DE2100722A1 - Heißwachsverfahren für Autowaschstraßen - Google Patents

Heißwachsverfahren für Autowaschstraßen

Info

Publication number
DE2100722A1
DE2100722A1 DE19712100722 DE2100722A DE2100722A1 DE 2100722 A1 DE2100722 A1 DE 2100722A1 DE 19712100722 DE19712100722 DE 19712100722 DE 2100722 A DE2100722 A DE 2100722A DE 2100722 A1 DE2100722 A1 DE 2100722A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car washes
wax process
hot wax
hot
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712100722
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Krapp, Franzjosef, Dr.Dr., 6500 Mainz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krapp, Franzjosef, Dr.Dr., 6500 Mainz filed Critical Krapp, Franzjosef, Dr.Dr., 6500 Mainz
Priority to DE19712100722 priority Critical patent/DE2100722A1/de
Publication of DE2100722A1 publication Critical patent/DE2100722A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

  • Beschreibung und Patentanspruch Titel: Heißwachsverfahren für Autowaschstraßen.
  • Anwendungsgebiet: Die Erfindung betrifft ein Verfahrenspatent. Der Waschvorgang in den Autowaschstraßen verläuft in drei Abschnitten ( Stationen ), nämlich 1. Waschen der Fahrzeuge 2 Einwachsen 3. Gebläsetrocknung.
  • Die bisherigen Verfahren verwenden ein kaltes Gemisch aus Wachs und Wasser.
  • Zweck: Das einwachsen der Fahrzeuge ( ( Station 2 ) nach dem Waschvorgang ( Station 1 ) mit einer Wachsemulsion soll nicht primär einen Glanz- und Schutzeffekt für den Lack des gewaschenen Fahrzeuges erzeugen, sondern in erster Linie eine Oberflächenspannung des auf dem Fahrzeug befindlichen Wassers zur Vorbereitung der Trocknung mittels Gebläseautomaten ( Station 3 ).
  • Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufg.Lbe zugrunde, die Oberflächenspannung zu erhöhen und außerdem den eben dargestellten Glanz- und Schutzeffekt zu steigern.
  • Lösung: Diese Aufgabe wird erfinderisch dadurch gelöst, daß die Wasser-Wachsemulsion in dem Vorratsbehält er erhitzt und durch die vorhandenen Düsen in heißem Zustand aufgebracht wird.
  • Erzielbare Vorteile: 1. Erhöhung des Glanz- und Schutzeffektes zugunsten des Autolackes.
  • 2. Steigerung der Oberflächenspannung des auf dem Fahrzeug befindlichen Wassers und dadurch verbesserte Trocknung.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Oberbegriff: Heißwachsverfahren für Autowaschstraßen ( Fließbandanlagen ), Kennzeichnender Teil: dadurch gekennzeichnet, daß die Wasser-Wachs-Emulsion in heißem Zustand vor der Trockenstation auf das gewaschene Fahrzeug gesprüht wird.
DE19712100722 1971-01-08 1971-01-08 Heißwachsverfahren für Autowaschstraßen Pending DE2100722A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712100722 DE2100722A1 (de) 1971-01-08 1971-01-08 Heißwachsverfahren für Autowaschstraßen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712100722 DE2100722A1 (de) 1971-01-08 1971-01-08 Heißwachsverfahren für Autowaschstraßen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2100722A1 true DE2100722A1 (de) 1972-07-20

Family

ID=5795409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712100722 Pending DE2100722A1 (de) 1971-01-08 1971-01-08 Heißwachsverfahren für Autowaschstraßen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2100722A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0003223A1 (de) * 1977-12-15 1979-08-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Anlage zum Aufbringen einer Schicht aus einem korrosionshindernden Material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0003223A1 (de) * 1977-12-15 1979-08-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Anlage zum Aufbringen einer Schicht aus einem korrosionshindernden Material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2992198A (en) Process of producing liquid color
DE2100722A1 (de) Heißwachsverfahren für Autowaschstraßen
ZA727836B (en) Washing nozzle particularly for windscreen wiper apparatus
DE3518297C2 (de)
US1659598A (en) Process for toning colors in fabrics
DE2531048C3 (de) Verfahren zum Lasurfärben von Holz
DE481470C (de) Verfahren zur Herstellung durchscheinender Bilder
DE527888C (de) Vulkanisierform fuer Gummiwaren
AT114418B (de) Verfahren zum Bemustern von Leder.
DE7032943U (de) Scheibenwischerarm bzw. zusatzteil zu einem wischerarm fuer das waschen der windschutzscheibe.
DE3918688A1 (de) Verfahren zur fahrzeugreinigung
DE503627C (de) Verdickungsmittel fuer Haarfarben
DE361791C (de) Verfahren, um die Haut mit Schwefel, Wachs usw. zu ueberziehen
DE380687C (de) Verfahren zur Herstellung von Pausleinen
DE663106C (de) Verfahren zum Auffrischen von Farbbaendern fuer Schreibmaschinen u. dgl.
DE364966C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Appretieren und Glaenzendmachen von Baumwollfaeden fuer Naehgarn, Leinenimitation und andere Zwecke
DE508556C (de) Verfahren zur Erzeugung der Runzelbildung bei einer holzoelhaltigen Lackierung
DE428789C (de) Eindicken duenner Schwefelsaeure
AT130205B (de) Verfahren zur Darstellung von feuchtigkeitsundurchlässigen Blättern und Bahnen aus regenerierter Zellulose.
DE1813869U (de) Folie zum schutz von kraftfahrzeugscheiben.
DE1755188A1 (de) Intensiv Scheibenwaschanlage
DE478435C (de) Verfahren zum Lackieren von Draehten
DE415623C (de) Anordnung von Vorrichtungen einer Gasgeneratoranlage auf den Trittbrettern von Kraftfahrzeugen
DE535874C (de) Verfahren zur Herstellung einer plastischen Musterung auf Gummi
DE578957C (de) Verfahren zur Herstellung lichtechter Farblacke