DE20213820U1 - Bagger - Google Patents

Bagger

Info

Publication number
DE20213820U1
DE20213820U1 DE20213820U DE20213820U DE20213820U1 DE 20213820 U1 DE20213820 U1 DE 20213820U1 DE 20213820 U DE20213820 U DE 20213820U DE 20213820 U DE20213820 U DE 20213820U DE 20213820 U1 DE20213820 U1 DE 20213820U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counterweight
excavator according
boom
chassis
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20213820U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20213820U priority Critical patent/DE20213820U1/de
Priority to DE20217050U priority patent/DE20217050U1/de
Publication of DE20213820U1 publication Critical patent/DE20213820U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/18Counterweights

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Bagger mit einem Fahrwerk (1), einem auf diesem angeordneten Chassis (2), einem anhebbaren und absenkbar am Chassis (2) gelagerten Ausleger (4) für ein Arbeitswerkzeug und einem ebenfalls am Chassis (2) montierten Gegengewicht (15), dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Gegengewicht (15) anhebbar und absenkbar gelagert ist und seine Schwerkraft zumindest teilweise zum Anheben des Auslegers (4) und der damit ver­ bundenen Teile und/oder Lasten nutzbar gemacht wird.
2. Bagger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er mit einer den Ausleger (4) derart mit dem Gegengewicht (15) verbindenden Einrichtung versehen ist, daß beim 1 Anheben des Auslegers (4) automatisch das Gegengewicht (15) abgesenkt wird und umgekehrt.
3. Bagger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegengewicht (15) an einer schwenkbar am Chassis (2) gelagerten, gegenläufig zum Ausleger (4) anhebbaren bzw. absenkbaren Schwinge (16) befestigt ist.
4. Bagger nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung wenig­ stens je eine, den Ausleger (4) bzw. das Gegengewicht (15) am Chassis (2) abstützende Zylinder/Kolben-Anordnung (18, 19) und eine deren Zylinder (24, 25) verbindende Druckleitung (23) aufweist.
5. Bagger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckleitung (23) Mittel (35, 36 bzw. 33, 34) zum wahlweisen Füllen oder Drucklosschalten der Zylinder/Kolben- Anordnungen (18, 19) zugeordnet sind.
6. Bagger nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß den Zylinder/Kolben- Anordnungen (18, 19) Mittel (30) zur Entlüftung und/oder zum Abführen von Leck­ flüssigkeit zugeordnet sind.
7. Bagger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Arbeits­ werkzeug zur Aufnahme einer Last eingerichtet und dem Gegengewicht (15) ein Mittel zur Kompensation des Gewichts der vom Arbeitswerkzeug aufgenommenen Last zugeordnet ist.
8. Bagger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel ein auf der Schwinge (16) verschiebbar gelagertes Zusatzgewicht (37) enthält.
9. Bagger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel eine zur Verschie­ bung des Zusatzgewichts (37) bestimmte Zylinder/Kolben-Anordnung (39) aufweist, die mit einem Ende an der Schwinge (16) und mit einem anderen Ende am Zusatzgewicht (37) befestigt ist.
DE20213820U 2002-09-05 2002-09-05 Bagger Expired - Lifetime DE20213820U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213820U DE20213820U1 (de) 2002-09-05 2002-09-05 Bagger
DE20217050U DE20217050U1 (de) 2002-09-05 2002-11-01 Bagger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213820U DE20213820U1 (de) 2002-09-05 2002-09-05 Bagger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20213820U1 true DE20213820U1 (de) 2002-11-21

Family

ID=7974844

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20213820U Expired - Lifetime DE20213820U1 (de) 2002-09-05 2002-09-05 Bagger
DE20217050U Expired - Lifetime DE20217050U1 (de) 2002-09-05 2002-11-01 Bagger

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20217050U Expired - Lifetime DE20217050U1 (de) 2002-09-05 2002-11-01 Bagger

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20213820U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011105522A1 (de) 2011-06-22 2012-12-27 Thomas Sauer Bagger

Also Published As

Publication number Publication date
DE20217050U1 (de) 2004-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2011761A3 (de) Flurförderzeug, insbesondere Gabelstapler
DE3007899A1 (de) Lastaufnahmeeinrichtung fuer hublader
DE1580264C3 (de) Hubmast eines Hubladers zur Mitnahme auf Lastwagen
DE1756651A1 (de) Vorrichtung zum Entleeren von Muellgefaessen in Muellwagen
DE4035252C2 (de) Strebausbaugestell
DE20213820U1 (de) Bagger
DE29916254U1 (de) Hebebühne, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE19651507A1 (de) Vorrichtung zum abnehmbaren Anbringen eines Zusatzgeräts an einem schweren Gerät
EP0866026A3 (de) Ausfahrbare Mastkonstruktion für einen Hubwagen
DE2742045C3 (de) Ladeplattform für Lastkraftwagen
EP0240652A1 (de) Vorrichtung zum Anhängen und Ablegen eines Ausleger-Gegengewichtes von Hydraulik-Fahrzeugkranen
DE3007901A1 (de) Containertraggeraet fuer einen hublader
DE2743373C3 (de) Elektrokarren mit Ladeplattform und hinter dem Fahrersitz angeordnetem Hydraulikdrehkran
DE959884C (de) Fahrzeug mit von der hydraulischen Kippvorrichtung absetzbaren und aufnehmbaren Aufbauten
DE29918832U1 (de) Rahmen für ein Flurförderzeug
DE10358469A1 (de) Kippstütze für ein Motorrad
DE2308487A1 (de) Halterung fuer lasthandhaben an hubfahrzeugen
DE8602479U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Bord und deren Absenken von Bord eines Schiffes
DE20007538U1 (de) Fahrzeug zum Transportieren und Bewegen von Pritschencontainern
DE1239619B (de) Muellbehaelter-Transportfahrzeug
DE1901659A1 (de) Saeule fuer Strassenbeleuchtung
DE810923C (de) Lastenheber, insbesondere fuer Krafttransportfahrzeuge
DE20117060U1 (de) Hebebock für Anordnung auf ein Fahrzeug zum an Bord Heben von Lasten, wie z.B. das Saugrohr eines Saugbaggers
DE202008010907U1 (de) Hebelschere für einen Zweirad-Montageständer
DE511306C (de) Verfahren, Werkzeug und Presse zum Schmieren von Blattfedern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030102

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060401