DE202886C - - Google Patents

Info

Publication number
DE202886C
DE202886C DE1906202886D DE202886DA DE202886C DE 202886 C DE202886 C DE 202886C DE 1906202886 D DE1906202886 D DE 1906202886D DE 202886D A DE202886D A DE 202886DA DE 202886 C DE202886 C DE 202886C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
advanced
pressed
die
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1906202886D
Other languages
English (en)
Filing date
Publication of DE202886C publication Critical patent/DE202886C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT40783D priority Critical patent/AT40783B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C23/00Extruding metal; Impact extrusion
    • B21C23/02Making uncoated products
    • B21C23/04Making uncoated products by direct extrusion
    • B21C23/08Making wire, bars, tubes
    • B21C23/085Making tubes

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Auspressen von Rohren, bei dem der auszupressende Block über einen entgegengestellten Dorn gepreßt wird. Hierbei wird das Material des Blockes zuerst in radialer Richtung nach der Wand der den Block haltenden Matrize gedrängt und muß dort in die Achsenrichtung umgebogen werden, um sich in Form eines Rohres über den
    ίο Dorn zu schieben. Es ist klar, daß hierzu ein ganz beträchtlicher Druck aufgewendet werden muß, um das Material in den erwähnten beiden .Richtungen, die fast senkrecht zueinander stehen, zu bewegen.
    Die vorliegende Erfindung bezweckt nun, bei einem solchen Verfahren den erforderlichen Druck dadurch zu vermindern, daß die den Block haltende Matrize in der Richtung des austretenden Rohres mit größerer Geschwindigkeit als der Block vorgeschoben wird.
    Eine zur Ausführung des Verfahrens dienende Presse ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine zum Teil geschnittene Seitenansicht und Fig. 2 eine Ansicht von oben.
    Der Block α wird durch den Stempel b über den Dorn c gepreßt. Gleichzeitig wird die den Block α enthaltende Matrize d in der Richtung des Pfeiles (Fig. 1) vorgeschoben, und zwar mit einer größeren Geschwindigkeit als der Block. Das Vorschieben des Stempels b geschieht beispielsweise durch den Kolben eines Druckwasserzylinders e und das Vorschieben der Matrize d durch den Kolben eines Druckwasserzylinders f.
    Pate NT-A ν sPRu.c η :
    Verfahren zum Auspressen von Rohren, bei dem der auszupressende Block über einen entgegengestellten Dorn gepreßt wird, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig die den Block haltende Matrize in der Richtung des austretenden Rohres mit größerer Geschwindigkeit als der Block vorgeschoben wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1906202886D 1906-11-13 1906-11-13 Expired - Lifetime DE202886C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT40783D AT40783B (de) 1906-11-13 1908-04-10 Verfahren zum Auspressen von Rohren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202886C true DE202886C (de)

Family

ID=465345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1906202886D Expired - Lifetime DE202886C (de) 1906-11-13 1906-11-13

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202886C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1905439A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Formung von Metallfolien in einem Ziehvorgang
DE202886C (de)
DE124715C (de)
DE464931C (de) Arbeitsverfahren zur Herstellung von Laengsrillen in Rohren
DE101075C (de)
DE540246C (de) Verfahren zur Herstellung von hochelastischen Well- oder Federrohren
DE85681C (de)
DE126233C (de)
DE126851C (de)
DE275000C (de)
DE183847C (de)
AT92467B (de) Stanze für dünne Bleche, wie Gaumenplatten u. dgl.
DE360384C (de) Stanze fuer duenne Bleche, wie Gaumenplatten u. dgl.
DE133493C (de)
DE285609C (de)
DE68320C (de) Verfahren zur Bildung des Randes an Patronenhülsen
DE190285C (de)
DE518629C (de) Verfahren zur Herstellung abgestuft zylindrischer, an beiden Seiten offener Maentel, insbesondere fuer Milchkannen
DE124894C (de)
DE219141C (de)
DE808011C (de) Verfahren zur Verbesserung des Arbeitsprozesses in Waermekraftmaschinen
DE253494C (de)
DE141232C (de)
DE2035018B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung einer kugelgelenkverbindung zwischen kolben und kolbenstange von axialkolbenmaschinen
DE119887C (de)