DE20309389U1 - Auskleidungsplatte für Formkammern - Google Patents

Auskleidungsplatte für Formkammern

Info

Publication number
DE20309389U1
DE20309389U1 DE20309389U DE20309389U DE20309389U1 DE 20309389 U1 DE20309389 U1 DE 20309389U1 DE 20309389 U DE20309389 U DE 20309389U DE 20309389 U DE20309389 U DE 20309389U DE 20309389 U1 DE20309389 U1 DE 20309389U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lining plate
base body
plate according
ventilation nozzles
nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20309389U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL AUG. PICARD GMBH, DE
Original Assignee
Picard Carl Aug GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Picard Carl Aug GmbH and Co KG filed Critical Picard Carl Aug GmbH and Co KG
Priority to DE20309389U priority Critical patent/DE20309389U1/de
Publication of DE20309389U1 publication Critical patent/DE20309389U1/de
Priority to PCT/EP2004/006375 priority patent/WO2004112989A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C11/00Moulding machines characterised by the relative arrangement of the parts of same
    • B22C11/10Moulding machines characterised by the relative arrangement of the parts of same with one or more flasks forming part of the machine, from which only the sand moulds made by compacting are removed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Auskleidungsplatte für Formkammern (1) in Formmaschinen zur Herstellung von Formblöcken oder Gußformen, die aus Formsand (P1, P2) gepreßt und danach in einer Ausschubrichtung aus der Formkammer (1) ausgebracht werden, wobei Teilbereiche eines Plattengrundkörpers (G) mit Entlüftungsdüsen (7) versehen sind, die jeweils parallel zueinander verlaufende Schlitze (9) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsdüsen (7) derart in dem Plattengrundkörper (G) angeordnet sind, daß ihre Schlitze (9) quer zur Ausschubrichtung (AS) der Formblöcke oder Gußformen aus der Formkammer (1) verlaufen.
2. Auskleidungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (9) der Entlüftungs­ düsen (7) rechtwinklig zur Ausschubrichtung (AS) der Formblöcke oder Gußformen aus der Formkammer (1) verlaufen.
3. Auskleidungsplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (9) der Entlüftungs­ düsen (7) sich von einer im Innenraum der Formkammer (1) liegenden Innen­ fläche (IF) der Entlüftungsdüsen (7) nach einer Außenfläche (AF) der Entlüf­ tungsdüse (7) leicht konisch erweitern.
4. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (9) der Entlüftungs­ düsen (7) jeweils eine an eine Korngrößenverteilung des Formsandes (P1, P2) angepaßte Breite (B), insbesondere eine Breite (B) im Bereich von 0,25 mm bis 0,55 mm, vorzugsweise von 0,40 mm, aufweisen.
5. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze (9) der Entlüftungs­ düsen (7) eine Oberflächenrauheit RZ von maximal 2 µm aufweisen.
6. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsdüsen (7) als eintei­ lige Einsatzkörper für den Plattengrundkörper (G) ausgebildet sind.
7. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsdüsen (7) als mehr­ teilige Körper (T1, T2, T3), insbesondere zweiteilig, ausgebildet sind, wobei die Entlüftungsdüsen (7) zumindest aus einem die Schlitze (9) enthaltenden ersten, scheibenförmigen Teilkörper (T1) und einem mit dem ersten Teilkörper (T1) ver­ bundenen, insbesondere verklebten, ringförmigen zweiten Teilkörper (T2) bestehen.
8. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsdüsen (7) mit dem Plattengrundkörper (G) verklebt sind.
9. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsdüsen (7) eine in der Draufsicht runde, wie eine kreisförmige oder elliptische, oder eine polygona­ le Grundgestalt aufweisen.
10. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattengrundkörper (G) und/oder die Entlüftungsdüse (7) zumindest teilweise aus einem aufgekohlten, gehärteten und gegebenenfalls angelassenen Einsatzstahl besteht.
11. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattengrundkörper (G) und/oder die Entlüftungsdüse (7) zumindest an einer in der Formkammer (1) liegenden Innenfläche (IF) einen Kohlenstoffgehalt von < 3% aufweist.
12. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattengrundkörper (G) und/oder die Entlüftungsdüse (7) zumindest an einer in der Formkammer (1) liegenden Innenfläche (IF) ein Gefüge aufweist, das aus in einer martensiti­ schen Matrix eingebetteten Metallcarbiden (C) besteht.
13. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsdüsen (7) eine Verschleißbeständigkeit aufweisen, die mindestens ebenso groß ist wie eine Verschleißbeständigkeit des Plattengrundkörpers (G).
14. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsdüsen (7) und/oder der Plattengrundkörper (G) aus, insbesondere pulvermetallurgisch hergestell­ tem, Kalt- oder Schnellarbeitsstahl, Hartmetall oder Keramik bestehen.
15. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsdüsen (7) und/oder der Plattengrundkörper (G) aus einem Stahl mit 2,15-2, 50% C, 0,30-0,50% Si, 0,30-0,50% Mn, 11,5-13,5% Cr, 0,70-1,20% Mo und 3,8-4,4% V, bestehen.
16. Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Entlüftungsdüsen (7) und/oder der Plattengrundkörper (G) in einem Metal-Injection-Moulding- oder in einem Metall-Pulver-Spritzgießverfahren hergestellt sind.
17. Auskleidungsplatte, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß im Gefüge des Werkstoffs der Entlüftungsdüsen (7) und/oder des Werkstoffs des Plattengrundkörpers (G) enthaltene Metallcarbid- oder andere Hartphasenpartikel (C) einen mittleren Abstand (a) voneinander aufweisen, der kleiner ist als ein vorgegebener Durchmesser (d), wie eine untere Grenzkorngröße und/oder eine mittlere Korngröße, des Formsandes (P1, P2).
18. Auskleidungsplatte, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß im Gefüge des Werkstoffs der Entlüftungsdüsen (7) und/oder des Werkstoffs des Plattengrundkörpers (G) enthaltene Metallcarbid- oder andere Hartphasenpartikel (C) zeilenförmig angeordnet sind, wobei die Zeilen quer zur Ausschubrichtung (AS) der Form­ blöcke oder Gußformen aus der Formkammer (1) verlaufen.
19. Entlüftungsdüse für eine Auskleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 18, gekennzeichnet durch eines oder mehrere der Merkmale des kennzeichnenden Teils der Ansprüche 3 bis 7 und/oder 9 bis 18.
20. Entlüftungsdüse nach Anspruch 19, gekennzeichnet durch eine mit dem Plattengrundkörper (G) einstückige Ausführung.
DE20309389U 2003-06-16 2003-06-16 Auskleidungsplatte für Formkammern Expired - Lifetime DE20309389U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20309389U DE20309389U1 (de) 2003-06-16 2003-06-16 Auskleidungsplatte für Formkammern
PCT/EP2004/006375 WO2004112989A1 (de) 2003-06-16 2004-06-14 Auskleidungsplatte für formkammern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20309389U DE20309389U1 (de) 2003-06-16 2003-06-16 Auskleidungsplatte für Formkammern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20309389U1 true DE20309389U1 (de) 2003-08-28

Family

ID=27798649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20309389U Expired - Lifetime DE20309389U1 (de) 2003-06-16 2003-06-16 Auskleidungsplatte für Formkammern

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE20309389U1 (de)
WO (1) WO2004112989A1 (de)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3416731C1 (de) * 1984-05-07 1985-08-29 H. Willy Krauss GmbH & Co Metallwaren- und Werkzeugfabrik, 8432 Beilngries Duese zur Entlueftung von Kernblas- oder Kernschiesskaesten
ATE160713T1 (de) * 1993-12-28 1997-12-15 Picard Fa Carl Aug Auskleidungsplatte für formkammern

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004112989A1 (de) 2004-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10236339B3 (de) Verfahren zum Herstellen von Turbinenschaufeln mit darin angeordneten Kühlkanälen
DE102008052697A1 (de) Einsätze mit Öffnungen für gedämpfte Produkte und Verfahren zur Herstellung sowie deren Verwendung
DE20309389U1 (de) Auskleidungsplatte für Formkammern
DE102010013999A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines zumindest bereichsweise einen erhöhten Verschleißschutz aufweisenden Gusswerkstücks
DE112007003621T5 (de) Pulvermetall-Verbundzahnrad mit variierender Grenze sowie Verfahren
DE19833594A1 (de) Nockenwelle aus Stahlguß
EP0279904B1 (de) Rohrförmig ausgebildeter Keramikkörper
WO2004040134A1 (de) Oberflache von polygon oder kolbenfuss einer pumpe
EP0415135A2 (de) Verfahren zum Herstellen von Bremsscheiben
EP0019074B1 (de) Düse zum Entlüften,Belüften oder Beschicken von Formen
DE102018101900B4 (de) Gewichtsreduzierter Ventilfederteller und Verfahren zu dessen Herstellung
EP1954424B1 (de) Einteiliger stahlkolben als feinguss-variante mit kern für die feingusstechnische herstellung eines kühlkanales
WO1989008513A1 (en) Preforms for manufacturing casting moulds using a moulding material, in particular core boxes
DE102008034000A1 (de) Gedämpftes Teil mit Einsatz
AT413949B (de) Einrichtung zur erstellung von giessformen
DE102009049288A1 (de) Abdeckung mit verschleißfester Oberfläche sowie Verfahren zu dessen Herstellung
CH652649A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung harter flaechen.
DE2500661A1 (de) Verschleissfestes maschinenteil zum betrieb unter intensiver schmirgelwirkung und schlagbelastung und verfahren zu seiner herstellung
DE3318565A1 (de) Formeinrichtung zur herstellung einer giessform
DE102006001454B4 (de) Spritzgießwerkzeug
EP3236006A1 (de) Förderelement für eine rotationspumpe
DE10336169B4 (de) Komposit-Werkzeug für schlagende und/oder abrasive Belastungen
DE1917882A1 (de) Zylinder-Innenauskleidung
DE8029724U1 (de) Mehrteilige dauergiessform (kokille)
DE102018128021A1 (de) Kokille sowie Verfahren zum Herstellen eines Kurbelgehäuses

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031002

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060921

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090902

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111117

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CARL AUG. PICARD GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CARL AUG. PICARD GMBH & CO. KG, 42857 REMSCHEID, DE

Effective date: 20120606

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE DR. SOLF & ZAPF, DE

Effective date: 20120606

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right