DE2106868A1 - Arrangement for changing the speed of a motor fan - Google Patents

Arrangement for changing the speed of a motor fan

Info

Publication number
DE2106868A1
DE2106868A1 DE19712106868 DE2106868A DE2106868A1 DE 2106868 A1 DE2106868 A1 DE 2106868A1 DE 19712106868 DE19712106868 DE 19712106868 DE 2106868 A DE2106868 A DE 2106868A DE 2106868 A1 DE2106868 A1 DE 2106868A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
handle
arrangement according
guide
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19712106868
Other languages
German (de)
Other versions
DE2106868B2 (en
Inventor
Gerhard 8501 Ammerndorf; Breiter Achim 8500 Nürnberg Stettner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19712106868 priority Critical patent/DE2106868B2/en
Priority to FR7146626A priority patent/FR2126682A5/fr
Priority to NL7201807A priority patent/NL7201807A/xx
Publication of DE2106868A1 publication Critical patent/DE2106868A1/en
Publication of DE2106868B2 publication Critical patent/DE2106868B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2836Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means characterised by the parts which are controlled
    • A47L9/2842Suction motors or blowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/32Handles
    • A47L9/322Handles for hand-supported suction cleaners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)

Description

Licentia
Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt/Main
Licentia
Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt / Main

EBHZ - 70/62 12. Febr. 1971 EBHZ - 70/62 February 12, 1971

Bt/drBt / dr

Anordnung zur Änderung der Drehzahl eines MotorgebläsesArrangement for changing the speed of a motor fan

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Änderung der Drehzahl eines Motorgebläses in einem Staubsauger durch elektrische Umschaltungen im MotorStromkreis mittels eines von Hand betätigbaren Schalters, der wenigstens eine Dauerschaltstellung aufweistoThe invention relates to an arrangement for changing the speed of a motor fan in a vacuum cleaner electrical switching in the motor circuit by means of a manually operated switch which has at least one permanent switch position o

Bei Staubsaugern ist es ganz allgemein bekannt, ausgehend von einer durch die maximale Belastbarkeit des Antriebsmotors für das Gebläse vorgebenen maximalen Drehzahl eine Saugleistungsverminderung dadurch vorzunehmen, daß in den MotorStromkreis ein Widerstand eingeschaltet wird» Auch ist es bekannt, eine Drehzahländerung bei einem Motor durch Einschalten verschiede ner Feldwicklungsanzapfungen zu ändern. In jedem Fall wirdIn vacuum cleaners, it is generally known, based on a by the maximum load capacity of the drive motor for the blower specified maximum speed to make a suction power reduction in that in the motor circuit a resistor is switched on »It is also known to change the speed of a motor by switching it on to change field winding taps. In any case it will

209835/0414209835/0414

EBHZ - 70/62 12O Febr. 1971 EBHZ - 70/62 12 O February 1971

Bt/drBt / dr

dabei gegenüber der Nennleistung des Motors durch jede Umschaltung eine Verminderung der aufgenommenen Leistung und damit der Drehzahl vorgenommen· Dabei können alle Schaltstufen mit dem dafür vorgesehenen Schalter dauernd eingeschaltet bleiben· Beim Betrieb eines Staubsaugers tritt es jedoch auf, daß auch bei der gegebenen maximalen Drehzahl die Saugleistung noch zu gering ist, um in den Teppich hineingetretene Fusseln oder Fasern zu löseno compared to the nominal power of the motor, a reduction in the power consumed and thus in the speed is carried out with each changeover · All switching stages can remain switched on permanently with the switch provided suction power is still too low to dissolve into the carpet into it entered lint or fibers o

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Anordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der lediglich eine kurzzeitige Erhöhung oder Verminderung der Drehzahl über eine für Dauerbetrieb gewählte Drehzahl möglich ist.The object of the invention is to provide an arrangement of the type mentioned at the beginning Kind to create with the only a short-term increase or decrease of the speed over one for continuous operation selected speed is possible.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Erfindung darin, daß der Schalter außer der Dauerschaltstellung eine Taststellung besitzt, aus der er nach der Betätigung selbsttätig in die Dauerstellung zurückkehrt.The solution to this problem is, according to the invention, that the switch has a key position in addition to the permanent switch position from which it automatically returns to the permanent position after actuation.

Dadurch ist es möglich, eine zeitlang ζ·Βο mit erhöhter Saugleistung zu saugen, um Fusseln oder Fasern aufzunehmen, die sich mit normaler Saugleistung nicht vom Teppich lösen,. Es kann also das Motorgebläse während einer wählbaren Zeit mit einer Drehzahl betrieben werden, die sonst aus Temperatur-, Geräusch- oder mechanischen Gründen nicht für Dauerbetrieb erwünscht ist oder bei großer Saugleistung das Schieben der Saugdüse auf einem Teppich stark erschwert· Daneben kann in der Taststellung des Schalters auch eine verminderte Drehzahl eingestellt werden, um kurzzeitig an empfindlichen Gegenständen eine Verminderung der Saugleistung zu erzielen. Zweckmäßig ist dafür der Schalter mit einer entgegen der Kraft einer Feder verstellbaren Handhabe ausgerüstet, die am oder in unmittelbarer Nachbarschaft zum Geräteführungsgriff außerhalb des üblichen Umfassungsbereiches angeordnet ist. Zum Umschalten der Drehzahl muß daher mit einem Finger die Handhabe betätigtThis makes it possible to vacuum ζ · Β ο for a while with increased suction power in order to pick up lint or fibers that cannot be removed from the carpet with normal suction power. The motor fan can therefore be operated for a selectable time at a speed that is otherwise not desired for continuous operation for temperature, noise or mechanical reasons or makes it very difficult to push the suction nozzle on a carpet with high suction power the switch can also be set to a reduced speed in order to briefly reduce the suction power on sensitive objects. For this purpose, the switch is expediently equipped with a handle which can be adjusted against the force of a spring and which is arranged on or in the immediate vicinity of the device control handle outside the usual surrounding area. To switch the speed, the handle must therefore be operated with one finger

209835/0414209835/0414

EBHZ - 70/62 12. Febr. 1971 EBHZ - 70/62 February 12, 1971

Bt/drBt / dr

werden· Da jedoch die Kraft im Finger nach einer gewissen Zeit nachläßt, erfolgt eine automatische Rückstellung auf die für Dauerbetrieb vorgesehene Dauerschaltstellungo Da die Handhabe auch außerhalb des üblichen Umfassungsbereiches beim Geräteführungsgriff angeordnet ist, kann der Schalter nicht für längere Zeit in der Taststellung gehalten werden, weil durch die im Betrieb wechselnde Stellung der Hand am Geräteführungsgriff eine dauernde Betätigung des Schalters praktisch unmöglich isto Daneben kann der Tastschalter auch als Zeitschalter ausgebildet sein, der nach vorbestimmter Zeit auf die Dauerschaltstel*· lung zurückschaltet· Bei einem Staubsauger mit Führungsstiel wird die Handhabe für den Schalter zweckmäßig am Führungsstiel angeordnet wobei ein Schaltgestänge zu dem aus platzgründen im Gerätegehäuse angeordneten Schalter geführt wird. Damit hierbei der Führungsstiel vom Gerätegehäuse abgenommen werden kann, ist im Schaltgestänge am Einschraub- oder Einsteckende des Führungsstiele eine Kupplung vorgesehen. Daneben kann der Tastschalter auch unmittelbar im Führungsstiel mit der Handhabe verbunden sein, wobei in diesem Fall elektrische Leitungen durch den Führungsstiel zu einer am Einschraubende des Führungsstieles vorgesehenen elektrischen Kupplung geführt werdeno However, since the force in the finger diminishes after a certain period of time, it is automatically reset to the permanent switch position intended for continuous operation o Since the handle is also located outside of the usual area around the device control handle, the switch cannot be held in the key position for a longer period of time because by changing the operating position of the hand on the implement control handle a continuous operation of the switch is virtually impossible o in addition, the key switches can also be configured as a timer which is after a predetermined time in the long switching Stel * · lung switches back · with a vacuum cleaner with a management style that The handle for the switch is expediently arranged on the guide shaft, a switching linkage being guided to the switch arranged in the device housing for reasons of space. So that the guide handle can be removed from the device housing, a coupling is provided in the shift linkage at the screw-in or plug-in end of the guide handle. In addition, the pushbutton switch can also be connected to the handle directly in the guide handle, in which case electrical lines are routed through the guide handle to an electrical coupling provided at the screw-in end of the guide handle, or the like

Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnungen eines Ausführungsbeispieles näher beschrieben.The invention is described in more detail below with reference to the drawings of an exemplary embodiment.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen Staubsauger mit einschraubbarem Führungsstiel in teilweise geschnittener Darstellung mit einem vom Führungsgriff zu einem im Gerätegehäuse angeordneten Schalter . führenden Schaltgestänge1 shows a vacuum cleaner with a screw-in guide handle in a partially sectioned illustration with one of the guide handle to a switch arranged in the device housing. leading shift linkage

Fig. 2 einen Querschnitt durch den Führungsstiel im Bereich der Handhabe,2 shows a cross section through the guide shaft in the area of the handle,

835/(H-U835 / (H-U

EBHZ - 70/62 12· Febr. 1971 EBHZ - 70/62 12 February 1971

Bt/drBt / dr

Fig· 3 eine vergrößerte Darstellung der Schaltgestängeanordnung im Bereich des Einsteckendes des Führungsstiels und3 shows an enlarged illustration of the shift linkage arrangement in the area of the insertion end of the guide shaft and

Figo 4 eine Pririzipdarstellung über die Ausbildung des Führungsgestänges als Kupplung am Einsteckende des Führungsstiels· Figure 4 is an o Pririzipdarstellung on the design of the guide rod as a coupling at the insertion end of the guide stem ·

An das Geräfcegehäuse 1 eines Staubsaugers ist ein hohler Führungsstiel 2 lösbar angesetzte Am freien Ende des Führungsstieles befindet sich ein Handgriff 3, vor dem unmittelbar eine in Umfangsrichtung des Führungsstieles 2 bewegbare Handhabe 4 angeordnet ist· Die Handhabe 4 steht in drehfester Verbindung mit einem im Führungsstiel 2 angeordneten Stab 5, der an der in das Innere des Gerätegehäuse 1 reichenden Stirnseite des Führungsstieles austritt· Dieses Ende des Stabes 5 ist mit einer Nockenscheibe 6 versehen, die mit einem senkrecht zur Stabachse verstellbaren Schieber in Eingriff bringbar ist. Im Verstellbereich dieses Schiebers 7, der mittels der Nockenscheibe 6 gegen die Kraft einer Rückstellfeder 8 verschiebbar ist, liegt der Betätigungsknopf 9 eines Schalters 10· Dieser Schalter ist als Tastschalter ausgebildet, der nur eine stabile Schaltstellung aufweist und in der zweiten Schaltstellung lediglich während der Betätigungszeit seines Betätigungsknopfes 9 Kontakt gibto In der stabilen Schaltstellung des Schalters 10 ist ein für Normalbetrieb des nicht dargestellten Gebläsemotors vorgesehener Stromkreis eingeschaltet· Wird dagegen sein Betätigungsknopf 9 verstellt, erfolgt eine Umschaltung im MotorStromkreis, durch die vorzugsweise eine höhere Drehstahl eingeschaltet wird· Außer dem Schalter ist noch ein Hauptschalter 11 vorgesehen, mit dem der Motor ausschaltbar bzw· eine für Dauerbetrieb gewählte Drehzahl einschaltbar ist·A hollow guide handle 2 is detachably attached to the device housing 1 of a vacuum cleaner. At the free end of the guide handle there is a handle 3, in front of which a handle 4 that can be moved in the circumferential direction of the guide handle 2 is arranged 2 arranged rod 5, which emerges at the end of the guide handle reaching into the interior of the device housing 1. This end of the rod 5 is provided with a cam disk 6 which can be brought into engagement with a slide that is adjustable perpendicular to the rod axis. In the adjustment range of this slide 7, which can be moved by means of the cam 6 against the force of a return spring 8, the actuating button 9 of a switch 10 is located.This switch is designed as a pushbutton switch, which only has a stable switch position and in the second switch position only during the actuation time In the stable switch position of switch 10, a circuit provided for normal operation of the fan motor, not shown, is switched on.If, on the other hand, its control button 9 is adjusted, a switchover takes place in the motor circuit, which preferably turns on a higher turning steel. Except for the switch a main switch 11 is also provided, with which the motor can be switched off or a speed selected for continuous operation can be switched on

209835/OAU209835 / OAU

EBHZ - 70/62 12. Febr. 1971 EBHZ - 70/62 February 12, 1971

Bt/drBt / dr

Die einander gegenüberliegenden Angriffsflächen der Nockenscheibe 6 und des Schiebers 7 liegen in einer parallel zur Achse des Stabes 5 verlaufenden Ebene, so daß dadurch für das Ansetzen oder Abnehmen des FührungsStabes 2 vom Geräte— gehäuse 1 eine mechanische Kupplung gebildet ist. Dabei ist auch der Stab 5 mit der Handhabe 4 im Führungsstiel 2 nur gegen die Kraft einer Feder 12 verstellbar, um sicherzustellen, daß die Nockenscheibe 6 vor dem Ansetzen des Führungsstieles 2 an das Gerätegehäuse 1 immer die gleiche Stellung einnimmt und sicher mit der zugehörigen Angriffsfläche des Schiebers 7 in Eingriff gelangt.The opposing engagement surfaces of the cam 6 and the slide 7 are parallel to the Axis of the rod 5 running plane, so that thereby for the attachment or removal of the guide rod 2 from the device— housing 1 a mechanical coupling is formed. The rod 5 with the handle 4 is only in the guide handle 2 adjustable against the force of a spring 12 to ensure that the cam 6 is always in the same position before the guide handle 2 is attached to the device housing 1 occupies and securely engages with the associated engagement surface of the slide 7.

Bei Betrieb des Staubsaugers mit einer dauernd einschaltbaren Drehzahl des Gebläsemotors wird der Handgriff 3 in üblicher Weise umfaßt. Dabei ist durch den Hauptschalter 11, der mehrere DauerschaltStellungen aufweisen kann, eine für Dauerbetrieb vorgesehene Drehzahl durch Einschalten von z.B. verschiedenen Wicklungsanzapfungen der Motorwicklung oder durch Einschalten unterschiedlicher Vorwiderstände einstellbar. Soll diese Drehzahl kurzzeitig beispielsweise erhöht werden, dann wird mit dem Daumen der den Handgriff umfassenden Hand die Handhabe gegen die Kraft der Feder 12 verdreht und dadurch über die Nockenscheibe 6 der Schieber 7 gegen die Kraft der Rückstellfeder 8 zum Betätigungsknopf 9 hin verstellte Über den Betätigungsknopf 9 wird dann der Tastschalter 10 umgeschaltet, mit dem unabhängig von der durch den Hauptschalter 11 vorbestimmten Drehzahl eine Wicklungsanzapfung des Gebläsemotors eingeschaltet wird, die eine Drehzahländerung über die maximal für Dauerbetrieb vorgesehene Drehzahl hinaus bewirkt. Besonders stark verschmutzte Stellen eines Teppichs können dadurch mit erhöhter Saugleistung gereinigt werden. Da jedoch die Betätigung der Handhabe beim Betrieb des Staubsaugers über längere Zeit anstrengend und auch umständlich wird, erfolgt eine Einschaltung des Tastschalters 10 auch tatsächlich nur im Bedarfsfall. Der Tastschalter 10 kann im übrigen auch mit dem Hauptschalter 11 mechanisch verbunden sein<» When the vacuum cleaner is operated at a continuously switchable speed of the fan motor, the handle 3 is gripped in the usual manner. The main switch 11, which can have several permanent switching positions, can be used to set a speed provided for permanent operation by switching on, for example, different winding taps of the motor winding or by switching on different series resistors. If this speed is to be increased for a short time, for example, then the handle is rotated against the force of the spring 12 with the thumb of the hand that encompasses the handle and the slide 7 is thereby adjusted via the cam 6 against the force of the return spring 8 to the actuation button 9 via the actuation button 9, the pushbutton switch 10 is then switched over, with which a winding tap of the fan motor is switched on independently of the speed predetermined by the main switch 11, which causes a speed change beyond the maximum speed provided for continuous operation. Particularly heavily soiled areas of a carpet can be cleaned with increased suction power. However, since the actuation of the handle during operation of the vacuum cleaner becomes strenuous and also cumbersome over a long period of time, the pushbutton switch 10 is actually only switched on when necessary. The push button switch 10 can also be mechanically connected to the main switch 11.

209835/0414209835/0414

Claims (1)

PatentansprücheClaims EBHZ - 70/62 12. Febr. 1971 EBHZ - 70/62 February 12, 1971 Bt/drBt / dr Γ\Γ \ ■·■ · ψ \1·JAnordnung zur Änderung der Drehzahl eines Motorsgebläses in einem Staubsauger durch elektrische Umschaltungen im MotorStromkreis mittels eines von Hand betätigbaren Schalters, der wenigstens eine Dauerschalts'tellung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter außer der Dauerschaltstellung eine Taststellung besitzt, aus der er nach der Betätigung selbsttätig in die Dauerschaltstellung zurückkehrte ψ \ 1 · JAnordnung altering the rotational speed of a motor fan in a vacuum cleaner by means of electrical switches in the motor circuit by means of a manually operable switch, having at least one Dauerschalts'tellung, characterized in that the switch other than the continuous switching position has a touch position from which it automatically returned to the permanent switching position after actuation 2» Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter TlO) durch eine entgegen der Kraft einer Feder (12) verstellbare Handhabe aus der Dauerschaltstellung in die Taststellung bringbar ist, die am oder in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gerätehandgriff außerhalb des üblichen Umfassungsbereiches angeordnet ist.2 »Arrangement according to claim 1, characterized in that that the switch TlO) by a handle adjustable against the force of a spring (12) from the permanent switch position can be brought into the tactile position on or in the immediate vicinity of the device handle outside the usual surrounding area is arranged. 3· Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem mit einem Führungsstiel (2) versehenen Gerät (1) durch den Führungsstiel (2) von der Handhabe (4) aus ein Schaltgestänge (5,6,7) zu dem im Gerätegehäuse (1) angeordneten Schalter (10) geführt ist.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that that in a device (1) provided with a guide handle (2) through the guide handle (2) from the handle (4) Shift linkage (5,6,7) to that arranged in the device housing (1) Switch (10) is performed. »1"1 4· Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe (4) in Umfangsrichtung des Führungsstieles (2) verstellbar ist, daß das Schaltgestänge e(5,6,7) einen mit4. Arrangement according to claim 3, characterized in that that the handle (4) is adjustable in the circumferential direction of the guide handle (2), that the switching linkage e (5,6,7) with one 209835/0414209835/0414 EBHZ - 70/62 * 12o Febr. 1971 EBHZ - 70/62 * 12 February 1971 Bt/drBt / dr der Handhabe (4) drehfest verbundenen, durch den Führungsstiel (2) reichenden Stab aufweist, der an seinem gerätegehäuseseitigen Ende eine Nockenscheibe (6) trägt, die mit einem auf den Betätigungsknopf (9) des Schalters (10) wirkenden Schieber (7) in Eingriff bringbar ist·the handle (4) non-rotatably connected, through the guide handle (2) reaching rod, which on its device housing side End of a cam (6) carries, which with a on the actuating button (9) of the switch (10) acting slide (7) can be brought into engagement 5ο Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (7) senkrecht zur Drehachse der Nockenscheibe (6) verstellbar ist und daß die einander gegenüberstehenden Angriffsflächen der Nockenscheibe (6) und des Schiebers (7) zusätzlich in Richtung der Drehachse voneinander entfernbar bzw. in Eingriff bringbar sind·5ο arrangement according to claim 4, characterized in that that the slide (7) can be adjusted perpendicular to the axis of rotation of the cam disk (6) and that the opposing ones Attack surfaces of the cam disk (6) and the slide (7) can also be removed from one another in the direction of the axis of rotation or can be brought into engagement 6o Anordnung nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschaltdauer des Schalters (10) in der Taststellung durch einen Zeitschalter bestimmt ist„6o arrangement according to claim 1 or the following, characterized in that the duty cycle of the switch (10) is in the key position is determined by a timer " 7, Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter unmittelbar mit der Handhabe verbunden ist und daß elektrische Leitungen vom Schalter über eine elektrische Kupplung zwischen dem Führungsstiel und dem Gerätegehäuse in den Stromkreis des Motorgebläse eingeschaltet sind·7, arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that that the switch is directly connected to the handle and that electrical lines from the switch via a electrical coupling between the guide handle and the device housing switched into the circuit of the motor fan are· 8o Anordnung nach Anspruch 1 o-der den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (10) elektrisch in Serie zu einem Hauptschalter (10) liegt und daß in der Einschaltstellung des Hauptschalters (11) über den Schalter (10) eine Anzapfung der Feldwicklung des Gebläsemotors einschaltbar ist, über die eine erhöhte Erregung der Feldwicklung eintritt·8o arrangement according to claim 1 or the following, characterized in that the switch (10) is electrically in series to a main switch (10) and that in the on position of the main switch (11) via the switch (10) a Tapping of the field winding of the fan motor can be switched on, via which an increased excitation of the field winding occurs 209835/(HU209835 / (HU L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712106868 1971-02-13 1971-02-13 Arrangement for changing the speed of a motor fan Ceased DE2106868B2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712106868 DE2106868B2 (en) 1971-02-13 1971-02-13 Arrangement for changing the speed of a motor fan
FR7146626A FR2126682A5 (en) 1971-02-13 1971-12-24
NL7201807A NL7201807A (en) 1971-02-13 1972-02-11

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712106868 DE2106868B2 (en) 1971-02-13 1971-02-13 Arrangement for changing the speed of a motor fan

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2106868A1 true DE2106868A1 (en) 1972-08-24
DE2106868B2 DE2106868B2 (en) 1974-12-12

Family

ID=5798676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712106868 Ceased DE2106868B2 (en) 1971-02-13 1971-02-13 Arrangement for changing the speed of a motor fan

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2106868B2 (en)
FR (1) FR2126682A5 (en)
NL (1) NL7201807A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5954415A (en) * 1995-09-25 1999-09-21 Dedo Weigert Film Gmbh Illuminating apparatus
DE102013205661A1 (en) * 2013-03-28 2014-10-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Floor care device with energy saving function
DE102015109975A1 (en) * 2015-06-22 2016-12-22 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Vacuum cleaner and method for operating a vacuum cleaner

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5954415A (en) * 1995-09-25 1999-09-21 Dedo Weigert Film Gmbh Illuminating apparatus
DE102013205661A1 (en) * 2013-03-28 2014-10-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Floor care device with energy saving function
EP2783618A3 (en) * 2013-03-28 2015-01-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Floor care device with power saving function
DE102015109975A1 (en) * 2015-06-22 2016-12-22 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Vacuum cleaner and method for operating a vacuum cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
NL7201807A (en) 1972-08-15
FR2126682A5 (en) 1972-10-06
DE2106868B2 (en) 1974-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1327860A2 (en) Continuously adjustable controller with switch function
DE202006019447U1 (en) Touch-sensitive slide control for operating device, has touch-sensitive control strip for absolute and/or relative inputting of control value, and key switch arranged at strip, where switch changes value based on duration of its operation
DE19729459A1 (en) Endoscopic surgical instrument
DE3342412A1 (en) SWITCH ARRANGEMENT FOR THE DIRECTION OF SWITCHING OF AN ELECTRIC TOOL, ESPECIALLY A DRILLING OR IMPACT DRILLING MACHINE
DE3342474C2 (en)
DE3501003A1 (en) CONTROLLER FOR WATER HEATING DEVICE WITH EXTERNAL HEAT SOURCE
DE2363439A1 (en) INTERLOCK FOR THE ACTUATOR SWITCH OF AN ELECTRICALLY DRIVEN MACHINE TOOL
DE2106868A1 (en) Arrangement for changing the speed of a motor fan
DE2644697A1 (en) Domestic or industrial electric appliance such as vacuum cleaner - has sensor switch for easier fingertip control and adjustment of motor speed
DE102004005111A1 (en) Home appliance control device
DE102015003337A1 (en) Display and / or operating device for an electronic household appliance
DE602004013191T2 (en) ELECTRIC TOOL WITH DOUBLE CONTROL SWITCH
DE102020114634B4 (en) Control assembly for use with an electrical device and a corresponding electrical device
DE3643260C2 (en)
DE3229058A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR ADJUSTING THE SUCTION POWER OF A VACUUM CLEANER
DE3014829C2 (en) Rotary handle for manual operation of a device
WO2003054897A1 (en) Electro-mechanism multiple contact switching device with additional time controlled functions
DE3233516C2 (en)
DE102004008244A1 (en) Device with a central unit for operating a household appliance
DE19820446C2 (en) Energy regulator of an electric cooker
DE2734051A1 (en) Vacuum cleaner with speed reducing control circuit - is fitted with variable switching tracks, providing low speed start, coupled to switch and operated by common key
DE2920066C2 (en) Electric hand-held device with a universal motor optimized for one direction of rotation
DE102004049691A1 (en) Operating device for e.g. electric cooker, has controller concealing preselectable operating states, and switching device is attached to controller for acquire sinking of turning toggle to cancel strength of selected operating state
DE10148513B4 (en) Device for controlling an electrical device
DE896220C (en) Electric rotary switch

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal