DE2047503B2 - Device for creasing and / or Langs cut a continuous web of Pap pe, paper or the like - Google Patents

Device for creasing and / or Langs cut a continuous web of Pap pe, paper or the like

Info

Publication number
DE2047503B2
DE2047503B2 DE2047503A DE2047503A DE2047503B2 DE 2047503 B2 DE2047503 B2 DE 2047503B2 DE 2047503 A DE2047503 A DE 2047503A DE 2047503 A DE2047503 A DE 2047503A DE 2047503 B2 DE2047503 B2 DE 2047503B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
shaft
shafts
control
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2047503A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2047503C3 (en
DE2047503A1 (en
Inventor
Alfred 2000 Hamburg Besemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Werner H K Peters Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Werner H K Peters Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner H K Peters Maschinenfabrik GmbH filed Critical Werner H K Peters Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE2047503A priority Critical patent/DE2047503B2/en
Priority to US00181857A priority patent/US3760697A/en
Priority to GB4443771A priority patent/GB1326839A/en
Priority to ES395416A priority patent/ES395416A1/en
Priority to FR7134679A priority patent/FR2108601A5/fr
Priority to NL7113270A priority patent/NL7113270A/xx
Publication of DE2047503A1 publication Critical patent/DE2047503A1/en
Publication of DE2047503B2 publication Critical patent/DE2047503B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2047503C3 publication Critical patent/DE2047503C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/26Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
    • B26D7/2628Means for adjusting the position of the cutting member
    • B26D7/2635Means for adjusting the position of the cutting member for circular cutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/26Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
    • B26D7/2614Means for mounting the cutting member
    • B26D7/2621Means for mounting the cutting member for circular cutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/26Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
    • B26D2007/2657Auxiliary carriages for moving the tool holders
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/02Other than completely through work thickness
    • Y10T83/0304Grooving
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/647With means to convey work relative to tool station
    • Y10T83/6584Cut made parallel to direction of and during work movement
    • Y10T83/6587Including plural, laterally spaced tools
    • Y10T83/6588Tools mounted on common tool support
    • Y10T83/659Tools axially shiftable on support
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/647With means to convey work relative to tool station
    • Y10T83/6584Cut made parallel to direction of and during work movement
    • Y10T83/6592Interrelated work-conveying and tool-moving means
    • Y10T83/6595With means to move tool laterally of feed direction during cutting
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/768Rotatable disc tool pair or tool and carrier
    • Y10T83/7809Tool pair comprises rotatable tools
    • Y10T83/7822Tool pair axially shiftable
    • Y10T83/7826With shifting mechanism for at least one element of tool pair

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Als Nachteil ist ferner anzusehen, daß bei der be- Wert-Vergleich mechanisch, pneumonisch oder elekkannten Vorrichtung die Werkzeugwellen nicht wäh- tronisch erfolgt und der Soll-Wert von Hand oder rend der Werkzeugverstellung gegeneinander bewegt mittels Datenträger mechanisch, pneumonisch oder werden können. Würde eine Verstellung der Werk- elektronisch einstellbar ist, sieht vor, daß der Istzeugwellen gegeneinander zugelassen, dann könnte 5 Wert proportional zum Drehwinkel der Werkzeugim Fall einer solchen Verstellung keine Verstellung welle veränderbar ist, dem Vorwahlsystcm eine Entder Werkzeuge durch einen gemeinsamen Schlitten scheidung über den Drehsinn des Vcrstellmotors vorgenommen werden, da dieser in die Bearbeitungs- möglich ist und bei Annäherung des Ist-Werts an ebene fahren würde (deutsche Auslegesctirift den Soll-Wert ein Herunterschalten des Getriebe-1 245 280). ίο und Kupplungssystems und danach ein Anhalten er-Another disadvantage is that the mechanical, pneumatic or electronic value comparison is used for the comparison Device the tool shafts are not done electronically and the target value by hand or The tool adjustment moves against each other mechanically, pneumonically or by means of a data carrier can be. If an adjustment of the factory is electronically adjustable, it is provided that the actual tool shafts allowed against each other, then a value of 5 could be proportional to the angle of rotation of the tool In the event of such an adjustment, no adjustment shaft can be changed, the preselection system an entder Tools by a common slide differentiate between the direction of rotation of the Vcrstellmotor as this is possible in the processing and when the actual value approaches level would drive (German Auslegesctirift the target value a downshift of the gearbox-1 245 280). ίο and clutch system and then stopping

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Vorrich- folgt. In diesem Zusammenhang sieht eine weitere tung zum Rillen- und/oder Längsschneiden einer Ausführungsform der Erfindung vor, daß für jedes durchlaufenden Bahn aus Pappe, Papier oder der- Werkzeug ein durch eine Steuertransportspindel vergleichen zu schaffen, bei der mit äußerst geringem schiebbarer Ist-Wert-Schieber vorgesehen ist, wobei Aufwand eine schnelle und genaue Verstellung von 15 die Steuertransportspindel drehsteif mit der Werk-Werkzeugpaaren ermöglicht werden kann. zeugwelle verbunden ist, der Ist-Wert-Schieber mitIt is therefore the object of the invention to provide a device. In this regard, another looks device for grooving and / or longitudinal cutting an embodiment of the invention that for each compare the continuous web of cardboard, paper or the tool through a control transport spindle to create, in which is provided with an extremely small sliding actual value slide, wherein Effort a quick and precise adjustment of 15 the control transport spindle torsionally rigid with the work tool pairs can be made possible. tool shaft is connected, the actual value slide with

Bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art einem Stcuerdüsensystem und ein Soll-Wert-Schieber wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Werk- je Werkzeug mit Abdeckungen versehen sind, die bei zeugwellen als Gewindespindeln ausgebildet sind Annäherung der beiden Schieber die Steuerdüsen ab- und während des Betriebs bzw. der Werkzeugver- ao decken. Da die Steuertransportspindel in einem Vorstellung über ein Getriebe- und Kupplungssystem wählpult untergebracht werden soll, ist es wünschenswahlweise mit einem Antriebsmotor oder einem Ver- wert, daß sie nicht dieselbe Länge aufweist, wie die Stellmotor drehsteif verbunden sein können, wobei Werkzeugwelle. Daher ist vorgesehen, daß die Steuder Werkzeughalter hierzu eine auf der Gewinde- e/transportspindel und die Werkzeugwelle Gewinde spindel sitzende geteilte Mutter aufweist, die einmal 25 verschiedener Steigung aufweisen und/oder über eine von der Arretiervorrichtung im Reibungsschluß auf Untersetzung miteinander verbunden sind. Die Solidem Gewinde der Gewindespindel festspannbar oder Wert-Sc':ieber können von Hand nach einer auf dem zur Verstellung der Werkzeughalter durch Aulhe- Vorwählpult vorgesehenen Skala eingestellt werden, bung des Reibungsbeschlusses durch die Arretier- die einen verkleinerten Maßstab der Werkzeugwelvorrichtung lösbar ist. 30 lenlänge trägt. Der Vorteil einer derartigen Anord-In a device of the type mentioned at the outset, a control nozzle system and a target value slide this object is achieved in that the work is provided with each tool with covers that are at tool shafts designed as threaded spindles are approaching the two slides the control nozzles and cover during operation or tool operation. As the control transport spindle in one imagination If the selector desk is to be accommodated via a transmission and clutch system, it is optionally desirable with a drive motor or a recovery that it does not have the same length as the Servomotor can be connected torsionally rigid, with tool shaft. Therefore it is provided that the Steuder To do this, the tool holder has a thread on the threaded e / transport spindle and the tool shaft Spindle-seated split nut, which once have 25 different pitch and / or a are connected to each other by the locking device in frictional engagement on reduction. The solid Thread of the threaded spindle can be tightened or Wert-Sc ': You can manually search for one on the To adjust the tool holder, the scale provided by the Aulhe preselector can be set, Exercise of the frictional decision by the locking device on a reduced scale is solvable. 30 length carries. The advantage of such an arrangement

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die das nung liegt in der schnellen Bedienbarkeit und in der Schneid- oder Rillwerkzeug in Drehung versetzende Übersichtlichkeit. Werden die Ist-Wert-Schieber so Welle zugleich als Gewindespindel ausgebildet, und angeordnet, daß man sie ebenfalls auf der Oberdie Werkzeuge werden jeweils von einer auf dem fläche des Steuerpults sehen kann, so kann man alle Gewinde der Gewindespindel sitzenden Mutter ge- 35 neu gewählten Positionen und die jeweils vorhandehalten. Im Betrieb sitzt die Mutter im Reibschluß nen Ist-Werte übersehen.In the device according to the invention, the advantage lies in the fast operability and in the Cutting or creasing tool set in rotation, clarity. Will the actual value slider be like this Shaft at the same time designed as a threaded spindle, and arranged that they can also be placed on the upper die Tools are viewed one at a time on the surface of the control panel, so you can see all of them The thread of the nut seated on the threaded spindle is newly selected and the existing positions. In operation, the nut sits in frictional engagement. Actual values are overlooked.

auf dem Gewinde und sonit drehfest auf der Spindel. Die Anzahl der Steuerdüsen ist erfindungsgemäßon the thread and non-rotatably on the spindle. The number of control nozzles is according to the invention

Der lose Sitz bzw. der Reibschluß werden durch so gewählt, daß in dem Vorwahlsystem eine Entschei-The loose fit or the frictional engagement are selected in such a way that a decision is made in the preselection system.

dic Aufteilung der Muttern in zwei Teilmuttern ge- dung über den Drehsinn des Motors erfolgt und beiThe nuts are divided into two part nuts depending on the direction of rotation of the motor and with

währleistet, wobei im Reibschluß eine Arretiervor- 40 Annäherung der beiden Schieber zunächst eineensures, whereby in the frictional engagement a locking mechanism 40 approach of the two slides initially one

richtung die Teilmuttern gegen die Gewindeflanken Verlangsamung der Drehbewegung der Wellen unddirection the part nuts against the thread flanks slowing down the rotational movement of the shafts and

drückt. dann ein Drehen der Wellen im Kriechgang erfolgt.presses. then the shafts rotate in creep speed.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung können und ferner eine Schutzscheibe auf der Steuertrans-In the device according to the invention and also a protective screen on the control transmission

die Werkzeughalter ungewöhnlich genau positioniert portspindel vorgesehen ist, auf die ein Rasthebel zurthe tool holder is unusually precisely positioned port spindle is provided on which a locking lever for

werden, insbesondere Werkzeughalterpaare, d. h. 45 Bestimmung des Haltepunktes des Motors absenk-especially tool holder pairs, d. H. 45 Determination of the stop point of the motor lowering

Werkzeug und Gegenwerkzeug, wenn die relative bar ist. Eine den Steuerdüsen nachgeschalteteTool and counter tool, if the relative bar is. One downstream of the control nozzles

Lage der Werkzeuge zueinander bei einer beliebi- Steuereinrichtung kann aus elektronischen oder pneu-Position of the tools to one another with any control device can be electronic or pneumatic

gen Verschiebung auch über mehrere Meter gewahrt monischen Logik-Bausteinen bestehen. Aus den vonIn terms of displacement, monic logic modules also exist over several meters. From the by

sein soll. Dies ist bei der erfindungsgemäßen Vor- den Steuerdiisen erhaltenen Signalen bildet di>_ Steu-should be. This is the case with the signals obtained in front of the invention.

richtung ohne weiteres möglich, wenn die jeweils zu- 50 ereinrichtung entsprechende Befehlssignale. Mitdirection is easily possible if the respective feeder device receives corresponding command signals. With

gehörigen Gewindespindeln gemeinsam verstellt wer- Hilfe des Düsensystems kann mit einem verhältnis-associated threaded spindles can be adjusted together.

den. Die Ungenauigkeit der relativen Lage der mäßig geringen technischen Aufwand eine äußerstthe. The inaccuracy of the relative location of the moderately low technical effort an extremely

Werkzeuge hängt dann nur von der Ungenauigkeit betriebssichere Fühlanordnung erhalten werden,Tools then only depends on the inaccuracy to obtain a reliable sensing arrangement,

des Gewindes ab. Wie bereits erwähnt, können die Soll-Wert-Schie-of the thread. As already mentioned, the target value shifts can

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung läßt sich 55 ber über bekannte elektronische Einrichtungen inIn the device according to the invention, 55 can be accessed via known electronic devices in

eine genaue Feststellung der Werkzeuge auch dann die gewünschte Position gefahren werden, wobei alsan exact determination of the tools can also be moved to the desired position, with as

erzielen, wenn die die Werkzeuge tragenden Werk- Datenträger Lochkarten, Lochbänder usw. eingesetztachieve when the work data carriers carrying the tools punch cards, perforated tapes, etc. are used

zeugwellen auseinandergefahren werden, damit bei werden können.tool shafts are moved apart so that can be.

einer Verstellung der Werkzeuge die zu schneidende Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindungan adjustment of the tools, the further advantageous embodiments of the invention to be cut

Bahn weiterlaufen kann. Die genaue Verstellung von 60 sind in Unteransprüchen wiedergegeben.Train can continue to run. The exact adjustment of 60 is given in the subclaims.

