DE2021028A1 - Pretensioned, horizontally forming a composite body made of wood and metal parts - Google Patents

Pretensioned, horizontally forming a composite body made of wood and metal parts

Info

Publication number
DE2021028A1
DE2021028A1 DE19702021028 DE2021028A DE2021028A1 DE 2021028 A1 DE2021028 A1 DE 2021028A1 DE 19702021028 DE19702021028 DE 19702021028 DE 2021028 A DE2021028 A DE 2021028A DE 2021028 A1 DE2021028 A1 DE 2021028A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
parts
wooden
wood
horizontal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702021028
Other languages
German (de)
Inventor
Lindal Skuli Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINDAL SKULI WALTER
Original Assignee
LINDAL SKULI WALTER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINDAL SKULI WALTER filed Critical LINDAL SKULI WALTER
Publication of DE2021028A1 publication Critical patent/DE2021028A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/10Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/12Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of wood, e.g. with reinforcements, with tensioning members
    • E04C3/18Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces of wood, e.g. with reinforcements, with tensioning members with metal or other reinforcements or tensioning members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/02Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces
    • E04C3/29Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces built-up from parts of different material, i.e. composite structures
    • E04C3/292Joists; Girders, trusses, or trusslike structures, e.g. prefabricated; Lintels; Transoms; Braces built-up from parts of different material, i.e. composite structures the materials being wood and metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B15/00Nails; Staples
    • F16B15/0023Nail plates
    • F16B15/003Nail plates with teeth cut out from the material of the plate
    • F16B15/0038Nail plates with teeth cut out from the material of the plate only on the perimeter of the plate
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B15/00Nails; Staples
    • F16B15/0023Nail plates
    • F16B2015/0069Nail plates with nails on both sides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)

Description

SKULI WALTER LINDAL, 9004 South 19th Street, Tacoma, WashingtonSKULI WALTER LINDAL, 9004 South 19th Street, Tacoma, Washington

USA .UNITED STATES .

Vorgespannte, waagerecht einen Verbundkörper bildende Trägereinheit aus Holz- und MetallteilenPrestressed, horizontally forming a composite body made of wood and metal parts

Erfindungsgemäß werden Holζteile für Träger in ein Biegemoment gezwungen, das entgegengesetzt demjenigen ist, wie es bei einem Einbau in ein Gebäude zu erwarten ist. Während das Holzteil so gehalten wird, wird ein längliches Metallteil, das längsseitigen Zugkräften unterworfen ist, relativ unter Zusammendrücken in Berührung mit der Bodenseite des Holzteils bewegt und während beide Teile unter Vorspannung stehen, mit Befestigungselementen sicher befestigt, die wahlweise aus dem Metallteil gebildet sein können und ein Teil desselben verbleiben.According to the invention are Holζteile for beams in a bending moment forced, which is the opposite of what it is with one Installation in a building is to be expected. While the wooden part is held in this way, an elongated metal part becomes the longitudinal one Is subjected to tensile forces, relatively moved under compression in contact with the bottom side of the wooden part and during both parts are under tension, with fasteners securely attached, which can optionally be formed from the metal part and remain a part of the same.

In dieser Weise vorgespannte und vereinigte Holz-und Metallteile, die sodann aufgrund des Aufhebens der zunächst auf sie beaufschlagten Kräfte in den sich ergebenden vorgespannten Zustand überführt worden sind, können direkt in Gebäuden dann angewandt werden, wenn sie ausreichende Größe und mechanische Festigkeit besitzen. Dieselben können ebenfalls senkrecht angeordnet und an anderen Befestigt werden unter Ausbilden eines Trägers größerer Tiefe und höherer mechanischer Festigkeit.Wood and metal parts prestressed and united in this way, which is then converted into the resulting pre-tensioned state due to the removal of the forces initially applied to it can be used directly in buildings if they are of sufficient size and mechanical strength. They can also be arranged vertically and attached to others become to form a beam of greater depth and higher mechanical strength.

Die Erfindung betrifft vorgespannte Schichtkörperträger aus Holz und Metall und ein Verfahren zum Herstellen derselben.The invention relates to prestressed laminated beams made of wood and metal and a method of making the same.

Holz ist ein Material, das in der Lage ist, relativ hohen Druckbelaatungen zu widerstehen, dasselbe kann jedoch nur geringen Zugbelastungen widerstehen. Wenn Holzträger in einem Gebäude oder anderem Bauwerk, z.B. bei der Dachkonstruktion angewandt werden, werden dieselben unter der Einwirkung von Biegekräften Zugbelastungen ausgesetzt. Im Hinblick auf die begrenzte Zugfestigkeit vonWood is a material that is able to withstand relatively high pressure loads, but it can only withstand low levels Withstand tensile loads. When wooden beams in a building or used in other structures, e.g. in the roof construction, they are exposed to tensile loads under the action of bending forces. In view of the limited tensile strength of

:- : ■.■■■■■■■ ; ,': :; - 2 -: -: ■. ■■■■■■■ ; , '::; - 2 -

HoXzträgern ist es erforderlich. Holzträger erheblicherAbmessungen vorzusehen, so daß bei dem Durchbiegen des Trägers in der Bodenschicht desselben nur geringe Zugbelastungen eintreten.It is necessary for wooden beams. Wooden beams of considerable dimensions to be provided so that when the beam is bent in the Bottom layer of the same occur only low tensile loads.

