DE20300837U1 - Spritzschutz - Gabelbrücken - Steckverbindungssystem - Google Patents

Spritzschutz - Gabelbrücken - Steckverbindungssystem

Info

Publication number
DE20300837U1
DE20300837U1 DE20300837U DE20300837U DE20300837U1 DE 20300837 U1 DE20300837 U1 DE 20300837U1 DE 20300837 U DE20300837 U DE 20300837U DE 20300837 U DE20300837 U DE 20300837U DE 20300837 U1 DE20300837 U1 DE 20300837U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork bridge
splash guard
plug
molded
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20300837U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20300837U priority Critical patent/DE20300837U1/de
Publication of DE20300837U1 publication Critical patent/DE20300837U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J15/00Mud-guards for wheels
    • B62J15/02Fastening means; Stays

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Spritzschutz Gabelbrücken-Steckverbindungssystem, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Steckverbindungselement (3, 3a; 5; 6, 6a; 8) am Spritzschutz (1) angeformt oder ausgebildet ist und das Gegenstück, ein Steckverbindungs- Element (4, 4a; 5a; 7, 7a; 8a) an der Gabelbrücke (2) angeformt bzw. ausgebildet ist. Dabei ist es unbedeutend welches ausgearbeitete oder angeformte Element der Steckverbindung, dem Spritzschutz (1) oder der Gabelbrücke (2) zugeordnet wird. Die Anformungen und Ausbildungen der Steckelemente (3, 3a; 4, 4a; 5, 5a; 6, 6a; 7, 7a; 8, 8a) können aus frei gestalteten, sowie auch aus, allen geometrischen Formen entwickelt sein, wenn sie im Gebrauch eine feste aber lösbar, halterbare Steckverbindung ergeben, sie haben bei der Anordnung am Spritzschutz (1) oder an der Gabelbrücke (2) keinen festgelegten Fixpunkt.
2. Spritzschutz-Gabelbrücken-Steckverbindungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anformungen und Ausbildungen der Steckelemente (3, 3a; 4, 4a; 5, 5a; 6, 6a; 7, 7a; 8, 8a) an dem Spritzschutz (1) oder an der Gabelbrücke (2) aus frei gestalteten und allen geometrischen Formen entwickelt sein können, wenn sie im Gebrauch eine feste aber lösbar, halterbare Steckverbindung ergeben.
3. Spritzschutz-Gabelbrücken-Steckverbindungssystem nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass es unbedeutend ist, welches Teil der angeformten oder ausgebildeten Steckverbindungselemente (3, 3a; 4, 4a; 5, 5a; 6, 6a; 7, 7a; 8, 8a) an dem Spritz­ schutz (1) oder an der Gabelbrücke (2) angeordnet ist, diese Option ist umkehrbar u. auch austauschbar.
4. Spritzschutz-Gabelbrücken-Steckverbindungssystem nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es für die angeformten oder ausgebildeten Steckverbindungselemente (3, 3a; 4, 4a; 5, 5a; 6, 6a; 7, 7a; 8, 8a) bei der Anordnung am Spritzschutz (1) oder an der Gabelbrücke (2) keinen festgelegten Fixpunkt gibt.
5. Spritzschutz-Gabelbrücken-Steckverbindungssystem, dadurch gekennzeichnet, dass die angeformten oder ausgebildeten Steckverbindungselemente (3, 3a) zwei runde Noppen mit Gewinderiffelung sein können, die sich in den Lochver­ tiefungen (4, 4a) feststecken lassen.
6. Spritzschutz-Gabelbrücken-Steckverbindungssystem, dadurch gekennzeichnet, dass das an die Gabelbrücke (2) angeformte oder ausgebildete Steckver­ bindungselement (5a) ein rechteckiger Steg ist, auf den sich die ausge­ arbeitete Öffnung (5) am Spritzschutz stecken lässt.
7. Spritzschutz-Gabelbrücken-Steckverbindungssystem, dadurch gekennzeichnet, dass die an die Gabelbrücke (2) angeformten oder ausgebildeten Steckver­ bindungselemente (7, 7a) quadratische Stege sind, auf die sich die ausge­ arbeiteten Öffnungen (6, 6a) am Spritzschutz stecken lassen.
8. Spritzschutz-Gabelbrücken-Steckverbindungssystem, dadurch gekennzeichnet dass das an den Spritzschutz (1) ausgebildete Steckverbindungselement (8) eine Kunststofffeder ist, die sich in die angeformte Aufnahme (8a) an der Gabelbrücke (2) soweit einschieben Lässt, das die Enden der Feder (8) frei sind u. sich auseinander drücken, wodurch sich eine feste Arretierung ergibt.
9. Spritzschutz-Gabelbrücken-Steckverbindungssystem nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die angeformten oder ausgebildeten Steckverbindungselemente, an der Gabelbrücke, geschweißt, gelötet, gegossen, geschmiedet oder in spanabnemender Form ausgearbeitet sein können, wobei die angeformten und ausgebildeten Steckverbindungselemente an dem Spritzschutz im Spritzgussverfahren gefertigt werden.
DE20300837U 2003-01-21 2003-01-21 Spritzschutz - Gabelbrücken - Steckverbindungssystem Expired - Lifetime DE20300837U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300837U DE20300837U1 (de) 2003-01-21 2003-01-21 Spritzschutz - Gabelbrücken - Steckverbindungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300837U DE20300837U1 (de) 2003-01-21 2003-01-21 Spritzschutz - Gabelbrücken - Steckverbindungssystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20300837U1 true DE20300837U1 (de) 2003-06-12

Family

ID=7979248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20300837U Expired - Lifetime DE20300837U1 (de) 2003-01-21 2003-01-21 Spritzschutz - Gabelbrücken - Steckverbindungssystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20300837U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3011809A1 (fr) * 2013-10-14 2015-04-17 Decathlon Sa Cadre de cycle muni d'un element de fixation pour attacher un accessoire

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3011809A1 (fr) * 2013-10-14 2015-04-17 Decathlon Sa Cadre de cycle muni d'un element de fixation pour attacher un accessoire
WO2015055925A1 (fr) * 2013-10-14 2015-04-23 Decathlon Cadre de cycle muni d'un element de fixation pour attacher un accessoire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20105186U1 (de) Einstellbare Vorderlampe für ein Fahrrad
DE20217273U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Steckverbinder
DE2021547A1 (de) Codierung fuer Steckverbinder
DE20180404U1 (de) Verbindungselement für eine Werkzeuggriffverlängerung
DE20300837U1 (de) Spritzschutz - Gabelbrücken - Steckverbindungssystem
DE20021428U1 (de) Kupplungselement für Gitterkonstruktionen
DE20109952U1 (de) Steckverbindung mit Montagesicherung
DE20020174U1 (de) Vorrichtung zum Ausgleich des Achsenspiels eines Getriebemotors
CH639178A5 (de) Selbstsichernder lagerbolzen.
EP1345293A3 (de) Bus-Gehäuse für einen Steckverbinder mit Verriegelungseinrichtung
DE20012402U1 (de) Sicherungsring für eine lösbare Steckverbindung
DE20021190U1 (de) Anordnung aus einem Verkleidungsteil und einem Dichtungsprofil
DE202008016871U1 (de) Satteltaschenbefestigungsvorrichtung
DE20019943U1 (de) Mehrfach-Heizungsanschlussanordnung und Heizkörper
DE20111964U1 (de) Sekundärverriegelung für einen Kabelbaumstecker mit unterschiedlichen Kontaktarten
DE20008846U1 (de) Kontaktelement
DE20022356U1 (de) Installationskanal mit Verbindungsvorrichtung
DE20117749U1 (de) Pumpe mit Filtergehäuse
DE20114888U1 (de) Verpackungsbehälter mit verrasteter Behälterwand
DE10159879A1 (de) Verbinder, Elektronikteileinheit und Verfahren zum Verbinden eines Elektronikteils mit einem Draht
DE20013511U1 (de) Rahmenprofil mit Steckverbindung für Klimageräte
DE20309373U1 (de) Verbindungssystem zur lösbaren Befestigung von Gegenständen an einer Montagefläche
DE2608605B2 (de) Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen
DE3516150A1 (de) Ausziehsicherung fuer netzsteckverbindungen
DE20016745U1 (de) Bodenlose Griffschale mit einer Vorrichtung zur Formstabilisierung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030717

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061028