DE20306852U1 - Kupplungsvorrichtung - Google Patents

Kupplungsvorrichtung

Info

Publication number
DE20306852U1
DE20306852U1 DE20306852U DE20306852U DE20306852U1 DE 20306852 U1 DE20306852 U1 DE 20306852U1 DE 20306852 U DE20306852 U DE 20306852U DE 20306852 U DE20306852 U DE 20306852U DE 20306852 U1 DE20306852 U1 DE 20306852U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling device
valve
sleeves
flow axis
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306852U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROMAN SELIGER GmbH
Original Assignee
ROMAN SELIGER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROMAN SELIGER GmbH filed Critical ROMAN SELIGER GmbH
Priority to DE20306852U priority Critical patent/DE20306852U1/de
Publication of DE20306852U1 publication Critical patent/DE20306852U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/28Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means
    • F16L37/30Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings
    • F16L37/373Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in each of two pipe-end fittings with two taps or cocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Kupplungsvorrichtung, insbesondere Trockenkupplung, zum dichtenden Verbinden von flüssige oder gasförmige Medien transportierenden Förderleitungen, umfassend zwei eine Strömungsachse (27) bestimmende Kupplungshälften (11, 12), ein Ventil (62) zum Öffnen und Schließen der Kupplungsvorrichtung (10) sowie ein das Ventil (62) betätigendes Betätigungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsmittel mit wenigstens einem Betätigungselement derart ausgebildet und mit dem Ventil (62) verbunden ist, daß es eine um die Strömungsachse (27) rotatorische Bewegung des Betätigungselementes in eine translatorische Bewegung entsprechend der Richtung der Strömungsachse (27) und letztere Bewegung in eine ein zugeordnetes Ventilelement (63, 65) entsprechend bewegende rotatorische Bewegung um eine Achse (56, 58) umsetzt, die quer zur Strömungsachse (27) verläuft.
2. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (62) als Kugelventil mit einen konvexen Kugelabschnitt und einen darin einfassenden konkaven Kugelabschnitt aufweisenden Ventilelementen (63, 65) ausgebildet ist.
3. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Kupplungshälfte (11, 12) ein Mantelelement (17, 18) aufweist, das als Betätigungselement des Betätigungsmittels ausgebildet ist.
4. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kupplungshälfte (11, 12) aus einem inneren, jeweils ein Ventilelement (63, 65) aufnehmenden Dichtungselement (13, 14), einer auf dem Dichtungselement (13, 14) angeordneten, die translatorische Bewegung vollziehenden Hülse (15, 16) sowie einem äußeren jeweils das Betätigungselement bildenden Mantelelement (17, 18) gebildet ist.
5. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelelemente (17, 18) rotatorisch um die Strömungsachse (27) und relativ zu den Dichtungselementen (13, 14) bewegbar sind.
6. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülsen (15, 16) ausschließlich in translatorischer Richtung bewegbar sind.
7. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden äußeren Mantelelemente (17, 18) fest aber lösbar miteinander verbunden sind, derart, daß die Rotationsbewegung eines Mantelelementes (17 bzw. 18) um die Strömungsachse (27) zwangsläufig auf das andere Mantelelement (18 bzw. 17) und umgekehrt übertragbar ist.
8. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede Hülse (15, 16) über mindestens eine Steuerkurve (37, 38) verfügt, derart, daß die Rotationsbewegung der Mantelelemente (17, 18) um die Strömungsachse (27) in die translatorische Bewegung der Hülsen (15, 16) entsprechend der Richtung der Strömungsachse (27) übertragbar ist, wobei die Steuerkurven (37, 38) der Hülsen (15, 16) derart aufeinander abgestimmt sind, daß die translatorische Bewegung der Hülsen (15, 16) nacheinander erfolgt.
9. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß jede Hülse (15, 16) mehrere identische und gleichmäßig über den Umfang verteilte Steuerkurven (37, 38) aufweist.
10. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Übertragung der translatorischen Bewegung der Hülsen (15, 16) in rotatorische Bewegungen der Ventilelemente, nämlich des Nests (63) bzw. der Kugel (65) vorgesehen sind.
11. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel ein Getriebe (48), umfassend eine Zahnstange (49, 50), die fest an den Hülsen (15, 16) angeordnet ist, und einen korrespondierenden Satz Zahnräder (51, 52; 53, 54), die an den inneren Dichtungselementen (13, 14) angeordnet sind, einschließt.
12. Kupplungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Hülse (15, 16) Führungselemente (29, 30) zugeordnet sind, die aus einem Langloch (31, 32) in der Hülse (15, 16) und einem korrespondierenden, am inneren Dichtungselement (13, 14) befestigten Führungsstift (33, 34) gebildet sind.
13. Kupplungsvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Langloch (31, 32) als Anschlag zur Begrenzung der translatorischen Bewegung der Hülsen (15, 16) dient.
DE20306852U 2003-04-24 2003-04-24 Kupplungsvorrichtung Expired - Lifetime DE20306852U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306852U DE20306852U1 (de) 2003-04-24 2003-04-24 Kupplungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306852U DE20306852U1 (de) 2003-04-24 2003-04-24 Kupplungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306852U1 true DE20306852U1 (de) 2003-07-31

Family

ID=27675400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306852U Expired - Lifetime DE20306852U1 (de) 2003-04-24 2003-04-24 Kupplungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20306852U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2031290A2 (de) 2007-08-25 2009-03-04 Roman Seliger GmbH Kupplungsvorrichtung zum dichtenden Verbinden von flüssige oder gasförmige Medien transportierenden Förderleitungen
EP2348242A1 (de) 2010-01-26 2011-07-27 Roman Seliger GmbH Eine Trockenkupplung bildende Kupplungsvorrichtung zum dichtenden Verbinden von flüssige oder gasförmige Medien transportierenden Leitungen
EP2423555A1 (de) * 2009-03-14 2012-02-29 H & B Electronic GmbH & Co. KG Kupplungsanordnung
CN108895228A (zh) * 2018-08-23 2018-11-27 长沙格力暖通制冷设备有限公司 一种排油装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2031290A2 (de) 2007-08-25 2009-03-04 Roman Seliger GmbH Kupplungsvorrichtung zum dichtenden Verbinden von flüssige oder gasförmige Medien transportierenden Förderleitungen
EP2423555A1 (de) * 2009-03-14 2012-02-29 H & B Electronic GmbH & Co. KG Kupplungsanordnung
EP2348242A1 (de) 2010-01-26 2011-07-27 Roman Seliger GmbH Eine Trockenkupplung bildende Kupplungsvorrichtung zum dichtenden Verbinden von flüssige oder gasförmige Medien transportierenden Leitungen
CN108895228A (zh) * 2018-08-23 2018-11-27 长沙格力暖通制冷设备有限公司 一种排油装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006043879B4 (de) Vorrichtung zum absperren und steuern des wasserauslasses auseinem sprenger sowie betätigungsanordnung hierfür
DE19529642C2 (de) Adapter für Handpumpe mit Eingriff in verschiedene Reifenventile
DE2138103C3 (de) Schnellkupplung für Flüssigkeitsund Gasleitungen
EP2054132B1 (de) Ölfilteranordnung
DE1475664B2 (de) Tankschlauchkupplung
DE202014101096U1 (de) Ventiloberteil
DE69838793T2 (de) Mehrweg ventil
DE29903613U1 (de) Betätigungsvorrichtung, insbesondere an einer Schnellanschlußkupplung
DE20306852U1 (de) Kupplungsvorrichtung
EP2348242B1 (de) Eine Trockenkupplung bildende Kupplungsvorrichtung zum dichtenden Verbinden von flüssige oder gasförmige Medien transportierenden Leitungen
DE102014114486B4 (de) Ablaufstutzen
DE102004059926B3 (de) Rückschlagventil mit unterschiedlichen Flussrichtungen
DE102014116479A1 (de) Anordnung einer Schaltnockenwelle und einer antreibbaren Aufnahme für diese
DE202017105252U1 (de) Stellgerät für verfahrenstechnische Anlagen
DE102018213712A1 (de) Ventilanordnung
DE102014105401B4 (de) Verbindungsvorrichtung
DE202007012540U1 (de) Handantrieb für Ventile
DE20308736U1 (de) Deckel, insbesondere Tankdeckel
DE842737C (de) Rohrleitungskupplung
DE102020101617A1 (de) Mehrwegventil für Fluid für eine Gerätezubereitungsvorrichtung, Mehrfluid-Mehrwegventil für eine Gerätezubereitungsvorrichtung und Gerätezubereitungsvorrichtung, insbesondere Kaffeemaschine
DE3129575C2 (de) Saug- und Druck-Durchlauf-Kolbenpumpe für Handbetätigung
DE4007277A1 (de) Absperrventil
DE1475664C (de) Tankschlauchkupplung
DE202008012965U1 (de) Wartungsfreundlicher automatischer Wasserhahn des Sensortyps
DE1555696C (de) Zahnstangenlenkung mit Hilfskraftunter stutzung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030904

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030717

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060608

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20091103