Eine der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, Träger zu schaffen, die im wesentlichen aus Holz bestehen und in der Lage sind, verhältnismäßig hohen Biegekräften zu widerstehen, trotzdem jedoch geringe Abmessungen im Vergleich zu vollständig aus Holz bestehenden Trägern mit der gleichen Fähigkeit Belastungen aufzunehmen aufweisen.One of the objects of the invention is to provide carriers which are essentially made of wood and are capable of are to withstand relatively high bending forces, but still small in size compared to completely made of wood existing carriers with the same ability to withstand loads.

Die erfindungsgemäße vorgespannte, waagerechte Verbundkörper-Trägereinheit aus Holz- und Metallteilen ist dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe ein waagerechtes Holzteil aufweist, das erzwungen um Ψ eine allgemein waagerechte neutrale Ebene des Holzteils gebogen worden ist, sowie ein waagerechtes Metallteil an dem erzwungen gebogenen, waagerechten Holzteil befestigt ist. Das Metallteil neigt dazu, das Holzteil in der gebogenen Konfiguration zu halten. Es ist möglich, eine Mehrzahl an Trägereinheiten aneinander zu befestigen unter Ausbilden eines größeren Trägers, der inder Lage ist, stärkeren Biegemomenten und Belastungen zu widerstehen.The prestressed, horizontal composite support unit according to the invention made of wood and metal parts is characterized in that it has a horizontal wood part that has been forcedly bent by Ψ a generally horizontal neutral plane of the wood part, as well as a horizontal metal part on the forcedly curved, horizontal wood part is attached. The metal part tends to hold the wooden part in the curved configuration. It is possible to fix a plurality of support units to each other is under forming a larger carrier inthe able greater bending moments and stresses to resist.

Vorzugsweise weist das Metallteil einstückig vorspringende Teile auf, die dazu dienen die Metall- und Holzteile aneinander zu befestigen. The metal part preferably has integrally protruding parts which are used to fasten the metal and wooden parts to one another.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen einer vrgespannten SChichtkörper-Trägereinheit aus Holz- und Metallteilen ist dadurch gekennzeichnet, daß Biegekräfte auf ein Holzteil unter Erzeugen von Biegemomenten beaufschlagt wird, die entgegengesetzt denjenigen vorliegen, die bei Einbau in ein Gebäude zu erwarten sind, und erzwungen das Holzteil um eine neutrale Ebene desselben gebogen wird, sodann ein Metallteil gegen das Holzteil bewegt, im Anschluß hieran dieselben vermittels Befestigungeelementen aneinander befestigt werden unter Halten des Holzteils im vorgespannten gebogenen Zustand, und sodann die auf die Teile von außen ausgeübten Kräfte aufgehoben werden. Nach dem Aufheben der von aftßen beaufschlagten Kräfte wird das Holzteil in de» vorgespannten gebogenen Zustand durch das Metallteil gehalten. The method according to the invention for producing a prestressed laminated body support unit from wood and metal parts is characterized in that bending forces are applied to a wood part , generating bending moments opposite to those that are to be expected when installed in a building , and forcing the wood part is bent about a neutral plane, then a metal part is moved against the wooden part, then the same are fastened to each other by means of fastening elements while holding the wooden part in the pretensioned bent state, and then the forces exerted on the parts from the outside are canceled. After the external forces have been released, the wooden part is held in the pre-tensioned, bent state by the metal part.

- 3 - ■ 0098U/1299 - 3 - ■ 0098U / 1299

Die Träger in den erfindungsgemäßen Trägereinheiten sind in der Lage» wesentlich höheren Biegemomenten als Träger ähnlicher Ab-' mesanngen zu widerstehen, die lediglich aus Holz bestehen.The carriers in the carrier units according to the invention are in Position »significantly higher bending moments than beams of similar ab- ' to withstand mesanngen, which consist solely of wood.

Vorzugsweise wird das Metallteil an der unteren Oberfläche des Holzteils befestigt und vorzugsweise besitzen sowohl das Holzais auch das Metallteil rechtwinklige Querschnitte. a Preferably, the metal part is on the lower surface of the Wooden part fastened and preferably both the wooden part and the metal part have right-angled cross-sections. a

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:The invention is described in more detail with reference to the drawing. It demonstrate:

Fig. 1 einen Seitenaufriß einer erfindungsgemäßen Verbundkörper-Trägereinheit und zeigt die auf die Teile der Trägereinheit beaufschlagten Kräfte;Figure 1 is a side elevational view of a composite support assembly of the present invention and shows the applied to the parts of the carrier unit Forces;

Fig. 2 eine Draufsicht von oben auf ein Metallteil sowie eine bevorzugte Ausführungsform desselben;Fig. 2 is a plan view from above of a metal part and a preferred embodiment of the same;

Fig. 3 eine Seitenansicht des Metallteils nach Fig. 2;Fig. 3 is a side view of the metal part of Fig. 2;

Fig. 4 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Trägereinheit; 4 shows a cross section through a carrier unit according to the invention;

Fig. 5 einen Querschnitt durch eine abgewandelte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Trägereinheit.5 shows a cross section through a modified embodiment the carrier unit according to the invention.

