DE2057383A1 - Thread clamping device - Google Patents

Thread clamping device

Info

Publication number
DE2057383A1
DE2057383A1 DE19702057383 DE2057383A DE2057383A1 DE 2057383 A1 DE2057383 A1 DE 2057383A1 DE 19702057383 DE19702057383 DE 19702057383 DE 2057383 A DE2057383 A DE 2057383A DE 2057383 A1 DE2057383 A1 DE 2057383A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
clamp
stop
clamping device
clamp arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702057383
Other languages
German (de)
Other versions
DE2057383C (en
Inventor
Erwin Pfarrwaller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer AG
Original Assignee
Sulzer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sulzer AG filed Critical Sulzer AG
Publication of DE2057383A1 publication Critical patent/DE2057383A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2057383C publication Critical patent/DE2057383C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03JAUXILIARY WEAVING APPARATUS; WEAVERS' TOOLS; SHUTTLES
    • D03J5/00Shuttles
    • D03J5/06Dummy shuttles; Gripper shuttles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

Gebrüder Sulzer .Aktiengesellschaft, Winterthur / SchweizSulzer Brothers, Aktiengesellschaft, Winterthur / Switzerland

FadenklemmvorrichtungThread clamping device

Die Erfindung bezieht sich auf eine Fadenklemmvorrichtung, bestehend aus einem Trägerkörper, einer daran angebauten, durch Federkraft schliessbaren Fadenklammer, die zwei am freien Ende von Klammerarmeh befestigte Klemmbacken besitzt, ' sowie einem Oeffner zum vorübergehenden Auseinanderspreizen der Klemmbacken.The invention relates to a thread clamping device, consisting of a carrier body, one on it attached thread clamp that can be closed by spring force, the two clamping jaws attached to the free end of the clamp arm possesses, 'as well as an opener for temporarily spreading the clamping jaws apart.

Fadenkleimnvorrichtungen der genannten Art werden allgemein in den verschiedensten Textilmaschinen verwendet, bei denen es sich darum handelt, während des Betriebsablaufes der Maschine einen Faden zu erfassen und ihn in eine bestimmte Lage zu bringen, oder damit eine bestimmte Bewegung auszuführen. So sind u. a. in den Schussfadeneintragsvorrichtungen von Greiferschützen-Webmaschinen derartige Klemmvorrichtungen im Schussfadenzubringer bekannt (z. B. nach einem der Schweizer Patente Nrn. 3321IOl oder 3351OOO), der jeweils das beim nächsten Schusseintrag in das Webfach einzuführende Schussfadenende an den Greiferschützen heranbringt und an eine nach einem ähnlichen Prinzip arbeitende, im Greiferschützen eingebaute Klemmvorrichtung (z. B. nachFadenkleimnvorrichtungen of the type mentioned are generally used in a wide variety of textile machines, in which it is a matter of gripping a thread during the operation of the machine and bringing it into a certain position, or to execute a certain movement. For example, in the weft thread insertion devices of rapier weaving machines, such clamping devices in the weft thread feeder are known (e.g. according to one of the Swiss Patents Nos. 332 1 IOl or 335 1 OOO), each of which attaches the weft thread end to be inserted into the shed at the next weft insertion and to a clamping device (e.g. after

-2--2-

109885/1079109885/1079

einem der Schweizer Patente Nrn. 466'829 oder 472'524) übergibt. Dazu erfasst der Fadenzubringer unmittelbar nach Beendigung eines Schusseintrages und nach dem Fachwechsel das schusseitige Ende des Schussfadens, der soeben von der während des Eintrages ausserhalb des Webfaches verbleibenden Vorratsspule abgezogen und in das Webfach eingetragen wurde. Hierauf wird einige Millimeter vor der schusseitigen Randfadenklemme Jone of the Swiss patents nos. 466,829 or 472,524). For this purpose, the thread feeder detects immediately after the weft insertion has been completed and after the subject change the weft-side end of the weft thread that has just been left outside the shed during the insertion The supply spool has been withdrawn and entered into the shed. This is a few millimeters in front of the shot-side Edge thread clamp J

./die bereits eingetragene Fadenlänge zwischen Zubringer und Randfadenklemme vom nachfolgenden Faden abgeschnitten. Für den weiteren Ablauf des Webvorganges wird das vom Zubringer gehaltene neue Schussfadenende durch den Fadenzubringer in Richtung zur Vorratsspule hin bis zu der Stelle zurückgeführt, an der dieses Schussfadenende für den nächsten Eintrag von einer im Schusswerk bereitgestellten weiteren Schützenklammer übernommen wird. Ein Fadenspanner sorgt dafür, dass der Schussfaden auch während dieser Rückwärtsbewegung gespannt bleibt../ the already entered thread length between feeder and the edge thread clamp cut from the following thread. This is done by the feeder for the rest of the weaving process held new weft thread end returned by the thread feeder in the direction of the supply bobbin up to the point at which this weft thread end for the next entry from another provided in the weft system Shooter clamp is accepted. A thread tensioner ensures that the weft thread remains taut even during this backward movement.

Um eine sichere Uebergabe des Fadenendes von der Zubringerklammer an die Schützenklammer zu gewährleisten, muss der Zubringer das Fadenende sehr genau in die geöffnete Schützenklammer einführen. Dazu wird bei den bekannten Ausführungen die Lage der Klemmbacken bei geschlossener Zubringerklammer gegenüber der Greiferschützenklammer durch einen besonderen Anschlag festgelegt, an welchem der eine der beiden Klammerarme des Zubringers - er steht unter einer etwas stärkeren Federvorspannung als der andere - kraftschlüssig abgestützt ist. Der andere, schwächere Klammerarm weistIn order to ensure a safe transfer of the thread end from the feeder clamp to the shuttle clamp, the feeder must insert the thread end very precisely into the open shuttle clamp. This is done with the well-known Versions the position of the clamping jaws with the feeder clamp closed compared to the gripper clamp Set a special stop on which one of the two clamp arms of the feeder - it is under one slightly stronger spring preload than the other - is positively supported. The other, weaker bracket arm points

109885/1079109885/1079

keinen derartigen Anschlag bzw., Begrenzung auf, so dass die auf ihn wirkende Federspannung voll als Klemmkraft zwischen den Klemmbacken in Erscheinung tritt und dazu dient, den Faden zu halten. Der Aufbau und die Anordnung der Zubringerklammer sind somit in bezug auf den Fadenverlauf nicht symmetrisch. Die korrekte Einstellung einer solchen Fadenklammer ist verhältnismässig heikel.no such stop or limit, so that the acting on him spring tension fully appears as a clamping force between the clamping jaws and serves to the To hold the thread. The structure and the arrangement of the feeder clamp are therefore not symmetrical with respect to the course of the thread. The correct setting of such a thread clamp is relatively tricky.

