DE2109240C3 - Transverse wall for rail freight cars - Google Patents

Transverse wall for rail freight cars

Info

Publication number
DE2109240C3
DE2109240C3 DE19712109240 DE2109240A DE2109240C3 DE 2109240 C3 DE2109240 C3 DE 2109240C3 DE 19712109240 DE19712109240 DE 19712109240 DE 2109240 A DE2109240 A DE 2109240A DE 2109240 C3 DE2109240 C3 DE 2109240C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
posts
transverse
transverse wall
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712109240
Other languages
German (de)
Other versions
DE2109240A1 (en
DE2109240B2 (en
Inventor
Günther 5900 Siegen; Hoffmeister Karlheinz Dipl.-Ing. 4950 Minden; Kramer Rolf Dipl.-Ing. 6121 Hüttental; Schmidt Eckhardt 4950 Minden Ahlborn
Original Assignee
Rheinstahl Ag Transporttechnik, 3500 Kassel
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinstahl Ag Transporttechnik, 3500 Kassel filed Critical Rheinstahl Ag Transporttechnik, 3500 Kassel
Priority to DE19712109240 priority Critical patent/DE2109240C3/en
Publication of DE2109240A1 publication Critical patent/DE2109240A1/en
Publication of DE2109240B2 publication Critical patent/DE2109240B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2109240C3 publication Critical patent/DE2109240C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

5050

Die Erfindung betrifft eine Querwand für Eisenbahngüterwagen, insbesondere für Wagen mit öffnungsfähigen Seitenwänden, wobei jede aus L.ängsobergurt, Unlcrgestellaußenlangträgcr, Seitenwandpfosten und in geschlossenem Zustand daran anliegenden Schiebe-Wandteilen bestehenden Seitenwand durch Öffnen der Kchicbcwandteile teilweise, jedoch mindestens wechselweise von den Seitenwandfpostcn aus geöffnet werden kann und wobei die Querwände fest an den Seitenwandpfosten und dem Untergestell angeordnet und zwischen den Seitenwandpfosten durch mindestens einen Querwandpfostcn biege- und winkelsteif mit dem Untergestell verbunden sind.The invention relates to a transverse wall for rail freight cars, in particular for cars with openable Side walls, each consisting of length longitudinal belt, unlrframe external longitudinal beam, Side wall posts and sliding wall parts resting on them in the closed state existing side wall by opening the kitchen wall parts partially, but at least alternately can be opened from the Seitenwandfpostcn and with the transverse walls firmly attached to the side wall posts and the underframe arranged and between the side wall posts by at least a transverse wall post are connected to the underframe in a flexurally and angularly rigid manner.

Bei den bekannten Eisenbahngüterwagen sind die Querwände bildenden Stirnwände meistens fest mit <>5 dem Untergestell verbunden. Dabei werden die Biegekräfte aus der Beschleunigung von anliegendem Ladenut beim Abbremsen oder beim Pufferstoß des Fahrzeugs über die Eckpfosten oder eventuellen Stirnwandpfosten in das Untergestell übergeleitet. Durch Gurte und Versteifungsträger wird eine Verwindung der Stirnwände verhindert. Auf der dem Laderaum zugekehrten Innenseite der Stirnwände sind diese zweckmäßig glatt und eben und ohne in den Laderaum ragende Pfosten Träger oder Versteifungen ausgeführt, um insbesondere ein Festhaken des Ladegutes zu vermeiden Bei der heute üblichen Verlademethode des palettierten Ladegutes mittels Stapler werden die Paletten jedoch son eng aneinandergestapelt, daß Schwierigkeiten b-i der Einfahrung der letzten Paletten durch Anekken an den Eckpfosten entstehen. Noch schwieriger gestaltet sich das Verladen großräumiger Paletten, deren Ecken nicht vom Fahrer des Staplers zu übersehen sind Es müssen hierbei Hilfskräfte eingesetzt werden. um ein reibungsloses Beladen zu gewährleisten.In the known rail freight cars, the end walls forming the transverse walls are usually fixed with <> 5 connected to the base. The bending forces result from the acceleration of the adjacent loading slot when braking or in the event of a buffer impact of the vehicle Transferred to the underframe via the corner posts or any front wall posts. Through straps and stiffening beams, twisting of the end walls is prevented. On the one facing the hold Inside the end walls, these are expediently smooth and level and without protruding into the hold Post supports or stiffeners carried out, in particular to prevent the cargo from getting stuck With today's usual loading method of the palletized Loaded goods by means of forklifts, however, the pallets are closely stacked so that difficulties b-i the arrival of the last pallets through Anekken arise at the corner posts. Loading large-scale pallets is even more difficult Corners cannot be overlooked by the truck driver. to ensure smooth loading.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Beladeöffnung eines Eisenbahngüterwagens oben genannter Art so auszubilden, daß diese Schwierigkeiten vermieden werden und ein schnelles und rationelles Beladen des Eisenbahngüterwagens bei optimaler Lagerung des Ladegutes im Wagen gewährleistet wird. The invention is therefore based on the object of designing the loading opening of a rail freight car of the type mentioned above so that these difficulties are avoided and rapid and efficient loading of the rail freight car is ensured with optimal storage of the goods in the car.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die dem Laderaum zugekehrte Seite jeder Querwand von den Seitenwandpfosten bis zu den Querwandpfosten in Richtung zur Fahrzeuglängsmitte hin den Laderaum verengend schräg verläuft.This object is achieved according to the invention in that the side facing the cargo space each Transverse wall from the side wall posts to the transverse wall posts in the direction of the longitudinal center of the vehicle towards the cargo space runs obliquely narrowing.

Bei der Anordnung von zwei oder mehr Stirnwandpfosten mit Abstand zueinander zwischen den Seitenwandpfosten verläuft die Querwand zweckmäßig jeweils vom Seitenwandpfosten bis zu einem Querwandpfosten zum Laderaum hin schräg und zwischen diesen Querwandpfosten parallel zur Wagenquermitte.When arranging two or more end wall posts the transverse wall expediently runs at a distance from one another between the side wall posts from the side wall post to a transverse wall post towards the cargo space at an angle and between them Cross wall posts parallel to the transverse center of the car.

Da die Güterwagen neuerer Bauart mit Mittcllangträgern zur Überleitung dei Zug- und Druckkräfte bei Einführung der Mittelpufferkupplung ausgerüstet sind, werden größtenteils über die Stirnwandpfosten der Stirnwände die Biegekräfte in das Untergestell übergeleitet. Eine Schwächung der gleichzeitig Eckpfosten bildenden Seitenwandpfosten kann also in Kauf genommen werden. Bei Güterwagen deren Eckpfosten die Biegekräfte übertragen, können diese um das erforderliche Maß vor die Stirnwände verrückt werden ohne die freizuhaltenden Räume zu beeinträchtigen. Es kann also die erforderliche Abschrägung vorgenommen werden ohne die festliegenden Grundmaße eines Eisenbahngüterwagens zu verändern.Since the freight wagons of the newer design have medium-length girders are equipped to transfer the tensile and compressive forces when the central buffer coupling is introduced, The bending forces are largely transferred to the underframe via the end wall posts of the end walls. A weakening of the side wall posts that simultaneously form corner posts can therefore be accepted will. In the case of freight wagons whose corner posts transmit the bending forces, these can be increased by the required Measure before the end walls are shifted without affecting the spaces to be kept free. It can So the required bevel can be made without the fixed basic dimensions of a rail freight car to change.

Durch diese Abschrägungen gemäß der Erfindung wird das Beladen des Wagens wesentlich erleichtert. Die Stirnwände wirken in ihrem abgeschrägten Bereich als Führungen, so daß ein maßgerechtes und rationelles Beladen auch großräumiger Paletten mit geringem Aufwand erfolgen kann.By these bevels according to the invention, the loading of the car is made much easier. The end walls act in their beveled area as guides, so that a true to size and rational Even large-scale pallets can be loaded with little effort.

Bei Anordnung von Zwischcnquerwänden ist jede einer Stirnquerwand oder weiteren Zwischenquerwand zugekehrte Seite jeder Zwischenquerwand zum Laderaum schräg verlaufend, wobei die Begrenzung der Zwischenquerwändc durch die als Zwischenpfosten ausgebildeten Seitenwandpfosten gebildet wird, die Abschrägung zum Laderaum hin bis zu den Querwandpfosten verläuft und die Wandteile zwischen den Qucrwandpfosten parallel zur Wagenquermitte verlaufen.If intermediate transverse walls are arranged, each is an end transverse wall or a further intermediate transverse wall facing side of each intermediate transverse wall to the cargo space running obliquely, the boundary of the Zwischenquerwändc is formed by the side wall posts designed as intermediate posts, which Slope to the cargo space up to the transverse wall posts and the wall parts between the transverse wall posts run parallel to the transverse center of the car.

Die Erfindung ist an Hand von in der Zeichnung dargestellten Ausführiingsbeispiclen näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail on the basis of exemplary embodiments shown in the drawing. It indicates

F i g. 1 eine Seilenansicht eines Eisenbahngüterwagens mit zweiteiligen Schiebewänden,F i g. 1 is a cable view of a rail freight car with two-part sliding walls,

F i g. 2 einen Teil des Grundrisses des Lüderaumes des Eisenbahngüterwagens nach F i g. 1.F i g. 2 Part of the floor plan of the Lüderraum of the rail freight wagon according to F i g. 1.

F i g. 3 einen Teil des Grundrisses nach F i g. 2 mit durch Zwischenquerwände unterteiltem Laderaum.F i g. 3 part of the floor plan according to FIG. 2 with cargo space divided by partition walls.

Der Seitenwandrahmen eines vierachsigen Eisen- S bahngüterwagens mit zweiteiligen Schiebewänden 1 und festem Dach besteht aus Längsobergurt 2, Untcrgestellangträger 3, Eckpfosten 4 und einem Zwischenpfosten 5. Zwischen dem Eckpfosten 4 jedes Wagenendes ist die aus Stirnwandpfosten 6, äußeren Verkleidungsblechen 7 und 8 und inneren Stirnwandblechen 9 sowie einem Stirnwandobergurt 10 bestehende Stirnwand angeordnet. Ausgehend von dem, durch das genormte Längenmaß der Palette 11 festliegende Inncnlängsmaß des Laderaumes des Eisenbahngüterwagens sind dabei die Eckpfosten 4 /um Wagenende hin versetzt angeordnet. Hierdurch verläuft cas innere Stirnwandblech 9 von den Eckpfosten 4 bis zu den Stirnwandpfosten 6 zum Laderaum hin schräg, zwischen den Stirnwandpfosten dagegen parallel zur Wagenquermitte. The side wall frame of a four-axis iron S Rail freight wagons with two-part sliding walls 1 and a fixed roof consist of a longitudinal upper belt 2 and a lower frame 3, corner post 4 and an intermediate post 5. Between the corner post 4 of each end of the car is the one made up of end wall posts 6, outer cladding panels 7 and 8 and inner end wall panels 9 as well as an end wall upper belt 10 existing end wall arranged. Based on that, standardized by the Length of the pallet 11 fixed internal length of the loading space of the rail freight wagon the corner posts 4 / are arranged offset to the end of the car. The inner end wall plate runs through this 9 from the corner posts 4 to the end wall posts 6 towards the cargo space at an angle, between the Front wall posts, on the other hand, parallel to the transverse center of the car.

Gemäß einem zweiten, nicht dargestellten Ausführungsbeispiel kann auch nur ein Stirnwandpfosten 6 zwischen den Eckpfosten 4 angeordnet sein. Dabei veriauft zweckmäßig dab innere Stirnwandblech 9 von diesem Zwischenpfosten 6 zu den Eckpfosten 4 jeweils zum Wagenende hin schräg.According to a second exemplary embodiment, not shown, only one end wall post 6 be arranged between the corner posts 4. It expediently proceeds from the inner end wall plate 9 of this Intermediate post 6 to the corner post 4 at an angle towards the end of the car.

Ebenfalls ist es denkbar, drei oder mehr Zwischenpfosten 6 anzuordnen, wobei dann jeweils vom Eckpfosten 4 bis zu einem der Zwischenpfosten 6 die Stirnwand zum Laderaum hin schräg und dazwischen die Stirnwand parallel zur Wagenquermitte verläuft.It is also conceivable to have three or more intermediate posts 6 to be arranged, then in each case from the corner post 4 to one of the intermediate posts 6, the end wall towards the loading space at an angle and in between the front wall runs parallel to the transverse center of the wagon.

Bei der Anordnung von Zwischenquerwänden sind diese entsprechend den einander zugekehrten Seiten der Stirnwände ausgebildet und abgeschrägt. An Stelle der Eckpfosten 4 wird die äußere Begrenzung durch die Zwischenpfosten 12 gebildet Die Abschrägung verläuft dann von diesem Zwischenpfosten 12 bis zu den Querwandpfosfen 13. Zwischen den Querwandpfosten 13 verlaufen die Wandteile 14 wieder parallel zueinander bzw. zur Wagenquermitte.When arranging intermediate transverse walls, these are in accordance with the sides facing one another the end walls formed and beveled. Instead of the corner posts 4, the outer boundary is through the intermediate posts 12 formed The bevel then runs from this intermediate post 12 to the Transverse wall posts 13. Between the transverse wall posts 13, the wall parts 14 again run parallel to one another or to the transverse center of the car.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Querwand für Eisenbahngüterwagen, insbesondere für Wagen mit öffnungsfähigen Seitenwänden. wobei jede aus Längsobergurt, Untergestellaußenlangträger, Seilenvvandpfosten und in geschlossenem Zustand daran anliegenden Schiebewandteilen bestehende Seitenwand durch Öffnen der Schiebewandteile teilweise, jedoch mindestens wechselweise von den Seitenwandpfosten aus geöffnet werden kann und wobei die Querwände fest an den Seitenwandpfosten und de.n Untergestell angeordnet und zwischen den Seitenwandpfosten durch mindestens einen Querwandpfosten biege- und winkelsteif mit dem Untergestell verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Laderaum zugekehrte Seite jeder Querwand von den Seitenwandpfosten (4) bis zu den Querwandpfosten (6) in Richtung zur Fahrzeuglängsmitte hin den Laderaum verengend schräg verläuft.1. Transverse wall for rail freight wagons, especially for wagons with side walls that can be opened. each of which consists of a longitudinal upper belt, underframe outer sill, rope wall post and a closed one State of the adjacent sliding wall parts existing side wall by opening the sliding wall parts partially, but at least alternately, are opened from the side wall posts can and wherein the transverse walls are fixedly arranged on the side wall posts and de.n underframe and between the side wall posts with at least one transverse wall post that is flexurally and angularly rigid are connected to the underframe, characterized in that the cargo space facing Side of each transverse wall from the side wall posts (4) to the transverse wall posts (6) in the direction towards the longitudinal center of the vehicle, the cargo space is narrowing at an incline. 2. Querwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Seitenwandpfosten (4) zwei oder mehr Querwandpfosten (6) mit Abstand zueinander angeordnet sind, daß dabei die dem Laderaum zugekehrte Seile der Querwand jeweils vom Seitenwandpfosten (4) bis zu einem der Querwandpfosten (6) zum Laderaum hin schräg verläuft und zwischen diesen Qiicrwandpfosten parallel zur Wagenmitte verlaufend ausgebildet ist.2. Transverse wall according to claim 1, characterized in that between the side wall posts (4) two or more transverse wall posts (6) are arranged at a distance from one another that the cargo space facing ropes of the transverse wall each from the side wall post (4) to one of the transverse wall posts (6) runs obliquely towards the hold and between these Qiicrwandpfosten parallel to the Is designed to run in the middle of the car. 3. Querwand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querwände die Stirnwände des Fahrzeugs sind und die Seitenwandpfosten gleichzeitig die Eckpfosten bilden.3. Transverse wall according to claim 1 or 2, characterized in that the transverse walls are the end walls of the vehicle and the side wall posts also form the corner posts. 4. Querwand nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung von Zwischenquerwänden jede einer Stirnwand oder einer weiteren Zwischenquerwand zugekehrte Seite jeder Zwischenquerwand zum Laderaum hin schräg verlaufend ausgebildet ist, wobei die Begrenzung der Zwischenquerwändc durch die als Zwischenpfosten (12) ausgebildeten Seitenwandpfosten gebildet wird, die Abschrägung zum Laderaum hin bis zu den Querwandpfosten (13) verläuft und die Wandteile (14) zwischen den Querwandpfosten (13) paral-IeI zur Wagenquermitte verlaufen.4. Transverse wall according to claims 1 to 3, characterized in that with the arrangement of intermediate transverse walls each side facing an end wall or a further intermediate transverse wall each The intermediate transverse wall is designed to run obliquely towards the cargo space, the boundary the Zwischenquerwändc formed by the side wall posts designed as intermediate posts (12) is, the bevel to the cargo space up to the transverse wall post (13) and the wall parts (14) between the transverse wall posts (13) run parallel to the transverse center of the car.
DE19712109240 1971-02-26 Transverse wall for rail freight cars Expired DE2109240C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712109240 DE2109240C3 (en) 1971-02-26 Transverse wall for rail freight cars

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712109240 DE2109240C3 (en) 1971-02-26 Transverse wall for rail freight cars

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2109240A1 DE2109240A1 (en) 1972-09-07
DE2109240B2 DE2109240B2 (en) 1975-05-28
DE2109240C3 true DE2109240C3 (en) 1976-02-05

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE976332C (en) Vehicle subframes, in particular combined chassis and car body subframes
AT501999B1 (en) METHOD FOR HANDLING A PALLET LOADED WITH ROUND OR INTERMEDIATE TIMBER
DE3911138C2 (en)
DE2109240C3 (en) Transverse wall for rail freight cars
DE2839786C3 (en) Elevating roof arrangement for a vehicle
DE3122410C2 (en)
CH639610A5 (en) Covered railway goods wagon
DE2109240B2 (en) Railway goods wagon cross-walls - with inside running at angle and narrowing load space
DE2011410B2 (en) CRANE CHASSIS FRAME
DE2350565A1 (en) RAIL VEHICLES, IN PARTICULAR COVERED, LARGE-SIZED GOODS WAGONS
AT206466B (en) Closure flap for vehicles, in particular for rail freight cars and trucks
DE1580997A1 (en) Covered wagon
DE472685C (en) Rail vehicle
EP0388707B1 (en) Twin-axle railway car, especially one with sliding side panels
DE1802773C3 (en) Device for fixing stacks of piece goods in trolleys with fixed end walls
DE1556254B2 (en) DEVICE FOR COUPLING TWO CONTAINERS
DE2156867A1 (en) LOADING DEVICE
DE2119618C3 (en) Covered, spacious, preferably four-axle freight car
EP0575928B1 (en) Railroad freight car
DE2557761C3 (en) Device for plaguing transport boxes or the like. on a loading area of transport vehicles
DE2155254C3 (en) Safety device for sliding wall parts of a covered freight wagon with sliding wall parts lying in one plane when closed
DE207390C (en)
DE1760254U (en) LOCKING FLAP FOR VEHICLES, IN PARTICULAR FOR RAILWAY FREIGHT CARS AND TRUCKS.
DD226524A1 (en) HEADBOARD FOR COVERED RAILROADS, ESPECIALLY WITH OPENING DAECHERS
DE2350565C (en) Rail vehicle, in particular covered, spacious freight wagons with movable wall parts