VonSLg zur Rückgewinnung der Farbe der Farbe und die Vorrichtung Jr«#jte «ine VonSLg for the recovery of the color of the color and the device Jr« #j

ten nung der Farbe m vergrößertem Maßstab oargesiem.ten tion of color on an enlarged scale oargesiem.

Fig 4 eine Seitenansicht einer Abwandlung der Auf der Trommel 1 ist ein%ph<f Ρ'β"5..^°ηΑFig. 4 is a side view of a modification of the drum 1 is a % ph < f Ρ ' β "5 .. ^ ° η Α

nu ♦ Ti wWmasrhine 45 spannt. Die Farbe wird von der Farbzufuhrungsdusenu ♦ Ti wWmasrhine 45 tensioned. The paint comes from the paint feed nozzle

arbeitet, welche das PaPier4 zu nachfolgenden Ver- 55 ^kge^jnuiJg J« ar^ .χ ver]aufen.works, which the Pa P ier4 to subsequent sales 55 ^ kge ^ jnuiJg J « ar ^ . χ ver] aufen .

fahrensstufen bzw. zu der Trocknungsslme tuhrt. Die ^e"Vu,'' hattnd als Zufuhr- oder Wicdergewin-Bezugszeichen 11 ,^^ctaMn.to. die J? ^«/ h»t und jjjs Zufuhr^ ^ ^ ^driving stages or to the drying time. The ^ e "Vu," had the supply or Wicdergewin reference number 11, ^^ ctaMn.to. The J ? ^ «/ H » t and jjjs supply ^ ^ ^ ^

mit Zahnradern kämmen, die aut einer Seite oer c Wiederecwinnune der Farbe kann auch einComb with gears, which on one side or c recovery of the color can also be a

Trommeln 1, 2 und3 angeordnet sind, so daß die J /"^r "Sl η einer Linie liegendenDrums 1, 2 and 3 are arranged so that the J / "^ r" Sl η lie in one line

SSSSSSSTESi °* p%»^ÄSSSSSSSTESi ° * p% »^ Ä

Trommeln 1, 2 und 3 mit den aufg. "ch-verwendet werd^αDrums 1, 2 and 3 with the up. "ch-used ^ α

3S5pi ΐ3S5pi ΐ

zugszeichen 162 zeigt einen mit einer Unterdruckwelle verbundenen Abschnitt. Die Unterdruckquelle ist mit einem Farbbehälter verbunden, Fig. 3b zeigt eine andere Ausführungsform, bei welcher ein poröses Material 163 in den Düsenteil eingefüllt ist. Das ßezugszeichen 164 bezeichnet ein Siebmaterial, das zusammen mit dem porösen Material 163 in den Düsenteil eingesetzt ist.Numeral 162 shows one with a vacuum wave connected section. The vacuum source is connected to a paint container, Fig. 3b shows another embodiment in which a porous material 163 is filled in the nozzle part. That Reference numeral 164 denotes a screen material, which together with the porous material 163 in the nozzle part is used.

Auch wenn in F i g. 1 ein Ausführungsbeispiel einer Photodruckmaschine für das Übertragen von mehreren Farben dargestellt ist, kann die Photodruckmaschine auch zum Einfärben einer Photoplatte mit nur einer oder mit mehr als 3 Farben ausgebildet werden.Even if in FIG. 1 shows an embodiment of a photo printing machine for the transfer of If several colors are shown, the photo printing machine can also be designed for inking a photo plate with only one or with more than 3 colors will.

Die Arbeitsweise der Vorrichtung wird nachstehend an Hand des Ausführungsbeispieles beispielsweise näher erläutert.The method of operation of the device is described below using the exemplary embodiment, for example explained in more detail.