Die Klemmkraft, mit der die Klemmbacken aufeinander gepresst werden, wird je nach der Beschaffenheit des einzutragenden Schussfadens und nach der Eintragsgeschwindigkeit verschieden gewählt, um einerseits eine sichere HalterungThe clamping force with which the clamping jaws are pressed against one another depends on the nature of the Weft thread and selected differently according to the entry speed, on the one hand to ensure a secure hold

keine, bzw. des Fadens in der Klemme zu gewährleisten (^möglichst wenigeto ensure none or of the thread in the clamp (^ as few as possible

Fadenverlierer), ohne andererseits den zwischen den Backen eingeklemmten Faden zu beschädigen. Auch die mit Hilfe von Fadenbremsen und Fadenspanner während und zwischen den aufeinanderfolgenden Schusseinträgen ungefähr konstant gehaltene Fadenspannung wird je nach Fadenqualität und Einstark tragsgeschwindigkeit verschieden/eingestellt, um den Faden nicht unnötig zu beanspruchen, ihn aber trotzdem während allen Phasen des Webvorganges gleichmässig gestreckt zu halten. Thread looser) without damaging the thread caught between the jaws. Even those with the help of Thread brakes and thread tensioners kept approximately constant during and between the successive weft insertions The thread tension depends on the thread quality and the strength of the thread Carrying speed different / adjusted so as not to stress the thread unnecessarily, but still use it during to keep evenly stretched in all phases of the weaving process.

In der Praxis hat es sich nun gezeigt, dass an einzelnen Elementen der bekannten Fadenklemmvorrichtungen, insbesondere an den Klammerarmen, den Klemmbacken und den Federn, während des Betriebes SchVingungserscheinungen auftreten. Diese werden teils durch das rasche, durch den Klammeröffner gesteuerte Oeffnen und Schliessen der- Klammern,In practice it has now been shown that on individual Elements of the known thread clamping devices, in particular on the clamp arms, the clamping jaws and the springs, Vibration phenomena occur during operation. These are partly due to the rapid, the Clamp opener controlled opening and closing of the clamps,

109885/1079109885/1079

teil? durch die Bewegungen des Trägerkörpers (des Fadenzubringer armes bzw. des Schützenkörpers), teils durch weitere, während des Schusseintrages wirksame äussere Einflüsse (z. B. die Schützenführung beim Durchlauf durch das Webfach) verursacht. Derartige Schwingungen beeinträchtigen die Funktionssicherheit der Fadenklemme, indem sie ein Aufeinanderpreilen und -scheuern der Klemmbacken hervorrufen oder zum mindesten begünstigen. Um eine genügende Sicherheit gegen Fadenverlierer zu gewährleisten, ist man daher genötigt, die Klemmkraft, mit der die Backen aufeinander gepresst werden, verhältnismässig stark einzustellen, für mittlere Garne und Eintragsgeschwindigkeiten von ca. 15 bis 2 0 m/s beispielsweise in der Grössenordnung von 2,2 kg und mehr. Dies ist mehr als für das Festhalten des Fadens notwendig wäre, wenn nicht auf Schwingungen der Klammer Rücksicht genommen werden müsste.part? by the movements of the carrier body (the thread feeder arm or the shooter's body), partly due to other external influences effective during the weft insertion (e. B. the shuttle guide when passing through the shed). Such vibrations impair the functional reliability the thread clamp by prying them together cause or at least promote chafing of the clamping jaws. To provide sufficient security against To ensure thread losers, it is therefore necessary to reduce the clamping force with which the jaws are pressed against one another, to be set relatively strong, for example for medium yarns and insertion speeds of approx. 15 to 20 m / s in the order of 2.2 kg and more. This is more than would be necessary to hold the thread in place, if vibrations of the clamp did not have to be taken into account.

Die vorliegende Erfindung bezweckt, die Wirkungsweise der Fadenklammer zu verbessern, indem die obenerwähnten Schwingungen der Klammerarme und Klemmbacken verhindert oder zum mindesten stark gedämpft werden.The present invention aims to improve the operation of the thread clamp by eliminating the vibrations mentioned above the clamp arms and jaws are prevented or at least strongly damped.

Die Erfindung besteht darin, dass die Klemmvorrichtung mindestens einen Anschlagkörper mit Anschlagflächen aufweist, auf denen bei geschlossener Klammer die beiden Klammerarme mit einem Teilbetrag der Federkraft zur Auflage komm en.The invention consists in that the clamping device has at least one stop body with stop surfaces, on which the two clamp arms come to rest with a partial amount of the spring force when the clamp is closed.

Der Anschlagkörper kann aus einem an sich nicht besonders nachgiebigen Material, etwa aus Holz oder Metall, vorzugsweise aber mindestens teilweise aus einem elastisch und dämpfend nachgiebigen Werkstoff, beispielsweise Gummi oder Kunststoff, gefertigt sein.The stop body can be made from a material that is not particularly flexible per se, such as wood or metal, preferably but at least partially made of an elastic and dampening flexible material, for example rubber or plastic, be made.

Durch eine zweckmässige Einstellung des Auflagedruk-Appropriate setting of the support pressure

109885/1079 ~5'109885/1079 ~ 5 '

kes der Klammerarme auf den Anschlagflächen und die Wahl des für die letzteren verwendeten Materials sowie durch eine geeignete Formgebung des Anschlagkörpers, der Klammerarme und der Federn kann, wie die Erfahrung zeigt, das Auftreten von Schwingungen der Klammerarme, Federn und Klemmbacken weit~ gehend vermieden werden.kes of the clamp arms on the stop surfaces and the choice of for the latter material used as well as by a suitable one The shape of the stop body, the clamp arms and the springs can, as experience shows, the occurrence of Vibration of the clamp arms, springs and jaws far ~ to be avoided.

Die auf die Klemmbacken wirkende Federkraft kann bei dieser Anordnung ohne Beeinträchtigung der Sicherheit gegen Fadenverlierer, bei sonst gleichen Verhältnissen gegenüber den bekannten Klemmvorrichtungen merklich, in gewissen Fällen bis um ein Drittel, vermindert werden. Da die Klemmbacken weniger hart aufeinanderprallen und sich im geschlossenen Zustand auch nicht mehr aneinander reiben, erfährt das dazwischen eingespannte Fadenende eine schonendere Behandlung und die Lebensdauer der Klemmvorrichtung wird entsprechend erhöht.The spring force acting on the clamping jaws can be this arrangement without compromising security against Thread losers, with otherwise the same conditions as compared to the known clamping devices, noticeably in certain cases up to a third. Because the clamping jaws collide less hard and when closed also no longer rub against each other, the thread end clamped in between is treated more gently and lasts longer the clamping device is increased accordingly.

