DE20211938U1 - Yoga Gleichgewichtstrainer - Google Patents

Yoga Gleichgewichtstrainer

Info

Publication number
DE20211938U1
DE20211938U1 DE20211938U DE20211938U DE20211938U1 DE 20211938 U1 DE20211938 U1 DE 20211938U1 DE 20211938 U DE20211938 U DE 20211938U DE 20211938 U DE20211938 U DE 20211938U DE 20211938 U1 DE20211938 U1 DE 20211938U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
positioning
base
cover plate
units
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20211938U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Asia Regent Ltd
Original Assignee
Asia Regent Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asia Regent Ltd filed Critical Asia Regent Ltd
Priority to DE20211938U priority Critical patent/DE20211938U1/de
Publication of DE20211938U1 publication Critical patent/DE20211938U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B26/00Exercising apparatus not covered by groups A63B1/00 - A63B25/00
    • A63B26/003Exercising apparatus not covered by groups A63B1/00 - A63B25/00 for improving balance or equilibrium
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B22/00Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
    • A63B22/16Platforms for rocking motion about a horizontal axis, e.g. axis through the middle of the platform; Balancing drums; Balancing boards or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Yoga Gleichgewichtstrainer gekennzeichnet durch:
einen Hauptrahmen (10), der eine harte Bodenplatte (11), eine zu der Bodenplatte (11) gegenüberliegende harte Deckplatte (12) und eine erste Federeinheit (13) enthält, die zwischen die Boden- und Deckplatte (11, 12) so eingefügt ist, dass sie eine flexible Bewegung der Deckplatte (12) gegenüber der Bodenplatte (11) erlaubt;
einen Basisträger (20), enthaltend eine Vielzahl von verbindenden Basisrohren (21), die fest mit der Bodenplatte (11) des Hauptrahmens (10) verbunden sind, Positionierungsrohre (22), die entfernbar, teleskopisch jeweils mit den Basisrohren (21) verbunden sind und eine Vielzahl von Positionierungseinheiten zum Positionieren der Positionierungsrohre (22) jeweils relativ zu den Basisrohren (21); und
wenigstens zwei aufrechte Übungsstabeinheiten (30), die jeweils entfernbar mit den ausgewählten zwei Positionierungsrohren (22) verbunden sind, wobei jede der Übungsstabeinheiten (30) einen unteren Stababschnitt (31) enthält, der mit dem betreffenden der ausgewählten beiden Positionierungsrohre (22) verbunden ist, und einen oberen Stababschnitt (33), der dem unteren Stababschnitt (31) gegenüberliegt, sowie eine zweite Federeinheit (32), die zwischen den unteren und den oberen Stababschnitt (31, 33) so eingefügt ist, dass der obere Stababschnitt (33) gegenüber dem unteren Stababschnitt (31) verdrehbar ist.
2. Yoga Gleichgewichtstrainer nach Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch zwei horizontale drehbare Scheibeneinheiten (40), die abnehmbar auf der Deckplatte (12) des Hauptrahmens (10) montiert sind, wobei jede der drehbaren Scheibeneinheiten (40) einen horizontalen unteren Scheibenabschnitt (41), der nicht drehbar auf der Deckplatte (12) montiert ist und einen dem unteren Scheibenabschnitt (41) gegenüberliegenden horizontalen oberen Scheibenabschnitt (42) aufweist, der gegenüber dem unteren Scheibenabschnitt (41) drehbar ist.
3. Yoga Gleichgewichtstrainer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckplatte (12) des Hauptrahmens (10) eine obere Fläche aufweist, in der eine Vielzahl von vertikalen Löchern (121) gebildet ist, der untere Scheibenabschnitt (41) jeder der drehbaren Scheibeneinheiten (40) eine Bodenfläche aufweist, in der eine Vielzahl von Positionierungszapfen (411) gebildet sind, die jeweils in die genannten Löcher (121) in der Deckplatte (12) so eingreifen, dass sie eine Drehung der unteren Scheibenabschnitte (41) der drehbaren Scheibeneinheiten (40) relativ zu der Deckplatte (12) verhindern.
4. Yoga Gleichgewichtstrainer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckplatte (12') des Hauptrahmens (10') eine obere Fläche aufweist, die mit einem ersten Haken-Schleifen-Befestigungsmittel (121') versehen ist, der untere Scheibenabschnitt (41') jeder der drehbaren Scheibeneinheiten (40') einen Bodenabschnitt aufweist, der mit einem zweiten Haken-Schleifen-Befestigungsmittel (411') versehen ist, das in das erste Haken- Schleifen-Befestigungsmittel (121') so eingreift, dass es die unteren Scheibenabschnitte (41') der drehbaren Scheibeneinheiten (40') auf der Deckplatte (12') hält.
5. Yoga Gleichgewichtstrainer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Stababschnitt (33) der jeweiligen aufrechten Übungsstabeinheit (30) ein Außenrohr (331) enthält, das in die genannte zweite Federeinheit (32) eingesetzt und an ihr befestigt ist, ein Innenrohr (332), das einstellbar in das Außenrohr (331) eingesetzt ist, und einen Haltestift (33) zum Halten des Innenrohres (332) am Außenrohr (331), das Außenrohr (331) ein Verankerungsloch (335) aufweist, das Innenrohr (332) eine vertikale Reihe von Positionierungslöchern (334) aufweist und der Haltestift (333) sich durch das Verankerungsloch (335) in ein ausgewähltes Positionierungsloch (334) erstreckt.
6. Yoga Gleichgewichtstrainer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die aufrechten Übungsstabeinheiten (30) ferner jeweils einen drehbaren Knopf (34) enthalten, der drehbar mit dem oberen Stababschnitt (33) verbunden ist.
7. Yoga Gleichgewichtstrainer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweiligen Positionierungseinheiten des Basisträgers (20) enthalten
ein Verankerungsloch (211), das in dem betreffenden Basisrohr (21) ausgebildet ist;
eine horizontale Reihe von Positionierungslöchern (223), die in dem betreffenden Positionierungsrohr (22) ausgebildet sind; und
einen Positionierungsstift (22), der sich durch das Verankerungsloch (211) in dem betreffenden Basisrohr (21) in eines der ausgewählten Positionierungslöcher (223) erstreckt.
DE20211938U 2002-08-02 2002-08-02 Yoga Gleichgewichtstrainer Expired - Lifetime DE20211938U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211938U DE20211938U1 (de) 2002-08-02 2002-08-02 Yoga Gleichgewichtstrainer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211938U DE20211938U1 (de) 2002-08-02 2002-08-02 Yoga Gleichgewichtstrainer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20211938U1 true DE20211938U1 (de) 2003-01-16

Family

ID=7973770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20211938U Expired - Lifetime DE20211938U1 (de) 2002-08-02 2002-08-02 Yoga Gleichgewichtstrainer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20211938U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011014430A1 (de) * 2011-03-18 2012-09-20 Rosmarie Schmidt-Fuhrmann Multifunktionales Bewegungstrainingsgerät
EP2583724A1 (de) * 2011-10-20 2013-04-24 Paul Chen Skiübungsgerät

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011014430A1 (de) * 2011-03-18 2012-09-20 Rosmarie Schmidt-Fuhrmann Multifunktionales Bewegungstrainingsgerät
DE202011110067U1 (de) 2011-03-18 2012-11-21 Rosmarie Schmidt-Fuhrmann Mulitfunktionales Bewegungsstrainingsgerät
DE102011014430B4 (de) * 2011-03-18 2015-07-30 Rosmarie Schmidt-Fuhrmann Multifunktionales Bewegungstrainingsgerät
EP2583724A1 (de) * 2011-10-20 2013-04-24 Paul Chen Skiübungsgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29914220U1 (de) Computerstuhleinrichtung
EP1955742B1 (de) Einrichtung für den volleyballunterricht und zur verbesserung der angriffsschlagtechnik im volleyball
EP3060320B1 (de) Übungsgerät, insbesondere für den klettersport
DE102017011727A1 (de) Gymnastik- oder Körperübungsgerät mit mindestens einer vertikalen, mit Querbohrungen versehenen Stange, sowie mit Halterungen zur lösbaren und höhenverstellbaren Befestigung verschiedener Übungselemente an der Stange
DE20211938U1 (de) Yoga Gleichgewichtstrainer
CN207575655U (zh) 摆腿可调整健身器材
DE10317332A1 (de) Fitnessgerät
DE202009002873U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Balancierbandes
DE102004015598A1 (de) Bettdecken-Haltevorrichtung
EP1576907B1 (de) Lagerkörper für Federholzleisten eines Bettrahmens
AT504224B1 (de) Trainingsvorrichtung für aquagymnastik
DE102013219426A1 (de) Vorrichtung zum Muskeltraining einer liegenden Person
DE2557216B2 (de) Haltegeraet zum halten und aufbewahren von nadelartigen medizinischen gegenstaenden
DE29921915U1 (de) Heizkessel
DE2918227A1 (de) Halterung fuer hochsprunglatten
CH466770A (de) Federndes Sprungsportgerät
DE102004009315A1 (de) Vorrichtung zur Entlastung des Rückens
CH132348A (de) Turngerät.
DE19728118C2 (de) Aufstellungssystem für Musikinstrumente
DE20106826U1 (de) Snowboardbindung
DE20211797U1 (de) Trainingsgerät mit Widerstandsverstellung
DE3545862A1 (de) Gehaeuseartige schutzvorrichtung
DE2342383A1 (de) Spielfeldmarkierung
DE202019104040U1 (de) Gefedertes Boden- oder Wandelement
DE20207265U1 (de) Regal

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030220

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060301