DE20312852U1 - Cooking device with fluid circulation system - Google Patents

Cooking device with fluid circulation system Download PDF

Info

Publication number
DE20312852U1
DE20312852U1 DE20312852U DE20312852U DE20312852U1 DE 20312852 U1 DE20312852 U1 DE 20312852U1 DE 20312852 U DE20312852 U DE 20312852U DE 20312852 U DE20312852 U DE 20312852U DE 20312852 U1 DE20312852 U1 DE 20312852U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
circuit
fluid
appliance according
cooking appliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312852U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rational AG
Frima SA
Original Assignee
Rational AG
Frima SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rational AG, Frima SA filed Critical Rational AG
Publication of DE20312852U1 publication Critical patent/DE20312852U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/14Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens
    • A47J27/16Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens heated by steam
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/14Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens
    • A47J27/18Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens heated by water-bath, e.g. pasta-cookers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Commercial Cooking Devices (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Gargerät mit einem Garbehälter (1), insbesondere in Form eines Tiegels, der zumindest teilweise mit einem Deckel (2) verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb eines ersten Kreislaufes ein erstes Fluid über den Deckel (2) dem Garbehälter (1) zuführbar ist, und innerhalb eines zweiten Kreislaufes ein zweites Fluid dem Garbehälter (1) direkt über eine Garbehälterwand (4) zuführbar ist, wobei der erste Kreislauf bereichsweise mit dem zweiten Kreislauf in Einem ausgeführt ist.Cooking appliance with one cooking containers (1), especially in the form of a crucible, which is at least partially can be closed with a lid (2) is characterized in that within a first circuit a first fluid via the lid (2) to the cooking container (1) is feedable and within a second circuit a second fluid for the cooking container (1) directly above a cooking container wall (4) supplied is, the first circuit in some areas with the second circuit executed in one is.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gargerät mit zumindest einem Garbehälter, insbesondere in Form eines Tiegels, der zumindest teilweise mit einem Deckel verschließbar ist.The The present invention relates to a cooking appliance with at least one cooking container, in particular in Form of a crucible, which can be at least partially closed with a lid.

Gargeräte mit Kreislaufsystemen sind aus dem Stand der Technik gut bekannt. So offenbart beispielsweise die US 4,569,277 ein Garvorrichtung für Pasta und dergleichen, die eine Vielzahl von verschieden großen Garbehältern umfaßt. Dabei kann einem Garbehälter über eine am Garbehälterboden befindliche Einsprühvorrichtung Flüssigkeit zugeführt und durch ein Netz aus dem Garbehälter abgeführt werden. Ein Flüssigkeitskreislauf dient zum Umwälzen von Flüssigkeit innerhalb der Garbehälter während eines Garprozesses. Aus dem Garbehälter ausfließende Flüssigkeit kann in einem Sumpf gesammelt werden, bevor sie über Leitungen, und der Zwischenschaltung einer Pumpe und eines Filterelements, der Einsprühvorrichtung wieder zugeführt werden kann. Dieser Kreislauf dient zum Versorgen mit Flüssigkeit während eines Garprozesses, wohingegen andere Gargerätefunktionen, wie beispielsweise ein Reinigen der Garvorrichtung, diesen Kreislauf nicht nutzen können.Cooking devices with circulatory systems are well known from the prior art. For example, the US 4,569,277 a cooking device for pasta and the like, which comprises a plurality of different sized cooking containers. Liquid can be supplied to a cooking container via an injection device located on the bottom of the cooking container and discharged from the cooking container through a network. A liquid circuit is used to circulate liquid within the cooking container during a cooking process. Liquid flowing out of the cooking container can be collected in a sump before it can be fed back to the spraying device via lines and the interposition of a pump and a filter element. This circuit is used to supply liquid during a cooking process, whereas other cooking device functions, such as cleaning the cooking device, cannot use this circuit.

Aus der EP 1 275 334 A2 ist ein multifunktionaler Deckel für ein gattungsgemäßes Gargerät bekannt, wobei einem Tiegel über einen Zulaufkanal, insbesondere über einen Drehsprinkler, Flüssigkeit zugeführt werden kann. Die in dem Tiegel vorhandene Flüssigkeit kann über einen Ablaufkanal und einen Verteiler einem Ablöschkasten zugeführt werden, wobei die in dem Ablöschkasten vorhandene Flüssigkeit dann anschließend über eine Pumpe sowie ein Ventil wieder dem Zulaufkanal zugeführt werden kann. Eine Zufuhr von Flüssigkeit kann hier ausschließlich über den Deckel erfolgen, so daß die Möglichkeiten einer Zufuhr von Flüssigkeit eingeschränkt sind.From the EP 1 275 334 A2 A multifunctional lid for a generic cooking device is known, wherein liquid can be supplied to a crucible via an inlet channel, in particular via a rotary sprinkler. The liquid present in the crucible can be fed to a quenching box via a discharge channel and a distributor, the liquid present in the quenching box then being able to be fed back to the supply channel via a pump and a valve. Liquid can only be supplied via the lid, so that the possibilities of supplying liquid are restricted.

In der DE 101 09 247 A1 ist ferner eine Vorrichtung zur Reinigung eines Gargeräts beschrieben, wobei in dem Gargerät ein Ablöschkasten so eingesetzt wird, daß zur Reinigung eines Garraums Flüssigkeit über einen Garraumablauf in den Ablöschkasten fließt und über eine Pumpe sowie eine Leitung in den Ansaugbereich eines Gebläses geführt und durch den Garraum zirkuliert wird. Ein solches Gargerät ermöglicht somit ausschließlich die sehr feine Verteilung einer Reinigungsflüssigkeit innerhalb des Gargeräts, unterstützt jedoch nicht die zirkulierende Verwendung von Wasser während eines Garverfahrens.In the DE 101 09 247 A1 Furthermore, a device for cleaning a cooking device is described, in which a fire-extinguishing box is used in the cooking device so that liquid flows into the fire-extinguishing box via a cooking space drain and is guided into the suction area of a blower and through the cooking space via a pump and a line for cleaning a cooking space is circulated. Such a cooking device thus enables only the very fine distribution of a cleaning liquid within the cooking device, but does not support the circulating use of water during a cooking process.

Schließlich ist aus der DE 100 43 771 A1 ein Gargerät bekannt, das eine Ablöscheinrichtung umfaßt, wobei einem Garraum, in dem sich die Ablöscheinrichtung befindet, über eine Wasserzuleitung Wasser zuführbar ist.After all, is out of DE 100 43 771 A1 a cooking device is known which comprises a quenching device, wherein a cooking space in which the quenching device is located can be supplied with water via a water supply line.

Bei den aus dem Stand der Technik bekannten Gargeräten ist lediglich eine eingeschränkte Nutzung von innerhalb des Gargeräts zirkulierender Flüssigkeit, insbesondere von Wasser, möglich. Dabei wird entweder ein Reinigungsverfahren unterstützt, oder zirkulierendes Wasser kann innerhalb eines Garverfahrens eingesetzt werden.at The cooking devices known from the prior art are only of limited use from inside the cooking device circulating fluid, especially of water. Either a cleaning process is supported, or circulating water can be used within a cooking process become.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile des Stands der Technik zu überwinden, insbesondere ein Gargerät bereitzustellen, in dem der Einsatz von zirkulierender Flüssigkeit in einem breiteren Anwendungsbereich möglich ist.The The present invention has for its object the disadvantages to overcome the state of the art especially a cooking device to provide in which the use of circulating fluid in a wider range of applications is possible.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß innerhalb eines ersten Kreislaufes ein erstes Fluid über den Deckel dem Garbehälter zuführbar ist, und innerhalb eines zweiten Kreislaufes ein zweites Fluid dem Garbehälter direkt über eine Garbehälterwand zuführbar ist, wobei der erste Kreislauf bereichsweise mit dem zweiten Kreislauf in Einem ausgeführt ist.According to the Task solved by that within a first circuit, a first fluid can be fed to the cooking container via the lid, and within a second circuit, a second fluid is delivered to the cooking container directly via a cooking container wall supplied is, the first circuit in some areas with the second circuit executed in one is.

Dabei ist bevorzugt, daß beide Kreisläufe über einen Ablöschkasten des Gargeräts verlaufen.there it is preferred that both Cycles over one quenching box of the cooking appliance run.

Auch kann vorgesehen sein, daß der Garbehälter kippbar oder verschwenkbar ist, vorzugsweise über eine Bewegungseinheit.Also can be provided that the cooking containers is tiltable or pivotable, preferably via a movement unit.

Erfindungsgemäß kann vorgesehen sein, daß der erste Kreislauf das erste Fluid zum Reinigen des Garbehälters und der zweite Kreislauf das zweite Fluid zum Kochen von in dem Garbehälter enthaltenem Gargut dem Garbehälter zuführt, wobei vorzugsweise das erste und/oder zweite Fluid Wasser umfasst bzw. umfassen.According to the invention can be provided be that the first circuit the first fluid for cleaning the cooking container and the second circuit the second fluid for cooking contained in the cooking container Food to be cooked in the cooking container supplies, wherein preferably the first and / or second fluid comprises water or include.

Das Gargerät kann zudem gekennzeichnet sein durch zumindest eine Ablaufvorrichtung, wie eine Absaugvorrichtung oder ein Abfuhrkanal, zum Abführen des ersten und/oder zweiten Fluids aus dem Garbehälter.The Cooking appliance can also be characterized by at least one drain device, such as a suction device or a discharge channel, for removing the first and / or second fluids from the cooking container.

Auch kann zumindest eine Ablasseinheit mit einer Ablassleitung, insbesondere innerhalb des Ablöschkastens, zum Abführen des ersten und/oder zweiten Fluids aus dem entsprechenden Kreislauf vorgesehen sein.Also can at least one drain unit with a drain line, in particular inside the extinguishing box, for draining of the first and / or second fluid from the corresponding circuit his.

Bevorzugt wird zumindest eine Zuführeinheit mit einer Zuführleitung für das erste und/oder zweite Fluid in das Kreislaufsystem gemäß der Erfindung eingesetzt.Prefers will have at least one feed unit a supply line for the first and / or second fluid used in the circulatory system according to the invention.

Eine Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der erste und/oder zweite Kreislauf jeweils eine, vorzugsweise schmutzgängige, Pumpe, ein Filterelement und ein oder mehrere Ventile umfaßt bzw. umfassen.An embodiment of the invention is characterized in that the first and / or second Circuit each comprises, preferably a dirt-capable, pump, a filter element and one or more valves.

Ferner ist besonders bevorzugt, daß der erste Kreislauf im Deckel zumindest eine erste Einsprühvorrichtung, insbesondere umfassend eine Düse, einen, vorzugsweise mehrere Sprühdüsen umfassenden Drehsprinkler, Kippsprinkler und/oder eine Berieselungsvorrichtung, umfaßt.Further it is particularly preferred that the first circuit in the lid at least one first spraying device, in particular comprising a nozzle, one, preferably comprising several spray nozzles Rotary sprinkler, tilt sprinkler and / or a sprinkler, includes.

Auch kann vorgesehen sein, daß der zweite Kreislauf eine zweite Einsprühvorrichtung im Bereich der Garbehälterwand umfaßt.Also can be provided that the second circuit a second spray device in the area of Garbehälterwand includes.

Schließlich wird vorgeschlagen, daß eine Steuer- und/oder Regeleinrichtung mit der Bewegungseinheit, der Ablaufvorrichtung, der Ablasseinheit, der Zuführeinheit, der Pumpe, dem Filterelement, dem oder den Ventilen, der ersten und/oder zweiten Einsprühvorrichtung und/oder zumindest einen Sensor, wie Temperatursensor, Drucksensor, Schutzsensor, pH-Wert-Sensor oder dergleichen, in Wirkverbindung steht.Eventually proposed that a tax and / or control device with the movement unit, the drain device, the drain unit, the feed unit, the pump, the filter element, the valve or valves, the first and / or second spray device and / or at least one sensor, such as temperature sensor, pressure sensor, protection sensor, pH sensor or the like, is in operative connection.

Der Erfindung liegt die überraschende Erkenntnis zugrunde, daß es durch den Einsatz von zwei im Wesentlichen getrennt verlaufenden Kreislaufsystemen in einem Gargerät, von denen eines ein Fluid über den Deckel dem Garbehälter und das andere ein Fluid direkt über eine Garbehälterwand dem Garbehälter zuführen kann, möglich ist, ein Fluid, insbesondere Wasser, zum einen zu Reinigungszwecken über den „Deckelkreislauf" innerhalb des Gargeräts zu zirkulieren, während zum anderen über den „Garbehälterwandkreislauf" ein Fluid, insbesondere Wasser, direkt zum Garen von Gargut dem Garbehälter zugeführt werden kann. Diese zwei im wesentlichen getrennten Kreislaufzuführsysteme zum Zuführen des Fluids zu dem Garbehälter ermöglichen es ferner, daß einzelne Verfahren innerhalb des Gargeräts optimiert werden können, beispielsweise ein Reinigungs- oder ein Garverfahren, bei gleichzeitiger Steigerung der Hygieneverhältnisse. So wäre es z. B. äußerst aufwendig und zeitintensiv, wenn zum Garen von Kartoffeln innerhalb des Garbehälters Wasser über den „Deckelkreis-lauf" zugeführt würde, da insbesondere dann, wenn im Deckelkreislauf Sprühdüsen eines Sprinklers vorgesehen sind, die Befüllung des Garbehälters mit Wasser äußerst zeitaufwendig ist. Hingegen kann die Zuführeinrichtung beim „Garbehälterwandkreislauf" so ausgestaltet sein, daß Wasser deutlich schneller in den Garbehälter gegeben werden kann. Eine daraus resultierende Zeitersparnis ist insbesondere bei Großküchengargeräten von Interesse, in denen in einer schnellen Aufeinanderfolge unterschiedlichste Garverfahren durchgeführt werden müssen, zwischen denen das Gargerät jeweils zu reinigen ist. Diese Reinigung ist dabei erfindungsgemäß auf einfache Art und Weise unter bevorzugter Verwendung des Deckelkreislaufes möglich. Zusätzlich wird durch die getrennte Zirkulation im Falle eines Garens und eines Reinigens sichergestellt, daß Leitungen und Düsen, durch die z. B. Wasser ausschließlich beim Garen hindurch fließt, nicht von Reinigungsmitteln oder dergleichen verschmutzt werden, so dass ein Durchspülen derselben vor Einfüllen des Wassers zwecks Garens innerhalb des Garbehälters vermieden wird. Somit ist nicht nur eine höhere Hygiene gewährleistet, sondern es wird zudem an Spülwasser gespart.The Invention lies the surprising Understanding that it through the use of two essentially separate ones Circulatory systems in a cooking device, one of which is a fluid over the Cover the cooking container and the other a fluid right over a cooking container wall the cooking container respectively can, possible is to circulate a fluid, in particular water, on the one hand for cleaning purposes via the “lid circuit” within the cooking appliance, while to the other about the "cooking container wall circuit" is a fluid, in particular water, can be fed directly to the cooking container for cooking food. These two essentially separate circuit delivery systems for feeding the Fluids to the cooking container enable it further that individual Procedure inside the cooking device can be optimized for example, a cleaning or a cooking process, with a simultaneous increase of hygiene conditions. That would be it z. B. extremely expensive and time-consuming if water were to be supplied via the "lid circuit" for cooking potatoes within the cooking container, because in particular if spray nozzles of a sprinkler are provided in the cover circuit are filling the cooking container with water is extremely time consuming. In contrast, the feed device designed in the "cooking container wall circuit" be that water into the cooking container much faster can be given. A resulting time saver is especially for commercial kitchen appliances from Interest in which in a rapid succession different Cooking process carried out Need to become, between which the cooking appliance each is to be cleaned. This cleaning is simple according to the invention Mode with preferred use of the lid circuit possible. additionally is due to the separate circulation in the case of cooking and one Cleaning ensures that lines and nozzles, through the z. B. water only flows through during cooking, not from Detergents or the like are contaminated, so that a flushing the same before filling of water for cooking inside the cooking container is avoided. Consequently is not just a higher one Hygiene guaranteed, but it also becomes rinsing water saved.

Optimalerweise wird das Kreislaufsystem in dem Gargerät der vorliegenden Erfindung durch eine mit dem Kreislaufsystem in Wirkverbindung stehenden Steuer- und/oder Regeleinrichtung gesteuert und/oder geregelt. Von besonderem Vorteil ist auch, daß der Garbehälter des erfindungsgemäßen Gargeräts kippbar ist, um eine einfache Entnahme von gegartem Gargut oder ein einfaches Entleeren einer Waschflotte zu ermöglichen.optimally, becomes the circulatory system in the cooking device of the present invention through a control system that is operatively connected to the circulatory system and / or control device controlled and / or regulated. Of particular Another advantage is that the cooking containers of the cooking device according to the invention tiltable is a simple removal of cooked food or a simple one To allow emptying of a wash liquor.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung, in der eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielhaft anhand einer aus einer einzigen Figur bestehenden, schematischen Zeichnung erläutert ist. Dabei zeigt die Figur eine Schnittansicht einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Gargeräts.Further Features and advantages of the invention will appear from the following Description in which a preferred embodiment of the invention is exemplary based on a schematic of a single figure Drawing explained is. The figure shows a sectional view of an embodiment of the cooking device according to the invention.

Ein in der Figur gezeigtes erfindungsgemäßes Gargerät umfaßt einen als Tiegel 1 ausgeformten Garbehälter, der zumindest teilweise durch einen Deckel 2 verschließbar ist. Der Deckel 2 umfaßt eine Zuführleitung 3, die auf der dem Tiegel 1 zugewandten Seite des Deckels 2 mit einem nicht gezeigten Drehsprinkler und/oder Kippsprinkler verbunden werden kann, der bevorzugt mehrere Sprühdüsen aufweist. An einer Tiegelwand 3 des Tiegels 1 ist ebenfalls eine Zuführleitung 15 angeordnet. Im Bodenbereich des Tiegels 1 ist ein Abführkanal 5 gezeigt, mit dem ein Fluid aus dem Tiegel 1 abgeführt werden kann. Der Tiegel 1 umfaßt in seinem Bodenbereich ferner eine Ablassleitung 6, über die mittels eines Ventils 7 Fluid aus dem Kreislaufsystem innerhalb des erfindungsgemäßen Gargeräts entfernt werden kann. Der Abführkanal 5 mündet in einen Ablöschkasten 8, in dem ein Filterelement 9 so angeordnet ist, daß es in einem über den Abführkanal 5 abfließenden Fluid vorhandene Fremdkörper herausfiltern kann, so daß diese nicht in den Ablöschkasten 8 gelangen können. Auch der Ablöschkasten 8 weist in seinem Bodenbereich eine Ablassleitung 10 auf, über die mit einem Ventil 11 Fluid aus dem Kreislauf entfernt werden kann. Der Ablöschkasten 8 ist über eine Leitung 12 mit einer Pumpe 13 verbunden, die Fluid aus dem Ablöschkasten 8 so im Kreise führen kann, daß Fluid entweder über eine Leitung 14 in die Zuführleitung 15 an der Tiegelwand oder über eine Zuführleitung 3 über den Deckel 2 wieder dem Tiegel 1 zugeführt werden kann. Zu diesem Zwecke teilt sich hinter der Pumpe 13 die Leitung 14 so auf, daß durch Schaltung entsprechender Ventile 17, 18 entweder eine Zirkulation über den „Deckelkreislauf" oder über den „Tiegelwandkreislauf" oder gar über beide gleichzeitig möglich ist. Bevorzugt kann an der Leitung 14 ferner eine Zuführleitung (nicht gezeigt) vorgesehen sein, über die mittels eines Ventils (nicht gezeigt) frisches Fluid in das Kreislaufsystem des Gargeräts der vorliegenden Erfindung einführbar ist.A cooking device according to the invention shown in the figure comprises one as a crucible 1 molded cooking container, which is at least partially covered by a lid 2 is lockable. The lid 2 includes a feed line 3 that on the the crucible 1 facing side of the lid 2 can be connected to a rotary sprinkler and / or tilt sprinkler, not shown, which preferably has a plurality of spray nozzles. On a crucible wall 3 of the crucible 1 is also a feed line 15 arranged. In the bottom area of the crucible 1 is a discharge channel 5 shown with a fluid from the crucible 1 can be dissipated. The crucible 1 also includes a drain pipe in its bottom portion 6 , through which by means of a valve 7 Fluid can be removed from the circulatory system within the cooking device according to the invention. The discharge channel 5 opens into a extinguishing box 8th in which a filter element 9 is arranged so that it is in a discharge channel 5 flowing fluid can filter out foreign objects so that they are not in the extinguishing box 8th can reach. Even the extinguishing box 8th has a drain line in its bottom area 10 on, over with a valve 11 Fluid can be removed from the circuit. The extinguishing box 8th is over a line 12 with a pump 13 connected, the fluid from the erase box 8th so that fluid can flow either through a line 14 into the feed line 15 on the crucible wall or via a feed 3 over the lid 2 the crucible again 1 can be supplied. For this purpose it divides behind the pump 13 The administration 14 so that by switching appropriate valves 17 . 18 either a circulation via the "cover circuit" or via the "crucible wall circuit" or even both is possible at the same time. Preferably on the line 14 a supply line (not shown) can also be provided, via which fresh fluid can be introduced into the circulatory system of the cooking device of the present invention by means of a valve (not shown).

Bei entsprechender Schaltung der Ventile 17, 18 ist innerhalb des erfindungsgemäßen Gargeräts somit ein Kreislaufsystem realisiert, bei dem entweder ein Fluid ausschließlich über den Deckel 2 in den Tiegel 1 abgegeben wird, ein Fluid ausschließlich über die Zuführleitung 15 an der Tiegelwand 4 abgegeben wird oder diese Abgabe von Fluid in den Tiegel 1 über beide Kreisläufe erfolgen kann. Die Variabilität eines Gargeräts wird so deutlich gesteigert.With appropriate switching of the valves 17 . 18 a circulatory system is thus implemented within the cooking device according to the invention, in which either a fluid exclusively via the lid 2 in the crucible 1 a fluid is dispensed exclusively via the feed line 15 on the crucible wall 4 is released or this release of fluid into the crucible 1 can take place over both circuits. The variability of a cooking device is significantly increased.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in der Zeichnung sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in jeder beliebigen Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The in the above description, in the drawing and in the claims Features of the invention disclosed can be both individually and in any combination for realizing the invention in their various embodiments be essential.

11
Tiegelcrucible
22
Deckelcover
33
Zuführleitungfeed
44
Tiegelwandcrucible wall
55
Abführkanaldischarge channel
66
Ablassleitungdrain line
77
VentilValve
88th
Ablöschkastenquenching box
99
Filterelementfilter element
1010
Ablassleitungdrain line
1111
VentilValve
1212
Leitungmanagement
1313
Pumpepump
1414
Leitungmanagement
1515
Leitungmanagement
1717
VentilValve
1818
VentilValve

Claims (11)

Gargerät mit einem Garbehälter (1), insbesondere in Form eines Tiegels, der zumindest teilweise mit einem Deckel (2) verschließbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb eines ersten Kreislaufes ein erstes Fluid über den Deckel (2) dem Garbehälter (1) zuführbar ist, und innerhalb eines zweiten Kreislaufes ein zweites Fluid dem Garbehälter (1) direkt über eine Garbehälterwand (4) zuführbar ist, wobei der erste Kreislauf bereichsweise mit dem zweiten Kreislauf in Einem ausgeführt ist.Cooking appliance with a cooking container ( 1 ), in particular in the form of a crucible, which is at least partially covered with a lid ( 2 ) can be closed, characterized in that within a first circuit, a first fluid via the cover ( 2 ) the cooking container ( 1 ) can be supplied, and within a second circuit a second fluid can be supplied to the cooking container ( 1 ) directly over a cooking container wall ( 4 ) can be supplied, the first circuit being carried out in regions with the second circuit in one. Gargerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beide Kreisläufe über einen Ablöschkasten (8) des Gargeräts verlaufen.Cooking appliance according to claim 1, characterized in that both circuits via a quenching box ( 8th ) of the cooking device. Gargerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Garbehälter kippbar oder verschwenkbar ist, vorzugsweise über eine Bewegungseinheit.Cooking appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the cooking container can be tilted or is pivotable, preferably via a movement unit. Gargerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Kreislauf das erste Fluid zum Reinigen des Garbehälters (1) und der zweite Kreislauf das zweite Fluid zum Kochen von in dem Garbehälter (1) enthaltenem Gargut dem Garbehälter (1) zuführt, wobei vorzugsweise das erste und/oder zweite Fluid Wasser umfasst bzw. umfassen.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the first circuit contains the first fluid for cleaning the cooking container ( 1 ) and the second circuit the second fluid for cooking in the cooking container ( 1 ) contained food to the cooking container ( 1 ), wherein preferably the first and / or second fluid comprises or comprise water. Gargerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Ablaufvorrichtung (5), wie eine Absaugvorrichtung oder ein Abfuhrkanal, zum Abführen des ersten und/oder zweiten Fluids aus dem Garbehälter (1).Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized by at least one drain device ( 5 ), such as a suction device or a discharge channel, for removing the first and / or second fluid from the cooking container ( 1 ). Gargerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Ablasseinheit mit einer Ablassleitung (6,10), insbesondere innerhalb des Ablöschkastens (8), zum Abführen des ersten und/oder zweiten Fluids aus dem entsprechenden Kreislauf.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized by at least one drain unit with a drain line ( 6 . 10 ), especially inside the extinguishing box ( 8th ), for removing the first and / or second fluid from the corresponding circuit. Gargerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Zuführeinheit mit einer Zuführleitung für das erste und/oder zweite Fluid in das Kreislaufsystem.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized by at least a feed unit with a feed line for the first and / or second fluid in the circulatory system. Gargerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste und/oder zweite Kreislauf jeweils eine, vorzugsweise schmutzgängige, Pumpe (13), ein Filterelement (9) und ein oder mehrere Ventile (7, 11, 17, 18) umfaßt bzw. umfassen.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the first and / or second circuit each have a, preferably dirt-capable, pump ( 13 ), a filter element ( 9 ) and one or more valves ( 7 . 11 . 17 . 18 ) comprises or comprise. Gargerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Kreislauf im Deckel (2) zumindest eine erste Einsprühvorrichtung, insbesondere umfassend eine Düse, einen, vorzugsweise mehrere Sprühdüsen umfassenden Drehsprinkler, Kippsprinkler und/oder eine Berieselungsvorrichtung, umfaßt.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the first circuit in the lid ( 2 ) comprises at least one first spraying device, in particular comprising a nozzle, a rotary sprinkler, tilt sprinkler and / or a sprinkler device, preferably comprising a plurality of spray nozzles. Gargerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Kreislauf eine zweite Einsprühvorrichtung im Bereich der Garbehälterwand umfaßt.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that that the second circuit a second spray device in the area of Garbehälterwand includes. Gargerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuer- und/oder Regeleinrichtung mit der Bewegungseinheit, der Ablaufvorrichtung, der Ablasseinheit, der Zuführeinheit, der Pumpe, dem Filterelement, dem oder den Ventilen, der ersten und/oder zweiten Einsprühvorrichtung und/oder zumindest einen Sensor, wie Temperatursensor, Drucksensor, Schutzsensor, pH-Wert-Sensor oder dergleichen, in Wirkverbindung steht.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a control and / or control device with the movement unit, the drain device, the drain unit, the feed unit, the pump, the filter element, the valve or valves, the first and / or second spray device and / or at least one sensor, such as temperature sensor, pressure sensor, protective sensor, pH -Value sensor or the like, is in operative connection.
DE20312852U 2003-08-11 2003-08-20 Cooking device with fluid circulation system Expired - Lifetime DE20312852U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0309835A FR2858755B1 (en) 2003-08-11 2003-08-11 COOKING APPARATUS WITH FLOWING CIRCULATION SYSTEM
FR0309835 2003-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312852U1 true DE20312852U1 (en) 2004-12-16

Family

ID=33523062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312852U Expired - Lifetime DE20312852U1 (en) 2003-08-11 2003-08-20 Cooking device with fluid circulation system

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20312852U1 (en)
FR (1) FR2858755B1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011105716A1 (en) 2011-06-23 2012-12-27 MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG Cooking device with a crucible and method for cleaning the crucible
DE102017102000A1 (en) 2017-02-01 2018-08-02 Frima International Ag Method for moving food in a cooking container and cooking appliance with a cooking container

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE398598C (en) * 1923-02-17 1924-07-15 Reinhold Schulze Double boiler
US3739710A (en) * 1971-12-30 1973-06-19 Hubbert B & Son Inc Processing kettle
DE4223451C2 (en) * 1992-07-16 1996-02-22 Eloma Gmbh Cooking appliance
US5351605A (en) * 1992-08-31 1994-10-04 Keishu Sai Automatic noodle cooker
DE10134006C2 (en) * 2001-07-12 2003-12-24 Frima Sa Multifunctional lid for a cooking device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011105716A1 (en) 2011-06-23 2012-12-27 MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG Cooking device with a crucible and method for cleaning the crucible
WO2012175564A1 (en) 2011-06-23 2012-12-27 Mkn Maschinenfabrik Kurt Neubauer Gmbh & Co. Cooking device having a pan and method for cleaning the pan
DE102017102000A1 (en) 2017-02-01 2018-08-02 Frima International Ag Method for moving food in a cooking container and cooking appliance with a cooking container

Also Published As

Publication number Publication date
FR2858755B1 (en) 2006-01-27
FR2858755A1 (en) 2005-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112005000831B4 (en) Detergent dispenser for washing machine
EP0658330B1 (en) Method and device for cleaning a brewing apparatus, esp. a coffee brewer
EP2187799B1 (en) Hydraulic coupling of a vertically adjustable dish basket of a dishwasher
EP1554970A1 (en) Apparatus and method for feeding cleaning-aid agents in a liquid carrying hosehold appliance
DE60133720T2 (en) Structure of the fluid passages in a dishwasher
DE4116228A1 (en) PARTICULARLY DISHWASHER DESIGNED FOR SMALL PARTS
DE1442364C3 (en) Degreasing device
EP1815779A2 (en) Conveyor dishwasher
DE2703434A1 (en) DEVICE ON DISHWASHER TO FILTER THE DISHWASHER
DE202014100156U1 (en) Dishwasher for device for manual rinsing of drinking vessels
DE19736919B4 (en) Dishwasher with at least one washing level
EP1701645B1 (en) Dishwasher having fixed spraying nozzles
EP1673000B1 (en) Dishwasher with integrated spray channels
DE20312852U1 (en) Cooking device with fluid circulation system
DE1428411B2 (en) Dirt trap in a dishwasher
EP2208546B1 (en) Washing device
EP0751835B1 (en) Hollow space conservation system
EP2905087B1 (en) Washing device
DE102018112610B4 (en) Rinsing unit, household appliance with rinsing unit, method for operating the rinsing unit and manufacturing process
DE3842640A1 (en) Device for washing and rinsing dishes in a dishwashing machine
DE3114951A1 (en) Apparatus with a processing chamber for the processing, in particular the smoking and/or boiling, of meat and/or sausage products
DE102009042866B4 (en) Dishwashing machine and method for washing dishes
DE10207604A1 (en) Catering oven with a cleaning device
DE3444497C2 (en)
EP2952129B1 (en) Sieve system for a dishwasher, and dishwasher with such a sieve system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050120

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060825

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090914

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111027

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right