DE20312410U1 - Verschraubungsanordnung mit zwei Teilen - Google Patents

Verschraubungsanordnung mit zwei Teilen

Info

Publication number
DE20312410U1
DE20312410U1 DE20312410U DE20312410U DE20312410U1 DE 20312410 U1 DE20312410 U1 DE 20312410U1 DE 20312410 U DE20312410 U DE 20312410U DE 20312410 U DE20312410 U DE 20312410U DE 20312410 U1 DE20312410 U1 DE 20312410U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
sealing ring
screw connection
union nut
connection according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312410U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anton Hummel Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Anton Hummel Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Hummel Verwaltungs GmbH filed Critical Anton Hummel Verwaltungs GmbH
Priority to DE20312410U priority Critical patent/DE20312410U1/de
Publication of DE20312410U1 publication Critical patent/DE20312410U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/02Pipe ends provided with collars or flanges, integral with the pipe or not, pressed together by a screwed member
    • F16L19/0212Pipe ends provided with collars or flanges, integral with the pipe or not, pressed together by a screwed member using specially adapted sealing means
    • F16L19/0218Pipe ends provided with collars or flanges, integral with the pipe or not, pressed together by a screwed member using specially adapted sealing means comprising only sealing rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Verschraubungsanordnung (1) mit zwei zumindest bereichsweise eine insbesondere kreisrunde Außenkontur aufweisenden Teilen, deren erstes Teil (2) an dem dem zweiten Teil (3) zugewandten Ende einen Flansch (4) und eine diesen Flansch (4) übergreifende Überwurfmutter (5) hat, deren Innengewinde zu einem Außengewinde (6) an dem zweiten Teil (3) passt und die zur Herstellung der Verschraubung mit diesem Außengewinde (6) des zweiten Teils (3) verschraubbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwurfmutter (5) an ihrer Innenseite eine Ringnut (8) aufweist, die zumindest beim Anliegen der Überwurfmutter (5) an dem Flansch (4) auf der diesem Flansch (4) abgewandten Seite des Flansches angeordnet ist, und dass in Gebrauchsstellung in diese Ringnut (8) ein biegsamer und/oder elastischer Dichtring (9) eingesetzt ist, der den Flansch (4) in radialer Richtung auf der dem zweiten Teil (3) zugewandten Seite den Flansch (4) berührend oder mit axialem Abstand zu dem Flansch (4) übergreift.
2. Verschraubung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Teil (3) in verschraubter Gebrauchsstellung an dem Dichtring (9) anliegt und die Verschraubung durch den Dichtring (9) abgedichtet ist.
3. Verschraubung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, dass der Dichtring (9) ein O-Ring ist.
4. Verschraubung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die radiale Tiefe oder Abmessung der Ringnut (8) im Inneren der Überwurfmutter (5) etwa der Hälfte der radialen Ausdehnung oder Dicke des Dichtrings (9) oder O-Rings oder weniger entspricht und dass der Dichtring (9) oder O-Ring etwa zur Hälfte oder weniger in der Ringnut (8) der Überwurfmutter (5) versenkt ist und mit der anderen Hälfte oder mehr innenseitig radial übersteht und als außenliegender Anschlag gegenüber dem Flansch (4) wirkt.
5. Verschraubung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringnut (8) im Inneren der Überwurfmutter (5) dem Innengewinde der Überwurfmutter benachbart angeordnet ist und/oder das Innengewinde an der Ringnut (8) oder in die Ringnut ausläuft.
6. Verschraubung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Teil (3) an seiner in Gebrauchsstellung mit dem Dichtring (9) zusammenwirkenden Stirnseite abgeschrägt und/oder abgerundet und/oder abgesetzt ist und mit dem aufgrund der Abschrägung oder Abrundung oder des Absatzes im Durchmesser kleineren Ende zumindest teilweise in den Dichtring eingreift und/oder den Dichtring (9) berührt.
7. Verschraubung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem zweiten Teil (3) ein Anschlag (10) für die Überwurfmutter (5) vorgesehen ist und diese in Gebrauchsstellung bei Beaufschlagung des Dichtringes 9 mit zulässigem Anpressdruck an dem Anschlag (10) anliegt.
8. Verschraubung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das in Gebrauchsstellung im Inneren der Überwurfmutter (5) angeordnete Ende des zweiten Teils (3)der Verschraubung (1) derart abgeschrägt und/oder abgerundet und/oder abgesetzt ist, dass seine Stirnseite an der Stirnseite des ersten Teils (2) oder an dem diese bildenden Flansch (4) anliegt und der Dichtring die Außenseite der Abschrägung, der Abrundung oder des Ab­ satzes dichtend berührt.
9. Verschraubung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die im Inneren der Überwurfmutter (5) angeordnete Ringnut (8) in Verschraubungsstellung einen axialen Abstand von dem die Überwurfmutter (5) haltenden Flansch (4) oder der diesen Flansch aufweisenden Stirnseite des ersten Teils (2) hat und dass das zweite Teil (3) mit einem entsprechend groß oder lang bemessenen Ende das Innere des Dichtrings (9) oder O-Rings durchsetzt und insbesondere die Stirnseite des ersten Teils (2) berührt.
DE20312410U 2003-08-07 2003-08-07 Verschraubungsanordnung mit zwei Teilen Expired - Lifetime DE20312410U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312410U DE20312410U1 (de) 2003-08-07 2003-08-07 Verschraubungsanordnung mit zwei Teilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312410U DE20312410U1 (de) 2003-08-07 2003-08-07 Verschraubungsanordnung mit zwei Teilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312410U1 true DE20312410U1 (de) 2003-10-16

Family

ID=29265718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312410U Expired - Lifetime DE20312410U1 (de) 2003-08-07 2003-08-07 Verschraubungsanordnung mit zwei Teilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20312410U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103066435A (zh) * 2013-01-17 2013-04-24 镇江市丹徒区佳兴电子有限公司 一种快速测试转接头
DE102022106101A1 (de) 2022-03-16 2023-09-21 Neoperl Gmbh Sanitäre Einsetzanordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103066435A (zh) * 2013-01-17 2013-04-24 镇江市丹徒区佳兴电子有限公司 一种快速测试转接头
DE102022106101A1 (de) 2022-03-16 2023-09-21 Neoperl Gmbh Sanitäre Einsetzanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4792160A (en) Structure for pipe fittings
EP2192338B1 (de) Anschlussstück
DE102008007447A1 (de) Unlösbare Verbindung aus einem Fitting, einer Hülse und einem Rohr sowie Fitting für Fluidleitungen und Hülse für Fluidleitungsrohre
DE3003040A1 (de) Rohrkupplung
EP3027948A1 (de) Pressfitting für gewindeanschluss und verfahren zum anbinden eines fittings an einem gewindeanschluss
CH706036A1 (de) Verfahren zur Verbindung eines Anschlussstücks mit einem wärmeisolierten Leitungsrohr.
EP2998449A1 (de) Sanitäre auslaufarmatur
DE3206570A1 (de) Rohrverbindung
DE20312410U1 (de) Verschraubungsanordnung mit zwei Teilen
EP3322923B1 (de) Sanitärer leitungsanschluss
EP2334968A1 (de) Verschlusskupplung
DE2934491C2 (de) Mauerdurchführung
EP2334967B1 (de) Zweiteiliges verbundfitting
DE102016005301A1 (de) Verbindungsvorrichtung, insbesondere in Form einer Schlauchkupplung
DE102014005837B3 (de) Schlauchkupplung
DE20204506U1 (de) DKO-Rohrverschraubung
DE102016012551A1 (de) Schraube mit Ringdichtung
DE7505624U (de) Rohr mit rohrverbindungsvorrichtung
EP2667074B1 (de) System mit Klemmteil zur Steckverbindung von Rohren
DE102012005464B4 (de) Vorrichtung zum Anschließen eines Urinals an das Wassernetz
DE29623772U1 (de) Rohrkupplung
DE4102048A1 (de) Sanitaerarmatur
DE20021569U1 (de) Abdrückstopfen für eine Rohrleitung
WO2002061325A1 (de) Verteiler für strömende medien
DE438651C (de) Roehrenkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031120

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030930

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070301