Fig. 6 einen Seitenaufriß des Endes eines Teils einer erfindungsgemäßen Trägereinheit;Figure 6 is a side elevational view of the end of part of one according to the invention Carrier unit;

Fig. 7 eine Ansicht einer abgewandelten Ausführungsform des Metallteils;7 is a view of a modified embodiment of the Metal part;

Fig. 8 einen Querschnitt des in der Figur 7 gezeigten Teils8 shows a cross section of the part shown in FIG

Fig. 9 einen Querschnitt durch einen Träger, der aus einer Mehrzahl an erfindungsgemäßen Trägereinheiten aufgebaut ist;9 shows a cross section through a carrier which is composed of a plurality is built up on carrier units according to the invention;

Bei allen Ausführungsformen werden Holzträger oder Teile derselben in einen gebogenen Zustand entgegengesetzt demjenigen überführt, der unter Belastung und nach Einbau in einem Gebäude zu erwarten ist. Bei allen AusfUhrungsformen wird auf die unteren Metallteile an jedem Ende während des Zusammendrückens mit den Holzteilen und während die letzteren der Biegung unterworfen sind, eine Zugkraft ausgeübt.In all embodiments, wooden beams or parts thereof are used converted into a curved state opposite to that which occurs under load and after installation in a building is expected. In all embodiments, the lower Metal pieces at each end during compression with the Parts of wood and while the latter are subject to bending a pulling force is exerted.

Die Metallteile können jedoch auch, ohne daß zunächst an den Enden eine Zugkraft beaufschlagt wird, mit den Holzteilen zusammen- The metal parts can, however, also be combined with the wooden parts without first applying a tensile force to the ends.

009844/1299 - 4 -009844/1299 - 4 -

gedrückt werden ,während die letzteren gebogen sind. Der erhaltene Schichtkörper würde jedoch nicht so stark vorgespannt sein, wie der Verbundkörper, der sich dann ergibt, wenn sowohl das Holzteil als auch das am Boden angoerdnete Metallteil vorgespannt sind.while the latter are bent. The received However, laminated body would not be prestressed as much as the composite body that results when both the wooden part as well as the metal part attached to the floor are prestressed.

Wie in der Fig. 9 gezeigt, kann die Anzahl der Teile sowohl aus Holz als auch Metall erhöht werden, um so einen Träger mit größerer mechanischer Festigkeit zu ergeben, Befestigungselemente, die direkt durch Schneiden, Biegen und/oder Stanzen aus den Metallteilen erhalten worden sind, sind zwecks Erhöhen der Geschwindigkeit und des Wirkungsgrades der Produktion bevorzugt. Weiterhin erhöhen einstückig ausgeführte Befestigungsteile die sich ergebende Gewsamtfestigkeit der Schichtkörperträger.As shown in Fig. 9, the number of parts can be from both Wood as well as metal are increased so as to give a beam with greater mechanical strength, fasteners that obtained directly from the metal parts by cutting, bending and / or stamping are preferred for the purpose of increasing the speed and efficiency of production. Farther One-piece fastening parts increase the resulting total strength of the laminated body carrier.

Bei den im folgenden erläuterten Ausführungsformen werden zum Erzielen der besten Vorspannungswerte alle Holzteile den in der Fig. 1 angegebenen Biegekräften unterworfen und die Metallstreifen werden, wie ebenfalls nach Fig. 1 gezeigt, den Zugkräften unerworfen. Während sodann jedes Teil unter Vorspannung steht, werden alle Teile unter der Einwirkung von Druckräften zusammengebracht. Zu jedem Zeitpunkt werden die Metall- und Holzteile nach deren Vorspannen und Verinigen benachbart zueinander vermittels zusätzlicher Befestigungselemente und/oder Befestigungselementen gehalten, die an den Metallteilen vorliegen und hiermit einstückig gehalten. Im Anschluß an ein derartiges Befestigen werden die Enden der Metallteile ausgebildet und - wie in der Fig. 6 gezeigt - befestigt. In den Fig. 1,2,3 und 4 ist ein vorgespannter Träger 21 gezeigt, wobei ein Holzteil oder Träger 23 siehe Fig. 1 entgegengesetzt der Biegerichtung gebogen wird, die nach Einbau in einen Gebäude zu erwarten ist, wobei die Biegekräfte durch den W.B.F. * wiedergegeben sind, die Holzbiegekräfte darstellen. Unter dem Holzteil 23 wird ein der vollen Länge desselben entsprechendes Metallteil 25 angeordnet und auf jedes der Enden desselben werden Kräfte beaufschlagt, die durch M.T.F. angezeigt sind, wobei es sich um MetallZugkräfte handeln soll.In the embodiments explained in the following, all wooden parts are in order to achieve the best preload values Fig. 1 is subjected to bending forces and the metal strips are, as also shown in Fig. 1, the tensile forces unexpected. While each part is then under tension, are all parts brought together under the action of compressive forces. At any point in time, the metal and wooden parts are according to their Pre-tensioning and joining are held adjacent to one another by means of additional fastening elements and / or fastening elements, which are present on the metal parts and are hereby held in one piece. Following such fastening, the ends of the Metal parts formed and - as shown in Fig. 6 - attached. In FIGS. 1, 2, 3 and 4 there is a prestressed carrier 21 shown, wherein a wooden part or carrier 23 is bent opposite to the bending direction see Fig. 1, which after installation in a Building is to be expected, whereby the bending forces by the W.B.F. * are shown, which represent wood bending forces. Under the Wooden part 23, a metal part 25 corresponding to the full length thereof is placed and placed on each of the ends thereof Forces applied by M.T.F. are displayed, being there should be metal tensile forces.

Während sowohl das Holzteil 23 als auch das Metallteil 25 in dieser Weise unter Vorspannung stehen, werden dieselben aneinander befestigt. Es werden nagelartige Befestigungselemente 27, die suvorWhile both the wooden part 23 and the metal part 25 in this Way are under tension, the same are attached to each other. There are nail-like fasteners 27, the suvor

- 5 -009844/1299- 5 -009844/1299

einstückig aus dem Metallteil 25 ausgebildet worden sind, siehe die Fig. 3 und 2 in das Holzteil 23, siehe die Fig. 4, eingetrieben. Nch dem Aufheben der von außen beaufschlagten Kräfte liegt der aus Holz und Metall bestehende Schichtkörperträger im vorgespannten Zustand vor. 'have been formed in one piece from the metal part 25, see 3 and 2 in the wooden part 23, see FIG. 4, driven. After the lifting of the externally applied forces lies the composite carrier made of wood and metal in the pre-stressed state. '

In der Fig. 5 ist ein breiteres Holzteil 31 gezeigt. Dasselbe wird vorgespannt und sodann an zwei Bodenmetallstreifen 25,25, die unter Zugspannung gehalten werden, befestigt unter Ausbilden eines breiteren Schichtkörperträgers 33. Das in Anwendung kommende Verfahren ist im wesentlichen gleich dem Verfahren, wie es bezüglich des Hersteilens des schmaleren Verbundkörperträgers 21 beschrieben worden ist.In Fig. 5, a wider wooden part 31 is shown. Same will biased and then on two bottom metal strips 25,25, which under Tension held, attached to form a wider composite backing 33. The method used is essentially the same as the process as described for making the narrower composite carrier 21 has been.

Vorzugsweise liegen bei dem Herstellen eines Trägers, wie des Trägers 21 und des Trägers 33 die Metallteile zunächst mit einer größeren Länge als derjenigen des Holzteils vor. Während des Befestigens werden die Endteile 39, 41 des Metallteils so geformt, daß dieselben über die Stirnflächen der Holzteile 23, 31 passen und werden hieran sicher befestigt. Stärkere getrennte Befestigungselemente, wie dicke Nägel 37 und/oder Schrauben können, siehe die Fig. 6 zum Befestigen dieser Enden 39, 41 angewandt werden.Preferably are in the manufacture of a carrier such as the Support 21 and the support 33, the metal parts initially with a greater length than that of the wooden part. During the fastening process, the end parts 39, 41 of the metal part are shaped so that that the same fit over the end faces of the wooden parts 23,31 and are securely attached to it. Stronger separate fasteners such as thick nails 37 and / or screws can, see 6 for fastening these ends 39, 41 can be used.

In den Fig. 7, 8 und 9 ist ein vorgespannter Träger 45 gezeigt, wobei verschiedene waagerechte Holζteile 47 einheitlicher Größe und ein unteres Holzteil 49 kleinerer Größe getrennt angeordnet und siehe die Fig. 1, in einer Richtung entgegengesetzt derjenigen gebogen werden, die bei Einbau in einem Gebäude zu erwarten ist. Zwischen diesen Holzeilen 47 und 49 werden Metallteile 53 angeordnet. Dort, wo ein Holzteil bereit ist, werden dieselben paarweise, siehe die Fig. 9, angeordnet. Alle Metallteil· 53 sind mit einstückigen, nagelartigen Befestigungselementen 55 versehen, die abwechselnd in entgegengesetzten Richtungen vorspringen, siehe die Fig. 7 und 8. Bei Vorliegen in einer Lage zwischen Holzteilen 47 und 49 können die Metallteile 53 der Einwirkung von Zugkräften ausgesetzt werden*In Figs. 7, 8 and 9 a prestressed beam 45 is shown, whereby different horizontal Holζteile 47 uniform size and a lower wooden part 49 of smaller size arranged separately and see Figure 1, in a direction opposite to that be bent, which is to be expected when installed in a building. Metal parts 53 are arranged between these rows of wood 47 and 49. Where a piece of wood is ready, they are paired, see Fig. 9, arranged. All metal parts 53 are provided with integral, nail-like fastening elements 55 which alternately protrude in opposite directions, see Figs. 7 and 8. When in a layer between pieces of wood 47 and 49, the metal parts 53 can be exposed to tensile forces get abandoned*

