DE20208658U1 - Kühlelement für ein Flüssigkeitskühlsystem - Google Patents

Kühlelement für ein Flüssigkeitskühlsystem

Info

Publication number
DE20208658U1
DE20208658U1 DE20208658U DE20208658U DE20208658U1 DE 20208658 U1 DE20208658 U1 DE 20208658U1 DE 20208658 U DE20208658 U DE 20208658U DE 20208658 U DE20208658 U DE 20208658U DE 20208658 U1 DE20208658 U1 DE 20208658U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
element according
housing
liquid
cooling element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20208658U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEOLEC COMPONENTS GmbH
Original Assignee
NEOLEC COMPONENTS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEOLEC COMPONENTS GmbH filed Critical NEOLEC COMPONENTS GmbH
Priority to DE20208658U priority Critical patent/DE20208658U1/de
Publication of DE20208658U1 publication Critical patent/DE20208658U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/20Cooling means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/34Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
    • H01L23/46Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements involving the transfer of heat by flowing fluids
    • H01L23/473Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements involving the transfer of heat by flowing fluids by flowing liquids
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2200/00Indexing scheme relating to G06F1/04 - G06F1/32
    • G06F2200/20Indexing scheme relating to G06F1/20
    • G06F2200/201Cooling arrangements using cooling fluid
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Kühlelement für ein Flüssigkeitskühlsystem für elektronische Bauelemente, insbesondere für Mikroprozessoren und aktive Speicherelemente, mit einem Gehäuse (12), dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) mindestens jeweils eine Zulauföffnung (20) und eine Ablauföffnung (22) für mindestens einen Kühlflüssigkeitskreislauf des Flüssigkeitskühlsystems aufweist, wobei innerhalb des Gehäuses (12) mindestens ein Radiatorelement (28) bestehend aus einem Rohrleitungssystem (30) zur Durchleitung der Kühlflüssigkeit ausgebildet ist, wobei an dem Rohrleitungssystem (30) mindestens eine Kühlrippe (32) und/oder ein flächig ausgebildetes Kühlblech angeordnet ist und das Rohrleitungssystem (30) jeweils mindestens einen durch die Zulauföffnung (20) verlaufenden Rohrleitungszulauf (24) und einen Rohrleitungsablauf (44) aufweist, wobei der Rohrleitungsablauf (44) mit einem Flüssigkeitsausgleichsbehälter (34) flüssigkeitsleitend verbunden ist und innerhalb des Flüssigkeitsausgleichsbehälter (34) eine Pumpe angeordnet ist und der Flüssigkeitsausgleichbehälter (34) ein rohrförmiges Verbindungselement (26) zum Durchtritt durch die Ablauföffnung (22) aufweist, wobei im Bereich des Radiatorelements (28) mindestens ein Lüfter (36) über einer entsprechenden Öffnung (38) im Gehäuse (12) ausgebildet ist.
2. Kühlelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) derart dimensioniert ist, dass es in eine übliche Einschuböffnung eines Personalcomputers einschiebbar ist.
3. Kühlelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) als 5¼ Zoll-Einschub ausgebildet ist.
4. Kühlelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (12) mindestens einen Lüftungsschlitz (18) aufweist.
5. Kühlelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe des Flüssigkeitsausgleichsbehälters (34) in etwa der Höhe des Radiatorelements (28) entspricht.
6. Kühlelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil des Rohrleitungssystems (30) in mehreren Ebenen übereinander angeordnet ist.
7. Kühlelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil des Rohrleitungssystems (30) auf dem oder den Lüftern (36) aufliegt.
8. Kühlelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrleitungssystem (30) und/oder die Kühlrippe (32) und/oder das Kühlblech und/oder der Flüssigkeitsausgleichsbehälter (34) aus Kupfer oder Aluminium bestehen.
9. Kühlelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse (12) eine Displayöffnung (40) zur Aufnahme eines Daten- und Kontrolldisplays (42) ausgebildet ist.
10. Kühlelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlflüssigkeit Wasser oder Öl ist.
DE20208658U 2002-06-04 2002-06-04 Kühlelement für ein Flüssigkeitskühlsystem Expired - Lifetime DE20208658U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20208658U DE20208658U1 (de) 2002-06-04 2002-06-04 Kühlelement für ein Flüssigkeitskühlsystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20208658U DE20208658U1 (de) 2002-06-04 2002-06-04 Kühlelement für ein Flüssigkeitskühlsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20208658U1 true DE20208658U1 (de) 2002-08-14

Family

ID=7971816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20208658U Expired - Lifetime DE20208658U1 (de) 2002-06-04 2002-06-04 Kühlelement für ein Flüssigkeitskühlsystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20208658U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10350358A1 (de) * 2003-10-29 2005-06-16 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Nutzbarmachung der Abwärme einer Anordnung mit einem oder mehreren Computern
DE102004002375A1 (de) * 2004-01-15 2005-08-11 Dirk Heuvel Radiator für flüssigkeitsgekühlte Computer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10350358A1 (de) * 2003-10-29 2005-06-16 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Nutzbarmachung der Abwärme einer Anordnung mit einem oder mehreren Computern
DE10350358B4 (de) * 2003-10-29 2006-06-22 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Nutzbarmachung der Abwärme einer Anordnung mit einem oder mehreren Computern
DE102004002375A1 (de) * 2004-01-15 2005-08-11 Dirk Heuvel Radiator für flüssigkeitsgekühlte Computer
DE102004002375B4 (de) * 2004-01-15 2006-03-09 Dirk Heuvel Radiator für flüssigkeitsgekühlte Computer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60113264T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur kühlung eines computer
DE202019102043U1 (de) Wassergekühlte Wärmeableitungsvorrichtung
DE112010004802T5 (de) Wärmesenke mit mehreren dampfkammern
DE102021122805B3 (de) Flüssigkeitskühlender radiator
DE202015105830U1 (de) Wasserkühlvorrichtung zur Wärmeableitung und dazugehöriger Wasserblock
DE20002191U1 (de) Zur Verwendung in einem Rechnergehäuse angepasste Wärmesenkenstruktur
DE202007006922U1 (de) Kühler für eine Schnittstellenkarte
DE20208658U1 (de) Kühlelement für ein Flüssigkeitskühlsystem
DE202006005160U1 (de) Kühlsystem mit Wasserkühlung
DE202018100047U1 (de) Wasserkühleraufbau mit eingefügten Zwischenschichten
DE20216395U1 (de) Lüftungsgerät insbesondere für Niedrigenergiehäuser
DE4231122A1 (de) Kuehlkoerper fuer luefterunterstuetzte kuehlung von integrierten schaltungen
DE10332096B4 (de) Kühlanordnung zur Kühlung eines wärmeerzeugenden Bauteils
DE202005003339U1 (de) Wärmeabführvorrichtung
DE20205476U1 (de) Kühlvorrichtung für elektronische Bauelemente
DE212008000042U1 (de) Offene Rahmenkühlung eines industriellen Computers
DE202018100040U1 (de) Wasserkühleraufbau
DE202016105911U1 (de) Wasserkühler
DE202012009586U1 (de) Kühleinrichtung und Kühlmodul mit dieser Kühleinrichtung
DE202011100657U1 (de) Kondensationsvorrichtung und Kühlmodul mit dieser Kondensationsvorrichtung
DE102004002375B4 (de) Radiator für flüssigkeitsgekühlte Computer
DE202016105913U1 (de) Wasserkühler
DE202017102240U1 (de) Kreislaufwärmerohr
DE202004000625U1 (de) Radiator für flüssigkeitsgekühlte Computer
DE202009000540U1 (de) Zuammensetzbarer Kühleraufbau

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020919

R163 Identified publications notified

Effective date: 20020805

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060103