DE204357C - - Google Patents

Info

Publication number
DE204357C
DE204357C DE1907204357D DE204357DA DE204357C DE 204357 C DE204357 C DE 204357C DE 1907204357 D DE1907204357 D DE 1907204357D DE 204357D A DE204357D A DE 204357DA DE 204357 C DE204357 C DE 204357C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
movement
motor
circuit
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1907204357D
Other languages
German (de)
Filing date
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE204357C publication Critical patent/DE204357C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT38251D priority Critical patent/AT38251B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P7/00Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors
    • H02P7/03Arrangements for regulating or controlling the speed or torque of electric DC motors for controlling the direction of rotation of DC motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Direct Current Motors (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-M 204357 KLASSE 21 c. GRUPPE -M 204357 CLASS 21 c. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 8. September 1907 ab.Patented in the German Empire on September 8, 1907.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltung für solche elektrische Antriebe, die sich nach zwei verschiedenen Richtungen hin um ein bestimmtes Maß bewegen und . bei VoIlendung der Antriebsbewegung selbsttätig ab- ' geschaltet werden, während der Bewegung aber umkehrbar sind, so daß die angefangene Bewegung vor ihrer Beendigung unabhängig von der selbsttätigen Abschaltung umgekehrtThe invention relates to a circuit for such electrical drives, which move a certain amount in two different directions and. when complete the drive movement are automatically switched off during the movement but are reversible, so that the movement started is independent before its termination vice versa from the automatic switch-off

ίο werden kann. Derartige Antriebe finden bei elektrischen Fördervorrichtungen, Aufzügen, Schiebebühnen, Weichenstellvorrichtungen und dergleichen Anwendung.ίο can be. Such drives are found in electric conveyors, elevators, transfer platforms, point setting devices and same application.

Die bekannten Vorrichtungen dieser Art benutzen zwei abwechselnd an den Motor zu schaltende Stromkreise, von denen der für die Umkehrung des Antriebes bestimmte sofort, nach begonnener Bewegung selbsttätig an den Motor angeschlossen wird, so daß er durch Umlegen eines Handschalters an Stelle des zuerst benutzten Stromkreises über den Motor geschlossen werden kann. Der selbsttätige Anschluß des Rücklaufstromkreises an den Motor nach Beginn der Hinlaufbewegung hat jedoch den Nachteil, daß im Falle eines Nichtleitens des später geschlossenen Rücklaufkontaktes der Rücklaufstromkreis nicht geschlossen werden kann, also dann nur eine Abschaltung der Hinbewegung eintritt, da-The known devices of this type use two alternately to the engine switching circuits, of which the one intended for reversing the drive immediately, is automatically connected to the motor after the movement has started, so that it runs through Flip a hand switch in place of the first circuit used over the motor can be closed. The automatic connection of the return circuit to the Motor after the start of the initial movement, however, has the disadvantage that in the case of a The return circuit does not conduct the later closed return contact can be closed, so then only a shutdown of the outward movement occurs, that

30. gegen eine Umkehrung des Antriebes nicht möglich ist.30. against a reversal of the drive is not possible.

Demgegenüber bezweckt die vorliegende Erfindung, die Schaltung so einzurichten, daß, wenn die gewünschte Hinbewegung einmal eingeleitet ist, dadurch auch die Gewähr gegeben ist, sie in jeder Lage des Antriebes umkehren zu können.In contrast, the present invention aims to set up the circuit so that, once the desired outward movement has been initiated, this also guarantees that it can be used in any position of the drive to be able to turn back.

Zu diesem Zweck ist nach der Erfindung die Anordnung so getröffen, daß die für die Rückstellung des Antriebes dienenden Kontakte auch in dem für die Hinbewegung benutzten Stromkreise liegen. Infolgedessen wird durch Einschaltung des Hinlaufstromkreises gleichzeitig der Rücklaufstromkreis vorbereitet, also ein besonderer Anschluß des letzteren an den Motor umgangen. Hierdurch ist die Möglichkeit geboten, auch Motoren mit einfacher Feld- und Ankerwicklung zu dem angegebenen Zweck zu' benutzen.For this purpose, the arrangement is according to the invention so that the for the Resetting of the drive serving contacts also in the one used for the forward movement Circuits. As a result, by switching on the trace circuit at the same time the return circuit is prepared, so a special connection to the latter bypassed the engine. This makes it possible to use motors with simple Use field and armature winding for the specified purpose.

In weiterer Ausbildung der Erfindung ist die Schaltung so eingerichtet, daß die zum Motor führenden, insbesondere die zur Umkehrung von dessen Drehrichtung. bestimmten Leitungen ständig an den Motor angeschlossen sind, so daß die eigentlichen Motorstromkreise ohne besondere Zwischenschalter stets zum Stromschluß bereit liegen. Der von der angetriebenen Einrichtung erzeugte Wechsel· in. den Stromleitungen erstreckt sich dann nur auf die den Motorleitungen gemeinsame Rückleitung, die zu diesem Zwecke mit zwei abwechselnd in Tätigkeit tretenden Hilfsleitungen zusammenwirkt, welche durch einen mit dem Handschalter für die Motorleitungen verbundenen Schalter abwechselnd in den Stromlauf eingeschaltet werden können. Diese Hilfsleitungen wirken mit der gemeinsamen Rückleitung in der Weise zusammen, daß bei der Einleitung der Antriebsbewegung die jeweilig vom Antriebe am Ende der letztvorher-In a further embodiment of the invention, the circuit is set up so that the for Motor leading, in particular those for reversing its direction of rotation. certain Lines are constantly connected to the motor, so that the actual motor circuits are always ready for power supply without a special intermediate switch. The one powered by the The device generated change in the power lines then extends only to the return line common to the motor lines, for this purpose with two alternating auxiliary lines interacts, which is connected by a with the manual switch for the motor cables Switches can be switched on alternately in the circuit. These auxiliary lines work with the common Return line in such a way that when the drive movement is initiated, the respective from the drive at the end of the last

IZ. Auflage, ausgegeben am 16. Februar iQio.JIZ. Edition, issued on February 16, iQio.J

gegangenen Arbeitsbewegung selbsttätig angeschlossene Hilfsleitung selbsttätig gegen die Hauptrückleitung vertauscht wird, während bei Vollendung der Antriebsbewegung wieder ein Ersatz der Hauptrückleitung durch die andere Hilfsleitung stattfindet. Hierbei werden am Anfang der Bewegung nur die zum jeweiligen Hinlauf des Antriebes dienenden Leitungen miteinander vertauscht, und es kann dahergone work movement automatically connected auxiliary line automatically against the Main return line is swapped, while on completion of the drive movement on again The main return line is replaced by the other auxiliary line. Here on At the beginning of the movement only the lines used for the respective outward run of the drive interchanged with each other, and it can therefore

ίο im Falle eines Nichtleitens des hierbei selbsttätig neugebildeten Kontaktes die gewünschte eigentliche Bewegung, abgesehen von einem kurzen, die Vertauschung bewirkenden Anrucken des Motors, überhaupt nicht eintreten. ίο in the case of failure of this automatically newly formed contact the desired actual movement, apart from one brief jerks of the motor causing the interchangeability do not occur at all.

Ist sie aber einmal eingetreten, so kann sie mit Sicherheit auch jederzeit umgekehrt werden, da hierzu dieselbe Rückleitung und mithin auch dieselben selbsttätig bedienten Kontakte dienen wie zur Hinbewegung, und nur in den ständig am Motor liegenden Leitungen von Hand aus ein Wechsel erforderlich ist.But once it has occurred, it can certainly be reversed at any time, because this is the same return line and therefore also the same automatically operated contacts serve as for the forward movement, and a change by hand is only necessary in the lines that are permanently attached to the motor.

Auf den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt, und zwar das eine durch Fig. 1 bis 5 mit doppelter Feldwicklung in verschiedenen Stellungen, während Fig. 6 eine Ausführungsform mit einfacher Feld- und Ankerwicklung zeigt.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 bis 5 sind an einen in bekannter Weise mit doppelter Feldwicklung versehenen Motor m zwei Leitungen I und II so angeschlossen, daß die Leitung I von einem Kontaktstück 1 zu der einen Feldwicklung, die Leitung II von einem Kontaktstück 2 zu der anderen, im entgegengesetzten Sinne wirkenden Feldwicklung führt. Die beiden so gebildeten Stromkreise sind dann im Motor anker zu einer Leitung III vereinigt, die zu einem Kontakthebel c geführt ist. Letzterer wirkt mit zwei Kontaktstücken 3 und 4 zusammen, von denen letzteres durch eine Leitung IV mit einem zweiten Kontakthebel d verbunden ist, der mit zwei Kontaktstücken 5 und 6 zusammenwirkt. Vom Kontaktstück 3 führt eine Hilfsleitung V zu einem Kontaktstück 7 und vom Kontaktstück 6 eine Hilfsleitung VI zu einem Kontaktstück 8. An das Kontaktstück 5 schließt sich die Hauptrückleitung VII an, die zur Stromquelle α führt. An deren Pole sind außerdem zwei durch einen Stellhebel s mittels eines Lenkers f gemeinsam verstellbare Schalthebel b und e angeschlossen, von denen ersterer zum Schließen der Stromkreise I und II, letzterer zum Einschalten der beiden Hilfsrückleitungen V und VI dient. Die Umstellung der Kontakthebel c und d erfolgt durch eine vom Motor selbst oder von der angetriebenen Einrichtung hin und her bewegte Stange g mittels zweier daran befestigter Mitnehmer h und. i.
In the drawings, two exemplary embodiments of the invention are shown schematically, namely one through FIGS. 1 to 5 with double field winding in different positions, while FIG. 6 shows an embodiment with single field and armature winding.
In the embodiment according to FIGS. 1 to 5, two lines I and II are connected to a motor provided in a known manner with double field winding m so that line I from one contact piece 1 to one field winding, line II from one contact piece 2 to the other, in the opposite sense acting field winding leads. The two circuits thus formed are then combined in the motor armature to form a line III, which is led to a contact lever c. The latter interacts with two contact pieces 3 and 4, of which the latter is connected by a line IV to a second contact lever d , which interacts with two contact pieces 5 and 6. An auxiliary line V leads from the contact piece 3 to a contact piece 7 and from the contact piece 6 an auxiliary line VI leads to a contact piece 8. The main return line VII connects to the contact piece 5 and leads to the current source α . Two switching levers b and e , which can be jointly adjusted by means of a handlebar f, are connected to their poles, the former being used to close the circuits I and II, the latter to switch on the two auxiliary return lines V and VI. The switching of the contact levers c and d is carried out by a rod g moved back and forth by the motor itself or by the driven device by means of two drivers h and attached thereto. i.

Die Wirkungsweise der beschriebenen Schaltung ist folgende:The described circuit works as follows:

Fig. i. zeigt die eine End- oder Ruhestellung der Vorrichtung, in der kein Strom fließen kann, weil die Schalter c, d und e an offenen Leitungen liegen. Wird der Stellhebel s und mit ihm die Schalthebel b und e nach links umgelegt, wie Fig. 2 zeigt, so fließt ein Strom: a-b-i-l-m-HI-c-^-Y-y-e-a, wodurch der Motor m in Gang gesetzt' wird, und zwar unter Vermittlung der Hilfsleitung V. Kurz nach Einleitung der Antriebsbewegung wird der Kontakthebel c vom Mitnehmer h freigegeben und springt beispielsweise unter Wirkung einer Feder auf das Kontaktstück 4 über, wie in Fig. 3 dargestellt ist. Dadurch wird die Hilfsleitung V ausgeschaltet und an deren Stelle durch die Verbindungsleitung IV und den Kontakthebel d die Hauptrückleitung VII an die Leitung III angeschlossen, ohne daß in den unmittelbar an dem Motor liegenden Leitungen eine Änderung eintritt. Durch die Abschaltung der Hilfsrückleitung V ist der Stromlauf von dem Schalter e unabhängig gemacht, und es kann nun, solange der Antrieb sich in Bewegung befindet, durch Umlegen des Stellhebels s in die punktierte Lage (Fig. 3) der am Motor liegende Stromkreis II eingeschaltet und somit die Bewegung umgekehrt werden, wobei die Umkehrung nur durch den Schalter b veranlaßt wird, und die sichere Zurückholung nur von dessen guter Kontaktgebung abhängig ist, die ständiger Beaufsichtigung zugänglich ist.Fig. I. shows the one end or rest position of the device, in which no current can flow because the switches c, d and e are on open lines. If the control lever s and with it the shift levers b and e turned to the left, as shown in FIG. 2, a current flows: abilm-HI-c - ^ - Yyea, whereby the motor m is set in motion, namely under Mediation of the auxiliary line V. Shortly after the initiation of the drive movement, the contact lever c is released by the driver h and jumps over, for example, under the action of a spring onto the contact piece 4, as shown in FIG. 3. As a result, the auxiliary line V is switched off and, in its place, the main return line VII is connected to the line III through the connecting line IV and the contact lever d , without a change occurring in the lines directly on the motor. By switching off the auxiliary return line V, the current flow is made independent of the switch e , and as long as the drive is in motion, the circuit II on the motor can be switched on by moving the control lever s to the dotted position (Fig. 3) and thus the movement can be reversed, the reversal being caused only by the switch b , and the safe retrieval only depends on its good contact, which is accessible to constant supervision.

Wird eine Umkehrung nicht vollkommen durchgeführt und der Stellhebel s in die ausgezogene Lage der Fig. 3 wieder zurückgeführt, so vollendet der Antrieb seine anfängliche Bewegung über den Stromkreis I. Dabei trifft schließlich der Mitnehmer i gegen den Kontakthebel d und legt diesen auf das Kontaktstück 6, wie Fig. 4 zeigt, um. Hierdurch wird die Rückleitung VII abgeschaltet, also der Motor stillgesetzt, und gleichzeitig die andere Hilfsrückleitung VI durch die Leitung IV mit der Motorleitung III verbunden. Die Vorrichtung befindet sich dann in der anderen End- oder Ruhestellung. Wird der Stell-, hebel s jetzt nach rechts umgelegt, wie Fig. 5 zeigt, so wird der Stromkreis II durch den Schalthebel b geschlossen, und der Strom nimmt seinen Weg über a-b-i-\\-m-\l\-c-\- lV-d-6-Yl-8-e-a. Die Stange g wird nach rechts bewegt und dadurch der Mitnehmer i vom Kontakthebel d entfernt, der nun auf das Kontaktstück 5 überspringt und an Stelle der anderen Hilfsleitung VI wieder die Haüptrückleitung VII in den geschlossenen Stromkreis einschaltet. Hierauf kann durch beliebiges Umlegen des Schalthebels b und dadurch bewirktes Einschalten der Leitung IIs a reversal is not performed completely and the control lever 3 is returned s in the extended position of FIG. Again, then the drive completes its initial movement through the circuit I. Here, finally hits the driver i against the contact lever d and places it on the contact piece 6 as shown in Fig. 4 to. As a result, the return line VII is switched off, that is to say the motor is shut down, and at the same time the other auxiliary return line VI is connected to the motor line III through the line IV. The device is then in the other end or rest position. If the control lever s is now turned to the right, as shown in Fig. 5, the circuit II is closed by the switching lever b , and the current takes its way via abi - \\ - m- \ l \ -c- \ - IV-d-6-Yl-8-ea. The rod g is moved to the right and thereby the driver i is removed from the contact lever d, which now jumps to the contact piece 5 and instead of the other auxiliary line VI switches the main return line VII back into the closed circuit. This can be done by moving the shift lever b and thereby switching on the line I

oder II die Antriebsrichtung beliebig gewechselt werden. Die durch die Mitnehmer i bzw. h umgelegten Schalter d bzw. c begrenzen dabei die Antriebsmöglichkeiten in je einer Richtung. So legt z. B. bei Vollendung der anfänglichen Bewegung der Mitnehmer h den Kontakthebel c auf das Kontaktstück 3, wodurch die Rückleitung von den Hauptstromkreisen I und II abgeschaltet wird.or II the drive direction can be changed at will. The switches d and c, which are turned over by the drivers i and h respectively, limit the drive possibilities in one direction. So z. B. upon completion of the initial movement of the driver h the contact lever c on the contact piece 3, whereby the return line from the main circuits I and II is switched off.

Die Vorrichtung befindet sich dann wieder in der Ruhestellung nach Fig. 1.The device is then again in the rest position according to FIG. 1.

Wie ersichtlich, werden bei der beschriebenen Schaltung zum Unterschied von der bekannten Anordnung durch die selbsttätigen Schalter nicht die Hauptstromkreise an den Motor angeschlossen oder von diesem abgeschaltet, sondern nur die Rückleitungen untereinander vertauscht, und durch deren Umschaltung wird nicht der zum Rücklauf !bestimmte jStromkreis vorbereitet, sondern der eigentliche Hinlaufstromkreis nur über die Hauptrückleitung anstatt über die eine Hilfsleitung geschlossen, die auf die Wahl der die Drehungsrichtung des Motors bestimmenden, an den Motor ständig angeschlossenen Hauptstromkreise ohne Einfluß ist. Infolgedessen ist die Umkehr der Antriebsbewegung von der Umstellung der selbsttätig bedienten Kontakte insofern abhängig gemacht, als schon die Vollendung der Antriebsbewegung bei Fehlern an den Kontakten nicht möglich und also die Umkehr auch nicht ausführbar ist, aber jedenfalls unbedingt durchführbar . wird, wenn erstere sich fortsetzen läßt. Es wird somit vermieden, daß nur die Umkehr, von den selbsttätig bedienten Kontakten abhängig ist.As can be seen, in the described circuit, in contrast to the known Arrangement by the automatic switch does not connect the main circuits to the motor or switched off by this, but only the return lines interchanged, and switching them over does not result in the circuit intended for return prepared, but the actual forward circuit only via the main return line instead of having an auxiliary line closed on the choice of the direction of rotation of the Main circuits that determine the motor and are permanently connected to the motor have no influence is. As a result, the reversal of the drive movement from the conversion to the automatic operated contacts made dependent insofar as the completion of the drive movement If there are errors in the contacts, it is not possible to turn around either is feasible, but in any case absolutely feasible. will if the former continue leaves. It is thus avoided that only the reversal of the automatically operated contacts is dependent.

Die Ausführungsform der Erfindung nach Fig. 6 unterscheidet sich von der zuvor beschriebenen dadurch, daß der Motor nur eine einfache Feld- und Ankerwicklung besitzt. Der Wechsel in der Drehrichtung des Motors wird dann durch Umkehr der Strömungsrichtung in der Feld- (oder Anker-) Wicklung erzeugt. Zu diesem Zweck ist die Leitung I an das eine, die Leitung II an das andere Ende der Feldwicklung angeschlossen. Die Ankerleitung III ist vom Schalter c zu einem Schalthebel k geführt, der zusammen mit den Schalthebeln b und e. mittels des Stellhebels s um-The embodiment of the invention according to FIG. 6 differs from the one previously described in that the motor has only a simple field and armature winding. The change in the direction of rotation of the motor is then generated by reversing the direction of flow in the field (or armature) winding. For this purpose, line I is connected to one end of the field winding, and line II to the other. The armature line III is led from the switch c to a shift lever k , which together with the shift levers b and e. using the adjusting lever s to

g0 gelegt wird. Der Kontakthebel k wirkt mit dem Kontaktstück 2 und einem Kontaktstück 9 zusammen, das durch eine Leitung VIII mit der Leitung I verbunden ist.
Wird bei der dargestellten Ruhelage der Stellhebel s nach links umgelegt, so erhalten die Schalthebel b, k und e die punktierte Stellung, und es fließt ein Strom über a-b-i- I-m-Il-2-k-Ul-c-^-V-y-e-a, der nach Überspringen des selbsttätigen Schalters c auf 4 von c aus durch die Leitung IV über d, 5 und die Hauptrückleitung VII nach α zurückgeführt wird. Soll hierbei der Antrieb umgekehrt werden, so wird der Stellhebel s nach rechts umgelegt, und es fließt dann der Strom von α über ö-2-II-ot-I-VIII-o.-£-III usw. wie bisher, d. h. in entgegengesetzter Richtung durch die Feldwicklung des Motors m. Beim Antrieb aus der anderen, der Fig. 4 entsprechenden Endlage wird umgekehrt die Stromrichtung I-II gegen die entgegengesetzte H-I vertauscht.
g 0 is placed. The contact lever k interacts with the contact piece 2 and a contact piece 9 which is connected to the line I by a line VIII.
If the control lever s is turned to the left in the rest position shown, the shift levers b, k and e are in the dotted position, and a current flows through abi- Im-Il-2-k-Ul-c - ^ - Vyea, the after skipping the automatic switch c to 4 is returned from c through the line IV via d, 5 and the main return line VII to α. If the drive is to be reversed here, the control lever s is turned to the right, and the current then flows from α via ö-2-II-ot-I-VIII-o.- £ -III etc. as before, ie in opposite direction through the field winding of the motor M. When driving from the other end position corresponding to FIG.

In ähnlicher Weise kann auch bei der Ausführungsform nach Fig. 1 bis 5 der Anker mit einer doppelten Wicklung versehen oder bei der Anordnung nach Fig. 6 der den Anker durchfließende Strom in der Richtung umgekehrt werden.Similarly, in the embodiment according to FIGS. 1 to 5, the anchor provided with a double winding or, in the arrangement according to FIG. 6, of the armature The direction of the current flowing through it can be reversed.

Claims (3)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Schaltung für elektrische, während der Bewegung umkehrbare Antriebe mit selbsttätiger Abschaltung bei Vollendung der Antriebsbewegung, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilig die Rückstellung des Antriebes ermöglichenden Kontakte in dem auch für die Hinbewegung benutzten Stromkreise liegen, derart, daß die Rückstellung des Antriebes durch den Beginn der Hinbewegung gewährleistet ist.1. Circuit for electrical drives with reversible during movement automatic shutdown when the drive movement is completed, characterized in that that the respective contacts that enable the drive to be reset are also used for the forward movement Circuits are in such a way that the reset of the drive is ensured by the start of the forward movement. 2. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Umkehrung , der Umlaufrichtung des Motors ermöglichenden Leitungen (I und II) ständig am Motor liegen, und die zur Rück- und Abstellung des Antriebes dienenden selbst- tätigen Schalter (c und d) in der gemeinsamen Rückleitung angeordnet sind.2. Circuit according to claim 1, characterized in that the reversal of the direction of rotation of the motor enabling lines (I and II) are constantly on the motor, and the automatic switches (c and d) used to reset and shut down the drive are arranged in the common return line. 3. Schaltung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der durch die selbsttätige Abschaltung des Antriebes am Ende der Bewegung bedingte Wechsel in der Stromleitung auf zwei Hilfsrückleitungen (V und VI) übertragen wird, die durch einen mit dem Handschalter (b) für die Motorleitungen (I und II) verbundenen Schalter (e) zwecks Einleitens der Antriebsbewegung abwechselnd in den Stromlauf eingeschaltet werden.3. A circuit according to claim 1 and 2, characterized in that the change in the power line caused by the automatic shutdown of the drive at the end of the movement is transmitted to two auxiliary return lines (V and VI), which are connected to the manual switch (b) for the switch (e ) connected to the motor lines (I and II) are switched on alternately in the circuit to initiate the drive movement. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DE1907204357D 1907-09-07 1907-09-07 Expired DE204357C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT38251D AT38251B (en) 1907-09-07 1909-01-02 Circuit for electrical drives that can be reversed during movement with automatic shutdown when the drive movement is completed.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE204357C true DE204357C (en) 1900-01-01

Family

ID=466693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1907204357D Expired DE204357C (en) 1907-09-07 1907-09-07

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE204357C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE204357C (en)
DE123670C (en)
DE941536C (en) Vehicle for electric toy trains, which is provided with separately working devices for remote control of the change of direction and for controlling other functions, such as lighting, etc.
DE143226C (en)
DE652723C (en) Hard layer switching device for headlights or other electrical devices to be controlled in different directions by a control switch
DE82629C (en)
DE65039C (en) Automatic switch for electrical point machines
DE890920C (en) Device and circuit arrangement for the remote-controlled influencing or reversing of toy or railway locomotives
DE194771C (en)
DE733638C (en) Arc welding machine with two automatically moving back and forth holders for coated electrodes
DE182872C (en)
DE168119C (en)
DE187644C (en)
DE231935C (en)
DE621851C (en) Short circuit brake circuit for drives with at least one compound motor pair
DE665243C (en) Method for electrical spot welding with a plurality of electrodes
DE99481C (en)
DE249283C (en)
DE2733414C2 (en) Starter system for an engine
DE600989C (en) Toggle switch
DE153761C (en)
DE186311C (en)
DE921766C (en) Switching arrangement for spot welding
DE239841C (en)
DE582881C (en) Circuit for electrically powered points or track barriers