Mährend beide Holzteile 47 und 49 und möglicherweise die Metallteile 53 in dieser Heise vorgespannt sind, werden alle Teile zusammengedrückt. Bei einem derartigen Zusammendrücken werden die nagelartigen Befestigungselemente 55, welch« aus den MetallteilenWhile both wooden parts 47 and 49 and possibly the metal parts 53 are prestressed in this way, all parts are pressed together. With such a compression, the nail-like fastening elements 55, which are made from the metal parts

- 6 -000044/1209- 6 -000044/1209

53 gebildet und einstückig hiermit vorliegen, in die Holzteile 47 und 49, siehe Fig. 9 eingetrieben. Nach Aufheben der von außen beaufschlagten Kräfte verbleibt sodann der sich ergebende Se Verbundkörperträger aus Holz und Metall im vorgespannten Zustand. Die Endteile jedes Metallteils 53 können an die Stirnflächen der Holzteile 47 und 49 angepaßt und hieran vermittels schwerer Befestigungselemente 37, siehe die Fig. 6, befestigt werden.53 formed and present in one piece therewith, in the wooden parts 47 and 49, see Fig. 9 driven. After the externally applied forces have been removed, the resulting Se remains Composite beam made of wood and metal in the pre-tensioned state. The end parts of each metal part 53 can be attached to the end faces of the Wooden parts 47 and 49 are adapted and attached thereto by means of heavy fastening elements 37, see FIG. 6.

Im die bestmögliche Wirkung des Vorspannens der Teile zu erzielen, werden vorzugsweise alle Holzteile den Biegemomenten unterworfen, die entgegengesetzt denjenigen vorliegen, die bei Einbau des Trägers zu erwarten sind. Somit wird ein Träger einer Kraft an einer Stelle mittig längs dessen Boden unterworfen, und es wer-" den zwei Kräfte, und zwar jeweils eine anjedem entsprechenden Ende in entgegengesetzter Richtung an der oberen Seite beaufschlagt. Ein derartiges Biegemoment wird aufrechterhalten, bis eine vollständige Befestigung eines Metallteils unter Zusammendrückenden Kräften zum Abschluß gebracht worden ist.In order to achieve the best possible effect of prestressing the parts, all wooden parts are preferably subjected to the bending moments that are opposite to those that occur when the Carrier are expected. Thus, a beam is subjected to a force at a location centrally along its bottom, and there are two forces, one at each respective end applied in the opposite direction on the upper side. Such a bending moment is maintained until a metal part is fully fastened under compression Forces has been brought to completion.

Weiterhin werden bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zwecks Erzielen bestmöglicher Ergebnisse des Vorspannens der Teile vorzugsweise die unteren Metallteile der einwirkung von Zugkräften in längsseitiger Richtung unterworfen. Derartige Zugkräfte werden solange beaufschlagt, bis eine vollständige Befestigung der Holzteile erreicht ist unter dem Beaufschlagen von zusammendrückenden Kräften.Furthermore, in the method according to the invention, in order to achieve the best possible results of the pretensioning of the parts, the lower metal parts are preferably subjected to the action of tensile forces in the longitudinal direction. Such tensile forces are as long as applied until a complete fastening of the wooden parts is achieved under the application of compressive forces.

. Das Befestigen kann vermittels herkömmlichen Anwendens von Nägefen, Schrauben und/oder Bolzen erfolgen. Vorzugswelse jedoch werden nagelartige Befestigungselemente angewandt, die aus den Metallteilen ausgeformt sind und einstückig hiermit vorliegen.. Fastening can be done with the conventional use of nails, Screws and / or bolts take place. Preferably, however, nail-like fastening elements are used which are formed from the metal parts and are present in one piece therewith.

Wie weiter oben angegeben, besteht der Hauptzweck des Vereinigens von Holz und Metall darin, daß eine Summierung und/oder Integrierung der günstigen Eigenschaften dieser Materialien erzielt wird. Eine unterschiedliche Vorspannung der entsprechenden Teile kann in Abhängigkeit von den angestrebten Festigkeitswerten unter Berücksichtigung des entsprechenden Bauwerkes vorgenommen werden. Allgemein wird ein größtmögliches Vorspannen dergestalt ausgeführt, daß eine entsprechende Biegung des Helzteila entgegengesetzt den Biegeeinwirkungen erfolgt, di· bei Einbau des Trägers in ein entsprechendes Gebäude zu erwarten sind, und jedes Metallteil wirdAs stated above, the primary purpose is to unite of wood and metal in that a summation and / or integration of the beneficial properties of these materials is achieved. A different preload of the corresponding parts can be found in Depending on the desired strength values, taking into account the corresponding structure. In general, the greatest possible pre-tensioning is carried out in such a way that that a corresponding bend of the Helzteila opposite to the Bending effects take place, which are to be expected when the support is installed in a corresponding building, and each metal part is

- 7 -009844/1299- 7 -009844/1299

unter Zugspannung gesetzt, während dasselbe zwischen anderen Teilen befestigt wird unter Beaufschlagen von Druckkräften.put under tension while doing the same between other parts is attached under the application of compressive forces.

Das Befestigen läßt sich jederzeit leicht durchführen, und vorzugsweise sind die Befestigungselemente vollständig oder teilweise aus den Metallteilen ausgebildet. Wenn auch Befestigungselemente, in Form von Nägeln, schrauben,Bolzen und Muttern oftmals ausreichend sind, wird eine noch größere mechanische Festigkeit unter Anwenden von fließfähigen Bineraitteln erzielt. Selbst bei Anwenden derselben werden ProduktionsVerzögerungen, wie sie nach dem Stand der Technik durch Wartezeiten bei Anwenden von Bindemitteln bis zum Erhärten und Abbinden derselben auftraten, hierbei nun allgemein vermieden.Fastening can be carried out easily at any time, and preferably the fastening elements are completely or partially off formed the metal parts. If also fasteners, in The shape of nails, screws, bolts and nuts is often sufficient an even greater mechanical strength will be applied using achieved by flowable binaries. Even when applying the same there will be production delays as seen in the prior art by waiting times when using binders until hardening and setting of the same occurred, here now generally avoided.

Jederzeit kann der Produktionsablauf flexibel gestaltet werdedn unter Ausbilden von Schichtkörpertiägern, die den verschiedensten. Anforderungen bezüglich der Größe, der mechanischen Festigkeit und dem Aussehen entsprechen. Vorzugsweise wird die Holzmaserung freilegen. Gegebenenfalls kann jedoch auch ein teilweises Aussehen einer Metalloberfläche vorgesehen werden.The production process can be designed flexibly at any time with the formation of laminated body supports of the most varied. Meet requirements in terms of size, mechanical strength and appearance. Preferably the wood grain uncover. If necessary, however, it can also have a partial appearance a metal surface.

00984^/1^9900984 ^ / 1 ^ 99

Claims (13)

Dipi.-ing. Walter Meissner g Dipi.-ing. Herbert TischerDipi.-ing. Walter Meissner g Dipi.-ing. Herbert Tischer 1 BERLIN 33, Herbertstraße 22 MÜNCHEN Fernsprecher: 8 87 72 37 - Drahtwort: Invention Berlin1 BERLIN 33, Herbertstrasse 22 MUNICH Telephone: 8 87 72 37 - Wire word: Invention Berlin Postscheckkonto: W. MeIe sner, Berlin West 12282 , Λ, >..Postal checking account: W. MeIe sner, Berlin West 12282, Λ, > .. Bankkonto: W.Meissner, Berliner Bank A.-G.,Depka 36, L 4. ΛγΚ, 1*7fl Bank account: W. Meissner, Berliner Bank A.-G., Depka 36, L 4. ΛγΚ, 1 * 7fl Berlln-Halensee, Kurfüretendamm 130 Konto Nr. 95 716 1 BERLIN 33 (GRUNEWALD), den ' y Berlln-Halensee, Kurfüretendamm 130 Account No. 95 716 1 BERLIN 33 (GRUNEWALD), the ' y HerbertstraBe 22Herbertstrasse 22 Skull Walter LindalSkull Walter Lindal PatentansprücheClaims /1.!Vorgespannte, waagerechte Verbundkörper-Trägereinheit aus Holz und Metallteilen, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe ein waagerechtes Holzteil aufweist, das erzwungen um eine allgemein waagerechte neutrale Ebene des H&lzteils gebogen worden ist, sowie ein waagerechtes Metallteil an dem erzwungen, gebogenen waagerechten Holzteil befestigt ist./ 1st! Prestressed, horizontal composite body support unit from Wood and metal parts, characterized in that the same has a horizontal wood part, which is forced around a general horizontal neutral plane of the wood part has been bent, as well a horizontal metal part is attached to the forced, curved horizontal wooden part. 2. Trägereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungselemente ausgebildet aus einstkückigen Anteilen des Metallteiles für das Befestigen der Metall- und Holzteile aneinander angewandt werden.2. Carrier unit according to claim 1, characterized in that the fastening elements are formed from one-piece portions of the Metal part can be used for fastening the metal and wooden parts together. 3. Trägereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das waagerechte H&lzteil einen allgemein rechtwinkligen Querschnitt und Aufriß besitzt.3. Carrier unit according to claim 1, characterized in that the horizontal H & lzteil a generally rectangular cross-section and elevation has. 4. Trägereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das waagerechte Metallteil eine rechtwinklige Platte ist.4. Carrier unit according to claim 1, characterized in that the horizontal metal part is a right-angled plate. 5. Trägereinheit nach Ansprüchen 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das waagerechte Metallteil längs des Bodens des Metallteils befestigt ist.5. Carrier unit according to claims 1 or 3, characterized in that that the horizontal metal part is attached along the bottom of the metal part. 6. Trägereinehit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallteil aus mehreren Metallstreifen besteht, die Seite-an-Seite längs des Bodens des Holzteils befestigt sind.6. Carrier unit according to claim 1, characterized in that the metal part consists of several metal strips, the side-by-side are attached along the bottom of the wooden part. 7. Trägereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das waagerechte Metallteil an jedem Ende mit Teilen versehen ist, die an Teile der entsprechenden Stirnflächen des Holzteils angepaßt und hieran befestigt sind.7. Carrier unit according to claim 1, characterized in that the horizontal metal part is provided with parts at each end, which are adapted to parts of the corresponding end faces of the wooden part and attached thereto. 8. Trägereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Holz- und Metallteile eine allgemein rechtwinklige Konfiguration besitzt, sowie jedes Metallteil an dem Boden eines Holzteils befestigt ist, sowie die Einheiten übereinander unter Ausbilden des Trägers befestigt sind.8. A carrier unit according to claim 1, characterized in that each of the wooden and metal parts has a generally rectangular configuration, and each metal part is attached to the bottom of a wooden part, and the units are attached one above the other to form the carrier. UM399 " 2 "UM399 " 2 " 9. Trägereinheit nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallteile einstückig ausgebildete nagelartige Vorsprünge aufwei sen, die sich in die benachbarten Holζteile hinein erstrecken.9. Carrier unit according to claim 8, characterized in that the Metal parts have one-piece nail-like projections that extend into the adjacent Holζteile. 10. Verfahren zum Herstellen einer vorgespannten Verbundkörper-Trägereinheit aus Holz- und Metallteilen, dadurch gekennzeichnet, daß a) die Biegekräfte auf ein Holzteil unter Erzeugen von Biegemomenten beaufschlagt werden, die entgegengesetzt denjenigen vorliegen, die bei Einbau In ein Gebäude zu erwarten sind, b) erzwun gen das Holzteil gegen um eine neutrale Ebene desselben gebogen wird, sodann ein Metallteil gegen ein Holzteil bewegt, c) im Anschluß hieran dieselben vermittels Befestigungelementen aneinander befestigt werden unter Halten des Holzteils im vorgespannten gebogenen Zustand, und sodann (d) die auf die Teile von außen ausgeübten Kräfte aufgehoben werden.10. A method for producing a prestressed composite support unit from wood and metal parts, characterized in that that a) the bending forces are applied to a wooden part, generating bending moments that are opposite to those that are to be expected when installed in a building, b) force gen the wooden part is bent against about a neutral plane of the same, then a metal part is moved against a wooden part, c) subsequently the same are fastened to one another by means of fastening elements while holding the wooden part in the prestressed bent state, and then (d) applied to the parts from the outside exerted forces are canceled. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallteil an der Bodenoberfläche des Holzteils befestigt wird.11. The method according to claim 10, characterized in that the Metal part is attached to the bottom surface of the wooden part. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Endteile des Metallteils über Teilen der Stirnflächen des Holzteile befestigt werden.12. The method according to claim 11, characterized in that the End parts of the metal part are fastened over parts of the end faces of the wooden parts. 13. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine längsseitig einwirkende Zugkraft auf das Metallteil vor der Bewegung desselben gegen das Holzteil beaufschlagt wird.13. The method according to claim 10, characterized in that a longitudinal tensile force is applied to the metal part before it moves against the wooden part. A6 Nr. 60/70 (s «Pat. AQ)A6 No. 60/70 (see Pat. AQ) 009844/1299009844/1299 LeerseiteBlank page
DE19702021028 1969-04-24 1970-04-24 Pretensioned, horizontally forming a composite body made of wood and metal parts Pending DE2021028A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US81899169A 1969-04-24 1969-04-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2021028A1 true DE2021028A1 (en) 1970-10-29

Family

ID=25226950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702021028 Pending DE2021028A1 (en) 1969-04-24 1970-04-24 Pretensioned, horizontally forming a composite body made of wood and metal parts

Country Status (6)

Country Link
AU (1) AU1392270A (en)
BE (1) BE748846A (en)
DE (1) DE2021028A1 (en)
FR (1) FR2041197A1 (en)
GB (1) GB1305645A (en)
NL (1) NL7005827A (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3218134A1 (en) * 1982-05-14 1983-12-15 Casimir Kast Gmbh & Co Kg, 7562 Gernsbach METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF CONSTRUCTION ELEMENTS FROM WOOD
WO1986000362A1 (en) * 1984-06-22 1986-01-16 Arne Engebretsen Devices for load carrying structures
WO1998007933A1 (en) * 1996-08-19 1998-02-26 Les Bois Laumar Inc. Steel-wood system
WO1998031889A1 (en) * 1997-01-17 1998-07-23 Von Morze Reichartz Sigrun Supporting structure and its structural members
US5809735A (en) * 1996-08-19 1998-09-22 Les Bois Laumar Inc. Steel-wood system
US7088296B2 (en) 2003-10-10 2006-08-08 Hirschmann Electronics Gmbh & Co. Kg Contact system for an antenna structure
US7726094B2 (en) 1997-01-17 2010-06-01 Induo Gesellschaft Zur Verwertung Von Schutzrechten Mbh & Co. Kg Supporting structure and its structural members

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2044434C3 (en) * 1969-09-12 1975-03-06 Antonio Turin Lanzavecchia (Italien) Elongated, rigid structural element made up of two rows of blocks
AU2705771A (en) * 1970-04-06 1972-10-05 Krista Stamenkovic Method and means for preventing diagonal and fatigue failure in members
GB2027104B (en) * 1978-06-05 1983-03-23 Valtion Teknillinen Compound elongate structural element
FR2456248A1 (en) * 1979-05-10 1980-12-05 Felice Emile Di METAL CONNECTOR FOR JOINING WOOD AND METHOD FOR ITS USE
AU567369B2 (en) * 1983-09-28 1987-11-19 Gympie Timber Co. Pty Ltd Reinforcing timber
AU607734B2 (en) * 1986-09-30 1991-03-14 Gympie Timber Co. Pty Ltd Reinforcement of timber
FR2631058B2 (en) * 1987-05-20 1991-09-13 Lefoll Pierre SUPPORTING STRUCTURE FOR THE CONSTRUCTION OF VERSATILE HALLS, SUCH AS GYMNASES, TENNIS HALLS, RELAY WORKSHOPS, FACTORIES ...
FR2615551B1 (en) * 1987-05-20 1991-06-14 Lefoll Pierre CARRIER STRUCTURE FOR THE CONSTRUCTION OF VERSATILE HALLS, SUCH AS GYMNASES, TENNIS HALLS, RELAY WORKSHOPS, FACTORIES
US5050366A (en) * 1987-11-11 1991-09-24 Gardner Guy P Reinforced laminated timber
US8820033B2 (en) * 2010-03-19 2014-09-02 Weihong Yang Steel and wood composite structure with metal jacket wood studs and rods
NO337441B1 (en) * 2010-09-29 2016-04-11 Arne Vaslag Beamed beams of solid cross-section and method of making such beam.
NO337740B1 (en) * 2014-06-26 2016-06-13 Kjoelstad Petter Holding device for retaining formwork elements.
CN113463836B (en) * 2020-03-31 2022-04-08 中国地质大学(北京) Combined I-shaped beam and manufacturing method thereof
CN113463835B (en) * 2020-03-31 2022-04-08 中国地质大学(北京) Combined I-shaped beam and manufacturing method thereof

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3218134A1 (en) * 1982-05-14 1983-12-15 Casimir Kast Gmbh & Co Kg, 7562 Gernsbach METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF CONSTRUCTION ELEMENTS FROM WOOD
WO1986000362A1 (en) * 1984-06-22 1986-01-16 Arne Engebretsen Devices for load carrying structures
WO1998007933A1 (en) * 1996-08-19 1998-02-26 Les Bois Laumar Inc. Steel-wood system
US5809735A (en) * 1996-08-19 1998-09-22 Les Bois Laumar Inc. Steel-wood system
US6167675B1 (en) 1996-08-19 2001-01-02 Les Bois Laumar, Inc. Steel-wood system
WO1998031889A1 (en) * 1997-01-17 1998-07-23 Von Morze Reichartz Sigrun Supporting structure and its structural members
US7726094B2 (en) 1997-01-17 2010-06-01 Induo Gesellschaft Zur Verwertung Von Schutzrechten Mbh & Co. Kg Supporting structure and its structural members
US7088296B2 (en) 2003-10-10 2006-08-08 Hirschmann Electronics Gmbh & Co. Kg Contact system for an antenna structure

Also Published As

Publication number Publication date
AU1392270A (en) 1971-10-21
NL7005827A (en) 1970-10-27
GB1305645A (en) 1973-02-07
FR2041197A1 (en) 1971-01-29
BE748846A (en) 1970-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2021028A1 (en) Pretensioned, horizontally forming a composite body made of wood and metal parts
DE2021026A1 (en) Pretensioned, horizontally forming a composite body made of wood and metal parts
DE2716388A1 (en) JOINING PANELS
DE2164417B2 (en) Truss and method of making the same
DE2206973C3 (en) Spatial building element for the formation of load-bearing structures
DE2137984A1 (en) Stretched structure
WO1986000655A1 (en) Anchoring rod and pile
DE10004768B4 (en) Steel core support, in particular for use in multi-storey construction, and manufacturing method
DE2248472B2 (en) Process for the production of plate jaws from prestressed concrete
DE2853623A1 (en) GRATING
DE3100213C2 (en)
DE842184C (en) Iron pit stamp
DE7525732U (en) COMPOSITE BEAM
DE2556301A1 (en) Formwork support anchor stressable girder - with upper and lower chords comprising two components, and all interconnected by stem
AT336232B (en) WALL STRUCTURE THAT CONSISTS OF SEVERAL SMALL WALL STRUCTURES
AT285905B (en) Process for the production of a carrier designed as a spatial grid
AT270158B (en) Method for producing a composite beam structure and structure produced by this method
DE1684213A1 (en) Procedure for erecting a structure
DE1759843A1 (en) Roof and wall construction and the like.
AT256396B (en) Supporting structure in the form of a truss, in particular for roof trusses
AT298746B (en) Process for the production of components Process for the production of components
DE2523827B2 (en) CABLE TUBE
AT215137B (en) Building contractors, in particular formwork supports
DE6604862U (en) KEIL FOR CLAMPING DEVICES, IN PARTICULAR FOR FORMWORKING CONCRETE STRUCTURES.
DE2410488C3 (en) Method of manufacturing T-beam elements for concrete floors

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977