DE20313210U1 - Festwalzrollenkopf eines Festwalzwerkzeugs - Google Patents

Festwalzrollenkopf eines Festwalzwerkzeugs

Info

Publication number
DE20313210U1
DE20313210U1 DE20313210U DE20313210U DE20313210U1 DE 20313210 U1 DE20313210 U1 DE 20313210U1 DE 20313210 U DE20313210 U DE 20313210U DE 20313210 U DE20313210 U DE 20313210U DE 20313210 U1 DE20313210 U1 DE 20313210U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deep rolling
roller
cages
housing
holders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20313210U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hegenscheidt MFD GmbH and Co KG
Original Assignee
Hegenscheidt MFD GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hegenscheidt MFD GmbH and Co KG filed Critical Hegenscheidt MFD GmbH and Co KG
Priority to DE20313210U priority Critical patent/DE20313210U1/de
Publication of DE20313210U1 publication Critical patent/DE20313210U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H7/00Making articles not provided for in the preceding groups, e.g. agricultural tools, dinner forks, knives, spoons
    • B21H7/18Making articles not provided for in the preceding groups, e.g. agricultural tools, dinner forks, knives, spoons grooved pins; Rolling grooves, e.g. oil grooves, in articles
    • B21H7/182Rolling annular grooves
    • B21H7/185Filet rolling, e.g. of crankshafts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P9/00Treating or finishing surfaces mechanically, with or without calibrating, primarily to resist wear or impact, e.g. smoothing or roughening turbine blades or bearings; Features of such surfaces not otherwise provided for, their treatment being unspecified
    • B23P9/02Treating or finishing by applying pressure, e.g. knurling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B39/00Burnishing machines or devices, i.e. requiring pressure members for compacting the surface zone; Accessories therefor
    • B24B39/04Burnishing machines or devices, i.e. requiring pressure members for compacting the surface zone; Accessories therefor designed for working external surfaces of revolution
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P2700/00Indexing scheme relating to the articles being treated, e.g. manufactured, repaired, assembled, connected or other operations covered in the subgroups
    • B23P2700/07Crankshafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Festwalzrollenkopf eines Festwalzwerkzeugs zum Festwalzen von Radien oder Einstichen, welche die Lagerstellen an den Haupt- und Hublagerzapfen von Kurbelwellen in Richtung der Drehachse der Kurbelwelle jeweils zu beiden Seiten einer Lagerstelle begrenzen mit einem Gehäuse entsprechend der Breite der Lagerstellen, in welchem eine oder zwei Festwalzrollen in seitlichem Abstand voneinander mit geringem Spiel in kreisbogenförmigen Ausnehmungen von prismatischen Rollenkäfigen lose um eine eigene Drehachse drehbar geführt und zum Eingriff in jeweils einen der Radien oder Einstiche vorgesehen sind, wobei sich die Rollenkäfige mit ihren den Ausnehmungen abgewandten Stirnseiten auf Halterungen abstützen, die am Gehäuse angebracht sind und zugleich die Rollenkäfige auf der der Kurbelwelle zugewandten Unterseite des Gehäuses festhalten, dadurch gekennzeichnet, dass sich
  • - die Rollenkäfige (8, 9, 35, 36) mit ihren Stirnseiten (11)
  • - auf Stützflächen (12, 44) von Anschlaghaltern (14, 37) abstützen, die
  • - von Indexorganen (43) bzw. Flächenabschnitten (17, 30, 31) der Stirnseiten (18, 19, 29, 32) des Gehäuses (3, 27, 42) einen gleichgroßen Abstand (45, 46, 49, 50, 51) haben.
2. Festwalzrollenkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen der tiefsten Stelle der kreisbogenförmigen Ausnehmung (10) eines Rollenkäfigs (8, 9) und der davon abgewandten zugehörigen Stirnfläche (11) mit Genauigkeiten gefertigt ist, deren Toleranzen im Bereich zwischen 0,01 bis 0,5 mm, vorzugsweise bei 0,2 mm liegen.
3. Festwalzrollenkopf nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützflächen (12) der Halterungen (14) für die Rollenkäfige (8, 9) von den Drehachsen der Festwalzrollen (4) Abstände aufweisen, deren Toleranzen im Bereich zwischen 0,01 bis 0,5 mm, vorzugsweise 0,2 mm liegen.
4. Festwalzrollenkopf nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungen für die Rollenkäfige (8, 9) als L- förmige Anschlaghalter (14) ausgebildet sind, deren Abstände (49, 50) zwischen der Innenseite (16) des kurzen Schenkels (15) und der Stützfläche (12) für den Rollenkäfig (8, 9) am Stirnende des langen Schenkels (13) gleich groß sind und in einem Toleranzbereich zwischen 0,01 bis 0,5 mm, vorzugsweise 0,2 mm liegen.
5. Festwalzrollenkopf nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungen für die Rollenkäfige (35, 36) als prismatische Anschlaghalter (37) ausgestaltet sind, die auf der Unterseite (38) des Gehäuses (42) angebracht sind.
6. Festwalzrollenkopf nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützfläche (44) für die Rollenkäfige (35, 36) des prismatischen Anschlaghalters (37) zu einem Indexorgan (43), das die Lage des prismatischen Anschlaghalters (37) am Gehäuse (42) des Festwalzrollenkopfes (1) bestimmt, einen Abstand (45, 46, 51) hat, der im Toleranzbereich zwischen 0,01 und 0,5 mm, vorzugsweise 0,2 mm liegt.
DE20313210U 2003-08-25 2003-08-25 Festwalzrollenkopf eines Festwalzwerkzeugs Expired - Lifetime DE20313210U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313210U DE20313210U1 (de) 2003-08-25 2003-08-25 Festwalzrollenkopf eines Festwalzwerkzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313210U DE20313210U1 (de) 2003-08-25 2003-08-25 Festwalzrollenkopf eines Festwalzwerkzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20313210U1 true DE20313210U1 (de) 2003-11-06

Family

ID=29432935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20313210U Expired - Lifetime DE20313210U1 (de) 2003-08-25 2003-08-25 Festwalzrollenkopf eines Festwalzwerkzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20313210U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007045649A1 (de) * 2005-10-18 2007-04-26 Hegenscheidt-Mfd Gmbh & Co. Kg Festwalzrollenkopf eines festwalzwerkzeugs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007045649A1 (de) * 2005-10-18 2007-04-26 Hegenscheidt-Mfd Gmbh & Co. Kg Festwalzrollenkopf eines festwalzwerkzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3313129C2 (de)
US6189429B1 (en) Workpiece supporting assembly for a table saw
WO2018172404A1 (de) Vorrichtung zur rotatorischen und translatorischen bewegung eines gegenstands
DE102011003947B4 (de) Kreuzrollenlager-Halteeinrichtung und damit ausgestattetes Kreuzrollenlager
DE3304895C2 (de)
DE2033107C3 (de) Stauch- oder Schmiedepresse mit zu taumelnder Bewegung angetriebenem Werkzeug
DE3228762A1 (de) Waelzlager zur laengsbeweglichen lagerung eines bauteils mit einer geraden laufbahn
DE10219988A1 (de) Direktantriebslagermechanismus
CH662413A5 (de) Waelzlagerung zur laengsverschieblichen fuehrung eines geschuetzrohres.
DE3730128C2 (de) Kugelumlauflager für lineare Bewegungen
US3802752A (en) Roller bearing
DE102015220708A1 (de) Scheibenvorrichtung für Kette oder Riemen und Kraftfahrzeug, das mit einer solchen Vorrichtung ausgestattet ist
DE2331268C3 (de) Selbstausrichtendes Rollenlager
US2607636A (en) Mounting for slidable members
DE2945169A1 (de) Kombination aus waelzlagerrad und nabentraeger
DE29911103U1 (de) Schleifvorrichtung für gebogene Flächen
DE20313210U1 (de) Festwalzrollenkopf eines Festwalzwerkzeugs
JPS6224646B2 (de)
DE10210265A1 (de) Fürhungsbetätigungsbasis für hohe Belastung
EP0128871B1 (de) Umgriff an einer Linearführung eines Schlittens
DE2264100C3 (de) Wälzlager für Linearbewegungen
EP0432301A1 (de) Spannrolle
DE2853742A1 (de) Turbomolekularvakuumpumpe
DE20023033U1 (de) Rollenkäfig
DE20200926U1 (de) Festwalzgerät einer Festwalzmaschine für Kurbelwellen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031211

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070301