DE212020000184U1 - Wasserreinigungsvorrichtung - Google Patents

Wasserreinigungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE212020000184U1
DE212020000184U1 DE212020000184.7U DE212020000184U DE212020000184U1 DE 212020000184 U1 DE212020000184 U1 DE 212020000184U1 DE 212020000184 U DE212020000184 U DE 212020000184U DE 212020000184 U1 DE212020000184 U1 DE 212020000184U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
filter layer
purification device
filter chamber
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE212020000184.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzhou Pulun Electronic Tech Co Ltd
Suzhou Pulun Electronic Technology Co Ltd
Original Assignee
Suzhou Pulun Electronic Tech Co Ltd
Suzhou Pulun Electronic Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN202021556476.0U external-priority patent/CN213060482U/zh
Application filed by Suzhou Pulun Electronic Tech Co Ltd, Suzhou Pulun Electronic Technology Co Ltd filed Critical Suzhou Pulun Electronic Tech Co Ltd
Publication of DE212020000184U1 publication Critical patent/DE212020000184U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/72Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation
    • C02F1/78Treatment of water, waste water, or sewage by oxidation with ozone
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/28Treatment of water, waste water, or sewage by sorption
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/44Treatment of water, waste water, or sewage by dialysis, osmosis or reverse osmosis
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2201/00Apparatus for treatment of water, waste water or sewage
    • C02F2201/002Construction details of the apparatus
    • C02F2201/006Cartridges

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Water By Oxidation Or Reduction (AREA)

Abstract

Wasserreinigungsvorrichtung, umfassend einen Reinigungstank (1), dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende des Reinigungstanks (1) gelenkig mit einer Dichtungstür (2) versehen ist und am oberen Ende innerhalb des Reinigungstanks (1) eine Filterpatrone (3) vorgesehen ist, wobei in der Mitte der Filterpatrone (3) eine erste Filterkammer (4) vorgesehen ist und an der Außenseite der ersten Filterkammer (4) eine erste Filterschicht (5) vorgesehen ist, und wobei eine zweite Filterkammer (6) an der Außenseite der ersten Filterschicht (5) vorgesehen ist und an der Außenseite der zweiten Filterkammer (6) eine zweite Filterschicht (7) vorgesehen ist, und wobei innerhalb der ersten Filterkammer (4) sowie der zweiten Filterkammer (6) jeweils ein Stützring (8) vorgesehen ist und außenseitig um das untere Ende des Stützrings (8) herum eine ringförmige Auffangwannen (9) angeordnet ist und am unteren Ende der ringförmigen Auffangwannen (9) ein Anschlagblock (10) ortsfest angeordnet ist, wobei am unteren Ende der Filterpatrone (3) eine Anschlagnut (11) angeordnet ist und die oberen Enden der beiden Stützringe (8) jeweils beidseitig mit einer Verbindungsstange (12) versehen sind, wobei die oberen Enden der Verbindungsstangen (12) durch die Seitenwand der Dichtungstür (2) verlaufen und fest mit einer mit der Dichtungstür (2) versehenen Stützscheibe (13) verbunden sind, wobei am oberen Ende der Stützscheibe (13) ein Zugring (14) vorgesehen ist und innerhalb des Reinigungstanks (1) sich eine dritte Filterschicht (15) unter der Filterpatrone (3) befindet, wobei am unteren Ende der dritten Filterschicht (15) eine vierte Filterschicht (16) vorgesehen ist und am unteren Ende innerhalb des Reinigungstanks (1) eine Dichtungsblende (17) vorgesehen ist, wobei am unteren Ende der Dichtungsblende (17) ein Ozongenerator (18) ortsfest montiert ist und der Ausgang des Ozongenerators (18) mit den Luftaustrittsöffnungen (19) verbunden ist, die am oberen Ende der Dichtungsblende (17) vorgesehen sind.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das Gebrauchsmuster betrifft das Gebiet der Wasseraufbereitung, insbesondere wird eine Wasserreinigungsvorrichtung offenbart.
  • STAND DER TECHNIK
  • Wasserressourcen sind eine Notwendigkeit für Lebewesen. Aufgrund der Entwicklung von Industrie und Handel stehen die Wasserressourcen der Erde jedoch vor einer Krise. Die Wasserreinigungsvorrichtung ist eine Vorrichtung zur Wasserbehandlung, die auf dem Gebiet der Wasserbehandlung weit verbreitet ist. Die vorhandene Wasserreinigungsvorrichtung umfasst ein Gehäuse, ein Wassereinlassrohr, eine Gummischicht und ein Wasserauslassrohr. In dem Gehäuse ist ein Arbeitshohlraum angeordnet, wobei das Wassereinlassrohr an dem oberen Ende des Gehäuses installiert ist und durch das Gehäuse verläuft und mit dem Arbeitshohlraum kommuniziert. Die Gummischicht ist an der Innenwand auf beiden Seiten des Gehäuses angebracht. Im Arbeitshohlraum sind eine erste Filterschicht, eine zweite Filterschicht, eine dritte Filterschicht, eine vierte Filterschicht, eine fünfte Filterschicht und eine Wassersammelschicht von oben nach unten angeordnet. Das Wasserauslassrohr ist im unteren Teil des Gehäuses installiert und verläuft durch das Gehäuse und kommuniziert mit der Arbeitshohlraum. Wenn die vorhandene Wasserreinigungsvorrichtung verwendet wird, wird das Wasser durch das Wassereinlassrohr in das Innere des Gehäuses geleitet und durch die erste Filterschicht, die zweite Filterschicht, die dritte Filterschicht, die vierte Filterschicht und die fünfte Filterschicht gefiltert. Das Wasser wird schließlich durch das Wasserauslassrohr abgelassen.
  • Bei der Verwendung der vorhandenen Wasserreinigungsvorrichtung wird jedoch festgestellt, dass der innere Schmutz nicht abgelassen und nicht effektiv behandelt werden kann, was leicht zu Verstopfungen führen kann. Es ist schwierig, die innere Filterschicht der Reinigungsvorrichtung zu reinigen.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERS
  • Um die oben erwähnten Mängel des Standes der Technik zu überwinden, stellt eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Wasserreinigungsvorrichtung bereit, Die technischen Probleme, die durch das Gebrauchsmuster gelöst werden müssen, sind: wie die Filtervorrichtung im Inneren der Wasserreinigungsvorrichtung bequem gereinigt werden kann.
  • Um den obigen Zweck zu erreichen, stellt das Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen bereit:ein Wasserreinigungsvorrichtung, umfassend einen Reinigungstank, dass das obere Ende des Reinigungstanks gelenkig mit einer Dichtungstür versehen ist und am oberen Ende innerhalb des Reinigungstanks eine Filterpatrone vorgesehen ist, wobei in der Mitte der Filterpatrone eine erste Filterkammer vorgesehen ist und an der Außenseite der ersten Filterkammer eine erste Filterschicht vorgesehen ist, und wobei eine zweite Filterkammer an der Außenseite der ersten Filterschicht vorgesehen ist und an der Außenseite der zweiten Filterkammer eine zweite Filterschicht vorgesehen ist, und wobei innerhalb der ersten Filterkammer sowie der zweiten Filterkammer jeweils ein Stützring vorgesehen ist und außenseitig um das untere Ende des Stützrings herum eine ringförmige Auffangwannen angeordnet ist und am unteren Ende der ringförmigen Auffangwannen ein Anschlagblock ortsfest angeordnet ist, wobei am unteren Ende der Filterpatrone eine Anschlagnut angeordnet ist und die oberen Enden der beiden Stützringe jeweils beidseitig mit einer Verbindungsstange versehen sind, wobei die oberen Enden der Verbindungsstangen durch die Seitenwand der Dichtungstür verlaufen und fest mit einer mit der Dichtungstür versehenen Stützscheibe verbunden sind, wobei am oberen Ende der Stützscheibe ein Zugring vorgesehen ist und innerhalb des Reinigungstanks sich eine dritte Filterschicht unter der Filterpatrone befindet, wobei am unteren Ende der dritten Filterschicht eine vierte Filterschicht vorgesehen ist und am unteren Ende innerhalb des Reinigungstanks eine Dichtungsblende vorgesehen ist, wobei am unteren Ende der Dichtungsblende ein Ozongenerator ortsfest montiert ist und der Ausgang des Ozongenerators mit den Luftaustrittsöffnungen verbunden ist, die am oberen Ende der Dichtungsblende vorgesehen sind.
  • In einer bevorzugten Ausführungsformist am unteren Ende des Reinigungstanks einseitig ein Wasserauslass vorgesehen und ist an der Dichtungstür ein Wassereinlass vorgesehen, wobei an dem Wasserauslass sowie an dem Wassereinlass jeweils ein Magnetventil vorgesehen ist, wobei die Bereitstellung des Wassereinlasses und der Wasserauslasses das Hinzufügen und Ablassen von Wasser erleichtert.
  • In einer bevorzugten Ausführungsformliegt die erste Filterhkammer auf der Innenseite der Filterpatrone direkt unter dem Wassereinlass , was das direkte Einleiten von Abwasser in der ersten Filterkammer erleichtert.
  • In einer bevorzugten Ausführungsformist ein Ende der ringförmigen Auffangwannen innerhalb der ersten Filterhkammer in Kontakt mit der ersten Filterschicht angeordnet, so dass die erste Filterschicht durch der ringförmigen Auffangwannen gereinigt werden kann.
  • In einer bevorzugten Ausführungsformist ein Ende der ringförmigen Auffangwannen innerhalb der zweiten Filterhkammer in Kontakt mit der zweiten Filterschicht angeordnet, so dass die zweite Filterschicht durch der ringförmigen Auffangwannen gereinigt werden kann.
  • In einer bevorzugten Ausführungsformsind die Verbindungsstangen und die Dichtungstür verschiebbar angeordnet und ist an der Verbindungsstelle zwischen der Dichtungstür und der Verbindungsstangen ein Dichtring angeordnet, um zu verhindern, dass das Wasser in der Filterpatrone aus der Verbindungsstange herausfließt.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Anschlagblock am unteren Ende der ringförmigen Auffangwannen an die Anschlagnut auf der Innenseite der Filterpatrone angepasst, wodurch die Begrenzung des Stützrings und der ringförmigen Auffangwannen erleichtert wird und verhindert wird, dass die ringförmige Auffangwannen während des Gebrauchs zittert.
  • In einer bevorzugten Ausführungsformnehmen die Filterlochdurchmesser der ersten Filterschicht , der zweiten Filterschicht , der dritten Filterschicht und der vierten Filterschicht der Reihe nach ab, wodurch eine abgestufte Abwasserfiltration mit einem guten Filtrationseffekt durchgeführt werden kann.
  • In einer bevorzugten Ausführungsformsind am oberen Ende der Dichtungsblende mehrere Luftaustrittsöffnungen gleichmäßig beabstandet angeordnet, so dass das vom Ozongenerator erzeugte Ozon gleichmäßig verteilt wird und einen besseren Sterilisationseffekt für Wasser hat.
  • In einer bevorzugten Ausführungsformist das untere Ende des Reinigungstanks mit Stützfüßen versehen und ist an der Unterseite der Stützfüßen jeweils eine Antirutschmatte vorgesehen , um die Unterstützung der Reinigungstank zu erleichtern.
  • Gegenüber dem Stand der Technik sind die technischen Auswirkungen und Vorteile des Gebrauchsmusters:
    • In dem vorliegenden Gebrauchsmuster ist eine Filterpatrone vorgesehen, und innerhalb der Filterpatrone sind eine erste Filterschicht und eine zweite Filterschicht angeordnet, wobei auf eine Seite der ersten Filterschicht und der zweiten Filterschicht einen Stützring und
    • eine Auffangwannen angeordnet sind. Während der Verwendung können die durch die erste Filterschicht und die zweite Filterschicht gefilterten Partikel in die ringförmige Auffangwannen fallen, so dass die Filterpartikel gesammelt werden können. Beim Reinigen der ersten Filterschicht und der zweiten Filterschicht werden der Stützring und
    • die ringförmige Auffangwannen durch die Verbindungsstange angehoben. Die Seitenwand eines Endes der ringförmigen Auffangwannen kann die Partikel reinigen, die die erste Filterschicht und die zweite Filterschicht blockieren, und die gereinigten Partikel fallen in die ringförmige Auffangwannen. Das Gebrauchsmuster hat eine einfache Struktur und eine bequeme Bedienung und kann die Filtervorrichtung effektiv reinigen.
  • 2. Das Gebrauchsmuster ist mit einem Ozongenerator, einer Dichtungsblende und einem Luftaustrittsöffnung ausgestattet. Der Ozongenerator kann Ozon erzeugen, das gleichmäßig durch das Luftaustrittsöffnungen in das Abwasser gesprüht , wodurch das Abwasser desinfiziert und die Wasserqualität verbessert werden kann. Der Reinigungseffekt ist besser.
  • Figurenliste
    • 1 eine schematische Ansicht der Gesamtstruktur des Gebrauchsmusters;
    • 2 eine vergrößerte schematische Ansicht der Struktur A in 1 des Gebrauchsmusters.
    • 3 eine schematische Ansicht der Struktur der Filterpatrone des Gebrauchsmusters; sowie
    • 4 eine schematische Ansicht der Struktur der ringförmigen Auffangwannen des Gebrauchsmusters;
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Eine in den 1 bis 4 gezeigte Wasserreinigungsvorrichtung, umfassend einen Reinigungstank 1, dass das obere Ende des Reinigungstanks (1) gelenkig mit einer Dichtungstür (2) versehen ist und am oberen Ende innerhalb des Reinigungstanks (1) eine Filterpatrone (3) vorgesehen ist, wobei in der Mitte der Filterpatrone (3) eine erste Filterkammer (4) vorgesehen ist und an der Außenseite der ersten Filterkammer (4) eine erste Filterschicht (5) vorgesehen ist, und wobei eine zweite Filterkammer (6) an der Außenseite der ersten Filterschicht (5) vorgesehen ist und an der Außenseite der zweiten Filterkammer (6) eine zweite Filterschicht (7) vorgesehen ist, und wobei innerhalb der ersten Filterkammer (4) sowie der zweiten Filterkammer (6) jeweils ein Stützring (8) vorgesehen ist und außenseitig um das untere Ende des Stützrings (8) herum eine ringförmige Auffangwannen (9) angeordnet ist und am unteren Ende der ringförmigen Auffangwannen (9) ein Anschlagblock (10) ortsfest angeordnet ist, wobei am unteren Ende der Filterpatrone (3) eine Anschlagnut (11) angeordnet ist und die oberen Enden der beiden Stützringe (8) jeweils beidseitig mit einer Verbindungsstange (12) versehen sind, wobei die oberen Enden der Verbindungsstangen (12) durch die Seitenwand der Dichtungstür (2) verlaufen und fest mit einer mit der Dichtungstür (2) versehenen Stützscheibe (13) verbunden sind, wobei am oberen Ende der Stützscheibe (13) ein Zugring (14) vorgesehen ist.
  • Ferner ist vorgesehen, dass dass am unteren Ende des Reinigungstanks (1) einseitig ein Wasserauslass (20) vorgesehen ist und an der Dichtungstür (2) ein Wassereinlass (21) vorgesehen ist, wobei an dem Wasserauslass (20) sowie an dem Wassereinlass (21) jeweils ein Magnetventil (22) vorgesehen ist. wobei die Bereitstellung des Wassereinlasses 21 und der Wasserauslasses 20 das Hinzufügen und Ablassen von Wasser erleichtert.
  • Ferner ist vorgesehen, dass die erste Filterhkammer auf der Innenseite der Filterpatrone 3 direkt unter dem Wassereinlass 21 liegt, was das direkte Einleiten von Abwasser in der ersten Filterkammer 4 erleichtert.
  • Ferner ist vorgesehen, dass ein Ende der ringförmigen Auffangwannen (9) innerhalb der ersten Filterhkammer (4) in Kontakt mit der ersten Filterschicht (5) angeordnet ist, so dass die erste Filterschicht 5 durch der ringförmigen Auffangwannen 9 gereinigt werden kann.
  • Ferner ist vorgesehen, dass ein Ende der ringförmigen Auffangwannen (9) innerhalb der zweiten Filterhkammer (6) in Kontakt mit der zweiten Filterschicht (7) angeordnet ist, so dass die erste Filterschicht 5 durch der ringförmigen Auffangwannen 9 gereinigt werden kann.
  • Ferner ist vorgesehen, dass die Verbindungsstangen (12) und die Dichtungstür (2) verschiebbar angeordnet sind und an der Verbindungsstelle zwischen der Dichtungstür (2) und der Verbindungsstangen (12) ein Dichtring angeordnet ist, um zu verhindern, dass das Wasser in der Filterpatrone 3 aus der Verbindungsstange 12 herausfließt.
  • Ferner ist vorgesehen, dass der Anschlagblock (10) am unteren Ende der ringförmigen Auffangwannen (9) an die Anschlagnut (11) auf der Innenseite der Filterpatrone (3) angepasst ist, wodurch die Begrenzung des Stützrings und der ringförmigen Auffangwannen 9 erleichtert wird und verhindert wird, dass die ringförmige Auffangwannen 9 während des Gebrauchs zittert.
  • Die spezifische Implementierung ist: Bei Verwendung deckt die Dichtungstür 2 das obere Ende des Reinigungskastens 1 ab, wobei Abwasser durch den Wassereinlass 21 in die Filterpatrone 3 eingeführt wird und das Abwasser in den ersten Filterkammer 4 eintreten, wobei das Abwasser im ersten Filterkammer 4 durch die erste Filterschicht 5 in die zweite Filterkammer 6 gelangen. Das Abwasser fließt dann durch die zweite Filterschicht 7 aus der Filterpatrone 3. Während der Verwendung können die durch die erste Filterschicht 5 und die zweite Filterschicht 7 gefilterten Partikel in die ringförmige Auffangwannen 9 fallen. Nach einer gewissen Zeit haften mehr Partikel an der ersten Filterschicht 5 und der zweiten Filterschicht 7, was die Filtrationseffizienz der ersten Filterschicht 5 und der zweiten Filterschicht 7 beeinflusst. Die Stützscheibe 13 wird durch den Zugring 14 nach oben gezogen, und die Stützscheibe 13 treibt durch die Verbindungsstange 12 den Stützring 8 und die ringförmige Auffangwannen 9 nach oben an. Ein Ende der beiden ringförmigen Auffangwannen 9 steht jeweils mit der ersten Filterschicht 5 bzw. der zweiten Filterschicht 7 in Kontakt. Die Seitenwände der ringförmigen Auffangwanne 9 können die an der ersten Filterschicht 5 und der zweiten Filterschicht 7 anhaftenden Partikel entfernen, Die entfernten Partikel fallen in die ringförmige Auffangwanne 9. Nachdem die erste Filterschicht 5 und die zweite Filterschicht 7 durch die ringförmige Auffangwanne 9 gereinigt wurden, wird die Dichtungstür 2 am oberen Ende des Reinigungstank 1 geöffnet und können die Partikel in der ringförmigen Auffangwanne 9 entfernt werden.
  • In der in 1 gezeigten Wasserreinigungsvorrichtung ist eine dritte Filterschicht 15 in dem Reinigungstank 1 unterhalb der Filterpatrone 3 vorgesehen, wobei eine vierte Filterschicht 16 ist am unteren Ende der dritten Filterschicht 15 vorgesehen; Eine Dichtungsblende 17 ist am inneren unteren Ende des Reinigungstank 1 vorgesehen, ein Ozongenerator 18 ist fest am unteren Ende der Dichtungsblende 17 installiert, wobei das Ausgangsende des Ozongenerators 18 mit der Luftaustrittsöffnungen 19 verbunden ist, die am oberen Ende der Dichtungsblende 17 angeordnet sind.
  • Ferner ist vorgesehen, dass die Filterlochdurchmesser der ersten Filterschicht 5, der zweiten Filterschicht 7, der dritten Filterschicht 15 und der vierten Filterschicht 16 der Reihe nach abnehmen, wodurch eine abgestufte Abwasserfiltration mit einem guten Filtrationseffekt durchgeführt werden kann.
  • Ferner ist vorgesehen, dass am oberen Ende der Dichtungsblende 17 mehrere Luftaustrittsöffnungen 19 gleichmäßig beabstandet angeordnet sind, so dass das vom Ozongenerator erzeugte Ozon gleichmäßig verteilt wird und einen besseren Sterilisationseffekt für Wasser hat.
  • Ferner ist vorgesehen, dass das untere Ende des Reinigungstanks mit Stützfüßen 23 versehen ist und an der Unterseite der Stützfüßen 23 jeweils eine Antirutschmatte vorgesehen ist, um die Unterstützung der Reinigungstank 1 zu erleichtern.
  • Die spezifische Implementierung ist: Das aus der Filterpatrone 3 fließende Wasser wird durch die dritte Filterschicht 15 und die vierte Filterschicht 16 wieder gefiltert und fällt dann auf das obere Ende der Dichtungsblende 17, Dann wid Ozongenerator 18 eingeschalt, der Ozon erzeugt und das erzeugte Ozon durch die Luftaustrittsöffnungen 19 ableitet. Das Ozon wird verwendet, um das gefilterte Wasser zu desinfizieren und zu sterilisieren, und das gereinigte Wasser wird durch den Wasserauslass 20 abgelassen, um das Abwasser zu Reinigen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Reinigungstank
    2
    Dichtungstür
    3
    Filterkammer
    4
    erste Filterkammer
    5
    erste Filterschicht
    6
    zweite Filterkammer
    7
    zweite Filterschicht
    8
    Stützring
    9
    ringförmige Auffangwannen
    10
    Anschlagblock
    11
    Anschlagnut
    12
    Verbindungsstange
    13
    Stützscheibe
    14
    Zugring
    15
    dritte Filterschicht
    14
    vierte Filterschicht
    17
    Dichtungsblende
    18
    Ozongenerators
    19
    Luftaustrittsöffnungen
    20
    Wasserauslass
    21
    Wassereinlass
    22
    Magnetventil
    23
    Stützfüßen

Claims (10)

  1. Wasserreinigungsvorrichtung, umfassend einen Reinigungstank (1), dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende des Reinigungstanks (1) gelenkig mit einer Dichtungstür (2) versehen ist und am oberen Ende innerhalb des Reinigungstanks (1) eine Filterpatrone (3) vorgesehen ist, wobei in der Mitte der Filterpatrone (3) eine erste Filterkammer (4) vorgesehen ist und an der Außenseite der ersten Filterkammer (4) eine erste Filterschicht (5) vorgesehen ist, und wobei eine zweite Filterkammer (6) an der Außenseite der ersten Filterschicht (5) vorgesehen ist und an der Außenseite der zweiten Filterkammer (6) eine zweite Filterschicht (7) vorgesehen ist, und wobei innerhalb der ersten Filterkammer (4) sowie der zweiten Filterkammer (6) jeweils ein Stützring (8) vorgesehen ist und außenseitig um das untere Ende des Stützrings (8) herum eine ringförmige Auffangwannen (9) angeordnet ist und am unteren Ende der ringförmigen Auffangwannen (9) ein Anschlagblock (10) ortsfest angeordnet ist, wobei am unteren Ende der Filterpatrone (3) eine Anschlagnut (11) angeordnet ist und die oberen Enden der beiden Stützringe (8) jeweils beidseitig mit einer Verbindungsstange (12) versehen sind, wobei die oberen Enden der Verbindungsstangen (12) durch die Seitenwand der Dichtungstür (2) verlaufen und fest mit einer mit der Dichtungstür (2) versehenen Stützscheibe (13) verbunden sind, wobei am oberen Ende der Stützscheibe (13) ein Zugring (14) vorgesehen ist und innerhalb des Reinigungstanks (1) sich eine dritte Filterschicht (15) unter der Filterpatrone (3) befindet, wobei am unteren Ende der dritten Filterschicht (15) eine vierte Filterschicht (16) vorgesehen ist und am unteren Ende innerhalb des Reinigungstanks (1) eine Dichtungsblende (17) vorgesehen ist, wobei am unteren Ende der Dichtungsblende (17) ein Ozongenerator (18) ortsfest montiert ist und der Ausgang des Ozongenerators (18) mit den Luftaustrittsöffnungen (19) verbunden ist, die am oberen Ende der Dichtungsblende (17) vorgesehen sind.
  2. Wasserreinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende des Reinigungstanks (1) einseitig ein Wasserauslass (20) vorgesehen ist und an der Dichtungstür (2) ein Wassereinlass (21) vorgesehen ist, wobei an dem Wasserauslass (20) sowie an dem Wassereinlass (21) jeweils ein Magnetventil (22) vorgesehen ist.
  3. Wasserreinigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Filterhkammer (4) auf der Innenseite der Filterpatrone (3) direkt unter dem Wassereinlass (21) liegt.
  4. Wasserreinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende der ringförmigen Auffangwannen (9) innerhalb der ersten Filterhkammer (4) in Kontakt mit der ersten Filterschicht (5) angeordnet ist.
  5. Wasserreinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende der ringförmigen Auffangwannen (9) innerhalb der zweiten Filterhkammer (6) in Kontakt mit der zweiten Filterschicht (7) angeordnet ist.
  6. Wasserreinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstangen (12) und die Dichtungstür (2) verschiebbar angeordnet sind und an der Verbindungsstelle zwischen der Dichtungstür (2) und der Verbindungsstangen (12) ein Dichtring angeordnet ist.
  7. Wasserreinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagblock (10) am unteren Ende der ringförmigen Auffangwannen (9) an die Anschlagnut (11) auf der Innenseite der Filterpatrone (3) angepasst ist.
  8. Wasserreinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterlochdurchmesser der ersten Filterschicht (5), der zweiten Filterschicht (7), der dritten Filterschicht (15) und der vierten Filterschicht (16) der Reihe nach abnehmen.
  9. Wasserreinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Ende der Dichtungsblende (17) mehrere Luftaustrittsöffnungen (19) gleichmäßig beabstandet angeordnet sind.
  10. Wasserreinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende des Reinigungstanks (1) mit Stützfüßen (23) versehen ist und an der Unterseite der Stützfüßen (23) jeweils eine Antirutschmatte vorgesehen ist.
DE212020000184.7U 2020-07-31 2020-08-01 Wasserreinigungsvorrichtung Expired - Lifetime DE212020000184U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202021556476.0U CN213060482U (zh) 2020-07-31 2020-07-31 一种水质净化装置
CN202021556476.0 2020-07-31
PCT/CN2020/106482 WO2020228865A2 (zh) 2020-07-31 2020-08-01 一种水质净化装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000184U1 true DE212020000184U1 (de) 2020-10-01

Family

ID=72946956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000184.7U Expired - Lifetime DE212020000184U1 (de) 2020-07-31 2020-08-01 Wasserreinigungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE212020000184U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112697674A (zh) * 2020-12-21 2021-04-23 新疆碧水源环境资源股份有限公司 一种污水净化性能检测装置
CN114100437A (zh) * 2022-01-27 2022-03-01 东营市宝泽能源科技有限公司 一种油田交联剂生产用具有过滤功能的配料装置
CN114314881A (zh) * 2022-02-17 2022-04-12 艾信智能环境科技(无锡)有限公司 一种环境保护用医院生活污水过滤设备
CN116986672A (zh) * 2023-09-26 2023-11-03 丰帆汇食品(珠海)有限公司 一种循环式水净化装置

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112697674A (zh) * 2020-12-21 2021-04-23 新疆碧水源环境资源股份有限公司 一种污水净化性能检测装置
CN112697674B (zh) * 2020-12-21 2024-03-22 新疆碧水源环境资源股份有限公司 一种污水净化性能检测装置
CN114100437A (zh) * 2022-01-27 2022-03-01 东营市宝泽能源科技有限公司 一种油田交联剂生产用具有过滤功能的配料装置
CN114100437B (zh) * 2022-01-27 2022-04-12 东营市宝泽能源科技有限公司 一种油田交联剂生产用具有过滤功能的配料装置
CN114314881A (zh) * 2022-02-17 2022-04-12 艾信智能环境科技(无锡)有限公司 一种环境保护用医院生活污水过滤设备
CN116986672A (zh) * 2023-09-26 2023-11-03 丰帆汇食品(珠海)有限公司 一种循环式水净化装置
CN116986672B (zh) * 2023-09-26 2023-12-19 丰帆汇食品(珠海)有限公司 一种循环式水净化装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212020000184U1 (de) Wasserreinigungsvorrichtung
DE212019000075U1 (de) Ein Umweltschutzgerät für das Abwasserrecycling
DE112010000003T5 (de) Eine Filterstruktur
CN205759941U (zh) 一种多介质过滤装置
EP0058636B1 (de) Einrichtung zum Entzug von Wärme aus dem Abwasser und Verfahren zu deren Betrieb
EP0530672B1 (de) Auswaschbarer Filter
DE202018103472U1 (de) Komplexes Schrägrohr-Sedimentationsbecken für Abwasserentsorgung
DE10314933A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abwasser
CN104071926B (zh) 一种v型滤池
WO1998018536A1 (de) Anlage zur abwasserreinigung
EP0228520B1 (de) Abscheider für insbesondere Fette aus Wässern
DE19705052C1 (de) Anordnung zur Entfernung von Gasen aus Grund- und/oder Abwässern, speziell aus Auslaufschächten mit anschließender biologischer Oxydation
DE102010026738B4 (de) Vorrichtung zum Trennen von Stoffen aus Abwässern
DE202016103108U1 (de) Mobile Vorrichtung zur Abwasserreinigung
CH622708A5 (en) Grease separator for waste waters
EP1760046B1 (de) Kompaktes Wasserreinigungsgerät für Teiche
CN210825689U (zh) 一种污水预处理设备
DE2950276A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden von schwimmstoffen aus abwasser
CN216934892U (zh) 一种反冲洗油水分离器
DE506074C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von OEl aus Abwasser in Klaeranlagen
CN216295477U (zh) 一种双排污生态捕捉底盘
CN117243177A (zh) 一种鱼池净水器
CN115030261A (zh) 简易节水装置
DE167355C (de)
DE555796C (de) Abwasserklaeranlage mit in den Absitzraum eingehaengten, aus einzelnen Staeben bestehenden, einzeln oder in kleinen Gruppen angeordneten Schleimhauttraegern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE

R156 Lapse of ip right after 3 years