DE20302803U1 - Universaleinstellmechanismus für Stative - Google Patents

Universaleinstellmechanismus für Stative

Info

Publication number
DE20302803U1
DE20302803U1 DE20302803U DE20302803U DE20302803U1 DE 20302803 U1 DE20302803 U1 DE 20302803U1 DE 20302803 U DE20302803 U DE 20302803U DE 20302803 U DE20302803 U DE 20302803U DE 20302803 U1 DE20302803 U1 DE 20302803U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
base
engagement
adjustment mechanism
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20302803U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KU HENG CHUN
Original Assignee
KU HENG CHUN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US10/366,783 priority Critical patent/US6896227B2/en
Application filed by KU HENG CHUN filed Critical KU HENG CHUN
Priority to DE20302803U priority patent/DE20302803U1/de
Publication of DE20302803U1 publication Critical patent/DE20302803U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2035Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction
    • F16M11/2064Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction for tilting and panning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • F16M11/105Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis the horizontal axis being the roll axis, e.g. for creating a landscape-portrait rotation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/16Details concerning attachment of head-supporting legs, with or without actuation of locking members thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/24Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other
    • F16M11/26Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other by telescoping, with or without folding
    • F16M11/32Undercarriages for supports with three or more telescoping legs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/02Locking means
    • F16M2200/021Locking means for rotational movement
    • F16M2200/022Locking means for rotational movement by friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Einstellmechanismus für ein Stativ, gekennzeichnet durch:
einen X-Achseneinstellmechanismus (1) mit einem ersten Basiselement (10) und einem X-Achsenschaft (11), der sich durch das erste Basiselement (10) hindurch erstreckt;
einen Y-Achseneinstellmechanismus (2) mit einem zweiten Basiselement (20) und einem zweiten Y-Achsenschaft (21), der sich durch das zweite Ba­ siselement (20) hindurch erstreckt;
einen Z-Achseneinstellmechanismus (3) mit einem dritten Basiselement (30) und einem Z-Achsenschaft (31), der sich durch das dritte Basiselement (30) hindurch erstreckt,
wobei sich der X-Achsenschaft (11), der Y-Achsenschaft (21) und der Z- Achsenschaft (31) in einem Punkt überschneiden;
einen Fußeinstellmechanismus (4) mit einer Basis (40) und drei Positio­ nierelementen (41), die sich in gleichen Winkelpositionen um die Basis (40) herum befinden, wobei ein Positionierelement (41) einen ersten abgestuften Teil (411) umfaßt, der sich in einer hohen Position und in der Nähe der Mitte der Basis (40) befindet sowie einen zweiten abgestuften Teil (412), der sich in einer niedrigen Position und weg von der Mitte der Basis (40) befindet, während jedes Positionierelement (41) an eine Fußverbindung (8) angeschlossen ist, während ein Einstellknopf (42) in Verbindung mit jeder Fußverbindung (8) steht, wobei der Einstellknopf (42) ein erstes Ein­ griffselement (421) sowie ein zweites Eingriffselement (422) auf der Unter­ seite besitzt und das erste Eingriffselement (421) in entgegengesetzter Richtung zum zweiten Eingriffselement (422) orientiert ist und das erste Eingriffselement (421) in Eingriff führbar ist mit dem ersten abgestuften Teil (411) der Basis (40) oder das zweite Eingriffselement (422) in Eingriff führ­ bar ist mit dem zweiten abgestuften Teil (412) durch Drehung des Einstell­ knopfes (42) derart, daß die Füsse (81) in zwei unterschiedlichen Winkeln einstellbar sind.
2. Einstellmechanismus gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Z-Achseneinstellmechanismus (3) eine Rotationsplatte sowie eine X- Achsenskalenplatte umfaßt und das erste Basiselement einen Mittelteil aufweist, der eine Mittelbohrung (103) aufweist, die in der Mitte eines Endes ausgebildet ist, während vier Löcher (102) um die Mittelbohrung (103) her­ um in gleichen Winkelpositionen ausgebildet sind und die Rotationsplatte eine Mittelbohrung (120) sowie acht Löcher (121) aufweist, die um die Mit­ telbohrung (120) in gleichen Winkelpositionen herum angeordnet sind, wo­ bei die acht Löcher (121) um die Mittelbohrung (120) in der Form einer Ma­ trix angeordnet sind, während der X-Achsenschaft sich durch die Mittelboh­ rung der Rotationsplatte hindurch erstreckt und mit der Mittelbohrung des Mittelteils in Eingriff tritt, während die vier Löcher (120) der Rotationsplatte auf die vier Löcher (102) des Mittelteils ausgerichtet sind und sich Federn und Kugeln zwischen den aufeinander ausgerichteten Löchern (120, 102) befinden und die X-Achsenskalenplatte vier Stifte aufweist, die sich durch den Rest der Löcher (120) der Rotationsplatte hindurch erstrecken.
3. Einstellmechanismus gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der X-Achseneinstellmechanismus (2) eine Platte (24), eine elastische Platte (27), eine Mutter (23), ein Spitzelement (22), eine Y- Achsenskalenplatte (26) sowie einen Seitendeckel (25) umfaßt, wobei der Y-Achsenschaft ein Außengewinde besitzt und sich durch das Stützelement (22) die Mutter (23), die elastische Platte (22) und die Platte (24) hindurch erstreckt und dann in Gewindeeingriff steht mit einer Gewindebohrung (251) in dem Seitendeckel (25) zur Verbindung der Y-Achsenskalenplatte (26) mit dem Y-Achsenschaft (21).
4. Einstellmechanismus gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß der Z-Achseneinstellmechanismus (3) eine Stützbasis (30), eine Scheibe (35) und eine Z-Achsenskalenplatte (34) um­ faßt, wobei die Stützbasis (30) unten an den Z-Achsenschaft (31) ange­ schlossen ist und der Z-Achsenschaft (31) sich durch die Scheibe (35) hin­ durch erstreckt und im Eingriff steht mit der Oberseite der Stützbasis (30), während die Z-Achsenskalenplatte (34) an der Scheibe (35) fixiert ist und der Y-Achseneinstellmechanismus (3) an die Stützbasis (30) angeschlos­ sen und relativ zur Stützbasis (30) drehbar ist.
5. Einstellmechanismus gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß eine der beiden Vertikaloberflächen konkav ausgebildet ist und einer der beiden Seitenoberflächen des ersten Ein­ griffselementes (421) und des zweiten Eingriffselementes (422) konvex ausgebildet ist unter Bildung einer angepaßten Oberfläche.
6. Einstellmechanismus gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß dann, wenn das erste Eingriffselement (421) in Eingriff steht mit dem ersten abgestuften Teil (411) die Füsse (81) einen Winkel von 55° relativ zu einer Vertikallinie bilden und dann, wenn das zweite Eingriffselement (422) in Eingriff mit dem zweiten abgestuften Teil (412) steht, die Füsse einen Win­ kel von 23° relativ mit einer Vertikallinie bilden.
DE20302803U 2003-02-13 2003-02-20 Universaleinstellmechanismus für Stative Expired - Lifetime DE20302803U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/366,783 US6896227B2 (en) 2003-02-13 2003-02-13 Universal adjusting mechanism for tripods
DE20302803U DE20302803U1 (de) 2003-02-13 2003-02-20 Universaleinstellmechanismus für Stative

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/366,783 US6896227B2 (en) 2003-02-13 2003-02-13 Universal adjusting mechanism for tripods
DE20302803U DE20302803U1 (de) 2003-02-13 2003-02-20 Universaleinstellmechanismus für Stative

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20302803U1 true DE20302803U1 (de) 2003-04-24

Family

ID=33311999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20302803U Expired - Lifetime DE20302803U1 (de) 2003-02-13 2003-02-20 Universaleinstellmechanismus für Stative

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6896227B2 (de)
DE (1) DE20302803U1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006043282A1 (en) * 2004-10-21 2006-04-27 Council Of Scientific And Industrial Research Adjustable tripod mechanism to support devices or transducers for scientific measurement
US20060086871A1 (en) * 2004-10-27 2006-04-27 Council Of Scientific And Industrial Research Adjustable tripod mechanism to support devices or transducers for scientific measurement
US7658556B2 (en) * 2005-01-07 2010-02-09 Joseph Johnson Panoramic camera mount
US8052104B2 (en) 2006-12-13 2011-11-08 Intuitive Corporation Mounting head
CN101598886B (zh) * 2009-07-07 2010-12-29 刘昊 四轴摄影云台
CN102635771B (zh) * 2012-03-28 2014-11-05 深圳一电科技有限公司 摄像机固定装置及摄像装置
US20140103181A1 (en) * 2012-10-14 2014-04-17 Sd & Kephart Llc Universal mounting system
SG11201503313XA (en) * 2012-11-01 2015-05-28 Keng S Firearms Specialty Inc Systems, methods, and apparatus for supporting a firearm
US9229299B1 (en) * 2014-04-09 2016-01-05 Swivit, Inc. Multi-directional rotational mount
CN105570638B (zh) * 2016-02-19 2017-11-10 张盛华 一种可拆分多功能摄影脚架
CN108413205A (zh) * 2018-04-27 2018-08-17 广东思锐光学股份有限公司 云台
US11048073B2 (en) * 2019-04-17 2021-06-29 Bushnell, Inc. System and method for binocular tripod adapter with automatic locking engagement

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3128982A (en) * 1964-04-14 Tripod head
US2318633A (en) * 1940-08-13 1943-05-11 Park J Ries Instrument mounting device
GB679198A (en) * 1948-11-24 1952-09-17 Roland Gelpke Improvements in and relating to means for releasably and adjustably connecting a rotatable pivot with a stationary pivot
US3006052A (en) * 1959-01-13 1961-10-31 Donald B Stickney Instrument attaching device
CA1090757A (en) * 1978-05-05 1980-12-02 Gerd Kurz Camera tripods mounting
US4249817A (en) * 1979-05-21 1981-02-10 Blau Robert E Adjustable head for tripods
US4341452A (en) * 1981-08-10 1982-07-27 Torkel Korling Triaxial universal camera mount
JPS5845494U (ja) * 1981-09-21 1983-03-26 川添 道雄 雲台
US4562985A (en) * 1984-08-23 1986-01-07 Velbon International Corporation Pan head
US4886230A (en) * 1986-11-03 1989-12-12 Cineonix, Inc. Camera and other instrument support stand
US4763151A (en) * 1987-05-14 1988-08-09 Klinger Joseph K Universal tripod head
US5202527A (en) * 1989-05-22 1993-04-13 Gracie John D Guitar stanchion
US5742859A (en) * 1995-06-07 1998-04-21 Acker; Heinz Camera support and stabilizing device

Also Published As

Publication number Publication date
US20040159754A1 (en) 2004-08-19
US6896227B2 (en) 2005-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3425374C1 (de) Stativ fuer Film-,Fernsehkameras
EP0003244B2 (de) Anordnung zum Bestimmen von Werkstücken
DE20302803U1 (de) Universaleinstellmechanismus für Stative
DE69724888T2 (de) Schuhbindungsvorrichtung für ein Gleitbrett
DE20201041U1 (de) Einziehbares Lineal mit Positionier- und Haltefunktion
DE102004005533B4 (de) Schneidvorrichtung
DE69919457T2 (de) Messtaster
DE2628874A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer schiene an einer durchgehenden unterstuetzungs-oberflaeche
CH651697A5 (de) Stellfuss fuer geodaetische instrumente.
DE19529055A1 (de) Adapter für Prothesen
DE2225747C2 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung
DE4424765C2 (de) Vorrichtung zum in der Höhe stufenlosen Verstellen von zu fixierenden Werkstücken
DE3105989A1 (de) Kugelgelenkkopf fuer ein stativ
DE112015006374B4 (de) Überlastverhinderungsmechanismus
DE2356665A1 (de) Vorrichtung zur anbringung und loesbaren befestigung eines eine bohrung aufweisenden bauteils an einem das bauteil aufnehmenden bezugsteil
DE2458082B1 (de) MeBtaster für Längenmeßgeräte o.dgl
DE3429925A1 (de) Stativkopf mit abnehmbarer kamera-auflageplatte
DE1224443B (de) Artikulator
DE3921684C2 (de) Montagevorrichtung, zum Beispiel für die Dentaltechnik
DE202004012689U1 (de) Fahrradsitz-Einstellvorrichtung
DE10154574A1 (de) Markier-Werkzeug für verschiedenste Markierungs-Aufgaben
DE2703332A1 (de) Ausrichtvorrichtung fuer ein bearbeitungswerkzeug
CH685928A5 (de) Einrichtung zur Halterung eines Gegenstandes in einer gewunschten roumlichen Lage.
DE1056391B (de) Federwaage
AT223385B (de) Geodätisches Gerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030528

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060901

R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE