DE20212786U1 - Verteilersystem für ein Auftragswerk - Google Patents

Verteilersystem für ein Auftragswerk

Info

Publication number
DE20212786U1
DE20212786U1 DE20212786U DE20212786U DE20212786U1 DE 20212786 U1 DE20212786 U1 DE 20212786U1 DE 20212786 U DE20212786 U DE 20212786U DE 20212786 U DE20212786 U DE 20212786U DE 20212786 U1 DE20212786 U1 DE 20212786U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distribution system
connection points
inlet
section
distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20212786U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GLOBUS TEPPICHBODEN GmbH
Original Assignee
GLOBUS TEPPICHBODEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GLOBUS TEPPICHBODEN GmbH filed Critical GLOBUS TEPPICHBODEN GmbH
Priority to DE20212786U priority Critical patent/DE20212786U1/de
Publication of DE20212786U1 publication Critical patent/DE20212786U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C1/00Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating
    • B05C1/04Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length
    • B05C1/08Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line
    • B05C1/0813Apparatus in which liquid or other fluent material is applied to the surface of the work by contact with a member carrying the liquid or other fluent material, e.g. a porous member loaded with a liquid to be applied as a coating for applying liquid or other fluent material to work of indefinite length using a roller or other rotating member which contacts the work along a generating line characterised by means for supplying liquid or other fluent material to the roller

Landscapes

  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Verteilersystem für ein, eine langgestreckte, ein fließfähiges Mittel aufneh­ mende Auftragswanne (17) aufweisendes, zur Übertragung des Mittels auf ein flächenhaftes, bahnförmiges Gut bestimmtes Auftragswerk, wobei die Auftragswanne (17) mit mehreren, nebeneinander angeordneten, zur Ver­ sorgung mit dem Mittel bestimmten Anschlusspunkten (25) versehen ist, ge­ kennzeichnet durch einen mit einem Zulauf (3) und einer der Anzahl der An­ schlusspunkte (25) entsprechenden Anzahl an zur gleichförmigen Verteilung des Mittels auf diese Anschlusspunkte (25) bestimmten Anschlusspunkten (14) versehenen Verteilerkopf (1), der mit der Maßgabe angelegt ist, dass sich zwischen dem Zulauf (3) einerseits und einem jeden der Anschluss­ punkte (14) andererseits ein gleicher Druckabfall einstellt.
2. Verteilersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbin­ dungen zwischen den Anschlusspunkten (25) der Auftragswanne (17) einer­ seits und den Anschlusspunkten (14) des Verteilerkopfes (1) andererseits mit der Maßgabe angelegt sind, dass sich für jede Verbindung ein gleicher Druckabfall einstellt.
3. Verteilersystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteilerkopf (1) mit einem global als torusartiger Ringkörper gestalteten Verteilerrohr (12) versehen ist, entlang welchem in gleichförmiger Umfangs­ verteilung die genannten Anschlusspunkte (14) angeordnet sind.
4. Verteilersystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Ver­ teilerrohr (12) mit einem als Eingangsöffnung für das Mittel dienenden, rota­ tionssymmetrisch zu der Achse (2) des Verteilerrohres (12) verlaufenden Ringschlitz (13) versehen ist und dass zwischen dem Ringschlitz (13) einer­ seits und dem Zulauf (3) des Verteilerkopfes (1) andererseits ein die stetige Überführung eines in dem Zulauf (3) kreisförmigen Strömungsquerschnitts in einen kreisringförmigen, an den Ringschlitz (13) angepassten Strömungs­ querschnitts bewirkender Strömungsleitkörper angeordnet ist.
5. Verteilersystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ein­ trittsquerschnitt (10) des Strömungsleitkörpers zumindest im Wesentlichen dem Strömungsquerschnitt des Zulaufs (3) entspricht.
6. Verteilersystem nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Zulauf (3), der Strömungsleitkörper und das Verteilerrohr (12) rotationssym­ metrisch zu der Achse (2) des Verteilerkopfes (1) angeordnet sind.
7. Verteilersystem nach einem der Ansprüche 4 bis 6, gekennzeichnet durch einen konstanten Strömungsquerschnitt des Verteilerkopfes (1) beginnend mit dem Zulauf (3) bis zu dem Ringschlitz (13).
8. Verteilersystem nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungsleitkörper durch zwei zu der Achse (2) rotationssymme­ trisch verlaufende, ineinander mit radialem Abstand angeordnete, einen kreisringartigen Strömungsquerschnitt begrenzende Kegelmantelflächen (6, 7) gebildet ist.
9. Verteilersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine, das aufzutragende Mittel aus wenigstens einem Vorratsbehälter (26) über den Verteilerkopf (1) in die Auftragswanne (17) fördernde Pumpe (28), deren Volumenstrom mit Hinblick auf ein definiertes Niveau (18) des Mittels innerhalb der Auftragswanne (17) geregelt ist.
10. Verteilersystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 9 da­ durch gekennzeichnet, dass die Verbindungen zwischen den Anschluss­ punkten (14) des Verteilerkopfes (1) und den Anschlusspunkten (25) der Auftragswanne (17) durch Schläuche (25') gleicher Länge und gleichen Strö­ mungsquerschnitts gebildet sind.
DE20212786U 2002-08-21 2002-08-21 Verteilersystem für ein Auftragswerk Expired - Lifetime DE20212786U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212786U DE20212786U1 (de) 2002-08-21 2002-08-21 Verteilersystem für ein Auftragswerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212786U DE20212786U1 (de) 2002-08-21 2002-08-21 Verteilersystem für ein Auftragswerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20212786U1 true DE20212786U1 (de) 2002-10-24

Family

ID=7974257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20212786U Expired - Lifetime DE20212786U1 (de) 2002-08-21 2002-08-21 Verteilersystem für ein Auftragswerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20212786U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2110181A3 (de) * 2008-04-17 2010-03-31 Hauni Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2110181A3 (de) * 2008-04-17 2010-03-31 Hauni Maschinenbau AG Beleimung von Materialstreifen der Tabak verarbeitenden Industrie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3269410B1 (de) Mobile infusionspumpe
EP2848275A3 (de) Vernebler für Beatmungsmaschinen und Beatmungsmaschine mit einem solchen Vernebler
DE20206474U1 (de) Drucksensor für Infusionsschlauchpumpen
EP3103506B1 (de) Kupplung für schlauchverbindungen
WO2015158454A1 (de) Kraftstofffördervorrichtung für einen satteltank
EP1670380A1 (de) Munddusche und handstück für eine munddusche
EP1668249B1 (de) Peristaltische pumpe
DE1525512A1 (de) Verfahren zum selbsttaetigen Reinigen einer endlosen Leitung und Anordnung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE1602345A1 (de) Einrichtung zum Kuehlen von Stangenmaterial
DE102019202416A1 (de) Füllvorrichtung zum Abfüllen einer definierten Menge eines Produkts
DE20212786U1 (de) Verteilersystem für ein Auftragswerk
DE102014112486B4 (de) Vorrichtung zum direkten Bespritzen von Zahnradpaarungen oder Schaltmuffen in Zahnradgetrieben mit einem Fluid
DE112015006324T5 (de) Strömungskanalstruktur, Einlass- und Auslasselement und Verarbeitungsvorrichtung
DE2053945B2 (de) Einstueckiges wandanschlusstueck fuer wasserauslaufarmaturen
EP3794920B1 (de) Düsenkörper zur verwendung in einer vorrichtung zum verteilen von gülle
DE10343999B3 (de) Strömungskreis mit Geräuschdämpfung
EP2216090B1 (de) Dosiereinrichtung und Verfahren zum Zuführen eines Fluids in einen Fluidstrom
WO2003023220A1 (de) Kraftstoffhochdruckspeicher für ein speichereinspritzsystem
DE10107872C1 (de) Leitungsanordnung zur Übertragung von Volumenströmen mit Dämpfungswirkung
EP1481626B1 (de) Reinigungsgerät
DE102007012527A1 (de) Diffusorbaugruppe
EP3931134B1 (de) Vorrichtung zur erzeugung von unterdruck
DE4336573C2 (de) Kraftstoff-Fördereinheit
DE19933200C2 (de) Druckluftbetriebenes Reinigungsgerät
DE1970277U (de) Schwingungsarme verbindungsvorrichtung.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20021128

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060301