DE2123695A1 - Dough portioning machine - for small bakery goods, eg buns and biscuits - Google Patents

Dough portioning machine - for small bakery goods, eg buns and biscuits

Info

Publication number
DE2123695A1
DE2123695A1 DE19712123695 DE2123695A DE2123695A1 DE 2123695 A1 DE2123695 A1 DE 2123695A1 DE 19712123695 DE19712123695 DE 19712123695 DE 2123695 A DE2123695 A DE 2123695A DE 2123695 A1 DE2123695 A1 DE 2123695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
dough
pressure plate
depositing
template
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712123695
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Riehle, Walter, 7080 Aalen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Riehle, Walter, 7080 Aalen filed Critical Riehle, Walter, 7080 Aalen
Priority to DE19712123695 priority Critical patent/DE2123695A1/en
Priority to AT372872A priority patent/AT324989B/en
Priority to CH663472A priority patent/CH540012A/en
Publication of DE2123695A1 publication Critical patent/DE2123695A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C11/00Other machines for forming the dough into its final shape before cooking or baking
    • A21C11/16Extruding machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Abstract

Baking trays are moved horizontally by a linear actuator along the top of a frame carrying a rigid walled tank for the dough, easily detached for cleaning, whose bottom plate is a pierced template, esp. of plastic material, with dispenser nozzles for the dough passed through from above. A horizontal platen, suitably guided., is pressed down on the dough by manual levers or by a hydraulic/pneumatic ram.

Description

Einrichtung zum Absetzen von Teigmengen (Dressiergerät) Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Absetzen von Teigmengen auf einen Träger, insbesondere auf ein Backblech. Device for depositing amounts of dough (skin pass device) The invention relates to a device for depositing amounts of dough on a carrier, in particular on a baking sheet.

zum Herstellen von Plätzchen, Suppeneinlagen od. dgl. wird bisher ein sogenannter Dressierbeutel mit Stoffsack und Tülle verwendet, in den der zur Verwendung vorgesehene Teig einqefüllt wird und mit dem die Teilmenqen auf ein Backblech abgesetzt werden. Dabei müssen die einzelnen Plätzchen od. dgl.for the production of cookies, soup deposits or the like. Is so far a so-called dressing bag with fabric sack and spout is used, in which the for Use the dough provided and place it on a baking sheet be dropped off; be discontinued; be deducted; be dismissed. The individual cookies or the like.

nacheinander auf das Backblech gesetzt werden, was sehr umständlich und zeitraubend ist.be placed one after the other on the baking sheet, which is very cumbersome and is time consuming.

Dr Erfindunq liegt deshalb die Aufgabe zuqrunde, das Absetzen von Teigmengen zu vereinfachen und rationeller zu gestalten.The invention is therefore based on the task of settling To simplify dough quantities and make them more rational.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelost, daß zur Aufnahme des Teiges ein vorzugsweise mit steifen Wänden ausgebildeter Behälter vorgesehen ist, dnssen tJnterseite eine Vielzahl von Tülle zur Abgabe der Teigmengen aufweist und kolbenartig in den Behälter einfahrbare an dessen Oberseite eind / Druckplatte angeordnet ist, wobei der Behälter leicht auswechselbar an einem Maschinengestell sitzt, das außerdem eine Aufnahme für den Absetzträger der Teigmenqen aufweist. Hierdurch ist es mNglich, gleichzeitig eine Vielzahl von Plätzchen od. dgl. abzusetzen und damit das Arbeitstempo ganz erheblich zu steigern.According to the invention, this object is achieved in that for recording of the dough, a container preferably designed with rigid walls is provided is, the bottom is a Variety of nozzles for dispensing the amounts of dough has and piston-like retractable into the container at the top of it / Pressure plate is arranged, the container easily replaceable on a machine frame sits, which also has a receptacle for the Abetzträger the Teigmenqen. This makes it possible to deposit a large number of cookies or the like at the same time and thus to increase the pace of work considerably.

Um unterschiedliche Formen und Großen von Teigwaren absetzen zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, die Tülle an der Unterseite des Behälters in einer vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Schablone anzuordnen, die leicht auswechselbar ist.In order to be able to deposit different shapes and sizes of pasta, is provided according to the invention, the spout on the bottom of the container in a preferably made of plastic to arrange template that is easily replaceable is.

Erfindungsgemäß sind die Tüllen von oben in die Schablone eingesetzt und aus dieser leicht nach oben herausnehmbar.According to the invention, the grommets are inserted into the template from above and can be easily removed from the top.

Die Druckplatte an der Behälteroberseite ist über ein Hebelsystem von Hand zu betätigen. Damit ist bereits eine ganz erhebliche Rationalisierung bei der Herstellunq von Plätzchen oder anderen derartigen Teigwaren erreicht.The pressure plate on the top of the container is via a lever system operated by hand. This is a very significant streamlining the production of cookies or other such pasta.

Die Rationalisierunq kann jedoch noch gesteigert werden, wenn erfindungsgemäß die Druckplatte an der Oberseite des Behälters hydraulisch oder pneumatisch betätigbar ist.The rationalization can, however, be increased if according to the invention the pressure plate on the top of the container can be operated hydraulically or pneumatically is.

Um ein sauberes Ablösen der abqesetzten Teigmengen von den Tüllen zu erreichen, ist erfindungsgemäß vorqesehen, daß der Absetzträger für die Teilmengen gegen die Tüllen hin und von diesen weg bewegbar ist. Dadurch kann der Absetzträger wShrend des Absetzens nahe an die Tülle gebracht werden und beim Nachlassen des Druckes und damit dem Beenden des Absetzvorqanges zum Abziehen von den Tüllen von diesen wegbewegt werden.A clean detachment of the deposited amounts of dough from the spouts to achieve, it is provided according to the invention that the settling support for the subsets against the spouts to and from this way is movable. This can the stripping support must be brought close to the grommet while it is being set down and when Release of the pressure and thus the termination of the Abetzvorqanges to pull off the grommets are moved away from them.

Dieses Bewegen des Absetzträgers kann Uber einen Fußhebel bzw. hydraulisch oder pneumatisch erfolgen. Beim hydraulischen bzw. pneumatischen Beweqen erfolgt wenigstens das Absenken in Abhängigkeit vom Druck der Druckplatte auf den Teig.This movement of the depositing support can be done hydraulically or via a foot lever or pneumatically. When moving hydraulically or pneumatically at least the lowering depending on the pressure of the pressure plate on the dough.

Zum rationellen Absetzen einer sehr qroßen Anzahl von Teigmengen wird außerdem vorgeschlagen, daß eine Fördervorrichtung um seitlichen Verschieben des Absetzträgers entsprechend der Schablonenbreite vorgesehen ist. Dadurch können sehr große Backbleche od. dgl. oder mehrere Absetzträger auf einfache Weise nacheinander mit Teilmengen belegt werden.For the efficient settling of a very large number of dough quantities also proposed that a conveyor to move the lateral Deposition carrier is provided according to the template width. This can do a lot Large baking trays or the like or several Abetzträger in a simple manner one after the other be covered with subsets.

Dazu ist es vorteilhaft, wenn eine Steuereinrichtung vorgesehen ist, die zum automatischen Steuern des Absetzvorganges und des Weiterbeförderns des Absetzträgers bzw. mehrerer hintereinander angeordneter Absetzträger dient.For this purpose, it is advantageous if a control device is provided, those for the automatic control of the depositing process and the further transport of the depositing carrier or several stacking beams arranged one behind the other is used.

In der Zeichnung ist die Erfindunq anhand zweier AusfUhrungsbeispiele veranschaulicht. Dabei zeigen: Fiq. 1 eine Seitenansicht einer hand- bzw. fußbetätigten Einrichtung zum Absetzen von Teiqmenqen und Fi. 2 eine Seitenansicht einer solchen Binrichtung, die automatisch mit einer Steuereinrichtung und Hydraulikzylindern arbeitet, In Fig. 1 ist eine Einrichtung 1 zum Absetzen von Telqmengen auf einen Absetzträger 2 dargestellt, bei der an einem Gestell leicht auswechselbar ein Behalter 3 angeordnet und zur Aufnahme von Teig vorgesehen ist, An der Unterseite des Behälters 3 ist in dem Gestell eine Schablone-4 angeordnet, die aus Kunststoff hergestellt ist und in die Tüllen 5 zur Abgabe des Teiges eingesetzt sind. Die Schablone 4 ist zum Auswechseln der Tüllen 5 oder zum Auswechseln gegen eine andere Schablone leicht unter dem Behälter seitlich herausziehbar oder nach dem Entfernen des Behälters nach oben herauszunehmen.Von oben ist in den Behälter 3 eine Drucknlatto 6 einsetzbar, die an einer vertikal verschiebbarenFührung 7 befestigt ist und an der zum Beaufschlagen des Teiges mit Druck über ein ttbersetzungsgestänge 8 ein Handhebel 9 angreift. Unter die Hüllen 5 ist als Absetzträqer 2 ein Backblech eingeschoben, das auf winkelförmigen Schienen 10 verschiebbar ist. sinter dem Absetzträger ist eine Platte 11 angeordnet, die über ein Gestänge 12 durch einen schwenkbar gelagerten Fußhebel 13 heb- und senkbar ist. Beim Anheben der Platte 11 wird der Absetzträger 2 gegen die Tüllen hin bewegt und beim Absenken der Platte von diesen weg. An dem Gestänge 12 sind einstellbare Anschläge 14 und 15 vorgesehen, die zum Einstellen des vorgesehenen Hub- bzw. Absenkweges dienen.In the drawing, the invention is based on two exemplary embodiments illustrated. Show: Fiq. 1 is a side view of a hand or foot operated Facility for settling Teiqmenqen and Fi. 2 is a side view such a device, which is automatic with a control device and hydraulic cylinders works, In Fig. 1 is a device 1 for depositing Telq quantities on a Deposition carrier 2 shown, in which a container can be easily exchanged on a frame 3 is arranged and intended to receive dough, at the bottom of the container 3 a template-4 is arranged in the frame, which is made of plastic is and are used in the spouts 5 for dispensing the dough. The template 4 is easy to exchange the grommets 5 or to exchange for another template Can be pulled out from under the container or after removing the container A printed sheet 6 can be inserted into container 3 from above, which is fastened to a vertically displaceable guide 7 and to which for loading of the dough with pressure via a transmission linkage 8, a hand lever 9 engages. Under the covers 5 a baking sheet is inserted as Abetzträqer 2, which is on angular Rails 10 is slidable. A plate 11 is arranged sinter of the depositing support, the liftable via a linkage 12 by a pivotably mounted foot lever 13 and is lowerable. When the plate 11 is lifted, the depositing support 2 is against the spouts moved towards and away from these when the plate is lowered. On the linkage 12 are adjustable stops 14 and 15 are provided for setting the intended Serve lifting or lowering path.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist eine ähnliche Einrichtung 100 dargestellt, deren mit Fig. 1 übereinstimmende Teile mit den dortigen Bezugszahlen versehen sind. Anstelle des Handhebels greift an der Führung 7 ein Hydraulikzylinder 109 an, der von einer Steuereinrichtung 101 gesteuert die Druckplatte 6 gegen den Teig und diesen durch die Tülle 5 drückt.In the embodiment of FIG. 2 there is a similar device 100 shown, the parts of which correspond to FIG. 1 with the reference numerals there are provided. Instead of the hand lever, a hydraulic cylinder engages the guide 7 109 on, which is controlled by a control device 101, the pressure plate 6 against the Dough and pushes it through the spout 5.

An dem Gestänge 12 der Platte 11 zum Anheben und Absenken des Absetztragers 2 greift anstelle des Fußhebels ein weiterer Hydraulikzylinder 113 an, der ebenfalls über die Steuereinrichtung 101 gesteuert wird. An den winkelförmig Schienen 10, auf denen die Absetzträaer 2 ruhen, ist ebenfalls ein Hydraulikzylinder 110 angeordnet, dessen Kolhen 111 an den Absetzträgern anzugreifen und diese entlanq der Schienen 10 zu befürdern vermag.On the linkage 12 of the plate 11 for raising and lowering the Abetzträger 2, instead of the foot lever, attacks another hydraulic cylinder 113, which is also is controlled via the control device 101. On the angled rails 10, On which the Abetzträaer 2 rest, a hydraulic cylinder 110 is also arranged, attack its Kolhen 111 on the Abetzträgern and this along the rails 10 able to promote.

An dem Gestell ist bei diesem Ausführungsbeispiel ein Bedienungsschalter 120 angeordnet, mit einem Ein- und einem Austaster. Nach dem Aufsetzen eines mit Teig gefüllten Behälters 3 auf das Gestell und Einsetzen der Druckplatte 6 in den Behälter ist die Einrichtung startbereit. Mit dem Eintaster wird die Steuereinrichtunq 101 eingeschaltet, die über den Hydraulikzylinder 109 Teilmengen durch die Tüllen 5 hindurch auf den Absetzträger 2 drückt. Beim Nachlassen des Teig-Auspreßdruckes wird fieber den Hydraulikzylinder llZ der vorher anaehobene Absetzträger abgesenkt, damit eine einwandfreie Ablösung der abgesetzten Teigmengen von den Tüllen erfolgt. Nach de rBeendigung dieses Absetzvorganges wird über den Hydraulikzylinder 110 der Absetzträger um eine Schablonenbreite weitergeschoben. Dabei können mehrere Abuetzträger 2, 2' hintereinander angeordnet sein. Zum Beenden des Absetzens kann entweder der Austaster betätigt werden oder am Behälter ein Endschalter vorgesehen sein, der in der unteren Endstellung der Druckplatte 6 die Einrichtung abschaltet.In this exemplary embodiment, there is an operating switch on the frame 120 arranged, with an on and an off button. After putting on one with Dough-filled container 3 on the frame and inserting the pressure plate 6 in the Container is ready to start. With the push-button, the control device 101 switched on, the partial quantities via the hydraulic cylinder 109 through the nozzles 5 pushes through on the Abetzträger 2. When the dough pressure is released if the hydraulic cylinder llZ is lowered, the previously lifted skid beam is lowered, so that the settled amounts of dough are properly detached from the spouts. After this settling process has been completed, the hydraulic cylinder 110 is used to activate the Carrier pushed forward by one template width. Here you can several Abuetzträger 2, 2 'be arranged one behind the other. To end the weaning either the blanking button can be operated or a limit switch can be provided on the container be, which switches off the device in the lower end position of the pressure plate 6.

Die Einrichtung nach Fig. 2 kann selbstverständlich auch ohne die Steuereinrichtung verwendet werden, wobei der Weitertransport der Absetzträger von Hand erfolgt.The device according to FIG. 2 can of course also be used without the Control device can be used, with the further transport of the deposit carrier of Hand done.

Anstelle der Hydraulikzylinder kennen auch pneumatisch arbeitende Zylinder verwendet werden.Instead of hydraulic cylinders, they also work pneumatically Cylinders are used.

Claims (11)

PatentansprücheClaims 1. Einrichtung zum Absetzen von Teigmengen auf einen Träger, insbesondere auf ein Backblech, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme des Teiges ein vorzugsweise mit steifen Wänden ausgebildeter Behälter (3) vorgesehen ist, dessen Unterseite eine Vielzahl von Tüllen (5) zur Abgabe der kolbenartig in den Behalter einfahrbare Teigmengen aufweist und an dessen Oberseite eine@ Druckplatte (6) angeordnet ist, wobei der Behälter (3) leicht auswechselbar an einem Maschinengestell sitzt, das außerdont eine Aufnahme fEr den Absetzträger (2) der Telgmengen aufweist.1. Device for depositing amounts of dough on a carrier, in particular on a baking sheet, characterized in that a preferably with rigid walls formed container (3) is provided, the underside of which a plurality of nozzles (5) for dispensing the piston-like retractable into the container Has amounts of dough and on the top of which a pressure plate (6) is arranged, wherein the container (3) sits easily exchangeable on a machine frame that also has a receptacle for the depositing support (2) of the Telgamins. 2. Einrichtuna nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tüllen (5) an der Unterseite des Behälters (3) in einer vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Schablone (4) vorgesehen sind, die leicht auswechselbar angeordnet ist.2. Einrichtuna according to claim 1, characterized in that the grommets (5) on the underside of the container (3) in a preferably made of plastic Template (4) are provided, which is arranged to be easily exchangeable. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tüllen (5) von oben in die Schablone (4) eingesetzt und aus dieser leicht nach oben herausnehmbar sind.3. Device according to claim 2, characterized in that the grommets (5) inserted into the template (4) from above and can be easily removed from above are. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (6) an der Behälteroberseite über ein Hebelsystem (8, 9 ) von Hand betätigbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the pressure plate (6) on the top of the container via a lever system (8, 9) of Can be operated by hand. 5. Einrichtung nach einen der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (6) an der Oberseite des Behäters (3) hydraulisch oder pneumatisch betätigbar ist.5. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the pressure plate (6) on the top of the container (3) is hydraulic or pneumatic is actuatable. 6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Absetzträger (2) für die Teiglengen gegen die Tüllen (5) hin und von diesen weg bewegbar ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the settling support (2) for the dough lengths against the spouts (5) and from these is movable away. 7. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Absetzträger (2) über ein Gestänge (12) mittels eines Fußhebels (13) anheb- und absenkbar ist.7. Device according to claim 6, characterized in that the settling carrier (2) can be raised and lowered via a linkage (12) by means of a foot lever (13). 8. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Anheben und das Absenken des Absetzträgers (2) hydraulisch oder pneumatisch und wenigstens das Absenken in Abhängigkeit vorn Druck der Druckplatte (6) auf den ?eig erfolgt.8. Device according to claim 6, characterized in that the lifting and the lowering of the depositing support (2) hydraulically or pneumatically and at least the lowering takes place depending on the pressure of the pressure plate (6) on the? Eig. 9. Einrichtung nach eine der Ansprüche 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß für die Anheb- und Absenkbewegung des Absetzträgers (2) je ein einstellbar Anschlag (14, 15) vorgesehen ist. 9. Device according to one of claims 7 and 8, characterized in that that one adjustable stop each for the lifting and lowering movement of the depositing support (2) (14, 15) is provided. 10. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Fördervorrichtung (110) zum seitlichen Verschieben des Absetzträgers (2) entsprechend der Schablonenbreite vorgesehen ist.10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that a conveyor (110) to move the Deposit carrier (2) is provided according to the template width. 11. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuereinrichtung (101) zum automatischen Steuern des Absetzvorganges und des Welterbeförderns des AbsetztrAgers (2) bzw. mehrerer hintereinander angeordneter Absetzträger' (2, 2') vorgesehen ist.11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that a control device (101) for automatically controlling the settling process and of the world heritage transport of the AbetztrAger (2) or several one behind the other Abetzträger '(2, 2') is provided.
DE19712123695 1971-05-13 1971-05-13 Dough portioning machine - for small bakery goods, eg buns and biscuits Pending DE2123695A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712123695 DE2123695A1 (en) 1971-05-13 1971-05-13 Dough portioning machine - for small bakery goods, eg buns and biscuits
AT372872A AT324989B (en) 1971-05-13 1972-04-28 DEVICE FOR DISPOSING QUANTITIES OF DOUGH
CH663472A CH540012A (en) 1971-05-13 1972-05-04 Device for depositing amounts of dough

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712123695 DE2123695A1 (en) 1971-05-13 1971-05-13 Dough portioning machine - for small bakery goods, eg buns and biscuits

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2123695A1 true DE2123695A1 (en) 1972-11-16

Family

ID=5807725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712123695 Pending DE2123695A1 (en) 1971-05-13 1971-05-13 Dough portioning machine - for small bakery goods, eg buns and biscuits

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT324989B (en)
CH (1) CH540012A (en)
DE (1) DE2123695A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113331229A (en) * 2021-05-20 2021-09-03 胡田妹 Noodle forming equipment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113331229A (en) * 2021-05-20 2021-09-03 胡田妹 Noodle forming equipment

Also Published As

Publication number Publication date
CH540012A (en) 1973-08-15
AT324989B (en) 1975-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH626293A5 (en)
DE2201734A1 (en) SEMI-AUTOMATIC MACHINE FOR PLACING FOOD, IN PARTICULAR FRIED MEAT, INTO A TUBE-SHAPED NET SHELL
DE2704240C3 (en) Method and device for removing cotton or the like. from a fiber ball
DE3631891C2 (en) Device for transferring unfilled packaging tubes
DE3306575A1 (en) COMBINED DE-STACKING-REAR-STACKING DEVICE AS A STACKING-LOADING SYSTEM
DE2223782A1 (en) DEVICE FOR UNLOADING PALLETS
DE3405505C1 (en) Device for gluing flat textile pieces
DE2123695A1 (en) Dough portioning machine - for small bakery goods, eg buns and biscuits
DE1193722B (en) Method and device for molding pieces of cheese
DE7118662U (en) DEVICE FOR DISPOSING QUANTITIES OF DOUGH
DE2250678A1 (en) PROCEDURE FOR THE MECHANICAL PLUGGING OF BAGS, IN PARTICULAR VALVE BOTTOM BAGS, ON THE NECK OF FILLING MACHINES AND MACHINE FOR PERFORMING THE PROCEDURE
EP0062914B1 (en) Apparatus for removing and depositing freshly moulded slabs of concrete or the like
DE2550474A1 (en) Ceramic tile colour patterning press - has metal partitioning strips forming stencil for separate colour applications
DE2656116C3 (en) Device for stacking flexible panels on a stacking table below an endless conveyor
DE2227234C3 (en) Device for forming ceramic castings, in particular toilet bowls
DE2419830C2 (en) Method and device for the production of flakes of pastry dough
DE2609774A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PLUGGING LOAF SHAPES
EP0075158A2 (en) Tool for washing the exposed surfaces of freshly pressed concrete plates with exposed aggregate
DE2435671B2 (en) Method and device for handling and storing elongated objects
EP0100789B1 (en) Apparatus for applying carrying handles to plastic bags
DE3904353C2 (en)
DE335196C (en) Process for the production of inlaid linoleum
DE1784958C (en) Automatically working device for removing and settling compacts from Pres sen for the production of concrete or art stone slabs
DE1511724C (en) Device for closing FsIt boxes
DE1684001C (en) Device for inserting a steel die into the mold of a press for the production of concrete slabs or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection