DE20220456U1 - Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung - Google Patents

Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung

Info

Publication number
DE20220456U1
DE20220456U1 DE20220456U DE20220456U DE20220456U1 DE 20220456 U1 DE20220456 U1 DE 20220456U1 DE 20220456 U DE20220456 U DE 20220456U DE 20220456 U DE20220456 U DE 20220456U DE 20220456 U1 DE20220456 U1 DE 20220456U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
part contains
electrical
pins
sockets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20220456U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Rexroth AG
Original Assignee
Bosch Rexroth AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Rexroth AG filed Critical Bosch Rexroth AG
Priority to DE20220456U priority Critical patent/DE20220456U1/de
Publication of DE20220456U1 publication Critical patent/DE20220456U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0846Electrical details
    • F15B13/0853Electric circuit boards
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0846Electrical details
    • F15B13/0857Electrical connecting means, e.g. plugs, sockets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B13/00Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
    • F15B13/02Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
    • F15B13/06Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
    • F15B13/08Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
    • F15B13/0803Modular units
    • F15B13/0846Electrical details
    • F15B13/0867Data bus systems
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R29/00Coupling parts for selective co-operation with a counterpart in different ways to establish different circuits, e.g. for voltage selection, for series-parallel selection, programmable connectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung mit mehreren, hintereinander­ steckbaren n-poligen Steckern, bei welchen jedem einzelnen Stecker (10) ein anzuschließendes Element zugeordnet ist, wobei der Stecker (10) an einer Seite mit n Anschlußstiften (11, 12, 13, . . .) und an der gegenüberliegenden Seite mit n Anschlußbuchsen (1, 2, 3, . . .) versehen ist, wobei jeweils die "n"-ten Anschlußstifte mit jeweils den "n-1"-ten Anschlußbuchsen elektrisch leitend durchverbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Stecker (10) aus zwei miteinander verbindbaren Gehäusepartien (A, B) besteht, wobei im zusammengebauten Zustand die Partie (A) die Anschlussstifte (11, 12, 13, . . .) und die Partie (B) die Anschlussbuchsen (1, 2, 3, . . .) enthält.
2. Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Durchverbindung ab n = 3 gilt.
3. Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Stecker (10) n = 0 und n = 1 als Belegung für GND und die dem Stecker und seinem anzuschließenden Element zugehörige Phase festgelegt ist.
4. Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die n Pole jeweils paarweise als n Polpaare ausgeführt sind.
5. Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pole n = 1 und n = 2 am für alle Stecker gleichen Randbereich desselben angeordnet sind.
6. Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die übrigen Pole zu einer Seite hin von dort aus angereiht angeordnet sind.
7. Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei n = 1 und n = 2 eines der Polpaare elektrisch mit Phase 1 und Phase 2, und das andere Polpaar gemeinsam mit GND beaufschlagt sind.
DE20220456U 2002-07-31 2002-07-31 Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung Expired - Lifetime DE20220456U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220456U DE20220456U1 (de) 2002-07-31 2002-07-31 Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10235010 2002-07-31
DE20220456U DE20220456U1 (de) 2002-07-31 2002-07-31 Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20220456U1 true DE20220456U1 (de) 2003-08-14

Family

ID=27766708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20220456U Expired - Lifetime DE20220456U1 (de) 2002-07-31 2002-07-31 Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20220456U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078091A1 (de) 2011-06-27 2012-12-27 Robert Bosch Gmbh Stecker mit einer Mehrzahl länglicher Stifte und mindestens einem vorauseilenden Masse-führenden Stift

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078091A1 (de) 2011-06-27 2012-12-27 Robert Bosch Gmbh Stecker mit einer Mehrzahl länglicher Stifte und mindestens einem vorauseilenden Masse-führenden Stift
EP2541689A1 (de) 2011-06-27 2013-01-02 Robert Bosch Gmbh Stecker mit einer Mehrzahl länglicher Stifte und mindestens einem vorauseilenden Masse-führenden Stift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1233232A3 (de) Beleuchtungseinrichtung
CA2104464A1 (en) Micropin connector system
DE3226174A1 (de) Versorgungs- und schutzeinheit fuer einen hermetikkompressor
DE20207462U1 (de) Zwischenstecker mit zwei Steckern
DE60034839T2 (de) Schwachstromstecker mit einem Adapter und Adapter für einen solchen Stecker
DE202017102754U1 (de) Autopositionierungs-Struktur für eine obere Abdeckung eines Netzwerksteckers
DE3911316A1 (de) Gespritzter schutzkontaktstecker mit einer anschlussbuchse fuer den schutzleiter
DE20203910U1 (de) Anschlussmodul der Telekommunikationstechnik
DE102014109984A1 (de) Elektronikgeräteanordnung
DE20220456U1 (de) Elektrische Mehrfachsteckkontaktieranordnung
EP0307580A3 (de) Kurzschlussüberbrückung
DE102018124322A1 (de) Baugruppe einer elektrischen Einrichtung und Verfahren zum Herstellen einer solchen Baugruppe
DE29920404U1 (de) Elektrischer Installationsschalter sowie Bauteilsystem und Glimmlampe für einen elektrischen Installationsschalter
EP0284855A1 (de) Kontaktiervorrichtung und Verfahren zum Anschluss einer Leiterfolie
DE102016111959B3 (de) Elektrische Schutzkontaktsteckdose
DE112013001296T5 (de) Verbindungsstruktur für Elektronik-Komponenten
EP0807993A3 (de) Kontaktbauteil für einen elektrischen Steckverbinder
DE20313370U1 (de) Spannungsumschalter
DE50303278D1 (de) Steckeranordnung mit zwei unterschiedlichen, zu zwei unterschiedlichen Steckdosen passenden Steckern
EP1544964B1 (de) Elektrische Steckvorrichtung mit einer Tragvorrichtung
EP0895660A1 (de) Kabelsteckverbinder mit in einem isolationskörper befestigten kontaktbahnen mit lötanschlüssen
CN2261098Y (zh) 多埠式电连接器组合架
DE10258281A1 (de) Anschlusseinrichtung, insbesondere für elektrische Betriebsmittel
EP1094561A3 (de) Mehrpoliges elektrisches Steckverbindungssystem
CH415786A (de) Mehrpoliger elektrischer Stecker

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030918

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050729

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081009

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20101007

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right