DE2125962A1 - Method and apparatus for producing a number of pairs of matched treated yarns - Google Patents

Method and apparatus for producing a number of pairs of matched treated yarns

Info

Publication number
DE2125962A1
DE2125962A1 DE19712125962 DE2125962A DE2125962A1 DE 2125962 A1 DE2125962 A1 DE 2125962A1 DE 19712125962 DE19712125962 DE 19712125962 DE 2125962 A DE2125962 A DE 2125962A DE 2125962 A1 DE2125962 A1 DE 2125962A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarns
twist
pairs
generator
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712125962
Other languages
German (de)
Inventor
der Anmelder. P ist
Original Assignee
Colton, Lewis Henry, Nottingham (Großbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Colton, Lewis Henry, Nottingham (Großbritannien) filed Critical Colton, Lewis Henry, Nottingham (Großbritannien)
Publication of DE2125962A1 publication Critical patent/DE2125962A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/02Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist
    • D02G1/0206Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting
    • D02G1/0266Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting false-twisting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

Beschreibung sum Patentgeeusndescription sum patented

des Herrn Lewis Uenry C ο 1 t ο η Nottingham / Englandof Mr. Lewis Uenry C ο 1 t ο η Nottingham / England

betreffendconcerning

"Verfahren und Vorrichtung sur Erzeugung einer Anzahl von Paaren angepaßter behan·* delter Garne""Method and device for production a number of pairs adapted behan * delter yarns "

Priorität! 26,. Mai 1970 - ENGLANDPriority! 26 ,. May 1970 - ENGLAND Die Erfindung betrifft das Drehen von Garnen„The invention relates to the twisting of yarns "

In erster Linie, jedoch nicnt ausscnlie&lich, ist die Er» findung auf den Falscndraht endloser menrfädiger tnermoplastiocner Garne gerichtet. Bei den herKömmlichen Falsch= drahtzwirnmaschinen wird synthetisches Garn mit einer ver* haltnisnäcsig grossen Zahl von Drehungen je Zoll gedreht und durch Hitzeeinwirkung stabilisiert ο Unter einer verhältniemaesig groseen Zahl von Drenungen ist beiapiels-First and foremost, but not exclusively, is the Finding endless, thread-like thermoplastic fibers on the folding wire Directed yarn. With the conventional false = wire twisting machines, synthetic yarn with a ver * relatively large number of turns per inch rotated and stabilized by exposure to heat ο Under a relatively moderate a large number of drainages is

109850/1666109850/1666

weise eine geeignete Zahl im bereich von 80 bis 120 je 25,4 mm (je H) zu verstehen, so daß einem Garn von beispielsweite 20 bis 40 Denier etwa IQO Drenungen je 25,4 mm (je Zoll) mitgeteilt werden. In jedem Falle führt das Drehen und Fixieren des Garns dazu, daft es bei der nachfolgenden Erholung gebauscht wird und "lebendig" wird. Kin falsch gedrehtes Garn ist daher ein "Stretch"«Garn, das zur Herstellung von Stretch-Ware und Strumpfwaren, ζ.Β< von Strümpfen und Strumpfhosen, geeignet istowise to understand a suitable number in the range of 80 to 120 per 25.4 mm (per H ), so that a yarn of, for example, 20 to 40 denier about IQO threads per 25.4 mm (per inch) are reported. In either case, twisting and setting the yarn causes it to become bulked and "come alive" during subsequent recovery. A wrongly twisted yarn is therefore a "stretch" yarn that is suitable for the production of stretch goods and hosiery, ζ.Β <of stockings and tightso

Ein herkömmlionee Verfahren, bei welchem dem Garn eine Drehung erteilt wird, verwendet einen Dieh-Kopf, mit einem getrieoenen, drehbaren ringförmigen Körper, wobei das Garn über die Innenfläche dieses Körpers gerollt wird, so dau es durch Reibungseinwirkung um seine Längsacnse gedrent wird* Der Körper kann beispielsweise tricnterförmige Enden haben, damit zwei Garne gleichseitig in entgegengesetzten Richtungen durch ihn hindurchgeführt werden können. Auf diese Weise werden zwei Garne gleichzeitig mit entgegengesetzter Richtung, d*h· in der S* und in der Z-RiohtungA conventional process in which the yarn has a Rotation is granted, uses a dieh head, with one gouged, rotatable annular body, with the yarn is rolled over the inner surface of this body, so last it drifted around its longitudinal axis by the action of friction * The body can for example have triangular ends so that two yarns are equilateral in opposite directions Directions can be passed through it. In this way, two yarns become opposite at the same time Direction, d * h · in the S * and in the Z direction

-gedreht. --turned. -

Bei einer herkömmlichen Garnbehandlungsvorrichtung wird eine Anzahl dieser Drehkopf e bzw. Drallgeber verwendet, die an in Abstand voneinander befindlichen Stellen längsIn a conventional yarn treatment device a number of these rotary heads e or twist generator used, which are located at a distance from each other longitudinally

des Garnweges angeordnet sind, wobei Heizeinrichtungen so zwischengeschaltet sind, daß das Garn aufeinanderfolgend durch die Drehköpfe und über die Heizeinrichtungen läuft. £s Können jedoch selbst, wenn die Köpfe trichterförmige Enden haben» wie erwannt, bisher maximal nur zwei Garne gleichseitig behandelt werden. Dies stellt offensichtlich eine starke Beschränkung ά·ν Produktivität der Vorrichtung dar.of the yarn path, heating devices being interposed so that the yarn passes successively through the rotary heads and over the heating devices. However, even if the heads have funnel-shaped ends, as mentioned above, a maximum of only two yarns can be treated on the same side. This obviously represents a strong limitation ά · ν productivity of the apparatus.

£ine Vorrichtung dieser Art kann zur Behandlung von Garnen bei ihrer Lieferung zu einer Strickmaschine oder anderen Textilmaschine benutzt werden» Xn diesem Falle wird durch die Beschränkung auf maximal zwei Garne der Anwendungsbereich der Vorrichtung auf nur zweisystemige Maschinen be» grenzt« For Haschinen mit einer grösseren Zahl von Zuführungen war es notwendig, zusätzliche Vorrichtungen vorzusehen, von denen jede einen Satz von Drehköpfen und zugeordneten Heizeinrichtungen besitzt* Für eine viersystemige Maschine muÄ die Vorrichtung beispielsweise verdoppelt werden.Apparatus of this type can be used to treat yarn as it is delivered to a knitting machine or other Textile machine the device on only two-system machines. borders «For machines with a greater number of feeds it was necessary to provide additional devices, each of which has a set of rotary heads and associated Has heating devices * For a four-system machine, for example, the device must be doubled will.

Abgesehen von der Vervielfachung der Kosten hat eine Verdopplung der Vorrichtung dmn Nachteil, daß die Garne nicht alle unter den gleichen bedingungen in allen Sätzen der Vorrichtung behandelt werden können, was zur Folge hat,Apart from the multiplication of costs, doubling the device has the disadvantage that the yarns cannot all be treated under the same conditions in all sets of the device, with the result that

109850/1666109850/1666

M 8761M 8761

daß sie unterschiedliche Eigenschaften zeigen, so daß die durch die' Maschine gestrickte Ware nicht gleichmässig wirdothat they show different properties so that the Product knitted by the machine not evenly willo

Hauptaufgabe der Erfindung ist die Verbesserung der Lei·=· stungsfÄhigkeit und des Anwendungsbereiche einer Garnbehandlungsvorrichtung der erwähnten Art.The main object of the invention is to improve the lei = capacity and the range of application of a yarn treatment device of the kind mentioned.

Ein erfindungsgemässes Verfahren zur Erzeugung einer Viel» zahl von Paaren angepaßter Garne besteht in wesentlicnen darin, daß die erwähnten Garnpaare so durch einen Drehkopf geführt werden, der mindestens einen ringförmigen Drehkörper aufweist, daß die Garne in jedem Paar durch den Körper bzw. durch einen der Körper in zueinander entgegen« .gesetzten Richtungen hxndurchtreten, die Garne in Reibungs» anlage an dem Körper bzw. an den Körpern geführt werden, der Körper bzw. alle Körper alt einer gewählten Geschwindigkeit in Drehung versetzt werden, so d«Ä durch ReibungseinwirJcung alle Garne unter identischen Bedingungen gedreht werden und dadurch eine Anzahl von Paaren angepaßter Garne mit identischen Drallfflerkmalen erzeugt werden und die gedrehten Garne durch Hitzeeinwirkung stabilisiert werden <>A method according to the invention for generating a multitude of » number of pairs of matched yarns consists essentially in that the yarn pairs mentioned so by a rotary head be guided, which has at least one annular rotating body that the yarns in each pair through the Body or through one of the bodies in opposite directions, the yarns in friction system on the body or bodies, the body or all bodies are set in rotation at a selected speed, so that by the effect of friction all yarns are twisted under identical conditions and thereby a number of pairs more matched Yarns with identical twist fluff characteristics are produced and the twisted yarns are stabilized by the action of heat <>

Eine erfindungsgemässe Vorrichtung zur Erzeugung einer AnzahlA device according to the invention for generating a number

109850/1 666109850/1 666

von Paaren angepaßter behandelter Garne besitzt eine Anzahl Drehköpfe, durch welche die Garnpaare aufeinanderfolgend auf ihre» Weg durch die Vorrichtung hindurchtreten, und Heizeinrichtungen, länge welchen die gedrehten Garn« er» hitzt werden, wobei jeder Drehkopf einen oder mehrere dreh·· bare Ringkörper aufweist, durch welche die Garnpaare so hindurchgeführt werden, daft sie durch Reibungeeinwirkung an deren Innenflachen gedreht werden, und die Garne in den oder jeden Paar in entgegengesetzten Richtungen durch den gleichen-Körper laufen, so daft ihnen eine entgegengesetzte Drehung mitgeteilt wird» of pairs of matched treated yarns has a number of rotating heads through which the pairs of yarns in succession on their "way through the device, and heating devices, which the twisted yarn" he " heated, with each rotating head having one or more rotating has bare ring body through which the pairs of yarns are passed so that they are frictional are rotated on their inner surfaces, and the yarns through in the or each pair in opposite directions run the same body, so that an opposite rotation is communicated to them »

Durch die Erfindung wird daher die Leistungsfähigkeit einer Zwirnmaschine wesentlich erhöht, ohne ihre Anschaffungskosten wesentlich zu steigern. Die durch die Erfindung erzielbaren Verteile sind von besonderer Bedeutung für eine Garnbehandlungsvorrichtung für eine Strickaaschine. In diesem Falle kann ein einziger Satz von Drehköpfen zur Erzeugung einer Ansah! von Paaren identisch angepaßter Garne vorgesehen werden, wodurch die Gleichmässigkeit der ais den Garnen hergestellten Strickware sichergestellt wird.The invention therefore significantly increases the performance of a twisting machine without its acquisition costs to increase significantly. The distributions that can be achieved by the invention are of particular importance for a yarn treatment device for a knitting machine. In this case, a single set of rotary heads can be used Generation of an Ansah! of pairs identically matched Yarns are provided, thereby increasing the evenness of the knitted fabric made from the yarns is ensured.

6eai& einer Auafdhrungsfora der £rfindung kann ein« Viel» zahl von Garapaaren durch den oder jeden Drehkörper jedes Drehkopfes der Vorrichtung hindurchgeführt werden, wobei6eai & an implementation forum of the invention, a "lot" number of pairs of Gara are passed through the or each rotating body of each rotating head of the device, wherein

109850/1666109850/1666

6arn«FUhrungsorgane in Verbindung mit dem Kopf vorgesehen sind, um die Gerne in einem »finkelabstand zueinander au halten und »war sowohl bein Eintritt in den Drehkörper als auch beim Verlassen desselben.6arn «guiding organs are provided in connection with the head are in order to keep the likes at an »angular distance from one another hold and “was both when entering the rotating body and when leaving it.

Bei einer anderen Ausffihrungsform kann jeder Drehkopf eine . Anzahl drehbarer Kingkörper besitzen, durch jeden von welchen in entgegengesetzten Sichtungen laufende Garnpaare geleitet werden können, sowie Mittel» durch welche die Ringkörper ■it den gleichen Geschwindigkeiten von einer gemeinsamen Antriebsquelle aus so gedreiit w«rd*n können, daß die Garn· paare unter den gleichen Bedingungen gedreht werden.In another embodiment, each rotary head can have one . Have a number of rotatable king bodies, through each of which yarn pairs running in opposite views are passed can be, as well as means »by which the ring body ■ it the same speeds of a common Drive source from so three could be that the yarn pairs are rotated under the same conditions.

X» letzteren Falle ist es Möglich, die gemeinsame Antriebs» quelle für die Drehkörper bzw. Drallgeber dem Drehkopf selbst einzuverleiben. Beispielsweise kann ein Elektromotor oder " ein Druckmittelmotor mit einer geeigneten übertragungseinrichtung (z.B. ein Getriebe) zwischen dem Motor und den .Drallgebern bzw. Drehkörpern verwendet werden· Vorzugsweite wird jedoch ein Riemenantrieb verwendet·X »in the latter case it is possible to use the common drive» source for the rotating body or twist encoder to incorporate the rotating head itself. For example, an electric motor or "a hydraulic motor with a suitable transmission device (e.g. a gearbox) can be used between the motor and the twist generators or rotating bodies however, a belt drive is used

Jeder Drehkörper im Drehkopf trlgt daher vorzugsweise eine gleiöhachsige Scheibe, durch welche er zur Drehung angetrieben werden kann, wobei alle Scheiben in Kopf identischEach rotating body in the rotating head therefore preferably carries a floating-axis disk by which it is driven to rotate can be, with all disks in head identical

M 8761 ^M 8761 ^

sind» so daft di« Drehkörper ait der gleichen Drehzahl von einer geminsaeen Antriebequelle aus angetrieben werden können*are »so daft di« rotating bodies at the same speed of be driven from a common drive source can*

Diese Scheiben werden von einem Riemen von einer Hauptantriebsscheibe bzw. Hauptantriebascheiben aueserhalb des Kopfes angetrieben, Normalerweise werden die Antriebsscheibe bzw. -Scheiben in die Garnbehandlungevorrichtung eingebaut, die «dt den Drehkopf ausgerastet ist» wobei die die Drehkörper antreibenden Rienen aufgelegt werden, nachdem der Kopf in die Vorrichtung eingesetzt worden ist.These pulleys are held by a belt from a main drive pulley or main drive pulleys outside of the head driven, usually the drive pulley or disks in the yarn treatment device built-in, which «dt the rotating head is disengaged» whereby the rails driving the rotating bodies are placed, after the head has been inserted into the device.

Der Antrieb von der treibenden Scheibe bzw. von den treibenden Scheiben kann direkt oder Ober eine Zwischenwelle sein. In diese» Falle sind die Drehkörper bzw. Drallgeber zur Drehung u* eine geaeinsaae Achse gelagert und die Zwischenwelle ist ait ihrer Achse parallel zu dieser ge«· aeinsajsen Achse angeovdnt *t welche Zwischenwelle von einer Ausseren Antriebsrolle aus angetrieben werden kann, die eine Vielzahl identischer Scheiben trägt, von denen jede einer der Drallgeber-Antriebsscheiben zugeordnet ist, und for den Antrieb der zugeordneten Scheibe durch einen Riesen dient.The drive from the driving pulley or pulleys can be direct or via an intermediate shaft. In this' case, the rotary body or twisters to rotate u * a geaeinsaae axis are mounted and the intermediate shaft is ait angeovdnt its axis parallel to this ge "· aeinsajsen axis * t which intermediate shaft from an other outside drive roller from can be driven, a plurality carries identical disks, each of which is assigned to one of the swirl drive pulleys, and serves for the drive of the assigned disk by a giant.

Vorzugsweise weist jeder Drehkörper bzw«, Drallgeber eineEach rotating body or swirl generator preferably has one

« 7 1Q98S0/1666 «7 1Q98S0 / 1666

verhältnismäßig klein« Mittelöffnung auf, die eich axial zum Drallgeber erstreckt und in trichterförmige Enden übergeht, von denen jedes eine eich nach auesen erweiternde konvexe Fläche von Ringform aufweist und mit einem anfänglich gesonderten Ring versehen ist, der in eine Ringnut in der erwähnten Fläche eingesetzt und gegenüber der Hauptkurve der letzteren etwas erhaben ist und ferner aus einen Reibung erzeugenden Material besteht, so daß Garne, die durch den Kopf laufen, erfaßt und ihnen in erster Linie durch den Kontakt mit den erwähnten Ringen eine Drehung mitgeteilt wird.relatively small central opening, which is axial extends to the swirl generator and merges into funnel-shaped ends, each of which is a oak widening to the outside world has convex surface of ring shape and is provided with an initially separate ring which is in an annular groove inserted into the surface mentioned and is somewhat raised compared to the main curve of the latter and furthermore from one Friction-generating material is made so that yarns passing through the head are captured and passed through the head in the first place Contact with the mentioned rings a rotation is communicated.

Die Drehkörper bzw. Drallgeber können daher die in dem fori« tischen Patent 1,042»811 offenbarte Form haben*The rotating body or twist generator can therefore use the fori « table patent 1,042 »811 have the form disclosed *

Die Erfindung hat sich als sehr gut geeignet in Verbindung W , mit der Fertigung von Strümpfen, Strumpfhosen und ännlichen Bekleidungestücken erwiesen, bei welchen es wichtig ist, daß die Garne, aus denen das Kleidungsstück gestrickt wird, einander völlig angepaßt sind, um eine Gleichmässigkeit des fertigen Kleidungsstück· sicherzustellen.. Die Erfindung umfaßt daher innerhalb ihres Rahmens ein Kleidungsstück dieser Art, das nach dem erfindungsgemäesen Verfahren hergestellt worden ist.The invention has proved to be very suitable in connection W, with the production of stockings, pantyhose and ännlichen Bekleidungestücken, in which it is important that the yarns from which the garment is knitted, are completely matched to one another, of a uniformity finished garment · to ensure .. The invention therefore includes within its scope an item of clothing of this type which has been produced according to the method according to the invention.

109850/1666109850/1666

Um daa Verständnis der Erfindung zu erleichtern, und deren Durchführung zu ermöglichen, wird nachfolgend auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen, in denen zwei beispielsweise Ausführung^formen der Erfindung dargestellt sind und zwar zeigen:In order to facilitate the understanding of the invention and to enable its implementation, reference is made below to the Reference is made to the accompanying drawings, in which two exemplary embodiments of the invention are shown are namely show:

Fig« 1 eine Vorderansicht einer erfindungogemässen Garn» behandlungsvorrichtung für eine Strickmaschineι Figure "1 is a front view of a yarn erfindungogemässen" treatment apparatus for a knitting machine ι

Fig. 2 eine Ansicht ist senkrechten Schnitt durch einen au« saauaengesetzten Drehkopf von der in Figo 1 dargestellten Behändlungevorrichtung verwendeten Fora; Fig. 2 is a view of a vertical section through an au « Saauaenosed rotary head of the treatment device shown in Figo 1 used Fora;

Figo 3 eine scheeatische Ansicht in schaltbildIieher Dar« stellung, welche die Bahnen zeigt, denen die Garne in der Vorrichtung nach Figo 1 folgen;Fig. 3 is a Scheatic view in a circuit diagram. position showing the trajectories followed by the yarns in the apparatus of Figure 1;

Fig. H eine Ansicht ein«« Teile einer Behandlungevorrichtung von der in Fig. 1 gezeigten Art zur Darstellung einer anderen Ausführungsfora der Erfindung undFig. H is a view of parts of a treatment device of the type shown in Fig. 1 to illustrate another embodiment of the invention and

Fig, S eine etwas achesaticche Ansicht in der Richtung de·Fig, S is a somewhat achesatic view in the direction of the

Pfeils A in Figo 1, in welcher der Drehkopf teilweise in Schnitt dargestellt ist und sein Gehäuse der Ober«Arrow A in Figo 1, in which the rotary head partially is shown in section and its housing is the upper "

109850/1666109850/1666

sichtlichkeit nalber strichpunktiert gezeigt ist}visibility is shown in dash-dotted lines}

Fig. 6 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemässen Drehkopf-Heizeinrichtung,6 shows a schematic side view of an inventive Rotary head heating device,

Xn den verschiedenen Figuren bezeichnen gleiche Bezugszif» fern gleiche Teile«Xn the different figures denote the same reference numbers » far equal parts «

Xn Fig. 1 ist eine Behandlungevorrichtung P dargestellt» die von einer vertikalen Welle S getragen wird, die von einer viersystemigen Rundstrickmaschine K herkömmlicher . Bauart nach oben gerichtet ist. Die Welle S trägt ferner eine Anzahl Spulen B aus etehrfädigen thermoplastischen KndloBgarnen zur Lieferung zur Maschine K. Die Garne bewegen sich daher von den Spulen B zur Vorrichtung P nach oben, in welcher sie vor der Lieferung zur Strickmaschine K behandelt werden«Xn Fig. 1, a treatment device P is shown » carried by a vertical shaft S carried by a four-system circular knitting machine K conventional . Design is directed upwards. The shaft S also carries a number of bobbins B made of several filament thermoplastic KnloBgarnen for delivery to machine K. The yarns are moving therefore from the bobbins B to the device P upwards, in which they are treated before delivery to the knitting machine K «

Die Vorrichtung P besitzt einen Rahmen (welcher der Ober·The device P has a frame (which the upper

w sichtlichkeit halber als dreieckige Basis 1 dargestellt ist), der eine Anzahl Drehkopfe T, einen Kompensator C und Heizeinrichtungen H trägt· Drei der Drehkopfe Tl* T2 und X3 sind je einer an jeder £cke der Basis 1 vorgesehen, wo» bei die {lenzeinrichtungen an den Schrägseiten der Basis angeordnet sind. Auf der waagrechten Seite der Basis be«* findet sich der restliche Drehkopf T1», der benachbart dem Drehkopf T3 angeordnet ist, während der Kompensator C for the sake of clarity is shown as a triangular base 1), which carries a number of rotating heads T, a compensator C and heating devices H. Three of the rotating heads T1 * T2 and X3 are each provided one at each corner of the base 1, where bilge devices are arranged on the sloping sides of the base. On the horizontal side of the base is the rest of the rotating head T 1 , which is arranged adjacent to the rotating head T3, while the compensator C

« 10 »«10»

- f f Λ f\ ft- «·>- ff Λ f \ ft- «·>

.1 ·> 5 -1 - .1 > 5 -1 -

benachbart dem Drehkopf Cl angeordnet ist.is arranged adjacent to the rotary head Cl.

Jeder Drehkopf T wird durch einen Riementrieb von einer biegsamen Antriebswelle 2 aus angetrieben, die ihrerseits von der Hauptantriebswelle der Maschine K angetrieben wird» Die Drehzahl der Welle 2 steht nit der der Maschine Ober zwei Riementriebe 3 und H und ein Regelgetriebe 5 in Wechselbeziehung, welch letzteres zur Veränderung des Drehzahl-Verhältnisses verwendet werden kann, wenn der'Garnbedarf der Maschine K zunimmt (z.B. wenn längere Maschen gestrickt werden.Each rotary head T is driven by a belt of one flexible drive shaft 2, which in turn is driven by the main drive shaft of the machine K » The speed of the shaft 2 is related to that of the machine via two belt drives 3 and H and a variable speed gear 5, which the latter can be used to change the speed ratio when there is a need for yarn machine K increases (e.g. when knitting longer stitches.

Die Welle 2 ist in der Vorrichtung P mit zwei verzahnten Scheiben 6 verbunden (von denen nur eine sichtbar ist), welche nebeneinander angeordnet und am Rahmen der Vorrichtung gelagert sind« Die eine der Scheiben 6 treibt einen Zahnhauptriemen 7, der im wesentlichen einer dreieckigen Bahn, um den Rahmen 1 herum folgt, wobei er durch eine weitere Anzahl verzahnter Scheiben Sa9 8b, 8c und 8d und durch eine einzige frei drehbare Führungescheibe 9 geführt wird«The shaft 2 is connected in the device P to two toothed disks 6 (only one of which is visible), which are arranged side by side and mounted on the frame of the device. One of the disks 6 drives a toothed main belt 7, which essentially follows a triangular path , follows around the frame 1, where it is guided by a further number of toothed disks Sa 9 8b, 8c and 8d and by a single freely rotatable guide disk 9 «

Eine Scheibe dieses Scheibeneatzes 8a bis 8d führt den Hauptriemen 7, während eine andere für den Antrieb des Drehkörpers der zugeordneten Vorrichtung verwendet wird (d.h. ein Drehkopf T oder, im Falle der Scheibe 8d, derA disk of this Scheibeneatzes 8a to 8d leads Main belt 7, while another is used for driving the rotating body of the associated device (i.e. a turret T or, in the case of disk 8d, the

- 11 109850/1666 - 11 109850/1666

H876XH876X

Kompensator C) Ober einen Hilfsriemen 10.Compensator C) Via an auxiliary belt 10.

Bevor auf Figo 2 zur Erläuterung der Bauform der Drehkopfe C Bexug genommen wird, sei der Kompensator C kurz beschrieben ο £r besitzt ein Gehäuse 11, das am Rahmen 1 der Vorrichtung angeordnet ist und zwei waagrechte parallele Wellen 12 trägt, die von entgegengesetzten Seiten des Gehäuses 11 abstehen. Der überstehende Teil jeder Welle trägt zwei Scheiben. 13, um welche die Garne beim Eintritt in die Vorrichtung bzw. bein Verlassen derselben geführt werden. Die Scheiben auf der Welle 12 auf der rechten Seite des !Compensators in Fig. 1 führen beispielsweise die Gerne bei ihrem Eintritt in die Vorrichtung P9 während die Garne beim Verlassen der Verrichtung um die Sjaeiben auf der linken Welle 12 herum geführt werden« Die Drehzahl ,mit welcher die Wellen 12 angetrieben werden, wird so gewählt, daß den Garnen sowohl P beim Eintritt als auch beim Verlassen der Vorrichtung P genauBefore being taken to Figo 2 to explain the design of the rotary heads C Bexug, the compensator C is briefly described o £ r has a housing 11 which is arranged on the frame 1 of the device and carries two horizontal parallel shafts 12, which from opposite sides of the Housing 11 protrude. The protruding part of each shaft carries two washers. 13, around which the yarns are guided when entering or exiting the device. The disks on the shaft 12 on the right-hand side of the compensator in FIG. 1, for example, guide the likes when they enter the device P 9, while the yarns are guided around the disks on the left shaft 12 when they leave the operation , with which the shafts 12 are driven, is chosen so that the yarns P both when entering and when leaving the device P exactly

die gleiche erforderliche Antriebegeschwindigkeit mitgeteilt wird, wie in dem vorgenannten Patent näher beschrieben.the same required drive speed is communicated as described in more detail in the aforesaid patent.

Es wird nunmehr auf Fig. 2- Bezug genommen, in welcher einer der Drehköpf« Tl bzw. T2 von Fig. 1 dargestellt ist. Der andere der beiden Drehköpf· ist von grundsätzlich ähnlicher Bauart. Auf die Unterschiede gegenüber der Anordnung nach Fig. 2 wird nachfolgend näher hingewiesen„Reference is now made to Figure 2- in which one the rotary head Tl or T2 of FIG. 1 is shown. Of the the other of the two rotating heads is basically of a similar design. According to the differences compared to the arrangement Fig. 2 is referred to in more detail below "

- 12 109850/1668 - 12 109850/1668

Der Drehkopf T besitzt eine hohle Kaaaer It, die am unteren Ende des Rahmens der Vorrichtung P angeordnet werden kann. Diese Kairoer begrenzt zwei identische stehende Gehäuse 15, von denen jedes einen drehbaren ringförmigen Drallgeber 16 trägt« Jeder der Drallgeber besitzt zwei gleichachsig angeordnete Elemente 17, die einander gegenüber liegen und starr durch eine Buchse 18 verbunden sind. Jedes Eleasnt 17 ist ia wesentlichen trichterförmig und trägt einen Einsatzring 17a aus einea Reibung erzeugenden Material (z.B. aus einea keraeisehen Material), durch welches Garne, die durch den Drallgeber laufen, erfaßt und gedreht werden, wenn sich der letztere dreht.The rotary head T has a hollow Kaaaer It, which are arranged at the lower end of the frame of the device P. can. This Cairo delimits two identical upright housings 15, each of which is a rotatable annular Twist generator 16 carries «Each of the twist generator has two coaxially arranged elements 17, which are opposite one another and are rigidly connected by a socket 18. Each Eleasnt 17 is generally funnel-shaped and carries an insert ring 17a of a friction generating material (e.g. of a ceramic material) through which Yarns passing through the twister are detected and rotated when the latter rotates.

Die Buchse 18 trigt den Innenlaufring eines Kugellagers IS9 dessen Aussenlaufring in der Kaaner IH des Drehkopfes angeordnet ist. Längs des Innenlauf ringes des Lagers 19 trägt die Buchse 18 eine Zahnscheibe 20, durch welche der Drallgeber 16 ia Betrieb zur Drehung angetrieben wird. Die Zahnscheibe 20 wird ihrerseits durch einen Rieaen angetrieben, der mit den Zähnen der Scheibe komplementären Zähnen ausgebildet ist. Der Drallgeber 16 ia Gehäuse IS auf der rechten Seite der Fig. 2 ist in seiner Baufora identisch der vorangehend beschriebenen und wird durch einen ähnlichen Zahnriemen 21 angetrieben. Jeder dieser Riemen ist' u» die Zahnacheibe 22 auf einer gemeinsamen WeI-The bush 18 trigt the inner race of a ball bearing IS 9, the outer race of which is arranged in the Kaaner IH of the rotary head. Along the inner race of the bearing 19, the bush 18 carries a toothed disk 20 through which the swirl generator 16 is driven to rotate in general operation. The toothed disk 20 is in turn driven by a belt which is formed with teeth complementary to the teeth of the disk. The swirl generator 16 ia housing IS on the right-hand side of FIG. 2 is identical in its construction to that described above and is driven by a similar toothed belt 21. Each of these belts is 'u' the toothed pulley 22 on a common white

- 13«
109850/1666
- 13 "
109850/1666

M 8761 JhL M 8761 century

le 23 herumgeführt, die parallel zu den beiden Drallgebern 16 in Lagern 2t in der Kammer 1*» gelagert ist« Zwischen den beiden Zahnscheiben 22 trägt die Welle 23 eine Antriebsscheibe 25, die ebenfalle versahnt&st und ihrerseits durch einen der in Fig. 1 gezeigten Riesen 1 angetrieben wird cle 23 led around, which is parallel to the two twist generators 16 in bearings 2t in the chamber 1 * "stored" between The shaft 23 carries a drive pulley 25 of the two toothed disks 22, which is also cutted and in turn is driven by one of the giants 1 shown in Fig. 1 c

Wie eich au* den Vorangehenden ergibt, kann der in Fig. 2 dargestellt« Drehkopf bei dieser AusfOhrungsfora zwei Garnpaare behandeln, eines in jeden Drallgeber 16, wobei die Garne jedes Paares in entgegengesetzten Richtungen durch den jeweiligen Drallgeber 16 geführt werden, so daß ihnen •ine entgegengesetzte Drehung Mitgeteilt wird· Jeder der Draligeber erzeugt daher ein in der S-Richtung und ein in der Z-Richtung gedrehtes 6arn. Hierbei ist jedoch zu er» wähnen, da£ »ehr als ein Garnpaar durch jeden Drallgeber 16 innerhalb des Rahmens der Erfindung hin durchgeführt werden kann» wie nachfolgend erläutert wird. Bei der vorliegenden Ausführung«for» sind, da beide Drallgeber 16 identisch sind und da sie »it gleichen Drehzahlen angetrieben werden, die beiden durch den Drehkopf behandelten Garnpeare einander voll angepaßt, da si« unter identischen Bedingungen behandelt worden sindοAs can be seen from the foregoing, the in Fig. 2 shown «Rotary head in this execution fora two pairs of yarn treat, one in each twister 16, with the yarns of each pair passing through in opposite directions the respective twist generator 16 are guided, so that they • an opposite rotation is communicated • each of the Swivel therefore generates a twist in the S direction and one twisted in the Z direction. Here, however, is to be » imagine that there is more than one pair of yarn through each twisting device 16 performed within the scope of the invention can be »as explained below. In the present embodiment, “for” is because both twist generators 16 are identical and because they are “driven at the same speed the two yarn pairs treated by the rotary head are fully matched to one another, since they are under identical conditions have been treated o

M 8761 JT M 8761 JT

Der Drehkopf T an der unteren linken Ecke der Behandlungseinrichtung P in Figc 1 ist mit dem Kopf der Figo 2 mit der Ausnahme identisch, daß die Zwischenwelle 23 (Fig* 2) in der Kammer Vi bei dem Drehkopf weggelassen ist, da die Rieften 21, welche die Drallkörper 16 antreiben, direkt von de» diese» Drehkopf zugeordneten Scheibensat* 8b angetrieben werdenο Dieser Scheibensatz ist in der Tat ein Dreischeibensatz, von den die eine Scheibe durch den Haupt« rieaen 7 angetrieben wird, während die anderen beiden Scheiben die Riemen 21 des Drehkopfes antreiben. Ausserdem ist jeder der Riemen 21 zwischen de» Scheibensatz 8b und der treibenden Zahnscheibe 20 des jeweiligen Drallgebers 1· gekreuzt, so daß die beiden Drallgeber 16 in entgegen= gesetzten Richtungen zu den Drallgebern 16 in den anderen Drehköpfen angetrieben werden. Diese Anordnung des Antriebs des einen Drehkopfes in der umgekehrten Richtung ergibty wie »ich in der Praxis feststellen läßt, die vorteilhaftesten Behandlungsbedingungen.The rotary head T at the lower left corner of the treatment device P in Figc 1 is identical to the head of Figo 2 with the exception that the intermediate shaft 23 (Fig * 2) in the chamber Vi is omitted in the rotary head, since the grooves 21, which drive the swirl bodies 16 are driven directly by the pulley set 8b assigned to this rotary head of the rotating head. In addition, each of the belts 21 is crossed between the pulley set 8b and the driving toothed pulley 20 of the respective twist generator 1, so that the two twist generators 16 are driven in opposite directions to the twist generators 16 in the other rotary heads. This arrangement of the drive of a rotary head in the opposite direction is y like "I can find in practice that vorteilhaftesten treatment conditions.

Der letzt« Drehkopf TH unten an Rahaen der Vorrichtung ist de» Drehkopf T3 identisch <d,h· dl· Zwiachenwelle 23 der Figo 2 ist weggelassen) »it der Ausnah»·, daft kein· Unkehrung des Antriebs stattfindet, mit anderen Worten, die Riesen 21 sind «wischen dem Drehkopf und dem zugeordneten Scheibensatz 8c nicht gekreuzt. The last “turret TH is down on the frame of the device de »rotary head T3 identical <d, h · dl · intermediate shaft 23 of the Fig. 2 is omitted) with the exception that there is no reversal of the drive takes place, in other words, the giants 21 are not crossed between the rotating head and the associated disk set 8c.

- IS ■- IS ■

109850/1666109850/1666

Figo 3 i«t eine scheinet!sehe Darstellung, welche die Bahnen der Garne durch die Drehkopfe in der Vorrichtung nach Fig. 1 zeigt„ Ee drehten vier Garne in zwei Paaren Yl und Y2 in die Vorrichtung über den Kompensator C ein· Von diese» niaat jedes Paar seinen Weg durch den jeweiligen Drallgeber 16 dee Drehkopf es Tl en der unteren rechten Ecke der Verrichtung, über die rechte Heizeinrichtung H " (die Heizeinrichtungen sind in Fig. 3 der ÜbersichtlicherenFIG. 3 is an apparent representation which shows the paths of the yarns through the rotating heads in the device according to FIG. Each pair niaat its way through the respective twist generator 16 of the rotary head it Tl en the lower right corner of the device, via the right heating device H ″ (the heating devices are in Fig. 3 the clearer

Darstellung halber weggelassen) über den Drehkopf T2 aa oberen Ende der Vorrichtung, über die andere Heizeinrichtung H, über den Drehkopf T3 an der linken unteren Ecke der Verrichtung (der entgegengesetzt zu den anderen Drehkopf angetrieben wird) Ober den Drehkopf TH unten an der Vorrichtung und zurück zu» Kondensator C, bevor die Lieferung zur Maschine folgt. Wie ersichtlich, folgen die Garne jedes Paares identischen Bahnen und werden sie unter identischen Bedingungen gedreht, so daß bei» Verlassen der Vorrichtung zwei Paare völlig angepaßter Garne erzeugt worden sind. Hierdurch wird Gleiehnässigkeit und Segel« Massigkeit in der Ware sichergestellt, zu welcher die Qarae verstricktOmitted for the sake of illustration) via the rotary head T2 aa upper end of the device, over the other heating device H, over the turret T3 at the lower left corner of the deed (the one opposite to the other turret is driven) Above the turret TH at the bottom of the device and back to »capacitor C before delivery to the machine follows. As can be seen, the yarns of each pair follow identical paths and are under them rotated under identical conditions, so that when "leaving the device" produces two pairs of fully matched yarns have been. This creates equality and sails " Massiveness is ensured in the goods to which the Qarae is knitted

Wie sich aus den Vorangehenden ergibt, kann durch Erhöhen der Zahl der gleichachsigen Drallgeber 16 in jeden Dreh-As can be seen from the foregoing, by increasing the number of coaxial twist generators 16 in each rotary

- 16 109850/1666 - 16 109850/1666

kopf und durch eine entsprechende Vergrößerung der Breite der Heizeinrichtungen eine noch grössere Zahl von Garnpaaren unter identischen Bedingungen in der erfindungsgemäseen Weise behandelt werden. Beispielsweise können bei einer Verdoppelung der Grosse jedes Drehkopfes im Vergleich zu der Ausführungsform nach Figo 2 vier Paare angepaßter Garne in einer einzigen Behandlungsvorrichtung erzeugt werden»head and by increasing the width accordingly the heating devices an even larger number of pairs of yarns under identical conditions in the inventive lake Way to be treated. For example, when the size of each rotary head is doubled compared to the embodiment according to Figo 2 four pairs of adapted yarns are produced in a single treatment device »

In Figo H und S ist eine weitere Ausführung«form der Erfindung dargestellt. A further embodiment of the invention is shown in FIGS.

Fig· H zeigt einen Teil einer Gambehandlungevorrichtung, die der in Fig. 1 gezeigten ähnlich ist und einen Grund» rahmen 1 besitzt, der eine dreieckige Fora hat und an jeder Ecke von welchem ein Drehkopf T angeordnet ist» In diesem Falle sind die Drehköpfe T den bei der voran« gehenden Aueführungefora gezeigten mit der Ausnahme ähnlich, daß jeder Kopf nur einen einzigen ringförmigen Drallgeber besitzt. Statt daß jedoch nur ein einziges Garnpaar durch jeden Drallgeber hindurchgeführt wird,(wie in Fig. 1-3) werden zwei Gernpaare durch einen einzigen Drallgeber 16 hindurchgeführt.Fig. H shows part of a game treatment device, which is similar to that shown in FIG. 1 and has a basic frame 1 which has a triangular shape and which has a every corner from which a rotary head T is arranged "In this case the rotary heads T are the ones at the front" extending Auführungungefora shown with the exception that each head only a single annular swirl generator owns. Instead of only a single pair of yarns being passed through each twist generator (as in Fig. 1-3) two pairs of Gern are passed through a single twist generator 16.

Daher treten die Garne Yl, Y2 des einen Paares von jeweilsTherefore, the yarns Y1, Y2 of one pair of each occur

~ 17 -~ 17 -

109850/ 1 666109850/1 666

M 8761 Jffi M 8761 Jffi

entgegengesetzten Seiten des Drallgebers IS gerade von der Heizeinrichtung H her eine Das andere Paar Y3, Yt verläuft parallel zu den Garnen Yl1 Y2 über die Heizeinrichtung H,' jedoch wird jeder vor dem Erreichen des Drehkopfes durch eine Führung 6 so umgelenkt! daß die Garne in den Drehkopf nit einem Winkelabstand zu dem entsprechenden Garn Yi bzw„ Y2 im anderen Paar eintritt„ In ähnlicher Weise verlaufen beim Verlassen des Drehkopfes die Garne Y3, YH.über Führungen G, durch welche die Garne zu der gleichen Bahn wie die Garne Yl zurückgelenkt werden, Wie eich aus Fig. 5 ergibt, ist die Führung G so angeordnet* daß jedes Garn Y in engen Kontakt mit den Einsatzringen 17a gezogen wird und in Kontakt mit der Oberfläche des Drallkörpers 17 auf jeder Seite jedes der Ringe verläuftο Hierdurch wird gewährleistet, daß dem Garn zwangsläufig durch Reibung eine Drehung mitgeteilt wird»opposite sides of the twist generator IS straight from the heating device H the other pair Y3, Yt runs parallel to the yarns Yl 1 Y2 over the heating device H, 'but each is deflected by a guide 6 before reaching the rotary head! that the yarns enter the rotary head at an angular distance from the corresponding yarn Yi or "Y2 in the other pair" Yarns Yl are deflected back. As shown in Fig. 5, the guide G is arranged * that each yarn Y is drawn into close contact with the insert rings 17a and in contact with the surface of the twist body 17 on each side of each of the rings passes through this it ensures that the yarn is inevitably given a twist by friction »

Wie sich aus dem Vorangehenden ergibt, ist es innerhalb des Rahmens der Erfindung möglich, gleichzeitig mehr als zwei 6arnpaare durch einen einzigen Drallgeber hindurchzuführen, so lange die Garne durch geeignete Führungen auf entgegen» gesetzten Seiten des Drallgebers getrennt sindοAs can be seen from the foregoing, it is possible within the scope of the invention to have more than two at the same time Guide pairs of threads through a single swirl generator, as long as the yarns are separated by suitable guides on opposite sides of the twister

Auseerdem kann bei einem Drehkopf von der in Figo 2 darge·= stellten Form mit zwei oder mehreren ringförmigen Drall«Auseerdem, in a turret of the Darge in Figo 2 x = current form with two or more annular swirl "

109850/1666109850/1666

M 8761M 8761

göbern eine Vielzahl von Garnpaaren durch jeden Drallgeber hindurchgeführt werden„ Beispielsweise kann (wie bei DT in Fig» 5 angegeben) ein Doppel«=·Drehkopf mit einer ent=· sprechend breiteren Heizeinrichtung verwendet werden« Jeder Drallgeber nimmt dann zwei Garnpaare auf und dreht diese, so daß vier Paare identisch angepaßter Garne durch die Behandlungsvorrichtung erzeugt werden können,, Natürlich kann durch Erhöhen der Zahl der durch jeden Drallgeber gedrehten Garnpaare die Anwendbarkeit der Behandlungsvorrichtung noch mehr erweitert werden„Coarse a multitude of pairs of yarns through each twister "For example (as with DT indicated in Fig. 5) a double "= · rotating head with an ent = · broader heating devices can be used «Each twister then picks up two pairs of yarn and turns them, so that four pairs of identically matched yarns can be produced by the treatment device. Of course, can by increasing the number of pairs of yarns twisted by each twister, the applicability of the treatment device is still increased more to be expanded "

Auf diese Weise ist es möglich, den Anwendungsbereich der Erfindung noch mehr au erweitern. Beispielsweise kann eine erfindungageraässe Garnbehandlungsvorrichtung zur Lieferung von Garn zu einer vielsystemigen Maschine (d„ho von grossest Durchmesser, z.B. eine Interlockmaschine oder eine einfache oder doppelte Jersey-Haschine) angepaßt werdeno In this way it is possible to expand the scope of the invention even more. For example, a yarn treatment device according to the invention can be adapted to deliver yarn to a multi-system machine (that is, of the largest diameter, for example an interlock machine or a single or double Jersey machine) or the like

In diesem Falle können Kötzer aus flachem, deh„ unbehandeltem. Garn» die von einest Spulenrahmen getragen werden« der Maschine durch eine Behandlungsvorrichtung nach dem er» findungsgemässen Verfahren zugeführt werdenο Die grosse Zahl von Garnens die von einer solchen Haschine gefördert wird9 kann unter Verwendung einer relativ kleinen Zahl von Dreh«In this case Kötzer can untreated from flat, d e h ". Yarn »carried by Ernest creel fed" of the machine through a treatment device by which he »inventive method werdenο The large number of yarns s promoted by such a Haschine 9 may be implemented using a relatively small number of rotation"

109850/1866109850/1866

köpfen in der Weise behandelt werden$ daß gleichseitig eine gposße Zahl von Garapaaren durch jeden Kopf bei Verwendung von Führungen von des1 im Prinaip in Figo ^ und gezeigten Art geleitet werden».heads are handled in such a way that $ equilateral a gposße number of Garapaaren by each head when using guides from the one in Prinaip in Figo ^ and type shown are led. "

Die Behandlungsvorrichtung kann zwischen dem Spulenrahmen und der Maschina angeordnet werden und das Sara der lets«= ψ teren durch einen Vei»teilerkopf oben an der Maschine zug©«= führt werden«The treatment device can be arranged between the bobbin frame and the machine and the Sara der lets «= ψ teren be pulled through a Vei» divider head at the top of the machine.

Ein sweites Beispiel einer Anwendung der Erfindung ist bei der Herstellung von Kettbäumen beschrieben<> In Fig» S ist sehematisen ©ine erfindungsgemässe Behandlungsvorrichtung für diesen Zweck dargestellteA second example of an application of the invention is at the production of warp beams is described. FIG. 5 shows a treatment device according to the invention presented for this purpose

Die Zeichnung zeigt einen Drehkopf T von ähnlicher Bauart ^ wie die in Fig. % und S dargestellte, der mit seiner Dreh-» achse waagrseht angeordnet isto Auf jsder Seite des Kopfes befindet eich ein® Garnführung 26 9 die durch einen waagrecht gerichteten Kamm 27 gebildet wirds der fünf Zähne 28 aufweist, auf jedem von welchen ein Rohr 29 angeordnet ist9 durch welches die Garne geführt werden» Jeder gezeigte Kamm besitzt einen identischen Partner (nicht sichtbar), dessen Zähne entgegengesetzt gerichtet sind0 The drawing shows a rotary head T of similar design ^ as shown in Fig.% S and illustrated, the axis with its turning "is disposed on waagrseht o jsder side of the head is calibrated ein® yarn guide 26 9 by a horizontally directed comb 27 s is formed which has five teeth 28, on each of which a tube 29 is arranged 9 through which the yarns are passed »Each comb shown has an identical partner (not visible), the teeth of which are oppositely directed 0

109850/1666109850/1666

M 8761M 8761

Das Kammpaar 28 auf der linken Seite der Fig« 6 führt dem Drehkopf fünf Paare flacher Garne zu, die von einem nicht gezeigten Spulenrahmen geliefert werden, wobei die Garne in jedem Paar durch den Kopf in entgegengesetzten Rieh« tungen hindurchtreten, Das andere Garnpaar führt die den Kopf verlassenden Garne über eine gemeinsame Heizeinrichtung, H, deren Heizfläche in einer vertikalen Ebene angeordnet ist. Von hier können die Garne durch weitere Drehköpfe und über weitere Heizeinrichtungen je nach den gewünschten Drahteigenschaften, die ihnen mitgeteilt werden sollen, geleitet werden, bevor sie auf den Kettbaum aufgewickelt werden.The pair of combs 28 on the left-hand side of FIG. 6 feeds five pairs of flat yarns to the rotary head, one of which does not bobbin frames shown, with the yarns in each pair running through the head in opposite directions. pass through, the other pair of yarns lead the Yarn leaving the head via a common heating device, H, the heating surface of which is arranged in a vertical plane. From here the yarns can pass through further turning heads and via further heating devices depending on the desired wire properties that are to be communicated to them, before they are wound onto the warp beam.

Die vertikale Anordnung der Heizeinrichtungen H ermöglicht es, daß weitere ähnliche Drehkopf/Heizeinrichtungen neben« einander in einem geringstmöglichen Raum gruppiert werden können. So würde es im Falle eines Kettbaums, der 500 Garne trägt, notwendig sein, 50 nebeneinander angeordnete Einrichtungen von der in Fig. 6 gezeigten Art, von denen jede 10 Garne behandelt, vorzusehen.The vertical arrangement of the heating devices H enables other similar rotary head / heating devices to be installed next to « can be grouped together in the smallest possible space. This is how it would be in the case of a warp beam made of 500 yarns carries, it may be necessary to have 50 juxtaposed devices of the type shown in FIG. 6, each of which 10 yarn treated to provide.

Die Heizeinrichtung H kann natürlich gegebenenfalls mit irgendeinem anderen Winkel angeordnet werden«The heating device H can of course, if necessary, be arranged at any other angle «

109850/1666109850/1666

Bei jedes» Zwirnmaschine von der Art9 auf welche die E finding gerichtet ists wird angenommen, daS das Gai?n mit einem geringstniöglichen Betrag umgelenkt werden mußs während ihm ein Draht mitgeteilt wis'd, jedoeh besteht keine Se«=· schränkung hinsichtlich des Betrags der» UiQlenkungs der nachfolgend angewendet werden kann»Directed at any "twisting machine of the type 9 in which finding the E s is assumed tHe Gai? N are deflected with a geringstniöglichen amount must see during his wire wis'd informed jedoeh is no Se« = · restriction terms the amount of the »UiQlenken s that can be applied below»

109850/1666109850/1666

Claims (1)

M «761 λ*M «761 λ * P ate η t a η s ρ r ü ehe :P ate η t a η s ρ r ü ehe: Verfahren xur Erzeugung einer Anzahl von Paaren angepaßter Garn«, dadurch gekennzeichnet» daß die Garnpaare durch einen Drehkopf» der Mindestens einen ringförmigen Drallgeber auf» weist» SQ hindurchgeführt werden» daß die GArne jedes Paares durch den Drallgeber oder durch einen der Drallgeber in jeweils entgegengesetzten Richtungen hindurchtreten» die Garne in Reibung« an lage axt de« Drallgeber bzw«, mit den Drallgeben» geführt werden, der Drallgeber bzw. alle Drallgeber s&t einer gewählten Drehzahl gedreht werden» so daß durch Reibung alle Garne unter identischen Bedingungen gedreht werden un£ dadurch eine Anzahl von Paaren angepaßter Garne erzeugt wird, die identische Drehmerkstale zeigen, und die gedrehten Garne fixiert werden»Method xur production of a number of pairs of matched yarn "characterized" in that the yarn pairs by a Rotary head »the at least one ring-shaped twist generator on» indicates "SQ be passed through" that the threads of each pair the yarns pass through the twist generator or through one of the twist generators in opposite directions in friction "on lage axt de" swirl generator or "with the swirl generator" be guided, the twist generator or all twist generators s & t are rotated at a selected speed »so that through Friction all yarns are twisted under identical conditions and thereby a number of pairs of matched yarns which show identical turning features, and which twisted yarns are fixed » 2.Vorrichtung zur Erzeugung einer Anzahl von Paaren angepaßter behandelter Garne mit identischen Drehmerkmalen, gekennzeichnet durch eineAnzahl Drehkopfe (T), durch welche die Garne (Yi, Y2 : Y3, Y«O aufeinanderfolgend bei ihrem Lauf durch2. Device for generating a number of pairs of matched treated yarns with identical twisting characteristics, characterized by a number of rotating heads (T) through which the yarns (Yi, Y2: Y3, Y «O successively through their run 109850/1866109850/1866 die Verrichtung hindurchtreten, und Heizeinrichtungen (H), läng« welchen di« gedrehten Garne erhitzt werden, wobei jeder Drehkopf mindestens einen oder mehrere ringförmig« Drallgeber (16) aufweist, durch welche die Garnpaare so hindurch geführt werden» daß sie durch Reibungsberührung «it deren Innenflächen gedreht werden, wobei die 6arne jedes Paares in entgegengesetzten Richtungen durch den gleichen Drallgeber (16) laufen, so daß ihnen ent· gegengesetzte Drehungen mitgeteilt werdeno the performance pass through, and heating devices (H) along which the twisted yarns are heated, each rotating head having at least one or more ring-shaped twisters (16) through which the yarn pairs are guided so that they can be frictionally contacted the inner surfaces of which are rotated, the threads of each pair running in opposite directions through the same twist generator (16) so that opposite rotations are communicated to them or the like 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dafl jeder Drehkopf (T) eine Anzahl ringförmiger Drall« geber (16) besitzt, durch jeden von welchen Garnpaare hindurehgefdhrt werden können, die in entgegengesetzten Richtungen laufen, und eine Einrichtung (10, 21, 22, 20) für den Drehantrieb der Drallgeher (16) mit der gleichen Drehzahl von einer gemeinsamen Antriebsquelle (6) aus, so daft die Garnpaare unter den gleichen Bedingungen gedreht werden o 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that each rotary head (T) has a number of annular twist generators (16), through each of which pairs of yarns can be guided that run in opposite directions, and a device (10, 21, 22, 20) for the rotary drive of the twist walker (16) at the same speed by a common drive source (6), so the Garnpaare daft under the same conditions are rotated o <»„ Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daft jeder Drallgeber (16) im Kopf (T) eine gleichachsige<»" Device according to claim 3, characterized in that daft each twist generator (16) in the head (T) an equiaxed one -2*1 --2 * 1 - 109850/1666109850/1666 Scheibe (20) trägt, durch welche er zur Drehung angetrieben werden kann, wobei alle Scheiben(20) im Drehkopf (T) identiech sind, so daß die Drallgeber (16) axt der gleichen Drehzahl von einer genein«amen Antriebsquelle (6) aus angetrieben werden können.Carries disk (20) by which it can be driven to rotate, with all disks (20) in the rotary head (T) are identical, so that the twist generator (16) ax the same speed from a common drive source 6. Can be driven from. 5ο Vorrichtung nach Anspruch H, dadurch gekennzeichnet, daß die Drallgeber (16) zur Drehung um eine geneineaae Achse gelagert sind, und eine Antriebszwischenwelle (23) in Kopf so vorgesehen ist» daft deren Achse zur gemeinsamen Achse parallel ist, welche Welle (23) von einer äusseren Antriebsquelle (6) aus angetrieben werden kann und eine Anzahl identischer Scheiben (22) trägt, von denen jede einer der Drallgeber-Antriebsscheiben (20) zugeordnet ist und die zugeordnete Scheibe (20) Ober einen Rieaen (21) antreibte5ο device according to claim H, characterized in that the twist generator (16) for rotation about a geneineaae axis are mounted, and an intermediate drive shaft (23) is provided in the head so that its axis for the common Axis is parallel, which shaft (23) can be driven from an external drive source (6) and a Number of identical disks (22), each of which is assigned to one of the swirl generator drive disks (20) and the associated disc (20) was driven over a belt (21) ο Vorrichtung nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebszwischenwelle (23) eine Scheibe (25) trägt, durch welche sie von einer äusseren Antriebsscheibe (6) Ober einen Rieaen (10) angetrieben werden kann.ο Device according to claim S, characterized in that the intermediate drive shaft (23) carries a disk (25), through which they are driven by an outer drive pulley (6) Can be driven over a belt (10). - 25 109850/1666 - 25 109850/1666 H 8761H 8761 7. Vorrichtung nach den vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Drallgeber (16) eine verhält« nismäseig kleine Mittelöffnung aufweist, die sich axial zum Drallgeber erstreckt und in trichterförmige Enden (17) tibergeht, von denen jedes eine sich nach aussen erweiternde konvexe Fläche von Ringform aufweist und ■it oben anfänglich gesonderten Ring (17a) versehen ist, der in eine Ringnut der erwähnten Fläche eingesetzt und von der Hauptkurve der letzteren etwas erhaben ist, welcher Ring aus einen Reibung erzeugenden Material besteht, so daß Garne, die durch den Kopf hindurchlaufen, von den Ringen (17a) erfaftt und in erster Linie durch Kontakt ■dt diesen gebildet werden.7. Device according to the preceding claims, characterized marked that each twist generator (16) behaves a " has nismäseig small central opening that extends axially extends to the swirl generator and goes into funnel-shaped ends (17), each of which extends outwards has a widening convex surface of ring shape and ■ it is initially provided with a separate ring (17a) at the top, which is inserted into an annular groove of the mentioned surface and is somewhat raised from the main curve of the latter, which Ring is made of a friction-generating material, so that yarns passing through the head of the Rings (17a) erfaftt and primarily through contact ■ dt these are formed. 8. Vorrichtung nach den Ansprachen 2 - 7, dadurch gekennzeichnet, dafi diese mit einer Strickmaschine bzw„ an« deren Textilmaschine (K) zusammengebaut ist und eine Anzahl Scheibeneätze (6, 8, 9) aufweist, von denen je einer; jedem Drehkopf (T) zugeordnet ist und von welchen die. Drallgeber (16) in den Drehköpfen (T) über Riemen (10) angetrieben werden, welche Sätze (69 8, 9) ihre?» seits mit einer Drehzahl angetrieben werden, die zu der8. The device according to claims 2-7, characterized in that it is assembled with a knitting machine or “on” its textile machine (K) and has a number of disk sets (6, 8, 9), one of which each; each rotary head (T) is assigned and of which the. Twist generator (16) in the rotary heads (T) are driven via belts (10), which sets (6 9 8, 9) are yours? » on the other hand are driven at a speed that corresponds to the 109850/1666109850/1666 M 8761M 8761 Maschin· (K) in Wechselbeziehung stehtοMachine · (K) is interrelated o So Vorrichtung n&ch Anspruch 8,' dadurch gekennzeichnet» daß ein gemeinsamer Antriebsriemen (7) jede» der Scheiben« sätxe (6, 8, 9) einen Antrieb mitteilt und selbst von der Strickmaschine oder anderen Textilmaschine (K) durch ein« biegsame Antriebswelle (2) so angetrieben wird, daft die Drehzahl, mit welcher der gemeinsame Antriebsriemen (7) angetrieben wirdι und damit die Drehzahl der Drallgeber (16) in den Drehköpfen (T) sich «dt der Drehzahl der Maschine (K) verändert»Thus the device according to claim 8, characterized in that a common drive belt (7) each "of the pulleys" sätxe (6, 8, 9) communicates a drive and even from the knitting machine or other textile machine (K) a «flexible drive shaft (2) is driven in such a way that the speed at which the common drive belt (7) is driven and thus the speed of the swirl generator (16) in the rotary heads (T) «the speed of the machine (K) changes» 10. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Anzahl von Garnpaaren (Yl, Y2 s Y3, YH), die durch den oder jeden Drallgeber (16) in jedem Drehkopf (T) hindurchgeführt wird, wobei Garnführungsorgane (6) dem : Kopf (T) so zugeordnet sind, daß die Garne (Yl, Y3; Y2 : Y*) • in einem Winkelabstand voneinander gehalten werden, bevor-4ie in diesen eintreten und beim Verlassen desselben. --.,10. The device according to claim 2, characterized by a number of pairs of yarns (Yl, Y2 s Y3, YH) through the or each twist generator (16) is passed through each rotary head (T), with yarn guiding elements (6) belonging to: Head (T) are assigned in such a way that the yarns (Yl, Y3; Y2: Y *) • are held at an angular distance from one another before-4ie enter into it and when leaving it. -., 11. Drehkopf*für eine Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeieh»11. Rotary head * for a device according to claim 2, marked » - 2? 109850/1666 - 2? 109850/1666 21259822125982 net durch eine Anzahl ringförmiger Drallgeber (16), durch jeden von welchen Garnpaare hindurchgeführt werden können, die in entgegengesetzten Richtungen laufen, und eine Einrichtung (10, 21, 22, 20), welche den Drehan« trieb der Drallgeber (16) mit der gleichen Drehzahl von einer geaeinsanen Antriebsquelle (6) aus ermöglichen, so daß die Garnpaare unter den gleichen Bedingungen gedreht werden» net by a number of annular twist generator (16), through each of which pairs of yarns are passed can run in opposite directions, and a device (10, 21, 22, 20), which the rotation drive the swirl generator (16) at the same speed from a common drive source (6), so that the pairs of yarns are twisted under the same conditions » 12. Struapf, Strumpfhose oder Ähnliche» Kleidungsstück, dadurch gekennzeichnet, dafi dieses aus einer Vielzahl von Paaren Angepaßter Garne gestrickt worden ist0 die nach dem Verfahren gemäß Anspruch 1 behandelt worden sind α12. Struapf, tights or the like "garment, characterized in that Dafi this has been knitted from a plurality of pairs Adapted 0 yarns which have been treated by the process according to claim 1 α Für: LEWIS HENRY COLTONFor: LEWIS HENRY COLTON MHNTAdWALTf
•»U*
MHNTAdWALTf
• »U *
- 2C -- 2C - 109850/1666109850/1666
DE19712125962 1970-05-26 1971-05-25 Method and apparatus for producing a number of pairs of matched treated yarns Pending DE2125962A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2514570A GB1357325A (en) 1970-05-26 1970-05-26 Method of and apparatus for imparting twist to yarns

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2125962A1 true DE2125962A1 (en) 1971-12-09

Family

ID=10222959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712125962 Pending DE2125962A1 (en) 1970-05-26 1971-05-25 Method and apparatus for producing a number of pairs of matched treated yarns

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2125962A1 (en)
GB (1) GB1357325A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2228239B1 (en) * 2003-01-22 2007-08-16 Galan Int, S.L. MULTI-DEVICE MACHINE TO TREAT THREADS BEFORE BEING FABRICS APPLYING A PROVISIONAL MECHANICAL TREATMENT.

Also Published As

Publication number Publication date
GB1357325A (en) 1974-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1599625B1 (en) Knitted fabric, method and device for producing said fabric
DE1760600A1 (en) Method and device for thread control on thread feeders
DE2232281A1 (en) DEVICE FOR GENERATING A COMPOSITE YARN
EP3141642A1 (en) Loom for producing woven goods with incorporated knitting or covering threads
DE1635733C3 (en) Knitted pile fabric and circular knitting machine for its manufacture
DE1907782A1 (en) Process for drawing and winding an endless filament thread and device for carrying out the process
DE1919268C3 (en) Needle plate for tufting machines or the like
DE2407417A1 (en) TUBULAR KNITWEAR WITH LONGITUDINAL SLIT AND PROCESS FOR MANUFACTURING THIS KNITWEAR
DE2125962A1 (en) Method and apparatus for producing a number of pairs of matched treated yarns
DE102013108096A1 (en) Spinning machine and false twisting device
DE2037578A1 (en) Device for the production of a knitted or knitted fabric
DE2361862A1 (en) MANUFACTURE OF NON-WOVEN FABRICS
DE102008005379A1 (en) Producing fine hosiery on knitting machine, by supplying yarns on yarn running path from cops and bobbins to knitting point of the machine, and releasing length variation of yarn on yarn running path before entering into the knitting point
EP0111070A1 (en) Elastic yarn
DE740058C (en) Warp knitting machine for reinforcing non-woven fabrics, especially cotton wool
DE477703C (en) Machine for the production of weft knitted fabrics with warp and weft threads
DE1144432B (en) Process for the production of tubular goods with colored surface patterns in pendulum knitting on circular knitting machines
DE1812285A1 (en) Process for the production of an elastic knitted textile tape
AT517089B1 (en) Weaving machine for producing a half-turn fabric
DE1585250B1 (en) Circular knitting machine for the production of a smooth knitted fabric
DE10124162A1 (en) Air-textured thread and process for its production
DE1803443A1 (en) Chain-knitted tubular goods, in particular women&#39;s stockings, and methods and devices for producing the same
DE2212749C3 (en) Tubular fabric with a tip part having a closed tip and process for their manufacture
DE2316642C3 (en) Circular knitting machine for the production of weft goods
DE518021C (en) Knitwear and method and device for their manufacture