DE20300031U1 - Klappbares Fahrrad - Google Patents

Klappbares Fahrrad

Info

Publication number
DE20300031U1
DE20300031U1 DE20300031U DE20300031U DE20300031U1 DE 20300031 U1 DE20300031 U1 DE 20300031U1 DE 20300031 U DE20300031 U DE 20300031U DE 20300031 U DE20300031 U DE 20300031U DE 20300031 U1 DE20300031 U1 DE 20300031U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
locking
foldable
bicycle
connecting element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20300031U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20300031U priority Critical patent/DE20300031U1/de
Publication of DE20300031U1 publication Critical patent/DE20300031U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K15/00Collapsible or foldable cycles
    • B62K15/006Collapsible or foldable cycles the frame being foldable
    • B62K15/008Collapsible or foldable cycles the frame being foldable foldable about 2 or more axes

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (6)

1. Klappbares Fahrrad, umfassend einen Kettenkranz (8), der mittels einer ersten Kette (C) ein erstes Kettenritzel (A) antreibt, das an einer zweiten Antriebsachse (20) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der zweiten Antriebsachse (20) ein zweites Kettenritzel (B) angeordnet ist, das mittels einer zweiten Kette (D) ein drittes Kettenritzel (E) an einem Hinterrad (7) des Fahrrades antreibt.
2. Klappbares Fahrrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrrad in einem ausgeklappten Zustand eine Länge zwischen den äußeren Rändern eines Vorderrades (4) und eines Hinterrades (7) besitzt und in drei Abschnitte unterteilt ist, die für das Schwenken des Hinterrades (7) nach oben und nach unten zum Ausklappen und Zusammenklappen über das erste angetriebene Kettenritzel (A) und die zweite, als Drehpunkt dienende Antriebsachse (20) sorgen, damit das Hinterrad (7) am unteren Abschnitt des Kettenkranzes (8) positionierbar ist.
3. Klappbares Fahrrad nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein klappbarer Verriegelungsmechanismus (10) an einem unteren Rohr (3) (oder an einem oberen Rohr) angeordnet ist, der entlang eines Verlängerungsrohres (30) für das Ausklappen und Zusammenklappen sorgt.
4. Klappbares Fahrrad nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der klappbare Verriegelungsmechanismus (10) innerhalb des äußeren Durchmessers des Kettenkranzes (8) angeordnet ist, so dass das Vorderrad (4) zum unteren Abschnitt des Sattels klappbar ist.
5. Klappbares Fahrrad nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der klappbare Verriegelungsmechanismus (10) ein männliches und ein weibliches Verbindungselement (101, 102), die einen Passstift (100) umfassen, der bewegbar ihre entsprechenden Enden miteinander verbindet, so dass gegenüberliegende Verriegelungsstufen (1013, 1023) jeweils angeordnet sind, eine Verstellschraube (11), die für eine freie Rotation geeignet ist, und von der Oberseite bis zur Unterseite am weiblichen Verbindungselement (101) angeordnet ist, sowie einen Knopf am oberen Ende der Verstellschraube (11) und darüber hinaus einen Verriegelungsbolzen (12), der an der Verstellschraube (1031) befestigt ist, wobei der Verriegelungsbolzen (12) eine aufrechte L-Form besitzt und eine Überwurfmutter umfasst, die an einem Ende befestigt ist, sowie einen umgekehrt U-förmigen Verriegelungsbügel (122) am anderen Ende aufweist, der sich zu einer Position der Verriegelungsstufen (1013, 1023) erstreckt, die auf dem männlichen und weiblichen Verbindungselement (101, 102) angeordnet sind.
6. Klappbares Fahrrad nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungsbügel (122) des Verriegelungsbolzens (12) einen Trägerschenkel (1221) entlang einer Seite aufweist, der geeignet ist, bündig an der Außenseite der Verriegelungsstufe (1013) des weiblichen Verbindungselements (101) angeordnet zu werden, und dass die andere Seite einen kürzeren klammernden Schenkel (1222) aufweist, um eine Verriegelungsöffnung (1223) zu bilden, die über die Verriegelungsstufen (1013, 1023) passt, wenn das männliche und weibliche Verbindungselement (101, 102) in Verbindung stehen, um damit ihr Zusammenklappen und Auseinanderklappen zu ermöglichen.
DE20300031U 2003-01-03 2003-01-03 Klappbares Fahrrad Expired - Lifetime DE20300031U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300031U DE20300031U1 (de) 2003-01-03 2003-01-03 Klappbares Fahrrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300031U DE20300031U1 (de) 2003-01-03 2003-01-03 Klappbares Fahrrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20300031U1 true DE20300031U1 (de) 2003-03-13

Family

ID=7978796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20300031U Expired - Lifetime DE20300031U1 (de) 2003-01-03 2003-01-03 Klappbares Fahrrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20300031U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004101350A1 (en) * 2003-05-16 2004-11-25 Atb Sales Limited Folding bicycle
WO2004110852A2 (en) * 2003-06-12 2004-12-23 Studio Moderna Sa Folding bicycle apparatus and method
US7229089B2 (en) 2002-04-15 2007-06-12 Studio Moderna Sa Folding bicycle
US7290956B2 (en) 2004-10-01 2007-11-06 Studio Moderna Sa Releasable securing apparatus and method of using same
DE102007009887B4 (de) * 2006-03-08 2010-06-24 David Tak-Wei Hon Klappfahrrad

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7229089B2 (en) 2002-04-15 2007-06-12 Studio Moderna Sa Folding bicycle
WO2004101350A1 (en) * 2003-05-16 2004-11-25 Atb Sales Limited Folding bicycle
US7445224B2 (en) 2003-05-16 2008-11-04 Atb Sales Limited Folding bicycle
WO2004110852A2 (en) * 2003-06-12 2004-12-23 Studio Moderna Sa Folding bicycle apparatus and method
WO2004110852A3 (en) * 2003-06-12 2005-04-28 Studio Moderna Sa Folding bicycle apparatus and method
US7290956B2 (en) 2004-10-01 2007-11-06 Studio Moderna Sa Releasable securing apparatus and method of using same
US7632034B2 (en) 2004-10-01 2009-12-15 Studio Moderna Sa Releasable securing apparatus and method of using same
DE102007009887B4 (de) * 2006-03-08 2010-06-24 David Tak-Wei Hon Klappfahrrad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT502662B1 (de) Zusammenlegbarer stuhl
DE2919674A1 (de) Zusammenklappbares fahrrad
DE20300031U1 (de) Klappbares Fahrrad
DE602004004141T2 (de) Lastträger für ein fahrzeug
DE102018206047B4 (de) Fahrradständer
DE202004012702U1 (de) Verbesserter Aufbau für ausziehbare Fahrräder
DE202004006563U1 (de) Fahrrad mit einem zusammenschiebbaren Rahmenrohrsatz
CH163830A (de) Klappmöbel.
DE20008243U1 (de) Zusammenklappbarer Roller mit Lenker
DE60010832T2 (de) Tischart welche mit mindestens einem faltbaren Fuss oder Untergestell versehen ist
DE4035652C2 (de)
DE102005020057B3 (de) Transportkarrenstruktur
EP1652450B1 (de) Bausatz zur Herstellung von Tischen
DE673699C (de) Zusammlegbares Sitz- bzw. Tischmoebel
DE2903781B2 (de) Klapptritt
DE50094C (de) Neuerung an Fahrrädern
DE7506818U (de) Demontierbare Treppe
DE162266C (de)
DE339066C (de) Untergestell, insbesondere fuer Naehmaschinen
DE331897C (de) Zusammenlegbarer Stuhl
DE509227C (de) Zusammenlegbarer Tisch zur Mitfuehrung in Kraftfahrzeugen
DE349986C (de) Zusammenklappbares Korbmoebel
DE19621089A1 (de) Halterung für eine CD-Hülle
DE1654479C (de) Zusammenklappbarer Tisch, insbesondere Serviertisch mit aus der Senkrechtstellung in die waagerechte Gebrauchslage klappbaren Tischplattenhälften
DE129012C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030417

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060406

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090801