DE2060998A1 - Device for decolorizing strands or curls of hair - Google Patents

Device for decolorizing strands or curls of hair

Info

Publication number
DE2060998A1
DE2060998A1 DE19702060998 DE2060998A DE2060998A1 DE 2060998 A1 DE2060998 A1 DE 2060998A1 DE 19702060998 DE19702060998 DE 19702060998 DE 2060998 A DE2060998 A DE 2060998A DE 2060998 A1 DE2060998 A1 DE 2060998A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
hair
sleeves
elastic
strand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702060998
Other languages
German (de)
Inventor
Luis Ruiz Aseguinolaza
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from ES1969154991U external-priority patent/ES154991Y/en
Priority claimed from ES1970163370U external-priority patent/ES163370Y/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2060998A1 publication Critical patent/DE2060998A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D7/00Processes of waving, straightening or curling hair
    • A45D7/04Processes of waving, straightening or curling hair chemical

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

"Vorrichtung zum Entfärben von Haarstrahnen oder -locken""Device for decolorizing strands or curls of hair"

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entfärben von Haarsträhnen oder -locken.The present invention relates to a device for decolorizing of strands or curls of hair.

Durch Anwendung der Erfindung lassen sich die beim Entfärben von Haarsträhnen notwendigen Arbeitsvorgänge wesentlich vereinfachen und das Entfärben vollzieht sich schneller und vollkommener als bei Anwendung der bekannten Vorrichtungen.By using the invention, the work processes necessary for bleaching strands of hair can be significantly simplified and the discoloration is faster and more perfect than when using the known devices.

Die Vorrichtung nach der Erfindung besteht im wesentlichen aus einem kleinen, länglichen Trog oder Schiffchen und einem dichtenThe device according to the invention consists essentially of a small, elongated trough or boat and a tight one

-2--2-

109 82 7/0 03 5109 82 7/0 03 5

Deckel für den Trog; Deckel und Trog bilden ein Behältnis zur Aufnahme der Entfärbeflüssigkeit, in das eine Haarsträhne oder -locke durch einen Spalt im Trog eingeführt und durch ein Stäbchen festgehalten wird, das einen nachgiebig elastischen Überzug aufweist und in zwei nahen, beieinanderliegende Zweige aufgeteilt, also gedoppelt ist; zwischen diesen Zweigen oder Wegstücken des Stäbchens wird die Locke eingelegt und jeder der Zweige ist für sich in einer Längsnut des Troges festgehalten. Einer der Zweige schließt den genannten Spalt dicht ab unter Vermittlung einer an einem Ende der Stäbchenzweige gebildeten Klammer oder Spange (clip).Lid for the trough; Lid and trough form a container for Absorption of the decolorizing liquid into which a strand of hair or -Lock is inserted through a gap in the trough and held in place by a stick with a flexible, elastic cover and divided into two close, adjacent branches, is therefore doubled; between these branches or sections of the stick the curl is inserted and each of the Branches are held for themselves in a longitudinal groove in the trough. One of the branches tightly closes said gap with the intermediary of one formed at one end of the rod branches Clamp or clasp.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung sind die elastischen Umhüllungen der Haltestäbchen mit Erhebungen oder Warzen versehen, die das Pesthalten unterstützen und die Linie oder Grenze der Entfärbung der Strähne verwischen.According to another feature of the invention, the elastic sheaths of the holding rods are provided with elevations or warts, which aid in keeping the plague and blur the line or border of discoloration of the strand.

Ferner weist der Trog an seinen Innenrändern einige Zapfen oder Warzen auf, die in Vertiefungen in den Rändern des Deckels einrasten, um das Festhalten des Deckels auf dem Trog zu gewährleisten. Der Trog kann mit Ausschnitten beispielsweise in seinen Rändern versehen sein, die das öffnen des Behältnisses erleichtern. Furthermore, the trough has some pegs or lugs on its inner edges that snap into recesses in the edges of the lid, to ensure that the lid is held firmly on the trough. The trough can, for example, with cutouts in his Be provided with edges that make it easier to open the container.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind der Trog und die Stäbchen gekrümmt, und zwar so, daß sie sich der anatomischen Form eines Kopfes anpassen.In a further advantageous embodiment, the trough and the rods are curved so that they conform to the anatomical shape of a head.

In einer weiteren Abwandlungsform, die gegenüber der vorgenannten Vorteile aufweist, gibt der Deckel, mit dem der Trog versehen ist, dem Druck elastisch nach, der sich in dem Behältnis infolge der chemischen Reaktion der aus dem Entfärbemittel entstehenden Gase aufbaut, und zur gleichen Zeit legt er sich dicht gegen die offene Mündung des Troges, so daß ein Austritt der genannten Gase nicht möglich ist. Dadurch verbessert sich im Ergebnis die Funktion der Vorrichtung.In a further modification, which has advantages over the aforementioned, there is the lid with which the trough is provided, elastic according to the pressure that is in the container as a result of the chemical reaction of the decolorizing agent developing gases builds up, and at the same time he lies down tightly against the open mouth of the trough, so that an outlet of the gases mentioned is not possible. As a result, the function of the device is improved.

-3--3-

109827/0035109827/0035

Zu diesem Zweck weist die Mündung des Troges wenigstens an dessen einander gegenüberliegenden Längsrändern einen nach außen gerichteten Wulst auf, der durch die Elastizität des Deckels von diesem dicht und festfhaltend. eingefaßt ist.For this purpose, the mouth of the trough at least instructs whose opposite longitudinal edges have an outwardly directed bead, which is due to the elasticity of the Lid of this tight and tight. is bordered.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der beigefügten Zeichnung eingehender beschrieben. Es zeigenThe invention is described below with reference to the accompanying drawing described in more detail. Show it

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der geschlossenen Vorrichtung, Fig. 1 is a perspective view of the closed device,

Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach Fig. 1, ebenfalls in geschlossenem Zustand,FIG. 2 is a side view of the device according to FIG. 1, also in the closed state,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht der offenen Vorrich- . tung mit einer Haarlocke,Fig. 3 is a perspective view of the open device. tung with a lock of hair,

Fig. 4 einen Querschnitt durch die Vorrichtung einer in ihr Inneres zwecks Entfärbung eingeschlossenen Haarlocke, Fig. 4 shows a cross section through the device of a in the inside of the lock of hair trapped for the purpose of discoloration,

Fig. 5 eine Draufsicht von oben auf den Trog der Vorrichtung in der Ausführungsform mit elastischem Deckel,Fig. 5 is a top plan view of the trough of the device in the embodiment with elastic cover,

Fig. 6 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach Fig. 5, und zwar teilweise im Schnitt,6 is a side view of the device according to FIG. 5, partially in section.

Fig. 7 eine zu den Ansichten nach den Fig. 5 und 6 rechtwinklig liegende Ansicht, also eine Stirnansicht, wobei die Vorrichtung ebenfalls geschlossen ist,7 shows a view at right angles to the views according to FIGS. 5 and 6, that is to say an end view, the device is also closed,

und ■■ d and ■■ d

Fig. 8 eine der Betrachtungsrichtung gemäß Fig. 7 ent- Γ sprechende Ansicht der geschlossenen Vorrichtung, jedoch im Querschnitt.8 one of the viewing direction according to FIG. 7 ent- Γ Speaking view of the closed device, but in cross section.

In Übereinstimmung mit der in den Figuren 1 bis' 4- abgebildeten Ausführungsform weist die neue Vorrichtung zum Entfärben von Locken eine längliche Wanne oder einen länglichen Trog 1 auf, der aus flexiblem Werkstoff besteht. Ihm ist ein ebenfalls aus flexiblem Werkstoff bestehender Deckel 2 zugeordnet und Trog und Deckel sind so ausgebildet, daß sie ein Gefäß für die Aufnahme einer Entfärbeflüssigkeit bilden können. In accordance with that shown in Figures 1-4 Embodiment, the new device for decolorizing curls has an elongated tub or an elongated trough 1, which consists of flexible material. It is assigned a cover 2, which is also made of flexible material, and a trough and lids are designed so that they can form a vessel for receiving a decolorizing liquid.

-Λ-109827/00 3 5-Λ-109827/00 3 5

Der Trog 1 ist mit einem Spalt 3 versehen, durch den eine Haarlocke 4 hindurchgehen kann, so daß sie sich in dem aus Trog und Deckel gebildeten Gefäß befindet. Deckel und Trog rasten ineinander ein, und zwar mit Hilfe einiger Buckel und Warzen 5, die im Inneren der Längsränder des Troges 1 vorgesehen sind und in entsprechende Rastvertiefungen 6 des Deckels 2 einrasten. Der Deckel weist außerdem eine rundumlaufende Stufe 7 auf, in die die Ränder des Troges eingesetzt werden. Ein Ausschnitt 8 im Trog 1 erlaubt das leichte öffnenodes geschlossenen Behältnisses.The trough 1 is provided with a gap 3 through which a lock of hair 4 can go through so that it is in the vessel formed by the trough and lid. Lid and trough snap into one another a, with the help of some humps and warts 5, which are provided inside the longitudinal edges of the trough 1 and in Engage the corresponding locking recesses 6 in the cover 2. The lid also has a circumferential step 7 into which the edges of the trough are inserted. A cutout 8 in the trough 1 allows easy opening of the closed container.

Der Trog trägt ein Stäbchen 9, das zu zwei Ästen oder Zweigen 9a und 9b gedoppelt ist und am Trog auf einem Zapfen 10 gebührlich gefaßt ist. Die Zweige sind elastisch und je für sich durch ebenfalls elastische Muffen oder Hülsen 11 und 12 abgepolstert. Die Stäbe sind vorzugsweise aus Federdraht. Statt eines in zwei Abschnitte oder Zweige aufgeteilten Stäbchens können auch zwei getrennte Stäbchen je Trog vorhanden sein. Die Stäbchen oder Stäbchenzweige lassen sich leicht gemäß Fig. 3 voneinander trennen, so daß das Einführen einer Haarlocke 4 möglich ist. Der Stäbchenabschnitt 9a ist mit seinem einen Ende auf dem Zapfen befestigt und mit seinem anderen Ende 13 auf einem Zapfen 14, der so ausgebildet ist, daß er auch das freie Ende 15 des anderen Stäbchenabschnittes 9b derart aufnehmen kann, daß die Stäbchenenden einen Verschluß bilden und daß die beiden Stäbchen sicher auf dem Trog festgehalten sind. Dazu dienen ferner zwei Nuten 16 und 17, in die die entsprechenden elastischen Hülsen oder Muffen 11 und 12 einrasten. Dadurch wird die Haarsträhne 4 auf dem Trog durch die Muffen oder Hülsen festgehalten und gleichzeitig ein hermetischer Verschluß des Behältnisses bewirkt, in dem die Locke durch das Aufsitzen der Muffe 12 auf dem Spalt 3» der sich im Grunde der Nut 17 befindet, flüssigkeitsdicht gehalten ist.The trough carries a rod 9, which is doubled into two branches or twigs 9a and 9b and is duly placed on a pin 10 on the trough is taken. The branches are elastic and each separate also elastic sleeves or sleeves 11 and 12 padded. The rods are preferably made of spring wire. Instead of one in two Sections or twigs of split sticks can also have two separate sticks per trough. The chopsticks or Stick twigs can easily be separated from one another as shown in Fig. 3, so that the introduction of a lock of hair 4 is possible. One end of the rod section 9a is on the pin attached and with its other end 13 on a pin 14, which is designed so that it also the free end 15 of the other Rod section 9b can accommodate such that the rod ends form a closure and that the two rods are securely held on the trough. Two are also used for this purpose Grooves 16 and 17 into which the corresponding elastic sleeves or sleeves 11 and 12 snap. This will make the strand of hair 4 held on the trough by the sleeves or sleeves and at the same time causes a hermetic closure of the container, in which the curl by sitting on the socket 12 on the gap 3 » which is basically the groove 17, kept liquid-tight is.

Die elastischen Muffen 11 und 12 sind auf ihren Oberflächen mit Erhebungen (Warzen, Noppen) 18 versehen, die sowohl das Festhalten der Haarlocke gewährleisten als auch die Grenzlinie der Entfärbung der Locke verwischen. -5-The elastic sleeves 11 and 12 are provided on their surfaces with elevations (warts, knobs) 18, which both hold ensure the lock of hair and blur the borderline of the discoloration of the lock. -5-

1 09827/00351 09827/0035

Der Trog 1 sowie die Stäbchenabschnitte oder Stäbchenteile 9a und 9b sind bogenförmig ausgebildet, so daß sie sich einem Kopf oder Schädel anatomisch anpassen.The trough 1 and the rod sections or rod parts 9a and 9b are arcuate so that they are a Anatomically adjust the head or skull.

Durch die ausführliche Beschreibung ist die Gestalt der neuen Vorrichtung eindeutig bestimmt und läßt sich hinsichtlich ihrer praktischen Vorteile würdigen. Diese bestehen in erster Linie in der Einfachheit der Anwendung und in der Schnelligkeit, in der die Anwendung möglich ist. Ferner" gestattet die neue Vorrichtung auch die Verbesserung der Qualität der Entfärbung, denn die Locke, die gerade entfärbt wird, ist völlig unabhängig ^ vom übrigen Haar. ™Through the detailed description, the shape is the new Device clearly determined and can be with regard to their recognize practical advantages. These consist primarily in the ease of use and the speed in which which the application is possible. Furthermore, "allows the new device also the improvement of the quality of the decolorization, for the curl being decolorized is completely independent ^ from the rest of the hair. ™

' In den Figuren 5 bis 8 ist eine Variante einer vereinfachten und verbesserten Ausführungsform dargestellt, die aus dem länglichen Trog 1 aus flexiblem Werkstoff und'einem elastischen Deckel 19 besteht, die vereinigt werden, um so ein Aufnahmebehältnis für die Entfärbeflüssigkeit zu bilden. 'In Figures 5 to 8 show a variant of a simplified and improved embodiment is shown, which consists of the elongate trough 1 of flexible material und'einem elastic cover 19 are combined so as to form a receptacle for the Entfärbeflüssigkeit.

; Der Trog 1 weist ebenfalls einen unteren Längsspalt 3 auf, der j für den Durchtritt der zu entfärbenden Haarsträhne oder -locke , vorgesehen ist, die in dem genannten Behältnis Platz findet und untergebracht wird, indem der Deckel 19 auf den Trog 1 aufgesetzt wird. Der Trog hat wenigstens an den seiner Mündung gegen- · r| überliegenden Längsrändern einen auswärts gerichteten Wulst; The trough 1 also has a lower longitudinal gap 3, which j for the passage of the strand or lock of hair to be bleached , is provided, which finds space in the said container and is accommodated by the lid 19 is placed on the trough 1. The trough has at least at its mouth opposite · r | overlying longitudinal edges an outwardly directed bead

• sich• themselves

Die Gase, die aus dem Entfärbemittel frei werden, das in demThe gases released from the decolorizer that is in the

\ aus Trog 1 und Dackel 19 gebildete Behältnis befindet, erzeugen ,:' einen gegen den Deckel gerichteten Druck. Der Deckel dehnt sich j dank seiner Elastizität und nimmt dadurch diese Drucksteigerung ι .auf; ohne daß irgendwelche Gase nach außen austreten, oder der Deckel schließt den Trog durch die entsprechend ausgebildete~— Umfangszone 21 entsprechend der Lage der Wülste 20 hermetisch ab. Eine dafür mögliche.und zweckmäßige Form der Gestalt der Randz-one des Deckels sei der Figur 8 entnommen. Auf die vorgenannte Weise wird ,sowohl dar Austritt von Gasen als auch das zufällige Austret.en-der Entfärbeflüssigkeit vermieden und es iet nicht m;Gglich, daß die Flüssigkeit unbeabsichtigt irgend- \ from trough 1 and dachshund 19 is formed container, generate: 'a pressure directed against the lid. The cover expands thanks to its elasticity and thereby absorbs this increase in pressure ι; without any gases escaping to the outside, or the cover hermetically closes the trough by means of the correspondingly formed circumferential zone 21 according to the position of the beads 20. One possible and expedient form of the shape of the edge zone of the cover is shown in FIG. Exit is made to the aforementioned manner, both are of gases as well as the random-Austret.en the Entfärbeflüssigkeit avoided and it does not iet m; Gglich that the liquid unintentionally Somehow

welche anderen Zonen des Haares als die in das Behältnis eingeschlossene Locke oder Strähne beeinflußt, so daß die Entfärbung allein auf diejenigen Teile beschränkt bleibt, für die sie vorgesehen ist.what other zones of hair than those enclosed in the container Curl or strand affected, so that the discoloration is limited only to those parts for which it is intended is.

Der Trog 1 weist ebenso wie in der oben beschriebenen Ausführungsform das elastische Stäbchen 9> aufgeteilt oder gedoppelt in zwei Zweige 9a und 9b auf. Das eine, gegebenenfalls gemeinsame Ende der Zweige 9a und 9b ist um den Endzapfen 10 des Troges 1 geschlungen. Die Stäbchenzweige sind je für sich mit elastischen Hüllen oder Muffen 11 und 12 umgeben. Sie können leicht voneinander getrennt werden, so daß der Durchtritt einer Haarsträhne zwischen ihnen möglich ist. Der Stäbchenzweig 9a ist mit seinem anderen Ende auf einem weiteren Außenzapfen 14-(siehe Zeichnung) befestigt, während der Zweig 9b einen Endabschnitt 15 aufweist, der so geformt und eingekerbt ist, daß er sich auf dem anderen Stäbchenzweig 9a abstützen und in dessen Ende einrasten kann. Auf diese Weise wird ein Verschluß gebildet, mit dem die elastischen Umhüllungen 11 und 12 festgehalten werden, wobei die Stäbchen in entsprechenden Kuten im Trog 1 liegen und die Haarsträhne zwischen den elastischen Hüllen 11 und 12 gegen den Trog eingeklemmt ist. Auf dem Spalt 3 für den Durchtritt der Haarsträhne liegt dabei die elastische Hülle oder Muffe 11 und hält so das Behältnis mit der darin eingeschlossenen Haarsträhne hermetisch abgeschlossen.The trough 1 has the same as in the embodiment described above the elastic rod 9> split or doubled in two branches 9a and 9b. The one, possibly common The end of the branches 9a and 9b is looped around the end pin 10 of the trough 1. The twigs are each with themselves elastic sleeves or sleeves 11 and 12 surrounded. They can easily be separated from each other, so that the passage of one Strand of hair between them is possible. The rod branch 9a is at its other end on a further outer pin 14- (see Drawing), while the branch 9b has an end portion 15 which is shaped and notched so that it can be supported on the other stick branch 9a and snap into the end. In this way a closure is formed with which the elastic coverings 11 and 12 are held in place, the chopsticks in corresponding flutes in the trough 1 lie and the strand of hair between the elastic sleeves 11 and 12 is clamped against the trough. On gap 3 for the The elastic sheath or sleeve 11 passes through the strand of hair and thus holds the container with the enclosed therein Hermetically sealed strand of hair.

Der Trog 1 wie auch die Stäbchenzweige 9a und 9b sind zwecks anatomischer Anpassung an einen Kopf gekrümmt. The trough 1 as well as the rod branches 9a and 9b are curved for the purpose of anatomical adaptation to a head.

- Patentansprüche -- patent claims -

-7--7-

Claims (7)

ρ!··''!!«!' !P is asiaiiB w s ames^n*.· , ,, , „„, pppjpj pijsij ^ .^ρ! ·· '' !! «! ' ! P is asiaiiB w s ames ^ n *. ·, ,,, "", pppjpj pijsij ^. ^ Patentansprüche:Patent claims: ./Vorrichtung zum Entfärben von Haarsträhnen, dadurch geke η η ζ e i c hne t, daß ein länglicher Trog und ein abnehmbarer Deckel.ein Behältnis für die Entfärbeflüssigkeit bilden, in das die Haarsträhne durch einen Spalt im Trog einführbar ist, daß die Haarsträhne zwischen elastischen Muffen festhaltbar ist, deren jede für sich auf einen ebenfalls elastischen Zweig, Ast oder Abschnitt eines Stäbchens aufgeschoben ist, das sich oben auf dem Trog befindet, und das zum Einführen der Haarsträhne die Stäbchen oder Stäbchenabschnitte voneinander getrennt werden können und daß sie durch entsprechend geformte Enden nach Art eines ™ Verschlusses miteinander gekoppelt und dabei vom Trog eingefaßt werden können, wobei eine der Muffen den Spalt des Behältnisses dicht abzuschließen vermag../Device for decolorizing strands of hair, thereby geke η η ζ e i c hne t that an elongated trough and a removable lid, a container for the decolorizing liquid form, in which the strand of hair can be introduced through a gap in the trough that the strand of hair between elastic Sleeves can be retained, each of which is on a likewise elastic branch, branch or section of a rod is pushed up, which is on top of the trough, and the chopsticks or for inserting the strand of hair Rod sections can be separated from one another and that they can be separated by appropriately shaped ends in the manner of a ™ Closure coupled together and thereby framed by the trough can be, wherein one of the sleeves is able to close the gap in the container tightly. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn-ζ ei c hn et, daß die elastischen Pesthalte- und Verschlußmuffen oder -hülsen je für sich in Längsnuten des Troges eingefaßt sind oder eingefaßt werden können und daß im Grunde einer der Nuten der Spalt für den Durchtritt der Haarsträhne vorgesehen ist, um so den Verschluß und das Festhalten zu gewährleisten.2. Apparatus according to claim 1, characterized-ζ ei c hn et that the elastic plague holding and locking sleeves or sleeves are each set in longitudinal grooves of the trough or can be set and that basically one of the grooves of the gap for the passage of the Strand of hair is provided so as to ensure closure and retention. 3. Vorrichtung nach. Anspruch 1 und/oder 2, dadurch geke η η zeichnet, daß die elastischen Muffen oder Hülsen an ihrer Oberfläche mit Vorsprüngen, Warzen oder Erhebungen versehen sind, die das Festhalten der Locke und das Verwischen der Linie der Entfärbung unterstützen sollen«3. Device according to. Claim 1 and / or 2, characterized geke η η indicates that the elastic sleeves or sleeves are provided on their surface with projections, protrusions or elevations that hold the To help curl and the blurring of the line of discoloration " 4·. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsränder des Troges und des Deckels mit Vorsprüngen und Vertiefungen versehen sind,4 ·. Device according to claim 1, characterized in that the longitudinal edges of the trough and the Lids are provided with projections and depressions, 109827/00 3 5109827/00 3 5 die ineinander einrasten, um das Festhalten des Deckels auf dem Trog zu gewährleisten.which snap into place to keep the lid in place to ensure on the trough. 5. "Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel oder der Trog, vorzugsweise der Trog mit Ausschnitten, insbesondere Randausschnitten versehen ist, die das öffnen des Behältnisses erleichtern.5. "Device according to claims 1 to 4, characterized characterized in that the lid or the trough, preferably the trough with cutouts, in particular edge cutouts is provided that make it easier to open the container. 6» Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trog und die Stäbchen entsprechend der Form eines Kopfes gekrümmt sind.6 »Device according to claim 1, characterized in that the trough and the rods are curved in the shape of a head. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3 und. 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mündung des Troges wenigstens an ihren einander gegenüberliegenden Längsrändern mit einem Randwulst versehen ist, der nach außen weist und auf dem ein Deckel aus elastischem Werkstoff von entsprechend gewählter Form und Abmessung dicht gefaßt und ausgerichtet (gerastet) ist.7. Device according to claims 1 to 3 and. 6, characterized in that the mouth of the trough is provided with an edge bead at least on its mutually opposite longitudinal edges, which after has the outside and on which a cover made of elastic material of appropriately selected shape and dimensions tightly is grasped and aligned (locked). 1 09827/00351 09827/0035
DE19702060998 1969-12-22 1970-12-11 Device for decolorizing strands or curls of hair Pending DE2060998A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES1969154991U ES154991Y (en) 1969-12-22 1969-12-22 DEVICE FOR BLEACHING OF HAIR WIGHTS.
ES1970163370U ES163370Y (en) 1970-11-03 1970-11-03 DEVICE FOR BLEACHING OF HAIR WIGHTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2060998A1 true DE2060998A1 (en) 1971-07-01

Family

ID=26155312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702060998 Pending DE2060998A1 (en) 1969-12-22 1970-12-11 Device for decolorizing strands or curls of hair

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE760638A (en)
DE (1) DE2060998A1 (en)
FR (1) FR2074137A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901575A1 (en) * 1999-01-16 2000-07-27 Stueber Thomas Colorcup's

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901575A1 (en) * 1999-01-16 2000-07-27 Stueber Thomas Colorcup's

Also Published As

Publication number Publication date
FR2074137A5 (en) 1971-10-01
BE760638A (en) 1971-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60207484T2 (en) Apparatus for applying a hair care product in strands and method for hair treatment
DE69737613T2 (en) Hair treatment device
DE1956665A1 (en) Forceps-like instrument
DE4205545A1 (en) BALLOON TIE DEVICE
DE3129774A1 (en) Storage device for bodies,which shall be exposed to the environment such as hygroscopic bodies for the absorption of humidity
DE3032409A1 (en) CONTAINER FOR LIQUID SUBSTANCES WITH RELATED APPLICATION ELEMENT
DE3138389A1 (en) Device for dyeing sections or strands of hair
DE2602282A1 (en) PACKAGING FOR IMPRESSION MATERIAL FOR DENTAL USE
DE102005035609A1 (en) Device and method for wrapping a strand of hair
DE7935644U1 (en) DEVICE FOR BLEACHING HAIR STRANDS
DE3315540A1 (en) CURLER
DE10128918A1 (en) Implant for fixing adjacent bone plates
DE3309241A1 (en) Hair curler and method of producing curls
DE2060998A1 (en) Device for decolorizing strands or curls of hair
DE1557254A1 (en) Cap for heat treatment of hair and skin
DE2256744A1 (en) DEVICE FOR FIXING FLEXIBLE FUEL TANK IN THE PLANE
EP0446240B1 (en) Process for applying a perm or water-wave to previously permed or water-waved hair and a roller for implementing the process
DE20315872U1 (en) Protective cover for injection or infusion needles, comprises a needle holder, a protective element that is pushed onto the shaft, and locating elements
DE60302496T2 (en) A strands of hair care product and method of applying a hair care product in strands
CH671724A5 (en)
DE620414C (en) Device for body treatment, consisting of a lead screen with a recess to accommodate a filling made of radioactive substances
DE1557343A1 (en) Device for coloring hair curls
DE7836763U1 (en) Hair shaper
WO1995012995A1 (en) Container for maintenance and safekeeping of contact lenses
DE3713404A1 (en) Device for insertion in a body orifice of an animal