DE20203891U1 - Fenster - Google Patents

Fenster

Info

Publication number
DE20203891U1
DE20203891U1 DE20203891U DE20203891U DE20203891U1 DE 20203891 U1 DE20203891 U1 DE 20203891U1 DE 20203891 U DE20203891 U DE 20203891U DE 20203891 U DE20203891 U DE 20203891U DE 20203891 U1 DE20203891 U1 DE 20203891U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
securing arm
window according
alarm
pressure sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20203891U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BIFFAR KG OSKAR D
Original Assignee
BIFFAR KG OSKAR D
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BIFFAR KG OSKAR D filed Critical BIFFAR KG OSKAR D
Priority to DE20203891U priority Critical patent/DE20203891U1/de
Publication of DE20203891U1 publication Critical patent/DE20203891U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/08Mechanical actuation by opening, e.g. of door, of window, of drawer, of shutter, of curtain, of blind

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Fenster mit einem äußeren Fensterrahmen (11), an dem ein Fensterflügel (12) um eine im wesentlichen horizon­ tale Achse (H) kippbar gelagert ist, wobei der Fenster­ flügel (12) in seiner Kippstellung mittels zumindest eines Sicherungsarms (16) an dem Fensterrahmen (11) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Siche­ rungsarm (16) zumindest einen Drucksensor (18) auf­ weist, mittels dessen ein Alarm auslösbar ist, wenn der Sicherungsarm (1) über einen Verformungsgrenzwert hin­ aus verformt ist.
2. Fenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Drucksensoren (18) in Reihe geschaltet sind.
3. Fenster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsarm (16) aus Kunststoff besteht und daß der Drucksensor (18) in den Sicherungsarm (16) ein­ gebettet ist.
4. Fenster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsarm (16) aus mehreren Lagen (16a, 16b) aufgebaut ist und der Drucksensor (18) zwischen zwei Lagen (16a, 16b) angeordnet ist.
5. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß elektrische Anschlußleitungen des Drucksensors (18) als Alarmdraht (23) ausgebildet sind und daß bei Durchtrennen des Alarmdrahts (23) ein Alarm auslösbar ist.
6. Fenster nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsarm (16) ein Schwenklager (S) aufweist, über das er an dem Fensterrahmen (11) oder dem Fenster­ flügel (12) schwenkbar gelagert ist, und daß der Alarm­ draht (23) an dem Schwenklager (S) in den Sicherungsarm (16) eintritt sowie aus diesem austritt.
7. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Sicherungsarm (16) eine Führungs­ nut (20) aufweist und daß in beiden Endbereichen der Führungsnut (20) ein Drucksensor (18) angeordnet ist.
8. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an beiden vertikalen Abschnitten des Fensterrahmens (11) bzw. des Fensterflügels (12) je­ weils ein Sicherungsarm (16) angeordnet ist.
9. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zwischen dem Sicherungsarm (16) und der horizontalen Achse (H) ein weiterer Sicherungsarm (17) angeordnet ist, der den Fensterrahmen (11) und den Fensterflügel (12) verbindet.
10. Fenster nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der weitere Sicherungsarm (17) aus Metall besteht.
11. Fenster nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zwischen der Oberseite und/oder der Unterseite des Fensterflügels (12) und dem Fensterrah­ men (11) ein Beschlagteil (19) angeordnet ist, das ei­ nen Alarmdraht aufweist, der bei seinem Durchtrennen einen Alarm auslöst.
12. Fenster nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Beschlagteil (19) aus Kunststoff besteht und daß der Alarmdraht in das Beschlagteil (19) eingebettet ist.
DE20203891U 2002-03-12 2002-03-12 Fenster Expired - Lifetime DE20203891U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20203891U DE20203891U1 (de) 2002-03-12 2002-03-12 Fenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20203891U DE20203891U1 (de) 2002-03-12 2002-03-12 Fenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20203891U1 true DE20203891U1 (de) 2002-06-06

Family

ID=7968830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20203891U Expired - Lifetime DE20203891U1 (de) 2002-03-12 2002-03-12 Fenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20203891U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004029666A1 (de) * 2004-06-18 2006-01-05 Förtig, Bernd Absperrvorrichtung für eine Tür oder ein Fenster

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004029666A1 (de) * 2004-06-18 2006-01-05 Förtig, Bernd Absperrvorrichtung für eine Tür oder ein Fenster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20211469U1 (de) Schwenkaufbau für eine Kindersicherheitstür
DE20080336U1 (de) Fenster mit Regensensoranordnung
DE20018311U1 (de) Analysenwaage mit Windschutz
DE20009671U1 (de) Dosendeckel
DE2325970C3 (de) Fensterrahmen
DE20203891U1 (de) Fenster
DE29912923U1 (de) Fenster
DE20200202U1 (de) Fenster
DE20021564U1 (de) Theke, insbesondere für Backwaren
DE4434028C2 (de) Türfeststeller, insbesondere für Automobile
DE20010610U1 (de) Vorrichtung zum fernbetätigten Öffnen und Schliessen von in einem oder einer Zarge um eine Achse verschwenkbaren Teilen
DE29823670U1 (de) Abnehmbare Armlehne für Kraftfahrzeuge
DE20307122U1 (de) Thekenaufsatz mit hochstellbarer Frontscheibe
DE20013806U1 (de) Einrichtung zum Abstützen eines Heizgerätes
DE20103314U1 (de) Vorrichtung zur Abdeckung des Innenraumes eines Sonnenkollektors
DE2110673C (de) Glaswand mit einer Mehrzahl von im Querschnitt U-förmigen, etwa wandhohen Glaselementen
DE29918539U1 (de) Profil als Begrenzung für ein fächiges Gebilde
DE29917499U1 (de) Montagehalter für mit einer Wand, einem Blendrahmen o.dgl. verbindbare Abdeckleiste
DE20118770U1 (de) Türsystem
DE20007837U1 (de) Arbeitsbühne
DE20109341U1 (de) Pfostenverbinder zur Verbindung von Pfosten und Sprossen im Blendrahmen in vertieften Fenstersystemen
DE29908286U1 (de) Verkleidungsprofil
DE29909705U1 (de) Bauelement für Bettrahmen, Unterbetten o.dgl.
DE20020869U1 (de) Rollbrett
DE29919334U1 (de) Kombiniertes Rolladen- und Schiebeelementaggregat

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020711

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20051001