Werkzeug und Gegenwerkzeug ist unabhängig da- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung soll nach-The tool and the counter tool are independent of this.

von, welchen Abstand die Wellen zueinander haben. folgend an Hand von Zeichnungen nähet erläutertof the distance between the waves. explained below on the basis of drawings

Selbstverständlich läßt sich die erfindungsgemäße werden. Von den Figuren zeigtOf course, the invention can be. From the figures shows

Vorrichtung auch nur mit einer rotierenden Werk- F i g. 1 eine zum Teil schematisch und zum Teil alsDevice also only with a rotating work- F i g. 1 a partly schematic and partly as

zeugwelle vorteilhaft verwenden. 65 Schnitt dargestellte Seitenansicht des einen EndesUse tool shaft advantageously. 65 sectional side view of one end

Eine Ausführungsform der Erfindung, bei der eine ein einer Vorrichtung nach der Erfindung mit einer obe-An embodiment of the invention, in which a device according to the invention with a top

SoU-Wert/Ist-Wert-Vorwahlsystem enthaltende Steu- ren und einer unteren Werkzeugwelle,SoU value / actual value preselection system containing controls and a lower tool shaft,

ereinrichtung vorgesehen ist, wobei der Soll-Wert/Ist- Fig. la eine Teildarstellung der erfindungsgemä-device is provided, the target value / actual Fig. 1a being a partial representation of the

7 87 8

Ben Vorrichtung, bei der sich als Schneidwerkzeug scherenartig öffnen und werden nach Fig. 3a durch vorgesehenes Messer und Gegenmesser berühren, eine Feder 51 α auseinandergedrückt. An dem EndeBen device, in which as a cutting tool open like scissors and are shown in Fig. 3a by intended knife and counter knife touch, a spring 51 α pressed apart. At the end

Fig. Ib eine Teildarstellung der erfindungsgemä- der Führungsarme 15a, 15ft, das über eine mit der ßen Vorrichtung, bei der sich Messer und Gegenmes- Mutter 12, 13 verbundende Schlitzscheibe 34 greift, ser berühren, aber mit anders ausgebildeten, zwei- 5 sind Klemmplatten 18a, 18ft befestigt. Bei scherentciligen Muttern im vergrößerten Maßstab, artiger öffnung können mit den Führungsarmen 15 a1b shows a partial illustration of the guide arms 15a, 15ft according to the invention, which are connected to the Shen device in which the knife and counter-knife nut 12, 13 interlocking slotted disk 34, these touch, but with differently designed, two clamping plates 18a, 18ft are attached. With scherentciligen Nuts on a larger scale, like opening can with the guide arms 15 a

F i g. 2 eine vergrößerte Teildarstcllung des Gewin- und 15 ft verbundenen Verricgclungsstücke 35 aus dem des vier oberen und unteren Werkzeugwelle. Eingriff in den Schlitzscheiben 34 gebracht werden,F i g. 2 is an enlarged partial illustration of the threaded and 15 ft connected locking piece 35 from FIG of the four upper and lower tool shafts. Engagement in the slotted disks 34 are brought,

Fig. 3 eine zum Teil als Schnittzeichnung ausge- wie in Fig. 3a dargestellt. An den beiden offenen bildete Darstellung der Halte- und Positionicrmittcl io Enden der Führungsarme 15a, 15ft befindet sich mit geöffneten Haltemittcln, je eine Klemmplatte 18a bzw. 18ft. Klemmplatten3 shows a partially sectional drawing as shown in FIG. 3a. On the two open ones The formed representation of the holding and positioning means is located at the ends of the guide arms 15a, 15ft with open holding means, one clamping plate 18a or 18ft each. Clamping plates

Fig. 3a eine zum Teil als Schnittzeichnung aus- 18a und 18ft und Führungsarme 15a, 15ft werden gebildete Darstellung der Arretiervorrichtung im ge- durch eine Feder 16 auseinandergedrückt, so daß sie schlnsscncn Zustand, keinen Kontakt mit den Tcilmuttcrn 12 und 13 ha-3a shows a partially sectional drawing 18a and 18ft and guide arms 15a, 15ft formed representation of the locking device pressed apart by a spring 16 so that they Closed state, no contact with the part nuts 12 and 13

Fi g. 4 eine zum Teil als Schema und zum Teil als 15 ben. Federn 14 zwischen den Teilmuttern 12, 13 ver-Teilschnitt gezeichnete Ansicht des anderen Endes suchen diese auseinanderzudrücken, um mit dem einer oberen und unteren Werkzcugwelle, wobei auf Gewinde 11 einen Reibschluß zu erzeugen,
den Wellen Rillwerkzeuge aufgebracht sind und die Werden die Klemmplattcn 18a, 18 ft und Füh-
Fi g. 4 one partly as a scheme and partly as 15 ben. Springs 14 between the nuts 12, 13 ver-partial section drawn view of the other end seek to push them apart in order to create a frictional engagement with the upper and lower tool shafts, with the thread 11,
grooving tools are applied to the shafts and the clamping plates 18a, 18 ft and guide

verschiedcnen Teile der Steuereinrichtung dargestellt rungsarmc 15a, 15ft durch äußere Kräfte, die in sind. so Fig. 3 durch vier Zylinderantriebe 17 und einendifferent parts of the control device represented by external forces 15a, 15ft, which in are. so Fig. 3 by four cylinder drives 17 and one

F i g. 5 einen Querschnitt durch eine in F i g. 6 Zylinderantrieb 51 angedeutet sind, zusammcngedargestcllte Ausführungsform längs der Linie 5-5, preßt, so werden über die Klemmplattcn 18a undF i g. 5 shows a cross section through one in FIG. 6 cylinder drive 51 are indicated, together Embodiment along the line 5-5, presses over the clamping plates 18a and

Fig. 6 eine Aufsicht auf eine Ausführungsform 18ft die Teilmuttern 12 und 13 entgegen der Kraft der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Blickrich- der Federn 14 so weit zusammengepreßt, bis der tung in Transportrichtung des zu bearbeitenden 25 Reibungsschluß mit dem Gewinde 11 aufgehoben ist. Bandes und Zur axialen Verstellung der Teilmuttern 12, 136 shows a plan view of an embodiment 18 after the partial nuts 12 and 13 counter to the force the device according to the invention with Blickrich- the springs 14 so far compressed until the device in the transport direction of the 25 to be processed frictional engagement with the thread 11 is canceled. Band and for the axial adjustment of the partial nuts 12, 13

Fig. 7 einen Teilquerschnitt längs der Linie 7-7 wird vor dem Eingreifen der Führungsarme 15a, 15ft der Vorrichtung nach Fig. 6. die Kupplung 8 gelöst, so daß keine VerbindungFig. 7 is a partial cross-section along the line 7-7 before the engagement of the guide arms 15a, 15ft the device of FIG. 6, the coupling 8 released so that no connection

In den Fig. t und 4, die zunächst zur Bcschrci- mehr zum Antriebsmotor 10 besteht. Über Kuppbuiig der Lagerung der Werkzeugwellen, des An- 30 lungen 19a, 19ft und 19c ist ein Getriebe 20a, 20ft triebs und der Steuerung herangezogen werden sol- und 20c mit einem Verstellmotor 21 verbunden. Die lcn. isi die obere Werkzcugwelle 1 jeweils rechts und ciiKn Räder des Getriebes 20u, 2')ft, 20c sitzen auf links in den Seitengestellen 2 und 3 des Maschinen- einer Welle 22a, die drehfest mit der oberen Werkgcstclls gelagert. Die untere Werkzeugwelle 4 ist be- zeugwellc 1 verbunden ist. Nach Anziehen der Kuppweglich in Schlitzen der Seitengestelle 2 und 3 ge- 35 lung 19 c kann der Verstellmotor die obere Werklagcrt, so daß ein Zusammen- und Auseinanderfah- zeugwelle 1 und gleichzeitig die untere Werkzcugrcn der auf den Wellen 1 und 4 angeordneten Werk- welle 4 drehen, da auf der Welle 22« ein Zahnrad zeuge möglich wird. In Fig. 1 sind Schneidwerk- 22 und auf der Welle 7a ein Zahnrad 23 angeordnet zeug und Gegenschneidwerkzeug dargestellt, die beide sind, die miteinander kämmen,
mit 5 bezeichnet und als Messer 5a bzw. ein Gegen- 40 Über die Kupplung 19c und das Getriebe 20c messer 5 ft in Form von Ringscheiben ausgebildet werden die Wellen 1 und 4 und damit die Werkzeugsind, träger im Schnellgang bewegt. Kommen die Werkln der Fig. 4 sind Rillwerkzeug und Gegcnrill- zeugträger in die Nähe der gewünschten Position, so werkzeug dargestellt, die beide mit 6 bezeichnet und wird die Kupplung 19c geöffnet und die Kupplung als Rillformoa bzw. eine Rillgegcnform 6 ft ausge- 45 19 ή geschlossen. Die Werkzeugträger werden jetzt bildet sind. Damit die Welle 4 auf die Welle 1 zube- im Langsamgang bewegt. Unmittelbar vor Erreichen wegt und von ihr entfernt werden kann, ist der WcI- der gewünschten Position schaltet die Kupplung 19 ft lenantrieb über eine bewegliche Kupplung 7 mit einer aus und Kupplung 19 a ein. Über das Getriebe 20a Antriebswelle 7a verbunden. Die Antriebswelle 7 α bewegen sich die Werkzeugträger jetzt im Kriechist mit einer Schaltkupplung 8 über ein Getriebe 9 50 gang.
mit dem Antriebsmotor 10 verbunden. Haben die Werkzeugträger die gewünschte Posi-
In FIGS. T and 4, which is initially used to describe the drive motor 10. A gear 20a, 20ft drive is used via the coupling of the mounting of the tool shafts, of the systems 19a, 19ft and 19c, and the control unit is connected to an adjusting motor 21. The lcn. The upper tool shaft 1 is on the right and the gears of the transmission 20u, 2 ') ft, 20c sit on the left in the side frames 2 and 3 of the machine - a shaft 22a which is rotatably mounted with the upper Werkgcstclls. The lower tool shaft 4 is zeugwellc 1 is connected. After tightening the couplings in the slots of the side frames 2 and 3, the adjusting motor can move the upper work position so that a collapse and disassembly of the shaft 1 and, at the same time, the lower work shaft of the work shaft arranged on the shafts 1 and 4 4, since a gear wheel can be created on shaft 22 «. In Fig. 1 cutting tool 22 and on the shaft 7a a gear 23 are arranged tool and counter-cutting tool shown, both of which mesh with each other,
denoted by 5 and as knife 5a or a counter 40. Shafts 1 and 4, and thus the tools, are moved in high gear via the clutch 19c and the gear 20c knife 5 ft in the form of ring disks. 4, the creasing tool and the creasing tool carrier are in the vicinity of the desired position, the tool shown is both labeled 6 and the coupling 19c is opened and the coupling is designed as a creasing form or a creasing form 6 ft ή closed. The tool carriers are now being formed. So that the shaft 4 moves towards the shaft 1 in slow gear. Immediately before reaching it and can be removed from it, the toilet is in the desired position, the clutch 19 ft lenantrieb switches via a movable clutch 7 with one off and clutch 19 a on. Connected via the gear 20a to the drive shaft 7a. The drive shaft 7 α move the tool carrier now in crawl with a clutch 8 via a gear 9 50 gear.
connected to the drive motor 10. Have the tool carriers the desired position

Bei der in den Figuren dargestellten Ausführungs- tion erreicht, dann öffnet die Kupplung 19 a und form sind die obere Welle 1 und die untere Welle 4 schließt die Bremse 50, deren einer Teil mit der mit einem Gewinde 11 versehen. Auf dem Gewinde Welle 22 a verbunden ist. Anschließend werden dieWhen the embodiment shown in the figures is reached, the clutch 19 a and 19 opens form are the upper shaft 1 and the lower shaft 4 closes the brake 50, one of which is part of the provided with a thread 11. Is connected to the thread shaft 22 a. Then the

11 befinden sich Muttern, die aus Teilmuttern 12 55 Kolbenzylinderantriebe 17 und 51 so betätigt, daß und 13 bestehen, von denen die eine das Werkzeug 5 die Führungsarme 15 a, 15 ft und die Klemmplatten bzw. 6 trägt. Zum Beispiel kann die Teilmutter 13 18 a und 18 ft sich aus dem Eingriff mit den beiden aus dem eigentlichen Unterkörper 13 a und einem Teilmuttern 12, 13 lösen, so daß die Federn 14 die Ring 13 ft bestehen, die durch Bolzen 13 c miteinan- geteilte Mutter wieder in die Gewindegänge pressen der verschraubt sind und zwischen sich die Ring- 60 können, um sie dort fest zu positionieren.11 are nuts, which are actuated from part nuts 12 55 piston-cylinder drives 17 and 51 so that and 13 exist, one of which is the tool 5, the guide arms 15 a, 15 ft and the clamping plates or 6 carries. For example, the partial nut 13 may 18 a and 18 ft out of engagement with the two from the actual lower body 13 a and a part nut 12, 13 loosen so that the springs 14 the Ring 13 ft are made, which are pressed back into the threads by means of bolts 13 c, which are shared by nuts which are screwed and between them the ring 60 can in order to position them firmly there.

scheiben 5a und 5ft einklemmen. Bei den Rillwerk- Die Fig. la zeigt die Arbeitsstellung der Werkzeugen sind diese ebenfalls mit einer der Teilmuttern zeuge 5a, 5 ft. Nachdem die Verbindungen zum Ver-clamp washers 5a and 5ft. In the scoring unit, Fig. La shows the working position of the tools are these also with one of the partial nuts witness 5a, 5 ft. After the connections to the

12 oder 13 verschraubt. Stellmotor durch die Kupplungen 19 a, 19 ft, 19 c ge-Wie weiter unten näher beschrieben, sind in dem löst worden sind, wird die Kupplung 8 geschlossen,12 or 13 screwed. Servomotor through the clutches 19 a, 19 ft, 19 c ge-Wie Described in more detail below, have been released in the clutch 8 is closed,

Maschinengestell lose mitlaufende Führungsarme 65 so daß die Verbindung zum Antriebsmotor 10 wie-Machine frame loosely revolving guide arms 65 so that the connection to the drive motor 10 again

15 a, 156 (siehe Fig. 3 und 3 a) gelagert. Solche der hergestellt ist.15 a, 156 (see Fig. 3 and 3 a) stored. Such that is made.

Arme sind für alle Werkzeugträger vorgesehen. Sie Die F i g. 2 zeigt eine günstige Form des Gewin-Arms are provided for all tool carriers. You The F i g. 2 shows a favorable form of profit

sind in einem Drehpunkt verbunden und können sich des 11. Eine gerade Flanke 24 dient hierbei zur ge-are connected at a pivot point and can join the 11th. A straight flank 24 is used here to

15281528

9 109 10

nauen Positionierung der Werkzeuge, während eine Einheitslänge von 1 mm sind. Die Schlitzschciben 34precise positioning of the tools, while a unit length of 1 mm. The slotted disks 34

schräge Flanke 25 als günstige Form für den Rci- bewirken, d.'ß diese Position präzise eingehalten wird,inclined flank 25 as a favorable shape for the Rci effect, i.e. this position is precisely maintained,

bungsschluß der Tcilmuttern 12,13 anzusehen ist. Nachdem die Wellen 1 und 4 durch Eingriff des Ric-The end of the training session of the Tcil nuts 12, 13 is to be seen. After shafts 1 and 4 were caused by the intervention of the

Währcnd des Verstellvorganges haben sich die gels 32 in die richtige Ausgangsposition gebrach!During the adjustment process, the gels 32 have moved into the correct starting position!

Werkzeuge 5, 6 oberhalb und unterhalb einer zwi- 5 worden sind, wird er gelöst und der VcrstcllvorgangTools 5, 6 above and below an intermediate 5 have been released, it is released and the process

sehen den beiden Werkzcugwcllcn hindurchlaufen- eingeleitet. Die Vcniegelimgsstückc 35 verbleibensee the two tool shafts run through - initiated. The Vcniegelimgsstückc 35 remain

den, zu bearbeitenden Materialbahn 26 befunden. währenddessen in den Schlitzscheiben 34 und sindthe material web 26 to be processed is found. meanwhile in the slotted disks 34 and are

Anschließen ! wird die Welle 4 so weit in Richtung eine zusätzliche Sicherheit gegen ein ungewolltesConnect ! the shaft 4 is so far in the direction of an additional security against an unintentional

der Welle 1 bewegt, daß die Werkzeuge 5 bzw. 6 in Verdrehen der Teilmuttern 12 und 13.the shaft 1 moves that the tools 5 and 6 in turning the part nuts 12 and 13.

der durchlaufenden Materialbahn 26 zum Eingriff io Die Verstellung in ganzzahligen Positionen mittelsof the continuous material web 26 for engagement. The adjustment in integer positions by means of

kommen. Hierbei haben die Führungsarme 15α, 15ύ der Schlitzscheibcn 34 ermöglicht gleichzeitig einecome. Here, the guide arms 15α, 15ύ of the Schlitzscheibcn 34 allow at the same time

dann keinen festen Kontakt mit den geteilten Mut- wirtschaftliche Konstruktion eines Vorwahlsystcms.then no permanent contact with the shared courageous construction of a pre-selection system.

tern. Dieses Vorwahlsystem ist ebenfalls in der Fig. 4tern. This preselection system is also shown in FIG. 4

Damit die Führungsarme 15« und 15b beim dargestellt. Für jedes Werkzeug befindet sich ein SoIl-Wiedcreinrasten gegenüber den Schlitzschciben 34. 15 Wert-Schieber 36 auf einem mit einer Skala verscdie jeweils neben einer der Teilmuttern 12 und mit henen Träger 37. Dieser Soll-Wert-Schicber 3·*; wird dieser verbunden ebenfalls auf den Wellen 1 bzw. 4 von Hand oder durch bekannte mechanische, pneuangeordnet sind, in einer günstigen Einraslposition monischc oder elektronische Einrichtungen in eine für die Verricgelungsstücke 35 verbleiben, werden Vorwahlposition gebracht. Eine nachgeschaltetc die Führungsarme 15«, 15ft durch Keile 29 auf 20 Steuereinrichtung 56 sperrt während der Produktion Längsträgern 27 und 28 festgeklemmt und justiert, die Verstellbcfehlc für einen Ist-Wert-Schieber 40. die sich zwischen den Seitengestcllcn 2 und 3 erstrek- so daß sämtliche Soll-Wcrt-Schicber während der ken. Während des Einrastcns der Verriegelungsslücke Produktion vorpositioniert werden können. An dem 35 sind diese Keile 29 gelöst. Schieber 36 befinden sich Stcuerblechc 38 und einSo that the guide arms 15 ″ and 15b shown in. For each tool there is a target re-engagement opposite the slotted washers 34. 15 value slide 36 on a scale with a scale next to one of the partial nuts 12 and with its carrier 37. This target value slide 3 *; If this is also connected to the shafts 1 or 4 by hand or by known mechanical, pneumatic arrangements, monischc in a favorable snap-in position or electronic devices remain in a position for the locking pieces 35, the preset position is brought. A downstream control device 56, the guide arms 15 ″, 15 ft by wedges 29 on 20, locks and adjusts longitudinal members 27 and 28 during production, the adjustment errors for an actual value slide 40 which extends between the side frames 2 and 3 so that all debit-wcrt-Schicber during the ken. During the Einrastcns the locking gap production can be prepositioned. These wedges 29 are loosened on the 35. Slider 36 are Stcuerblechc 38 and a

Nach dem Vcrstellvorgang werden die an einem 25 sich selbst aufspulendes, von diesem in einer Rich-After the adjustment process, the 25 self-winding, from this in one direction

linde schwenkbar miteinander verbundenen Füh- Hing forterstreckendes Band 39. Auf einem TrägerLinde pivotably interconnected guide Hing forward-stretching tape 39. On a carrier

rungsarme 15«, 15ft durch eine Feder 51« am KoI- 41, der sich parallel zum Träger 37 erstreckt, ist der15 ″, 15 ″ by a spring 51 ″ on the column 41, which extends parallel to the support 37, is the

ben-Zylinder-Antricb 51 in PfeilrichUing 54 auscin- Ist-Wert-Schieber 40 verschiebbar angeordnet. DerBen-cylinder drive 51 in arrow direction 54 from the actual value slide 40 arranged displaceably. Of the

andergedrückt, bis die Verriegelungsstücke 35 die Ist-Wert-Schieber 40 greift mit einem Führungsleilpressed on the other hand until the locking piece 35 engages the actual value slide 40 with a guide

Schlitze der Schutzscheibe 34 freigeben. Die End- 30 40« in eine Nut 42« einer Gewindemutter 42 ein.Uncover the slots in the protective disk 34. The end 30 40 ″ in a groove 42 ″ of a threaded nut 42.

lage der Führungsarme 15 wird durch Anschläge 52 die auf einer Steuertransportspindel 43 gelagert ist.The position of the guide arms 15 is determined by stops 52 which are mounted on a control transport spindle 43.

bzw. S3 bestimmt, die auf den Längsträgern 27, 28 Diese Sieuorirünspürtspindel 43 ist übti ein Vcibin-or S3 determined, which is on the side members 27, 28 This Sieuorirünspürtspindel 43 exercises a Vcibin-

vorgesehen sind. dungsgetriebe 44 für eine winkelgcnaue Drehung mitare provided. training gear 44 for a precise angle rotation with

In der Fig. 4 ist die Steuereinrichtung dargestellt. den Wellen 1 und 4 verbunden. Aus baulichen Grün-Mit der oberen Werkzeugwelle 1 ist eine Steuer- 35 den kann die Steigung der Spindel 43 kleiner gchalscheibe 30 fest verbunden. Ein Indikatorsystem 31, ten werden als die der Wellen 1 und 4, so daß davon dem eine Lichtquelle und ein Fotoelement auf durch die Länge des Vorsystems entsprechend ververschiedene Seiten der Scheibe 30 angeordnet sind, kürzt wird. Auf dem Ist-Wert-Schieber 40 befinden steuern die Kupplungen 19«, 19 ft, 19 c und die sich Luftdüsen 45, 46, 47, wobei die letztere bei BeBremse 50 derart, daß die Wellen 1 und 4 nur bei 40 wegung des Schiebers 40 längs des T ägers 41 in dei einer vollen Schlitztci'.ung gestoppt werden. Bevor Erstreckungsebene des Bandes 39 bewegt wird,
das Verstellen der Teile 15«, 15/; und 18«, 18 b ein Bei dem in der F i g. 4 dargestellten Beispiel begeleitet wird, rasten Riegel 32 in mit den Wellen 1 findet sich das Band 39 auf der rechten Seite de* und 4 fest verbundene Vcrriegelungsscheibcn 33 ein. Soll-Wert-Schicbers 36. Die Düse 47 ist unabgedccki Damit der Riegel 32 für die Welle 4 immer in der 45 und die mit den Düsen verbundene Steuereinrichtung gleichen Position trifft, ist ein unterer fester Anschlag liefert die logische Entscheidung, daß der Ist-Wert-62 für die obere Welle 4 vorgesehen. Ein oberer An- Schieber 40 links von dem Soll-Wcrt-Schieber 36 schlag 63 ist für die verschiedenen Materialstärken steht. Die Steuereinrichtung gibt dann einen entsprejustierbar. Dadurch ist gewährleistet, daß sich die chenden Drehrichtungs-Steucrbefehl an den Verslell-Schlitzscheiben 34 (vgl. Fig. 3), die mit einer glei- 50 motor 21. Befindet sich die Düse 47 rechts vom Sollchen Anzahl Schlitze wie die Verriegelungsscheibe 33 Wert-Schieber 36, wird sie von dem Band 39 abgeversehen sind, sich immer in einer Position befin- deckt, und der Verstellmotor erhält einen Befehl, dei den, die einer ganzzahligen Teilung der Schlitzschei- ihn zur Drehung in umgekehrter Richtung veranben 34 entspricht. Es ist auch eine Ausführungsform laßt.
The control device is shown in FIG. 4. connected to shafts 1 and 4. For structural reasons, the upper tool shaft 1 is connected to a control 35 that can fixedly connect the pitch of the spindle 43 to a small conical disk 30. An indicator system 31, th are shortened as that of the shafts 1 and 4, so that a light source and a photo element are arranged therefrom on sides of the disk 30 which are correspondingly different due to the length of the previous system. On the actual value slide 40 are the clutches 19 ″, 19 ft, 19 c and the air nozzles 45, 46, 47, the latter at BeBrakse 50 such that the shafts 1 and 4 only when the slide is moved 40 along the day 41 are stopped in a full slot. Before the plane of extent of the belt 39 is moved,
the adjustment of the parts 15 ″, 15 /; and 18 ", 18 b a In the case of the one shown in FIG. 4 is accompanied by the example shown, latches 32 lock in with the shafts 1 is the band 39 on the right side of the * and 4 firmly connected locking washers 33 a. Setpoint value slider 36. The nozzle 47 is uncovered. So that the bolt 32 for the shaft 4 is always in the same position and the control device connected to the nozzles is in the same position, a lower fixed stop provides the logical decision that the actual value -62 intended for the upper shaft 4. An upper slider 40 to the left of the target wcrt slider 36 stroke 63 represents the different material thicknesses. The control device then gives a corresponding adjustment. This ensures that the corresponding direction of rotation control command is sent to the Verslell slotted disks 34 (cf. If the slide 36 is missing from the belt 39, it is always in one position, and the adjusting motor receives a command which corresponds to an integer division of the slot disks causing 34 to rotate in the opposite direction. It is also an embodiment.

denkbar, bei der der Riegel ein Doppelriegel ist. der 55 In der F i g. 4 befindet sich der Soll-Wert-Schiebei auch in eine auf der unteren Welle 4 vorgesehene 36 in seiner Vorwahlstellung. Wenn der Vorstellbezweite Verriegelungsscheibe 33 eingreift. Die Positio- fehl ausgelöst wird, lösen die geteilten Führungsarmc nierung der Werkzeugträger in einer ganzzahligen 15«, 15 b den Reibungsschluß der Teilmuttern 12 Teilung wird dadurch sichergestellt, daß die an den und 13 mit den Wellen 1 bzw. 4 in der durch die geteilten Führungsarmen 15«, 15ft vorgesehenen 60 Steuerdüse 47 bestimmten Richtung, d.h. in dei Verriegelungsstücke 35 in die Schlitze der Schlitz- F i g. 4 nach rechts. Gleichzeitig wird über die Werkscheibe 34 einrasten. Die Teilung der Schlitzschei- zeugwelle 1 und das Getriebe 44 die Steuertransportben 34 in Verbindung mit der Steigung der Wellen 1 spindel 43 verdreht. Hierdurch verschiebt sich dei und 4 ist so gewählt, daß sie einem festen Maß. z. B. Ist-Wert-Schieber 40 in Richtung auf den Soll-Wert· einem Millimeter, entspricht. Dadurch wird mit einem 65 Schieber 36 Wenn die erste Steuerdüsc 46 das Steu· günstigen technischen Aufwand erreicht, daß die Po- erblech 38 erreicht, wird das Getriebe 20 durch Aussitionierung der geteilten Muttern in frei wählbaren schaltung der Kupplung 19 c und Einschaltung dei Abständen möglich ist, die ganzzahlige Vielfache der Kupplung 19 b auf Langsamgang geschaltet. Derconceivable in which the bolt is a double bolt. the 55 In the F i g. 4, the target value slide is also in a 36 provided on the lower shaft 4 in its preselected position. When the advance second locking disc 33 engages. The positioning will fail triggered solve the divided Führungsarmc discrimination of the tool carrier in an integer 15 ", 15 b the frictional engagement of the part nuts 12 division is ensured that the to and 13 with the shafts 1 and 4 respectively in the divided by the Guide arms 15 ″, 15 ft provided 60 control nozzle 47 in a certain direction, ie in the locking pieces 35 in the slots of the slot F i g. 4 to the right. At the same time, the work disk 34 will snap into place. The division of the slotted cutter shaft 1 and the gear 44 rotates the control transport benches 34 in connection with the pitch of the shaft 1 spindle 43. This shifts dei and 4 is chosen so that it has a fixed dimension. z. B. Actual value slide 40 in the direction of the target value · corresponds to one millimeter. As a result, with a 65 spool 36, when the first Steuerdüsc 46, the CONT · reaches low technical effort that the polyvinyl achieved erblech 38, the transmission is possible by Aussitionierung 20 of the split nuts in freely selectable connection of the clutch 19 c and switching intervals dei is, the integer multiple of the clutch 19 b switched to slow gear. Of the

35283528

Il 12Il 12

Cchaltvorgang übernimmt die nachgeschaltete Steu- Schiebung der beiden Wellen relativ zueinander zuThe switching process takes over the downstream control shift of the two shafts relative to one another

ereinrichtung 56 nach Auslösen eines ihr zugeleite- läßt. Jede andere Vorrichtung, die eine axiale Ver·einrichtung 56 after triggering one of it is supplied. Any other device that has an axial displacement

len Befehls über eine Steuer leitung 64. Schiebung der Wellen relaii zueinander ermöglichtlen command via a control line 64. Shifting of the shafts relative to one another allows

Di ekt das Blech 38 dann auch noch die Düse 45 kann hier ebensogut verwendet werden,If the sheet metal 38 then also the nozzle 45 can just as well be used here,

ab, so wird das Schaltgetriebe von 196, 7.06 auf 19« 5 Da die miteinander schwenkbar verbundenerfrom 196, 7.06 to 19 «5, the gearbox is pivotably connected to each other

20ö geschaltet und damit die Vorschubgcschwindig- Fiihrungsarmc 15« und 156 auf den Wellen 1 und 4 206 switched and thus the feed rate guide arms 15 ”and 156 on shafts 1 and 4

keit auf Kriechgang. Mit der Gewindemutter 42, die hin- und herverschoben werden, ändert sich der Ab·creep speed. With the threaded nut 42, which are pushed back and forth, the ab

auf der Spindel 43 hin- und herbeweglich ist, ist eine stand der einzelnen Fiihrungsarme von den Seiten·is movable to and fro on the spindle 43, the individual guide arms stand from the sides

Schutzscheibe 48 verbunden, die eine entsprechende gestellcn 2 und 3.Protective disk 48 connected, which has a corresponding frame 2 and 3.

Anzahl Schütze wie die Steuerscheibe 30 sowie die io Die in der F i g. 6 dem Seitcngestcll 3 des Maschi-Vcnicgelungsscheiben 33 und Schlilzschcibcn 34 hat nengcstells am nächsten liegenden Führungsarmc und über eine Verriegelung 49 so lange verriegelt ist, 15«, 156, die mit der Transportwelle 1 zusammenwic ein Verstellen des zugeordneten Werkzeughalter- arbeiten, ist über eine Strömungslcitung mit einei paares erfolgt. Die Verriegelung 49 besteht aus einem Druckluftqucllc 66 verbunden. Von der Druckluftschwenkbar gelagerten Hebel 49a und einem Kolben- 15 quelle 66 führt eine Leitung 67 zu einem z.B. elek-Zylinder-Antrieb 496. Die Kupplungen 19a. 196. tromagnetisch betätigbaren SteuerventH 68. Das 19c zum Steuergetriebe 20α, 206, 20c wird geöffnet Steuerventil 68 ist z. B. über eine flexible Strömungsund die Bremse 50 geschlossen, wenn die Steuer- leitung 69 mit den Kolbcn-Zylinder-Antrieben 17 scheibe 30 eine ganzzahlige Schlitzstcllung vor dem und mit dem Kolben-Zylindcr-Antricb 51 verbunden. Indikator 31 erhält. Damit sind die Sollwert- und 20 die mit den Führungsarmen 15« und 156 zusam-Ist-Wf -t-Schicber 36, 40 in Deckung, und die Werk- menwirken. Zwischen dem Steuerventil 68 und einer zeuge halten die gewünschte Position erreicht. Wenn ersten im Seitengcstell 3 drehbar gelagerten Umlenkder Verstellvorgang abgeschlossen ist, wird die Ver- rolle 70 ist die Leitung 69 über eine drehbar im Mariegelung49 durch die Steuereinrichtung 56 gelöst. schinengestcll gelagerte Scheibe 71 geführt. Die Die Gewindemutter 42 ist damit frei beweglich auf 25 Scheibe 71 ist auf einer angetriebenen Welle 72 under Spindel 43. Es findet kein Vorschub mehr statt. ter einfachem losen Reibungsschluß gelagert. Bei der Die Gewindemuttcr 42 wird durch den Ist-Wert- nach Fig. 6 im oberen Abschnitt des Scitcngestclls3 Schieber 40 in Position gehalten. gelagerte Scheibe dreht sich die Welle 72 im Gcgen-Number of contactors such as the control disk 30 and the io die in FIG. 6 the Seitcngestcll 3 of the machine locking disks 33 and Schlilzschcibcn 34 has only the closest guide arm and is locked via a lock 49 as long as 15 ", 156, which work together with the transport shaft 1 an adjustment of the associated tool holder is via a Flow routing is done with a couple. The lock 49 consists of a compressed air source 66 connected. A line 67 leads from the lever 49a, which is pivotably mounted for compressed air, and a piston source 66 to an eg electric cylinder drive 496. The couplings 19a. 196. solenoid operated control valve 68. The 19c to the control gear 20α, 206, 20c is opened. Control valve 68 is z. B. via a flexible flow and the brake 50 is closed when the control line 69 is connected to the piston-cylinder drives 17 disk 30 with an integer slot arrangement in front of and with the piston-cylinder drive 51. Indicator 31 receives. The setpoint values 20 and 20, which are together with the guide arms 15 ″ and 156-Ist-Wf -t-Schicber 36, 40, are in congruence, and the works work. Between the control valve 68 and a witness keep the desired position reached. When the first deflection of the adjustment process, which is rotatably mounted in the side position 3, is completed, the roller 70, the line 69 is released by the control device 56 via a rotatable locking mechanism 49 in the margin 49. Schinengestcll mounted disc 71 out. The threaded nut 42 is thus freely movable on the disk 71 is on a driven shaft 72 under the spindle 43. There is no more feed. stored ter simple loose frictional engagement. In the case of the threaded nut 42, the slide 40 is held in position by the actual value according to FIG. 6 in the upper section of the opening frame 3. bearing disc, the shaft 72 rotates in opposition

Nach dem Positionieren der Werkzeuge 5, 6 löst Uhrzeigersinn. Von der Umlenkrolle 70 aus gesehenAfter positioning the tools 5, 6 turn clockwise. Seen from the pulley 70

die Steuereinrichtung 56 auch die Verriegelung 32 30 ist die Leitung 69 in z. B. anderthalb Windungen aufthe control device 56 also the lock 32 30 is the line 69 in z. B. one and a half turns

und gibt damit die Werkzcugwellen 1 und 4 für die dem Außenumfang aufgespult und bei 73 an derand thus gives the Werkzcugwellen 1 and 4 for the wound on the outer circumference and at 73 on the

Produktion frei. Scheibe 71 durch eine einfache Klemme befestigt, dieProduction free. Washer 71 fastened by a simple clamp that

Vorzugsweise tragen die Werkzcugwellen 1 und 4 die Durchgängigkeit der Leitung 69 nicht negativ be-The tool shafts 1 and 4 preferably do not have a negative impact on the continuity of the line 69.

nur Rill- oder nurMcsscrwcrkzcuge, und es sindmeh- einflußt. Von dieser Klemmstclle aus gesehen ist dieonly creasing or only milling tools, and there are more than one influence. Seen from this terminal point is the

rcre Paarungen von Ober- und Untcrwerkzeugwellen 35 Schiauchleitung 69 noch einmal um die Welle 72rcre pairings of upper and lower tool shafts 35, hose 69 again around the shaft 72

vorgesehen. Damit ist eine höhere Drehzahl möglich. herumgeführt und hängt dann zwischen der Welle 72intended. This enables a higher speed. passed around and then hangs between shaft 72

Die Wellen eines Paares können auch unterschied- und dem Ventil 68 in einer sehr losen Schlaufe 69aThe shafts of a pair can also be distinguished and the valve 68 in a very loose loop 69a

liehe Längen aufweisen. durch. Von der Umlcnkrolle 70 wird das zu den Füh-have borrowed lengths. by. From the guide roller 70, this becomes the

Es soll nun im Zusammenhang mit der Fig. la rungsarmen 15 α, 156 hinlaufende Ende der Schlauch-It is now in connection with the Fig. La approximately 15 α, 156 running end of the hose

die Verstellung eines Werkzeiigpaares beschrieben 40 leitung nochmals über eine weitere Umlenkrolle 74the adjustment of a pair of tools is described 40 line again via a further deflection roller 74

werden. Nach der Werkzeughaltcrverstellung wird geführt, so daß die Leitung 69 von dort parallel zurwill. After the tool holder adjustment is carried out so that the line 69 from there parallel to

die Welle 4 so weit auf die WeIIeI zubewegt, daß Achse der Welle 1 verläuft.the shaft 4 moved so far towards the shaft that the axis of the shaft 1 runs.

sich die Werkzeuge 5a, 56 überlappen. Das Teil 13« Das Steuerventil 68 ist über eine Leitung 75 mit der Tcilmutter 13, das mit dem Teil 136 über Schrau- der entsprechenden Leitung 69 einer im unteren Teil ben 13c verbunden ist, kann vorteilhafterweise so 45 des Scitengestells 3 angeordneten Scheibe 71 verbunausgcführl werden, daß es als Stützring die Bahn 26 den. Bei der unteren Scheibe 71 sind die Umlenkwährend des Schneidens in der waagerechten Lage rollen 70 und 74 oberhalb der Scheibe 71 angeordhält. Dadurch wird ein kantensauberer Schnitt er- net, so daß die Schlaufenführung zwischen dem ^nde reicht. Wie bereits ausgeführt, wird dann die Welle 1 der Leitung 75 und der Festklemmung 73 auf der so bewegt, daß das Werkzeug 5« das Werkzeug 56 50 unteren Scheibe 71 anders ist. Da die mit den Werk-(beide als Ringscheiben ausgebildet) berühren kann, zeughalterpaaien auf den Wellen 1 und 4 zusammen- und die Messer gegeneinander unter Spannung lau- arbeitenden Führungsarmpaare 15λ und 156 in gleifen. Dies wird in Fig. la dargestellt, wobei jedoch ehern Sinne beaufschlagt werden, braucht nur ein die andere Teilmutter fortgelassen wurde. Steuerventil 68 vorgesehen zu sein, das den Zutrittthe tools 5a, 56 overlap. The part 13 «The control valve 68 is via a line 75 with of the part nut 13, which is connected to the part 136 by means of a screw corresponding line 69 in the lower part ben 13c is connected, can advantageously so 45 of the rack 3 arranged disk 71 verbunausgcführl be that it is the web 26 as a support ring. In the case of the lower disc 71, the deflections are continuous of the cutting in the horizontal position roll 70 and 74 above the disc 71 is halted. This results in a clean-edged cut, so that the loop guide between the ends enough. As already stated, the shaft 1 of the line 75 and the clamp 73 on the moved so that the tool 5 ″ the tool 56 50 lower disk 71 is different. Since those with the work (both designed as ring disks), tool holder pairs on shafts 1 and 4 together. and guide arm pairs 15λ and 156 working against one another under tension slide the knives. This is shown in Fig. La, but in which case brazen senses are applied, only one needs the other partial mother was omitted. Control valve 68 to be provided that the access

Die Vorrichtung zum Verschieben der Welle 1 ist 55 von unter Druck stehendem Strömungsmittel zu den in der F i g. 1 dargestellt. Auf dem Wellenzapfen 1 α beiden Scheiben 71 ermöglicht. Die eine Hälfte der ist ein Verschiebeelement 57 befestigt, das eine Band- Armpaare wird von rechts gesteuert, während die ausnehmung 58 aufweist. In die Randausnehmung andere Hälfte von links gesteuert wird, greift mit einem Ende ein Verschiebehebel 59 ein. Auf den Wellen 72 können, wie die Fig. 7 zeigt, der mit seinem anderen Ende am Maschinengestell 60 mehrere Scheiben 71 nebeneinander in Form einer befestigt ist. Dieser Hebel 59 ist mit dem Kolben Transporttrommel für den Transport der flexiblen sines Kolben-Zylinder-Antriebes 60 verbunden. Durch Leitungen 69 angeordnet sein, wobei den Leitungen Betätigung des Kolben-Zylinder-Antriebes 60 kann auf je einer oberen und einer unteren Scheibe 71 ein die Welle 1 in ihren Lagern hin- und hergeschoben Steuerventil 68 zugeordnet ist. Werden die dem Seiwerden. Um eine kraftschlüssige Drehverbindung 65 tengestell 3 am nächsten liegenden Führangsarme zwischen der Welle 22« und der Welle 1 andauernd durch in dem Seitengestell 2 aufzuspulende Leitunaufrechtzuerhalten, ist zwischen den beiden 'Vellen gen 69 mit unter Druck stehendem Strömungsmittel line Verkeilung 61 vorgesehen, die eine axiale Ver- versorgt, so befinden sich die Leitungen in dem imThe device for translating the shaft 1 is 55 from pressurized fluid to that shown in FIG. 1 shown. On the shaft journal 1 α two disks 71 made possible. One half of the is a sliding element 57 is attached, the one band arm pair is controlled from the right, while the recess 58 has. The other half of the edge recess is controlled from the left, a sliding lever 59 engages with one end. As FIG. 7 shows, a plurality of disks 71 can be attached to the machine frame 60 at its other end on the shafts 72 next to one another in the form of one. This lever 59 is connected to the piston transport drum for transporting the flexible piston-cylinder drive 60. Be arranged by lines 69, wherein the lines actuation of the piston-cylinder drive 60 can be assigned a control valve 68 pushed back and forth in its bearings on each of an upper and a lower disk 71. Become the being. In order to permanently maintain a force-fit rotary connection 65 between the shaft 22 'and the shaft 1 between the shaft 22' and the shaft 1 by means of lines which are to be wound up in the side frame 2, a line wedging 61 with pressurized fluid is provided between the two shafts 69 with pressurized fluid Supplied, the lines are in the im

35283528

Seitengestell 3 gezeigten Zustand. Die Scheiben 71 im Seitengestcll 2 werden im Uhrzeigersinne durch den losen Reibiingsschluß beaufschlagt. Die rechte Transporttrommel (F i g. 7) versorgt die Führungsarme einer Rillwciie und die Linke die Führungbarme einer Messerwelle. Es sind mehr Rillwerkzeuge als Messerwerkzeuge vorhanden.Side frame 3 shown condition. The discs 71 in Seitengestcll 2 are acted upon in a clockwise direction by the loose frictional connection. The right Transport drum (Fig. 7) supplies the guide arms of a groove and the left the guide arms a knife shaft. There are more creasing tools than knife tools.

Verschieben sich nun die dem Seitengestell 3 benachbarten Führungsarme auf den Wellen 1 und 4 von rechts nach links, so werden die Schlauchleitungen 69 von den zugeordneten Scheiben 71 im rechten Seitengestell entgegen der Wirkung des Reibt ngsschlusses abgezogen, während die Leitungen 69 auf den linken Spulen 71 durch Wirkung des Reibungsschlusses aufgespult werden. Bei den rechten Scheiben verkürzen sich die Schlaufen 69«. während sich bei den linken Scheiben entsprechende Schlaufen ausbilden. Auf diese Weise ist gewährleistet, daß die Leitungen zwischen den Scheiben 71 und den Führung^r.rmen immer straff bleiben, d. h., zwischen den Umlenkrollen 74 und den zugeordneten Führungsarmen kann sich keine durchhängende Schlaufe ausbilden.The guide arms adjacent to the side frame 3 now move on the shafts 1 and 4 from right to left, the hose lines 69 are from the associated disks 71 in the right side frame pulled against the effect of the frictional connection, while the lines 69 are wound onto the left reels 71 by the action of the frictional connection. With the right ones Discs shorten the loops 69 ″. while there are corresponding loops on the left discs form. In this way it is ensured that the lines between the discs 71 and the Leadership always stay tight, d. i.e., between the pulleys 74 and the associated guide arms can not be a sagging loop form.

Vorzugsweise sind bei einer Maschine zwei erfindungsgemäße Vorrichtungen (Baustein I und Baustein II in F i g. 5) vorgesehen, bei denen sämtlicher. We kzeughaltern bzw. Werkzeugpaaren je π Soll-Wert-Schieber zugeordnet ist und bei denen amtliche Werkzeughalter, die sich in einer Richtung bewegen, gleichzeitig verstellt und nacheinander abgesetzt werden. Der Verstellvorgang der Bausteine läuft derartig ab, daß für jeden Baustein ein kompletter Sarz Soll-Wert-Schieber vorhanden ist. Wenn Baustein I in Arbeitsstellung ist, sind die Werkzeugwellen des Bausteins II auseinandergefahren und außer Funktion. Two devices according to the invention (module I and module II in FIG. 5) provided, in which all. Tool holders or pairs of tools per π setpoint slide assigned and for which official tool holders that move in one direction, can be adjusted and removed one after the other at the same time. The adjustment process of the blocks runs like this from the fact that a complete Sarz target value slider is available for each module. If module I is in the working position, the tool shafts of module II have moved apart and are inoperative.

Die in Fig. 5 gezeigten Bausteine weisen vier Wellen auf; das eine Wellenpaar ist z. B. mit Rillwerkzeugen 6 und das andere Paar mit Ringscheiben 5 bestückt. Durch die Anordnung der verschiedenartigen Werkzeuge auf verschiedenen Wellenpaaren ist es möglich, die die P.ingscheiben haltenden Wellen so anzutreiben, daß die Umfangsgeschwindigkeit der Ringscheiben größer ist als die Transportgeschwindigkeit der Bahn, wodurch ein besserer Schnitt erzielt wird. Die Umfangsgeschwindigkeit der Rillwerkzeuge wird der Bahngeschwindigkeit angepaßt. Die Wellen der in F i g. 5 gezeigten Bausteine befinden sich außer Funktion. Die Klemmplatten 18« und 18 6 liegen bei den oberen Führungsarmen 15« und 15/) hinter den Armen, während sieThe building blocks shown in Figure 5 have four shafts; one wave pair is z. B. with creasing tools 6 and the other pair with 5 washers. By arranging the various It is possible to use tools on different pairs of shafts to hold the ring washers Drive shafts so that the peripheral speed of the ring disks is greater than that Transport speed of the web, whereby a better cut is achieved. The peripheral speed the creasing tools is adapted to the web speed. The waves of the in F i g. 5 shown Blocks are not working. The clamping plates 18 ″ and 18 6 are located on the upper guide arms 15 "and 15 /) behind the arms while they

ίο bei den unteren .Armen davor liegen. Bei dieser Anordnung kommt man mit einer Gußform iür die Klemmplatten aus.ίο lie in front of it with the lower arms. With this arrangement you get by with one mold for the clamping plates.

An diesen Bausteinen wird jetzt nach einem Hinstellineal für jeden Werkzeughalter der entsprechende Soll-Wert-Schieber in Position gebracht. Nachdem dieser Positionier-Vorgang abgeschlossen ist. wird bei noch auseinandergefahiviicn Wellen 1. 4 das Verstellen der Werkzeughalter durch Eingabe eines Formatbefehls in die Steuereinrichtung ausgelöst.On these blocks, the corresponding tool holder is now created using a setting ruler Target value slide brought into position. After this positioning process has been completed. will with shafts still diverging 1. 4 that Adjustment of the tool holder triggered by entering a format command in the control device.

Hierbei laufen dann sämtliche Ist-Wert-Schieber 40 mit ihren jeweils drei Düsen so lange in Richtung ihres zugehörigen Soll-Wert-Schiebers 36. bis die Werkzeughalter die richtige Position erreicht haben. Der Ist-Wert-Schieber, der zuerst seinen Soll-Wert-Schieber erreicht, stoppt den Verstellvorgang kurzzeitig über Langsam- und Kriechgang bis zum Stillstand. Anschliebend wird die Verstellung über den Schnellgang durch die Steuereinrichtung automatisch wieder fortgeführt, bis der nächste Ist-Wert-Schieber seinen Soll-Wert-Schieber erreicht hat. Der Verstellvorgang wird so lange erneut in Gang gesetzt, bis der letzte Ist-Wert-Schieber seinen Soll-Wert-Schieber erreicht hat. Damit werden in kurzer Zeit sämtliche Werkzeughalter gleichzeitig verstellt und stufenweiseIn this case, all of the actual value slides 40 with their three nozzles each run in the direction for such a long time their associated target value slide 36. until the tool holders have reached the correct position. The actual value slide, which is its target value slide first reached, the adjustment process stops briefly via slow and creep speed until it comes to a standstill. The control device then automatically adjusts the overdrive continued again until the next actual value slider has reached its target value slider. The adjustment process is started again until the last actual value slider has reached its target value slider has reached. This means that all tool holders can be adjusted simultaneously and gradually in a short time

Zl in die genaue Position gebracht. Durch dieses System ist eine kurze Verstellzeit für die Verstellung sämtlicher Werkzeuge erreichbar. Festzustellen ist, daß alle Soll-Wert-Schieber vor dem eigentlichen Verstellvorgang in Position gebracht werden. Durch die Anderung des Drehsinnes der Wellen 1,4 (Rechts-Links-Fahren) ergeben sich kurze Umsetzwege und damit kleine Verstellzeiten. Zl brought into the exact position. With this system, a short adjustment time can be achieved for the adjustment of all tools. It should be noted that all setpoint value sliders are brought into position before the actual adjustment process. The change in the direction of rotation of the shafts 1,4 (right-left driving) results in short transfer distances and thus short adjustment times.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (25)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Rillen und/oder Längsschneiden einer durchlaufenden Bahn aus Pappe. Papier oder dergleichen, mit sich quer zur Bewegungsrichtung der Bahn erstreckenden, drehbar im Maschinengestell gelagerten Werkzeugwellen, m mindestens einem auf den Werkzeugwellen verschiebbar gelagertem Werkzeughalterpaar für ein Rill- oder Schneidwerkzeug, einer mit dem Werkzeughalterpaar in Eingriff bringbaren Verstellvorrichtung, durch die mittels einer Gewindespindel das Werkzeughalterpaar axial auf der Werkzeugwelle verstellt wird, einer lösbaren Arretiervorrichtung, durch die der Werkzeughalter wahlweise axial verschiebbar oder drehfest auf der Werkzeug velle gehalten ist, und einer Steuervorrichtung, die die Betätigung der lösbaren A retiervorrichtung und die Verstellvorrichü ig steuert, dadurch gekennzeichnet, ('iß die Werkzeugwellen (1, 4) als GewindespinGeln ausgebildet sind und während des Betriebs bzw. der Werkzeugverstellung über ein Getriebe- und Kupplungssystem (19a, 19b, 19c, 20a, 20b, 20c, 22, 23, 7, 8, 9) wahlweise mit einem Antriebsmotor (10) oder einem Verstellmotor (21) drehsteif verbunden sein können, wobei der Werkzeughaiter hierzu ,.ine auf der Gewindespindel sitzende geteilte Mutter (12, 13) ai !weist, die einmal von der Arretiervorrichtung (14, 17) im Reibungsschluß auf dem Gewinde (1 ) der Gewindespindel festspannbar oder zur Verstellung der Werkzeughalter durch Aufhebung des Reibungsschlusses durch die Arretiervorrichtung lösbar ist.1. Device for creasing and / or lengthwise cutting a continuous sheet of cardboard. Paper or the like, with tool shafts extending transversely to the direction of movement of the web and rotatably mounted in the machine frame, m at least one pair of tool holders slidably mounted on the tool shafts for a creasing or cutting tool, an adjusting device that can be brought into engagement with the pair of tool holders, through which the The pair of tool holders is adjusted axially on the tool shaft, a releasable locking device by which the tool holder is held either axially displaceable or non-rotatably on the tool shaft, and a control device which controls the actuation of the releasable locking device and the adjusting device, characterized in that (' The tool shafts (1, 4) are designed as threaded spindles and are optionally available during operation or tool adjustment via a gear and clutch system (19a, 19b, 19c, 20a, 20b, 20c, 22, 23, 7, 8, 9) with a drive motor (10) or a Verstellmo gate (21) can be connected in a torsionally rigid manner, with the tool holder for this purpose having a split nut (12, 13) seated on the threaded spindle, which is frictionally engaged by the locking device (14, 17) on the thread (1) of the The threaded spindle can be tightened or can be released for adjusting the tool holder by canceling the frictional connection by the locking device. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellvorrichtung im Maschinengestell (2, 3) verschiebbar gelagerte Klemmplatten (18a, 18b) tragende Führungsarme (15 a, 15 b) aufweist, die zur Aufhebung des Reibungsschlusses in Abhängigkeit von dem Steuersignal über Schlitzscheiben (34) die Teilmuttern (12,13) aufeinander zu bewegen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the adjusting device in the machine frame (2, 3) displaceably mounted clamping plates (18a, 18b) carrying guide arms (15 a, 15 b) , which to cancel the frictional engagement in dependence on the control signal Slotted washers (34) move the partial nuts (12, 13) towards one another. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde (11) der Spindeln (1, 4) eine gerade Flanke (24) und eine schräge Flanke (25) aufweist.3. Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that the thread (11) of the spindles (1, 4) has a straight flank (24) and an inclined flank (25). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3. dadurch gekennnzeichnet, daß die Mutter (12, 13) durch die Verstellvorrichtung um ganzzahlige Vielfache einer Einheitslänge in Achsenrichtung der Spindel (1, 4) unter Drehung der Spindel verschiebbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the mother (12, 13) by the adjusting device by whole numbers Multiples of a unit length in the axial direction of the spindle (1, 4) while rotating the Spindle is displaceable. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Muttern (12, 13) zur Positionierung des Werkzeuges (5, 6) in ganzzahligen Vielfachen der Einheitslänge mit Umfangschlitzen versehen sind, vorzugsweise durch eine getrennte Schlitzscheibe (34), und daß die Führungsarme (15 a, 15 b) Verriegelungsstücke (35) tragen, die in die Schlitze einführbar sind.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the nuts (12, 13) for positioning the tool (5, 6) are provided with circumferential slots in integer multiples of the unit length, preferably by a separate slotted disc (34), and that the guide arms (15 a, 15 b ) carry locking pieces (35) which can be inserted into the slots. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsarme (15 a, 15 b) an einem Ende schwenkbar miteinander verbunden sind und im Bereich des anderen Endes die Verriegelungsstücke (35) tragen und daß eine Betätigungsvorrichtung (51) vorgesehen ist, durch die die Arme (15 a, 15 b) aufeinander zu und voneinander fort bewegbar sind.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the guide arms (15 a, 15 b) are pivotably connected to one another at one end and carry the locking pieces (35) in the region of the other end and that an actuating device (51) is provided, by means of which the arms (15 a, 15 b) can be moved towards and away from one another. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 mit einer ein Soll-Wert/Ist-Wert-Vorwahlsystem enthaltenden Steuereinrichtung, wobei der Soll-Wert Ist-Wert-Vergleich mechanisch, pneumonisch oder elektronisch erfolgt uud der Soll-Wert von Hand oder mittels Datenträger mechanisch, pneumonisch oder elektronisch einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ist-Wert proportional zum Drehwinkel der Werkzeugwelle (1, 4) veränderbar ist, dem Vorwahlsystem (36, 39, 40, 42, 56) eine Entscheidung über den Drehsinn des Verstellmotors (21) möglich ist und bei Annäherung des Ist-Werts an den Soll-Wert ein Herunterschalten des Getriebe- und Kupplungssystems und danach ein Anhalten erfolgt.7. Device according to one of claims 1 to 6 with a setpoint / actual value preselection system containing control device, the target value actual value comparison mechanically, pneumonically or electronically and the target value is done manually or mechanically using a data carrier, can be adjusted pneumonically or electronically, characterized in that the actual value can be changed proportionally to the angle of rotation of the tool shaft (1, 4), the preselection system (36, 39, 40, 42, 56) a decision about the direction of rotation of the adjusting motor (21) is possible and when the actual value approaches the target value, a downshift of the transmission and clutch system followed by a stop. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß für jedes Werkzeug (5, 6) ein durch eine Steuertransportspindel (43) verschiebbarer Ist-Wert-Schieber (40) vorgesehen ist, wobei die Steuertransportspindel (43) drehsteif mit der Werkzeugwelle (1) verbunden ;-.t, der Ist-Wert-Schieber mit einem Steuerdüsensystem (45, 46, 47) und ein Soll-Wert-Schieber (36) je Werkzeug mit Abdeckungen (48, 39) versehen sind, die bei Annäherung der beiden Schieber (36, 40) die Steuerdüsen abdecken.8. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that for each Tool (5, 6) an actual value slide which can be displaced by a control transport spindle (43) (40) is provided, the control transport spindle (43) torsionally rigid with the tool shaft (1) connected; -. t, the actual value slide with a control nozzle system (45, 46, 47) and a target value slide (36) are provided with covers (48, 39) for each tool, which control nozzles when the two slides (36, 40) approach cover. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuertransportspindel (43) und die Werkzeugwelle (1, 4) Gewinde verschiedener Steigung aufweisen und/oder über eine Untersetzung miteinander verbunden sind.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the control transport spindle (43) and the tool shaft (1, 4) have threads of different pitches and / or with one another via a reduction are connected. 10. Vorrichtung nach ei.iem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Steuerdüsen so gewählt ist, daß in dem Vorwahlsystem eine Entscheidung über den Drehsinn des Motors erfolgt und bei Annäherung der beiden Schieber zunächst eine Verlangsamung der Drehbewegung der Wellen (1, 4) und dann ein Drehen der Wellen (1, 4) im Kriechgang erfolgt, und eine Schlitzscheibe (48) auf der Steuertransportspindel (43) vorgesehen ist, auf die ein Rasthebel (49 a) zur Bestimmung des Haltepunktes des Motors (21) absenkbar ist.10. Device according to ei.iem of claims 1 to 9, characterized in that the number of control nozzles is chosen so that in the Preselection system a decision is made about the direction of rotation of the motor and when approaching the both slide initially slowing down the rotational movement of the shafts (1, 4) and then a rotation of the shafts (1, 4) takes place in creep speed, and a slotted disc (48) on the control transport spindle (43) is provided on which a locking lever (49 a) for determining the stopping point of the motor (21) can be lowered. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdekkungen aus einem Abdeckblech (38) und einem sich von dem Soll-Wert-Schieber nach einer Seite hin erstreckenden und in seiner Länge veränderbaren Band (39) bestehen.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the covers from a cover plate (38) and one from the target value slide to one side there are band (39) extending towards and variable in length. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Werkzeugwelle (1; 4) eine gezahnte Steuerscheibe (30) befestigt ist, die die gleiche Schlitzzahl aufyveist wie die Schlitzscheibe (34), und eine Lichtquelle-Fotoelement-Anordnung (31) vorgesehen ist, die in Abhängigkeit von dem Drehwinkel der Steuerscheibe ein Signal abgibt, mit dessen Hilfe die Steuereinrichtung (56) die Drehung des Verstellmotors (21) so steuert, daß dieser das Werkzeug nur im Takt der Schlitze verschiebt.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that a toothed control disc is mounted on the tool shaft (1; 4) (30), which has the same number of slits as the slotted disc (34), and a light source-photo element assembly (31) is provided, which emits a signal as a function of the angle of rotation of the control disk, with the help of which the control device (56) controls the rotation of the adjusting motor (21) so that it controls the tool only shifts in time with the slots. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß auf der13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that on the 3 43 4 Werkzeugwelle (1; 4) eine Einstellschlitz^cheibe Verstellvorganges der Drehsinn der Wellen (1, 4)Tool shaft (1; 4) an adjusting slot ^ disk adjusting the direction of rotation of the shafts (1, 4) (33) befestigt ist, in deren Schlitze ein Riegel (32) veränderbar ist.(33) is attached, in the slots of which a bolt (32) can be changed. einführbar ist, um die Welle (1; 4) und damit diecan be introduced to the shaft (1; 4) and thus the Schutzscheibe (34) in eine Lage zu bringen, dieBring protective disc (34) in a position that der ganzzahligen Teilung entspricht. 5 corresponds to the integer division. 5 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1
bis 13. dadurch gekennzeichnet, daß die Werkzeugwelle (1) und die Gegenwerkzeugwelle (4)
verschieden lang sind.
14. Device according to one of claims 1
to 13. characterized in that the tool shaft (1) and the counter tool shaft (4)
are of different lengths.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 io Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung bis 14. dadurch gekennzeichnet, daß die eine zum Rillen und/oder Längsschneiden einer durch-Welie (1) in Richtung ihrer Achse im Maschi- laufenden Bahn aus Pappe, Papier oder dergleichen, nengesi.ell (2. 3) verschiebbar gelagert ist. mit sich quer zur Bewegungsrichtung der Bahn er-15. Device according to one of claims 1 io The invention relates to a device to 14. characterized in that the one for grooving and / or longitudinal cutting a through-Welie (1) in the direction of its axis in the machine-running web made of cardboard, paper or the like, nengesi.ell (2. 3) is slidably mounted. with itself transverse to the direction of movement of the web 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 streckenden, drehbar im Maschinengestell gelagerten bis 15. dadurch gekenn jichnet, daß die eine 15 Werkzeughallen, mindestens einem auf den Werk-Welle (4) radial bezüglich der anderen Welle (1) zeugwellen verschiebbar gelagerten Werkzeughalterverschiebbar gelagert ist. paar für ein Rill- oder Schneidwerkzeug, einer mit16. Device according to one of claims 1 stretching, rotatably mounted in the machine frame to 15. This means that the one 15 tool halls, at least one on the work shaft (4) tool holder displaceable radially with respect to the other shaft (1) is stored. couple for a creasing or cutting tool, one with 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 dem Werkzeugerhalterpaar in umgriff bringbaren bis 1 (1. dadurch gekennzeichnet, daß die Schneid- Venteilrichtung, durch die mittels einer Gewindewerkzeuge (5) dünne elastische Ringscheiben 20 spindel das Werkzeughalte·, /dar axial auf der Werksind, die an dem Werkzeugträger befestigt sind. zeugwelle verstellt wird, einer lösbaren Arretiervor-17. Device according to one of claims 1, the pair of tool holders can be brought into grip to 1 (1st characterized in that the cutting valve direction, through the means of a threading tools (5) thin elastic ring disks 20 spindle the tool holder / which are axially on the work, which are attached to the tool carrier. tool shaft is adjusted, a detachable locking device 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 richtung, durch die der Werkzeughalter wahlweise bis 17. dadurch gekennzeichnet, daii die eine Teil- axial verschiebbar oder drehfest auf der Werkzeugmutter (13) aus dem Unterkörper (13 a) und welle gehalten ist, und einer Steuervorrichtung, die einem Ring (13 ft) zum Befestigen des Schneid- 25 cie Betätigung der lösbaren Arretiervorrichtung und Werkzeuges (5) besteht. die Verstellvorrichtung steuert.18. Device according to one of claims 1 direction, through which the tool holder is optional to 17. characterized in that the one partially axially displaceable or rotationally fixed on the tool nut (13) from the lower body (13 a) and shaft is held, and a control device that a ring (13 ft) for securing the cutter 25 cie actuating the releasable locking device and Tool (5) consists. controls the adjustment device. 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 Es ist bereits eine Vorrichtung zum Längsschneibis 18. dadurch gekennzeichnet, daß die Ring- den für endlos laufende Faserstoffbahnen bekanntscheiben (5) des Werkzeugs und des Gegenwerk- geworden, die getrennte Gewindespindeln vorsieht, zeugs sich in Arbeitsstellung federnd berühren. 30 um die Werkzeughalter längs der Werkzeugwelle zu19. Device according to one of claims 1 there is already a device for longitudinal cutting 18. characterized in that the ring disks are known for endlessly running fibrous webs (5) of the tool and the counterwork, which provides separate threaded spindles, stuff resiliently touch each other in the working position. 30 to the tool holder along the tool shaft 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 verstellen. Damit eine unabhängige Verstellung der bis 19. dadurch gekennzeichnet, daß die zu Werkzeughalter erfolgen kann, von denen zumeist schneidende Bahn von einem Teil (12 a) des zy- mehrere auf einer Werkzeugwelle sitzen, ist je Werklindrischen Werkzeugträgers abgestützt ist. zeughalter eine getrennte Verstellgewindespindel er-20. Adjust the device according to one of claims 1. So that an independent adjustment of the to 19. characterized in that the tool holder can be done, mostly of which cutting path of a part (12 a) of the cy- more sitting on a tool shaft, is depending on the plant Tool carrier is supported. tool holder creates a separate threaded spindle 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 35 forderlich. Dadurch wird der Aufwand bei der bebis 20. gekennzeichnet durch mindestens eine im kannten Vorrichtung verhältnismäßig hoch. Auch Maschinengestell (2, 3) drehbar auf einer Welle läßt sich bei der bekannten Konstruktion eine ge-(72) gelagerte Scheibe (71) zur Aufnahme einer wisse Lose nicht vermeiden, da die Drehbarkeit des mit einem Ende mit einer Strömungsmittelquelle Werkzeughalters gegenüber dem Schlitten auf der verbundenen flexiblen Strömungsleitung (69) auf 40 Verstellspindel gewährleistet sein muß. Schließlich dem Scheibenumfang, deren anderes Ende mit läßt die bekannte Vorrichtung nicht ohne weiteres zu, einem mit einem Führungsarmpaar (15 a, 15 ft) daß die Werkzeugwellen gegeneinander verstellt zusammenarbeitenden Kolben-Zylinder-Antrieb werden, wie das erforderlich ist, wenn eine Verstel-(17, 51) verbindbar ist, wobei die Scheibe unter lung der Werkzeuge bei weiter durchlaufender Bahn losem Reibungsschluß in einem das zum Kolben- 45 erfolgen soll (deutsche Patentschrift 483 107).
Zylinder-Antrieb führende Schlauchende straf- Es ist ferner eine Vorrichtung zum Schneiden von fenden Drehsinn beaufschlagt ist und die Leitung Streifen bekanntgeworden, bei der ebenfalls eine von ohne Trennung an der Scheibe (71) festgeklemmt den Werkzeugwellen getrennte Gewindespindel verist. wendet wird, um einzelne Schneidringe axial auf den
21. Device according to one of claims 1 35 required. As a result, the effort in the bebis 20. characterized by at least one known device is relatively high. Even the machine frame (2, 3) rotatable on a shaft cannot be avoided in the known construction with a (72) mounted disc (71) for receiving a certain amount of slack, since the rotatability of the tool holder with one end with a fluid source relative to the slide on the connected flexible flow line (69) on 40 adjusting spindle must be guaranteed. Finally, the disk circumference, the other end of which does not allow the known device to readily use a piston-cylinder drive that works with a pair of guide arms (15 a, 15 ft) that the tool shafts are adjusted against one another, as is required when an adjustment (17, 51) can be connected, with the disc under the development of the tools as the path continues to run through loose frictional engagement in one that is to take place with the piston 45 (German patent specification 483 107).
Cylinder drive leading hose end straf- There is also a device for cutting fenden sense of rotation is applied and the line strip has become known, in which there is also a separate threaded spindle from the tool shafts clamped to the disc (71) without separation. is applied to the individual cutting rings axially
22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 so Werkzeugwellen zu verschieben. Im Gegensatz zur bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen vorher beschriebenen bekannten Vorrichtung wird der Klemmstelle (73) und der Druckquelle (66) nur eine getrennte Gewindespindel verwendet, auf ein Steuerventil (68) eingeschaltet ist, wobei min- der ein Schlitten läuft, der zusätzlich durch eine starre destens ein Teil der Leitung zwischen Klemm- Führungsbahn geführt ist. Der Schlitten weist Greifstelle (73) und Steuerventil (68) in einer sehr lo- 55 mittel auf, die in Eingriff mit den Schneidringen sen Schlaufe (69 a) verläuft. bringbar sind. Schlitten und Greifmittel werden22. Device according to one of claims 1 to move tool shafts. In contrast to to 21, characterized in that between the previously described known device the clamping point (73) and the pressure source (66) only use a separate threaded spindle a control valve (68) is switched on, with at least one slide running, which is additionally supported by a rigid at least part of the line is guided between the clamping guideway. The carriage has a gripping point (73) and control valve (68) in a very lo-55 medium that engages the cutting rings sen loop (69 a) runs. are bringable. Slide and gripping means are 23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 durch ein vorgegebenes Programm gesteuert und bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere bringen zeitlich nacheinander die einzelnen Schneid-Scheiben zur Aufnahme von Strömungsmittellei- ringe in eine gewünschte axiale Stellung auf den tungen auf einer Welle zu einem Trommelsystem 60 Werkzeugwellen. Diese sind als Hohlwellen ausgebilzusammengefaßt sind. det und können durch ein Druckmittel unter Druck23. Device according to one of claims 1 controlled by a predetermined program and to 22, characterized in that several bring the individual cutting disks one after the other for receiving fluid rings in a desired axial position on the on one shaft to a drum system 60 tool shafts. These are designed as hollow shafts are. det and can be pressurized by a pressure medium 24. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 gesetzt werden, um die Schneidringe wahlweise anbis 23, dadurch gekennzeichnet, daß jede zupressen, damit sie umlaufen bzw. eine axiale Ver-Schlauchleitung (69) zwischen der Scheibe (71) Schiebung zulassen. Bei dieser bekannten Vorrich- und dem Führungsarmpaar (15a, 15£>) über min- 65 tung ist ein erheblicher Zeitaufwand erforderlich, destens eine Umlenkrolle (70, 74) geführt ist. wenn mehrere Werkzeuge verstellt werden sollen.24. Device according to one of claims 1 to be set to the cutting rings optionally anis 23, characterized in that each press so that they circulate or an axial hose line (69) allow movement between the washer (71). In this known device and the pair of guide arms (15a, 15 £>) over at least 65 a considerable amount of time is required, at least one pulley (70, 74) is guided. if several tools are to be adjusted. 25. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 Der Schlitten kann jeweils immer nur einen Werkbis 24, dadurch gekennzeichnet, daß während des zeughalter bzw. ein Wcrkzeughalterpaar betätigen.25. Device according to one of claims 1, the slide can only ever have one Werkbis 24, characterized in that during the tool holder or a pair of tool holders actuate.
DE2047503A 1970-09-26 1970-09-26 Device for creasing and / or Langs cut a continuous web of Pap pe, paper or the like Granted DE2047503B2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2047503A DE2047503B2 (en) 1970-09-26 1970-09-26 Device for creasing and / or Langs cut a continuous web of Pap pe, paper or the like
US00181857A US3760697A (en) 1970-09-26 1971-09-20 Apparatus for grooving and/or longitudinally cutting a continuous web
GB4443771A GB1326839A (en) 1970-09-26 1971-09-23 Apparatus for grooving and or longitudinally cutting a continuous web
ES395416A ES395416A1 (en) 1970-09-26 1971-09-24 Apparatus for grooving and/or longitudinally cutting a continuous web
FR7134679A FR2108601A5 (en) 1970-09-26 1971-09-27
NL7113270A NL7113270A (en) 1970-09-26 1971-09-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2047503A DE2047503B2 (en) 1970-09-26 1970-09-26 Device for creasing and / or Langs cut a continuous web of Pap pe, paper or the like

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2047503A1 DE2047503A1 (en) 1972-04-13
DE2047503B2 true DE2047503B2 (en) 1973-10-04
DE2047503C3 DE2047503C3 (en) 1974-05-02

Family

ID=5783511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2047503A Granted DE2047503B2 (en) 1970-09-26 1970-09-26 Device for creasing and / or Langs cut a continuous web of Pap pe, paper or the like

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3760697A (en)
DE (1) DE2047503B2 (en)
ES (1) ES395416A1 (en)
FR (1) FR2108601A5 (en)
GB (1) GB1326839A (en)
NL (1) NL7113270A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004701A1 (en) * 1979-02-09 1980-08-14 Molins Machine Co Inc SLOT AND CURLING DEVICE FOR PROCESSING A MOVING MATERIAL RAIL

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1374001A (en) * 1972-04-27 1974-11-13
US3929047A (en) * 1972-10-13 1975-12-30 Coulter Electronics Longitudinal cutting and/or grooving machine for material webs in motion, particularly cardboard means
FI51295C (en) * 1973-03-02 1976-12-10 Ahlstroem Oy A transfer device for sleds or the like moving along a guide.
US3886833A (en) * 1974-05-01 1975-06-03 Elworthy & Co Ltd Apparatus to effect remote automatic positioning of web slitter
US4003300A (en) * 1974-09-11 1977-01-18 Molins Machine Company, Inc. Apparatus having dual slotter shafts
US4033217A (en) * 1976-01-13 1977-07-05 S&S Corrugated Paper Machinery Co., Inc. Slitter having carrier for selective adjustment of a plurality of heads
DE2654641A1 (en) * 1976-12-02 1978-08-10 Schmitt & Co Escomat Maschbau PROCEDURE FOR SETUP OR RETROFITTING A MACHINE FOR THE PRODUCTION OF FOLDING BOXES, FOLDING BOXES OR DGL. AS WELL AS MACHINE FOR MANUFACTURING FOLDING BOXES, FOLDING CARTONES OR DGL.
US4077291A (en) * 1977-03-15 1978-03-07 Westvaco Corporation Web slitting apparatus
US4257103A (en) * 1977-11-16 1981-03-17 Heian Iron Works, Ltd. Apparatus for controlling position of a plurality of machining shafts each including a machine tool fitted thereto
JPS54108989A (en) * 1978-02-15 1979-08-27 Sumikura Kogyo Kk Automatic edge tool positioning device of slitter
US4269097A (en) * 1978-04-05 1981-05-26 Molins Machine Company, Inc. Slitter having means to adjust slitter position on mounting shaft
DE3202914C2 (en) * 1982-01-29 1984-04-19 BHS-Bayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke AG, 8000 München Longitudinal cutting and / or creasing machine for moving material webs, in particular for corrugated cardboard webs
US4951891A (en) * 1989-01-23 1990-08-28 James River Corporation Web slitter and groover system
US5087313A (en) * 1989-03-13 1992-02-11 Arc Machinary Corporation Paper web alignment system
US5735184A (en) * 1995-10-27 1998-04-07 Tidland Corporation Powered tool positioner system
DE19904182A1 (en) * 1999-02-03 2000-08-10 Bilstein Spezialfab Wilhelm Device for longitudinally dividing material webs with positioning device for the knife holder
NL1018896C2 (en) * 2001-09-06 2003-03-07 Buhrs E Fulfillment Systems B Groove, perforation or incision forming device for e.g. paper, cardboard or film, has automatically controlled movement of tools along shafts
CN102216183B (en) * 2009-04-15 2014-04-09 株式会社西村制作所 Slitter
CN109501948B (en) * 2018-11-30 2024-02-13 安徽祥利机械有限公司 Movable shaft for motorcycle and production equipment thereof
CN110421613A (en) * 2019-08-14 2019-11-08 安徽精致机电科技有限公司 A kind of sizing material cutting machine having rapid changing knife function

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US357187A (en) * 1887-02-08 duncan
US325812A (en) * 1885-09-08 Jlitter-shaft for paper-cutting machines
US2969930A (en) * 1958-09-22 1961-01-31 Mercury Engineering Corp Continuous rewinder for web material
US3147676A (en) * 1962-10-01 1964-09-08 Rite Size Corrugated Machinery Scoring device
US3332326A (en) * 1964-09-21 1967-07-25 Koppers Co Inc Slitter and scorer assembly
US3422714A (en) * 1966-12-23 1969-01-21 S & S Enterprises Inc Quick-set shear slitter
US3540340A (en) * 1968-03-13 1970-11-17 Valmet Oy Longitudinal sheet cutter
US3587374A (en) * 1969-04-11 1971-06-28 Koppers Co Inc Presettable slitter-scorer apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004701A1 (en) * 1979-02-09 1980-08-14 Molins Machine Co Inc SLOT AND CURLING DEVICE FOR PROCESSING A MOVING MATERIAL RAIL

Also Published As

Publication number Publication date
GB1326839A (en) 1973-08-15
FR2108601A5 (en) 1972-05-19
US3760697A (en) 1973-09-25
DE2047503C3 (en) 1974-05-02
NL7113270A (en) 1972-03-28
ES395416A1 (en) 1973-12-16
DE2047503A1 (en) 1972-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2047503B2 (en) Device for creasing and / or Langs cut a continuous web of Pap pe, paper or the like
DE3810439C1 (en)
DE2420481C3 (en) Veneer cutting device
DE2701068A1 (en) SLOTING DEVICE FOR RAIL-SHAPED MATERIAL
DE1927769B2 (en) Device for producing strips by slitting a paper web in the longitudinal direction
DE3604701A1 (en) TOOL POSITIONING DEVICE
DE2224970A1 (en) DEVICE FOR MOVING A WEB IN A ROTARY PRINTING MACHINE FOR PRINTING CHANGING FORMATS
DE2741576A1 (en) PROCESSING MACHINE FOR WIRE AND STRIP, IN PARTICULAR PUNCHING AND BENDING MACHINE, WITH SEVERAL TOOLS
CH677753A5 (en)
EP1415944B1 (en) Apparatus for the adjustment of pressing rollers and/or cutting blades in folding machines
DE2741908C3 (en) Device for setting finely graduated cutting widths
DE102008048659A1 (en) Apparatus and method for aligning sheets
DE102005010948B4 (en) Device for separating a printed paper web
DE3029143A1 (en) ROTATING PUNCHING DEVICE
DE3145599C2 (en) Leather splitting machine
EP0692370B1 (en) Installation with coating and pivoting cutter for manufacturing corrugated paperboard with variable format
DE545346C (en) Machine for rolling threaded bolts
EP0553656A1 (en) Cutting device
DE2244747A1 (en) DEVICE FOR CUTTING WEBS OF PAPER OR DGL
CH610817A5 (en) Combined printing and punching machine and use thereof
CH703163A1 (en) Apparatus for cross-perforating or cross cutting moving webs.
DE102008043310A1 (en) Spreader for continuous fiber sheets, comprises multiple roller sections and support bearings that are moved automatically or by contact elements by two adjusting units
DE102011087482A1 (en) Device for longitudinal cutting of running material webs, in particular plastic films
DE2659478A1 (en) Cardboard web edge cutting device - has paired side blades, with upper blade guided on guide roller lengthened arm and diameter of upper blade equals guide roller diameter
DE2553655A1 (en) Continuous strip transverse cutter mechanism - has knife travelling on circular path protruding into plane of strip

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)