DE20320500U1 - Fitting for use on doors and windows, has guide bush having male thread portion that mates with female thread portion in recess formed on lock casing - Google Patents

Fitting for use on doors and windows, has guide bush having male thread portion that mates with female thread portion in recess formed on lock casing Download PDF

Info

Publication number
DE20320500U1
DE20320500U1 DE20320500U DE20320500U DE20320500U1 DE 20320500 U1 DE20320500 U1 DE 20320500U1 DE 20320500 U DE20320500 U DE 20320500U DE 20320500 U DE20320500 U DE 20320500U DE 20320500 U1 DE20320500 U1 DE 20320500U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide bush
fitting
thread portion
handle
fitting according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20320500U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dorma Deutschland GmbH
Original Assignee
Dorma Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorma Deutschland GmbH filed Critical Dorma Deutschland GmbH
Priority to DE20320500U priority Critical patent/DE20320500U1/en
Priority claimed from DE2003100841 external-priority patent/DE10300841A1/en
Publication of DE20320500U1 publication Critical patent/DE20320500U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts
    • E05B3/04Fastening the knob or the handle shank to the spindle by screws, springs or snap bolts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B3/00Fastening knobs or handles to lock or latch parts
    • E05B3/06Fastening knobs or handles to lock or latch parts by means arranged in or on the rose or escutcheon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The fitting (1) has a guide bush (4) having a male thread portion that mates with the female thread portion (25) on a lock casing (2). The female thread portion is formed by a recess (7) formed on a lock casing (2). A door or window leaf (3) is attached to the lock casing. A cover (5) is provided for the guide bush, and a fuse component (13) is fitted in a groove (28) on the handle (6).

Description

Die Erfindung betrifft einen Beschlag gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The Invention relates to a fitting according to the preamble of the claim 1.

Derartige Beschläge werden sowohl an Türen als auch an Fenstern montiert und sollen innerhalb eines Beschlagsystemes ein einheitliches und optisch vorteilhaftes Erscheinungsbild aufweisen. Wichtig ist dabei, dass der Beschlag dauerhaft und funktionsgerecht befestigt ist, aber gleichzeitig für Montage- und Wartungsarbeiten zerstörungsfrei entfernt werden kann. Die einzelnen Bauteile sollen austauschbar und gleichsinnig montierbar sein.such Forged are both on doors as well as mounted on windows and should be within a fitting system have a uniform and optically advantageous appearance. Important is that the fitting is permanently attached and functional is, but at the same time for assembly and maintenance work non-destructively can be removed. The individual components should be interchangeable and can be installed in the same direction.

Aus der DE-GM 94 14 208 ist es bekannt, eine Führungsbuchse innerhalb eines Beschlages zu verwenden. Die Führungsbuchse ist als separates Bauteil innerhalb eines Unterteiles befestigt, das mittels zweier Schrauben an dem Türblatt montiert ist. Ein Drücker wird mittels einer Schenkelfeder drehfest in der Führungsbuchse montiert. Abschließend wird eine Abdeckung an der Führungsbuchse fixiert. Nachteilig ist bei dieser Anordnung, dass die Befestigung der Führungsbuchse entsprechende Bohrungen in dem Türblatt erfordert. Insbesondere bei transparenten Türblättern, beispielsweise aus Glas, ist das Einbringen derartiger Bohrungen aufgrund der Empfindlichkeit des Materials sehr aufwendig. Darüber hinaus sind die Befestigungsschrauben auch nach der Montage von außen sichtbar und stören das optische Erscheinungsbild. Ein nachträglicher Wechsel des Beschlagsystemes ist aufgrund der vorhandenen Bohrungslöcher nur schwerlich möglich.Out DE-GM 94 14 208 it is known to have a guide bushing within a To use fitting. The guide bush is attached as a separate component within a lower part, which is mounted on the door leaf by means of two screws. A pusher becomes mounted non-rotatably in the guide bush by means of a leg spring. In conclusion, one Cover on the guide bush fixed. The disadvantage of this arrangement is that the attachment the guide bush corresponding holes in the door leaf requires. Especially with transparent door leaves, for example made of glass, is the drilling of such holes due to the sensitivity of the material very expensive. In addition, the mounting screws even after installation from the outside visible and disturb the visual appearance. A subsequent change of the hardware system is hardly possible due to the existing holes.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Beschlag zu schaffen, dessen Unterkonstruktion mit hinreichender Befestigungswirkung, ohne Beschädigung des Türblattes oder Fensters, montiert werden kann. Dabei soll eine universelle Verwendung gewährleistet sein, so dass ein einheitliches Erscheinungsbild bei unterschiedlichsten Türblättern oder Fenstern gegeben ist.It is therefore the object of the present invention, a fitting to create, the substructure with sufficient fastening effect, without damage of the door leaf or window. A universal Guaranteed use be, so that a uniform appearance with different door leaves or Windows is given.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Beschlages ergeben sich aus den Unteransprüchen.Is solved this task by the features specified in claim 1. advantageous Refinements of the fitting result from the subclaims.

Ein erfindungsgemäßer Beschlag wird in einer Ausnehmung eines Türblattes oder Fensterrahmens bzw. einer Ausnehmung eines Schlosskastens montiert. Der Beschlag ist mehrteilig ausgebildet und besteht aus einer Führungsbuchse mit einem Sicherungselement, einer überkronenden Abdeckung und einer oder zwei Handhaben. Die Führungsbuchse wird in der Ausnehmung des Schlosskastens oder des Türblattes bzw. des Fensterrahmens befestigt, wobei erfindungsgemäß ein Außengewinde der Führungsbuchse mit einem entsprechenden Innengewinde des Schlosskastens zusammenwirkt.On Fitting according to the invention is in a recess of a door leaf or window frame or a recess of a lock case. The fitting is made of several parts and consists of a guide bush with a securing element, a crowning cover and a or two handle. The guide bush will in the recess of the lock case or the door leaf or the window frame attached, according to the invention an external thread the guide bush cooperates with a corresponding internal thread of the lock case.

Die Führungsbuchse ist hülsenartig ausgebildet und weist innenseitig eine axiale Durchgangsöffnung auf, in der die einzusetzende Handhabe, z. B. eine Drückergarnitur, außenseitig geführt und innenseitig an einem Dorn der Schlossmechanik befestigt wird. Die erste Handhabe ist über den Dorn mit der dem Türblatt gegenüberliegenden zweiten Handhabe kraft- und formschlüssig verbunden. Statt zwei Handhaben kann auch eine Handhabe und ein Knauf verwendet werden. Die Bauteile des Beschlages bestehen aus Metall oder Kunststoff.The guide bush is pod-like formed and has an axial through opening on the inside, in which the handle to be used, e.g. B. a lever handle set on the outside guided and is attached on the inside to a pin of the lock mechanism. The first handle is over the thorn with the door leaf opposite second handle non-positively and positively connected. Instead of two handles a handle and a knob can also be used. The components of the fitting are made of metal or plastic.

Durch den erfindungsgemäßen Beschlag entfallen Bohrungslöcher in dem Türblatt und ein mehrteiliges Beschlagunterteil wird vermieden. Die Her stellung des Beschlages wird durch die Verringerung der Einzelteile und den Wegfall von werksseitigen Zusammenbauprozessen wesentlich vereinfacht. Die verwendete Führungsbuchse ist einfach und kostengünstig herstellbar.By the fitting according to the invention is eliminated bore holes in the door leaf and a multi-part bottom fitting part is avoided. The production the fitting is reduced by reducing the number of parts and Eliminate the need for factory assembly processes. The guide bush used is simple and inexpensive produced.

Die Konfiguration eignet sich insbesondere, um die Austauschbarkeit von Beschlagsystemen zu ermöglichen, da keinerlei Bohrlöcher für notwendige Befestigungen benötigt werden. Durch die Möglichkeiten der direkten oder indirekten Verschraubung der Führungsbuchse in einer mit einem Innengewinde ausgestatteten Ausnehmung werden die Objekte unversehrt erhalten. Der Beschlag eignet sich insbesondere für den Einsatz bei sichtbar auf dem Türblatt angeordneten Bestandteilen von Schlosskästen oder dergleichen, da keinerlei Befestigungsmittel sichtbar sind. Eine derartige Anordnung tritt besonders bei transparenten Türblättern auf. In Abhängigkeit von der Anwendung ist der Beschlag entweder einseitig oder beidseitig einer Tür, eines Fensters oder dergleichen angeordnet.The Configuration is particularly suitable for interchangeability of hardware systems to enable there are no boreholes for necessary fixings needed become. Through the possibilities the direct or indirect screwing of the guide bush in one with one Recess equipped internal thread, the objects are intact receive. The fitting is particularly suitable for use when arranged visibly on the door leaf Components of lock cases or the like, since no fasteners are visible. Such an arrangement occurs particularly with transparent door leaves. Dependent on Depending on the application, the fitting is either one-sided or two-sided a door, a window or the like.

Ein U-förmiges Sicherungselement durchgreift mit seinen beiden Schenkeln parallele Ausnehmungen in der Führungsbuchse und verrastet in der Durchgangsöffnung in einer Nut des Drückerhalses. Der Drücker ist somit in seiner gewünschten Position fixiert. Durch die umlaufende Nut ist sichergestellt, dass der Drücker um die feststehende Führungsbuchse eine Drehbewegung ausführen kann. Vorteilhafterweise ist jeder Schenkel frontseitig angeschrägt, um das Einführen der Schenkel des Sicherungselementes in die entsprechenden Ausnehmungen der Führungsbuchse und das Eingreifen in die Nut zu erleichtern. Des Weiteren weist jeder Schenkel eine radiale Einbuchtung auf, so dass die Schenkel nahezu formschlüssig in der Nut anliegen. Die Basis des Sicherungselementes ist abgerundet und fügt sich damit flächenbündig in die Oberfläche der Führungsbuchse ein. Darüber hinaus weist die Basis eine Kerbe auf, in der ein Werkzeug zur Demontage des Sicherungselementes angesetzt werden kann.On U-shaped Securing element reaches through with its two legs parallel Recesses in the guide bush and locks in the through opening in a groove of the pusher neck. The handle is thus in its desired Fixed position. The circumferential groove ensures that the pusher around the fixed guide bush perform a rotary movement can. Advantageously, each leg is beveled on the front in order to Introduce the leg of the securing element in the corresponding recesses the guide bush and to facilitate engagement in the groove. Furthermore points each leg has a radial indentation so that the leg almost form-fitting fit in the groove. The base of the securing element is rounded and fits thus flush in the surface the guide bush on. About that In addition, the base has a notch in which a tool for removing the Securing element can be applied.

Auf der der Handhabe zugewandten Seite der Führungsbuchse ist in der Durchgangsöffnung eine radiale Ringnut eingelassen, in die ein vorzugsweise aus elastisch verformbaren Material bestehender O-Ring eingelegt wird. Die Handhabe weist in ihrem Hals eine Bohrung zur komplementären Aufnahme des Dornes auf. Der frontseitig abgestufte Hals des Drückers wird über den Dorn gesteckt und mit der Hinterschneidung an den O-Ring gedrückt. Von außen wird eine Stiftschraube durch den Hals in die Bohrung klemmend gegen den Dorn geschraubt. Sollte die Stiftschraube ihre Wirkung verlieren oder mißbräuchlich entfernt werden, ist die Handhabe durch das Sicherungselement weiterhin ausreichend über die Führungsbuchse an dem Türblatt befestigt.On the side of the guide bush facing the handle is a in the through opening radial annular groove embedded in which a preferably made of elastic deformable material existing O-ring is inserted. The handle has a hole in its neck for complementary reception of the mandrel. The neck of the pusher, stepped on the front, is placed over the mandrel and with the Undercut pressed against the O-ring. From the outside there is a stud screw screwed through the neck into the hole and clamped against the mandrel. Should the stud screw is ineffective or has been improperly removed the handle by the securing element continues to be sufficient over the guide bush on the door leaf attached.

Aufgrund von Fertigungstoleranzen und Montagetoleranzen kann eine funktionsgerechte Benutzung des Drückers beeinträchtigt werden. Durch den O-Ring aber wird axiales Spiel ausgeglichen, da der O-Ring sich zum einen gegen die Führungsbuchse und zum anderen gegen den Dorn abstützt. Da aufgrund der geometrischen Gestaltung eine Abstützung auf dem gesamten Umfang des Halses bzw. der Verbindungsstelle gegeben ist, ist ein Verkippen der Handhabe nicht möglich. Alternativ kann an Stelle des O-Ringes ein Federring, eine Wellenscheibe oder ein ähnlich federnd lagerndes Element verwendet werden.by virtue of of manufacturing tolerances and assembly tolerances can be a functional Use of the pusher impaired become. However, axial play is compensated for by the O-ring, since the O-ring on the one hand against the guide bush and on the other supported against the mandrel. Because due to the geometric design, a support on given the entire circumference of the neck or the joint tilting of the handle is not possible. Alternatively, instead of O-ring a spring ring, a wave washer or a similar resilient storage element can be used.

Außenseitig ist die Führungsbuchse von einer radialen Wulst umgeben, auf der die Abdeckung befestigt wird. Die Abdeckung des Beschlages ist aus metallischem Werkstoff gefertigt und besitzt einen umlaufenden Rand, an dem gleichmäßig über den Umfang verteilt Sicken ausgebildet sind, die die Wulst hintergreifen. Gleichzeitig sichert die Abdeckung das Sicherungselement in seiner montierten Stellung und verhindert ein Lösen und einen unbefugten Zugriff. Die Abdeckung weist mittig einen Durchbruch in Form der verwendeten Handhabe auf.On the outside, is the guide bush surrounded by a radial bead on which the cover is attached becomes. The cover of the fitting is made of metallic material manufactured and has a circumferential edge on which evenly over the circumference distributed beads are formed, which engage behind the bead. simultaneously the cover secures the securing element in its assembled position and prevents loosening and unauthorized access. The cover has an opening in the middle in the form of the handle used.

Eine Demontage erfolgt durch Einsatz geeigneter Werkzeuge, wobei insbesondere eine Kerbe im Sicherungselement ausgebildet ist, um das Sicherungselement aus der Führungsbuchse bzw. der Nut des Drückers zu ziehen. Auch sämtliche anderen Bauteile können völlig beschädigungsfrei entfernt und erneut montiert werden.A Disassembly is carried out using suitable tools, in particular a notch is formed in the fuse element around the fuse element from the guide bush or the groove of the handle to draw. All of them too other components completely without damage removed and reassembled.

Der erfindungsgemäße Gegenstand stellt somit einen preisgünstig herzustellenden und mit einfachen Mitteln zu montierenden Beschlag dar. Bei Objektgeschäften kann somit eine einheitliche Gestaltung der Beschläge unabhängig von der Auswahl der Türblätter oder Fensterrahmen erfolgen.The object according to the invention thus represents an inexpensive Fitting to be manufactured and assembled with simple means For property deals can therefore a uniform design of the fittings regardless of the selection of the door leaves or Window frames are made.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen.Further Details, features and advantages of the invention result from The following description of preferred exemplary embodiments using the Drawings.

1: Zeigt eine Explosionsansicht eines Beschlages. 1 : Shows an exploded view of a fitting.

2: Zeigt einen vergrößerten Ausschnitt aus der 1. 2 : Shows an enlarged section of the 1 ,

3: Zeigt eine perspektivische Ansicht eines montierten Beschlages. 3 : Shows a perspective view of an assembled fitting.

In der 1 ist ein erfindungsgemäßer Beschlag 1 in einer Explosionsansicht perspektivisch dargestellt, wobei der Beschlag 1 direkt an einem Schlosskasten 2 montiert wird, der sichtbar an einem Türblatt 3 befestigt ist. Grundsätzlich kann der erfindungsgemäße Beschlag 1 an jedem Türblatt verwendet werden. Er eignet sich jedoch insbesondere für den Einsatz bei sichtbar auf dem Türblatt angeordneten Bestandteilen von Schlosskästen oder dergleichen. Eine derartige Anordnung tritt besonders bei transparenten Türblättern auf. In Abhängigkeit von der Anwendung ist der Beschlag entweder einseitig oder beidseitig einer Tür, eines Fensters oder dergleichen angeordnet.In the 1 is a fitting according to the invention 1 shown in perspective in an exploded view, the fitting 1 directly on a lock case 2 is mounted, which is visible on a door leaf 3 is attached. Basically, the fitting according to the invention 1 can be used on every door leaf. However, it is particularly suitable for use with components of lock cases or the like arranged visibly on the door leaf. Such an arrangement occurs particularly with transparent door leaves. Depending on the application, the fitting is arranged either on one side or on both sides of a door, a window or the like.

Der dargestellte Beschlag 1 ist mehrteilig ausgebildet und besteht aus einer Führungsbuchse 4, einer überkronenden Abdeckung 5 und einer Handhabe 6 in Form eines Drückers. Die Führungsbuchse 4 wird an dem Türblatt 3 in einer Ausnehmung 7 des entsprechenden Schlosskastens 2 befestigt, während der Drücker 6 auf einem in der Ausnehmung 7 des Schlosskastens 2 angeordneten Dorn 8 montiert wird. Die runde, rosettenartige Form des Beschlages 1 ist beispielhaft. Der Beschlag 1 ist über den Dorn 8 mit dem dem Türblatt 3 gegenüberliegenden nicht näher dargestellten Beschlag kraft- und formschlüssig verbunden. Der Beschlag 1 besteht aus einem Leichtmetall oder Kunststoff.The fitting shown 1 is made up of several parts and consists of a guide bush 4 , a crowning cover 5 and a handle 6 in the form of a pusher. The guide bush 4 is on the door leaf 3 in a recess 7 of the corresponding lock case 2 attached while the pusher 6 on one in the recess 7 of the lock case 2 arranged mandrel 8th is assembled. The round, rosette-like shape of the fitting 1 is exemplary. The fitting 1 is over the thorn 8th with the the door leaf 3 opposite fitting, not shown, connected non-positively and positively. The fitting 1 consists of a light metal or plastic.

Die Führungsbuchse 4 ist hülsenartig ausgebildet und weist innenseitig eine axiale Durchgangsöffnung 9 auf. Außenseitig ist die Führungsbuchse 4 von einer radialen Wulst 10 umgeben. An dem dem Schlosskasten 2 zugewandten Ende weist die Führungsbuchse 4 ein Außengewinde 11 auf. In der Führungsbuchse 4 befinden sich vor der Wulst 10 zwei radial gegenüberliegend angeordnete Ausnehmungen 12, in die ein U-förmiges Sicherungselement 13 einsetzbar ist. Das Sicherungselement 13 besteht aus zwei von einer Basis 14 abstehenden Schenkeln 15, die frontseitig jeweils eine Schräge 16 und mittig je eine radiale Einbuchtung 17 aufweisen. Die Basis 14 des Sicherungselementes 13 ist abgerundet und weist eine Kerbe 18 auf. Auf der dem Drücker zugewandten Seite der Führungsbuchse ist in der Durchgangsöffnung 9 eine radiale Ringnut 19 eingelassen.The guide bush 4 is designed like a sleeve and has an axial through opening on the inside 9 on. The guide bush is on the outside 4 from a radial bead 10 surround. On the lock case 2 facing end has the guide bush 4 an external thread 11 on. In the guide bush 4 are in front of the bead 10 two radially opposite recesses 12 , in which a U-shaped securing element 13 can be used. The securing element 13 consists of two from a base 14 protruding legs 15 , each on the front a slant 16 and a radial indentation in the middle 17 exhibit. The base 14 of the securing element 13 is rounded and has a notch 18 on. On the side of the guide bush facing the handle is in the through opening 9 a radial ring groove 19 admitted.

Des Weiteren weist der Beschlag 1 einen O-Ring 20 auf, der vorzugsweise aus elastisch verformbaren Material besteht.Furthermore, the fitting points 1 one O-ring 20 on, which preferably consists of elastically deformable material.

Die Abdeckung 5 des Beschlages 1 ist aus metallischem Werkstoff gefertigt und besitzt einen umlaufenden Rand 21, an dem gleichmäßig über den Umfang verteilt Sicken 22 ausgebildet sind. Der Durchmesser des Randes 21 der Abdeckung 5 ist geringfügig größer als der Durchmesser der Wulst 10 der Führungsbuchse 4. Die Abdeckung 5 weist mittig einen Durchbruch 23 in Form des verwendeten Halses 24 des Drückers 6 auf.The cover 5 of the fitting 1 is made of metallic material and has a peripheral edge 21 , on the beads evenly distributed over the circumference 22 are trained. The diameter of the edge 21 the cover 5 is slightly larger than the diameter of the bead 10 the guide bush 4 , The cover 5 has a breakthrough in the middle 23 in the shape of the neck used 24 the pusher 6 on.

Der Drücker 6 weist in seinem Hals 24 eine Bohrung zur Aufnahme des Dornes 8 auf, wobei eine Stiftschraube 26 von außen durch den Hals 24 in die Bohrung 25 klemmend gegen den Dorn 8 eingeschraubt wird. Der Hals 24 ist frontseitig mit einer Hinterschneidung 27 ausgebildet, auf der außenseitig eine radial umlaufende Nut 28 ausgebildet ist.The pusher 6 points in his throat 24 a hole for receiving the mandrel 8th on, with a stud screw 26 from the outside through the neck 24 in the hole 25 pinching against the thorn 8th is screwed in. The neck 24 has an undercut on the front 27 formed on the outside of a radially circumferential groove 28 is trained.

Nachfolgend wird kurz die Montage des Beschlages 1 beschrieben. Ein derartiger Beschlag 1 ist vorzugsweise beidseitig des Türblattes 3 montiert, wobei auf einer Seite des Türblattes 3 sichtbar ein Schlosskasten 2 befestigt ist, dessen Mechanik durch den Drücker 6 bzw. die Drücker 6 betätigt wird. Der Dorn 8 ragt beidseitig des Türblattes 3 hervor und die Drücker 6 werden auf dem Dorn 8 kraft- und formschlüssig befestigt.The assembly of the fitting follows briefly 1 described. Such a fitting 1 is preferably on both sides of the door leaf 3 mounted, being on one side of the door leaf 3 a lock case is visible 2 is attached, its mechanics by the pusher 6 or the pushers 6 is operated. The thorn 8th protrudes on both sides of the door leaf 3 and the pushers 6 be on the thorn 8th non-positively and positively attached.

Zuerst wird die Führungsbuchse 4 mit der Durchgangsöffnung 9 über den Dorn 8 geführt und in der Ausnehmung 7 des Schlosskastens 2 befestigt, wobei das Außengewinde 11 mit einem entsprechenden Innengewinde 25 des Schlosskastens 2 verschraubt wird. Dabei verbleibt zwischen der Wulst 10 und dem Schlosskasten 2 ein Spalt, der die Befestigung der Abdeckung 5 ermöglicht. Anschließend wird das Sicherungselement 13 mit den Schenkeln 15 in die Ausnehmungen 12 der Führungsbuchse 4 gesteckt. Da die Basis 14 des Sicherungselementes 13 abgerundet ist, fügt sie sich flächenbündig in die Oberfläche der Führungsbuchse 4 ein. Die Schenkel 15 greifen mit ihren radialen Einbuchtungen 17 rastend in die Nut 28 des Halses 24 ein. Der Drücker 6 ist somit in seiner gewünschten Position fixiert. Durch die umlaufende Nut 28 ist sichergestellt, dass der Drücker 6 um die feststehende Führungsbuchse 4 eine Drehbewegung ausführen kann.First the guide bushing 4 with the through opening 9 over the thorn 8th guided and in the recess 7 of the lock case 2 attached, with the external thread 11 with a corresponding internal thread 25 of the lock case 2 is screwed. This remains between the bead 10 and the lock case 2 a gap that holds the cover 5 allows. Then the securing element 13 with the thighs 15 into the recesses 12 the guide bush 4 plugged. Because the base 14 of the securing element 13 is rounded, it fits flush into the surface of the guide bush 4 on. The thigh 15 engage with their radial indentations 17 snapping into the groove 28 of the neck 24 on. The pusher 6 is thus fixed in its desired position. Through the circumferential groove 28 ensures that the pusher 6 around the fixed guide bush 4 can perform a rotational movement.

Bei der komplementären Montage des Drückers 6 auf dem Dorn 8 wird der in der Ringnut 19 der Führungsbuchse 4 eingelegte O-Ring 20 gegen die Hinterschneidung 27 des Drückers 6 gedrückt. Hierdurch wird ein Toleranzausgleich und damit auch ein Ausgleich des axialen Spieles sichergestellt. Mittels der Stiftschraube 26 wird der Drücker 6 auf dem Dorn 8 befestigt.With the complementary assembly of the handle 6 on the thorn 8th will be in the ring groove 19 the guide bush 4 inserted O-ring 20 against the undercut 27 the pusher 6 pressed. This ensures tolerance compensation and thus also compensation for the axial play. Using the stud screw 26 becomes the pusher 6 on the thorn 8th attached.

Abschließend wird die Abdeckung 5 über den Drücker 6 geführt und auf die Führungsbuchse 4 geschoben. Hierbei schnappen die Sicken 22 hinter die Wulst 10 der Führungsbuchse 4. Die Abdeckung 5 liegt dann direkt an dem Schlosskasten 2 an und sichert das Sicherungselement 13 in der montierten Stellung.Finally, the cover 5 over the pusher 6 out and on the guide bush 4 pushed. Here the beads snap 22 behind the bead 10 the guide bush 4 , The cover 5 then lies directly on the lock case 2 and secures the securing element 13 in the assembled position.

Eine Demontage erfolgt durch Einsatz eines Werkzeuges, z. B. eines Schraubendrehers, der in einem verbleibenden Spalt zwischen dem Schlosskasten 2 und der Abdeckung 5 angesetzt wird. Durch leichten Druck entgegen der Befestigungsrichtung löst sich die Abdeckung 5 von der Führungsbuchse 4. Anschließend wird die Stiftschraube 26 aus dem Hals 24 des Drückers 6 entfernt. Ein Werkzeug wird in die Kerbe 18 des Sicherungselementes 13 gesetzt, um das Sicherungselement 13 aus der Führungsbuchse 4 bzw. der Nut 28 des Drückers 6 zu ziehen. Der Drücker 6 ist dann einfach vom Dorn 8 zu ziehen. Sämtliche Bauteile werden folglich völlig beschädigungsfrei entfernt und können erneut montiert werden.Disassembly is carried out using a tool, e.g. B. a screwdriver in a remaining gap between the lock case 2 and the cover 5 is scheduled. The cover is released by applying slight pressure against the fastening direction 5 from the guide bush 4 , Then the stud screw 26 from the neck 24 the pusher 6 away. A tool is in the notch 18 of the securing element 13 set to the fuse element 13 from the guide bush 4 or the groove 28 the pusher 6 to draw. The pusher 6 is then simply from the thorn 8th to draw. All components are consequently removed without damage and can be reassembled.

Die vorstehende Beschreibung der Ausführungsbeispiele dient nur zu illustrativen Zwecken und nicht zum Zwecke der Beschränkung der Erfindung. Im Rahmen der Erfindung sind verschiedene Änderungen und Modifikationen möglich, ohne den Umfang der Erfindung sowie ihrer Äquivalente zu verlassen.The The above description of the exemplary embodiments only serves for illustrative purposes and not for the purpose of limiting the Invention. Various changes are within the scope of the invention and modifications possible, without leaving the scope of the invention and its equivalents.

11
Beschlagfitting
22
Schlosskastenlock case
33
Türblattdoor leaf
44
Führungsbuchseguide bush
55
Abdeckungcover
66
Handhabe, DrückerHandle, handle
77
Ausnehmungrecess
88th
Dornmandrel
99
DurchgangsöffnungThrough opening
1010
Wulstbead
1111
Außengewindeexternal thread
1212
Ausnehmungrecess
1313
Sicherungselementfuse element
1414
BasisBase
1515
Schenkelleg
1616
Schrägeslope
1717
Einbuchtungindentation
1818
Kerbescore
1919
Ringnutring groove
2020
O-RingO-ring
2121
Randedge
2222
SickeBeading
2323
Durchbruchbreakthrough
2424
Halsneck
2525
Innengewindeinner thread
2626
Stiftschraubestud
2727
Hinterschneidungundercut
2828
Nutgroove

Claims (8)

Beschlag bestehend aus einer Abdeckung (5), die kappenförmig ausgebildet und mit einem umlaufenden Rand (21) versehen ist und aus einer Führungsbuchse (4) mit einer Durchgangsöffnung (9), in der eine Handhabe (6) drehfest gelagert ist, wobei ein Sicherungselement (13) in eine umlaufende Nut (28) der Handhabe (6) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbuchse (4) ein Außengewinde (11) aufweist und in eine mit einem Innengewinde (25) ausgebildeten Ausnehmung (7) eines Schlosskastens (2), eines Türblattes (3) oder eines Fensters einschraubbar ist.Fitting consisting of a cover ( 5 ), which are cap-shaped and with a peripheral edge ( 21 ) is provided and from a guide bush ( 4 ) with a through opening ( 9 ), in which a handle ( 6 ) is rotatably mounted, with a securing element ( 13 ) in a circumferential groove ( 28 ) the handle ( 6 ) engages, characterized in that the guide bushing ( 4 ) an external thread ( 11 ) and in one with an internal thread ( 25 ) trained recess ( 7 ) of a lock case ( 2 ), a door leaf ( 3 ) or a window can be screwed in. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbuchse (4) eine radial umlaufende Wulst (10) aufweist.Fitting according to claim 1, characterized in that the guide bush ( 4 ) a radially circumferential bead ( 10 ) having. Beschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einer innen liegenden, radialen Ringnut (19) in der Durchgangsöffnung (9) der Führungsbuchse (4) ein O-Ring (20) eingelegt ist, der an einer Hinterschneidung (27) der Handhabe (6) anliegt.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that in an internal radial annular groove ( 19 ) in the through opening ( 9 ) the guide bush ( 4 ) an O-ring ( 20 ) is inserted, which is on an undercut ( 27 ) the handle ( 6 ) is present. Beschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der O-Ring (20) aus elastischem Material besteht.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the O-ring ( 20 ) consists of elastic material. Beschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (13) aus zwei parallelen Schenkeln (15) besteht, die von einer Basis (14) senkrecht abstehen.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the securing element ( 13 ) from two parallel legs ( 15 ) consisting of a base ( 14 ) protrude vertically. Beschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis (14) abgerundet ausgebildet ist und flächenbündig in die Führungsbuchse (4) einfügbar ist.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the base ( 14 ) is rounded and flush in the guide bush ( 4 ) is insertable. Beschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (15) jeweils eine radiale Einbuchtung (17) aufweisen und frontseitig abgeschrägt ausgebildet sind.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the legs ( 15 ) one radial indentation each ( 17 ) and beveled at the front. Beschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (5) das Sicherungselement (13) in der montierten Position in der Führungsbuchse (4) sichert.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the cover ( 5 ) the securing element ( 13 ) in the assembled position in the guide bush ( 4 ) secures.
DE20320500U 2003-01-10 2003-01-10 Fitting for use on doors and windows, has guide bush having male thread portion that mates with female thread portion in recess formed on lock casing Expired - Lifetime DE20320500U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20320500U DE20320500U1 (en) 2003-01-10 2003-01-10 Fitting for use on doors and windows, has guide bush having male thread portion that mates with female thread portion in recess formed on lock casing

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20320500U DE20320500U1 (en) 2003-01-10 2003-01-10 Fitting for use on doors and windows, has guide bush having male thread portion that mates with female thread portion in recess formed on lock casing
DE2003100841 DE10300841A1 (en) 2003-01-10 2003-01-10 Fitting for use on doors and windows, has guide bush having male thread portion that mates with female thread portion in recess formed on lock casing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20320500U1 true DE20320500U1 (en) 2004-09-09

Family

ID=32991915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20320500U Expired - Lifetime DE20320500U1 (en) 2003-01-10 2003-01-10 Fitting for use on doors and windows, has guide bush having male thread portion that mates with female thread portion in recess formed on lock casing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20320500U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1918492A2 (en) 2006-11-02 2008-05-07 Dorma Gmbh & Co. Kg Fitting for the mounting of a handle on a door or a window
CN102345414A (en) * 2011-10-29 2012-02-08 李伟亮 Novel door lock
EP4375456A1 (en) * 2022-11-25 2024-05-29 Griffwerk GmbH Locking system for doors or windows

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1918492A2 (en) 2006-11-02 2008-05-07 Dorma Gmbh & Co. Kg Fitting for the mounting of a handle on a door or a window
EP1918492A3 (en) * 2006-11-02 2008-09-24 Dorma Gmbh & Co. Kg Fitting for the mounting of a handle on a door or a window
CN102345414A (en) * 2011-10-29 2012-02-08 李伟亮 Novel door lock
EP4375456A1 (en) * 2022-11-25 2024-05-29 Griffwerk GmbH Locking system for doors or windows

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1922459B1 (en) Lock cylinder for functions performed on a vehicle
EP2206856B1 (en) Actuation handle
EP2913465B1 (en) Hinge device for doors, windows and the similar
DE102010012220A1 (en) Rosette arrangement for a door
EP1022413B1 (en) Mounting plate
DE102007046538A1 (en) Handle fastening and fitting with handle attachment
DE202013100325U1 (en) Handle mounting of a door or window handle
EP1072745A1 (en) Lock fitting for windows or doors
DE20320500U1 (en) Fitting for use on doors and windows, has guide bush having male thread portion that mates with female thread portion in recess formed on lock casing
EP1201850A2 (en) Fastening device
EP2084356B1 (en) Hinge arrangement for doors, windows or the like
DE10300841A1 (en) Fitting for use on doors and windows, has guide bush having male thread portion that mates with female thread portion in recess formed on lock casing
EP2284335A2 (en) Bearing and rosette assembly forming part of a handle escutcheon fitting
DE10313961B4 (en) Adjustable strap, especially for shower and / or glass doors
EP3363969A1 (en) Actuation handle
EP0417032B1 (en) Mechanism for manipulation of windows, doors or similar
EP3808927A1 (en) Arrangement with a frame and a wing attached to the frame by means of hinges
EP2141310A1 (en) Mounting joint with spring element for door handle
EP0036480A1 (en) Fittings for doors entirely made of glass
DE19835510B4 (en) mounting aid
DE202009001470U1 (en) Snap closure with push button
DE3009135A1 (en) Window or door wing bolting lug head piece - has indrawn section for engagement by rib inside plastic sheath
WO2007028490A1 (en) Hinge for doors, windows or the like
WO2002086264A1 (en) Mounting and securing a bar
DE29924696U1 (en) Fixture plate has stop surface, through hole or sleeve, peripheral groove, catch , guide groove and cylindrical contact surface

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041014

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060202

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090206

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110209

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right