DE20305244U1 - Schwimmbrille - Google Patents

Schwimmbrille

Info

Publication number
DE20305244U1
DE20305244U1 DE20305244U DE20305244U DE20305244U1 DE 20305244 U1 DE20305244 U1 DE 20305244U1 DE 20305244 U DE20305244 U DE 20305244U DE 20305244 U DE20305244 U DE 20305244U DE 20305244 U1 DE20305244 U1 DE 20305244U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buckle
base part
swimming goggles
bolt
goggles according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20305244U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to CA002424237A priority Critical patent/CA2424237C/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20305244U priority patent/DE20305244U1/de
Priority to GB0307790A priority patent/GB2400185B/en
Priority to FR0306579A priority patent/FR2855424B3/fr
Publication of DE20305244U1 publication Critical patent/DE20305244U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B33/00Swimming equipment attachable to the head, e.g. swim caps or goggles
    • A63B33/002Swimming goggles
    • A63B33/004Swimming goggles comprising two separate lenses joined by a flexible bridge

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Schwimmbrille, aufweisend:
eine linke und eine rechte Fassung (2, 3), die jeweils eine Außenfläche (20, 30) und eine Innenfläche (21, 31) aufweisen, zwischen denen jeweils eine Aufnahmeöffnung (28) ausgebildet ist, die eine Linse (9) darin aufnimmt;
einen Verbindungssteg (4), der die linke und die rechte Fassung (2, 3) miteinander verbindet;
ein Paar Schnallen (6), die an der linken und der rechten Fassung (2, 3) dem Verbindungssteg (4) gegenüber­ liegend angebracht sind; und
ein Kopfband (5), das an den Schnallen (6) verstellbar befestigt ist,
wobei jede Schnalle (5) ein Basisteil (60) und eine an dem Basisteil (60) angebrachte Abdeckung (61) aufweist, eine Kammer (63) in dem Basisteil (60) und der Abdeckung (61) zusammenwirkend ausgebildet ist und einen Bolzen (64) und ein Befestigungselement (67) darin aufnimmt, ein Eingang (65) zwischen dem Basisteil (60) und dem Bolzen (64) ausgebildet ist, ein Ausgang (66) zwischen dem Bolzen (64) und der Abdeckung (61) ausgebildet ist, und das Befestigungselement (67) benachbart zu dem Bolzen (64) ist und einen Handgriff (672) und einen Eingriffsvorsprung (673) aufweist.
2. Schwimmbrille nach Anspruch 1, wobei das Basisteil (60) eine obere und eine untere Wand (601, 602) aufweist, ein Paar Bolzenlöcher (603) und Achslöcher (604) in der oberen und der unteren Wand (601, 602) ausgebildet sind, der Bolzen (64) in den Bolzenlöchern (603) drehbar ist, und das Befestigungselement (67) in den Achslöchern (604) drehbar ist.
3. Schwimmbrille nach Anspruch 2, wobei das Befestigungselement (67) ferner einen Achsabschnitt (671), einen Handgriff (672), der sich von dem Achsabschnitt (671) erstreckt, und einen Eingriffsvorsprung (673) aufweist, der sich von dem Achsabschnitt (671) erstreckt und im Wesentlichen widerhakenförmig ausgebildet ist.
4. Schwimmbrille nach Anspruch 3, wobei der Handgriff (672) im Wesentlichen bogenförmig ausgebildet ist, um das freie Ende des Kopfbandes (5) niederzudrücken, damit dieses am Kopf einer Person eng anliegt.
5. Schwimmbrille nach Anspruch 2, wobei ein Paar Ausnehmungen (605) in der oberen und der unteren Wand (601, 602) des Basisteils (60) ausgebildet sind, ein Paar Befestigungsvorsprünge (611) an der Abdeckung (61) ausgebildet sind und in die Ausnehmungen (605) des Basisteils (60) eingreifen, wodurch die Abdeckung (61) an dem Basisteil (60) fixiert ist.
6. Schwimmbrille nach Anspruch 2, wobei ein Zapfen (606) an dem Basisteil (60) der Schnalle (6) ausgebildet ist, und ein Befestigungsloch (22) in jeder Fassung (2, 3) dem Verbindungssteg (4) gegenüberliegend ausgebildet ist und den Zapfen (606) darin aufnimmt, wodurch die Schnalle (6) an der Fassung (2, 3) fixiert ist.
7. Schwimmbrille nach Anspruch 1, wobei ein Paar Schutzpolster (8) einstückig mit den Innenflächen (21, 31) der linken und der rechten Fassung (2, 3) ausgebildet sind.
8. Schwimmbrille nach Anspruch 1, wobei eine Mehrzahl von Eingriffsschlitzen (52) in jedem freien Ende (50, 51) des Kopfbandes (5) ausgebildet sind, und jeder der Eingriffs­ schlitze (52) mit dem Eingriffsvorsprung (673) der Schnalle (6) in aufnehmenden Eingriff gelangt, wodurch das Kopfband (5) an der Schnalle (6) fixiert ist.
9. Schwimmbrille, aufweisend:
eine linke und eine rechte Fassung (2, 3), die jeweils eine Außenfläche (20, 30) und eine Innenfläche (21, 31) aufweisen, zwischen denen jeweils eine Aufnahmeöffnung (28) ausgebildet ist, die eine Linse (9) darin aufnimmt;
einen Verbindungssteg (4), der einstückig mit der linken und der rechten Fassung (2, 3) ausgebildet ist;
zumindest eine Schnalle (6), die an zumindest einer der linken und der rechten Fassung (2, 3) dem Verbindungssteg (4) gegenüberliegend angebracht ist; und
ein Kopfband (5), das an jeder Schnalle (6) verstellbar befestigt ist,
wobei jede Schnalle (5) ein Basisteil (60) und eine an dem Basisteil (60) angebrachte Abdeckung (61) aufweist, eine Kammer (63) in dem Basisteil (60) und der Abdeckung (61) zusammenwirkend ausgebildet ist und ein Befestigungselement (67) darin aufnimmt, und das Befestigungselement (67) einen Handgriff (672) und einen Eingriffsvorsprung (673) aufweist.
10. Schwimmbrille nach Anspruch 9, wobei das Basisteil (60) eine obere und eine untere Wand (601, 602) aufweist, ein Paar Bolzenlöcher (603) und Achslöcher (604) in der oberen und der unteren Wand (601, 602) ausgebildet sind, ein Bolzen (64) zwischen der oberen und der unteren Wand (601, 602) aufgenommen ist und in den Bolzenlöchern (603) drehbar ist, und das Befestigungselement (67) benachbart zu dem Bolzen (64) ist und in den Achslöchern (604) drehbar ist.
11. Schwimmbrille nach Anspruch 10, wobei ein Eingang (65) zwischen dem Basisteil (60) und dem Bolzen (64) der Schnalle (6) ausgebildet ist, ein Ausgang (66) zwischen dem Bolzen (64) und der Abdeckung (61) der Schnalle (6) ausgebildet ist, und das zumindest eine freie Ende (50, 51) des Kopfbandes (5) sich in den Eingang (65) der Schnalle (6) hinein erstreckt, sich aus dem Ausgang (66) der Schnalle (6) heraus erstreckt und an dem Bolzen (64) anliegt.
12. Schwimmbrille nach Anspruch 9, wobei das Befestigungselement (67) ferner einen Achsabschnitt (671), einen Handgriff (672), der sich von dem Achsabschnitt (671) erstreckt und im Wesentlichen bogenförmig ausgebildet ist, und einen Eingriffsvorsprung (673) aufweist, der sich von dem Achsabschnitt (671) erstreckt und im Wesentlichen widerhakenförmig ausgebildet ist.
13. Schwimmbrille nach Anspruch 10, wobei ein Paar Ausnehmungen (605) in der oberen und der unteren Wand (601, 602) des Basisteils (60) ausgebildet sind, ein Paar Befestigungsvorsprünge (611) an der Abdeckung (61) ausgebildet sind und in die Ausnehmungen (605) des Basisteils (60) eingreifen, wodurch die Abdeckung (61) an dem Basisteil (60) fixiert ist.
14. Schwimmbrille nach Anspruch 10, wobei ein Zapfen (606) an dem Basisteil (60) der Schnalle (6) ausgebildet ist, und ein Befestigungsloch (22) in zumindest einer der Fassungen (2, 3) dem Verbindungssteg (4) gegenüberliegend ausgebildet ist und den Zapfen (606) darin aufnimmt, wodurch die Schnalle (6) an der Fassung (2, 3) fixiert ist.
15. Schwimmbrille nach Anspruch 9, wobei ein Paar Schutzpolster (8) an den Innenflächen (21, 31) der linken und der rechten Fassung (2, 3) einstückig ausgebildet sind.
16. Schwimmbrille nach Anspruch 9, wobei eine Mehrzahl von Eingriffsschlitzen (52) in jedem freien Ende (50, 51) des Kopfbandes (5) ausgebildet sind, und jeder der Eingriffs­ schlitze (52) mit dem Eingriffsvorsprung (673) der Schnalle (6) in aufnehmenden Eingriff gelangt, wodurch das Kopfband (5) an der Schnalle (6) fixiert ist.
DE20305244U 2003-04-02 2003-04-03 Schwimmbrille Expired - Lifetime DE20305244U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA002424237A CA2424237C (en) 2003-04-02 2003-04-02 Swimming goggles
DE20305244U DE20305244U1 (de) 2003-04-02 2003-04-03 Schwimmbrille
GB0307790A GB2400185B (en) 2003-04-02 2003-04-04 Swimming goggles
FR0306579A FR2855424B3 (fr) 2003-04-02 2003-05-30 Lunettes de natation

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA002424237A CA2424237C (en) 2003-04-02 2003-04-02 Swimming goggles
DE20305244U DE20305244U1 (de) 2003-04-02 2003-04-03 Schwimmbrille
GB0307790A GB2400185B (en) 2003-04-02 2003-04-04 Swimming goggles
FR0306579A FR2855424B3 (fr) 2003-04-02 2003-05-30 Lunettes de natation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20305244U1 true DE20305244U1 (de) 2003-07-17

Family

ID=34069153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20305244U Expired - Lifetime DE20305244U1 (de) 2003-04-02 2003-04-03 Schwimmbrille

Country Status (4)

Country Link
CA (1) CA2424237C (de)
DE (1) DE20305244U1 (de)
FR (1) FR2855424B3 (de)
GB (1) GB2400185B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2004202811B2 (en) * 2004-06-24 2008-12-04 Herman Chiang Swimming goggles with strap adjusting device
GB2415791B (en) * 2004-06-29 2007-10-10 Herman Chiang Swimming goggles with strap adjusting device
GB2429537B (en) * 2005-08-23 2008-02-27 Herman Chiang Swimming goggles
GB0609919D0 (en) 2006-05-18 2006-06-28 Speedo Int Ltd Goggles
ITTO20120819A1 (it) * 2012-09-20 2014-03-21 Technisub Spa Sistema di regolazione rapida di un cinturino per attrezzature subacquee e per il nuoto

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4607398A (en) * 1984-07-24 1986-08-26 U.S.D. Corp Strap and retainer for a divers mask
US5657493A (en) * 1994-03-25 1997-08-19 Dacor Corporation Diving mask with quick-release strap attachment
IT1293127B1 (it) * 1997-06-20 1999-02-11 Cressi Sub Spa Dispositivo di regolazione della lunghezza della cinghietta per occhialini da nuoto
JP3691327B2 (ja) * 2000-02-09 2005-09-07 株式会社タバタ フェイスマスク
IT1320810B1 (it) * 2000-08-29 2003-12-10 Technisub Spa Fibbia per la regolazione rapida di un cinturino di attrezzature perla pratica di attivita' acquatiche e simili.
WO2003000350A1 (en) * 2001-06-25 2003-01-03 Bom Kyu Lee Buckle assembly for adjusting strap for swimming goggles

Also Published As

Publication number Publication date
CA2424237C (en) 2007-05-29
GB2400185A (en) 2004-10-06
FR2855424A3 (fr) 2004-12-03
GB0307790D0 (en) 2003-05-07
CA2424237A1 (en) 2004-10-02
GB2400185B (en) 2006-04-05
FR2855424B3 (fr) 2005-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20115740U1 (de) Schuh mit auswechselbarem Vorderblatt und auswechselbarer Laufsohle
DE20105186U1 (de) Einstellbare Vorderlampe für ein Fahrrad
DE20307264U1 (de) Verschlussvorrichtung
DE29919071U1 (de) Ratsche
DE20019774U1 (de) Farbschaber
DE20305244U1 (de) Schwimmbrille
DE20108517U1 (de) Schwimmbrille
DE20105428U1 (de) Kombinationsplatte für eine Luftgebläse-Vorrichtung
DE20210550U1 (de) Gurtbandschnalle
DE20019038U1 (de) Frischluftdüseneinrichtung für ein Fahrzeug
DE20120538U1 (de) Multidirektionaler Kombinations-Ratschenschraubenschlüssel mit Hülse
DE20100016U1 (de) Verbindungselement
DE20218876U1 (de) Gartenwerkzeug mit abnehmbarem Werkzeugkopf
DE20106702U1 (de) Haltevorrichtung für die Welle einer Elektrobohrmaschine
DE20310329U1 (de) Schwimmbrille
DE20305403U1 (de) Schwimmbrille
DE29912253U1 (de) Kopfband von Kopflupe
DE20205248U1 (de) Massagevorrichtung mit einem Gurt
DE20310311U1 (de) Schwingendes Übungsgerät
DE20103780U1 (de) Fußsohlenmassagegerät
DE20114468U1 (de) Endkappe
DE29909799U1 (de) Zahnbürste
DE20112461U1 (de) Kronenlos verankerbares Zahnersatzelement
DE20201494U1 (de) Wildspreizkralle
DE20003353U1 (de) Verbinder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030821

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060530

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090528

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20111101