DE2042451B2 - TRIP DEVICE FOR A MOTOR PROTECTION DEVICE - Google Patents

TRIP DEVICE FOR A MOTOR PROTECTION DEVICE

Info

Publication number
DE2042451B2
DE2042451B2 DE19702042451 DE2042451A DE2042451B2 DE 2042451 B2 DE2042451 B2 DE 2042451B2 DE 19702042451 DE19702042451 DE 19702042451 DE 2042451 A DE2042451 A DE 2042451A DE 2042451 B2 DE2042451 B2 DE 2042451B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
printed circuit
circuit board
edge
connections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702042451
Other languages
German (de)
Other versions
DE2042451C3 (en
DE2042451A1 (en
Inventor
Karl-Heinz 2350 Neumünster; Hantschke Lothar 2351 Bornhöved Jacobs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19702042451 priority Critical patent/DE2042451C3/en
Priority claimed from DE19702042451 external-priority patent/DE2042451C3/en
Publication of DE2042451A1 publication Critical patent/DE2042451A1/en
Publication of DE2042451B2 publication Critical patent/DE2042451B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2042451C3 publication Critical patent/DE2042451C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/02Details
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/08Terminals; Connections

Description

Flansch versehen, von dem aus an der Gehäuseoberseite Trennstege vorspringen; dabei sind die zwischenFlange provided from which projecting parting webs on the upper side of the housing; there are those between

den Trennstegen gebildeten Anschlußkammern zumthe separators formed connection chambers for

Gehäuseinnern hin geöffnet; ferner ist der öffnungs-Housing interior open; furthermore, the opening

45 rand jeweils mit eingepreßten Nuten zur Aufnahme45 edge each with pressed-in grooves for receiving

Die Erfindung bezieht sich auf ein Auslösegerät für und Abstützung der etwa im rechten Winkel zur eine Motorschutzeinrichtung mit in einem einteilig Leiterplatte angeordneten Schraubflachanschlüsse ausgeführten Gehäuse angeordneten elektrischen und versehen. Beim Einschieben der Leiterplatte in das mechanischen Bauteilen. Gehäuse schieben sich die Schraubflachanschlüsse in Bei einer bekannten Bauart mit einteiligem Ge- 50 die obengenannten Nuten rings um die öffnungen am häuse sind die elektronischen Schaltkreise des Gera- Grund der Anschlußkammern. Damit ist ein allseitig tes in Siliciumtechnik unter Verwendung einer ge- fester Halt für die Schraubflachanschlüsse und eine druckten Schaltung ausgeführt. Im übrigen ist die gute Zugänglichkeit zum Befestigen der Zu- und AbVerdrahtung bzw. die Anschlußtechnik der nach leitungen gewährleistet. Die etwa rechtwinklig zur außen führenden Zu- und Ableitungen auf herkömm- 55 Leiterplatte angeordneten Schraubflachanschlüsse liehe Weise durchgeführt, d. h. eine separate Klem- sind in die Oberseite der Leiterplatte der gedruckten menleiste ist mit besonderen Befestigungsmitteln, Schaltung eingelötet und mit Bohrungen zum Schraubz. B. Schrauben, auf der gedruckten Schaltung festge- anschluß für die Zu- und Ableitungen versehen,
legt. Von dieser Klemmenleiste aus werden die Zu- In der Zeichnung ist in F i g. 1 bis 4 ein Ausfüh- und Ableitungen durch Durchführungsöffnungen in 60 rungsbeispiel der Erfindung dargestellt,
der Gehäusewand nach außen geleitet (Technische Fig. 1 zeigt eine perspektivische Teilansicht des Mitteilungen AEG-Telefunken 59 (1969) 1, S. 38 bis zerlegten Auslösegerätes;
40). Fig. 2 bis 4 zeigen drei weitere Ansichten des zu-
The invention relates to a tripping device for and support of the electrical and electrical housings arranged approximately at right angles to a motor protection device with flat screw connections arranged in a one-piece printed circuit board. When inserting the circuit board into the mechanical components. In a known design with a one-piece housing, the above-mentioned grooves around the openings on the housing are the electronic circuits of the base of the connection chambers. This means that an all-round silicon technology is implemented using a firm hold for the flat screw connections and a printed circuit. In addition, good accessibility for attaching the supply and discharge wiring or the connection technology of the lines is guaranteed. The approximately right-angled to the outside leading in and out lines on conventional 55 printed circuit board arranged screw flat connections carried out way, ie a separate clamp are in the top of the circuit board of the printed menu bar is soldered with special fasteners, circuit and with holes for screw. B. Screws, provided on the printed circuit for the supply and discharge lines,
lays. From this terminal strip, the connections are made. The drawing is shown in FIG. 1 to 4 show an embodiment and discharge lines through feed-through openings in an exemplary embodiment of the invention,
the housing wall directed to the outside (Technical Fig. 1 shows a perspective partial view of the messages AEG-Telefunken 59 (1969) 1, p. 38 to disassembled trigger device;
40). Fig. 2 to 4 show three further views of the

Bei einer weiteren bekannten Bauart ist das Ge- sammengebauten Auslösegerätes.In a further known design, the assembled tripping device is.

häuse des Auslösegerätes zweiteilig ausgeführt und 65 . Gemäß F i g. 1 weist das Auslösegerät ein Gehäusehousing of the trigger device made in two parts and 65. According to FIG. 1, the trigger device has a housing

enthält ein besonderes Blechchassis zur Aufnahme 10 auf, in das von der offenen Rückseite her eine ge-contains a special sheet metal chassis for receiving 10, into which a

und Befestigung der einzelnen Bauteile. Das Gehäu- druckte Schaltung 11 eingeführt wird und das mitand fastening of the individual components. The housing printed circuit 11 is introduced and that with

seunterteil hat dabei eine Becherform, während das einem Deckel 12 an der Rückseite verschlossen wird.The lower part has a cup shape, while the lid 12 is closed on the back.

Das Gehöuse 10 ist mit einem Flansch 13 versehen, von dem aus an der Oberseite des Gehäuses Trennstege 14 vorspringen, die zwischeu sich jeweils Anschlußkammern IS bilden. Die Anschlußkammern 15 sind zum Gehäuseinnern hin geöffnet und bilden hier Fenster 16, an deren Rändern jeweils eingepreßte Nuten 17 vorgesehen sind.The housing 10 is provided with a flange 13, from which projecting parting webs 14 on the upper side of the housing, the connecting chambers between each other Form IS. The connection chambers 15 are open towards the interior of the housing and form here Window 16, at the edges of which pressed-in grooves 17 are provided.

Die gedruckte Schaltung 11 besteht aus einer Leiterplatte 18 mit kupferkaschiertem Leiterbild auf der Rückseite und aufgelöteten Bauteilen 19 auf der Vorderseite. Des weiteren sind mehrere Schraubflachanschlüsse 20 in die Leiterplatte 18 eingelötet. Beim Einführen der Leiterplatte 18 in das Gehäuse 10 gleiten die Flachanschlüsse 20 in die Nuten 17, die den Flachanschlüssen 20 einen festen Halt geben. Diese sind mit Bohrungen 21 versehen und sind bei dem zusammengebauten Gerät leicht von der Oberseite aus zugänglich (s. Schrauben 22 in Fig.2 bis 4).The printed circuit 11 consists of a printed circuit board 18 with a copper-clad conductor pattern the back and soldered components 19 on the front. There are also several screw flat connections 20 soldered into the circuit board 18. When inserting the circuit board 18 into the housing 10, the flat connections 20 slide into the grooves 17, which give the flat connections 20 a firm hold. These are provided with bores 21 and are slightly from the top when the device is assembled accessible from (see screws 22 in Fig. 2 to 4).

Sowohl die Leiterplatte 18 als auch der Deckel 12 Hegen jeweils in von der Rückseite des Gehäuses 10 zugänglichen Randvertiefungen. Der Deckel 12 liegt mit einem vorstehenden Rand 23 auf der Leiterplatte 18. Der dabei zwischen dem Grund des Deckels 12 und der Leiterplatte 18 entstehende Hohlraum dient zu einer Nachbehandlung der gedruckten SchaltungBoth the printed circuit board 18 and the cover 12 lie in each case from the rear of the housing 10 accessible edge depressions. The cover 12 lies with a protruding edge 23 on the circuit board 18. The cavity created between the base of the cover 12 and the circuit board 18 is used for post-treatment of the printed circuit

Dadurch ist es nämlich möglich, diesen Raum mit einer Isoliermasse zu vergießen, so daß einerseits die Strombahnen der Leiterplatte 18 geschützt sind und andererseits der Deckel 12 und die gedruckte Schaltung 11 aus einem zusammenhängenden Stück beste-This makes it possible to shed this space with an insulating compound, so that on the one hand the Current paths of the circuit board 18 are protected and on the other hand the cover 12 and the printed circuit 11 composed of a coherent piece

!o hen. Leiterplatte 18 und Deckel 12 werden über Schrauben 24 (Fig. 3) mit dem Gehäuse 10 verschraubt. Das Gehäuse 10 wird über Bohrungen 25 auf einer Unterlage befestigt. Es kann auch über in Fig. 2 dargestellte Klemmvorrichtungen 29 an seiner! o hen. Circuit board 18 and cover 12 are over Screws 24 (FIG. 3) are screwed to the housing 10. The housing 10 is mounted via bores 25 attached to a pad. It can also be attached to its clamping devices 29 shown in FIG

Unterseite auf C-Profilschienen befestigt werden.The underside can be attached to C-profile rails.

Die F i g. 2 bis 4 zeigen das Auslösegerät gemäß Fig. 1 in zusammengebautem Zustand in drei Ansichten. Dabei zeigt Fig. 2 das Gerät nach Fig. 1 aus Pfeilrichtung 26, Fig. 3 aus Pfeilrichtung 27 undThe F i g. 2 to 4 show the tripping device according to FIG. 1 in the assembled state in three views. FIG. 2 shows the device according to FIG. 1 from the direction of the arrow 26, FIG. 3 from the direction of the arrow 27 and

Fig.4 aus Pfeilrichtung 28. Der in Fig. 3 dargestellte Teilschnitt folgt einem Schnitt in Fig. 2 direkt oberhalb der Leiterplatte 18.4 from the direction of the arrow 28. The one shown in FIG Partial section follows a section in FIG. 2 directly above printed circuit board 18.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

1 ^ 2 deckeiförmige Oberteil die Anschlüsse enthält. Die Patentansprüche: Verdrahtung des Gerätes erfolgt auf herkömmliche Weise (AEG-Prospekt 1404.609 L 3/SGN 0367 V,1 ^ 2 ceiling-shaped upper part containing the connections. The patent claims: The device is wired in the conventional way (AEG brochure 1404.609 L 3 / SGN 0367 V, 1. Auslösegerät für eine Motorschutzeinrich- März 1967, »Niederspannungsschaltgeräte«, Infortung mit in einem einteilig ausgeführten Gehäuse S mation AEG-Motor-Vollschutz).1. Trip device for a motor protection device March 1967, "Low-voltage switchgear", Infortung with S mation AEG motor full protection in a one-piece housing). angeordneten elektrischen und mechanischen Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bauteilen, dadurch gekennzeichnet, kleinere, kompaktere Bauart des eingangs genannten daß das Gehäuse (10) an seiner offenen, mit Auslösegerätes zu schaffen und den erforderlichen einem Deckel (12) verschließbaren Rückseite zur Fertigungsaufwand zu verringern. Diese Aufgabe Aufnahme einer gedruckten Schaltung (11) mit io wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Geeingelöteten Schraubflachanschlüssen (20) ausge- häuse an seiner offenen, mit einem Deckel verschließbildet ist und daß die Schraubflachanschlüsse baren Rückseite zur Aufnahme einer gedruckten (20) Gehäuseöffnungen durchstoßen, vom Ge- Schaltung mit eingelöteten Schraubflachanschlüssen häuse (10) abgestützt und von außen zugänglich ausgebildet ist und daß die Schraubflachanschlüsse sind. is Gehäuseöffnungen durchstoßen, vom Gehäuse abge-arranged electrical and mechanical the object of the invention is to provide a Components, characterized in, smaller, more compact design of the aforementioned that the housing (10) at its open, with triggering device to create and the required a lid (12) closable back to reduce manufacturing costs. This task Receiving a printed circuit (11) with io is achieved according to the invention in that the soldered Flat screw connections (20) on its open housing, closed with a cover is and that the screw flat connections ble back for receiving a printed (20) Pierce housing openings, from the circuit with soldered flat screw connections housing (10) is supported and designed to be accessible from the outside and that the screw flat connections are. is pierced housing openings, removed from the housing 2. Auslösegerät nach Anspruch 1, dadurch ge- stützt und von außen zugänglich sind,
kennzeichnet, daß eine Leiterplatte (18) der ge- Ein derartig aufgebautes Gerät hat gegenüber den druckten Schaltung (11) derart in Vertiefungen bekannten Bauarten wesentlich kleinere Abmessundes Gehäuserandes liegt, daß die auf ihrer Vor- gen, und der Fertigungsaufwand an Zeit und Material derseite angeordneten Bauteile (19) in das Ge- ao ist durch die Verwendung einer gedruckten Schaltung häuseinnere ragen, während ihre Rückseite an mit eingelöteten Schraubflachanschliissen erheblich dem Deckel (12) anliegt, dessen Außenseite einen herabgesetzt. Die Art der erfindungsgemäß angeordbündigen Abschluß mit dem Gehäuserand bildet. neten und nach außen geführten Schraubflachan-
2. tripping device according to claim 1, characterized by being supported and accessible from the outside,
indicates that a printed circuit board (18) of the housing edge is significantly smaller in dimensions than the printed circuit (11) in well-known types of construction, so that it is on its front, and the manufacturing expenditure in terms of time and material The components (19) arranged in the housing protrude through the use of a printed circuit, while their rear side rests considerably on the cover (12) with soldered-in screw flat connections, the outside of which is reduced. The type of arrangement according to the invention is formed flush with the edge of the housing. and outwardly guided screw flat
3. Auslösegerät nach Anspruch 2, dadurch ge- Schlüsse stellt eine einfache und zuverlässige Ankennzeichnet, daß die der Leiterplatte (18) züge- 25 Schlußtechnik für die Zu- und Ableitungen dar.
wandte Seite des Deckels (12) hohlgepreßt und In einer Ausgestaltung der Erfindung liegt eine mit einem umlaufenden erhöhten Rand (23) an Leiterplatte der gedruckten Schaltung derart in Verder Leiterplatte (18) anliegt. tiefungen des Gehäuserandes, daß die auf ihrer Vor-
3. Triggering device according to claim 2, characterized in that it is a simple and reliable indicator that the circuit board (18) pulls the circuit for the supply and discharge lines.
turned side of the cover (12) and hollow-pressed. In one embodiment of the invention, one with a circumferential raised edge (23) lies against the printed circuit board of the printed circuit in such a way in Verder printed circuit board (18). indentations in the edge of the housing so that the
4. Auslösegerät nach Anspruch 1, 2 oder 3, da- derseite angeordneten Bauteile in das Gehäuseinnere durch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (10) im 30 ragen, während ihre Rückseite an dem Deckel anBereich der Rückwand mit einem Flansch (13) liegt, dessen Außenseite einen bündigen Abschluß versehen ist, von dem aus an der Gehäuseober- mit dem Gehäuserand bildet. Dabei ist die der Leiterseite Trennstege (14) vorspringen, daß die zwi- platte zugew^idte Seite des Deckels vorzugsweise sehen den Trennstegen (14) gebildeten Anschluß- nohlge.preßt und liegt mit einem umlaufenden erhöhkammern (15) zum Gehäuseinnern hin geöffnet 35 ten Rand an der Leiterplatte an. Damit ergibt sich sind (Fenster 16) und daß der Öffnungsrand je- z. B. die Möglichkeit, diesen Hohlraum mit einer Isoweils mit eingepreßten Nuten (17) zur Aufnahme liermasse zu vergießen, die zum Schutz der gedruck- und Abstützung der etwa im rechten Winkel zur ten Schaltung dient.4. Trip device according to claim 1, 2 or 3, on the other side arranged components in the housing interior characterized in that the housing (10) protrude in the 30, while their rear side on the cover area the rear wall has a flange (13), the outside of which is flush is provided, from which on the upper housing forms with the edge of the housing. This is the one on the ladder side Separating webs (14) protrude so that the side of the cover facing towards the middle is preferably see the separating webs (14) formed connection nohlge. presses and lies with a circumferential raised chambers (15) open towards the inside of the housing 35 th edge on the circuit board. This results in are (window 16) and that the opening edge each z. B. the possibility of this cavity with an Isoweils to be cast with pressed-in grooves (17) to receive sealing compound, which is used to protect the printed and support which is used approximately at right angles to th circuit. Leiterplatte (18) angeordneten Schraubflachan- In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung istPrinted circuit board (18) arranged screw flat- In a further embodiment of the invention Schlüsse (20) versehen ist. 40 das Gehäuse im Bereich der Rückwand mit einemConclusions (20) is provided. 40 the housing in the area of the rear wall with a
DE19702042451 1970-08-27 Trip device for a motor protection device Expired DE2042451C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702042451 DE2042451C3 (en) 1970-08-27 Trip device for a motor protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702042451 DE2042451C3 (en) 1970-08-27 Trip device for a motor protection device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2042451A1 DE2042451A1 (en) 1972-03-02
DE2042451B2 true DE2042451B2 (en) 1972-07-20
DE2042451C3 DE2042451C3 (en) 1977-01-20

