DE20304644U1 - Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Bewehrungslagen und Rohrregistern bei der Betonkernaktivierung - Google Patents

Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Bewehrungslagen und Rohrregistern bei der Betonkernaktivierung

Info

Publication number
DE20304644U1
DE20304644U1 DE20304644U DE20304644U DE20304644U1 DE 20304644 U1 DE20304644 U1 DE 20304644U1 DE 20304644 U DE20304644 U DE 20304644U DE 20304644 U DE20304644 U DE 20304644U DE 20304644 U1 DE20304644 U1 DE 20304644U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
bracket
spacer
foot
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304644U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Groshauser & Co KG GmbH
Original Assignee
Groshauser & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Groshauser & Co KG GmbH filed Critical Groshauser & Co KG GmbH
Priority to DE20304644U priority Critical patent/DE20304644U1/de
Publication of DE20304644U1 publication Critical patent/DE20304644U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B23/00Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects
    • B28B23/02Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects wherein the elements are reinforcing members
    • B28B23/022Means for inserting reinforcing members into the mould or for supporting them in the mould
    • B28B23/024Supporting means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/48Special adaptations of floors for incorporating ducts, e.g. for heating or ventilating
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/168Spacers connecting parts for reinforcements and spacing the reinforcements from the form
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/18Spacers of metal or substantially of metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/12Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating
    • F24D3/14Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating incorporated in a ceiling, wall or floor
    • F24D3/141Tube mountings specially adapted therefor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Rohrregistern (RR) bei der Betonkernaktivierung, welche aufweist:
  • - eine untere Bewehrung (BU),
  • - eine obere Bewehrung (BO),
  • - mindestens einen zwischen unterer und oberer Bewehrung (BU, BO) angeordneten Abstandsbock (A), bestehend aus im wesentlichen u-förmigen, miteinander verbundenen Bügeln, deren Bügelschenkel die Standbeine (AS) und deren unter einem Winkel zueinander verlaufende Bügelstege die Auflage (AU) bilden,
  • - eine Gittermatte (G) mit darauf befestigten Heiz-/Kühlrohren (R) als Rohrregister (RR),
  • - mindestens eine zwischen den Standbeinen (AS) des Abstandsbocks (A) verlaufende Traverse (T), welche in einer am jeweiligen Standbein (AS) ausgeformten Traversenhalterung (TH) befestigbar ist und
  • - mindestens ein Befestigungsmittel (M) zur Sicherung des auf der Traverse (T) aufgelegten Rohrregisters (RR) gegen Aufschwimmen.
2. Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Rohrregistern (RR) bei der Betonkernaktivierung, welche aufweist:
  • - eine untere Bewehrung (BU),
  • - eine obere Bewehrung (BO),
  • - mindestens einen zwischen unterer und oberer Bewehrung (BU, BO) angeordneten Abstandsbock (A), bestehend aus im wesentlichen u-förmigen, miteinander verbundenen Bügeln, deren Bügelschenkel die Standbeine (AS) und deren unter einem Winkel zueinander verlaufende Bügelstege die Auflage (AU) bilden, wobei mindestens drei in einer geraden Linie hintereinander liegende Standbeine (AS) zueinander korrespondierende Aufnahmen (AN) aufweisen,
  • - eine Gittermatte (G) mit darauf befestigten Heiz-/Kühlrohren (R) als Rohrregister (RR),
  • - mindestens eine zwischen den Standbeinen (AS) des Abstandsbocks (A) verlaufende Traverse (T), welche am jeweiligen Standbein (AS) durch Klemmung in den korrespondierenden Aufnahmen (AN) befestigbar ist und
  • - mindestens ein Befestigungsmittel (M) zur Sicherung des auf der Traverse (T) aufgelegten Rohrregisters (RR) gegen Aufschwimmen.
3. Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Rohrregistern (RR) bei der Betonkernaktivierung, welche aufweist:
  • - eine untere Bewehrung (BU),
  • - eine obere Bewehrung (BO),
  • - mindestens einen zwischen unterer und oberer Bewehrung (BU, BO) angeordneten Abstandsbock (A), bestehend aus im wesentlichen u-förmigen, miteinander verbundenen Bügeln, deren Bügelschenkel die Standbeine (AS) und deren unter einem Winkel zueinander verlaufende Bügelstege die Auflage (AU) bilden, wobei mindestens zwei in einer geraden Linie hintereinander liegende Standbeine (AS) einen aufsteckbaren Fuß (F) aufweisen,
  • - eine Gittermatte (G) mit darauf befestigten Heiz-/Kühlrohren (R) als Rohrregister (RR),
  • - mindestens einen zwischen den Standbeinen (AS) des Abstandsbocks (A) verlaufenden U-Bügel (U), welcher mit seinen beiden Schenkeln jeweils in eine zweite Fußaufnahme (FA) des am jeweiligen Standbein (AS) aufgesteckten Fußes (F) einführbar ist und
  • - mindestens ein Befestigungsmittel (M) zur Sicherung des auf den U-Bügel (U) aufgelegten Rohrregisters (RR) gegen Aufschwimmen.
4. Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Rohrregistern (RR) bei der Betonkernaktivierung, welche aufweist:
  • - eine untere Bewehrung (BU);
  • - eine obere Bewehrung (BO),.
  • - mindestens einen zwischen unterer und oberer Bewehrung (BU, BO) angeordneten Abstandsbock (A), bestehend aus im wesentlichen u-förmigen, miteinander verbundenen Bügeln, deren Bügelschenkel die Standbeine (AS) und deren unter einem Winkel zueinander verlaufende Bügelstege die Auflage (AU) bilden, wobei mindestens zwei in einer geraden Linie hintereinander liegende Standbeine (AS) ein seitlich angeordnetes und im wesentlichen parallel zum Standbein (AS) verlaufendes Halteelement (H) aufweisen,
  • - eine Gittermatte (G) mit darauf befestigten Heiz-/Kühlrohren (R) als Rohrregister (RR)
  • - mindestens eine Traverse (T), welche in eine Aufnahme (HA) des am jeweiligen Standbein (AS) angeordneten Halteelements (H) einführbar ist und
  • - mindestens ein Befestigungsmittel (M) oder Klemmmittel oder Ausformungen des Halteelements (H) zur Sicherung des auf der Traverse (T) aufgelegten Rohrregisters (RR) gegen Aufschwimmen.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Öse oder ein Haken oder ein Klemmkörper als Traversenhalterung (TH) am jeweiligen Standbein (AS) ausgeformt ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung des Hakens oder des Klemmkörpers (TH) verschließbar ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Traversenhalterungen (TH) oder mehrere zueinander korrespondierende Aufnahmen (AN) am jeweiligen Standbein (AS) vorgesehen sind.
8. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußaufnahmen (FA) innen mindestens abschnittsweise profiliert sind oder mindestens eine umlaufende Verengung aufweisen oder dass der Fuß (F) waagrecht verlaufende Öffnungen zur Einführung von Positionierungsmitteln aufweist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des Fußes (F) nach oben gewölbt ausgestaltet ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (H) als im wesentlichen länglicher Körper ausgestaltet ist, welcher seitlich Klemmmittel oder Ausformungen zur Befestigung des Halteelements (H) am jeweiligen Standbein (AS) aufweist.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (HA) des Halteelements (H) als Öse oder Haken oder Klemmkörper angeformt ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandsbock (A) jeweils zwei Paar, ein V miteinander einschließende Bügel und mindestens zwei - zwischen den zwei Paaren - auf der einander abgewandten Seite angeordnete Bügel als Zwischenstützung aufweist.
13. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen unterer Bewehrung (BU) und Schalung (S) Abstandshalter (AH) angeordnet sind.
14. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass aus unterschiedlich hohen U-Bügel (U) und aufsteckbaren Füßen (F) ein Abstandsbock zur Stützung der unteren Bewehrungslage (BU), der Gitter-/Trägermatte (G) und der oberen Bewehrungslage (BO) zusammenbaubar ist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass seitlich am Fuß (F) eine Steckverbindung vorgesehen ist, um mehrere Fußpaare (F) durch Spreizung oder Klemmung miteinander zu verbinden.
DE20304644U 2003-03-21 2003-03-21 Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Bewehrungslagen und Rohrregistern bei der Betonkernaktivierung Expired - Lifetime DE20304644U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304644U DE20304644U1 (de) 2003-03-21 2003-03-21 Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Bewehrungslagen und Rohrregistern bei der Betonkernaktivierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304644U DE20304644U1 (de) 2003-03-21 2003-03-21 Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Bewehrungslagen und Rohrregistern bei der Betonkernaktivierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304644U1 true DE20304644U1 (de) 2003-06-05

Family

ID=7981038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20304644U Expired - Lifetime DE20304644U1 (de) 2003-03-21 2003-03-21 Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Bewehrungslagen und Rohrregistern bei der Betonkernaktivierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20304644U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011114684A1 (de) * 2011-10-04 2013-04-04 Viega Gmbh & Co. Kg Rohrträger für ein Flächentemperiersystem in Betonböden, -wänden und -decken
DE202014000931U1 (de) 2014-02-03 2014-05-15 Karl Bachl Kunststoffverarbeitung Gmbh & Co. Kg Thermisch aktivierte Bodenplattenanordnung
CN112227731A (zh) * 2020-10-17 2021-01-15 山西八建集团有限公司 一种多功能拼接式梯子筋
CN112513389A (zh) * 2018-11-20 2021-03-16 昇谷株式会社 固定件

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011114684A1 (de) * 2011-10-04 2013-04-04 Viega Gmbh & Co. Kg Rohrträger für ein Flächentemperiersystem in Betonböden, -wänden und -decken
DE102011114684B4 (de) 2011-10-04 2020-01-16 Viega Technology Gmbh & Co. Kg Rohrträger für ein Flächentemperiersystem in Betonböden, -wänden und -decken
DE202014000931U1 (de) 2014-02-03 2014-05-15 Karl Bachl Kunststoffverarbeitung Gmbh & Co. Kg Thermisch aktivierte Bodenplattenanordnung
EP2902712A1 (de) 2014-02-03 2015-08-05 Karl Bachl Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG Thermisch aktivierte Bodenplattenanordnung
CN112513389A (zh) * 2018-11-20 2021-03-16 昇谷株式会社 固定件
CN112513389B (zh) * 2018-11-20 2022-07-15 昇谷株式会社 固定件
CN112227731A (zh) * 2020-10-17 2021-01-15 山西八建集团有限公司 一种多功能拼接式梯子筋

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009001098U1 (de) Solarmodulbefestigung
CH627811A5 (de) Armierungseisenhalter zur verwendung bei anschlussbetonierungen.
DE20304644U1 (de) Vorrichtung zur Höhenpositionierung von Bewehrungslagen und Rohrregistern bei der Betonkernaktivierung
DE3734733C2 (de) Rohrstütze für wenigstens eine gekrümmte Rohrleitung
DE20112242U1 (de) Halteeinrichtung zum Aufstecken auf einen Palettenrahmen
CH332718A (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Hängedecken und Plafonds an Betondecken
EP3693522B1 (de) System zur erhoehung der abreissfestigkeit von verankerungsvorrichtungen und ein verfahren zur erhoehung der abreissfestigkeit von verankerungsvorrichtungen
DE29821437U1 (de) Blumenkastenhalter
DE20314765U1 (de) Kastenstand für eine Abferkelbucht
DE20016398U1 (de) Mobile Vorrichtung zum Schutz gegen Hochwasser
CH415533A (de) Vorrichtung an Heizungsradiatoren zum Trocknen und Wärmen von Gegenständen
EP0577113B1 (de) Kleiderbügel mit abnehmbarem Quersteg
DE10332807A1 (de) Einrichtung zur lösbaren Halterung plattenförmiger Elemente
DE20302011U1 (de) Vorhangschiene aus zwei Halteelementen und einer Schiene
DE7723362U1 (de) Drahthalter fuer zaunabspanndraehte
DE1892624U (de) Geraet zum aufhaengen und trocknen von waesche.
DE29919362U1 (de) Kleiderbügel
DE29918462U1 (de) Zerlegbares Trampolin
DE102019007481A1 (de) Vorrichtung zur Verlegung von Bewehrungslagen für Stahlbetonwände
DE10012396C2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Fliesen, insbesondere von Bodenfliesen
DE1830966U (de) Rohrstuetze fuer einbetonierte heizungsrohre.
DE20202472U1 (de) Kleider- und Wäschebügel
DE20002392U1 (de) Vorrichtung zum Belüften von Flüssigkeiten in über eine Öffnung zugänglichen Behältern
JPH062381A (ja) メッシュ型枠組立支持具
DE1609397B1 (de) Haengedecke

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030710

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061003