DE20217129U1 - Spiegel - Google Patents

Spiegel

Info

Publication number
DE20217129U1
DE20217129U1 DE20217129U DE20217129U DE20217129U1 DE 20217129 U1 DE20217129 U1 DE 20217129U1 DE 20217129 U DE20217129 U DE 20217129U DE 20217129 U DE20217129 U DE 20217129U DE 20217129 U1 DE20217129 U1 DE 20217129U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
mirror according
light
flat
flat capacitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20217129U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FER Fahrzeugelektrik GmbH
Original Assignee
FER Fahrzeugelektrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FER Fahrzeugelektrik GmbH filed Critical FER Fahrzeugelektrik GmbH
Priority to DE20217129U priority Critical patent/DE20217129U1/de
Publication of DE20217129U1 publication Critical patent/DE20217129U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/12Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/02Mirrors used as equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/18Time
    • A47G2200/183Time indicator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/12Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks
    • B60R2001/1215Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks with information displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/12Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks
    • B60R2001/1246Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks with clocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Spiegel, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem transparenten Träger (3), auf dessen vom Betrachter abgewandten Rückseite eine den Spiegeleffekt be­ wirkende Beschichtung (5) aufgebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Rückseite des Spiegels (1) eine Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung (20) an­ geordnet ist, die wenigstens einen Flachkondensator bestehend aus einer trans­ parenten Elektrode (22), einer Pigmentschicht (24), einer Isolationsschicht (26) und einer rückwärtigen Elektrode (30, 31, 32, 33, 34) umfaßt, und daß der Spie­ gel (1) so ausgebildet ist, daß das Licht des wenigstens einen Flachkondensa­ tors zumindest in einem Teilbereich der von ihm bedeckten Fläche für den Be­ trachter sichtbar ist.
2. Spiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der den Spiegeleffekt bewirkenden Beschichtung (5) des transparenten Träger (3) s wenigstens ein Fenster (15, 16, 17, 18, 19) ausgebildet ist, durch das das Licht des wenigstens einen Flachkondensators von hinten her hindurch treten kann.
3. Spiegel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den Spiegel­ effekt bewirkende Beschichtung (5) des transparenten Trägers (3) in wenigstens einem Teilbereich halbtransparent ausgebildet ist, so daß das Licht des wenig­ stens einen Flachkondensators von hinten her durch sie hindurch treten kann.
4. Spiegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung (20) als selbständige Einheit aus­ gebildet und auf der Rückseite des Spiegels (1) angeordnet ist.
5. Spiegel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrolumineszenz- Leuchtanordnung (20) als den wenigstens einen Flachkondensator tragende Fo­ lie ausgebildet ist.
6. Spiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung (20) als Beschichtung auf die Rückseite des transparenten Trägers (3) des Spiegels (1) aufgebracht ist.
7. Spiegel nach Anspruch 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die halbtranspa­ rente, den Spiegeleffekt bewirkende Beschichtung des transparenten Träger (3) s aus einem elektrisch leitenden Material besteht und gleichzeitig als die trans­ parente Elektrode des wenigstens einen Flachkondensators dient.
8. Spiegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrolumineszenz-Leuchtanordnung (20) mehrere Flachkondensato­ ren umfaßt, deren Licht für den Betrachter durch mehrere Fenster (15, 16, 17, 18, 19) bzw. in mehreren Teilbereichen der vom Spiegel (1) bedeckten Fläche sichtbar ist.
9. Spiegel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei der mehreren Flachkondensatoren voneinander unabhängig zum Leuchten ansteu­ erbar sind.
10. Spiegel nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Pigment­ schichten von wenigstens zwei der mehreren Flachkondensatoren mit unter­ schiedlichen Farbpigmenten ausgestattet sind, so daß sie in unterschiedlichen Farben leuchten.
11. Spiegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Farbfilter vorgesehen ist, das die Farbe des vom Flachkondensator ab­ gegebenen Lichts verändert.
12. Spiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das wenigstens eine Fenster (15, 16, 17, 18, 19) bzw. der wenigstens eine Teilbe­ reich, durch das bzw. den hindurch das Licht des wenigstens einen Flachkon­ densators sichtbar ist, zumindest Teil einer grafischen Struktur ist.
13. Spiegel nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die mehreren Fenster (15, 16, 17, 18, 19) bzw. Teilbereiche, durch die hindurch das Licht der mehreren Flachkondensatoren sichtbar ist, zumindest Teile einer grafi­ schen Struktur sind.
14. Spiegel nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die grafische Struktur dekorativer Natur ist.
15. Spiegel nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die grafische Struktur zur Darstellung von Information dient.
16. Spiegel nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die grafische Struktur wenigstens eine Mehrsegment-Anzeige (10, 11, 12, 13, 14) umfaßt, bei der je­ dem Segment einen eigener Flachkondensator zugeordnet ist, und daß die Flachkondensatoren so voneinander unabhängig ansteuerbar sind, daß durch die Mehrsegment-Anzeige (10, 11, 12, 13, 14) Buchstaben und/oder Ziffern und/oder sonstige Symbole darstellbar sind.
17. Spiegel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die grafische Struktur mehrere Mehrsegment-Anzeigen (10, 11, 12, 13, 14) umfaßt, mit deren Hilfe die aktuelle Uhrzeit darstellbar ist.
18. Spiegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er als Kosmetik-Innenraumspiegel eines Kraftfahrzeugs ausgebildet ist.
19. Spiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß er als Außen-Rückblickspiegel eines Kraftfahrzeugs ausgebildet ist.
20. Spiegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Flachkondensator pulsierend ansteuerbar ist.
DE20217129U 2002-11-06 2002-11-06 Spiegel Expired - Lifetime DE20217129U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20217129U DE20217129U1 (de) 2002-11-06 2002-11-06 Spiegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20217129U DE20217129U1 (de) 2002-11-06 2002-11-06 Spiegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20217129U1 true DE20217129U1 (de) 2003-01-16

Family

ID=7976688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20217129U Expired - Lifetime DE20217129U1 (de) 2002-11-06 2002-11-06 Spiegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20217129U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005039925A2 (de) * 2003-10-23 2005-05-06 Schefenacker Vision Systems Germany Gmbh Spiegelglasbaugruppe mit integrierter leuchtfolie
DE102015213210A1 (de) 2015-07-15 2017-01-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Schminkspiegeleinheit für den Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102019122097A1 (de) * 2019-08-16 2021-02-18 Oliver M. Röttcher Herstellungsverfahren für Spiegel mit integrierter Anzeigeeinheit

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005039925A2 (de) * 2003-10-23 2005-05-06 Schefenacker Vision Systems Germany Gmbh Spiegelglasbaugruppe mit integrierter leuchtfolie
WO2005039925A3 (de) * 2003-10-23 2005-07-07 Schefenacker Vision Systems Spiegelglasbaugruppe mit integrierter leuchtfolie
CN100522697C (zh) * 2003-10-23 2009-08-05 维斯奥克专利有限公司 带有集成发光膜的镜子玻璃组件
DE102015213210A1 (de) 2015-07-15 2017-01-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Schminkspiegeleinheit für den Innenraum eines Kraftfahrzeugs
WO2017008946A1 (de) 2015-07-15 2017-01-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Schminkspiegeleinheit für den innenraum eines kraftfahrzeugs
DE102019122097A1 (de) * 2019-08-16 2021-02-18 Oliver M. Röttcher Herstellungsverfahren für Spiegel mit integrierter Anzeigeeinheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69932625T2 (de) Elektrochromischer spiegel mit dritter reflectorschicht
FI60333C (fi) Elektroluminens-aotergivningskomponent
WO2009024278A1 (de) Verbundbauteil mit leuchtdioden und verfahren zu dessen herstellung
DE3032245A1 (de) Heckscheibe fuer kraftfahrzeuge
DE10126868C1 (de) Scheibe mit einer opaken Beschichtung
DE202008017988U1 (de) Transparente Anzeigevorrichtung mit Leiterbahnen, die mit undurchsichtiger Beschichtung versehen sind
DE10239579A1 (de) Kraftfahrzeugzierelement
EP2191689B1 (de) Kochfeld und verfahren zum herstellen eines kochfeldes
EP1856684B1 (de) Selbstleuchtende anzeigetafel und verfahren zu ihrer herstellung
DE102012009293B4 (de) Kraftfahrzeug mit Motorhaube und Beleuchtungsanlage
DE20219391U1 (de) Dekorationsleiste
DE10247708C5 (de) Prägefähiges Kennzeichenschild für Kraftfahrzeuge
DE20217129U1 (de) Spiegel
EP1705626B1 (de) Beleuchtete Dekorabdeckung
WO2017055279A1 (de) Leuchtanzeige
DE202018105508U1 (de) Visuelle Fahrzeugelemente
DE20218383U1 (de) Spiegel
DE3630898C2 (de)
DE10318790B4 (de) Kraftfahrzeugemblem
DE10329188A1 (de) Anzeigefeld, insbesondere zum Einsatz in einem Kraftfahrzeug
DE10234031A1 (de) Elektrolumineszenz-Leuchtfläche
EP1364924A1 (de) Dekorblende mit metallischer Anmutung und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP1733596B1 (de) Elektrolumineszenzdisplay
DE102018126365A1 (de) Fahrzeugzierteil
KR100408858B1 (ko) 일 방향 투시용 증착필름 제조방법 및 그 증착필름

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030220

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030117

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060601