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2042451A1 (en) 1972-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0240885A2 (en) Switchboard provided with a framework
EP0349878A1 (en) Electronic assembly
DE2646616C3 (en) Add-on part that can be lined up
DE3038074C2 (en) Arrangement with at least one stackable housing
DE2042451B2 (en) TRIP DEVICE FOR A MOTOR PROTECTION DEVICE
DE2703889C3 (en) Frame assembly
DE2042451C3 (en) Trip device for a motor protection device
DE1139894B (en) Slide-in frame for holding several circuit boards for telecommunications systems, especially telephone exchanges
DE7729132U1 (en) Assembly for devices in electrical communications engineering
DE3802642C1 (en) Electrical plug distributor
DE2709707C2 (en) Housing for programmable controls
DE2515742B2 (en) Housing for a contactless electrical device
DE3231690A1 (en) Electrical connecting terminal for printed-circuit boards
DE2053225C3 (en) Printed circuit board
DE2055899C (en) Trip device for a motor protection device
DE3933099A1 (en) Modular electronic control appts. - has similar modules for different appts. fitted to bus line plate supported by carrier plate
EP0403666A1 (en) Electrically shielded in-line terminal assembly
DE1590329B1 (en) Electrical distribution device
DE4015926C1 (en) Magazine for insertable electrical modules - has screening plate and side walls formed from two metal sheets bowed into U=shape
DE2430641B2 (en) HOUSING FOR ANTENNA AMPLIFIER
DE1845840U (en) COVER PLATE FOR PRINTED CIRCUITS.
DE1044207B (en) Weatherproof telecommunication cable end splitter
DE2359452C3 (en) Housings for electrical and / or electronic construction elements
DE1258934B (en) Contactless control and regulation element
AT367586B (en) ARRANGEMENT OF DEVICES FOR ELECTRICAL COMMUNICATION TECHNOLOGY, ESPECIALLY DIRECTIONAL RADIO TECHNOLOGY

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee