DE20313362U1 - Fastener for fixing of components, ballast plate or protective enclosure, especially in plate shape, on anchor points in vehicles, especially aerodynes, has a vertical bolt which is located in a countersink - Google Patents

Fastener for fixing of components, ballast plate or protective enclosure, especially in plate shape, on anchor points in vehicles, especially aerodynes, has a vertical bolt which is located in a countersink Download PDF

Info

Publication number
DE20313362U1
DE20313362U1 DE20313362U DE20313362U DE20313362U1 DE 20313362 U1 DE20313362 U1 DE 20313362U1 DE 20313362 U DE20313362 U DE 20313362U DE 20313362 U DE20313362 U DE 20313362U DE 20313362 U1 DE20313362 U1 DE 20313362U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anchor bolt
shells
holding plates
anchor
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20313362U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20313362U priority Critical patent/DE20313362U1/en
Publication of DE20313362U1 publication Critical patent/DE20313362U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/06Frames; Stringers; Longerons ; Fuselage sections
    • B64C1/12Construction or attachment of skin panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0807Attachment points
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/06Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable
    • B62D27/065Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable using screwthread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

The anchor point (2) has a vertical bolt (5) which is located in a countersink. The bolt has a head section (6), and together form the anchor bolt (10). The mounting part (3) lies on the bearing surface (14), and at least partially is provided with recesses in the area of the anchor point. The fastener comprises half shells (11), which can be separately handled.

Description

Die Erfindung betrifft Halterungen zur Befestigung von Einbauteilen, etwa Ballastplatten oder Schutzverkleidungen, insbesondere in Plattenform, an Ankerpunkten in Fahrzeugen. Die Schutzplatten können als Lärmschutz-, Temperatur-, Strahlenschutz-, Laserschutzplatten und/oder ballistische Schutzplatten zum Schutz vor Geschosskörpern oder deren Absprengungen ausgebildet sein.The invention relates to mounts for fastening built-in parts, such as ballast plates or protective coverings, especially in plate form, at anchor points in vehicles. The Protection plates can as noise protection, Temperature, radiation protection, laser protection plates and / or ballistic protection plates to protect against bullet bodies or the detachments are formed.

Fahrzeuge sind oft für unterschiedliche Einsätze vorgesehen und konzipiert. Es ist in der Regel nicht erforderlich, dass diese ständig mit Einbauteilen ausgerüstet sind, so dass sich die Notwendigkeit ergibt, bestehende Fahrzeuge nachträglich mit demontierbaren Einbauteilen auszurüsten. Etwa bedürfen Helikopter, welche nur zivil oder zu Übungsmanövern eingesetzt werden, keines ballistischen Schutzes für die Helikopterinsassen.Vehicles are often different Calls provided and designed. It is usually not necessary that these are constantly equipped with built-in parts are, so there is a need for existing vehicles later to be equipped with removable components. For example, helicopters need which are only used civilly or for exercise maneuvers no ballistic protection for the helicopter occupants.

Andererseits dürfen in vielen Fahrzeugen, ohne dass deren Zulassung erlischt, keine baulichen Veränderungen an bereits zugelassenen Bauteilen vorgenommen werden und teilweise nicht einmal Bohrungen zur Befestigung von Einbauteilen eingebracht werden. Es ergibt sich daher die Notwendigkeit, bestehende, hierfür geeignete Bauteile zu nutzen.On the other hand, in many vehicles, without that their approval expires, no structural changes be carried out on components that have already been approved and in some cases not even drilled holes for fastening built-in parts become. There is therefore a need to use existing ones that are suitable for this purpose To use components.

In vielen Fahrzeugen, insbesondere Luftfahrzeugen, finden in die Decken, Wand- und Bodenflächen eingelassene Ankerpunkte Verwendung. In Helikoptern oder Flugzeugen werden etwa an den Ankerpunkten abhängig vom Einsatzweck Sitze, Liegen, Container oder ganze Bordküchen montiert oder Ladung mit Hilfe der Ankerpunkte verzurrt. Für die Ankerpunkte sind bereits eine Reihe von Verankerungsmitteln konzipiert worden.In many vehicles, in particular Aircraft find anchor points embedded in the ceilings, wall and floor surfaces Use. In helicopters or aircraft, for example, at anchor points dependent Seats, loungers, containers or entire galley kits assembled from the intended use or lashed cargo using the anchor points. For the anchor points a number of anchoring devices have already been designed.

Die bisher bekannten Montagetechniken für Einbauteile haben den Nachteil, nicht leicht montier- und demontierbar zu sein und/oder die Ankerpunkte zu bedecken und damit anderen Vorrichtungen, welche der Verankerung bedürfen, keinen Zugriff mehr auf die Halterungen zu ermöglichen.The previously known assembly techniques for built-in parts have the disadvantage of not being easy to assemble and disassemble and / or to cover the anchor points and thus other devices, which need to be anchored, no longer allow access to the brackets.

Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gemacht, die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zu überwinden und eine einfache Möglichkeit zur nachträglichen Montage von oben näher charakterisierten Einbauteilen und insbesondere Schutzplatten an Böden, Wänden und Decken von Fahrzeugen und insbe sondere Luftfahrzeugen bereitzustellen. Einige der Ausführungsformen der Erfindung sind so konzipiert, dass die Funktionalität der Ankerpunkte in der Boden-, Wand- oder Deckenfläche um die Stärke des zwischenmontierten Einbauteils verschoben dupliziert wird.The present invention has been accomplished task, the disadvantages known from the prior art to overcome and an easy way for subsequent Assembly closer from above characterized built-in parts and in particular protective plates floors, walls and provide ceilings for vehicles and in particular aircraft. Some of the embodiments The invention is designed so that the functionality of the anchor points in the floor, wall or ceiling area by the thickness of the interposed mounting part is duplicated shifted.

So werden Sitze oder dgl. an mehreren in einer Ebene befindlichen gattungsgemäßen Ankerpunkten befestigt. Wenn also einige der Ankerpunkte durch die Einbauteile abgedeckt sind, sind diese nicht mehr zugänglich, bzw. wenn deren Funktionalität kopiert ist, muss sichergestellt sein, dass alle zur Befestigung erforderlichen Befestigungspunkte auf einer Ebene angeordnet sind, damit die montierten Gegenstände auch auf den Schutzplatten planparallel zur Montagefläche ausgerichtet sind.So seats or the like on several attached generic anchor points located in a plane. So if some of the anchor points are covered by the built-in parts are no longer accessible, or if their functionality is copied, it must be ensured that all for attachment required attachment points are arranged on one level, with it the assembled objects also aligned on the protective plates parallel to the mounting surface are.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch den Gegenstand des Anspruches 1. Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche bzw. nachfolgend beschrieben.The object is achieved by the subject of claim 1. Preferred embodiments are the subject of subclaims or described below.

In vielen Luftfahrzeugen befinden sich als Verankerungsmittel Ankerpunkte in den Boden-, Wand- oder Deckenflächen. Diese dienen zur Befestigung von Sitzen, Verzurr- oder Haltevorrichtungen in den Fahrzeugen. Die Ankerpunkte sind üblicherweise in regelmäßigen Abständen in den Boden-, Wand- oder Deckenflächen eingelassen. Nicht nur bei Luftfahrzeugen, auch zunehmend im PKW- und LKW-Bereich findet diese flexible Art der Sitz- und Ladegutbefestigung Anwendung, da mit dieser mit geringem Montageaufwand und auf einfach zu verändernde Weise Lade- und Passagierräume variabel gestaltet werden können.Located in many aircraft anchor points in the floor, wall or Ceiling surfaces. These are used to fasten seats, lashing or holding devices in the vehicles. The anchor points are usually in at regular intervals the floor, wall or ceiling surfaces admitted. Not only for aircraft, but also increasingly in the car and the truck sector find this flexible type of seat and load attachment Application, because with this with little installation effort and easy to be changed Way charging and passenger Facilities can be designed variably.

Die erfindungsgemäß befestigten Einbauteile werden auf die Ankerpunkte aufweisende Anlagefläche aufgelegt, wobei diese im Bereich der Ankerpunkte Aussparungen aufweist.The built-in parts according to the invention are placed on the anchor points bearing surface, these has recesses in the area of the anchor points.

Der Ankerpunkt weist einen in einer Versenkung angeordneten mit einem Kopfabschnitt versehenen Ankerbolzen auf. Der Bolzen des Ankerbolzens ist mit seinem einen Ende fest in der Versenkung verankert und ragt im wesentlichen senkrecht aus der Bodenfläche der Versenkung heraus.The anchor point has one in one Countersunk anchor bolts provided with a head section on. The bolt of the anchor bolt is fixed at one end anchored in the recess and protrudes essentially vertically the floor area of sinking out.

Das andere Ende des Bolzens wird abgeschlossen von einem Kopfabschnitt, der zumindest teilweise über die Bolzenaußenflächen hinausragt und so Hinterschnei dungsflächen bildet, in die das mit dem Ankerpunkt kuppelnde Befestigungsmittel zwischen Bodenfläche der Versenkung und Hinterschneidungsfläche des Kopfabschnitts eingreifen kann. Vorzugsweise hat der Ankerbolzen eine rotationssymmetrische (längs einer Spielachse) Ausdehnung, wobei der Bolzen weiter bevorzugt Kreiszylinderform hat.The other end of the bolt will completed by a head section that at least partially over the Bolt outer surfaces protrude and so undercut areas forms, in which the coupling means coupling with the anchor point between floor area the recess and undercut surface of the head section can engage. The anchor bolt preferably has a rotationally symmetrical (along one Play axis) expansion, the bolt more preferably circular cylindrical shape Has.

Bolzen und Kopfabschnitt können eine Pilzform aufweisen, wobei die Kopffläche des Kopfabschnitts dann als Teilabschnittkugelfläche ausgebildet ist bzw. der Kopfabschnitt als Kugelabschnittskörper oder – wenn nicht exakt kugelfömig – als Rotationsabschnittskörper ausgebildet ist.Bolt and head section can be one Have mushroom shape, the head surface of the head section then as a section spherical surface is formed or the head section as a spherical section body or - if not exactly spherical - designed as a rotating section body is.

Die Versenkung ist vorzugsweise als kreisförmige Wanne mit Wannenrand ausgebildet. Der Wannenrand umgibt die Bodenfläche der Versenkung und grenzt diese von der im wesentlichen planaren Anlagefläche ab. Der Wannenrand kann senkrecht zur Bodenfläche der Versenkung aber auch in einem anderen Winkel ansteigen. Vorzugsweise hat die Versenkung eine kreisrunde Form mit weiter bevorzugt etwa im 30 bis 60° Winkel ansteigendem Wannenrand, so dass sich die Form eines Suppentellers oder einer flachen Schale ergibt.The sinking is preferably as circular Tub designed with tub rim. The tub rim surrounds the floor area of the Sinking and delimits this from the essentially planar contact surface. The tub rim can also be perpendicular to the bottom surface of the recess rise at a different angle. Preferably the countersink a circular shape with the tub rim rising more preferably at an angle of about 30 to 60 °, so that the shape of a soup plate or a flat bowl results.

Der Ankerbolzen ragt um die Höhe h aus der Bodenfläche der Versenkung heraus. Die Tiefe 1 der Versenkung ist definiert durch den Abstand der Anlagefläche von der Bodenfläche der Versenkung. Damit der Ankerbolzen nicht aus der Versenkung herausragt, sollte die Höhe h des Ankerbolzens die Tiefe 1 der Versenkung nicht übersteigen.The anchor bolt protrudes by the height h Bottom surface of the recess. The depth 1 the countersink is defined by the distance of the contact surface from the bottom surface of the countersink. So that the anchor bolt does not protrude from the recess, the height h of the anchor bolt should be the depth 1 not exceed the sinking.

Das Befestigungsmittel weist Halbschalen (bzw. Halteschalen) auf, die getrennt handhabbar, um den Kopfabschnitt des Ankerbolzens diesen umschließend legbar sind, wobei die Halbschalen Aussparungen aufweisen, die – wenn zusammengefügt – zumindest dem oberen Abschnitt des Ankerbolzens entsprechen. Vorzugsweise weisen die beiden Halbschalen an ihren Stoßflächen ineinander greifende Verbinder – etwa in der Form von Zapfen und Zapfenlöchern – auf, die ein Aneinanderstecken der Halbschalen erlauben.The fastener has half shells (or Holding shells) that can be handled separately around the head section of the anchor bolt can be placed around it, the Half-shells have cutouts that - when assembled - at least correspond to the upper section of the anchor bolt. Preferably the two half-shells have interlocking connectors on their abutting surfaces - for example in the shape of cones and mortises - on that allow the half-shells to be plugged together.

Nach einer Ausführungsform des Befestigungsmittels werden die Halbschalen, wenn zusammengefügt, auf den Ankerbolzen aufgesetzt, von einer Hülse umschlossen und gegeneinander fixiert. Die Hülse ist von oben auf die Halbschalen aufgeschoben und weist oben eine Dachfläche auf, die mittels einer Schraubverbindung mit zumindest einer der Halbschalen lösbar verbunden ist. Durch die Schraubverbindung wird die Dachfläche der Hülse auf Zug mit den Halbschalen verbunden.According to one embodiment of the fastener the half-shells, when assembled, are placed on the anchor bolt, from a sleeve enclosed and fixed against each other. The sleeve is on the half shells from above pushed on and has a roof surface on top, which by means of a Screw connection detachably connected to at least one of the half shells is. Through the screw connection, the roof surface of the sleeve is pulled with the half-shells connected.

Das Befestigungsmittel ist so geformt, dass es Halteplatten aufweist, die zumindest mittelbar über die Hülse hinausragen, ggf. auch abgewinkelt, und die die auf der Anlagefläche ruhenden Einbauteile festlegen. Anlagefläche und Oberfläche der Einbauteile bilden vorzugsweise planparallele Flächen.The fastener is shaped that it has holding plates that at least indirectly over the Protrude sleeve, if necessary also angled, and those resting on the contact surface Determine built-in parts. contact surface and surface the built-in parts preferably form plane-parallel surfaces.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist jeweils eine Halbschale fest mit einer Halteplatte verbunden. Die beiden Halteplatten weisen im festgesetzten Zustand eine ebene obere Fläche und eine Stoßkante auf. Die Halteplatten sind voneinander beabstandbar ausgebildet. Die Stoßkante der Halteplatten setzt sich nach unten als Stoßflächen der Halbschale fort. Die Halbschalen bilden zusammengefügt einen Körper, welcher nach unten offen ist und in seinem Inneren Aussparungen aufweist, die den Abmessungen des oberen Abschnitts des Ankerbolzens entsprechen, der zumindest die Hinterschneidungsflächen umfasst.According to a further embodiment the invention is a half shell with a holding plate connected. The two holding plates are in the fixed state a flat top surface and a butt edge on. The holding plates are designed to be spaced apart from one another. The butt edge the holding plates continue downwards as abutting surfaces of the half-shell. The Half shells form assembled a body which is open at the bottom and has recesses inside having the dimensions of the upper portion of the anchor bolt correspond, which comprises at least the undercut surfaces.

Werden die Halteplatten in einer Ebene angeordnet voneinander entfernt, werden die Stoßkanten freigegeben und die Halbschalen voneinander beabstandet, um nach unten einen vergrößerten Öffnungsdurchmesser d freizugeben, der es ermöglicht, die Halbschalen-Enden über den Kopfabschnitt des Ankerbolzens zu führen. Sind die Halteplatten wieder mit Stoßkantenkontakt zusammengeführt, umschließen die Halbschalen den Kopfabschnitt des Ankerbolzens fest und die Stoßflächen der Halbschalen stehen vollflächig in Kontakt.Are the holding plates in one Placed apart from each other, the butt edges released and the half shells spaced from each other to below an enlarged opening diameter d release that allows the Half-shell ends over to guide the head portion of the anchor bolt. Are the holding plates again with edge contact merged, enclose the half shells the head portion of the anchor bolt and the Buttocks of the Half-shells are all over in contact.

Vorteilhaft ist es, wenn die beiden Halteplatten durch ein elastisches Zugelement verbunden sind, das die beabstandeten Halteplatten mittels einer Rückstellkraft veranlasst, sich passgenau zusammenzufügen. Die Stoßkanten der Halteplatten können zu diesem Zweck Eingriffselemente aufweisen, etwa Zapfen und Zapfenlöcher, entlang derer und durch diese geführt die Halteplatten in einer Ebene voneinander beabstandbar sind.It is advantageous if the two Holding plates are connected by an elastic tension element that the spaced holding plates are caused by a restoring force fit together perfectly. The butt edges of the holding plates can for this purpose have engagement elements, such as pegs and peg holes, along and led by them the holding plates are spaced apart in one plane.

Selbstverständlich müssen die beiden Halbschalen nicht identisch bzw. spiegelsymmetrisch ausgebildet sein, sondern können auch unterschiedlich ausgeformt sein. Beispielsweise können die beiden Halbschalen zylindrische Hohlkörperteilschalen sein, wobei einer der Hohlkörper einen zylindrischen Körper aufnimmt, der beide Halbschalen, wenn zusammengefügt, im oberen Bereich ausfüllt und nach oben eine Ebene mit den Halteplatten bildet.Of course, the two half shells not be identical or mirror-symmetrical, but can also be shaped differently. For example, the be two half-shells cylindrical hollow body partial shells, wherein one of the hollow bodies a cylindrical body picks up the two half-shells, when assembled, in the upper one Fills the area and forms an upward plane with the holding plates.

Nach einer besonders bevorzugten Gestaltung dieser Ausführungsform hat der zylindrische Körper die Form eines Ankerbolzens, wobei die Halteplatten im Bereich des Übergangs zu den Halbschalen nach unten wannenförmig abgesenkt sind und die Halbschalen im Wannenbereich Aufnahmen zur mittigen Festlegung des Ankerbolzens aufweisen. Auf diese Weise kann der Ankerpunkt in der Anlagefläche höhenverschoben um die Stärke des Einbauteils dupliziert werden, wobei der höhenverschobene Ankerpunkt bzw. der Ankerbolzen in Form und Abmessung dem eingeschlossenen Ankerpunkt bzw. dem Ankerbolzen nachgebildet ist.According to a particularly preferred Design of this embodiment has the cylindrical body the shape of an anchor bolt, the holding plates in the area of the transition are lowered to the half-shells and the Half shells in the tub area Have anchor bolt. In this way, the anchor point in the contact surface height postponed for strength of the built-in part are duplicated, the height-shifted anchor point or the anchor bolt in shape and dimension to the included anchor point or the anchor bolt is modeled.

Nach einer dritten Ausgestaltung der Erfindung weisen die Halbschalen einen Ankerbolzen auf, der auf die Kopffläche zumindest einer Halbschale aufgesetzt ist und in Form und Abmessung dem eingeschlossenen Ankerbolzen nachgebildet ist. Auf diese Weise wird die Funktion des Ankerpunktes dupliziert und um die Einbauteilstärke in der Höhe nach oben verschoben. Selbstverständlich ist es möglich, dass der zweite Ankerbolzen ebenfalls von einer Wanne umgeben ist, deren Wannenrand so geformt ist, dass er oben auslaufend Halteflächen für die Einbauteile bildet.According to a third embodiment According to the invention, the half-shells have an anchor bolt which on the head surface at least one half-shell is placed and in shape and dimension is reproduced the enclosed anchor bolt. In this way the function of the anchor point is duplicated and the component thickness in the Height up postponed. Of course is it possible that the second anchor bolt is also surrounded by a trough, the The tub rim is shaped in such a way that there are tapered holding surfaces for the built-in parts forms.

Die Schutzverkleidung bzw. Ballastplatte ist vorzugsweise in Form einer starren Platte ausgebildet. Gängigerweise hat diese eine Stärke von 11 bis 30 mm, z.B. 11 bis 15 mm und besteht im Falle einer ballistischen Schutzverkleidung oft aus einem Keramikverbundmaterial wie z.B. C/SiC, S-SiC Al2O3, BaC. Die Schutzverkleidung ist an der vom Beschuss abgewandten Seite mit einem Backingmaterial, wie z.B. Aramid, GFK oder Gummi verklebt. Das Keramikmaterial sorgt dafür, dass ein auf die Schutzplatte auftreffendes Geschoss zerstört wird, die Backingschicht dafür, dass keine Geschosssplitter in den Innenraum gelangen. Auf der Auflageseite kann die Schutzplatte zum Ausgleich von Unebenheiten und um eine Rückstellkraft zu bilden mit einem elastischen Material, etwa einem Schaumstoff, versehen sein.The protective covering or ballast plate is preferably designed in the form of a rigid plate. Commonly, this has a thickness of 11 to 30 mm, for example 11 to 15 mm and, in the case of a ballistic protective covering, often consists of a ceramic composite material such as C / SiC, S-SiC Al 2 O 3 , BaC. The protective cladding is glued on the side facing away from the shelling with a backing material such as aramid, GRP or rubber. The ceramic material ensures that a projectile hitting the protective plate is destroyed, the backing layer ensures that no projectile fragments get into the interior. On the support side, the protective plate can be provided with an elastic material, such as a foam, to compensate for unevenness and to form a restoring force.

Positionsangaben wie oben und unten, Kopf und Fuß verstehen sich in Bezug auf einen auf eine Bodenplatte angebrachten Ankerpunkt. Selbstverständlich kann aber der Ankerpunkt und das Befestigungsmittel auch an Wand- oder Deckenflächen angebracht sein.Position information such as above and below, head and foot refer to an anchor point attached to a base plate. Selbstver Of course, the anchor point and the fastener can also be attached to wall or ceiling surfaces.

Die Erfindung wird durch die beigefügten Zeichnungen erläutert.The invention is illustrated by the accompanying drawings explained.

1 zeigt ein Befestigungsmittel gemäß erster Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a fastener according to the first embodiment of the invention.

2 und 3 zeigen Explosionszeichnungen des Befestigungsmittels gemäß erster Ausführungsform. 2 and 3 show exploded views of the fastener according to the first embodiment.

4 zeigt die Ausführungsform des zweiteiligen Befestigungsmittels im Schnitt mit viereckiger Auflageplatte. 4 shows the embodiment of the two-part fastener in section with a square platen.

5 und 6 zeigen ein zweiteiliges Befestigungsmittel gemäß Ausführungsform zwei der Erfindung in Draufsicht im geöffneten und geschlossenen Zustand, wobei der in den oberen Bereich der Halbschalen eingelassene rotationssymmetrische Körper die Form eines Ankerbolzens hat und den Ankerbolzen des Ankerpunktes um die Einbauteilstärke parallel versetzt nach oben dupliziert. 5 and 6 show a two-part fastener according to embodiment two of the invention in plan view in the open and closed state, wherein the rotationally symmetrical body embedded in the upper region of the half-shells has the shape of an anchor bolt and duplicates the anchor bolt of the anchor point offset parallel to the built-in thickness upwards.

In 7 und 8 ist das Befestigungsmittel der 5 und 6 im Schnitt ebenfalls im geöffneten und geschlossenen Zustand dargestellt.In 7 and 8th is the fastener of the 5 and 6 also shown in section in the open and closed state.

9 zeigt die Schutzplatte nebst in die Bodenplatte eingelassenem Befestigungsmittel gemäß Ausführungsform zwei, wobei der in die Halbschalen eingelassene zylindrische Körper planar mit den Haltplatten abschließt. 9 shows the protective plate along with fastener embedded in the base plate according to embodiment two, the cylindrical body inserted into the half-shells being planar with the retaining plates.

10 zeigt das Befestigungsmittel gemäß 9 von der Seite. 10 shows the fastener according to 9 of the page.

In 11 ist die Ausführungsform drei der Erfindung dargestellt.In 11 Embodiment three of the invention is shown.

12 zeigt einen Schnitt durch Ausführungsform drei. 12 shows a section through embodiment three.

13 zeigt die beiden Halbschalen des Befestigungsmittels der 11 und 13 shows the two half-shells of the fastener of the 11 and

14 eine auf den Ankerbolzen aufgesetzte Halbschale mit dupliziertem Ankerbolzen auf der Kopffläche der Halbschale. 14 a half shell placed on the anchor bolt with duplicated anchor bolt on the top surface of the half shell.

Das Befestigungsmittel (1) besteht aus zwei um einen Ankerbolzen (10) gelegten und durch eine Hülse (24) fixierte Halbschalen (11). Die Hülse (24) wird nach oben von der Dachfläche (25) begrenzt, die Teil der Halteplatte (13) ist, welche eine Schutzplatte (3) gegen eine Anlagefläche (14) festlegt.The fastener ( 1 ) consists of two around an anchor bolt ( 10 ) and a sleeve ( 24 ) fixed half-shells ( 11 ). The sleeve ( 24 ) is lifted up from the roof surface ( 25 ) limits the part of the holding plate ( 13 ) which is a protective plate ( 3 ) against a contact surface ( 14 ).

Der Ankerpunkt (2) weist einen in einer Versenkung (4) angeordneten und mit einem Kopfabschnitt (6) versehenen Ankerbolzen (10) auf. Der Bolzen (5) des An kerbolzens (10) ist mit seinem einen Ende fest in der Versenkung (4) verankert und ragt mit seinem anderen Ende im wesentlichen senkrecht aus der Bodenfläche (9) der Versenkung.The anchor point ( 2 ) points you in a recess ( 4 ) arranged and with a head section ( 6 ) provided anchor bolts ( 10 ) on. The bolt ( 5 ) of the pin bolt ( 10 ) is firmly recessed at one end ( 4 ) anchors and projects with its other end essentially vertically from the floor surface ( 9 ) of sinking.

Der Ankerbolzen (10) hat Polderform, d.h. er weist oben einen überstehenden, pilzkappenförmig abgerundeten Kopfabschnitt (6) mit unten senkrecht an die Bolzenaußenflächen (7) angrenzenden Hinterschneidungsflächen (8) auf. Zur besseren Verankerung mit der Bodenfläche (9) ist der Bolzen (5) umlaufend gekröpft, wobei die untere Kröpffläche auf der Bodenfläche (9) aufsteht.The anchor bolt ( 10 ) has a polder shape, ie it has a protruding, mushroom-shaped rounded head section at the top ( 6 ) with the bottom perpendicular to the bolt outer surfaces ( 7 ) adjacent undercut areas ( 8th ) on. For better anchoring to the floor surface ( 9 ) is the bolt ( 5 ) cranked all around, the lower crank surface on the bottom surface ( 9 ) gets up.

Die Schutzplatte (3) ist mittels des Befestigungsmittels (1) auf der Anlagefläche (14) festgelegt. Hierzu greifen zwei Halbschalen (11) um einen Ankerbolzen (10), wobei die Halbschalen (11) Aussparungen (12) aufweisen, die den Kopfabschnitt (6) des Ankerbolzens (10) umgreifen und insbesondere um bzw. hinter die Hinterschneidungsflächen (8) greifen. Die Ausnehmungen (12) ergeben bei zusammengefügten Halbschalen (11) einen Freiraum, der nach oben den Abmessungen des Kopfabschnitts (6) entspricht und nach unten den Abmessungen des Bolzens (5).The protective plate ( 3 ) is by means of the fastener ( 1 ) on the contact surface ( 14 ). Two half shells ( 11 ) around an anchor bolt ( 10 ), the half shells ( 11 ) Cutouts ( 12 ) which have the head section ( 6 ) of the anchor bolt ( 10 ) and especially around or behind the undercut surfaces ( 8th ) to grab. The recesses ( 12 ) result with assembled half shells ( 11 ) a free space that corresponds to the dimensions of the head section ( 6 ) corresponds and downwards to the dimensions of the bolt ( 5 ).

Die Versenkung (4) ist eine kreisförmige Wanne mit Wannenrand (16). Der Wannenrand (16) umgibt die Bodenfläche (9) der Versenkung (4) und grenzt diese von der im wesentlichen planaren Anlagefläche (14) ab. Der Ankerbolzen (10) ragt um die Höhe h über die Bodenfläche (9) der Versenkung (4) hinaus. Die Tiefe 1 der Versenkung (4) ist definiert durch den Abstand der Anlagefläche (14) von der Bodenfläche (9) im Bereich des Ankerbolzens (10).The sinking ( 4 ) is a circular tub with a tub rim ( 16 ). The tub edge ( 16 ) surrounds the floor area ( 9 ) the sinking ( 4 ) and delimits this from the essentially planar contact surface ( 14 ). The anchor bolt ( 10 ) rises above the floor surface by the height h ( 9 ) the sinking ( 4 ) out. The depth 1 the sinking ( 4 ) is defined by the distance of the contact surface ( 14 ) from the floor area ( 9 ) in the area of the anchor bolt ( 10 ).

Die Halbschalen (11) sind auf den Ankerbolzen (10) zusammengefügt aufgesetzt und von einer Hülse (24) umschlossen, die diese gegeneinander fixiert. Die Hülse ist von oben auf die Halbschalen (11) längs einer Nut (17) aufgeschoben, wobei die in die Nut eingreifende Feder (27) parallel der Hülsenrotationsachse angeordnet ist.The half shells ( 11 ) are on the anchor bolts ( 10 ) put together and a sleeve ( 24 ) which fixed them against each other. The sleeve is from above on the half shells ( 11 ) along a groove ( 17 ) pushed on, whereby the tongue engaging in the groove ( 27 ) is arranged parallel to the axis of rotation of the sleeve.

Die Hülse (24) wird nach oben von einer Dachfläche (25) abgeschlossen, die Teil einer Halteplatte (13) ist. Eine durch die Halteplatte (13) mittig im Bereich der Dachfläche (25) geführte Senkkopfschraube (28) setzt mittels der zusammengeführten Halbschalen (11) den Ankerbolzen (10) gegen die Halteplatten (13) fest. Hierfür greift das Schraubgewinde der Senkkopfschraube (28) in ein Gewindebohrloch (19) ein, das jeweils zur Hälfte durch die zusammenführten Halbschalen (11) gebildet ist und dessen Austrittsöffnung mittig in der Kopffläche (18) der Halbschalen (11) angeordnet ist. Die Halteplatte (13) legt die Schutzplatte (3) auf der Anlagefläche (14) fest.The sleeve ( 24 ) is lifted up from a roof surface ( 25 ) completed the part of a holding plate ( 13 ) is. One through the holding plate ( 13 ) in the middle of the roof area ( 25 ) guided countersunk screw ( 28 ) uses the merged half shells ( 11 ) the anchor bolt ( 10 ) against the holding plates ( 13 ) firmly. For this, the screw thread of the countersunk screw ( 28 ) in a tapped hole ( 19 ), one half each through the merged half shells ( 11 ) is formed and its outlet opening is centered in the top surface ( 18 ) the half shells ( 11 ) is arranged. The holding plate ( 13 ) places the protective plate ( 3 ) on the contact surface ( 14 ) firmly.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung ist in den 5 bis 10 dargestellt. Jeweils eine Halbschale (11) ist mit einer Halteplatte (13) fest verbunden. Die beiden Halteplatten (13) weisen zusammengeführt eine ebene obere Fläche auf. Die Halteplatten (13) sind voneinander beabstandbar, wobei die Stoßkanten (26) freigegeben werden. Die Stoßkanten (26) der Halteplatten setzen sich nach unten als Stoßflächen (20) der Halbschalen (11) fort. Die Außenbereiche (38) der beiden Halteplatten (13) bilden eine Ebene. Zur Mitte hin sind die Halteplatten (13) wannenförmig abgesenkt und weisen mittig zur Aufnahme des Ankerbolzens (35) eine Aussparung auf. An die Aussparung grenzen nach unten die beiden Halbschalen (11) an. Die Halbschalen (11) bilden zusammengefügt einen rotationssymmetrischen Körper, welcher nach unten offen ist und in seinem Inneren Aussparungen (12) aufweist, die den Abmessungen des oberen Abschnitts des Ankerbolzens (10) entsprechen.Another embodiment of the invention is in the 5 to 10 shown. One half shell each ( 11 ) is with a holding plate ( 13 ) firmly connected. The two holding plates ( 13 ) have a flat upper surface when merged. The holding plates ( 13 ) can be spaced from one another, the abutting edges ( 26 ) are released. The butt edges ( 26 ) of the holding plates sit down as abutting surfaces ( 20 ) the half shells ( 11 ) continues. The outside areas ( 38 ) of the two holding plates ( 13 ) form one level. The holding plates ( 13 ) lowered in the form of a trough and have a center for receiving the anchor bolt ( 35 ) a recess. The two half-shells border on the recess at the bottom ( 11 ) on. The half shells ( 11 ) form a rotationally symmetrical body, which is open at the bottom and inside notches ( 12 ) which corresponds to the dimensions of the upper section of the anchor bolt ( 10 ) correspond.

Eine der Halbschalen (11) nimmt den zweiten Ankerbolzen (35) auf. Die Halbschalen (11) haben die Form eines hohlen Halbzylinders mit unten umgekröpfter Sicke (21). Die Sicke (21) greift allseits unter die Hinterschneidungsflächen (8) des Kopfabschnitts (6) des unteren Ankerbolzens (10).One of the half shells ( 11 ) takes the second anchor bolt ( 35 ) on. The half shells ( 11 ) have the shape of a hollow half-cylinder with a bead bent downwards ( 21 ). The bead ( 21 ) reaches under the undercut areas on all sides ( 8th ) of the head section ( 6 ) of the lower anchor bolt ( 10 ).

Werden die Halteplatten (13) mittels der Eingrifflöcher (32) voneinander wegbewegt, entfernen sich die Halbschalen (11) voneinander und geben nach unten einen vergrößerten Öffnungsdurchmesser (d) frei, der es ermöglicht, die Halbschalen-Enden über den Kopfabschnitt (6) des Ankerbolzens (10) zu führen. Sind die Halteplatten (13) wieder an ihren Stoßkanten (26) zusammengeführt, umschließen die Halbschalen (11) den Kopfabschnitt (6) des Ankerbolzen (10) fest und die Stoßflächen (20) der Halbschalen stehen allseits in Kontakt. Die Halbschalen (11) und die Haltplatten (13) sind um die Tiefe 1 höhenversetzt.If the holding plates ( 13 ) by means of the engagement holes ( 32 ) moved away from each other, the half shells move away ( 11 ) from each other and reveal an enlarged opening diameter (d) downwards, which enables the half-shell ends to be drawn over the head section ( 6 ) of the anchor bolt ( 10 ) respectively. Are the holding plates ( 13 ) again at their abutting edges ( 26 ) brought together, enclose the half shells ( 11 ) the head section ( 6 ) of the anchor bolt ( 10 ) firmly and the abutting surfaces ( 20 ) of the half-shells are in contact on all sides. The half shells ( 11 ) and the mounting plates ( 13 ) are about the depth 1 offset in height.

Die beiden Halteplatten (13) sind an ihrem Aussendurchmesser (D) jeweils beidseits der Stoßkante durch zwei Spiralfedern (31) elastisch verbunden, so dass die beabstandeten Halteplatten (13) mittels der Rückstellkraft der Spiralfeder (31) veranlasst sind, beide Stoßkanten (26) zusammenzuführen. Die Stoßkante (26) der einen Halteplatte weist zwei Zapfen (29) auf, die der anderen zwei Zapfenlöcher (30) zum Eingriff und passgenauen Auseinander- und Zusammenführen der Halteplatten (13).The two holding plates ( 13 ) are on their outer diameter (D) on both sides of the abutting edge by two spiral springs ( 31 ) elastically connected so that the spaced holding plates ( 13 ) by means of the restoring force of the spiral spring ( 31 ) are caused, both abutting edges ( 26 ) merge. The butt edge ( 26 ) one holding plate has two pins ( 29 ) on the other two mortises ( 30 ) to engage and fit and separate the holding plates ( 13 ).

Die kreisrunden Halteplatten (13) des Befestigungsmittels (1) liegen in einer ovalen Ausnehmung der Schutzplatte (3), wobei der kürzere Durchmesser des Ovals dem Außendurchmesser (D) der Halteplatten (13) entspricht, so dass die Halteplatten (13) durch Drehen in der Ausnehmung und ggf. Verschrauben (9) mit der Schutzplatte (3) gegen eine weitere Rotation und Öffnen bzw. Entfernen der Halteplatten (13) voneinander gesichert sind. Der längere Durchmesser des Ovals ermöglicht, dass mittels der Durchbrechungen (Grifflöcher 32) in den Halteplatten (13) diese aufliegend voneinander beabstandbar sind, um den Ankerbolzen (10) zu umgreifen. Das Verschrauben erfolgt mittels einer Holzgewindeschraube (34).The circular holding plates ( 13 ) the fastener ( 1 ) lie in an oval recess in the protective plate ( 3 ), the shorter diameter of the oval being the outer diameter (D) of the holding plates ( 13 ) corresponds so that the holding plates ( 13 ) by turning in the recess and screwing if necessary ( 9 ) with the protective plate ( 3 ) against further rotation and opening or removing the holding plates ( 13 ) are secured from each other. The longer diameter of the oval enables the holes (finger holes 32 ) in the holding plates ( 13 ) they are spaced apart from one another in order to secure the anchor bolt ( 10 ) to embrace. The screws are screwed together using a wood screw ( 34 ).

Die dritte Ausführungsform der Erfindung ist in den 11 bis 14 dargestellt. Zwei Halbschalen (11) umgreifen den Ankerbolzen (10) und sind mittels einer Schraubverbindung zusammengeführt. Eine der Halbschalen (11) trägt einen zweiten Ankerbolzen (35). Der zweite Ankerbolzen (35) ragt um etwa die Höhe S über den Ankerbolzen (12) der Anlagefläche hinaus, wobei die Höhe S der Stärke S der Schutzplatte (3) entspricht.The third embodiment of the invention is shown in FIGS 11 to 14 shown. Two half shells ( 11 ) grasp the anchor bolt ( 10 ) and are brought together using a screw connection. One of the half shells ( 11 ) carries a second anchor bolt ( 35 ). The second anchor bolt ( 35 ) protrudes about the height S above the anchor bolt ( 12 ) of the contact surface, the height S of the thickness S of the protective plate ( 3 ) corresponds.

Die Halbschalen (11) können, z.B. im Bereich der Höhe h, mit einer innen mittig nach oben umgekröpften Halteplatte in Form einer Wanne mit der Tiefe 1 oder einer mittig ausgenommenen und nach unten umgekröpften Halteplatte verbunden sein (nicht dargestellt). Diese kann z.B. mit einen Gewinde längs des Umfanges der zusammengefügten Halbschalen aufgeschraubt sein. Die Außenbereiche der Halteplatten (13) fixieren so die Schutzplatte auf der Anlagefläche (14), wobei das Befestigungsmittel den Ankerpunkt identisch um die Stärke der Schutzplatte (3) höhenversetzt dupliziert.The half shells ( 11 ), for example in the area of the height h, with a holding plate in the form of a tub with the depth that is bent upwards in the middle in the middle 1 or a holding plate which is recessed in the middle and bent downwards (not shown). This can, for example, be screwed on with a thread along the circumference of the assembled half-shells. The outer areas of the holding plates ( 13 ) fix the protective plate on the contact surface ( 14 ), the fastening means the anchor point identical to the thickness of the protective plate ( 3 ) duplicated at different heights.

Claims (19)

Vorrichtung aufweisend ein Befestigungsmittel (1) und mit diesem an Ankerpunkten (2) festgesetzten Einbauteilen (3), wobei – der Ankerpunkt (2) einen in einer Versenkung (4) im Wesentlichen senkrecht angeordneten Bolzen (5) mit Kopfabschnitt (6) aufweist, dessen Kopfabschnitt (6) zumindest teilweise über die Bolzenaußenflächen (7) hinausragt und so Hinterschneidungsflächen (8) bildet, in die das mit dem Ankerpunkt kuppelnde Befestigungsmittel (1) zwischen Bodenfläche (9) der Versenkung und Hinterschneidungsfläche (8) des Kopfabschnitts (6) eingreift, – Bolzen (5) und Kopfabschnitt (6) den Ankerbolzen (10) bilden; – das Einbauteil (3) auf einer Anlagefläche (14) aufliegt und zumindest teilweise mit Aussparungen (33) im Bereich der Ankerpunkte versehen ist; – das Befestigungsmittel (1) Halbschalen (11) aufweist, die getrennt handhabbar, um den Kopfabschnitt (6) des Ankerbolzen diesen umschließend legbar sind, wobei die Halbschalen (11) Aussparungen (12) aufweisen, die wenn zusammengefügt zumindest den Kopfabschnitt (6) des Ankerbolzens mit seinen Hinterschneidungsflächen (8) umfassen, und; – die Halbschalen (11) zumindest eine Halteplatte (13) tragen, die das Einbauteil (3) gegen die Anlagefläche (14) festsetzt.Device comprising a fastening means ( 1 ) and with this at anchor points ( 2 ) fixed installation parts ( 3 ), where - the anchor point ( 2 ) one in a sink ( 4 ) essentially vertically arranged bolts ( 5 ) with head section ( 6 ), whose head section ( 6 ) at least partially over the bolt outer surfaces ( 7 ) protrudes and thus undercut areas ( 8th ) into which the fastener coupling with the anchor point ( 1 ) between floor surface ( 9 ) the countersink and undercut area ( 8th ) of the head section ( 6 ) engages - bolt ( 5 ) and head section ( 6 ) the anchor bolt ( 10 ) form; - the installation part ( 3 ) on a contact surface ( 14 ) rests and at least partially with recesses ( 33 ) is provided in the area of the anchor points; - the fastener ( 1 ) Half shells ( 11 ) which can be handled separately around the head section ( 6 ) of the anchor bolt can be placed around it, the half-shells ( 11 ) Cutouts ( 12 ) which, when assembled, at least the head section ( 6 ) of the anchor bolt with its undercut surfaces ( 8th ) include, and; - the half shells ( 11 ) at least one holding plate ( 13 ) wear the built-in part ( 3 ) against the contact surface ( 14 ) sets. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopfabschnitt (6) des Ankerbolzens (10) eine Pilzform aufweist.Device according to claim 1, characterized in that the head section ( 6 ) of the anchor bolt ( 10 ) has a mushroom shape. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ankerbolzen (10) aus der Versenkung (4) nur soweit herausragt, dass er die Anlagefläche (14) nicht übersteigt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the anchor bolt ( 10 ) from the sinking ( 4 ) only protrudes to such an extent that it 14 ) does not exceed. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge kennzeichnet, dass die Einbauteile (3) Ballastplatten oder Schutzverkleidungen sind, wie Lärmschutz-, Temperatur-, Strahlenschutz-, Laserschutzplatten und/oder insbesondere ballistische Schutzplatten.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the built-in parts ( 3 ) Ballast plates or protective cladding, such as noise protection, temperature, radiation protection, laser protection plates and / or in particular ballistic protection plates. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge kennzeichnet , dass die Vorrichtung Teil eines Luftfahrzeuges, insbesondere eines Helikopters ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device is part of an aircraft, in particular a helicopter. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Versenkung (4) als kreisförmige Wanne mit Wannenrand (16) ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the countersink ( 4 ) as a circular tub with a tub rim ( 16 ) is trained. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge kennzeichnet, dass die Halbschalen (11), wenn zusammengefügt auf den Ankerbolzen (10) aufgesetzt, von einer Hülse (24) umschlossen und gegeneinander fixiert sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the half-shells ( 11 ) when assembled on the anchor bolt ( 10 ) placed on a sleeve ( 24 ) are enclosed and fixed against each other. Vorrichtung gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (24) nach oben von einer Dachfläche (25) begrenzt wird, die eine Durchbrechung aufweist, durch die eine Schraubverbindung (28) geführt ist, die in zumindest eine der Halbschalen (11) eingreift.Device according to claim 7, characterized in that the sleeve ( 24 ) up from a roof surface ( 25 ) is limited, which has an opening through which a screw connection ( 28 ) which is guided in at least one of the half shells ( 11 ) intervenes. Vorrichtung gemäß Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass Dachfläche (25) und Halteplatten (13) eine Ebene bilden und die Halteplatten (13) über die Hülse (24) hinausragen.Device according to claim 7 or 8, characterized in that the roof surface ( 25 ) and holding plates ( 13 ) form a level and the holding plates ( 13 ) over the sleeve ( 24 ) protrude. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn zeichnet, dass jeweils eine Halbschale (11) fest mit einer Halteplatte (13) verbunden ist und die beiden Halteplatten (13) bei zusammengefügten Stoßkanten (26) zumindest teilweise eine ebene obere Fläche bilden, die Halteplatten voneinander beabstandbar sind und die Stoßkanten (26) der Halteplatten (13) sich nach unten als Stoßflächen (20) der Halbschalen fortsetzt.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that in each case a half-shell ( 11 ) firmly with a holding plate ( 13 ) is connected and the two holding plates ( 13 ) with joined edges ( 26 ) at least partially form a flat upper surface, the holding plates can be spaced apart and the abutting edges ( 26 ) the holding plates ( 13 ) down as bumps ( 20 ) of the half-shells continues. Vorrichtung gemäß Anspruch l0,dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Halteplatten (13) durch elastische Zugelemente (31) verbunden sind, vorzugsweise an ihren Aussenkanten.Device according to claim 10, characterized in that the two holding plates ( 13 ) by elastic tension elements ( 31 ) are connected, preferably at their outer edges. Vorrichtung gemäß Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeich net, dass die Stoßkante (26) der Halteplatten (13) Eingriffselemente (29,30) zum gegeneinander unverschieblichen Zusammenführen der Halteplatten aufweisen.Device according to claim 10 or 11, characterized in that the abutting edge ( 26 ) the holding plates ( 13 ) Engagement elements ( 29 . 30 ) for merging the holding plates against each other. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Halbschalen (11) einen rotationssymmetrischen Körper mittig aufnimmt, der über dem Ankerbolzen (10) ruht und die Form eines zweiten Ankerbolzens (35) hat, der vorzugsweise um die Stärke S des Einbauteils (3) höhenversetzt über dem Ankerbolzen (10) positioniert ist und unabhängig hiervon weiterbevorzugt bei zusammengefügten Stoßkanten (26) von der zweiten Halbschale (11') umschlossen wird.Device according to one of claims 10 to 12, characterized in that at least one of the half-shells ( 11 ) accommodates a rotationally symmetrical body in the middle, which over the anchor bolt ( 10 ) rests and the shape of a second anchor bolt ( 35 ), which is preferably around the thickness S of the mounting part ( 3 ) offset in height above the anchor bolt ( 10 ) is positioned and, regardless of this, is further preferred when the abutting edges are joined ( 26 ) from the second half shell ( 11 ' ) is enclosed. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekenn zeichnet, dass die kreisrunden Halteplatten (13) des Befestigungsmittels (1) in einer ovalen Ausnehmung (33) des Einbauteils (3} aufliegenDevice according to one of claims 10 to 13, characterized in that the circular holding plates ( 13 ) the fastener ( 1 ) in an oval recess ( 33 ) of the installation part ( 3 to rest Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenbereiche (38) der beiden Halteplatten (13) eine Ebene bilden und die Halteplatten (13) zur Mitte hin wannenförmig abgesenkt sind und mittig eine Aussparung zur Aufnahme des Ankerbolzens (35) aufweisen.Device according to one of claims 10 to 14, characterized in that the outer regions ( 38 ) of the two holding plates ( 13 ) form a level and the holding plates ( 13 ) are lowered in the shape of a trough towards the center and a recess in the center for receiving the anchor bolt ( 35 ) exhibit. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekenn zeichnet, dass die Halteplatten (13) im Bereich des Übergangs zu den Halbschalen (11) nach unten wannenförmig abgesenkt sind und dort eine im wesentlichen mittige Aussparung zur Aufnahme des Ankerbolzens (35) aufweisen und die Halbschalen (11) unterhalb der Wanne, die Teil der Halteplatten (13) ist, vorzugsweise Aufnahmen zur Festlegung des zweiten Ankerbolzens (35) aufweisen.Device according to one of claims 10 to 15, characterized in that the holding plates ( 13 ) in the area of the transition to the half-shells ( 11 ) are lowered in the form of a trough and there is an essentially central recess for receiving the anchor bolt ( 35 ) and the half shells ( 11 ) below the tub, which is part of the holding plates ( 13 ), preferably receptacles for fixing the second anchor bolt ( 35 ) exhibit. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Halbschalen einen zweiten Ankerbolzen (35), der auf der Kopffläche der Halbschale aufgesetzt ist, aufweist, der in Form und Abmessung dem ersten Ankerbolzen (10) des Ankerpunktes entspricht.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the half-shells has a second anchor bolt ( 35 ), which is placed on the top surface of the half-shell, has the shape and dimensions of the first anchor bolt ( 10 ) of the anchor point. Vorrichtung gemäß Anspruch l7, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Ankerbolzen (35) – von einer wannenförmigen Versenkung mit Ausnehmung zur Durchführung des Ankerbolzens (35) umgeben ist, deren Wannenrand so geformt ist, dass er oben auslaufend Halteplatten-Bereiche aufweist, die das Einbauteil (3) festlegen oder – mit einer Halteplatten (13) versehen ist, die eine Ausnehmung zur Durchführung des Ankerbolzens (35) aufweist und am Ausnehmungsrand unten mit einer Hülse versehen ist, die um den Ankerbolzen (35) im Bolzenbereich oder um die Halbschalen (11) im Kopfbereich greift.Device according to claim l7, characterized in that the second anchor bolt ( 35 ) - from a trough-shaped countersink with recess for the passage of the anchor bolt ( 35 ) is surrounded, the tub rim is shaped in such a way that it has tapered holding plate areas at the top, which the built-in part ( 3 ) or - with a holding plate ( 13 ) is provided, which has a recess for the passage of the anchor bolt ( 35 ) and is provided at the bottom of the recess with a sleeve that surrounds the anchor bolt ( 35 ) in the bolt area or around the half shells ( 11 ) in the head area. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge kennzeichnet, dass die Halbschalen (11) die Form eines hohlen rotationssymmetrischen Körpers mit unten umgekröpfter Sicke (21) aufweisen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the half-shells ( 11 ) the shape of a hollow, rotationally symmetrical body with a bead bent over at the bottom ( 21 ) exhibit.
DE20313362U 2003-08-27 2003-08-27 Fastener for fixing of components, ballast plate or protective enclosure, especially in plate shape, on anchor points in vehicles, especially aerodynes, has a vertical bolt which is located in a countersink Expired - Lifetime DE20313362U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313362U DE20313362U1 (en) 2003-08-27 2003-08-27 Fastener for fixing of components, ballast plate or protective enclosure, especially in plate shape, on anchor points in vehicles, especially aerodynes, has a vertical bolt which is located in a countersink

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313362U DE20313362U1 (en) 2003-08-27 2003-08-27 Fastener for fixing of components, ballast plate or protective enclosure, especially in plate shape, on anchor points in vehicles, especially aerodynes, has a vertical bolt which is located in a countersink

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20313362U1 true DE20313362U1 (en) 2004-01-08

Family

ID=30128974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20313362U Expired - Lifetime DE20313362U1 (en) 2003-08-27 2003-08-27 Fastener for fixing of components, ballast plate or protective enclosure, especially in plate shape, on anchor points in vehicles, especially aerodynes, has a vertical bolt which is located in a countersink

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20313362U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102777455A (en) * 2011-05-12 2012-11-14 卡尔·弗罗伊登伯格公司 Assembly comprising a bearing and a tie rod

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102777455A (en) * 2011-05-12 2012-11-14 卡尔·弗罗伊登伯格公司 Assembly comprising a bearing and a tie rod
CN102777455B (en) * 2011-05-12 2014-07-30 卡尔·弗罗伊登伯格公司 Arrangement system comprising a bearing and a tie rod
US8911003B2 (en) 2011-05-12 2014-12-16 Carl Freudenberg Kg Arrangement consisting of a support and a tie bolt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007025984B4 (en) Ground rail fitting for aircraft seats
DE202008003772U1 (en) Device for detachable floor mounting of cabinets or the like in galleys of aircraft
DE3538064A1 (en) FITTING FOR A WHOLE GLASS WING, ESPECIALLY FOR WHOLE GLASS DOORS, WHOLE GLASS WINDOWS, WHOLE GLASS SHEETS AND WHOLE GLASS DISPLAY WINDOWS
DE102008062466A1 (en) Device for fastening an object to a rail
EP0200800B1 (en) Device for the connection of two elements
DE4332286C2 (en) Bumper attachment device
DE60225104T2 (en) Method for producing a solid track and fin plate for carrying out this method
DE202005002790U1 (en) Assembly system especially for exhibition stand has interlocking wedge shaped grips attached to the supports and to the structures
EP3405624A1 (en) Attachment disc and a method for initial attachment of a securing element
DE20313362U1 (en) Fastener for fixing of components, ballast plate or protective enclosure, especially in plate shape, on anchor points in vehicles, especially aerodynes, has a vertical bolt which is located in a countersink
DE202004010626U1 (en) Device for fastening of ballast plates or protective linings on anchor points has bolt fitted vertically in countersink by head section which at least partially protrudes beyond outer faces of bolt and so forms undercut faces
DE60009330T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR FASTENING A FLAT ELEMENT TO A VEHICLE
DE202004007781U1 (en) Fastening device for insert plates in aircraft has first and second fastening rails with undercuts on both sides and between which is longitudinally extending slot opening with cut out faces equally spaced along principle axis
DE3706935A1 (en) FASTENING DEVICE
DE3642535A1 (en) ANCHORING ELEMENT
EP0337415A2 (en) Sound damping element
EP2193971B1 (en) Body of a railway vehicle with sanitation module
DE102018200115B4 (en) Rail system for attaching roof racks
DE202015007981U1 (en) when system
WO2019201456A1 (en) Fastening device for fastening a mattress
DE10337613B4 (en) Buffer device for two relatively movable components, wherein a component is a tailgate and the other component is a fixed body part of a motor vehicle
EP3551012A1 (en) Piece of seating furniture
DE10208729A1 (en) Cover assembly for a channel/shaft is a hollow body in the ground, with a swing lid cover on a frame with hinge mountings to swing to two sides and vertically upwards without tilting or using tools
DE4234552C2 (en) Attaching a rigid plate to an attachment surface
DE10154929A1 (en) Rail support

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040212

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040426

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070301