DE2044226A1 - Air conditioning device - Google Patents

Air conditioning device

Info

Publication number
DE2044226A1
DE2044226A1 DE19702044226 DE2044226A DE2044226A1 DE 2044226 A1 DE2044226 A1 DE 2044226A1 DE 19702044226 DE19702044226 DE 19702044226 DE 2044226 A DE2044226 A DE 2044226A DE 2044226 A1 DE2044226 A1 DE 2044226A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
basic
units
additional
additional unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702044226
Other languages
German (de)
Inventor
Gunter Dr χ 8020 Dresden Weinhold Karl Dr χ 8021 Dresden Scheune mann Karl Heinz χ 8051 Dresden Koch Rein hard χ 8027 Dresden Kothmg Gunter χ 8028 Dresden Herrmann Werner χ 8023 Dresden Wackwitz Peter χ 8040 Dresden Stover Dietmar χ 8027 Dresden Banmschka Manfred Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Luft und Kaeltetechnik VEB
Original Assignee
Luft und Kaeltetechnik VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Luft und Kaeltetechnik VEB filed Critical Luft und Kaeltetechnik VEB
Publication of DE2044226A1 publication Critical patent/DE2044226A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/02Self-contained room units for air-conditioning, i.e. with all apparatus for treatment installed in a common casing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/02Self-contained room units for air-conditioning, i.e. with all apparatus for treatment installed in a common casing
    • F24F1/0328Self-contained room units for air-conditioning, i.e. with all apparatus for treatment installed in a common casing with means for purifying supplied air
    • F24F1/035Self-contained room units for air-conditioning, i.e. with all apparatus for treatment installed in a common casing with means for purifying supplied air characterised by the mounting or arrangement of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/02Self-contained room units for air-conditioning, i.e. with all apparatus for treatment installed in a common casing
    • F24F1/037Self-contained room units for air-conditioning, i.e. with all apparatus for treatment installed in a common casing with humidification means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

2Q442262Q44226

Anmelder;' Dresden, den 29. 7. 1970 Applicant; 'Dresden, July 29, 1970

VBB Kombinat Luft-
und Kältetechnik
801 Dresden
Ernat-Thälmann-Str. 25/29
VBB Combine Air
and refrigeration
801 Dresden
Ernat-Thälmann-Str. 25/29

Einrichtung zur Klimatisierung;Device for air conditioning;

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Klimatisierung mit einem aus Düse und AxLaIdiffusor eines freilaufenden Radiallaufrades gebildeten stabilen Baukörper, der Befestigungselemente für das Radiallaufrad sowie für mindestens ein Luftbehandlungselement aufnimmt, naoh Patentanmeldung P 20 17 726.8.The invention relates to a device for air conditioning with a nozzle and AxLaIdiffusor of a free-running one Radial impeller formed stable structure, the fastening elements for the radial impeller and for at least one air treatment element, naoh patent application P 20 17 726.8.

Bekannte Einrichtungen zur Klimatisierung vereinigen, die Funktionselemente zur Luftförderung, Luftführung und Luftbehandlung sowie zur Kälteerzeugung entweder in einem stabil ausgeführten Gehäuse unter optimaler Raumausnutzung oder in einzelnen stabilen Gehäusen, die je nach dem speziellen Anwendungszweok vielseitig, jedooh bei schlechterer Raumausnutzung zusammengestellt werden können«, Im letzteren Fall können die einzelnen Gehäuse aufgrund des hohen Gewiohta nioht unbeschränkt übereinander gelagert werden, so daß die liegende Anordnung bevorzugt und damit der Platzbedarf wesentlioh erhöht wird. Ba die Funktionselemente und ihre Gehäuse leiatungsbezo— gen ausgelegt werden, sind in Abhängigkeit von den Lei— gtungsfordferungen eine Vielzahl von Gerätetypen bereitgmetellem was fertigungstechnisch einen erhöhten Aufwand yeruraaoiit. Ee 1st deshalb auoh bekannt geworden)Combine known facilities for air conditioning, the functional elements for air conveyance, air flow and air treatment as well as for cold generation either in a stable housing with optimal use of space or in individual stable housings, which depending on the specific application can be combined in a variety of ways, but with poor space utilization «, Im In the latter case, the individual housings cannot be stored indefinitely on top of one another due to the high weight, so that the horizontal arrangement is preferred and thus the space requirement is significantly increased. Since the functional elements and their housings are designed to be cable-related, a large number of device types are available, depending on the cable requirements, which in terms of production technology entails increased expenditure. Ee has therefore also become known)

109814/1482109814/1482

kompakte Einrichtungen in Form von Grundgeräten optimaler Größe parallel zu schalten. Hierduroh werden zwar bessere Bedingungen für die Fertigung bei gleichzeitiger optimaler Vereinigung der -Funktionselemente geschaffen, "Materialaufwand und Raumbedarf jedoch vervielfaoht·to connect compact facilities in the form of basic devices of optimal size in parallel. Here are going to be created better conditions for production while at the same time optimally combining the functional elements, "Material expenditure and space requirement, however, multiplied ·

Duroh die Erfindung gemäß der Hauptpatentanmeldung ist eine Einrichtung zur Klimatisierung vorgeschlagen, "bei der saugseitig als Düse und druokseitig als Axialdiffusor ausgebildete Luftführungselemente eines freilaufenden Radiallaufrades im engsten kreisförmigen Querschnitt verbunden sind und einen stabilen Baukörper hoher Festigkeit bilden, der Befestigungselemente des Radiallaufra— des sowie eines oder mehrerer Luftbehandlungselemente aufnimmt· Dadurch wird ein geringes Gewicht der Einrichtung bei optimaler Raumausnutzung gewährleistet·Duroh the invention according to the main patent application is a device for air conditioning proposed "at the On the suction side as a nozzle and on the pressure side as an axial diffuser, air guide elements of a free-running Radial impeller are connected in the narrowest circular cross-section and a stable structure of high strength form, the fastening elements of the radial impeller and one or more air treatment elements absorbs · This ensures a low weight of the device with optimal use of space ·

Die Erfindung hat den Zweok, die duroh den Baukärper erreichte materialsparende Bauweise für einen breiten Anwendungsbereich nutzbar zu machen.The invention has the purpose, which reached the building structure through it to make material-saving construction usable for a wide range of applications.

w Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den stabilen Baukörper so mit Luftbehandlungselementen zu kombinieren, daß er eine Grundleistung und Grundfunktionen der Einrichtung zur Klimatisierung ausführt und abhängig vom Bedarf mit weiteren Baueinheiten zur kompletten Ein— riohtung ergänzt werden kann· w The invention has for its object to combine the stable structure so with air treatment elements to execute a basic service and basic functions of the device for air conditioning and can be extended depending on demand with other units to complete input riohtung ·

Erfindungsgemäß ist diese Aufgabe daduroh gelöst, daß der Baukörper und die mit Ihm verbundenen Funktionselemente eine Grundleietungseinheit der Einrichtung dar-According to the invention, this object is achieved in that the structure and the functional elements associated with it a basic unit of the facility

109814/1403109814/1403

204A226204A226

stellen und mehrere Grundleistungseinheiten gleicher Querschnittsform, gleicher Folge von Funktionselementen zur Luftbehandlung und Luftförderung sowie gleicher Leistung in einer eine Leistungsstufung bewirkenden Anzahl parallel miteinander und in vertikaler oder horizontaler Lage mit mindestens einer Zusatzbaueinheit zur Kälteerzeugung und/oder Luftbehandlung und/oder Luftleitung in einer der Leistung der vorgegebenen Anzahl von Grundleistungseinheiten entsprechenden Größe gekoppelt sind. Während die mit dem stabilen Baukörper verbundenen Funktionselemente zum Heizen und/oder Kühlen und/oder Filtern der Luft nach optimalen Gesichtspunkten vereinigt sind und die Grundanforderungen an eine Einrichtung zur Klimatisierung erfüllen, also Grundleistungseinheiten sind, ist auf einfache Weise durch parallele Anordnung der Grundleistungseinheiten und Zuordnung zu ergänzenden Zusatzbaueinheiten in leistungsbezogener Größe eine Leistungserhöhung und eine Funktionserweiterung der Einrichtung zur Klimatisierung zu erzielen. Aufgrund des geringen Gewichts der Grundleistungseinheiten und der Möglichkeit, ohne technologische Veränderungen die Luft sowohl in stehender wie in liegender Anordnung zu fördern, ist die Kopplung sowohl in vertikaler als auch in horizontaler oder in beiden Richtungen gleichzeitig möglich, so daß bei großer Anwendungsbreite eine optimale Baumausnutzung gewährleistet ist. Da die Seiten— wände keine tragende Funktion besitzen, können sie entfallen, sofern sie nicht zur Luftführung benötigt werden. and several basic performance units of the same Cross-sectional shape, the same sequence of functional elements for air treatment and air conveyance as well as the same Performance in a number that results in a performance graduation in parallel with one another and in a vertical or horizontal direction Layer with at least one additional unit for cold generation and / or air treatment and / or air duct coupled in a size corresponding to the performance of the predetermined number of basic performance units are. While the functional elements connected to the stable structure for heating and / or cooling and / or Filtering the air according to optimal criteria are combined and the basic requirements for a facility for air conditioning, i.e. basic power units can be supplemented in a simple manner by arranging the basic service units in parallel and assigning them Additional units in performance-related size Increase in performance and an expansion of the functions of the To achieve facility for air conditioning. Due to the low weight of the basic performance units and the possibility of supplying the air both in a standing and lying position without technological changes promote, the coupling is both in the vertical and in the horizontal or in both directions at the same time possible, so that an optimal use of the tree is guaranteed for a wide range of applications. Since the sides— walls do not have a load-bearing function, they can be omitted if they are not required for air routing.

1098U/U921098U / U92

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung bilden gegenüberliegende Seitenfläaliaa und/oder Stirnfläche η der Grundleistimgsainheiten Mantelflächen von Räumen, die der Führung τοπ unbehändöltex3 Luft und/oder behandelter Luft dienen, so daß duroh. dia Kombination dar Grunaleistungselnheiten geschaffene Zwischenraums ohne zusätzlichen Bauaufwand für die Luftleitung ausgenutzt werden können.In a further embodiment of the invention, opposite side surfaces and / or end face η of the base power units form outer surfaces of spaces which serve to guide τοπ unbehändöltex 3 air and / or treated air, so that duroh. The combination of the basic performance features of the space created can be used for the air duct without additional construction work.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung sind mindestens P zwei koaxial mit vorgagebenan Abstand voneinander angeordnete Grundleistungseinlieiten mit einer ihrer Seitenflächen auf der Zusatzbaueinheit gelagert und ihre gegeneinander gerichteten aaugseitigen Stirnflächen oder druckseitigen Stirnflächen bilden Mantelflächen eines zum Zuführen unbehandeltar Luft bzw. zum Abführen behandelter Luft dienenden Kanals, der durch einen Teil der Fläche der Zusatzbaueinheit begrenzt ist.According to one embodiment of the invention are at least P two coaxially arranged at a predetermined distance from one another Basic benefits with one of its side faces stored on the additional unit and their mutually facing outer faces or End faces on the pressure side form outer surfaces of air that is untreated for supplying or for discharging treated air Air serving channel, which is limited by part of the surface of the additional unit.

Erfindungsgernäß ist es möglich, Grundleistungseinheiten in zwei oder mehreren Lagen mit aneinander angrenzenden Seitenflächen anzuordnen*According to the invention, it is possible to have basic performance units to be arranged in two or more layers with adjacent side surfaces *

In einer weiteren Ausführung der Erfindung sind mindestens zwei Grundleistungseinheiten parallelachsig mit vorgegebenem Abstand voneinander angeordnet, die über ihre Stirnflächen mit der Zusatzbaueinheit zum luischen der Luft unter Zwischenschaltung einer Zusatzbaueinheit zum Regeln der Luftzufuhr gekoppelt sind, so daß ihre Seitenflächen Mantelflächen einer Bypaßeinrichtung bilden, deren Mntrittsfläohe durch die Regelvorrichtung entsteht.In a further embodiment of the invention, at least two basic power units are axially parallel arranged at a predetermined distance from each other, which on their end faces with the additional unit to the Luischen the air are coupled with the interposition of an additional unit for regulating the air supply, so that their Side surfaces form outer surfaces of a bypass device, whose Mntrittsfläohe by the control device arises.

- 5 10981 kl U92 - 5 10981 kl U92

Die Erfindung soll anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert werden«. In der Zeichnung zeigen ·The invention is to be explained in more detail on the basis of exemplary embodiments. In the drawing show

Fig. 1: Einrichtung zur Klimatisierung mit zwei nebeneinander angeordneten Grundleistungseinheiten und einer Zusatzbaueinheit für Kälteerzeugung in einer durch die Leistung beider Grundlei— atungaeinheiten gegebenen Größe, in Seitenansicht und teilweisem Schnitt, .Fig. 1: Device for air conditioning with two side by side arranged basic power units and an additional unit for refrigeration in a size given by the performance of both basic units, viewed from the side and partial cut,.

Fig. 2: Einrichtung zur Klimatisierung mit einander koaxial unter vorgegebenem Abatand gegenüberliegenden, in drei Lagen übereinander angeordneten Grundleiatungaeinheiten, die mit einer Zuaatzbaueinheit zur Kälteerzeugung gekoppelt aind, in Seitenansicht und teilweisem Schnitt,Fig. 2: Device for air conditioning with coaxially opposite each other at a given distance, Basic line units arranged in three layers on top of each other, with a Additional unit for refrigeration coupled aind, in side view and partial section,

Fig. 3; Einrichtung zur Klimatisierung mit zwei horizontal übereinander angeordneten Grundleistungseinheiten, die saugseitig mit Zusatzbaueinhei— ten zum Mischen und Filtern sowie druokseitig mit einer Zusatzbaueinheit zum Befeuchten gekoppelt sind,' in Seitenansicht und Schnitt, Fig. 3; Device for air conditioning with two basic power units arranged horizontally one above the other, the suction side with additional units for mixing and filtering as well as the pressure side are coupled with an additional unit for moistening, 'in side view and section,

Fig. 4s iJinriohtung zur Klimatisierung, bei der vier Orundleistungseinheiten parallelachsig unter Einhaltung eines vorgegebenen Abstandes angeordnet und stirnseitig mit den Zusatzbaueinijieiten zum Misohen der Luft und zum Regeln der Luftzufuhr gekoppelt Bind, in perspektivischer Darstellung»Fig. 4s iJinriohtung for air conditioning, with the four Orund service units parallel axis under Adhering to a predetermined distance and arranged at the front with the additional modules for misoing the air and for regulating the air supply linked Bind, in perspective Depiction"

10*814/14-9210 * 814 / 14-92

6 - · ■6 - · ■

Die Einrichtung zur Klimatisierung enthält gleiche Grundleistungseinheiten i in einer der jeweils geforderten Lieferleistung an behandelter Luft entsprechenden Anzahl. Die Grund1eistungseinheit 1 beinhaltet alle für die gewünsohte Luftbehandlung wesentlichen Funktionselemente unter optimaler RaumausnutzungeThe device for air conditioning contains the same basic power units i in a number corresponding to the respectively required delivery power of treated air. The basic performance unit 1 contains all of the functional elements essential for the desired air treatment with optimal use of space

In Fig. 1 besteht die Grundleistungseinheit 1 aus einem aus Luftführungselementen Düse und Axialdiffusor gebildeten Baukörper 2, der über nicht dargestellte Befestigungselemente saugseitig ein Filter 3, einen Luftkühler 4, einen Lufterhitzer 5 und einen Naohheizer 6 aufnimmt· Ein Radiallaufrad 7 ist mittels einer Traverse 8 druokseitig am Baukörper 2. befestigt. In nicht dargestellter Ausführung ist es auch möglich, Filter 3, Luftkühler 4 und Lufterhitzer 5 druckseitig einzubauen, also hinter daa Radiallaufrad 7» in Rlohtung der die Luftführung kennzeichnenden Pfeile gesehen. Seitenwände 9 gewährleisten eine einwandfreie Luftführung. Die beiden Grundleistungseinheiten 1, lagern mit ihrer Stirnfläche auf einer Zusatzbaueinheit 10, die ein Kälteaggregat 11 enthält, das eine den beiden Grundleiatungaeinheiten 1 entsprechende Leistung aufbringt. Bei Kopplung von mehr als zwei Grundleistungseinheiten 1 ist die Leistung der Zusatzbaueinheit 10, gegebenenfalls durch Einbau mehrerer Kälteaggregate 11, zu erhöhen.In Fig. 1, the basic power unit 1 consists of one Structure 2 formed from air guiding elements nozzle and axial diffuser, via fastening elements (not shown) on the suction side a filter 3, an air cooler 4, an air heater 5 and a local heater 6 accommodates A radial impeller 7 is attached to the structure 2 on the pressure side by means of a cross member 8. In not shown Execution, it is also possible to install filter 3, air cooler 4 and air heater 5 on the pressure side, i.e. behind daa radial impeller 7 »in the direction of the air duct identifying arrows seen. Side walls 9 ensure proper air flow. The two basic performance units 1, store with their end face on an additional unit 10, which contains a refrigeration unit 11, one of the two basic line units 1 provides corresponding power. When pairing more than two basic performance units 1 is the performance of the Additional structural unit 10, if necessary by installing several refrigeration units 11, to be increased.

Entsprechend dem Ausführungsbeispiel naoh Fig. 2 sind jeweils zwei Grundleistungseinheiten 1 koaxial mit einem bestimmten Abstand voneinander und in drei Lagen über— According to the embodiment shown in FIG. 2, two basic power units 1 are each coaxial with a certain distance from one another and in three layers above-

1088U/H821088U / H82

einander angeordnet, wobei die beiden unteren Gmnöleistungseiniieiten 1 mit ihren Seitenflächen auf der Zusatzbaueinheit 10,. (Jie- zwei Kälteaggregate 11 enthält, la— gern· .Ihre iruokseitigen Stirnfläche-η bilden in Verbindung mit einem Teil der" Wsnflfläche der Zusatzbaueinheit sowie το» VerkleiäungswäneLen 12 einen Kanal 13 zum Abführen äer behandelten Luft* Diese Anordnung ist auch, bei umgekehrter StröiRungsriohtujig denkbar5 indem die saugseiti— gen Stirnflächen 3 der Grundleistungseinheiten 1 einander -zugekehrt sind, so daß der -entstehende Kanal 12 zum Zuführen der unbehandelten Luft dientearranged one above the other, with the two lower power units 1 with their side faces on the additional unit 10 ,. (Jie- contains two cooling units 11, la— like · .Your front face-η on the iruok-side form in connection with part of the "Wsnflfläche of the additional unit as well as το »VerkleiäungswäneLen 12 a channel 13 for discharge treated air * This arrangement is also reversed Disturbance is conceivable5 in that the suction side gen end faces 3 of the basic power units 1 are -zuek towards each other, so that the resulting channel 12 to Feeding the untreated air served

Gemäß Fige 3 sind awei übereinander gelagerte GrundIeistungaeinheiten 1 aaugseitig mit einer Zusatzbaueinheit äsum Ivüsehen und einer Zuaatzbaueinheit 15 sum Filtern sowie driiekseitig mit einer Zusatzbaueinheit 16 zum Befeuchten der Luft zu einer als Klimablock bekannten 3in— richtung zur Klimatisierung gekoppelt, 'Die Zusatzbaueinheit 14 enthält eine Umluftelnlaßöffnung 17, eine Frisch- lufteinlaßöffnung 18 und eine Fortluftöffnung 19 sowie in Abhängigkeit rom Mischungsverhältnis gesteuerte Hegel— klappen 20. Da die Filterung durch ein Zick—Zack-Filter in der Zusatzbaueinheit 15 erfolgt, enthalten die Grund— J*eistungseinheiten 1 nur den Luftkühler 4, den Lufterhitzer 5 und den Nachlieizer 6. Die Zusatzbaueinheit 16 weist ein Sprührohr 22, einen Tropfenabscheider 23 und eine Sammelschale 24 auf«Referring to FIG e 3 Awei superimposed GrundIeistungaeinheiten 1 are aaugseitig coupled to a Zusatzbaueinheit äsum Ivüsehen and a Zuaatzbaueinheit 15 sum filters and driiekseitig direction with a Zusatzbaueinheit 16 for humidifying the air to a known as an air block 3in- for air conditioning, 'The Zusatzbaueinheit 14 includes a Circulating air inlet opening 17, a fresh air inlet opening 18 and an exhaust air opening 19 as well as Hegel flaps 20 which are controlled depending on the mixing ratio 4, the air heater 5 and the Nachlieizer 6. The additional unit 16 has a spray tube 22, a droplet separator 23 and a collecting tray 24 "

In Fige 4 ist eine Einrichtung dargestellt, bei der zwei Grundleistungseinheiten 1. parallelachsig mit be-In Fig. 4, a device is shown in which two basic power units 1. parallel axis with loaded

- 8 -. 1098H/U92- 8th -. 1098H / U92

_ 8 —_ 8th -

stimmtem Abstand voneinander und in zwei Lagen übereinander angeordnet sind. Die Grundleistungseinheiten 1 sind über ihre, saugseitigen Stirnflächen mit einer Zusatzbaueinheit 25 zur Bypaßregelung verbunden, die Regelklappen 26 aufweist und mit einer Zusatzbauein— heit 27 zum Mischen der Luft zusammengeschaltet ist. Der zwischen den Grundleistungseinheiten 1. entstehende Raum wird als Bypaßeinrichtung 28 ausgenutzt, die je nach Stellung der Regelklappen 26 einen Teil der über die Zusatzbaueinheit 27 einströmenden Luft unbehandelt dem Radiallaufrad 7 zuführt. Die Abführung der Luft erfolgt über Zusatzbaueinheiten 29.the correct distance from each other and in two layers on top of each other are arranged. The basic performance units 1 are on their, suction-side end faces with an additional unit 25 connected to the bypass control, the control flaps 26 and with an additional component— called 27 is interconnected to mix the air. The one arising between the basic performance units 1 Space is used as a bypass device 28, which ever after the regulating flaps 26 have been set, part of the air flowing in via the additional structural unit 27 is left untreated the radial impeller 7 supplies. The air is discharged via additional structural units 29.

1098U/U921098U / U92

Claims (5)

20A422620A4226 Pat ent ana prüohePat ent ana provohe Einrichtung zur Klimatisierung mit öinem aua Düae und Axialdiffusor einea freilaufenden Radiallauf— radea gebildeten atabilen Bauköjper, der Befestigungaelemente für daa Radiallaufrad aowie minde— atena ein Luftbehandlungaelement aufnimmt naoh Patentanmeldung P 20 17 726o'8, dadurch gekennzeichnet, daß der Baukörper (2) und die mit ihm verbundenen Funktionaelemente (3; 4; 5 J 6} 7) eine Grundleiatungaeinheit (1) der Einrichtung daratellen und mehrere Grundleiatungaeinheiten (1) gleicher Quer— achnittsfofm, gleicher Folge von Funktionaelementen zur Luftbehandlung (3J 4J 5J 6) und Luftförderung (7) aowie gleicher Leiatung in einer eine Leiatunga— atufung bewirkenden Anzahl parallel miteinander und in vertikaler oder horizontaler Lage mit mindeatena einer Zuaatzbaueinheit zur Kälteerzeugung und/oder Luftbehandlung und/oder Luftleitung (10; 15j 16; 25; 27; 29) in einer der Leiatung der vorgegebenen Anzahl von Grundleiatungaeinheiten (1) entapreohenden Größe gekoppelt aind.Equipment for air conditioning with öinem aua Düae and axial diffuser a free-running radial run- radea formed unstable building structure, the fastening elements for daa radial impeller as well as minde— atena accommodates an air treatment element according to patent application P 20 17 726o'8, characterized in that the structure (2) and those connected to it Functional elements (3; 4; 5 J 6} 7) a basic unit (1) the facility and several basic lines (1) the same cross- achnittsfofm, same sequence of functional elements for air treatment (3J 4J 5J 6) and air conveyance (7) as well as the same lead in a one lead atification causing number in parallel with each other and in a vertical or horizontal position with at least one additional unit for cooling and / or Air treatment and / or air duct (10; 15j 16; 25; 27; 29) in one of the lines of the specified number of basic lines (1) entapreohenden Size coupled aind. 2. Einrioiitung nach Anapruoh 1, dadurch gekennzeichnet, daß gegenüberliegende Seitenflächen und/oder Stirnflächen (3) der Grundleiatungseinhelten (1) Mantelfläoheii von Räumen bilden, die der Führung unbehandelter Luft und/oder behandelter Luft dienen.2. Arrangement according to Anapruoh 1, characterized in that that opposite side surfaces and / or end surfaces (3) of the Grundleiatungseinhelten (1) Mantelfläoheii of spaces that are left untreated Serve air and / or treated air. 3. Einriontung naοη Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn-4* daß mindestens zwei koaxial mit vorgegebenem Abstand voneinander angeordnete GrundIeistungseinheiten (1) mit einer ihrer Seitenflächen auf der3. Einriontung naοη claim 1 and 2, characterized marked-4 * that at least two basic power units arranged coaxially at a predetermined distance from one another (1) with one of its side faces on the 1098U/U921098U / U92 - 10 -- 10 - Zuaatzhaueinheit (10) gelagert sind und ihre gegeneinander gerichteten saugseitigen oder druckaeitigen Stirnflächen Mantelflächen einea zum Zuführen unbe— handelten Luft bzw. zum Abführen behandelter Luft ■dienenden Kanala (13) bilden, der durch, einen Teil der Wandfläche der Zuaatzbaueinheit (10) begrenzt iat.Zuaatzhaueinheit (10) are mounted and their against each other directed suction-side or pressure-side end faces outer surfaces a for feeding un- acted air or for discharging treated air ■ forming channel (13) serving through, a part the wall surface of the additional unit (10) limited iat. 4. Einrichtung nach Anapruch Λ — 3, dadurch gekennzeichnet, daß Grundleiatungaeinheiten (1) in zwei oder mehreren Lagen mit aneinander angrenzenden Seitenflächen angeordnet aind.4. Device according to Anapruch Λ - 3, characterized in that the basic line units (1) are arranged in two or more layers with adjacent side surfaces. 5. Einrichtung nach Anapruch 1—4, dadurch gekennzeichnet, daß mindeatena zwei Grundleiatungaeinheiten (1) parallelachaig mit vorgegebenem Abatand voneinander angeordnet aind, die über ihre Stirnflächen mit einer Zuaatzbaueinheit (27) zum Miachen der Luft unter Zwiachenaohaltung einer Zuaatzbaueinheit (25) zum Regeln der Luftzufuhr gekoppelt aind, ao daß ihre5. Device according to Anapruch 1-4, characterized in that at least two basic lines (1) parallel axes with a given distance from each other arranged aind, which over their end faces with an additional unit (27) for Miachen the air under Zwiachenaohaltung an additional assembly (25) for regulating the air supply coupled aind, ao that their W Seitenflächen Mantelflächen einer Bypaßeinrichtung (28) bilden. W side surfaces form lateral surfaces of a bypass device (28). 1 0 9 8 U / U 9 21 0 9 8 U / U 9 2 Leerseite-Blank page
DE19702044226 1969-09-29 1970-09-07 Air conditioning device Pending DE2044226A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD14277569 1969-09-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2044226A1 true DE2044226A1 (en) 1971-04-01

Family

ID=5481707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702044226 Pending DE2044226A1 (en) 1969-09-29 1970-09-07 Air conditioning device

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT315429B (en)
CH (1) CH571688A5 (en)
DE (1) DE2044226A1 (en)
FR (1) FR2065714B2 (en)
RO (1) RO61332A7 (en)
SE (1) SE364768B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE791032A (en) * 1972-11-07 1973-03-01 V Mazet Ets DEVICE FOR CONTROLLING THE AIR CIRCULATION IN AN AERATION INSTALLATION.
DE9218368U1 (en) * 1992-12-16 1994-01-05 Hansa Ventilatoren Masch Air conditioner

Also Published As

Publication number Publication date
FR2065714A2 (en) 1971-08-06
SE364768B (en) 1974-03-04
RO61332A7 (en) 1977-01-15
AT315429B (en) 1974-05-27
CH571688A5 (en) 1976-01-15
FR2065714B2 (en) 1973-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0526392B1 (en) Mixing-in device for small amounts of fluid
EP0192212B1 (en) Spiral heat exchanger
DE1269144B (en) Plate heat exchanger
EP3543622B1 (en) Acoustic dampening device and room ventilation system with such an acoustic dampening device
DE102017219433B4 (en) Heat exchanger for an internal combustion engine
DE202016106540U1 (en) Air outlet for tempering a room
DE3217803C2 (en) Installation part for a mixing chamber of a ventilation and air conditioning system
DE2044226A1 (en) Air conditioning device
DE3740842C2 (en)
DE1215896B (en) Induction device for ventilation and air conditioning of a room
DE856980C (en) Device for deflecting and evenly distributing a flowing medium
DE2619038C2 (en) Air outlet for blowing in conditioned air
DE102014210370A1 (en) Humidifier, plate, device and motor vehicle
EP2568229A2 (en) Heat exchanger
DE2842161C2 (en) Ventilation device for rooms
AT391017B (en) INDUCTIVE OUTLET FOR REGULATING THE PULSE OF AN AIRFLOW
DE2755811C3 (en) Enclosed switchgear panel with several levels with ventilation device
DE3542189A1 (en) Evaporator/condenser arrangement for air-conditioning
DE202019100507U1 (en) Air cooling and drying device
DD300830A5 (en) DEVICE FOR TREATING GASES
CH625877A5 (en) Method and device for conditioning products
EP3159618B1 (en) Switching and mixing device, indoor air treatment system and design method for an indoor air treatment system
DE1451246B2 (en) Multi-plate heat exchanger
DE1866423U (en) INDUCTION AIR CONDITIONING UNIT.
DE3742980A1 (en) Droplet collector for an air-conditioning unit

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection