DE2027000A1 - Loom with weft feed from the outside - Google Patents

Loom with weft feed from the outside

Info

Publication number
DE2027000A1
DE2027000A1 DE19702027000 DE2027000A DE2027000A1 DE 2027000 A1 DE2027000 A1 DE 2027000A1 DE 19702027000 DE19702027000 DE 19702027000 DE 2027000 A DE2027000 A DE 2027000A DE 2027000 A1 DE2027000 A1 DE 2027000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
strips
lower guide
loom according
loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702027000
Other languages
German (de)
Other versions
DE2027000C (en
Inventor
der Anmelder. P D03d 47-OO ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2027000A1 publication Critical patent/DE2027000A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2027000C publication Critical patent/DE2027000C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/27Drive or guide mechanisms for weft inserting
    • D03D47/275Drive mechanisms
    • D03D47/276Details or arrangement of sprocket wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

Dipl. Ing. E. Günter OttensDipl. Ing. E. Günter Ottens

8 München 238 Munich 23

Josef-Raps-Str. 2Josef-Raps-Str. 2

13 093 O/Ko13 093 O / Ko

Raymond DEWAS, 120, Boulevard de Saint-Quentin,80j Amiens (Somme) Prankreich.Raymond DEWAS, 120, Boulevard de Saint-Quentin, 80y Amiens (Somme) France.

Webmaschine mit Schußfadenzufuhr von außenLoom with weft feed from the outside

Die vorliegende Erfindung betrifft Webmaschinen mit kontinuierlicher Schußfadenzufuhr von außerhalb des Fachs liegenden Spulen, die wenigstens eine Eintragnadel an einem Ende eines biegsamen Bandes aufweisen, das wenigstens aus zwei übereinanderliegenden Streifen gebildet ist und während seiner'Bewegung außerhalb des Faches durch eine obere und eine untere Führungseinrichtung geführt ist, die durch eine im Zwischenraum angeordnete gekrümmte Führung verbunden sind, die gewöhnlich als Bogen bezeichnet wird, wobei das erwähnte Band eine Hin- und Herbewegung erhält durch ein Zahnradsystem, das mit den Perforationen des erwähnten Bandes in Eingriff steht. The present invention relates to weaving machines with continuous Weft feed from bobbins lying outside the shed, the at least one insertion needle on have one end of a flexible band which is formed from at least two superimposed strips and during its' movement outside the compartment by a upper and a lower guide device is guided by a curved guide arranged in the space are connected, commonly referred to as an arch, with the aforesaid ribbon being given a reciprocating motion by a gear system which is in mesh with the perforations of the aforementioned belt.

Bei den meistens verwendeten Maschinen dieser Art sind die beiden übereinander angeordneten Streifen, die das Band bilden, untereinander nur an ihrem Ende verbunden, das die Eintragnadel führt, was ihnen relative Gleitbewegungen in der Längsrichtung In den gekrümmten Seilen ihrer Führung ermöglicht.In most of the machines of this type that are used, the two strips, which are arranged one above the other, form the tape form, connected to each other only at their end, which guides the insertion needle, which gives them relative sliding movements in the longitudinal direction in the curved ropes allows their guidance.

Nun werden diese Maschinen mit ständig sich erhöhenden Geschwindigkeiten und/oder mit mehr und mehr wachsenden Abmessungen betrieben, derart, daß das Band eine sehr große Geschwindigkeit erhält und gegen den Bogen einen Effekt erzeugt, der dem einer Bandbremse gleicht, wodurch eine mehr und mehr ins Gewicht fallende Reibung erzeugt wird, dieNow these machines are running at ever increasing speeds and / or operated with more and more growing dimensions, such that the tape has a very large Maintains speed and creates an effect against the bow that is similar to that of a band brake, creating one more and more significant friction is created that

009851/1398009851/1398

eine entsprechende Erwärmung bewirkt, einen anomalen Verschleiß des Bandes und einen Verlust der Antriebskraft, selbst wenn der Bogen einen größten Durchmesser erhält, der mit der Maschine noch verträglich ist.a corresponding heating causes abnormal wear of the belt and a loss of driving force, even if the bow is given the largest diameter that is still compatible with the machine.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Webmaschine zu entwickeln, die eine Bandführungsvorrichtung aufweist, die den Bremseffekt des erwähnten Bandes auf den Bogen unterdrückt oder beseitigt.The object of the invention is to develop a loom which has a tape guide device, which suppresses the braking effect of the aforementioned tape on the sheet or eliminated.

Zur Erzielung dieser Wirkung entsprechend der Erfindung ist das Band, zumindest was seinen Streifen oder seine Streifen anders als der innere Streifen anbetrifft, in Eingriff mit dem rotierenden Zahnradsystem nur in den oberen und unteren Führungszonen, derart, daß jeder seiner Streifen zwischen den äußeren Enden der erwähnten Pührungseinrichtungen, die im Eingriff mit den erwähnten Zahnradsysteia stehen, eine Schleife bildet, die im Bogen schwebt, wobei die aufeinanderliegenden Streifen mit den Zähnen des rotierenden Antriebssystems in Eingriff stehen, derart, daß die Zahl der Perforationen in den Schleifen der übereinander angeordneten Streifen, betrachtet vom Inneren gegen das Äußere, zwischen zwei Zähnen, die zu den beiden erwähnten Zonen gehören, sich vergrößert.To achieve this effect, according to the invention, the tape is at least what its strip or his Strip other than the inner strip is concerned, engaging the rotating gear system only in the upper one and lower guide zones such that each of its stripes between the outer ends of the mentioned Pührungseinrichtungen which mesh with the mentioned Zahnradsysteia standing, forming a loop that hovers in an arc, the overlapping strips with the teeth of the rotating Drive system are engaged in such a way that the number of perforations in the loops of the superposed Stripes, viewed from the inside against the outside, between two teeth that belong to the two zones mentioned, enlarges.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung sind alle Streifen des Bandes in Eingriff mit dem rotierenden Zahnradsystem nur in den oberen und unteren Führungszonen und derart angeordnet, daß jeder Streifen zwischen den äußeren Enden der erwähnten Führungen, die in Eingriff mit dem erwähnten rotierenden Zahnradsyatem stehen, eine Schleife bildet, die sich im Bogen auswölbt, wobei die Schleife» die durch den inneren Streifen gebildet wird, sich in einem gewissen Abstand vom Boden des Bogens befindet, während die Schleife jedes anderen Streifens, der sich in einem gewissenAccording to one embodiment of the invention, all are Strip the belt into engagement with the rotating gear system only in the upper and lower guide zones and arranged so that each strip between the outer Ends of the mentioned guides, which are in engagement with the mentioned rotating gear system, form a loop, which bulges out in the arch, whereby the loop "formed by the inner strip" extends in a certain way Distance from the bottom of the arch is located, while looping every other strip that is in some

009851/1398009851/1398

Abstand von der Schleife des Streifens befindet, der sich unmittelbar auf der Innenseite des betrachteten Streifens befindet durch den Umstand vergrößert ist, daß die Anzahl der Perforationen der Streifenschleifen, die nacheinander vom Inneren gegen das Äußere in Betracht gezogen sind, zwischen zwei Zähnen, die zu den erwähnten beiden Zonen gehören, sich vergrößert.Distance from the loop of the strip, which is immediately on the inside of the strip under consideration is increased by the fact that the number of perforations of the strip loops successively from the Internal versus external are considered, between two teeth that belong to the aforementioned two zones enlarged.

Dank dieser besonderen Anordnung wird der Bremseffekt des Bandes gegen den Boden unterdrückt. In der Tat hat der Teil des Bandes, der durch den inneren Streifen gebildet ist, eine viel größere Ausdehnung als dem Boden des Bogens entspricht, und der äußere Streifen hat eine Ausdehnung, die viel kleiner ist als der Deckel des Bogens, vorausgesetzt, daß der Bogen mit einem Deckel versehen ist.Thanks to this special arrangement, the braking effect of the belt against the ground is suppressed. In fact, the part has of the band formed by the inner strip has a much larger extension than corresponds to the bottom of the arch, and the outer strip has an extent which is much smaller than the lid of the arch, provided that the bow is provided with a lid.

Geht man davon aus, daß in diesem gekrümmten Teil der Führung des Bandes die Streifen voneinander getrennt werden, oder mehrere Streifen von anderen Streifen, erfolgt keinerlei Reibung zwischen ihnen, was den Verschleiß und die Erwärmung unterdrückt, die durch die Reibung entstehen würden.It is assumed that the strips are separated from one another in this curved part of the guide of the tape, or multiple stripes from other stripes, none occurs Friction between them, which suppresses the wear and heating that would result from the friction.

Bei einer Ausführungsform besteht das rotierende Zahnsystem aus einem einzigen Zahnrad, das in der Ebene der oberen und unteren Führungen und der Bandschleife angeordnet ist.In one embodiment, the rotating tooth system consists of a single gear, which is in the plane of the upper and lower guides and the belt loop is arranged.

Bei einem anderen Ausführungsbeispiel besteht das rotierende Zahnsystem aus zwei synchron gezahnten Rädern, die in Eingriff mit denjenigen Teilen des Bandes stehen die sich in den oberen und unteren Führungen befinden.In another embodiment, the rotating tooth system consists of two synchronously toothed wheels that mesh with those parts of the belt that are located in the upper and lower guides.

Bei einem abgeänderten Ausführungsbeispiel, das ein einziges Zahnrad für den Antrieb des Bandes enthält, befindet sich dieses, was den inneren Streifen anbetrifft, in Eingriff mit dem Zahnrad auf der ganzen Länge des Führungsbogens.In a modified embodiment, which includes a single gear for driving the belt, is this, as for the inner strip, meshes with the gear over the entire length of the guide arc.

009851/1398009851/1398

Die iSrfindung wird noch besser verständlich durch die folgende Beschreibung und durch die angefügten Zeichnungen, die als nicht beschränkende Ausführungsbeispiele verschiedene Ausführungsformen der Schußfadenzuführungs-Vorriehtung gemäß der Erfindung zeigen.The invention can be better understood by the following Description and by means of the attached drawings, which are various as non-limiting exemplary embodiments Show embodiments of the weft feed device according to the invention.

Fig. 1 zeigt in der Ansicht eines der Bänder einer Webmaschine mit kontinuierlicher Schußfadenzufuhr von außerhalb des Fachs liegenden Spulen, ebenso wie die Führungen und ein erstes Ausführungsbeispiel der Mittel zur Führung des erwähnten Bandes bei seiner Hin- und Herbewegung, wobei die Seite davor in Bezug auf den Betrachter entfernt ist;Fig. 1 shows a view of one of the belts of a loom with continuous weft feed from off-shed bobbins, as well as the guides and a first embodiment of the means for guiding the aforementioned tape its to-and-fro movement, with the side in front of it removed with respect to the viewer;

Fig. 2 zeigt im größeren Maßstab einen Teilschnitt entsprechend der Linie II-II in Fig. 1 jFig. 2 shows a corresponding partial section on a larger scale the line II-II in Fig. 1 j

Fig. 3 zeigt eine erste abweichende Ausführungsform;Fig. 3 shows a first variant embodiment;

Fig. 4 zeigt eine Ansicht entsprechend der Ansicht von Fig. 1 eines anderen Ausführungsbeispieles;Fig. 4 shows a view corresponding to the view of Fig. 1 of another embodiment;

Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform von Fig. 1, undFig. 5 shows a further embodiment of Fig. 1, and

Fig. 6 zeigt im größeren Maßstab einen Schnitt entsprechend der Linie VI-VI in Fig. 5.FIG. 6 shows, on a larger scale, a section along the line VI-VI in FIG. 5.

Das Band 1 (Fig. 1) als Vorrichtung zur Schußfadenzufuhr besteht aus zwei übereinandergelegten Streifen 2 und 3 (siehe auch Fig. 2) die lediglich an ihrem Ende miteinander verbunden sind, an dem sich die nicht dargestellte Eintragnadel befindet.The tape 1 (Fig. 1) as a device for weft feed consists of two superimposed strips 2 and 3 (see also Fig. 2) which are connected to one another only at their end, on which the insertion needle, not shown, is is located.

Außerhalb des Faches gelangt das Band in eine horizontale, obere geradlinige Führung 4, die durch die Lade 5 getragen ist, wobei das Band in Richtung nach außen eine SchleifeOutside the compartment, the tape arrives in a horizontal, upper straight guide 4 which is carried by the drawer 5 with the band looping outward

009851 / 1398009851/1398

2.0?? OQ O2.0 ?? OQ O

bildet, die etwa die Form eines Halbkreises hat, und die schließlich in eine horizontale untere geradlinige Führung 6 einmündet, derart, daß sie in den unteren !Teil der Webmaschine nach innen geführt ist· Im Fach gleitet das Band in den Blockführungen 7» die eine Fortsetzung zur horizontalen öfteren Führung 4 bilden.forms, which has approximately the shape of a semicircle, and which finally into a horizontal lower straight guide 6 joins in such a way that it is guided inwards into the lower part of the loom. The tape slides in the shed in the block guides 7 »which form a continuation to the horizontal guide 4, which is often used.

Das rotierende Zahnradantriebssystem des Bandes besteht bei diesem Ausführungsbeispiel aus einem einzigen Rad 6, das mit Zähnen 9 versehen ist, die in der Ebene der oberen und unteren Führungen 4» 6 angeordnet sind und eine !Tangente zu diesen Führungen bilden. Die beiden Streifen, die das Band bilden, weisen Perforationen 10 auf, deren Abmessungen und Teilung mit denjenigen der Zähne 9 korrespondieren. Das Bad 8 ist getragen durch eine Welle 11, die eine rotierende Hin- und Herbewegung ausführt.The belt's rotating gear drive system consists of this embodiment from a single wheel 6, which with Teeth 9 is provided, which are arranged in the plane of the upper and lower guides 4 »6 and form a tangent to these guides. The two strips that make up the ribbon have perforations 10, the dimensions and pitch of which correspond to those of the teeth 9. The bathroom 8 is carried by a shaft 11 which performs a rotary reciprocating motion.

In der Zone des Bandes, die die Schleife bildet, befindet sich als Verbindung eine gekrümmte Führung oder Bogen 12 in der Form eines Halbkreises vom gleichen mittleren Durchmesser wie derjenige des Zahnrades 8, wobei aber der Mittelpunkt O horizontal verschoben ist nach außen in Bezug auf die Achse des Bades 8, derart, daß der erwähnte Bogen keinen Singriff mit den Zähnen 9 dieses Rades hat. Dieser Bogen stellt einen senkrechten Schnitt in Form des Buchstaben "Uw dar, der durch einen abnehmbaren Deckel 13 verschlossen sein kann. Die beiden Streifen 2 und 3 rotieren in diesem Bögen auf eine ganz besondere weise. Der innere Streifen 2 befindet sich in einem gewissen Abstand vom Boden des Bogena, derart, daß er keinen Bremseffekt erzeugen kann· Man erhält dieses Ergebnis auf folgende Weise: Sobald das Band sich in Eingriff mit den Zähnen dee oberen Teiles des Bades 8 befindet, und zwar tangential zur oberen Führung 4, wählt man in geeigneter Weise die Perforationen des inneren Streifens aus, indem man durch die Hand die Perforationen auf die Zähne dee unteren Teiles des Hades 8 einsetzt und zwarIn the zone of the band forming the loop there is a curved guide or arch 12 in the form of a semicircle of the same mean diameter as that of the gear wheel 8, but with the center O shifted horizontally outwards with respect to the connection Axis of the bath 8, such that the arc mentioned does not have a singular engagement with the teeth 9 of this wheel. This arch represents a vertical section in the form of the letter "U w , which can be closed by a removable cover 13. The two strips 2 and 3 rotate in this arch in a very special way. The inner strip 2 is located in a certain way Distance from the bottom of the arch in such a way that it cannot produce a braking effect in a suitable manner the perforations of the inner strip by inserting the perforations by hand on the teeth of the lower part of the Hades 8, namely

009851/1398009851/1398

tangential zur unteren Führung 60 Der innere Streifen 2 befindet sich also nur im .Eingriff mit dem Rad 8 in den oberen und unteren Teilen des ttades. Was den äußeren Streifen 3 anbetrifft, so verschiebt man ihn in Bezug auf den inneren Streifen um eine oder mehrere Perforationen gleichmäßig in diesem inneren Teil des Hades, damit das üad von dem erwähnten inneren Streifen bei seiner Bewegung in den Bogen abgetrennt wird. Außerdem muß die radiale Tiefe des Bogens ausreichend groß sein, damit der äußere Streifen 3 sich nicht mit. einer gewissen Kraft gegen den exzentrisch angeordneten Deckel 13 des erwähnten Bogens abstützen kann»tangential to the lower guide 6 0 the inner strip 2 is only in .Eingriff with the wheel 8 in the upper and lower parts of the ttades. As far as the outer strip 3 is concerned, it is displaced with respect to the inner strip by one or more perforations evenly in this inner part of the hat, so that the outer strip is separated from the mentioned inner strip as it moves into the arch. In addition, the radial depth of the arch must be large enough so that the outer strip 3 does not interfere with it. a certain force against the eccentrically arranged cover 13 of the mentioned arch can support »

Während des Betriebes sind die oberen und unteren Teile des AntriebsZahnrades. 8, die mit der oberen Führung 4 und der unteren korrespondierenden Führung 6 zusammen wirken, in .Eingriff mit den Perforationen 10 des Bandes und übermitteln dem Band ihre Hin- und Herbewegung. Die geradlinigen Teile der beiden übereinandergelegten Streifen unterliegen keiner gegenseitigen Reibung^ weil sie genau die gleiche Geschwindigkeit aufweisen; ihre Teile in Schleifenform, auf der Innenseite des Bogens, unterliegen ebenfalls keiner Reibung untereinander, weil sie völlig voneinander getrennt sind, dank der Beseitigung des Eingriffs der Perforationen der beiden streifen in die Zähne des Hades.During operation, the upper and lower parts of the drive gear are. 8, the one with the upper guide 4 and the lower one Corresponding guide 6 work together in .Eingriff with the perforations 10 of the belt and convey their reciprocating motion to the belt. The rectilinear parts of the two superimposed strips are not subject to any mutual friction ^ because they are exactly the same speed exhibit; their parts in loop form, on the inside of the bow, are also not subject to friction among themselves because they are completely separated from each other thanks to the elimination of the engagement of the perforations of the both brush into the teeth of Hades.

Das Ausführungsbeispiel nach Figur 4 unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel nach Figur 1 lediglich durch den Umstand, daß das rotierende Zahnradantriebssystem für das Band, anstatt der Ausbildung als einziges Zahnrad mit tangentialer Anordnung zu der oberen Führung 4 und der unteren Führung 6, gebildet ist aus einer Anordnung von zwei kleineren Zahnrädern 14» 15 gleicher Teilung mit tangentialer Anordnung zu den beiden Führungen, die eich in gleicher Anordnung und in Eingriff mit den Perforationen 10 der beiden Streifen des Bandes unter den gleichen Bedingungen» wie sie vorher er-The embodiment of Figure 4 differs from the embodiment of Figure 1 only by the fact that the rotating gear drive system for the belt, instead of training as a single gear with tangential Arrangement for the upper guide 4 and the lower guide 6, is formed from an arrangement of two smaller gears 14 »15 equal pitch with tangential arrangement the two guides, which are calibrated in the same arrangement and in engagement with the perforations 10 of the two strips of the Band under the same conditions as they were previously

009851/1398009851/1398

2Ο270Ό02Ο270Ό0

erwähnt wurden, befinden. Diese beiden Zahnräder erhalten eine hin- und hergehende Drehbewegung mit völliger Synchron- ' schaltung für den Antrieb, wie schematisch dargestellt wurde bei diesem Ausführungsbeispiel, z.B. durch ein zwischen beiden zahnrädern angeordnetes Zahnrad 16, das gleichzeitig mit den beiden anderen gleichen Zahnrädern 17, 18 in Eingriff steht, wobei beide Bahnräder 14, 15 gemeinsam das Band antreiben. Eines der drei Zahnräder 16, 17 oder 18 wird in eine wechselnde Rotationsbewegung mit geeigneten Organen versetzt.mentioned. Preserved these two gears a reciprocating rotary movement with complete synchronous' circuit for the drive, as shown schematically in this embodiment, for example by a gear 16 arranged between the two gear wheels, which simultaneously with the other two identical gears 17, 18 in engagement stands, with both track wheels 14, 15 driving the belt together. One of the three gears 16, 17 or 18 is in an alternating rotational movement with suitable organs.

Die Arbeitsweise dieses Ausführungsbeispieles ist die gleiche wie beim Ausführungsbeispiel der Figur 1·The mode of operation of this embodiment is the same as in the embodiment of FIG.

Bei dem abgeänderten Ausführungsbeispiel nach Figur 3» wo das Zahnrad 8 einen besonderen verkleinerten Durchmesser aufweist, ist der Abstand zwischen dem erwähnten Rad und dem Bogen 12 größer, was die Möglichkeit gibt, einen genügend großen Radius zu erhalten, damit nicht die Streifen eine Wölbung erhalten, die für ihren Aufbau nicht geeignet ist. Die untere Führung 6 ist demgemäß nach oben und gegen das Innere der Webmaschine gerichtet, um eine tangentiale Lage zum Rad 8 und zum Bogen 12 zu erhaltene Der Teil 19 der unteren Führung 6, der dem Rad 8 folgt, ist nicht geradlinig? dieser Teil weist einen sehr großen Krümmungsradius auf, derart, daß die Reibung zwischen den Streifen ebenso wie die Reibung zwischen den Streifen und der erwähnten Führung unwesentlich bleibt, umsomehr, als dieser Teil des Bandes nicht dem Trägheitseinfluß der Eintragnadel unterliegt.In the modified embodiment according to FIG. 3, where the gear wheel 8 has a particularly reduced diameter has, the distance between the mentioned wheel and the sheet 12 is greater, which gives the possibility of a sufficient large radius so that the strips do not get a curvature that is unsuitable for their structure. The lower guide 6 is accordingly directed upwards and towards the interior of the loom to a tangential position to the wheel 8 and to the arch 12 to be obtained. The part 19 of the lower guide 6 that follows the wheel 8 is not straight? this part has a very large radius of curvature, so that the friction between the strips as well as the Friction between the strips and the mentioned guide remains insignificant, all the more so as this part of the belt is not subject to the influence of inertia of the insertion needle.

Um die untere Führung unter der Maschine in der günstigsten Höhe anordnen zu können, kann man ebenso das Neigungsprinzip, der erwähnten unteren Führung 6 in einer Maschine anwenden, wo das Zahnrad, oder im allgemeineren Sinne das rotierende Zahnradantriebssystem, eine Höhe aufweist, die derjenigen des Bogens benachbart ist; diese Höhe kann noch größer sein,To the lower guide under the machine in the cheapest To be able to arrange height, one can also use the inclination principle, the mentioned lower guide 6 in a machine, where the gear, or more generally the rotating gear drive system, has a height that is the arc is adjacent; this height can be even greater,

009851/1398009851/1398

wobei die untere Führung 6 im entgegengesetzten Sinn geneigt ist.the lower guide 6 being inclined in the opposite sense.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 steht der innere Streifen 2 des Bandes, das bei diesem Beispiel, aus zwei übereinandergelegten Streifen besteht, in Eingriff mit dem Zahnrad 8, und zwar nicht nur in der Zone der oberen Führung 4 und der unteren Führung 6, sondern über die ganze Länge des Bogens dieses Rades, das von dem Band umgeben ist, d.h. über den halben Umfang in diesem Beispiel. Demgegenüber ist der äußere Streifen 3 mit dem Zahnrad 8 nur im Eingriff in den Zonen der erwähnten Führungen (siehe auch Figur 6). Die Zahl der zwischen zwei Zähnen des Rades vorgesehenen Perforationen, die sich insbesondere in den Zonen der oberen Führung 4 und der unteren Führung 6 befinden, ist größer für den Streifen 3 als für den Streifen 2. Mit 0 ist der Mittelpunkt des Bogens 12 gekennzeichnet, mit 01 derjenige des größeren Streifens 3 des Bandes und mit 02 derjenige des Deckels 13·In the embodiment according to FIG. 5, the inner strip 2 of the band, which in this example consists of two There is superposed strip, in engagement with the gear 8, and not only in the zone of the upper guide 4 and the lower guide 6, but over the entire length of the arc of this wheel, which is surrounded by the band, i.e. over half the circumference in this example. In contrast, the outer strip 3 is only in engagement with the gear wheel 8 in the zones of the mentioned guides (see also Figure 6). The number of perforations provided between two teeth of the wheel, which are particularly in the zones of the upper leadership 4 and the lower guide 6 are larger for the strip 3 than for the strip 2. With 0 is the center of the sheet 12, with 01 that of the larger strip 3 of the tape and with 02 that of the cover 13

Die Arbeitsweise dieses abweichenden Ausführungsbeispieles ist die gleiche wie diejenige, die in Bezug auf Figur 1 erläutert wurde.The mode of operation of this different exemplary embodiment is the same as that which has been explained with reference to FIG became.

Es versteht sich von selbst, daß die Anwendung der Erfindung nicht begrenzt ist auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsbeispiele die lediglich als nicht begrenzende Beispiele beschrieben wurden; es ist ohne weiteres möglich, zahlreiche Abweichungen entsprechend den möglichen Anwendungsbereichen zu entwickeln, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the application of the invention is not limited to that described and illustrated Embodiments are only given as non-limiting examples have been described; it is readily possible to make numerous deviations according to the possible areas of application to develop without departing from the scope of the invention.

Das betrifft z.B. den Fall, daß das Rad 8 und die Führungen 4 und 6 unabhängig von der lade 5 oder den Führungsorganen 7 sein können·This applies, for example, to the case where the wheel 8 and the guides 4 and 6 are independent of the drawer 5 or the guide members 7 could be·

009851/1398009851/1398

Claims (8)

Pat entansprüchePatent claims /Iy Webmaschine mit kontinuierlicher Schußfadenzufuhr von außerhalb des Fachs liegenden Spulen, die wenigstens eine Eintragnadel an einem Ende eines elastischen Ban-' des aufweist, das wenigstens aus zwei Streifen gebildet ist, wobei eine obere und eine untere Führung für das Band bei seiner Bewegung aus dem Fach heraus vorgesehen ist und ein rotierendes Zahnradantriebssystems das in Eingriff mit den Perforationen des erwähnten Bandes ist, um diesem eine Hin- und herbewegung zu erteilen, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens der oder die Streifen des Bandes - anders als der innere Streifen (2) - in Eingriff mit dem rotierenden Zahnradsystem (8, l43 15) nur in den Zonen der oberen Führungen (4) und der unteren Führungen (6) 3tehen, derart, daß jeder dieser Streifen zwischen den äußeren Enden der erwähnten Führungen im Abstand von dem erwähnten Zahnradsystem eine Schleife bildet, wobei die übereinander liegenden Streifen (2, 3) mit den Zähnen (9) des rotierenden Antriebssystems derart in Eingriff stehen, daß zwischen zwei Zähnen, die zu den erwähnten beiden Zonen gehören, die Zahl der Perforationen in den Schleifen der übereinander angeordneten Streifen, betrachtet vom Inneren , gegen das Äußere, sich vergrößert./ Iy weaving machine with continuous weft thread feed from bobbins lying outside the shed, which has at least one insertion needle at one end of an elastic band, which is formed from at least two strips, with an upper and a lower guide for the band as it moves the tray is provided out and a rotary gear drive system s that is in engagement with the perforations of said ribbon to this a way to provide float, characterized in that at least the strip or strips of the band - in contrast to the inner strip (2 ) - in engagement with the rotating gear system (8, l4 3 15) only in the zones of the upper guides (4) and the lower guides (6) 3tehen, such that each of these strips between the outer ends of the mentioned guides at a distance of the mentioned gear system forms a loop, the superposed strips (2, 3) with the teeth (9) of the rotating drive system in such a way are in engagement that between two teeth belonging to the aforementioned two zones, the number of perforations in the loops of the superposed strips, viewed from the inside , towards the outside, increases. 2. Webmaschine nach Anspruch 1, in der die obere und die untere Führung durch einen Bogen in Verbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß alle Streifen (2, 3) des Bandes mit dem rotierenden Zahnradsystem nur in den Zonen der oberen und unteren Führung (4, 6) in Eingriff stehen und in Bezug auf das Innere des Bogens schwebende Schleifen bilden, wobei die2. Loom according to claim 1, in which the upper and lower guides are connected by an arc, thereby characterized in that all strips (2, 3) of the tape with the rotating gear system only in the zones of the upper and lower guide (4, 6) are engaged and in relation to the inside of the arch form floating loops, the 009851/1398009851/1398 χ IPχ IP Schleife,, die durch den inneren Streifen gebildet wardsich in einem gewissen Abstand zum Boden des erwähnten Bogens befindet 3 während die Schleife jedes anderen Streifens sich in einem gewissen Abstand von der Schleife des Streifens befindet, der sich unmittelbar auf der Innenseite des erwähnten Bandes befindet.The loop formed by the inner strip is at a certain distance from the bottom of the mentioned arch 3 while the loop of every other strip is at a certain distance from the loop of the strip which is immediately on the inside of the mentioned band. 3. Webmaschine nach Anspruch I3 dadurch gekennzeichnet, daß das rotierende Zahnradsystem aus einem einzigen Zahnrad (B) besteht;, das in der Ebene der Schleife des Bandes angeordnet ist.3. Loom according to claim I 3, characterized in that the rotating gear system consists of a single gear (B); which is arranged in the plane of the loop of the belt. 4. Webmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das rotierende Zahnradsystem aus zwei Zahnrädern (14, 15) besteht, die sich in Eingriff mit Teilen des Bandes inner-4. Loom according to claim 2, characterized in that the rotating gear system consists of two gears (14, 15), which engage with parts of the belt within ■· halb der oberen Führung (4) und der unteren Führung (6) befinden, wobei diese beiden Zahnräder synchron-laufend, verbunden sind.■ half of the upper guide (4) and the lower guide (6) are whereby these two gears are connected in a synchronous manner. 5. Webmaschine nach Anspruch I3 dadurch gekennzeichnet, daß die untere Führung (6) nach oben und gegen das Innere der Maschine geneigt angeordnet ist.5. Loom according to claim I 3, characterized in that the lower guide (6) is arranged inclined upwards and towards the interior of the machine. 6. Webmaschine nach Anspruch I3 dadurch gekennzeichnet, daß die untere Führung (6) nach unten und gegen das Innere der Maschine geneigt angeordnet ist.6. Loom according to claim I 3, characterized in that the lower guide (6) is arranged inclined downwards and towards the interior of the machine. 7. Webmaschine nach Anspruch 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das rotierende Zahnradantriebssystem eine Höhe aufweist, die größer ist als diejenige des Bogens.7. Loom according to claim 2 and 5, characterized in that the rotating gear drive system has a height which is greater than that of the arch. BAD ORIG'WAL 009851/1398 BAD ORIG'WAL 009851/1398 8. Webmaschine nach Anspruch 2 und 5» dadurch gekennzeichnet, daß das rotierende Zahnradantriebssystem eine Höhe aufweist, die größer als diejenige des Bogens ist.8. Loom according to claim 2 and 5 »characterized in that that the rotating gear drive system has a height which is greater than that of the arch. c Webmaschine nach Anspruch 1 und 3» dadurch gekennzeichnet, daß der innere Streifen (2) des Bandes sich in Eingriff über die ganze Länge mit dem Antriebszahnrad befindet, das zwischen der oberen Führung (4) und der unteren Führung (6) vorgesehen ist.c weaving machine according to claims 1 and 3 »characterized in that that the inner strip (2) of the belt is in engagement over the entire length with the drive gear, which is provided between the upper guide (4) and the lower guide (6). 009851/1398009851/1398 LeerseiteBlank page
DE19702027000 1969-06-02 1970-06-02 Weaving machine with continuous weft thread feed from supply bobbins lying outside the shed and with at least one insertion needle at one end of a flexible belt Expired DE2027000C (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU58761 1969-06-02
LU58761 1969-06-02
LU59329 1969-08-21
LU59329 1969-08-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2027000A1 true DE2027000A1 (en) 1970-12-17
DE2027000C DE2027000C (en) 1973-03-22

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4828030B1 (en) 1973-08-28
AT308021B (en) 1973-06-25
ES380955A1 (en) 1973-04-01
NL7007972A (en) 1970-12-04
US3682204A (en) 1972-08-08
CH514009A (en) 1971-10-15
FR2048986A5 (en) 1971-03-19
NL147199B (en) 1975-09-15
GB1267003A (en) 1972-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0546297B1 (en) Cable winding device
DE2027000A1 (en) Loom with weft feed from the outside
DE2027000C (en) Weaving machine with continuous weft thread feed from supply bobbins lying outside the shed and with at least one insertion needle at one end of a flexible belt
DE1635639C3 (en) Device for pleating textiles from natural or synthetic threads
DE2931990C2 (en) Device for the dwell treatment of textile goods in web form
DE2438717A1 (en) IMPROVEMENT TO WEB MACHINERY
AT390453B (en) WOVEN TEXTILE, IN PARTICULAR CARPET
CH669588A5 (en)
DE882285C (en) Device for the treatment of artificial threads
DE2020765C3 (en) Loom with continuous weft feed
DE19809256B4 (en) Beam arrangement for a loom
DE2027000B (en) Weaving machine with continuous weft thread feed from supply bobbins lying outside the shed and with at least one insertion needle at one end of a flexible belt
DE852076C (en) Device for lining up and evenly crossing the chain threads on looms, especially on round looms
DE2404679C3 (en) Device for forming and conveying hanging loops
DE2253729B2 (en) BREAD HOLDER CYLINDER
DE1585250B1 (en) Circular knitting machine for the production of a smooth knitted fabric
DE637037C (en) Drive curve
DE4110467C2 (en) Process and device for the continuous production of an expanded metal-like, flat strip
DE149715C (en)
DE463889C (en) Wire rod mill
DE430619C (en) Device for straightening weft threads in fabrics
DE464894C (en) Machine for the production of wire mesh with hexagonal mesh
DE864604C (en) Round chair for round braiding or weaving
DE2328437A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE WEFT IN A GROOVE PROVIDED IN THE ROTATING REED OF WEB MACHINERY
DE1485087C (en) Washing drum

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee