DE20311102U1 - Heuwerbungsmaschine, insbesondere Kreiselschwader - Google Patents

Heuwerbungsmaschine, insbesondere Kreiselschwader

Info

Publication number
DE20311102U1
DE20311102U1 DE20311102U DE20311102U DE20311102U1 DE 20311102 U1 DE20311102 U1 DE 20311102U1 DE 20311102 U DE20311102 U DE 20311102U DE 20311102 U DE20311102 U DE 20311102U DE 20311102 U1 DE20311102 U1 DE 20311102U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
machine according
haymaking
vertical axis
travel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20311102U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Niemeyer Landmaschinen GmbH
Original Assignee
NIEMEYER AGRARTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIEMEYER AGRARTECHNIK GmbH filed Critical NIEMEYER AGRARTECHNIK GmbH
Priority to DE20311102U priority Critical patent/DE20311102U1/de
Publication of DE20311102U1 publication Critical patent/DE20311102U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/08Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels
    • A01D78/10Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying rotary heads or wheels the tines rotating about a substantially vertical axis
    • A01D78/1007Arrangements to facilitate transportation specially adapted therefor
    • A01D78/1014Folding frames

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Heuwerbungsmaschine, insbesondere zum Schwadlegen verstellbare Kreisel­ rechenmaschine (1), deren an einer Dreipunkthydraulik eines Schleppers o. dgl. an­ baubares Fahrgestell (2) mit zumindest vier Kreiselrechen (3, 3') versehen ist, die in Arbeitsstellung quer zu einer der Fahrtrichtung (F) entsprechenden Maschinenlängs­ mittelebene (M) paarweise abgestützt und um ihre jeweilige vertikale Drehachse (D) angetrieben sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung der Kreiselrechen (3, 3') von nur einem Maschinenbalken (4) gebildet ist, der um eine zentrale Hoch­ achse (H) am Fahrgestell (2) aus der Arbeitsstellung in eine zur Fahrtrichtung (F) im wesentlichen parallele Transportstellung schwenkbar (Pfeil S) und aus dieser rück­ schwenkbar (Pfeil S') ist.
2. Heuwerbungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschinenbalken (4) mit den Kreiselrechen (3, 3') eine im (S') oder entgegen (S) dem Uhrzeigersinn in die Transportstellung schwenkbare Einheit bildet.
3. Heuwerbungsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Hochachse (H) zwei spiegelbildlich zur Maschinenlängsmittelebene (M) verlaufende Halbteile des Maschinenbalkens (4) definiert und an jedem der Halb­ teile eines der Kreiselrechen-Paare (3, 3') vorgesehen ist.
4. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Halbteile des Maschinenbalkens (4) jeweilige mit dem Fahrgestell (2) verbundene und wechselseitig gegensinnig im oder entgegen dem Uhrzeigersinn schwenkbare Einzelbaugruppen bilden.
5. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die in der Arbeitsstellung quer zur Maschinenlängsmittelebene (M) ausrichtbaren und jeweils zumindest ein Paar der Kreiselrechen (3, 3') aufweisen­ den Halbteile des Maschinenbalkens (4) eine im wesentlichen horizontale Trag­ achse (T) definieren, beidseits dieser jeweils einer der Kreiselrechen (3, 3') um die Tragachse (T) schwenkbar am Halbteil abgestützt ist und der Maschinenbalken (4) mit den aus der Arbeitsstellung in eine Hochstellung (Winkel W) verschwenkten Kreiselrechen (3, 3') in die zur Fahrtrichtung (F) parallele Transportstellung durch die Schwenkung (S) um die Hochachse (H) überführbar ist.
6. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die beiden Kreiselrechen (3, 3') jeden Paares in unterschiedlichem Abstand (A, B) zur Hochachse (H) bzw. der Längsmittelebene (M) angeordnet sind.
7. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der in Fahrtrichtung (F) jeweils vordere Kreiselrechen (3) einen größe­ ren Abstand (A) zur Hochachse (H) als der hintere Kreiselrechen (3') aufweist.
8. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Halbteile des Maschinenbalkens (4) jeweilige die Kreiselrechen (3, 3') vorderseitig tragende Ausleger (5, 6) aufweisen, die andererseits durch jeweilige in Arbeitsstellung im wesentlichen zur Tragachse (T) parallel verlaufende und einen Abstand (N, N') definierende Stützachsen (P) mit dem Maschinenbalken (4) bzw. dem jeweiligen Halbteil verbunden sind.
9. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Maschinenbalken (4) einen einstückigen Mittelteil (7) aufweist, der den Bereich der zentralen Hochachse (H) überbrückt.
10. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Maschinenbalken (4) ausgehend vom Mittelteil (7) im Bereich je­ des Halbteiles zumindest einen Teleskoparm (8, 9) aufweist.
11. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Teleskoparme (8, 9) mittels eines jeweiligen Hydraulikzylinders (17, 18) aus- und einfahrbar sind.
12. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Maschinenbalken (4) im Bereich des Mittelteils (7) ein die Hoch­ achse (H) definierendes und am Tragrahmen (11) eines Drehkranzes (12) abge­ stütztes Schwenkgetriebe (13) aufweist.
13. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein von der Dreipunkthydraulik des Schleppers betätigbarer Gelenk­ wellenantrieb im Bereich des Schwenkgetriebes (13) auf jeweils ein auf den Halb­ teilen des Maschinenbalkens (4) befindliches Verteilgetriebe (15, 16) umlenkbar und von diesem aus die jeweils zwei Kreiselrechen (3, 3') antreibbar sind.
14. Heuwerbungsmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Maschinenbalken (4) mittels eines zwischen einem Tragarm des Fahrgestells (2) und dem Drehkranz (12) abgestützten Hydraulikzylinders (14) schwenkbar ist.
DE20311102U 2003-07-19 2003-07-19 Heuwerbungsmaschine, insbesondere Kreiselschwader Expired - Lifetime DE20311102U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20311102U DE20311102U1 (de) 2003-07-19 2003-07-19 Heuwerbungsmaschine, insbesondere Kreiselschwader

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20311102U DE20311102U1 (de) 2003-07-19 2003-07-19 Heuwerbungsmaschine, insbesondere Kreiselschwader

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20311102U1 true DE20311102U1 (de) 2003-09-18

Family

ID=28459324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20311102U Expired - Lifetime DE20311102U1 (de) 2003-07-19 2003-07-19 Heuwerbungsmaschine, insbesondere Kreiselschwader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20311102U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1665922A1 (de) * 2004-12-03 2006-06-07 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Heuwerbungsmaschine
FR2937830A1 (fr) * 2008-11-06 2010-05-07 Kuhn Sa Machine de fenaison destinee notamment a l'andainage de vegetaux
NL1037784C2 (nl) * 2010-03-08 2011-09-09 Forage Innovations Bv Hooibouwinrichting.
NL1037785C2 (nl) * 2010-03-08 2011-09-09 Forage Innovations Bv Hooibouwinrichting.
FR3086499A1 (fr) * 2018-10-01 2020-04-03 Alain Louis Philippe Chivet Poutre telescopique pour andaineur a soleil

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1665922A1 (de) * 2004-12-03 2006-06-07 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Heuwerbungsmaschine
FR2937830A1 (fr) * 2008-11-06 2010-05-07 Kuhn Sa Machine de fenaison destinee notamment a l'andainage de vegetaux
EP2183956A1 (de) * 2008-11-06 2010-05-12 Kuhn S.A. Heuwerbungsmaschine
NL1037784C2 (nl) * 2010-03-08 2011-09-09 Forage Innovations Bv Hooibouwinrichting.
NL1037785C2 (nl) * 2010-03-08 2011-09-09 Forage Innovations Bv Hooibouwinrichting.
WO2011112077A1 (en) * 2010-03-08 2011-09-15 Forage Innovations B.V. Haymaking device
WO2011112078A1 (en) * 2010-03-08 2011-09-15 Forage Innovations B.V. Haymaking device
RU2569294C2 (ru) * 2010-03-08 2015-11-20 Форейдж Инновейшнз Б.В. Сеноуборочное устройство
US9277690B2 (en) 2010-03-08 2016-03-08 Forage Innovations B.V. Haymaking device
FR3086499A1 (fr) * 2018-10-01 2020-04-03 Alain Louis Philippe Chivet Poutre telescopique pour andaineur a soleil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2220114A1 (de) Heuwerbungsmaschine
DE1845627U (de) Heuwerbungsmaschine.
DE4142000A1 (de) Zweikreisel-schwader
DE20311102U1 (de) Heuwerbungsmaschine, insbesondere Kreiselschwader
EP0224667A2 (de) Kreiselzettwender
EP1488685B2 (de) Heuwerbungsmaschine
DE2545009A1 (de) Drehpflug mit einem pendelstuetzrad
DE2137005C3 (de) Heuwerbungsmaschine Ausscheidung in: 21 67 001 21 67 002 Schüttler, Jacques-Roby, Dr, Andeer bei Clugin (Schweiz)
DE1222306B (de) Schleppergezogene Heuwerbungsmaschine
DE1114442B (de) Fahrbares, als Loeffelbagger, Hackgeraet, Ramme od. dgl. verwendbares Geraet
DE1507324A1 (de) Kreiselzettwender
EP0289972A1 (de) Heuwerbungsmaschine
DE20012446U1 (de) Landwirtschaftliche Maschine
DE2127739B1 (de) Heuwerbungsmaschine
DE3827047A1 (de) Kreiselheuwerbungsmaschine
DE19618839A1 (de) Doppelkreiselschwader
DE2216339A1 (de) Vorrichtung zum anbau von landwirtschaftlichen geraeten an das hubwerk von zugmaschinen
DE1582461B2 (de) Kreiselheuwerbungsmaschine
DE202016007555U1 (de) Landwirtschaftliche Arbeitsmaschine
DE840953C (de) Trecker, insbesondere fuer die Landwirtschaft
DE3990519C2 (de) Fahrzeug zum Enteisen von Flugzeugen
AT223861B (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von am Boden liegendem Erntegut
AT214193B (de) Vorrichtung zum seitlichen Versetzen von am Boden liegendem Erntegut
DE2127701C (de) Heuwerbungsmaschine
AT218297B (de) Rechen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031023

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060511

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NIEMEYER LANDMASCHINEN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: NIEMEYER AGRARTECHNIK GMBH, 48477 HOERSTEL, DE

Effective date: 20060811

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090720

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20120201