Umgekehrt bietet die erfindungsgemässe Ausführung der Fadenklemmvorrichtung die Möglichkeit, bei gleicher auf die Backen wirkender Klemmkraft eine grössere Betriebssicherheit des Schussfadeneintrages als mit den bekannten Ausführungen zu erreichen, d. h. die Klemmvorrichtung für Webmaschinen mit grösseren Webbreiten und/oder für grössere Eintragsgeschwindigkeiten bzw. -beschleunigungen als ohne schwingungsdämpfende Anschläge zu verwenden.Conversely, the inventive design of the thread clamping device offers the possibility of using the same the jaws acting clamping force a greater operational reliability of the weft thread insertion than with the known designs to achieve, d. H. the clamping device for looms with larger weaving widths and / or for greater insertion speeds or accelerations than without vibration damping Use stops.

Die Erfindung lässt sich bei verschiedenen, an sich bekannten Ausführungsformen der Klammerarme, Anschlagkörper und Federn verwirklichen. So wird für den Fadenzubringer vorzugsweise eine Ausführung verwendet, bei der die federbelasteten Klammerarme starr ausgebildet und an ihrem den Klemmbacken abgekehrten Ende gelenkig mit dem Trägerkörper verbunden sind.The invention can be applied to various known embodiments of the clamp arms, stop bodies and realizing feathers. So is preferred for the thread feeder an embodiment is used in which the spring-loaded clamp arms are rigid and the jaws are attached to them remote end are articulated to the support body.

Diese Form der Fadenklemme hat den Vorteil einer ver-This form of thread clamp has the advantage of

109885/1079109885/1079

hältnismässig kräftigen, stabilen Konstruktion, bei der die Backen in jeder Lage genau parallel zueinander geführt werden und sich nicht gegenseitig verwinden können, auch wenn derrelatively strong, stable construction in which the Jaws are guided exactly parallel to each other in every position and cannot twist each other, even if the

SymmetrieachseAxis of symmetry

Faden nicht genau in die 7 der Klemmbacken zu liegen kommt.The thread does not lie exactly in the 7 of the clamping jaws.

Bei Greiferschützen-Klammern wird demgegenüber eine Ausführungsform vorgezogen, bei welcher .die Klammerarmeselber als vorgespannte Federschenkel ausgebildet und an ihrem den Klemmbacken abgekehrten Ende fest mit dem Trägerkörper verbunden sind. Die)In contrast, an embodiment in which .die Klammerarmeselber designed as pretensioned spring legs and are firmly connected to the carrier body at their end facing away from the clamping jaws. The)

beiden Klammerarme können dann aus einem Stück bestehen, d. h. an ihrem den Klemmbacken abgekehrten Ende U-förmig durch ein Joch miteinander verbunden .sein, das am Trägerkörper befestigt, beispielsweise mit ihm vernietet ist. Diese Art Klammer ist besonders einfach und leicht, und unempfindlich gegen Stösse und Erschütterungen durch äussere Einflüsse.both clamp arms can then consist of one piece, d. H. at their end facing away from the clamping jaws connected to one another in a U-shape by a yoke, which is attached to the support body, for example, is riveted to him. This type of clamp is particularly simple and light, and insensitive to Shocks and vibrations from external influences.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Anschlagkörper am Trägerkörper der Fadenklemmvorrichtung befestigt. Dabei bewirkt der Anschlagkörper eine gewisse Führung und Zentrierung der Fadenklammer, so dass die räumliche Lage der Klemmbacken in ihrem geschlossenen Zustand gegenüber dem Trägerkörper eindeutig festgelegt ist. Dadurch ist es beispielsweise bei einem Fadenzubringer nicht mehr nötig, wie dies für die bekannten Konstruktionen der Fall ist, die beiden Klammerarme gegebenenfalls verschieden stark auszuführen, sie ungleich vorzuspannen und den stärker belasteten Arm mit einem festen Anschlag auszurüsten. DieIn a preferred embodiment of the invention, the stop body is on the support body of the thread clamping device attached. The stop body causes a certain guidance and centering of the thread clamp, so that the spatial position of the clamping jaws is clearly defined in their closed state relative to the carrier body. As a result, it is no longer necessary, for example, with a thread feeder, as is the case for the known constructions of The case is to make the two clamp arms differently strong, if necessary, to pretension them unequally and the stronger one equip the loaded arm with a fixed stop. the

109885/1079109885/1079

Klammer kann im GegenteLl völlig symmetrisch angeordnet sein, was eine erhebliche Vereinfachung der Lagerhaltung der Ein-: zelteile und der Justierung der fertigen Klammer zu erzielen gestattet. Durch die Zentrierung der geschlossenen Klammer wird eine einwandfreie Uebergabe des Fadens, beispielsweise von Zubringer-zur Schützenklammer sichergestellt.On the contrary, the bracket can be arranged completely symmetrically, what a considerable simplification of the storage of the individual parts and the adjustment of the finished bracket to achieve allowed. By centering the closed clamp, a perfect transfer of the thread, for example from feeder to shooter clamp ensured.

Bei einem Greiferschützen mit am Trägerkörper befestigten, zwischen zwei Klammerarmen angeordneten Anschlagkörper genügt es, die Klammer mit einem einzigen Niet an Stelle der bisher benötigten zwei Nieten im Schützenkörper zu befestigen, denn die Klammer wird im Schützenkörper in geschlossenem Zustand automatisch durch die dämpfenden Anschläge in ihrer Mittellage zentriert. Bei unveränderter Länge des Schützenkörper.s können längere Klammerfedern vorgesehen werden als bei den bekannten Ausführungen, und bei gleicher Klemmkraft wird die Gefahr von Ermüdungsbrüchen der Federn merklich herabgesetzt. In the case of a grab guard with a stop body attached to the carrier body and arranged between two clamp arms it is sufficient to fasten the clamp with a single rivet instead of the two rivets previously required in the shooter body, because the clamp is closed in the shooter body State automatically through the cushioning stops in their central position centered. With the length of the shooter body unchanged longer clamp springs can be provided than in the known designs, and with the same clamping force the risk of fatigue fractures of the springs is noticeably reduced.

In bestimmten Fällen, wenn beispielsweise der Trägerkörper aus irgend einem Grunde nicht bis auf die Höhe der Klemmbacken vorgezogen ist, oder die Befestigung des Anschlagkörpers aus konstruktiven Gründen nicht am Trägerkörper vorgesehen werden darf,, kann der Anschlagkörper an einem Klammerarm befestigt sein.In certain cases, for example, when the support body is not up to the height for some reason the clamping jaw is preferred, or the attachment of the stop body for structural reasons not on the carrier body may be provided, the stop body can be attached to a clamp arm.

Statt des einen, zwischen den Klammerarmen angeordneten Anschlagkörpers können in einer weiteren Ausführungsform zwei ausserhalb von Betätigungshebeln angebrachte Anschlagkörper, vorgesehen sein, an denen die Betätigungshebel bei geschlossener Klammer zur Auflage kommen.Instead of the one, arranged between the clamp arms In a further embodiment, stop bodies can have two stop bodies attached outside of operating levers, be provided on which the actuating levers come to rest when the clamp is closed.

10988S/107910988S / 1079

Die Nachgiebigkeit der Anschlagflächen, an denen die Klammerarme bei geschlossener Klammer am Anschlagkörper anliegen, wird vorteilhafterweise, je nach der einzutragenden Garnqualität und der vorgesehenen Eintragsgeschwindigkeit (bzw. Fadenbeschleunigung), verschieden bemessen. So können beispielsweise beim Umstellen einer Webmaschine auf andere Betriebsbedingungen oder auf eine andere Fadenqualität auch der Fadenzubringer und die Schützen gegen solche ausgewechselt werden, deren Fadenklemmen und Anschlagkörper erfahrungsgemäss für die beim nachfolgenden Webvorgang vorliegenden Bedingungen als besonders geeignet betrachtet werden.The resilience of the stop surfaces on which the clamp arms are attached to the stop body when the clamp is closed are applied, is advantageously, depending on the yarn quality to be inserted and the intended insertion speed (or thread acceleration), dimensioned differently. For example, when converting a loom to other operating conditions or a different thread quality, including the thread feeder and the protection against such are exchanged, the thread clamps and stopper body experience has shown for the present in the subsequent weaving process Conditions are considered particularly suitable.

Bei weiteren Ausführungsformen der erfindungsgemässen Fadenklemmvorrichtung ist der Abstand zwischen den zu den beiden Klammerarmen gehörigen, d. h. gleichzeitig wirksamen Anschlagflächen am Anschlagkörper einstellbar. Die Klemmvorrichtung kann auch zur Aufnahme von Anschlagkörpern eingerichtet sein, die unterschiedliche Abstände zwischen den zu den beiden Klammerarmen gehörigenIn further embodiments of the invention Thread clamping device is the distance between the two clamp arms belonging to the two clamp arms, i. H. simultaneously effective stop surfaces on the stop body adjustable. The clamping device can also be used to hold stop bodies be set up, the different distances between the belonging to the two bracket arms

Anschlagflächen aufweisen und verdrehbar, bzw. gegeneinanderHave stop surfaces and rotatable, or against each other

in Längsrichtung der Klammer gemessenemeasured in the longitudinal direction of the bracket

austauschbar sind. Schliesslich kann der/Abstand zwischen Anschlagkörper und Klemmbacken einstellbar sein. Dadurch istare interchangeable. Finally, the / distance between the stop body and jaws be adjustable. This is

wirksamen
es möglich, die Länge des/Hebelarmes,mit dem die Klammer^rme auf die Auflageflächen angepresst werden, zu verändern. Dies hat praktisch die gleiche Wirkung wie eine Veränderung der Nach giebigkeit eines am Trägerkörper fest montierten Anschlagkörpers.
effective
it is possible to change the length of the lever arm with which the clamp arms are pressed onto the bearing surfaces. This has practically the same effect as changing the flexibility of a stop body permanently mounted on the support body.

Aufbau und Wirkungsweise der erfindungsgemässen Fadenklemmvorrichtung sind anhand der Zeichnungen und derStructure and mode of operation of the thread clamping device according to the invention are based on the drawings and the

-9-109885/1079 -9- 109885/1079

nachfolgenden Beschreibung von verschiedenen Ausführungsbeispielen näher erläutert. The following description of various exemplary embodiments is explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Ausführungsform der Klemmvorrichtung,1 shows an embodiment of the clamping device,

wie sie in Fadenzubringereinrichtungenas used in thread feeders

zwei
verwendet wird, mit/starren Klammerarmen,
two
is used with / rigid clamp arms,

bei geschlossener Fadenklemme,with the thread clamp closed,

Fig. 2 eine Draufsicht der Fadenklemme nach Fig. 1, teilweise im Schnitt, nach II - II in Fig. 1,2 shows a top view of the thread clamp according to FIG. 1, partly in section, according to II - II in FIG. 1,

Fig. 3 eine Ansicht der Fadenklemme nach Fig. 1, bei geöffneter Klammer,3 shows a view of the thread clamp according to FIG. 1, with the clamp open,

Fig. 4 einen'Schnitt der Fadenklemme nach IV - IV in Fig. 3, zur Veranschaulichung der Wirkungsweise des Klammeröffners,4 shows a section of the thread clamp according to IV - IV in FIG. 3, to illustrate the mode of operation of the clamp opener,

Fig. 5 eine Ansicht eines Greiferschützens mit erfindungsgemässer Fadenklemmvorrichtung, bei welcher die Klammerarme als Federschenkel ausgebildet sind, 5 shows a view of a gripper guard with a thread clamping device according to the invention, in which the clamp arms are designed as spring legs,

Fig. 6 eine Draufsicht des Schützens, teilweise im Schnitt, nach VI - VI in Fig. 5,6 shows a plan view of the shooter, partly in section, according to VI - VI in FIG. 5,

Flg. 7 eine Ansicht des die dämpfenden Anschläge aufweisenden, zylindrischen Anschlagkörpers nach Fig. 5,Flg. 7 shows a view of the cylindrical stop body having the damping stops according to Fig. 5,

Fig. 8 einen Teilschnitt durch einen Greiferschützen ähnlich Fig. 5, jedoch mit einer anderen Ausführungsform des Anschlagkörpers, der an einem Klammerarm befestigt8 shows a partial section through a gripper guard similar to FIG. 5, but with a different one Embodiment of the stop body, the attached to a bracket arm

-10-109885/1079 -10- 109885/1079

Fig. 9 einen Ausschnitt aus einem Schnitt durch einen Greiferschützen ähnlich Fig. 6, jedoch mit einem Anschlagkörper mit einstellbarer Nachgiebigkeit, nach IX - IX in Fig. 10, Fig. 10 eine zu Fig. 9 gehörige Ansicht nach X-X,FIG. 9 shows a detail from a section through a gripper guard similar to FIG. 6, however with a stop body with adjustable flexibility, according to IX - IX in Fig. 10, 10 shows a view according to X-X belonging to FIG. 9,

ähnlich einem Ausschnitt von Fig. 1,similar to a section of Fig. 1,

Fig. 11 und 12 zwei Darstellungen entsprechend Fig. und A1 jedoch mit axial verstellbarem Anschlagkörper, unter Weglassung der gegenüber Fig. 3 und 4 unveränderten Teile, Fig. 13 und 14 einen Schnitt und eine Ansicht entsprechend Fig. 9 und 10.jedoch mit einem Anschlagkörper von sechskantigem Querschnitt, und11 and 12 show two representations corresponding to FIGS. 1 and A 1, but with an axially adjustable stop body, omitting the parts unchanged from FIGS. 3 and 4, FIGS. 13 and 14 show a section and a view corresponding to FIGS. 9 and 10, but with a stop body of hexagonal cross-section, and

Fig. 15 eine schematische Darstellung eines Anschlagkörpes mit ovalem Querschnitt, z. B. für Greiferschützen.15 shows a schematic representation of a stop body with an oval cross-section, e.g. B. for grab shooters.

In Fig. 1 bis 4 bezeichnet 1 den Trägerkörper eines Schussfadenzubringers, der die Form einer Profilschiene hat, die als Ganzes in an sich bekannter Weise zum Erfassen und Führen des Schussfadens 2 bzw. Schussfadenendes in Richtung des Pfeiles 3 vor- und rückwärts verschiebbar ist. Die Klemmbacken 4 befinden sich an den freien Enden der starren Klammerarme 5, die an ihren den Klemmbacken abgekehrten Enden durch Gelenkbolzen 6 gelenkig mit dem Trägerkörper 1 verbunden sind. Die Klammerarme 5 sind über die die Gelenkbolzen 6 umschliessenden Bohrungen hinaus durch Betätigungshebel 7 verlängert, in welche an der Stelle, an der ein gabelförrai-In Fig. 1 to 4, 1 denotes the carrier body of a weft thread feeder, which has the shape of a profile rail, which as a whole in a manner known per se for grasping and guiding the weft thread 2 or weft thread end in the direction of the arrow 3 can be moved back and forth. The jaws 4 are located at the free ends of the rigid clamp arms 5, which at their ends facing away from the clamping jaws are articulated to the support body 1 by hinge pins 6 are. The clamp arms 5 are above the hinge pins 6 surrounding bores are also extended by actuating lever 7, into which at the point where a fork is

-11-109885/1079 -11- 109885/1079

ger Oeffner 9 bei seiner gemäss Pfeil 10 quer zur Ebene des Trägerkörpers 1 ausgeführten Bewegung auf die Betätigungshebel 7 auftrifft, um die Klammer zu Öffnen, ein Hartmetallplättchen 8 eingelassen ist. Zwei Federschenkel 11, die an ihrem einen Ende durch Nieten 12 starr am Trägerkörper 1 befestigt sind, üben mit ihren freien Enden auf die Betätigungshebel 7 eine nach aissen gerichtete Federkraft aus in dem Sinne, dass die Betätigungshebel 7 auseinander gespreizt, d. h. die Klemmbacken 4 aufeinander gepresst werden, so lange sich der Oeffner 9 ohne Eingriff mit den Betätigungshebeln 7 in seiner rückwärtigen Ruhestellung befindet. Wird der Oeffner 9 nach vorn in seine Arbeitsstellung geschoben, so treffen die keilförmig zusammenlaufenden Innenflächen 1 3 des gabelförmigen Oeffners 9 auf die Hartmetallplättchen 8 der Betätigungshebel 7 und drücken sie zusammen. Dabei werden die Klammerarme 5 um ihre Gelenkbolzen 6 geschwenkt und die Klammer öffnet sich, bis die Betätigungshebel 7 am Begrenzungsanschlag 14 anliegen.ger opener 9 at its according to arrow 10 transversely to the plane of the Carrier body 1 executed movement on the actuating lever 7 strikes in order to open the clamp, a hard metal plate 8 is embedded. Two spring legs 11 which are rigidly attached to the support body 1 at one end by rivets 12 are attached, exercise with their free ends on the operating lever 7 an outwardly directed spring force in the Meaning that the operating lever 7 spread apart, d. H. the jaws 4 are pressed against each other as long as the opener 9 is in its rear rest position without engagement with the actuating levers 7. If the opener 9 pushed forward into its working position, so meet the wedge-shaped converging inner surfaces 1 3 of the fork-shaped Openers 9 on the hard metal plate 8 of the actuating lever 7 and press them together. The clamp arms 5 pivoted about its hinge pin 6 and the clamp opens until the actuating lever 7 rests on the limit stop 14.

Zwischen den Klammerarroen 5 ist im Trägerkörper 1 ein Anschlagkörper 15 befestigt, beispielsweise eingenietet. Er besteht aus einem an sich festen Material wie Holz oder Metall oder vorzugsweise mindestens zum Teil aus einem elastisch und dämpfend nachgiebigen Werkstoff, etwa Gummi oder einem Kunststoff wie Nylon, Teflon, oder dergleichen und weist dämpfende Anschlagflächen 16 auf, an denen die federbelasteten Klammerarme 5 bei geschlossener Klammer mit einem Teilbetrag •der auf sie wirkenden Federkraft aufliegen, während die verbleibende Federkraft dazu dient, die Klemmbacken 4 aufeinander zu pressen, d. h. den Faden 2 mit der Klammer zu fassen.Between the clamps 5 is in the support body 1 a stop body 15 attached, for example riveted. It consists of a solid material such as wood or metal or preferably at least partially of an elastic material and damping resilient material, such as rubber or a plastic such as nylon, Teflon, or the like and has damping stop surfaces 16 on which the spring-loaded Clamp arms 5 with the clamp closed with a partial amount • the spring force acting on it rest, while the remaining Spring force serves to press the clamping jaws 4 against one another, d. H. to grasp the thread 2 with the clamp.

-12-109885/1079 -12- 109885/1079

Die Anpresskraft, mit der die Klemmbacken A aneinander gepresst werden, ist innert weiten Grenzen aufgrund von Erfahrungswerten frei wählbar bzw. einstellbar und richtet sich nach den Eigenschaften des benützten Fadens 2, seinem Durchmesser, Gewicht, Festigkeit, Elastizität usw. Sie wird in der hier zunächst beschriebenen Ausführung durch die Form und die Einstellung (z. B. durch nachträgliche Kaltverformung) der Federschenkel 11, und durch die Lage, die Form und die Nachgiebigkeit des Anschlagkörpers 15 festgelegt. Gegebenenfalls wird der Anschlagkörper 15 infolge seiner Nachgiebigkeit bei geschlossener Klammer an den Anschlagflächen 16 durch die Klammerarme 5 um einen Betrag χ zusammengedrückt. Beim Oeffnen der Klammer nimmt der Anschlagkörper wegen seiner Elastizität auch in diesem Falle seine ursprüngliche, beispielsweise zylindrische Form wieder ein. Bei offener Klammer besteht keine Berührung mehr zwischen Klammerarm 5 und dämpfender Auflagefläche 16.The pressing force with which the clamping jaws A are pressed against one another can be freely selected or adjusted within wide limits on the basis of empirical values and depends on the properties of the thread 2 used, its diameter, weight, strength, elasticity, etc. initially described embodiment by the shape and the setting (z. B. by subsequent cold deformation) of the spring legs 11, and determined by the position, the shape and the flexibility of the stop body 15. If necessary, the stop body 15 is compressed by the clamp arms 5 by an amount χ due to its resilience when the clamp is closed on the stop surfaces 16. When the clamp is opened, the stop body, because of its elasticity, also resumes its original, for example cylindrical, shape in this case. When the clamp is open, there is no longer any contact between the clamp arm 5 and the cushioning support surface 16.

Form und Masse der Klammerarme 5, der Betätigungshebel 7, 8 und der Federschenkel 11 sowie die Vorspannung der letzteren beeinflussen die Art der Schwingungen, die erfahrungsgemäss im Betrieb ohne den Anschlagkörper 15 an den einzelnen Elementen beim Betätigen der Klammer durch den Oeffner 9 oder infolge anderer, äusserer Einwirkungen auftreten würden. Die Abmessungen, die Form und die mechanischen Eigenschaften des Anschlagkörpers und der Klammerarme bestimmen die Wirksamkeit, insbesondere das Dämpfungsvermögen der erfindungsgemässen Klemmvorrichtung.Shape and mass of the clamp arms 5, the actuating lever 7, 8 and the spring legs 11 and the bias of the the latter influence the type of vibrations that experience has shown in operation without the stop body 15 on the individual Elements would occur when the clamp is actuated by the opener 9 or as a result of other external influences. the Dimensions, shape and mechanical properties of the Stop body and the clamp arms determine the effectiveness, in particular the damping capacity of the inventive Clamping device.

In Fig. 1 ist mit 15a eine Ausführungsvariante für den Anschlagkörper 15 angedeutet, bei der statt des einen,In Fig. 1 is a variant with 15a indicated for the stop body 15, in which instead of the one,

109885/1079 _13_109885/1079 _ 13 _

zwischen den Klammerarmen 5 angeordneten Körpers an den beiden QuerStegen 1a, b des Trägerkörpers 1 je ein gegebenenfalls elastisch und dämpfend nachgiebiger Anschlagkörper 15a eingebaut ist, an dem bei geschlossener Klammer einer der Betätigungshebel 7 anliegt.between the clamp arms 5 arranged body on the two transverse webs 1a, b of the support body 1 each one optionally elastically and damping resilient stop body 15a is installed, on which one of the actuating levers when the clamp is closed 7 is present.

Der in Fig. 1 bis 4 dargestellte Fadenzubringer, bzw. seine Fadenklemmvorrichtung ist in bezug auf den Verlauf des Fadens völlig symmetrisch aufgebaut. Für die einwandfreie Uebergabe des Fadenendes-:Vom Zubringer an die Schützenklammer ist es wichtig, dass sich die Klemmbacken 4 in geschlossenem Zustand, d. h. mit dem von ihnen gehaltenen Fadenende, im Augenblick-der Uebergabe in einer genau bestimmten Lage in unmittelbarer Nähe der geöffneten Schützenklammer befinden. Dies wird bei einer praktisch.spielfreien, genauen Führung des Trägerkörpers 1 in der Schussvorrichtung der Webmaschine erreicht, indem die an sich frei um ihre Gelenkbolzen 6 schwenkbaren, unter Federvorspannung stehenden Klammerarme 5 sich um den Anschlagkörper 15 schliessen und beidseitig an dessen Anschlagflächen 16 anliegen. Der Anschlagkörper zentriert somit die geschlossene Klammer und hält sie dadurch mitsamt dem von ihr gehaltenen Fadenende inbezug auf den Trägerkörper 1 und damit zur Grelferschützenklammer genau in der gewünschten Lage fest. .The thread feeder shown in Fig. 1 to 4, or its thread clamping device is with respect to the course of the The thread is completely symmetrical. For the perfect transfer of the thread end: From the feeder to the shuttle clamp it is important that the clamping jaws 4 are in the closed state, i. H. with the thread end held by them, im Moment of handover in a precisely defined position in are in the immediate vicinity of the open contactor clamp. This is achieved with a practically play-free, precise guidance of the Carrier body 1 in the weft device of the loom achieved by the freely pivotable about their pivot pins 6, clamp arms 5 under spring tension close around the stop body 15 and on both sides of it Stop surfaces 16 are in contact. The stop body thus centers the closed clamp and thereby holds it together the thread end held by it in relation to the support body 1 and thus to the Grelferschützen clamp exactly in the desired Fixed position. .

Eine andere Ausführungsform der erfindungsgemässen Fadenklemmvorrichtung, wie sie beispielsweise in Greifer-· schützen von Webmaschinen verwendet wird, bei denen die Schussfadenvorratsspule während des Schusseintrages ausser-Another embodiment of the invention Thread clamping device as used, for example, in the gripper guards of weaving machines, in which the Weft supply bobbin during the weft insertion outside

-14--14-

109885/1079109885/1079

halb des Webfaches verbleibt, 1st in Fig. 5 bis 7 dargestellt. Als Trägerkörper dient ,hier die Hülse 21 eines ein- oder mehrteiligen Schützenkörpers üblicher Bauart. Der Schützenkörper besitzt vorne, d. h. in Schussrichtung, einen massivenhalf of the shed remains, is shown in Figs. The support body used here is the sleeve 21 of a one-part or multi-part Contactor body of the usual type. The shooter body has front, d. H. in the direction of fire, a massive one

Kopf und hinten eine Oeffnung 23, durch welche die Fadenklammer 24, 25, 31 eingeführt und im Schützen eingebaut wird, so dass die Klemmbacken 24 zugänglich, aber gegen äussere Einflüsse geschützt im Bereich einer schlitzförmigen Aussparung 27 am hinteren Ende der Schützenkörperhülse angeordnet sind. Die Klammerarme 25 sind als vorgespannte Federschenkel ausgebildet. Auf der Höhe der Bohrungen 26 in der Seitenwand der Hülse sind die Klammerarme 25 mit Verdickungen oder Hartmetallplättchen .28 verstärkt, zwischen die der Klammeröffner 29 bei seiner in Richtung des Pfeiles 30 ausgeführten Vor- und Rückwärtsbewegung mit seiner keilförmigen Schneide 33 eingedrückt wird, um die Arme 25 und damit die Klemmbacken 24 auseinander zu spreizen, d. h. die Klammer zu öffnen. Die beiden Federschenkel 25 können durch ein Joch 31 miteinander verbunden und aus einem Stück gefertigt sein. Das Joch 31 ist am Trägerkörper (der Hülse 21) befestigt, beispielsweise mit Hilfe eines Niets 32. In eine weitere Bohrung 34 mit abgestuftem Durchmesser ist ein im wesentlichen zylindrischer, fester oder gegebenenfalls elastisch und dämpfend nachgiebiger Anschlagkörper 35 (Fig. 7) eingepresst oder eingenietet, der für die Federarme 25 je eine dämpfende Anschlagfläche 36 bildet, die bei geschlossener Klammer um den Betrag χ eingedrückt sein kann, wenn die Fläche 16 nachgiebig ausgebildet wurde. Auch hier zentriert der Anschlagkärper 35Head and back an opening 23 through which the thread clamp 24, 25, 31 is inserted and built into the shooter, so that the clamping jaws 24 are accessible but protected against external influences in the area of a slot-shaped recess 27 are arranged at the rear end of the shooter body sleeve. The clamp arms 25 are pretensioned spring legs educated. At the level of the bores 26 in the side wall of the sleeve, the clamp arms 25 are thickened or hard metal plate .28 reinforced, between which the clamp opener 29 is executed in the direction of arrow 30 Forward and backward movement with its wedge-shaped cutting edge 33 is pressed to the arms 25 and thus the Spreading jaws 24 apart, d. H. to open the clamp. The two spring legs 25 can by a Yoke 31 connected to one another and made in one piece. The yoke 31 is attached to the carrier body (the sleeve 21), for example with the help of a rivet 32. In a further bore 34 with a stepped diameter is a substantially cylindrical, solid or, if necessary, elastic and damping yielding stop body 35 (FIG. 7) is pressed in or riveted, which each forms a damping stop surface 36 for the spring arms 25, which when closed Bracket can be pressed in by the amount χ if the surface 16 has been designed to be flexible. Centered here too the stop body 35

109885/1079 ~15~ 109885/1079 ~ 15 ~

die Klammer in bezug auf die Symmetrieachse des Schützens, so dass ein einziges Niet 32 zur Befestigung der Klammer im Schützenkörper genügt. Bei einer solchen Ausführung ist es bei gleicher Gesamtlänge des Schützens möglich, längere Federschenkel 25 in den Schützen einzubauen als bei den bisher üblichen Formen, bei denen das Joch 31 der Klammer mit zwei hintereinander angeordneten Nieten am Schützenkörper befestigt ist.the bracket with respect to the axis of symmetry of the protector, so that a single rivet 32 is used to secure the bracket in the shooter body is sufficient. With such a design, it is possible to use longer ones with the same overall length of the shooter To install spring legs 25 in the shooter than with the previous usual forms in which the yoke 31 of the clamp with two rivets arranged one behind the other on the shooter body is attached.

Der Anschlagkörper ist bei den beiden bisher beschriebenen Ausführungsformen am Trägerkörper auf beliebige Weise befestigt, z. B. genietet, eingeschraubt, eingepresst oder geklebt. Wird eine trennbare Verbindung vorgesehen, so kann eine gewisse Einstellbarkeit der Dämpfungseigenschaften zur Anpassung an die Erfordernisse verschiedenartiger Fäden oder Garne erreicht werden, indem z. B. gegeneinander austauschbare Anschlagkörper 15, 35 vorgesehen sind, die unterschiedliche Abstände ("Schlüsselweiten") zwischen ihren gegenüberliegenden Anschlagflächen 16 aufweisen.'The stop body is in the two previously described embodiments on the carrier body on any Way attached, e.g. B. riveted, screwed in, pressed in or glued. If a separable connection is provided, this allows a certain adjustability of the damping properties to adapt to the requirements of different types of threads or yarns can be achieved by e.g. B. interchangeable stop bodies 15, 35 are provided, the different Have distances ("width across flats") between their opposing stop surfaces 16.

Statt als Zylinder mit rundem Querschnitt kann der Anschlagkörper auch würfelförmig 37 (Fig. 8)oder als in seiner Längsrichtung wegen seinerDistanzhülse 41b nicht zusammendrückbarer Sechskant 35b (Fig. 13), Oktogon usw. ausgebildet sein. Vorteilhafterweise werden dann Körper mit leicht (um einige Zehntelmillimeter) verschiedenen "Schlüsselweiten" 39a, 39b, 39c zwischen je zwei gegenüberliegenden, d. h. gleichzeitigInstead of being a cylinder with a round cross-section, the stop body can also be cube-shaped 37 (FIG. 8) or in its In the longitudinal direction, because of its spacer sleeve 41b, hexagon 35b (Fig. 13), octagon, etc. may not be compressible. Advantageously, bodies with slightly (by a few tenths of a millimeter) different "wrench sizes" 39a, 39b, 39c between two opposite, d. H. simultaneously

-16-1 09885/1079 -16- 1 09885/1079

Abaway

wirksamen Anschlagflächen verwendet, so dass bei Bedarf der Körper zur Anpassung der Dämpfungseigenschaften auf eine andere "Schlüsselweite" 39a, 39b, 39c verdreht eingesetzt werden kann. Eine stetige Einstellbarkeit kann erzielt werden, indem ein Anschlagkörper 35c, Fig. 15 mit leicht ovalem Querschnitt, um seine Achse gemäss Pfeil 46 verdrehbar und feststellbar, in den Trägerkörper 1 eingesetzt wird.effective stop surfaces are used, so that if necessary the body to adapt the damping properties to a other "wrench size" 39a, 39b, 39c can be used rotated. Continuous adjustability can be achieved by a stop body 35c, FIG. 15 with a slightly oval cross-section, rotatable about its axis according to arrow 46 and detectable, is inserted into the support body 1.

In Fig. 9 und 10 ist ein nachgiebiger Anschlagkörper 35a im Gegensatz zu 35b in Fig. 13 zylindrisch ausgeführt und mittels einer Druckplatte 41 und einer Senkschraube 42 in seiner Längsrichtung zusammendrückbar, so dass sein Durchmesser 39 und seine. Nachgiebigkeit gegenüber den Klammerarmen 5 in gewissen, dem gewünschten Zweck entsprechenden Grenzen einstellbar ist.In FIGS. 9 and 10, a resilient stop body 35a, in contrast to 35b in FIG. 13, is of cylindrical design and compressible in its longitudinal direction by means of a pressure plate 41 and a countersunk screw 42, so that its Diameter 39 and his. Resilience to the clamp arms 5 in certain, corresponding to the desired purpose Limits is adjustable.

Bei der Ausführung nach Fig. 11, 12 besteht der Anschlagkörper aus einem festen, metallischen Klötzchen 43, und ist gegebenenfalls mit elastisch und dämpfend nachgiebigen Anschlagpuffern 44 ausgestattet. Das Klötzchen 43 ist durch entsprechend ausgebildete Führungskanten in einem Längsschlitz 45 des Trägerkörpers 1 geführt und in Längsrichtung einstellbar mit Hilfe einer Schraube 42a mit Unterlagsscheibe festgeklemmt. Auf diese Weise kann der Abstand 4 0 zwischen den Klemmbacken 4 und dem Anschlagkörper 43, 44, d. h. die Länge des für den Anschlags wirksamen Hebelarms an den Klammerarmen, nach Bedarf eingestellt werden.In the embodiment according to FIGS. 11, 12, the stop body consists of a solid, metallic block 43, and is optionally equipped with stop buffers 44 that are resilient and resilient in a damping manner. The block 43 is guided by appropriately designed guide edges in a longitudinal slot 45 of the support body 1 and in the longitudinal direction adjustable by means of a screw 42a clamped with a washer. In this way the distance 4 0 between the clamping jaws 4 and the stop body 43, 44, d. H. the length of the effective lever arm on the clamp arms for the stop, can be adjusted as required.

109885/1079109885/1079

Claims (10)

- 17 - T.365- 17 - T.365 PatentansprücheClaims j Fadenklemmvorrichtung, bestehend aus einem Trägerkörper, einer daran angebauten, durch Federkraft schliessbaren Fadenklammer, die zwei an den freien Enden von Klammerarmen befestigte Klemmbacken besitzt, sowie einem Oeffner zum vorübergehenden Auseinanderspreizen der Klemmbacken, dadurch gekennzeichnet , dass die Klemmvorrichtung mindestens einen Anschlagkörper (15, 15a, 35, 35a, 3 5b, 35c, 37 oder 43, 44) mit Anschlagflächen (16, 36, 38, 44) aufweist, auf denen bei geschlossener Klammer die beiden Klammerarme(5, 25) mit einem Teilbetrag der Federkraft zur Auflage kommen. j Thread clamping device, consisting of a carrier body, a thread clamp attached to it, which can be closed by spring force and which has two clamping jaws attached to the free ends of clamp arms, and an opener for temporarily spreading the clamping jaws apart, characterized in that the clamping device has at least one stop body (15, 15a, 35, 35a, 3 5b, 35c, 37 or 43, 44) with stop surfaces (16, 36, 38, 44) on which, when the clamp is closed, the two clamp arms (5, 25) with a partial amount of the spring force to rest come. 2. Fadenklemmvorrichtung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die federbelasteten Klammerarme (5) starr ausgebildet und an ihrem den Klemmbacken (4) abgekehrten Ende gelenkig mit dem Trägerkörper (4) verbunden sind.2. Thread clamping device according to claim 1, characterized in that the spring-loaded clamp arms (5) rigid and at their end facing away from the clamping jaws (4) are articulated to the carrier body (4). 3. Fadenklemmvorrichtung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammerarme (25) selber als vorgespannte Federschenkel ausgebildet und an ihrem den Klemmbacken (24) abgekehrten Ende fest mit dem Trägerkörper (21) verbunden sind.3. Thread clamping device according to claim 1, characterized in that the clamp arms (25) themselves are pretensioned Spring legs formed and at their end facing away from the clamping jaws (24) fixed to the carrier body (21) are connected. -18-10988 5/1079 -18- 10988 5/1079 4. Fadenklemmvorrichtung gemäss Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Klammer.arme (25) aus einem Stück bestehen.4. Thread clamping device according to claim 3, characterized in that the two Klammer.arme (25) from one Piece. 5. Fadenklemmvorrichtung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagkörper (15, 35) am Trägerkörper (1, 21) befestigt ist.5. Thread clamping device according to claim 1, characterized in that the stop body (15, 35) on the carrier body (1, 21) is attached. 6. Fadenklemmvorrichtung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlagkörper (37) an einem Klammerarm (25) befestigt ist.6. Thread clamping device according to claim 1, characterized in that the stop body (37) on a clamp arm (25) is attached. 7. Fadenklemmvorrichtung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie zur Aufnahme von Anschlagkörpern (15,35) eingerichtet ist, die unterschiedliche Abstände (39, bzw. 39a, b, c) zwischen je zwei Anschlagflächen (16, 36) aufweisen, an die die beiden Klammerarme gleichzeitig abstützbar sind, wobei die Anschlagkörper (15, 35) verdrehbar bzw. gegeneinander austauschbar sind.7. Thread clamping device according to claim 1, characterized in that it is for receiving stop bodies (15,35) is set up, the different distances (39, or 39a, b, c) between two stop surfaces (16, 36) have, on which the two clamp arms can be supported at the same time, the stop bodies (15, 35) being rotatable or rotatable. are interchangeable. 8. Fadenklemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (40) zwischen Anschlagkörper (43,44) und Klemmbacken (4) einstellbar ist.8. Thread clamping device according to claim 1, characterized in that the distance (40) between the stop body (43,44) and clamping jaws (4) is adjustable. 9. Fadenklemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch9. thread clamping device according to claim 1, characterized 109885/1079109885/1079 gekennzeichnet, dass der Anschlagkörper mindestens teilweise aus ' einem elastisch und dämpfend nachgiebigen Werkstoff gefertigt ist. .characterized in that the stop body is at least partially made of an elastically and dampening flexible material is made. . 10. Fadenklemmvorrichtung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnety dass der Abstand (39) zwischen den beiden zu den Klammerarmen gehörigen Anschlagflächen (16, 36) am Anschlagkörper (15, 35, 35a) einstellbar ist.10. Thread clamping device according to claim 1, characterized characterizedy that the distance (39) between the two increases the stop surfaces (16, 36) belonging to the clamp arms on the stop body (15, 35, 35a) can be adjusted. 109885/10 79109885/10 79
DE19702057383 1970-05-29 1970-11-21 Thread clamping device Expired DE2057383C (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH805570A CH502462A (en) 1970-05-29 1970-05-29 Thread clamping device
CH805570 1970-05-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2057383A1 true DE2057383A1 (en) 1972-01-27
DE2057383C DE2057383C (en) 1973-07-26

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
RO67834B (en) 1983-04-30
PL70915B1 (en) 1974-04-30
CS159278B2 (en) 1974-12-27
HU169132B (en) 1976-09-28
GB1354023A (en) 1974-06-05
AT304394B (en) 1973-01-10
FR2093860A5 (en) 1972-01-28
US3712345A (en) 1973-01-23
RO67834A (en) 1983-04-29
CH502462A (en) 1971-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1945392B2 (en) Shuttle box for a weaving machine with shuttle braking device
DE1931464A1 (en) Thread brake
DE1961689A1 (en) Weft carrier device for shooting looms
DE2541990C3 (en) Take-over grippers for weaving machines
EP0146663A1 (en) Weft inserting device for a needle loom
EP1806443A1 (en) Feeding gripper for a shuttleless weaving loom
DE2057383A1 (en) Thread clamping device
DE2644505C3 (en) Insertion needle and withdrawal needle of a weaving machine with transfer of the weft thread in the middle of the shed
EP1019573B1 (en) Conveyor gripper for a gripper weaving machine
DE69913301T2 (en) Pair of weft grippers for weaving machines
DE2057383C (en) Thread clamping device
DE2757754A1 (en) TAKEOVER GRIPPER FOR GRIPPER WEAVING MACHINES WITH CONTINUOUS WEFT FEED
DE2031315A1 (en) Twine holder
DE2057383B (en) Thread clamping device
DE2421139C3 (en) Feeder grippers for shuttleless looms
DE809655C (en) Control device for weft thread scissors in looms with weft bobbin replacement device
DE886730C (en) Thread clamp for looms
DE165265C (en)
AT233488B (en) Thread clamp for looms
CH171687A (en) Rapier shuttle.
DE2356457C3 (en) Snatchers
CH527305A (en) Yarn gripper shuttle - for weaving looms
DE3532638A1 (en) GRIP DEVICE FOR PROTECTIVE LOUNGE
DE19838781A1 (en) Slave gripper for a rapier weaving machine
DE2421139B2 (en) FEEDER GRIPPER FOR CONTACTORLESS WEAVING MACHINES

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee