DE2103035A1 - Luftansaugvornchtung fur Gasturbinen triebwerke - Google Patents

Luftansaugvornchtung fur Gasturbinen triebwerke

Info

Publication number
DE2103035A1
DE2103035A1 DE19712103035 DE2103035A DE2103035A1 DE 2103035 A1 DE2103035 A1 DE 2103035A1 DE 19712103035 DE19712103035 DE 19712103035 DE 2103035 A DE2103035 A DE 2103035A DE 2103035 A1 DE2103035 A1 DE 2103035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air intake
intake device
air
gas turbine
upstream
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712103035
Other languages
English (en)
Other versions
DE2103035B2 (de
DE2103035C3 (de
Inventor
Frederick William Walton Castle Donington Derby Bennett George Henry London Harvey Richard George Salisbury Wiltshire Wilson Alan Winchester Hampshire Morley, (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce PLC filed Critical Rolls Royce PLC
Publication of DE2103035A1 publication Critical patent/DE2103035A1/de
Publication of DE2103035B2 publication Critical patent/DE2103035B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2103035C3 publication Critical patent/DE2103035C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/04Air intakes for gas-turbine plants or jet-propulsion plants
    • F02C7/05Air intakes for gas-turbine plants or jet-propulsion plants having provisions for obviating the penetration of damaging objects or particles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

tcfl. ing. E. HOLZEB
89 AtTQSBUSO 3KHXUEKDrK-WILSEH-STItAMB U
Augsburg, den 21. Januar 1971
Rolls-Royce Limited, Moor Lane, Derby, England
Luftansaugvorrichtung für Gasturbinentriebwerke
Die Erfindung betrifft eine Luftansaugvorrichtung für Gasturbinentriebwerke, mit einem zentral angeordneten Körper, einem eine Vorderkante bildenden Außengehäuse und einem, zwischen dem zentralen Körper und dem Außengehäuse gebildeten, im Querschnitt ringförmigen Luftansaugkanal.
10M3S/0«95
Beim Betrieb von Gasturbinentriebwerken ergeben sich Schwierigkeiten dadurch, daß mit der angesaugten Luft liäufig auch Eis und Schmutz mit in das Triebwerk eingesaugt werden. Eis und Schmutz kann jedoch die Flamme des Zündsystems des Triebwerkes zum Erlöschen bringen.
Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, "bei Luftansaugvorrichtungen für Gasturbinentriebwerke ein Eindringen von in der Luft vorhandenem Eis bzw. Schmutz zu verhindern.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das stromauf gelegene Ende des zentralen Körpers einen radial vergrößerten Teil aufweist, dessen Außenumfang vorderhalb der Vorderkante des Außengehäuses liegt, wobei alle Punkte dieses Außenumfanges einen größeren Abstand von der Vorrichtungsmittelachse haben als jeweils entsprechende Punkte der Vorderkante des Außengehäuses in Jeweils gleichen Axialebenen.
Gemäß einer bevorzugten Aqsf ünrungsform der Erfindung hat der radial vergrößerte Teil des zentralen Körpers einen kreisrunden Querschnitt und eine unter Bildung einer Kuppel konvexe, entgegen der Strömung weisende Außenfläche. Die
10983S/0S95
hier verwendeten Ausdrücke "stromauf" und "stromab" be-
ziehen sich jeweils auf die Strömungsrichtung der angesaugten Luft.
Vorzugsweise sind Mittel zum Heizen der jeweils der Luftströmung ausgesetzten Vorrichtungsflächen vorgesehen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: . j
Fig. i eine schematische, abgebrochene Seitenansicht eines Gasturbinentriebwerkes mit einer Luftansaugyorrichtung nach der Erfindung, und
Fig. 2 einen schematischen Axialschnitt der
in Fig. 1 dargestellten Luftansaugvorrichtung nach der Erfindung.
Das in 3?ig. i dargestellte Gasturbinentriebwerk 1 enthalt ein Verdichtersystem 2, ein Verbrennungssystem 3 und ein Turbinensystem 4, welche in der dargestellten Weise in Stromungsrichtung hintereinandergeschaltet sind und von
109835/0995
einer Triebwerkverkleidung 25 umgeben sind. Eine mit dem Kompressorsystem 2 verbundene Luftansaugvorrichtung nach der Erfindung ist derart profiliert, daß sie in entsprechender Weise in die Triebwerkverkleidung 25 übergeht.
Fig. 2 zeigt, daß die erfindungsgemäße Luftansaugvorrichtung 11 einen zentralen Körper 12 und ein Außengehäuse 13 mit einer Innenwand 14· und einer Außenwand aufweist. Die beiden Wände 14 und 15 treffen sich an der Außengehäuse-Vorderkante 16, welche sich an der am weitesten stromauf gelegenen Stelle dieses Außengehäuses befindet. Dieses Außengehäuse 13 wird über Streben 17 von dem zentralen Körper 16 derart gehalten, daß zwischen diesen beiden ein im Querschnitt ringförmiger Kanal gebildet ist. Die Strömungsrichtung der in die Luftansausvorrichtung eingetretenen Luft ist in £*ig. 2 durch Pfeile 19 angezeigt.
Der mittige Körper 12 weist an seinem stromauf gelegenen Ende einen pilzartig erweiterten Teil 21 auf, welcher einen im wesentlichen kreisrunden Querschnitt hat und dessen stromauf gelegene Fläche unter Bildung einer Kuppel 24 konvex ausgebildet ist. Der Außenumfang des pilzartig erweiterten Teiles 21 liegt stromauf der "Vorderkante 16 des Außengehäuses 13 und jeder Punkt dieses
BAD 109835/0995
Außenumfanges 22 hat einen größeren Abstand von der 'Vorrichtungsmittelachse 23 als sein entsprechender Punkt in der gleichen Axialebene auf der Vorderkante 16 des Außengehäuses 13.
Während des Betriebes schlägt di4 einströmende Luft gegen die Kuppel 24 des pilzartig erweiterten Teiles 21 und strömt nach außen in Richtung zum Außenumfang 22, von wo die Luft dann unter einem großen/Winkel umgelenkt und in den im Querschnitt ringförmigen /Kanal 18 gezogen wird. ^j Eis und Schriee, welche mit der von dem pilzartig erweiterten Teil 21 abgelenkten Luft vermischt sind, werden infolge ihres größeren Momentes aus dem Strömungsweg der in den ringförmigen Kanal 18 hineingezogenen Luft herausgetragen. Dieses Eis und der Schmutz gelangen um die Außenseite der Triebwerkverkleidung 25 oder treffen auf die Außenwand 15 des Außengehäuses 13 auf und gleiten dann über die Triebwerkverkleidung 25 ab.
TJm an den .Flächen der Luft ansaugvorrichtung eine Eisbildung zu verhindern, werden diese Flächen durch elektrische Heizspiralen 26 oder ähnliche elektrische Widerstandedrähte erwärmt, welche an diesen Oberflächen angeordnet und durch eine Matte 27 oder dgl. in ihrer
" 5 " BAD ORIGINAL
109835/0995
Lage gehalten werden. Die Matte 2? kann aus Gummi oder Kunststoff bestehen, welcher an den Flächen der Luftansaugvorrichtung befestigt ist.
Die in den Zeichnungen als Beispiel dargestellte Luftansaugvorrichtung nach der Erfindung ist für ein Gasturbinentriebwerk am Rumpfoberteil eines Hubschraubers bestimmt und ist insbesondere dort von Yorteil, wo && liurrpfoberteil vorderhalb des Triebwerkes gebildetes Eis und dort angesammelter Schmutz abbrechen und zur Luftabsaugvorrichtung getrieben v/erden. Wenn zwei Gasturbinentriebwerke vorgesehen sind, deren Luftansaugvorrichtun^en nebeneinander angeordnet sind, so kann zwischen den beiden Triebwerken eine Sinne gebildet werden, welche das Entfernen von Eis und Schmutz erleichtert, welches bzw. welcher von den pilzartig vergrößerten Teilen der laittigen Körper in den zwischen den beiden Triebwerken gelegenen Saum abgeleitet wird.
Die erfindungsgemäße LuftAnsaugvorrichtung entfernt von der ankomnen&en Luft außer Eis und schiiierig·» Schinutz selbstverständlich auch andere Stoffe oder Gegenstände, z.B. also auch Sand.
109835/0995

Claims (4)

  1. Patentansprüche ι
    mit einen zentral angeordneten Körper, einen eine Vorderer ate eil Jen Jen -ü-ußen^eiiäuse und einen zwischen dem zientrslen Körper und den Außenveliäure Gebildeten, im ^iorc-rrLni-t t ringförmigen IVaftansar,r:kanal, dadurch gekennzeichnet, daß das stromauf gelet-ene EnJe 'Jeε zentralen Löi'pers (1?) ein^n radial vergrößerten Teil (21) aufweist, dessen Außemcifanr; vorderhalb der Vorderkante (16) dee %
    ---■aSenjeliäiirec- (13) liegt, wol^ei alle Funlzte dieses Außen-■■-..-fan -'je ε- eiii3n größeren abstand von der VorricntungsBiittelacL.se (23) liaten als jeweils antsprechende Punkte der Vorderkante dee -iiiSen^ehsuses in jeweils gleichen Axialetenen.
  2. 2. Luftansau^crrichtun^ nach Anspruch 1, dadurch celiennseichnet, daß der radial vergrößerte Teil (21) des zentralen Körpers (12) einen kreisrunden Querschnitt hat und JaB seine stromauf weisende Fläche unter. Bildung einer J Kuppel (24) konvex ausgebildet ist.
  3. 3- Luft ansaugvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Kittel (26, 27) zum Erwärmen
    109835/0995
    % ORIGINAL
    der dem Luftstrom ausgesetzten Flächen vorgesehen sind.
  4. 4. Luftansaugvorrichtung nach Anspruch 3? dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Heizmittel eine elektrische Heizspirale oder anderweitig angeordnete elektrische Widerstandsdrähte (26) aufweisen, welche mittels einer an den zu erwärmenden Flächen befestigten Matte (27) oder dergl. an diesen Flächen in ihrer Lage gehalten v/erden.
    109835/0995
    Leerseite
DE2103035A 1970-02-05 1971-01-22 Lufteinlaß für Gasturbinentriebwerke Expired DE2103035C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB547670 1970-02-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2103035A1 true DE2103035A1 (de) 1971-08-26
DE2103035B2 DE2103035B2 (de) 1974-08-01
DE2103035C3 DE2103035C3 (de) 1975-03-27

Family

ID=9796916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2103035A Expired DE2103035C3 (de) 1970-02-05 1971-01-22 Lufteinlaß für Gasturbinentriebwerke

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3684857A (de)
DE (1) DE2103035C3 (de)
FR (1) FR2079257B1 (de)
GB (1) GB1328993A (de)

Families Citing this family (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2069053B (en) * 1980-02-09 1983-04-13 Rolls Royce Water separator in gas turbine inlet
GB2069054B (en) * 1980-02-09 1983-06-02 Rolls Royce Water separator gas turbine engine intake
EP1825113B1 (de) * 2004-12-01 2012-10-24 United Technologies Corporation Gegenläufiges getriebe für ein tip-turbinen-triebwerk
WO2006059975A1 (en) * 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Peripheral combustor for tip turbine engine
US7976272B2 (en) 2004-12-01 2011-07-12 United Technologies Corporation Inflatable bleed valve for a turbine engine
WO2006060013A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Seal assembly for a fan rotor of a tip turbine engine
US8757959B2 (en) 2004-12-01 2014-06-24 United Technologies Corporation Tip turbine engine comprising a nonrotable compartment
WO2006060006A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Tip turbine engine non-metallic tailcone
WO2006110124A2 (en) * 2004-12-01 2006-10-19 United Technologies Corporation Ejector cooling of outer case for tip turbine engine
US7887296B2 (en) 2004-12-01 2011-02-15 United Technologies Corporation Fan blade with integral diffuser section and tip turbine blade section for a tip turbine engine
US8365511B2 (en) 2004-12-01 2013-02-05 United Technologies Corporation Tip turbine engine integral case, vane, mount and mixer
DE602004029950D1 (de) 2004-12-01 2010-12-16 United Technologies Corp Enggekoppelte getriebeanordnung für einen spitzenturbinenmotor
US8561383B2 (en) 2004-12-01 2013-10-22 United Technologies Corporation Turbine engine with differential gear driven fan and compressor
WO2006059988A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Modular tip turbine engine
US20090148273A1 (en) * 2004-12-01 2009-06-11 Suciu Gabriel L Compressor inlet guide vane for tip turbine engine and corresponding control method
EP1825111B1 (de) 2004-12-01 2011-08-31 United Technologies Corporation Gegenläufiges kompressorgehäuse für ein tip-turbinentriebwerk
WO2006059987A1 (en) * 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Particle separator for tip turbine engine
WO2006059985A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Axial compressor for tip turbine engine
EP1841959B1 (de) 2004-12-01 2012-05-09 United Technologies Corporation Ausgewuchtete turbinenrotorlüfterschaufel für einen spitzenturbinenmotor
DE602004016059D1 (de) * 2004-12-01 2008-10-02 United Technologies Corp Tip-turbinentriebwerk mit wärmetauscher
WO2006110123A2 (en) * 2004-12-01 2006-10-19 United Technologies Corporation Vectoring transition duct for turbine engine
US7934902B2 (en) 2004-12-01 2011-05-03 United Technologies Corporation Compressor variable stage remote actuation for turbine engine
EP1828545A2 (de) 2004-12-01 2007-09-05 United Technologies Corporation Ringförmiger turbinenringrotor
EP1831519B1 (de) * 2004-12-01 2010-08-04 United Technologies Corporation Tip-Turbinentriebwerk mit mehreren Gebläse- und Turbinenstufen
US8083030B2 (en) 2004-12-01 2011-12-27 United Technologies Corporation Gearbox lubrication supply system for a tip engine
EP1841960B1 (de) 2004-12-01 2011-05-25 United Technologies Corporation Starter-generatorsystem für einen spitzenturbinenmotor
EP1834076B1 (de) 2004-12-01 2011-04-06 United Technologies Corporation Turbinenschaufelgruppe eines Fanrotors sowie Verfahren zur Montage einer solchen Gruppe
WO2006059989A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Tip turbine engine support structure
US8033094B2 (en) 2004-12-01 2011-10-11 United Technologies Corporation Cantilevered tip turbine engine
EP1831521B1 (de) * 2004-12-01 2008-08-20 United Technologies Corporation Variable gebläseeinlassleitschaufelanordnung, turbinenmotor mit solch einer anordnung und entsprechendes steuerverfahren
US7883314B2 (en) 2004-12-01 2011-02-08 United Technologies Corporation Seal assembly for a fan-turbine rotor of a tip turbine engine
WO2006110125A2 (en) * 2004-12-01 2006-10-19 United Technologies Corporation Stacked annular components for turbine engines
US8641367B2 (en) 2004-12-01 2014-02-04 United Technologies Corporation Plurality of individually controlled inlet guide vanes in a turbofan engine and corresponding controlling method
US7874802B2 (en) 2004-12-01 2011-01-25 United Technologies Corporation Tip turbine engine comprising turbine blade clusters and method of assembly
EP1828683B1 (de) 2004-12-01 2013-04-10 United Technologies Corporation Brennkammer für turbinenmotor
WO2006059990A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Regenerative turbine blade and vane cooling for a tip turbine engine
US7959532B2 (en) 2004-12-01 2011-06-14 United Technologies Corporation Hydraulic seal for a gearbox of a tip turbine engine
US8468795B2 (en) * 2004-12-01 2013-06-25 United Technologies Corporation Diffuser aspiration for a tip turbine engine
WO2006060001A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Fan rotor assembly for a tip turbine engine
US8033092B2 (en) 2004-12-01 2011-10-11 United Technologies Corporation Tip turbine engine integral fan, combustor, and turbine case
US7882695B2 (en) 2004-12-01 2011-02-08 United Technologies Corporation Turbine blow down starter for turbine engine
DE602004019709D1 (de) * 2004-12-01 2009-04-09 United Technologies Corp Tip-turbinentriebwerk und entsprechendes betriebsverfahren
WO2006059986A1 (en) 2004-12-01 2006-06-08 United Technologies Corporation Tip turbine engine and operating method with reverse core airflow
WO2006062497A1 (en) 2004-12-04 2006-06-15 United Technologies Corporation Tip turbine engine mount
US7690186B2 (en) * 2005-11-09 2010-04-06 Pratt & Whitney Canada Corp. Gas turbine engine including apparatus to transfer power between multiple shafts
US8967945B2 (en) 2007-05-22 2015-03-03 United Technologies Corporation Individual inlet guide vane control for tip turbine engine
US9857017B2 (en) * 2015-10-30 2018-01-02 Akron Brass Company Debris diverting inlet
CN109339948B (zh) * 2018-11-23 2021-01-08 江西洪都航空工业集团有限责任公司 弹用燃气涡轮发动机进气装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2791668A (en) * 1951-08-21 1957-05-07 Napier & Son Ltd Electrically heated de-icing or antifreezing apparatus
US3063031A (en) * 1959-12-28 1962-11-06 Gen Motors Corp Electrical aircraft heater
US3534548A (en) * 1969-06-30 1970-10-20 Avco Corp Separator apparatus for engine air inlets

Also Published As

Publication number Publication date
DE2103035B2 (de) 1974-08-01
DE2103035C3 (de) 1975-03-27
US3684857A (en) 1972-08-15
FR2079257B1 (de) 1975-06-06
FR2079257A1 (de) 1971-11-12
GB1328993A (en) 1973-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2103035A1 (de) Luftansaugvornchtung fur Gasturbinen triebwerke
DE1601549A1 (de) Gasturbinenanlage mit einem Abscheider zum Entfernen von Fremdkoerpern
DE2656151A1 (de) Vorrichtung zum abtrennen von schmutzteilchen aus einem gasstrom
DE2256972C2 (de) Abscheider zum Entfernen von Fremdteilchen aus dem einem Gasturbinentriebwerk zugeführten Luftstrom
DE2259238A1 (de) Lufteinlass fuer gasturbinenflugtriebwerke
DE2244959A1 (de) Lufteinlass fuer gasturbinenstrhltriebwerke
DE804090C (de) Windkraftmotor
DE3104005A1 (de) Lufteinlass fuer ein gasturbinentriebwerk
DE102011000458A1 (de) Welle, insbesondere Nockenwelle mit einem hohlen Wellenabschnitt
DE2045983A1 (de) Entnahme Ausstoßsystem fur den Kompressor eines Gasturbinentriebwerkes
DE19607919B4 (de) Zentrifugal-Ölabscheider für die blow-by-Gase einer Brennkraftmaschine
DE2122005A1 (de) Schubumkehrvomchtung fur Gastur binenstrahltnebwerke
EP2993337A1 (de) Flugzeugtriebwerk mit mindestens einer vorrichtung zur entnahme von zapfluft
DE1925579A1 (de) Luftfilter
DE4034818A1 (de) Bolzenabschirmung fuer einen rotierenden auslasskanal
DE2249992A1 (de) Beweglicher verteiler mit einem rotierenden injektor, insbesondere zur anwendung bei der kuehlung von gas
DE1929370A1 (de) Verbrennungseinrichtung
DE1186336B (de) Flugzeugtriebwerk mit einem Axialverdichter, der seitlich angeordnete Ablenkduesen speist
DE2921455A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinen
DE743192C (de) Ansaugluftleitung, hauptsaechlich fuer Brennkraftmaschinen von Flugzeugen
EP2194233B1 (de) Strömungsteiler für ein Fantriebwerk
DE1428216A1 (de) Mehrstufen-Axialkompressor
DE1296021B (de) Vorrichtung zum Schutz eines Lufteinlasses gegen Fremdkoerper, insbesondere bei Flugzeugstrahltriebwerken
DE102013016230A1 (de) Zweikomponentenspritzverfahren
DE1140779B (de) Verstellbarer Lufteinlauf fuer Strahltriebwerke

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee