DE20308667U1 - Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel - Google Patents

Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel

Info

Publication number
DE20308667U1
DE20308667U1 DE20308667U DE20308667U DE20308667U1 DE 20308667 U1 DE20308667 U1 DE 20308667U1 DE 20308667 U DE20308667 U DE 20308667U DE 20308667 U DE20308667 U DE 20308667U DE 20308667 U1 DE20308667 U1 DE 20308667U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container according
tab area
container
side wall
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20308667U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mayr Melnhof Karton AG
Original Assignee
Mayr Melnhof Karton AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mayr Melnhof Karton AG filed Critical Mayr Melnhof Karton AG
Priority to DE20308667U priority Critical patent/DE20308667U1/de
Publication of DE20308667U1 publication Critical patent/DE20308667U1/de
Priority to EP04010926A priority patent/EP1484252B1/de
Priority to AT04010926T priority patent/ATE334063T1/de
Priority to DE502004001012T priority patent/DE502004001012D1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/28Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form with extensions of sides permanently secured to adjacent sides, with sides permanently secured together by adhesive strips, or with sides held in place solely by rigidity of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/2014Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form the central panel having a non rectangular shape
    • B65D5/2033Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form the central panel having a non rectangular shape polygonal having more than four sides, e.g. hexagonal, octogonal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/30Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form with tongue-and-slot or like connections between sides and extensions of other sides

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Schalenartiges Behältnis aus Karton, Papier oder dergleichen, insbesondere zur Aufnahme und zum Anbieten von Esswaren, wobei das Behältnis (10) aus einem einstückigen Zuschnitt hergestellt ist und eine durch Biegelinien (14) begrenzte Bodenfläche (12) mit über die Biegelinien (14) einstückig verbundenen Seitenflächen (16) aufweist, wobei die Seitenflächen (16) jeweils aus Seitenwandunterteilen (18) und Seitenwandoberteilen (20) gebildet sind, die jeweils durch Biegelinien (28) voneinander getrennt sind und die Biegelinien (28) in jeweils gleichem Abstand von der Bodenfläche (12) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwandoberteile (20) jeweils eine über eine Biegelinie (30) einstückig verbundene Verbindungslasche (22) aufweisen, derart, dass die Verbindungslaschen (22) in einem zusammengefaltetem Zustand des Behältnisses (10) jeweils an der nach Innen in Richtung des Bodenteils (12) gerichteten Fläche des benachbartem Seitenwandoberteils (20) verschiebbar anliegen.
2. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwandoberteile (20) und die Verbindungslaschen (22) eine erste und zweite Öffnung des Behälters (12) mit einem ersten und einem zweiten Durchmesser ausbilden können, wobei der zweite Durchmesser größer ist als der erste und der erste Durchmesser zum erleichterten Aufsetzen eines Deckelelements und der zweite Durchmesser zur Vergrößerung einer Einfüll- und Entnahmeöffnung dient.
3. Behältnis nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenfläche (12) als Quadrat, als Rechteck oder als regelmäßiges oder unregelmäßiges Vieleck ausgebildet ist.
4. Behältnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwandunterteile (18) durch daran angesetzte Klebelaschen (24) miteinander verbunden sind.
5. Behältnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Verbindungslasche (22) mindestens 50% der Länge der Biegelinie (28) entspricht.
6. Behältnis nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungslasche (22) aus einem unteren Laschenbereich (32) und einem oberen Laschenbereich (34) und einen den unteren und oberen Laschenbereich (32, 34) verbindenden Laschenbereich (36) besteht.
7. Behältnis nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Laschenbereich (32) länger als der obere Laschenbereich (34) ausgebildet ist.
8. Behältnis nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Laschenbereich (32) kürzer als der obere Laschenbereich (34) ausgebildet ist.
9. Behältnis nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Laschenbereich (32) und der obere Laschenbereich (34) gleich lang ausgebildet sind.
10. Behältnis nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsbereich (36) abgerundet, spitz zulaufend oder rechtwinkelig ausgebildet ist.
11. Behältnis nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der obere und/oder der untere Laschenbereich (32, 34) eine Rundung aufweist.
12. Behältnis nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Laschenbereich (32) von der Biegelinie (28) beabstandet ausgebildet ist.
13. Faltschachtel, insbesondere zur Aufnahme und zum Anbieten von Esswaren, bestehend aus einem schalenförmigen Behältnis (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12 und einem auf das Behältnis (10) aufsetzbarem Deckel.
DE20308667U 2003-06-03 2003-06-03 Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel Expired - Lifetime DE20308667U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20308667U DE20308667U1 (de) 2003-06-03 2003-06-03 Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel
EP04010926A EP1484252B1 (de) 2003-06-03 2004-05-07 Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel
AT04010926T ATE334063T1 (de) 2003-06-03 2004-05-07 Schalenartiges behältnis und faltschachtel
DE502004001012T DE502004001012D1 (de) 2003-06-03 2004-05-07 Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20308667U DE20308667U1 (de) 2003-06-03 2003-06-03 Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20308667U1 true DE20308667U1 (de) 2003-08-14

Family

ID=27763233

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20308667U Expired - Lifetime DE20308667U1 (de) 2003-06-03 2003-06-03 Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel
DE502004001012T Expired - Lifetime DE502004001012D1 (de) 2003-06-03 2004-05-07 Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004001012T Expired - Lifetime DE502004001012D1 (de) 2003-06-03 2004-05-07 Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1484252B1 (de)
AT (1) ATE334063T1 (de)
DE (2) DE20308667U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5620145B2 (ja) * 2010-05-19 2014-11-05 株式会社呉竹 包装用箱

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3038463A (en) * 1958-12-22 1962-06-12 Curtiss Wright Corp Solar cooker
DE7805359U1 (de) * 1978-02-22 1978-06-15 Nestle Sa Aus Faltschachtelzuschnitten gebildete Pralinenschachtel
DE8711925U1 (de) * 1987-09-03 1987-10-15 Rotopack Gmbh Verpackungsmittelindustrie, 7000 Stuttgart, De
DE20109983U1 (de) * 2001-06-16 2001-08-02 Graphia Gundlach Gmbh Hans Schachtel

Also Published As

Publication number Publication date
DE502004001012D1 (de) 2006-09-07
EP1484252A1 (de) 2004-12-08
EP1484252B1 (de) 2006-07-26
ATE334063T1 (de) 2006-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2016083222A1 (de) Stapelbarer verpackungsbehälter
WO2016040977A1 (de) Steige in form einer laschenverklebten schachtel aus karton
AT516466A1 (de) Steige in Form einer laschenverklebten Schachtel aus Karton
EP3310673B1 (de) Verpackungselement
DE20308667U1 (de) Schalenartiges Behältnis und Faltschachtel
DE20109983U1 (de) Schachtel
DE20203152U1 (de) Verpackung
DE60012841T2 (de) Verpackung zum Verpacken und Darstellen von Artikelgruppen
DE20000367U1 (de) Behälterelement
DE4024112A1 (de) Faltschachtel und zuschnitt fuer dieselbe
DE1935463U (de) Verpackungs- und tragebehaelter fuer lebensmittel.
DE8507721U1 (de) Stapelbare Steige
DE29918311U1 (de) Verpackung für eine Warenprobe
DE2903190C2 (de) Faltschachtelverpackung
DE8203859U1 (de) Karton mit Stuetzecken
DE20114285U1 (de) Verpackung aus flachliegenden Zuschnitten
EP1502863A1 (de) Faltschachtel
DE20311613U1 (de) Faltschachtel
DE20313482U1 (de) Faltschachtel
DE20018349U1 (de) Versandkarton
DE20012816U1 (de) Faltecke aus Pappe, Karton o.dgl.
DE29824572U1 (de) Schachtelartige Verpackung
CH684186A5 (de) Verpackung für längliche Gegenstände.
DE7625554U1 (de) Verpackung
DE202016101224U1 (de) Verpackung mit variabler Höhe und Zuschnitt hierfür

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030918

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030807

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060921

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100101