Eine ein Reliefbild tragende Photoplatte wird auf einer Trommel mit einem Durchmesser von 141 mm befestigt. Die Photoplatte ist in trockenem Zustand höchstens S μπι dick. Die: Trommel wird mit einer Geschwindigkeit von 0,7 U/min angetrieben. Die Farbe wird auf die Oberfläche der Trommel aufgebracht, wobei die nachfolgenden 3 Arten von Kombinationen der Düsen für die Zufuhr und Rückgewinnung der 5 Farbe verwendet werden können. Der Zufuhrdruck der Farbe beträgt 0,5 m Wassersäule, die Zufuhrmenge ist 0,8 l/min, der Abstand von der öffnung der Farbzufuhrdüse zu der Düse der Farbabsaugvorrichtung längs des Umfangs der Trommel, d. h. dieA photographic plate carrying a relief image is placed on a drum with a diameter of 141 mm attached. In the dry state, the photo plate is at most 5 μm thick. The: drum is moving at a speed driven by 0.7 rpm. The paint is applied to the surface of the drum, being the following 3 types of combinations of nozzles for supply and recovery of the 5 color can be used. The supply pressure of the paint is 0.5 m water column, the supply amount is 0.8 l / min, the distance from the opening of the paint supply nozzle to the nozzle of the paint suction device along the circumference of the drum, d. H. the

ίο Einfärbestrecke, beträgt 150 mm. Mit der Farbabsaugvorrichtung ist eine Unterdruckquelle verbunden. ίο inking distance is 150 mm. With the paint suction device a vacuum source is connected.

Die Ergebnisse werden durch das optische Reflexionsvermögen auf einem Papier, auf welches dasThe results are determined by the optical reflectivity on paper on which the

15 Farbbild von der Photoplatte übertragen ist, dargestellt. Das Farbaufnahmepapier besitzt eine Gelatineschicht, die einer Beizbehandlung mit einem Aluminiumsulfat unterworfen worden ist. Das optische Reflexionsvermögen wurde an einer Stelle auf dem Pa-15 color image transferred from the photographic plate is shown. The color receiving paper has a gelatin layer, which has been subjected to a pickling treatment with an aluminum sulfate. The optical reflectivity was at one point on the pa-

ao pier gemessen, die der dicksten Stelle der Photoplatte, d. h. einer Dicke von 5 μΐη entspricht. ao pier measured that of the thickest point of the photo plate, d. H. corresponds to a thickness of 5 μΐη.

FarbzuführungsdüsePaint feed nozzle FarbabsaugvorrichtungPaint suction device ErgebnisseResults

(optische Dichte)(optical Density)

(1) Rohr aus einem Acrylpolymer von 2 mm Dicke und einem
Durchmesser von 20 mm mit 30 kleinen Löchern mit einem Durchmesser von
(1) A pipe made of an acrylic polymer of 2 mm thick and one
20mm diameter with 30 small holes with a diameter of

0,7 mm und
einem gegenseitigen Abstand von 7,5 mm
0.7 mm and
a mutual distance of 7.5 mm

(2) Rohr aus einem Acrylpolymer mit einer Dicke von 2 mm und einem Durchmesser von(2) pipe made of an acrylic polymer with a thickness of 2 mm and a diameter of

20 mm mit einem Schlitz von
200 mm Länge und 0,3 mm
Breite
20 mm with a slot of
200 mm length and 0.3 mm
broad

(3) Messingplatte von 0,4 mm
Dicke mit einem Schlitz von gleicher Abmessung wie (2)
(3) 0.4mm brass plate
Thickness with a slot of the same size as (2)

Rohr aus einem
Acrylpolymer von
2 mm Dicke und
einem Durchmesser
von 20 mm mit 45
kleinen Löchern mit
einem Durchmesser
von 1 mm und
einem gegenseitigen
Abstand von 5 mm
Pipe from one
Acrylic polymer from
2mm thickness and
a diameter
from 20 mm with 45
small holes with
a diameter
of 1 mm and
a mutual
Distance of 5 mm

Rohr aus einem
Acrylpolymer von
2 mm Dicke und
einem Durchmesser
von 20 mm mit
einem Schlitz von
220 mm Länge und
0,7 mm Breite
Pipe from one
Acrylic polymer from
2mm thickness and
a diameter
of 20 mm with
a slot of
220 mm length and
0.7 mm width

Messingplatte mit
0,4 nun Dicke und
einem Schlitz von
220 nun Länge und
5 mm Breite
Brass plate with
0.4 now thickness and
a slot of
220 now length and
5 mm width

2,82.8

3,03.0

2,92.9

Der gemessene Wert der optischen Dichte ist die Blaudichte.The measured value of the optical density is the blue density.

Eine andere Ausführungsform der Vorrichtung ist in F i g. 4 gezeigt. Bei dieser Ausführungsform weist die Farbzuführungsdüse 13 ein Außenrohr 135 auf, bei welchem das Innenrohr 131 mit einem Farbzuführungsschlitz 132 versehen ist.Another embodiment of the device is shown in FIG. 4 shown. In this embodiment has the paint feed nozzle 13 has an outer tube 135, in which the inner tube 131 is provided with a paint feed slot 132 is provided.

Das Innenrohr 131 ist ferner mit einem Einlaß 133 für die Farbe versehen, so daß die Farbe in das Innenrohr 131 über einen Schlauch 134 mit Hilfe einer nicht dargestellten Pumpe zugeführt werden kann. Es wird eine große Menge an Farbe unter Druck der auf der Trommel befindlichen Photoplatte durch den Schlitz 132 zugeführt. Das Außenrohr 135 ist koaxialThe inner tube 131 is also provided with an inlet 133 for the paint so that the paint enters the inner tube 131 can be supplied via a hose 134 with the aid of a pump, not shown. It a large amount of color is printed under pressure from the photographic plate on the drum Slot 132 fed. The outer tube 135 is coaxial

■«-■·■ «- ■ ·

zum Innenrohr 131 angeordnet und weist eine weite öffnung auf.arranged to the inner tube 131 and has a wide opening up.

Die der Trommel 1 zugekehrten öffnungsfliichen dienen zum Entfernen von überschüssiger Farbe, die auf die Oberfläche der Photoplatte der Trommel 1 aus dem Schlitz 132 des Innenrohres 131 zugeführt wurde. Die überschüssige Farbe, die aus dem Auslaß des Außenrohrs 135 hinausfließt, wird mittels einerThe opening surfaces facing the drum 1 serve to remove excess paint that has stuck on the surface of the photographic plate of drum 1 was fed from the slot 132 of the inner tube 131. The excess paint coming out of the outlet of the outer tube 135 flows out, is by means of a

nicht gezeigten Vakuumquellc zurückgewonnen. Unterhalb der Farbzuführungsdüse 13 ist eine weitere in Fig. 3b gezeigte Farbabsaugvorrichtung 16 zur Wiedergewinnung der Farbe vorgesehen, die mit einem Schlauch 165 verbunden ist, welcher wiederum mit einer nicht dargestellten Unierdruckquclle in Verbindunc steht.recovered vacuum source, not shown. Below the paint supply nozzle 13 is a further paint suction device 16 shown in FIG. 3b for Recovery of the paint provided, which is connected to a hose 165, which in turn is in connection with a unrepresented source of printing.

Hierzu 2 BIaU ZeichnungenFor this purpose 2 BIaU drawings

509632/150509632/150

Claims (10)

V^ dem Farbaufnahinepapier in Berührung gebrachV ^ the ink receiving paper broken in contact Patentansprüche: werden um das Faibbild von den PhotoplatterClaims: are about the Faibbild from the photoplatter ken und Gegendruckelementen, dadurch ge- stellt werden. a„„ki , ν ken and counter-pressure elements, are thereby provided. a "" ki, ν kennzeichnet, daß Farbzuführungsdüsen Bei der Herstellung .iiner großen Anzahl von Ko-indicates that ink feed nozzles are used in the manufacture of a large number of (13, 14, 15) für dünnflüssige Farbe und Farbab- pien ist das ^übertragungsverfahren verghcher(13, 14, 15) for thin paint and color copies the transfer method is different saugvorrichiingen (16, 17, 18) zum Absaugen mit den herkömmlichen photographischen Kop.er-suction devices (16, 17, 18) for suction with conventional photographic copiers von überschüssiger Farbe an je4er Trommel (1, io verfahren, bei welchen bei jeder Belichtung em teu-of excess color on each drum (1, io process in which, with each exposure, em 2, 3) angeordnet sind und daß zwei im Abstand res, lichtempfindliches S.lberhalogenidrnatena!. ver-2, 3) are arranged and that two at a distance res, light-sensitive S.lberhalogenidrnatena !. ver voneinander angeordnete Andruckrollen (5 bis wendet werden muß, wirtsAafthch vorteilhaftpressure rollers arranged from one another (5 to must be turned, economically advantageous 10) an jeder Trommel (1 bis 3) vorgesehen sind. Außerdem kann bei dem Farbubertragungsverfahrer10) are provided on each drum (1 to 3). In addition, in the color transfer process 2. Photodmckmaschine nach Anspruch 1, da- die Farbe ausgewählt werden ohne daß dab« au! durch gekennzeichnet, dab die Düsen (13,14,15) 15 deren nachteiligen Einfluß auf das lichtempfindliche mit emem koaxial hierzu angeordneten Außen- Material geachtet werden muß. So kann z.B. eint rohr (135), das mit einer Vakuumquelle, (nicht leuchtende und beständige Farbe verwendet werden gezeigt) verbunden ist, versehen ist, wobei das Der Glanz, der durch das Farbubertragungsverfahrer Außenrohr (135) eine weite Öffnung aufweist, die erzielten Farbe ist dem Farbglanz bei Ausführung der Oberfläche der Trommel (1 bis 3) zugekehrt 20 des üblichen Farbkopierverfahren unter Anwendung ist. herkömmlicher photographischer Silberhalogemd-2. Photo printing machine according to claim 1, that the color can be selected without dab «au! characterized in that the nozzles (13,14,15) 15 their disadvantageous influence on the photosensitive Care must be taken with emem outer material arranged coaxially with this. E.g. tube (135) that can be used with a vacuum source, (non-luminous and permanent paint shown) is provided, the gloss produced by the color transfer process Outer tube (135) has a wide opening, the color achieved is the color gloss when running the surface of the drum (1 to 3) facing 20 using the usual color copying process is. conventional photographic silver halide shirt
DE19712132979 1970-07-02 1971-07-02 Photo printing machine for the production of rotary photocopies according to the diffusion process Expired DE2132979C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP5793470A JPS4936641B1 (en) 1970-07-02 1970-07-02

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2132979A1 DE2132979A1 (en) 1972-01-05
DE2132979B2 DE2132979B2 (en) 1975-01-02
DE2132979C3 true DE2132979C3 (en) 1975-08-07

Family

ID=13069831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712132979 Expired DE2132979C3 (en) 1970-07-02 1971-07-02 Photo printing machine for the production of rotary photocopies according to the diffusion process

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS4936641B1 (en)
BE (1) BE768967A (en)
DE (1) DE2132979C3 (en)
FR (1) FR2098089A5 (en)
GB (1) GB1360682A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB1360682A (en) 1974-07-17
JPS4936641B1 (en) 1974-10-02
FR2098089A5 (en) 1972-03-03
DE2132979A1 (en) 1972-01-05
BE768967A (en) 1971-11-03
DE2132979B2 (en) 1975-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2941864C2 (en) Paint quantity detector
DE2151185A1 (en) DEVICE FOR APPLYING POWDER TO THE PRINT CARRIER ON OFFSET ROTARY PRINTING MACHINES
DE2462017A1 (en) Rotogravure printing device
DE2132979C3 (en) Photo printing machine for the production of rotary photocopies according to the diffusion process
DE1263785B (en) Cleaning device for the rubber blanket of an offset printing machine, in particular office printing machine for printing small editions, as well as cleaning film for use in the cleaning device
DE2941863A1 (en) MASK REPLACEMENT DEVICE
DE4127682A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR A MULTI-LAYER SCREEN PRINT
EP0518084A1 (en) Offset printing press with controlled formation of emulsion
DE2654007A1 (en) INKING UNIT FOR OFFSET MACHINES
DE2136988A1 (en) Dye transfer device
DE2133890A1 (en) Device for attaching dye transmission matrices to alleviate printing plates
DE1112090B (en) Process and duplicator for duplicating printing forms with little or no color-releasing image areas
DE2606590C2 (en) Lifter dampening or lifter inking unit
DE741828C (en) Aniline factory
DE1611272C2 (en) Rotary offset printing machine
DE3213540A1 (en) DEVICE FOR LITHOGRAPHIC PRINTING OR gravure printing
DE2216942B2 (en) Offset printing machine
DE2248111C3 (en) Device for fixing printing foils while an office offset printing machine is running
AT324360B (en) DEVICE FOR APPLYING A FIXING LIQUID
DE841547C (en) Copier for the production of pressure rollers by means of photo engraving
DE1536424C (en) Offset machine with a device for etching the printing form
AT326604B (en) SETUP ON ROTARY STENCIL PRINTING MACHINES
DE2721323B1 (en) Offset printing process and offset printing machine
DE10253744A1 (en) Fixing procedure applying fixing oil by application device controlled according to required image gloss and type of paper for secure release of fixing roller from toner layer and paper
AT145840B (en) Device for sampling a fabric tape.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee