DE202024100803U1 - Bell post - Google Patents

Bell post Download PDF

Info

Publication number
DE202024100803U1
DE202024100803U1 DE202024100803.0U DE202024100803U DE202024100803U1 DE 202024100803 U1 DE202024100803 U1 DE 202024100803U1 DE 202024100803 U DE202024100803 U DE 202024100803U DE 202024100803 U1 DE202024100803 U1 DE 202024100803U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chain
diameter
base
bell
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202024100803.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202024100803U1 publication Critical patent/DE202024100803U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K1/00Devices in which sound is produced by striking a resonating body, e.g. bells, chimes or gongs
    • G10K1/06Devices in which sound is produced by striking a resonating body, e.g. bells, chimes or gongs the resonating devices having the shape of a bell, plate, rod, or tube
    • G10K1/07Devices in which sound is produced by striking a resonating body, e.g. bells, chimes or gongs the resonating devices having the shape of a bell, plate, rod, or tube mechanically operated; Hand bells; Bells for animals
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/604Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings
    • E01F9/608Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings for guiding, warning or controlling traffic, e.g. delineator posts or milestones
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/623Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/70Storing, transporting, placing or retrieving portable devices

Abstract

Klingelpfosten (1) aus einem metallischen Rohr (2), welches stirnseitig einen Deckel (4) und andernends einen Boden (5) aufweist, wobei ein Klöppel (3) an der Seite des Deckels (4) angeordnet ist, die zum Rohr (2) gerichtet ist, wobei eine Grundplatte (6) über ein Bewegungselement (12) mit dem Boden (5) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das metallische Rohr (2) eine Länge von 995 mm und einen Innendurchmesser von 94 mm bis 95 mm und einen Außendurchmesser von 101 mm bis 102 mm aufweist, und wobei der Klöppel (3) zylinderförmig ist, aus Metall besteht und einen Durchmesser von 25 mm und eine Länge von 100 mm aufweist, und wobei der Klöppel (3) an einer Stirnseite (10.1) über eine dort mittig angeordnete Schweißstelle (9.1) mit einem ersten Kettenglied (7.1) einer Kette (8) verbunden ist, wobei die Kette (8) aus genau drei metallischen Kettengliedern (7.1, 7.2, 7.3), dem ersten Kettenglied (7.1), dem zweiten Kettenglied (7.2) und dem dritten Kettenglied (7.3) besteht, und wobei die drei Kettenglieder (7.1, 7.2, 7.3) identisch langgliedrig ausgebildet sind und jeweils ein Gliedmaß von 5 mm mal 35 mm aufweisen, wobei das dritte Kettenglied (7.3) über eine weitere Schweißstelle (9.2) mit dem Deckel (4) an dessen Mitte (M) freischwingend verbunden ist, wobei das Bewegungselement (12) ein Gummipuffer ist, der auf seiner Oberfläche einen Gewindestab (24) aufweist und auf seiner Unterseite eine Gewindeaufnahme (25) aufweist, wobei die Gewindeaufnahme (25) auf einen Schraubenkörper (26) der Grundplatte (6) aufschraubbar ist und der Gewindestab (24) in den Boden (5) des metallischen Rohrs (2) einschraubbar ist.

Figure DE202024100803U1_0000
Bell post (1) made of a metal tube (2) which has a cover (4) on one end and a base (5) on the other end, wherein a clapper (3) is arranged on the side of the cover (4) which is directed towards the tube (2), wherein a base plate (6) is connected to the base (5) via a movement element (12), characterized in that the metal tube (2) has a length of 995 mm and an inner diameter of 94 mm to 95 mm and an outer diameter of 101 mm to 102 mm, and wherein the clapper (3) is cylindrical, consists of metal and has a diameter of 25 mm and a length of 100 mm, and wherein the clapper (3) is connected to a first chain link (7.1) of a chain (8) on one end face (10.1) via a weld point (9.1) arranged centrally there, wherein the chain (8) consists of exactly three metal chain links (7.1, 7.2, 7.3), the first chain link (7.1), the second chain link (7.2) and the third chain link (7.3), and wherein the three chain links (7.1, 7.2, 7.3) are identically long-linked and each have a link size of 5 mm by 35 mm, wherein the third chain link (7.3) is freely connected to the cover (4) at its center (M) via a further weld point (9.2), wherein the movement element (12) is a rubber buffer which has a threaded rod (24) on its surface and a threaded receptacle (25) on its underside, wherein the threaded receptacle (25) can be screwed onto a screw body (26) of the base plate (6) and the threaded rod (24) can be screwed into the bottom (5) of the metal tube (2).
Figure DE202024100803U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft einen Klingelpfosten nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a bell post according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Derartige Klingelpfosten sind bereits bekannt und gebräuchlich. So wird beispielsweise in der DE 20 2014 102 878 U1 ein Schutzpfosten zur Sicherung von Hindernissen, Gütern und Verkehrswegen offenbart, wobei dieser Schutzpfosten aus einem röhrenförmigen Klangkörper besteht, welcher einseitig beweglich auf einem Bodenelement fixiert ist, wobei innerhalb des Klangkörpers ein Klöppel schwingend angeordnet ist. Dieser Klöppel schlägt gegen die Innenwand des Klangkörpers, wenn der Klangkörper durch äußere Einwirkung, beispielsweise durch ein tuschierendes Fahrzeug, aus der senkrechten Ruheposition in eine beliebig angewinkelte Position bewegt wird, wodurch der frei schwingende Klöppel gegen die Innenwand des Klangkörpers schlägt. Dies soll einen Glocken- oder Gong-Ton erzeugen, welcher den Fahrer des Fahrzeuges auf die Kollision mit dem Klingelpfosten hinweisen und entsprechend zu Gegenmaßnahmen veranlassen soll.Such bell posts are already known and in use. For example, in the DE 20 2014 102 878 U1 a protective post for securing obstacles, goods and traffic routes is disclosed, whereby this protective post consists of a tubular sound body which is fixed to a floor element so that it can move on one side, whereby a clapper is arranged to swing inside the sound body. This clapper strikes against the inner wall of the sound body when the sound body is moved by external influences, for example by a speeding vehicle, from the vertical rest position to any angled position, whereby the freely swinging clapper strikes against the inner wall of the sound body. This is intended to produce a bell or gong sound which is intended to alert the driver of the vehicle to the collision with the bell post and prompt them to take appropriate countermeasures.

In diesem Zusammenhang wird außerdem auf die DE 199 08 859 A1 hingewiesen. Dort ist ein pfostenförmiger Anfahrschutz mit einem gehaltenen und einem freien Ende offenbart, bei dem das gehaltene und das freie Ende zur schwingungsfähigen Halterung des freien Endes über eine elastische Verbindung miteinander gekoppelt sind und dabei eine Signaleinrichtung mit einer Einrichtung zur automatischen Erfassung einer Auslenkung des freien Endes und einer Einrichtung zur Abgabe eines Signals bei einer Auslenkung des freien Endes vorgesehen ist.In this context, reference is also made to the DE 199 08 859 A1 There, a post-shaped collision protection device with a held end and a free end is disclosed, in which the held end and the free end are coupled to one another via an elastic connection for the oscillatory support of the free end, and a signaling device is provided with a device for automatically detecting a deflection of the free end and a device for emitting a signal in the event of a deflection of the free end.

Weiter wird auf die CH 714 712 A2 verwiesen. Dort ist ein Standrohr eines Absperrpfostens für Fahrbahnen, Parkplätze, Geh- oder Zufahrtswege beschrieben, wobei im Innenraum des Standrohrs, in dessen Fussabschnitt, mindestens ein mit einem Befestigungsfundament lösbar verbindbares Pfostenhaltemittel in Form mindestens einer Abscherschraube mit einer Sollbruchstelle angeordnet ist, wodurch eine örtlich fixierte Befestigung des Standrohrs und ein Abscheren des Standrohrs bei Überschreitung einer vorgegebenen Kraft bzw. einer maximalen Sollauslenkung vom Befestigungsfundament erreichbar ist.Further reference is made to the CH 714 712 A2 There, a standpipe of a barrier post for roadways, parking lots, footpaths or access roads is described, wherein in the interior of the standpipe, in its base section, at least one post holding means in the form of at least one shear screw with a predetermined breaking point that can be detachably connected to a fastening foundation is arranged, whereby a locally fixed fastening of the standpipe and a shearing off of the standpipe when a predetermined force or a maximum desired deflection from the fastening foundation is achieved.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Nachteile aus dem Stand der Technik zu überwinden. Insbesondere ist es die Aufgabe, den oben angeführten Schutzpfosten derart zu verbessern, dass dieser selbst bei einem nur leichten Kontakt ein gewünschtes akustisches Signal ertönen lässt, welches den Fahrer des tuschierenden Fahrzeuges sowie weitere Beteiligte in der Umgebung zuverlässig und in ausreichender Lautstärke alarmiert.The object of the present invention is to overcome the disadvantages of the prior art. In particular, the object is to improve the above-mentioned protective post in such a way that even with only light contact, it emits a desired acoustic signal, which reliably alerts the driver of the vehicle being used and other people in the area at a sufficient volume.

Bei dem angeführten und bekannten Schutzpfosten tritt das Problem auf, dass der dort vorgesehene Klöppel, welcher aus einem rundlichen Ballen und einem nicht definierten Schaft zusammengesetzt ist, in vielen Situationen den gewünschten Glocken- oder Gong-Ton nicht in der erwünschten Lautstärke und Dauer erzeugt. Dieses Problem tritt insbesondere dann auf, wenn der Schutzpfosten nur leicht tuschiert wird, also nur wenige Winkelgrade bzw. Zentimeter abgeknickt wird.The problem with the above-mentioned and well-known protective post is that the clapper provided, which consists of a round ball and an undefined shaft, does not produce the desired bell or gong sound in the desired volume and duration in many situations. This problem occurs in particular when the protective post is only slightly bent, i.e. only bent by a few degrees or centimeters.

Notwendig ist aber, dass der gewünschte Glocken- oder Gong-Ton bereits bei dem geringsten Kontakt mit dem Schutzpfosten in ausreichender Lautstärke und Dauer ertönt, so dass eine Warnung des Fahrers zuverlässig erfolgt. Weiterhin soll es auch möglich werden einen solchen Schutzpfosten mobil einsetzen zu können.However, it is necessary that the desired bell or gong sound is heard at a sufficient volume and for a sufficient duration at the slightest contact with the protective post so that the driver is reliably warned. It should also be possible to use such a protective post on a mobile basis.

Lösung der AufgabeSolution to the task

Zur Lösung der Aufgabe führen die Merkmale nach dem Anspruch 1.The features according to claim 1 lead to the solution of the problem.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.Advantageous embodiments are described in the subclaims.

Ein wesentlicher Nachteil des Schutzpfostens nach dem Stand der Technik ist, dass ein dort verwendeter rundlicher Klöppel (Ballen) an einer deutlich zu langen Schnur aufgehängt ist. Dies führt im Fall einer Kollision mit dem Schutzpfosten dazu, dass aufgrund der langen Pendelbewegung nur ein mäßig lautes und kurzes Signal gegeben wird. Weiterhin konnte durch zahlreiche Test herausgefunden werden, dass ein rundlicher Klöppel, wie der bekannte Ballen, dazu beiträgt, dass das abgegebene Signal weniger intensiv und über einen kürzeren Zeitraum erfolgt als bei nachfolgend beschriebenen neuen und erfindungsgemäßen Klingelpfosten.A major disadvantage of the protective post according to the state of the art is that a round clapper (ball) used there is suspended from a cord that is far too long. In the event of a collision with the protective post, this means that only a moderately loud and short signal is given due to the long pendulum movement. Furthermore, numerous tests have shown that a round clapper, such as the known ball, contributes to the signal being emitted being less intense and over a shorter period of time than with the new and inventive bell posts described below.

Der erfindungsgemäße Klingelpfosten besteht aus einem metallischen Rohr, welches stirnseitig einen metallenen Deckel und andernends einen metallenen Boden aufweist. Das metallische Rohr weist eine Länge von 995 mm und einen Innendurchmesser von 94,4 mm sowie einen Außendurchmesser von 101,6 mm auf. Das Rohr kann dabei zylindrisch oder ein Mehreckprisma ausgebildet sein. Deckel und Boden sind jeweils endseitig an das Rohr angeschweißt oder angefügt.The bell post according to the invention consists of a metal tube which has a metal cover on one end and a metal base on the other. The metal tube has a length of 995 mm and an inner diameter of 94.4 mm and an outer diameter of 101.6 mm. The tube can be cylindrical or a polygonal prism. The cover and base are each welded or attached to the end of the tube.

Der Deckel weist einen Durchmesser von 101,50 mm und eine Stärke von 4,0 mm auf.The lid has a diameter of 101.50 mm and a thickness of 4.0 mm.

Der Boden weist ebenfalls einen Durchmesser von 101,50 mm auf, ist im Vergleich zum Deckel jedoch mit einer Stärke von 10,0 mm mehr als doppelt so stark ausgebildet. An der Mitte des Bodens, welche die ist, von der aus in alle Richtungen zu einem Bodenrand der Abstand gleich ist, ist eine Gewindebohrung angeordnet.The base also has a diameter of 101.50 mm, but is more than twice as thick as the lid at 10.0 mm. A threaded hole is located in the middle of the base, which is the point from which the distance to the edge of the base is the same in all directions.

Der Boden ist mit der Seite, die von dem Rohr abgewandt ist, mit einem Bewegungselement verbunden.The bottom is connected to a moving element on the side facing away from the pipe.

Das Bewegungselement ist zylinderförmig und entspricht im Durchmesser dem Durchmesser des Rohres bzw. dem Durchmesser des Bodens und weist eine Stärke von mehreren Zentimetern auf, vorzugsweise 5 bis 10 Zentimeter.The moving element is cylindrical and its diameter corresponds to the diameter of the pipe or the diameter of the base and has a thickness of several centimeters, preferably 5 to 10 centimeters.

Das Bewegungselement besteht aus einem Gummi oder einem anderen elastischen und federnden Kunststoff und ist gegenüber der Seite die mit dem Boden verbunden ist mit einer Grundplatte verbunden. Es handelt sich um eine Sollbruchstelle, um das Rohr und auch die dagegen fahrenden Fahrzeuge nicht beschädigt werden.The movement element is made of rubber or another elastic and springy plastic and is connected to a base plate opposite the side that is connected to the ground. This is a predetermined breaking point so that the pipe and the vehicles driving against it are not damaged.

Es kann vorkommen, dass nach mehrfacher Kollision eines Fahrzeuges mit dem Klingelpfosten das Bewegungselement Verschleißerscheinungen aufweist. Aus diesem Grund ist das Bewegungselement mit wenigen Handgriffen austausch- bzw. ersetzbar. Dabei wird zunächst die Verbindung zwischen der Grundplatte und dem Bewegungselement gelöst, welche über die Bohrung hergestellt wurde. Danach kann die Verbindung zwischen dem Boden und dem Bewegungselement gelöst werden. Dann kann in entgegengesetzter Reihenfolge ein neues Bewegungselement eingesetzt und mit dem Boden und der Grundplatte verbunden werden. Dies erhöht die Langlebigkeit des erfindungsgemäßen Klingelpfostens.It can happen that after a vehicle has collided with the bell post several times, the moving element shows signs of wear. For this reason, the moving element can be exchanged or replaced in just a few simple steps. First, the connection between the base plate and the moving element, which was made via the hole, is loosened. Then the connection between the floor and the moving element can be loosened. Then a new moving element can be inserted in the opposite order and connected to the floor and the base plate. This increases the longevity of the bell post according to the invention.

Die Grundplatte ist quadratisch, besteht aus Metall und weist bevorzugt eine jeweilige Kantenlänge von 200 mm, und eine Stärke von 10 mm auf. Die Grundplatte weist ferner eine Bohrung in einer Grundplattenmitte auf. Diese Bohrung hat einen ersten Durchmesser von 32,5 mm, welcher sich durch eine Kegelsenkung von 90 Grad auf einen zweiten Durchmesser von 16.5 mm in Richtung des Bewegungselements verengt. Weiterhin durchgreifen die Grundplatte vier Befestigungsbohrungen, wobei je eine dieser Befestigungsbohrungen in einem Eckbereich der Grundplatte angeordnet ist.The base plate is square, made of metal and preferably has an edge length of 200 mm and a thickness of 10 mm. The base plate also has a hole in the middle of the base plate. This hole has a first diameter of 32.5 mm, which narrows to a second diameter of 16.5 mm in the direction of the movement element through a 90-degree countersink. The base plate also has four fastening holes, one of which is located in each corner area of the base plate.

Der Deckel des Rohrs weist an der Seite, die in Richtung des Rohres gerichtet ist, an seinem Mittelpunkt, welcher der Punkt ist, der in alle Richtungen den gleichen Abstand zu einem Deckelrand aufweist, einen Schweißpunkt auf. An diesem Schweißpunkt wird ein erstes Kettenglied an den Mittelpunkt des Deckels gefügt, insbesondere geschweißt.The cover of the tube has a welding point on the side facing the tube at its center, which is the point that is the same distance from a cover edge in all directions. At this welding point, a first chain link is joined, in particular welded, to the center of the cover.

An diesem Schweißpunkt ist eine metallene Kette, bestehend aus drei Kettengliedern, dem ersten Kettenglied, einem zweiten Kettenglied und einem dritten Kettenglied, über das erste Kettenglied angeordnet. Die Drehbeweglichkeit der drei Kettenglieder trägt dazu bei, dass die Länge des Signaltons bereits bei einer geringen Kollision mit dem Klingelpfosten im Vergleich zum Stand der Technik verlängert wird.At this welding point, a metal chain consisting of three chain links, the first chain link, a second chain link and a third chain link, is arranged over the first chain link. The rotational mobility of the three chain links contributes to the length of the signal tone being extended compared to the state of the art, even in the event of a minor collision with the bell post.

Die drei Kettenglieder sind identisch zueinander in langgliedriger Form ausgebildet und weisen jeweils ein Gliedmaß von 5 mm mal 35 mm auf, was der DIN 5685 G 5,0x35,0 entspricht.The three chain links are identical to each other in a long-link form and each have a link size of 5 mm by 35 mm, which corresponds to DIN 5685 G 5.0x35.0.

Die Kette ist andererseits, also mit dem dritten Kettenglied mit einem Klöppel über eine weitere Schweißstelle verbunden. Diese Drehbeweglichkeit trägt dazu bei, dass die Länge des Signaltons bereits bei einer geringen Kollision mit dem Klingelpfosten im Vergleich zum Stand der Technik verlängert wird.The chain is connected to the third link with a clapper via another weld. This rotational mobility contributes to the length of the signal tone being extended compared to the current state of the art, even in the event of a minor collision with the bell post.

Anstatt der Schweißstelle ist es auch denkbar, dass Ösen vorhanden sind. Diese Ösen können an der gleichen Stelle des Deckels und des Deckels angeschweißt werden und dienen dann auch dazu, die Kettenglieder und den Klöppel freibeweglich zu halten. Die Öse und die weitere Öse können einen Innendurchmesser aufweisen, der nur wenige Millimeter, vorzugweise 1 bis 3 Millimeter über der Kettenstärke liegt, also bezogen auf die o.g. Abmessungen der jeweiligen Kettenglieder bei 6 mm bis 9 mm liegt.Instead of the welding point, it is also conceivable that eyelets are present. These eyelets can be welded to the same place on the lid and the cover and then also serve to keep the chain links and the clapper freely movable. The eyelet and the additional eyelet can have an inner diameter that is only a few millimeters, preferably 1 to 3 millimeters, over the chain thickness, i.e. 6 mm to 9 mm based on the above-mentioned dimensions of the respective chain links.

Der Klöppel ist zylinderförmig, besteht aus Metall und weist einen Durchmesser von 25 mm und eine Länge von 100 mm auf. Der Klöppel kann auch aus Keramik oder einem anderen Kunststoff besteht, in diesen Fällen ist darauf zu achten, dass das Klöppelgewicht weitgehend gleichbleibt, was durch eine größere Ausführung des Klöppels erreicht werden kann. Dies ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn dadurch nicht die hervorragenden Klangeigenschaften hinsichtlich Lautstärke und Dauer des Signaltons verringert werden.The clapper is cylindrical, made of metal and has a diameter of 25 mm and a length of 100 mm. The clapper can also be made of ceramic or another plastic. In these cases, care must be taken to ensure that the weight of the clapper remains largely the same, which can be achieved by making the clapper larger. However, this only makes sense if it does not reduce the excellent sound properties in terms of volume and duration of the signal tone.

Die weitere Schweißstelle ist an einer Stirnseite des zylinderförmigen Klöppels mittig angeordnet. Der Klöppel ist daher über die weitere Schweißstelle mit dem dritten Kettenglied der Kette verbunden und hängt so innerhalb des Rohrs mit einem durch die Länge der Kette genau bestimmten Abstand zum Deckel.The additional welding point is located centrally on one end of the cylindrical clapper. The clapper is therefore connected to the third link of the chain via the additional welding point and hangs inside the tube at a distance from the cover that is precisely determined by the length of the chain.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das Rohr schlitzförmige Klangöffnungen aufweist, welche das Rohr durchgreifen. Weiter kann das Rohr auch als Mehreckprisma ausgebildet sein.It can also be provided that the tube has slot-shaped sound openings that pass through the tube. The tube can also be designed as a polygonal prism.

Aufwendige Tests und Versuche habe ergeben, dass der erfindungsgemäße Klingelpfosten mit genau den o.g. Maßen, Abmessungen, der o.g. Kettenlänge und der o.g. Ausformung und Größe des Klöppels überraschende Ergebnisse liefert.Extensive tests and experiments have shown that the bell post according to the invention with exactly the above-mentioned dimensions, measurements, the above-mentioned chain length and the above-mentioned shape and size of the clapper delivers surprising results.

Werden die o.g. Abmessungen und Ausformungen der einzelnen Elemente eingehalten ist gewährleistet, dass der Klingelpfosten bereits bei dem geringsten Kontakt den gewünschten Glocken- oder Gong-Ton in erstaunlich hoher Lautstärke und überraschender Dauer erzeugt. Dies wird insbesondere durch das exakte Verhältnis von Kettenlänge, Ausformung und Größe des Klöppels und dem Durchmesser den o.g. Abmessungen des Rohres ermöglicht. Dies stellt sicher, dass der Fahrer des Fahrzeuges, welches mit dem Klingelpfosten in Kontakt kommt, in angemessener und vor allem zuverlässig wahrnehmbarer Weise gewarnt wird, was genauso für alle weiteren beteiligten Personen gilt. Damit stellt der erfindungsgemäße Klingelpfosten eine enorme Verbesserung zum Stand der Technik dar.If the above dimensions and shapes of the individual elements are adhered to, it is guaranteed that the bell post will produce the desired bell or gong sound at an astonishingly high volume and for a surprising duration even with the slightest contact. This is made possible in particular by the exact ratio of chain length, shape and size of the clapper and the diameter of the above dimensions of the pipe. This ensures that the driver of the vehicle that comes into contact with the bell post is warned in an appropriate and, above all, reliably perceptible manner, which also applies to all other people involved. The bell post according to the invention therefore represents a huge improvement on the state of the art.

Das Bewegungselement ist dabei bevorzugt ein Gummipuffer, der auf seiner Oberfläche einen Gewindestab aufweist und auf seiner Unterseite eine Gewindeaufnahme aufweist, wobei die Gewindeaufnahme auf einen Schraubenkörper der Grundplatte aufschraubbar ist und der Gewindestab in den Boden des metallischen Rohrs einschraubbar ist. Bei solchen Gummipuffern handelt es sich um Standardteile aus der Pumpentechnik. Sie sind günstig zu erwerben und leicht auf Vorrat zu lagern. Sollte also bei einem Bruch des Gummipuffers ein Austausch erforderlich sein, kann der Austausch einfach realisiert werden. Die Verwendung eines solchen Gummipuffers ist Teil des Schutzbegehrens. Dabei kann der Schraubenkörper beispielsweise aufgeschweisst sein oder mittels Werkzeug austauschbar vorgesehen sein.The moving element is preferably a rubber buffer that has a threaded rod on its surface and a threaded receptacle on its underside, whereby the threaded receptacle can be screwed onto a screw body of the base plate and the threaded rod can be screwed into the bottom of the metal pipe. Such rubber buffers are standard parts from pump technology. They are inexpensive to purchase and easy to store in stock. If a rubber buffer needs to be replaced if it breaks, this can be done easily. The use of such a rubber buffer is part of the protection sought. The screw body can, for example, be welded on or designed to be replaceable using a tool.

Um die Austauschbarkeit des Gummipuffers weiter zu erleichtern, weist der Boden in etwa seiner Grundplattenmitte eine Gewindebohrung zur Aufnahme des Schraubenkörpers auf. Wenn beispielsweise auch in seltenen Fällen der Schraubenkörper beschädigt worden sein, kann der Schraubenkörper in diesem Ausführungsbeispiel ebenfalls ausgetauscht werden, in dem der beschädigte Schraubenkörper aus der Gewindebohrung herausgedreht und ein unbeschädigter Schraubenkörper durch die Gewindebohrung geschraubt wird, um dann den unbeschädigten Schraubenkörper zum Aufschrauben des Gummipuffers zu verwenden.To further facilitate the replacement of the rubber buffer, the base has a threaded hole in the center of the base plate to accommodate the screw body. If, for example, the screw body has been damaged in rare cases, the screw body can also be replaced in this embodiment by unscrewing the damaged screw body from the threaded hole and screwing an undamaged screw body through the threaded hole in order to then use the undamaged screw body to screw on the rubber buffer.

Die Grundplatte bildet in einem weiteren Ausführungsbeispiel einen Bewegungsbegrenzer aus, der geeignet zur Abstützung des metallischen Rohrs in einer Neigungslage. Der Bewegungsbegrenzer wird dazu auf der Grundplatte vorgesehen, beispielsweise verschweisst. Er bildet durch seinen Aufbau einen Anschlag für das Rohr des Klingelpfostens. Dies hat den Vorteil, dass beispielsweise in engen Durchfahrten oder beim Schutz eng an der Strecke beispielsweise des vorbeifahrenden Gabelstaplers stehender Güter, ein Umschwenken des Klingelpfostens bis fast zu einem Untergrund dazu führen könnte, dass die nah an dem Klingelpfosten stehenden Lagergüter durch den Klingelpfosten beschädigt werden könnten.In a further embodiment, the base plate forms a movement limiter that is suitable for supporting the metal pipe in an inclined position. The movement limiter is provided on the base plate, for example welded. Its structure forms a stop for the pipe of the bell post. This has the advantage that, for example in narrow passageways or when protecting goods that are standing close to the path of a passing forklift truck, if the bell post is swung around almost to the ground, the goods stored close to the bell post could be damaged by the bell post.

Der erfindungsgemäße Klingelpfosten kann mit der Grundplatte im Bereich eines Werkstores, im Bereich eines Regals oder dergleichen mit einem Boden fest verbunden werden, wobei bevorzugt Schrauben die Grundplatte an den Befestigungsbohrungen durchgreifen und in den Boden eingreifen.The bell post according to the invention can be firmly connected to a floor with the base plate in the area of a factory gate, in the area of a shelf or the like, wherein preferably screws penetrate the base plate at the fastening holes and engage in the floor.

Es ergeben sich jedoch auch Situationen, die nur einen vorrübergehenden Schutz durch den erfindungsgemäßen Klingelpfosten benötigen, beispielsweise, wenn Transportgut vorrübergehend in einem Bereich abgestellt wird, oder ein Fußweg vorrübergehend abgesperrt werden soll.However, there are also situations that only require temporary protection by the bell post according to the invention, for example when goods to be transported are temporarily parked in an area or a footpath is to be temporarily closed off.

In diesem Fall ist es nicht möglich einen oder mehrere Klingelpfosten, wie oben beschrieben, fest und dauerhaft mit dem Boden zu verbinden. Hier sind kurzfristig mobil einsetzbare Klingelpfosten von Nöten.In this case, it is not possible to attach one or more bell posts firmly and permanently to the ground as described above. In this case, mobile bell posts that can be used at short notice are required.

Um eine mobile Anwendung des erfindungsgemäßen Klingelpfostens zu ermöglichen, kann der erfindungsgemäße Klingelpfosten mit einer Mobilplatte ausgerüstet werden.In order to enable a mobile application of the bell post according to the invention, the bell post according to the invention can be equipped with a mobile plate.

Diese Mobilplatte besteht aus Metall ist quadratisch ausgeformt und weist bevorzugt eine jeweilige Kantenlänge von 490 mm und eine Stärke von 10 mm auf.This mobile plate is made of metal, is square in shape and preferably has an edge length of 490 mm and a thickness of 10 mm.

Diese Mobilplatte weist vier Verbindungsbohrungen auf, welche derart angeordnet sind, dass sie mit den Befestigungsbohrungen der Grundplatte des Klingelpfostens deckungsgleich sind. Über die vier Verbindungsbohrungen der Mobilplatte und die vier Befestigungsbohrungen der Grundplatte wird die Mobilplatte mit der Grundplatte über entsprechende Schrauben, Nieten oder dergleichen verbunden.This mobile plate has four connecting holes which are arranged in such a way that they are congruent with the fastening holes in the base plate of the bell post. The mobile plate is connected to the base plate using appropriate screws, rivets or the like via the four connecting holes in the mobile plate and the four fastening holes in the base plate.

Die Mobilplatte weist ferner an einer von vier Außenkanten zwei zueinander beabstandete Rollenaufnahmen auf. Diese Rollenaufnahmen sind auf der Seite der Mobilplatte angeordnet, welche bei vorgesehener Montierung mit dem Klingelpfosten, von einem Boden abgewandt und dem Klingelpfosten zugewandt sind. Dabei reichen die beiden Rollenaufnahmen über die Außenkante der Mobilplatte hinaus, so dass die dort aufgenommenen Rollen mit ihrem jeweiligen Mittelpunkt über die Außenkante der Mobilplatte hinausragen.The mobile plate also has two roller holders spaced apart from each other on one of four outer edges. These roller holders are arranged on the side of the mobile plate which, in the case of seen mounting with the bell post, facing away from a floor and facing the bell post. The two roller holders extend beyond the outer edge of the mobile plate so that the rollers held there protrude with their respective center points beyond the outer edge of the mobile plate.

Die Rollen kommen nur dann mit einem Boden zum Verfahren des Klingelpfostens in Kontakt, wenn dieser mit der Mobilplatte um mindestens 25 Grad zu dem Boden abgewinkelt ist. Dadurch kommen die Rollen mit dem Boden in Kontakt und der Klingelpfosten kann einfach an einen vorgesehenen Standort verfahren und dort sicher platziert werden.The rollers only come into contact with the floor to move the bell post if the mobile plate is angled at least 25 degrees to the floor. This means that the rollers come into contact with the floor and the bell post can be easily moved to a designated location and placed there safely.

Dies führt zu dem Vorteil, dass ein händisches bewegen der Klingelpfosten über die beiden Rollen besonders einfach ist, so dass auch ein mobiler kurzfristiger Einsatz des Klingelpfostens möglich ist.This has the advantage that it is particularly easy to move the bell post manually using the two rollers, so that the bell post can also be used mobile for short periods of time.

In einer nebengeordneten Beanspruchung ist ein Hänge-Klingelpfosten aus einem metallischen Rohr, welches stirnseitig einen Deckel und andernends einen Boden aufweist, wobei ein Klöppel an der Seite des Deckels angeordnet ist, die zum Rohr gerichtet ist, offenbart. Die in dem Hänge-Klingelpfosten angeordneten technischen Bauteile entsprechen exakt den technischen Merkmalen des oben beschriebenen Klingelpfostens.
Dabei weist das metallische Rohr eine Länge von 495 mm und einen Innendurchmesser von 94 mm bis 95 mm und einen Außendurchmesser von 101 mm bis 102 mm auf.
Der Klöppel ist zylinderförmig und besteht aus Metall und weist einen Durchmesser von 25 mm und eine Länge von 100 mm auf, wobei der Klöppel an einer Stirnseite über eine dort mittig angeordnete Schweißstelle mit einem ersten Kettenglied einer Kette verbunden ist, wobei die Kette aus genau drei metallischen Kettengliedern, und zwar dem ersten Kettenglied, dem zweiten Kettenglied und dem dritten Kettenglied besteht, und wobei die drei Kettenglieder identisch langgliedrig ausgebildet sind und jeweils ein Gliedmaß von 5 mm mal 35 mm aufweisen, wobei das dritte Kettenglied über eine weitere Schweißstelle mit dem Deckel an dessen Mitte freischwingend verbunden ist, wobei der Boden von dem Rohr weg eine Bodenschlaufe ausbildet und der Deckel von dem Rohr weg eine Hängeschlaufe ausbildet.
In a secondary claim, a hanging bell post made of a metal tube is disclosed, which has a cover at one end and a base at the other, with a clapper arranged on the side of the cover that faces the tube. The technical components arranged in the hanging bell post correspond exactly to the technical features of the bell post described above.
The metallic tube has a length of 495 mm and an inner diameter of 94 mm to 95 mm and an outer diameter of 101 mm to 102 mm.
The clapper is cylindrical and made of metal and has a diameter of 25 mm and a length of 100 mm, the clapper being connected at one end to a first chain link of a chain via a weld point arranged centrally there, the chain consisting of exactly three metal chain links, namely the first chain link, the second chain link and the third chain link, and the three chain links being of identical long link design and each having a link size of 5 mm by 35 mm, the third chain link being freely connected to the lid at the middle of the lid via a further weld point, the base forming a base loop away from the tube and the lid forming a hanging loop away from the tube.

Die Hängeschlaufe dient dem Aufhängen des Hänge-Klingelpfostens an einer räumlich höheren Stelle, um den Hänge-Klingelpfosten in eine definierte oder bevorzugte Höhe beispielsweise einer Fabrikationshall abzuhängen. Die Bodenschlaufe kann der Verbindung mit dem Boden der Fabrikationshalle dienen. Es kann aber auch dazu dienen, dass mehrere Hänge-Klingelpfosten nebeneinander hängend miteinander verbunden oder gekoppelt werden. Dazu kann ein Seil, ein Drahtseil oder auch ein Stab genutzt werden. Wichtig ist dabei, dass die miteinander über die Bodenschlaufe verbundenen Hänge-Klingelpfosten auf diese Weise auch gemeinsam reagieren können, da sie miteinander in Wirkverbindung stehenThe hanging loop is used to hang the hanging bell post at a higher location in order to hang the hanging bell post at a defined or preferred height, for example in a factory hall. The floor loop can be used to connect it to the floor of the factory hall. It can also be used to connect or link several hanging bell posts hanging next to each other. A rope, a wire rope or even a rod can be used for this. It is important that the hanging bell posts connected to each other via the floor loop can also react together in this way, as they are operatively connected to each other.

Der Deckel weist einen Durchmesser von 101,50 mm und eine Stärke von 4,0 mm auf und der Boden weist einen Durchmesser von 101,50 mm und eine Stärke von 10,0 mm auf.The lid has a diameter of 101.50 mm and a thickness of 4.0 mm and the base has a diameter of 101.50 mm and a thickness of 10.0 mm.

FigurenbeschreibungCharacter description

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen in:

  • 1 eine geschnittene Ansicht des erfindungsgemäßen Klingelpfostens 1;
  • 2 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Klingelpfostens 1 aus einer Perspektive schräg von oben;
  • 3 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Mobilplatte aus einer Perspektive schräg von unten;
  • 4 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Mobilplatte;
  • 5 eine geschnittene Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Hänge-Klingelpfostens 1.1.
Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawings, which show in:
  • 1 a sectional view of the bell post 1 according to the invention;
  • 2 a view of the bell post 1 according to the invention from an oblique perspective from above;
  • 3 a view of a mobile plate according to the invention from an oblique perspective from below;
  • 4 a side view of the mobile plate according to the invention;
  • 5 a sectional side view of a hanging bell post according to the invention 1.1.

AusführungsbeispielExample

In 1 ist eine geschnittene Ansicht des erfindungsgemäßen Klingelpfostens 1 und in 2 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Klingelpfostens 1 aus einer Perspektive schräg von oben dargestellt.In 1 is a sectional view of the bell post 1 according to the invention and in 2 a view of the bell post 1 according to the invention from a perspective obliquely from above.

Der erfindungsgemäße Klingelpfosten 1 besteht aus einem Rohr 2, welches einerseits durch einen Deckel 4 und andererseits durch einen Boden 5, also an den jeweiligen Stirnseiten, verschlossen ist.The bell post 1 according to the invention consists of a tube 2, which is closed on the one hand by a cover 4 and on the other hand by a base 5, i.e. at the respective end faces.

Der Boden 4 ist über ein Bewegungselement 12 mit einer Grundplatte 6 verbunden. Dazu weist die Grundplatte 12 eine Bohrung 13 auf, durch welche eine Verbindung mit dem Bewegungselement 12, beispielsweise durch eine Schraube, hergestellt ist.The base 4 is connected to a base plate 6 via a movement element 12. For this purpose, the base plate 12 has a bore 13 through which a connection to the movement element 12 is established, for example by means of a screw.

Die Grundplatte 6 dient zum Befestigen des Klingelpfostens 1 an einem nicht dargestellten Boden, beispielsweise einem Hallenboden, wobei die Befestigungsbohrungen 14.1, 14.2, 14.3 und 14.4 genutzt werden, die jeweils in einem Eckbereich der Grundplatte angeordnet sind. Wahlweise kann über diese Befestigungsbohrungen 14.1, 14.2, 14.3 und 14.4 auch eine Verbindung zu einer Mobilplatte 15 erfolgen. Die Mobilplatte 15 ist in den 3 und 4 abgebildet.The base plate 6 serves to attach the bell post 1 to a floor not shown, for example a hall floor, whereby the fastening holes 14.1, 14.2, 14.3 and 14.4 can be used, which are each arranged in a corner area of the base plate. Optionally, a connection to a mobile plate 15 can also be made via these fastening holes 14.1, 14.2, 14.3 and 14.4. The mobile plate 15 is in the 3 and 4 shown.

Der Deckel 4 des Rohrs 2 weist an der Seite, die in Richtung des Rohres gerichtet ist, an seinem Mittelpunkt M, welcher der Punkt ist, der in alle Richtungen den gleichen Abstand zu einem Deckelrand aufweist, eine weitere Schweißstelle 9.2 auf.The cover 4 of the tube 2 has a further welding point 9.2 on the side facing the tube at its center point M, which is the point that is the same distance from a cover edge in all directions.

An dieser weiteren Schweißstelle 9.2 ist eine metallene Kette 8, bestehend aus drei Kettengliedern, einem ersten Kettenglied 7.1, einem zweiten Kettenglied 7.2 und einem dritten Kettenglied 7.3 angeordnet. Das dritte Kettenglied 7.3 ist über die weitere Schweißstelle 9.2 mit dem Deckel 4 verbunden.A metal chain 8, consisting of three chain links, a first chain link 7.1, a second chain link 7.2 and a third chain link 7.3, is arranged at this further welding point 9.2. The third chain link 7.3 is connected to the cover 4 via the further welding point 9.2.

Die drei Kettenglieder 7.1, 7.2, 7.3 sind identisch zueinander in langgliedriger Form ausgebildet und weisen jeweils ein Gliedmaß von 5 mm mal 35 mm auf, was der DIN 5685 G 5,0x35,0 entspricht.The three chain links 7.1, 7.2, 7.3 are identical to each other in long-link form and each have a link size of 5 mm by 35 mm, which corresponds to DIN 5685 G 5.0x35.0.

Die Kette 8 ist andererseits, also mit dem ersten Kettenglied 7.1 mit einem Klöppel 3 an dessen Stirnseite 10.1 über eine Schweißstelle 9.1 verbunden. The chain 8 is connected, on the other hand, i.e. with the first chain link 7.1, to a clapper 3 on its front side 10.1 via a weld 9.1.

Der Klöppel 8 ist zylinderförmig oder als ein Mehreckprisma ausgebildet, besteht aus Metall und weist einen Durchmesser von 25 mm und eine Länge von 100 mm auf.The clapper 8 is cylindrical or designed as a polygonal prism, is made of metal and has a diameter of 25 mm and a length of 100 mm.

Da die Abmessungen des erfindungsgemäßen Klingelpfostens von zentraler Bedeutung sind, werden diese folgend noch einmal aufgelistet:

  • Das Rohr 2 weist bevorzugt eine Länge von 995 mm und einen Innendurchmesser von 94,4 mm sowie einen Außendurchmesser von 101,6 mm auf. Es kann auch vorgesehen sein, dass das Rohr 2 eine Länge von 980 mm bis 1010 mm und einen Innendurchmesser von 90 mm bis 105 mm sowie einen Außendurchmesser von 970,2 bis 112,2 mm aufweist. Eine Rohrstärke sollte bevorzugt 7,2 mm liegen, kann aber entsprechend der angebenden Bereiche von Innen- und Außendurchmessern variieren.
Since the dimensions of the bell post according to the invention are of central importance, they are listed again below:
  • The pipe 2 preferably has a length of 995 mm and an inner diameter of 94.4 mm and an outer diameter of 101.6 mm. It can also be provided that the pipe 2 has a length of 980 mm to 1010 mm and an inner diameter of 90 mm to 105 mm and an outer diameter of 970.2 to 112.2 mm. A pipe thickness should preferably be 7.2 mm, but can vary according to the specified ranges of inner and outer diameters.

Der Deckel 4 weist bevorzugt einen Durchmesser von 101,50 mm und eine Stärke von 4,0 mm auf.The lid 4 preferably has a diameter of 101.50 mm and a thickness of 4.0 mm.

Der Boden 5 weist ebenfalls bevorzugt einen Durchmesser von 101,50 mm und eine Stärke von 10,0 mm auf.The base 5 also preferably has a diameter of 101.50 mm and a thickness of 10.0 mm.

Die Durchmesser des Deckels 4 und des Bodens 5 beziehen sich auf die o.g. bevorzugten Außen- und Innendurchmessers des Rohrs 2. Es ist natürlich klar, dass die Durchmesser des Deckels 4 und des Boden 5 entsprechend an die Durchmesser des Rohrs 2 angepasst sind, sollten von den bevorzugten Maßen abgewichen werden.The diameters of the cover 4 and the base 5 refer to the above-mentioned preferred outer and inner diameters of the pipe 2. It is of course clear that the diameters of the cover 4 and the base 5 are adapted accordingly to the diameters of the pipe 2, should there be any deviation from the preferred dimensions.

Die Grundplatte 6 ist quadratisch und weist bevorzugt eine jeweilige Kantenlänge von 200 mm, und eine Stärke von 10 mm auf.The base plate 6 is square and preferably has an edge length of 200 mm and a thickness of 10 mm.

Die Grundplatte 6 weist ferner eine Bohrung 13 in einer Grundplattenmitte GM auf. Diese Bohrung 13 hat einen ersten Durchmesser D1 von 32,5 mm, welcher sich durch eine Kegelsenkung von 90 Grad auf einen zweiten Durchmesser D2 von 16.5 mm in Richtung des Bewegungselements 12 verengt. Auch hier können natürlich Veränderungen des Durchmessers der Bohrung 13 vorgenommen werden, solange dadurch nicht die Verbindung zu dem Bewegungselement 12 verschlechtert oder eingeschränkt wird.The base plate 6 also has a bore 13 in a base plate center GM. This bore 13 has a first diameter D1 of 32.5 mm, which narrows by a 90 degree countersink to a second diameter D2 of 16.5 mm in the direction of the moving element 12. Here too, changes can of course be made to the diameter of the bore 13, as long as this does not impair or restrict the connection to the moving element 12.

Das Bewegungselement 12 ist zylinderförmig und entspricht im Durchmesser dem Durchmesser des Rohres 2 bzw. dem Durchmesser des Bodens 5 und weist eine Stärke von mehreren Zentimetern auf, vorzugsweise 5 bis 10 Zentimeter auf.The movement element 12 is cylindrical and corresponds in diameter to the diameter of the pipe 2 or the diameter of the base 5 and has a thickness of several centimeters, preferably 5 to 10 centimeters.

In den 3 und 4 ist eine erfindungsgemäße Mobilplatte 15 in einer Ansicht von unten auf eine Unterseite U und in einer Seitenansicht dargestellt.In the 3 and 4 a mobile plate 15 according to the invention is shown in a view from below onto a lower side U and in a side view.

Die Mobilplatte 15 ist quadratisch ausgeformt und weist eine jeweilige Kantenlänge die vier Außenkanten 20.1, 20.2, 20.3, 20.4 von vorzugsweise 490 mm auf. Die Stärke 21 der Mobilplatte 15 beträgt vorzugsweise 10 mm auf.The mobile plate 15 is square in shape and has an edge length of the four outer edges 20.1, 20.2, 20.3, 20.4 of preferably 490 mm. The thickness 21 of the mobile plate 15 is preferably 10 mm.

Die Mobilplatte 15 weist vier Verbindungsbohrungen 19.1, 19.2, 19.3, 19.4 auf, welche derart angeordnet sind, dass sie mit den Befestigungsbohrungen 14.1, 14.2, 14.3, 14.4 der Grundplatte 6 des Klingelpfostens 1 deckungsgleich sind.The mobile plate 15 has four connecting holes 19.1, 19.2, 19.3, 19.4, which are arranged such that they are congruent with the fastening holes 14.1, 14.2, 14.3, 14.4 of the base plate 6 of the bell post 1.

Über die vier Verbindungsbohrungen 19.1, 19.2, 19.3, 19.4 der Mobilplatte 15 und die vier Befestigungsbohrungen 14.1, 14.2, 14.3, 14.4 der Grundplatte 6 wird die Mobilplatte 15 mit der Grundplatte 6 über entsprechende Schrauben 18, Nieten oder dergleichen verbunden.The mobile plate 15 is connected to the base plate 6 via the four connecting holes 19.1, 19.2, 19.3, 19.4 of the mobile plate 15 and the four fastening holes 14.1, 14.2, 14.3, 14.4 of the base plate 6 using corresponding screws 18, rivets or the like.

Die Mobilplatte 15 weist ferner an der Außenkanten 20.1 zwei zueinander beabstandete Rollenaufnahmen 17.1 und 17.2 auf. Diese Rollenaufnahmen 17.1, 17.2 sind auf einer Oberseite O der Mobilplatte 15 angeordnet, welche bei vorgesehener Montierung mit dem Klingelpfosten 1, von einem nicht dargestellten Boden abgewandt sind und der Unterseite U gegenüberliegt. Dabei reichen die beiden Rollenaufnahmen 17.1 und 17.2 über die Außenkante 20.1 der Mobilplatte 15 hinaus, so dass eine jeweils in eine Rollenaufnahmen 17.1 und 17.2 aufgenommene Rolle 16.1, 16.2 mit ihrem jeweiligen Mittelpunkt 22 über die Außenkante 20.1 der Mobilplatte 15 hinausragen.The mobile plate 15 also has two roller holders 17.1 and 17.2 spaced apart from one another on the outer edge 20.1. These roller holders 17.1, 17.2 are arranged on an upper side O of the mobile plate 15, which, when mounted with the bell post 1, face away from a floor (not shown) and the Underside U is opposite. The two roller holders 17.1 and 17.2 extend beyond the outer edge 20.1 of the mobile plate 15, so that a roller 16.1, 16.2 received in a roller holder 17.1 and 17.2 protrudes with its respective center point 22 beyond the outer edge 20.1 of the mobile plate 15.

Die Rollen 16.1, 16.2 kommen nur dann mit einem nicht dargestellten Boden zum Verfahren des Klingelpfostens 1 in Kontakt, wenn dieser mit der Mobilplatte 15 über die Außenkante 20.1 und die Rollen 16.1, 16.2 um mindestens 25 Grad zu dem nicht dargestellten Boden abgewinkelt ist.The rollers 16.1, 16.2 only come into contact with a floor (not shown) for moving the bell post 1 if the latter is angled with the mobile plate 15 via the outer edge 20.1 and the rollers 16.1, 16.2 by at least 25 degrees to the floor (not shown).

Weiter ist das hier gezeigte Bewegungselement 12 ein Gummipuffer, der auf seiner Oberfläche einen Gewindestab 24 aufweist und auf seiner Unterseite eine Gewindeaufnahme 25 aufweist, wobei die Gewindeaufnahme 25 auf einen Schraubenkörper 26 der Grundplatte 6 aufschraubbar ist und der Gewindestab 24 in den Boden 5 des metallischen Rohrs 2 einschraubbar ist. Oberhalb und unterhalb sind Bezeichnungen, die sich auf den eingebauten Zustand des Klingelpfostens beziehen, wenn er ordnungsgemäß auf einem Untergrund steht.Furthermore, the movement element 12 shown here is a rubber buffer which has a threaded rod 24 on its surface and a threaded receptacle 25 on its underside, wherein the threaded receptacle 25 can be screwed onto a screw body 26 of the base plate 6 and the threaded rod 24 can be screwed into the base 5 of the metal tube 2. Above and below are designations that refer to the installed state of the bell post when it is properly positioned on a surface.

Zur besseren Austauschbarkeit des Schraubenkörpers weist bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel der Boden 5 in seiner Grundplattenmitte GM eine Gewindebohrung 11 zur Aufnahme des Schraubenkörpers 26 auf. Wenn beispielsweise der Schraubenkörper 26 ausgetauscht werden muss, kann er durch die Gewindebohrung 11 herausgeschraubt und ein weiterer Schraubenkörper kann anschliessend durch die Gewindebohrung 11 hindurch geschraubt werden.To make the screw body easier to replace, in the embodiment shown the base 5 has a threaded hole 11 in its base plate center GM for receiving the screw body 26. If, for example, the screw body 26 has to be replaced, it can be unscrewed through the threaded hole 11 and another screw body can then be screwed through the threaded hole 11.

Die Grundplatte 6 bildet in der 3 beispielhaft gezeigt einen Bewegungsbegrenzer 27 aus, der geeignet zur Abstützung des metallischen Rohrs 2 in einer Neigungslage sein soll. Auf diese Weise wird die Neigung des Rohrs 2 des Klingelpfostens 1 in der Richtung begrenzt, in welcher der Bewegungsbegrenzer 27 auf der Grundplatte 6 angeordnet ist. Dabei kann es sich beispielsweise um ein schräges Kantblech handeln, wie es in der 3 gezeigt ist. Es kann sich bei dem Bewegungsbegrenzer 27 aber auch ein parallel zu dem Rohr 2 in einer Ausgangslage angeordneten Begrenzungsrohr handeln.The base plate 6 forms in the 3 shown as an example, a movement limiter 27, which is intended to be suitable for supporting the metal tube 2 in an inclined position. In this way, the inclination of the tube 2 of the bell post 1 is limited in the direction in which the movement limiter 27 is arranged on the base plate 6. This can be, for example, an inclined edge plate, as shown in the 3 is shown. However, the movement limiter 27 can also be a limiting tube arranged parallel to the tube 2 in an initial position.

Bezugnehmend auf die 1 bis 4 erklärt sich die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Klingelpfostens 1 folgendermassen:

  • Fährt ein Fahrzeug gegen den erfindungsgemäßen Klingelpfosten 1, der entweder über die Grundplatte 6 fest mit einem Boden verbunden ist, oder mittels der Mobilplatte 15 an einer vorgesehenen Position platziert wurde, so entsteht ein lauter Signalton, in Form eines Glocken- oder Gong-Tons, dadurch, dass das Rohr 2 durch diese Kollision aus einer orthogonal zu einem Boden angeordneten Ruheposition in eine zu dieser Position angewinkelten Alarmposition bewegt wurde.
Referring to the 1 to 4 The functioning of the bell post 1 according to the invention is explained as follows:
  • If a vehicle drives against the bell post 1 according to the invention, which is either firmly connected to a floor via the base plate 6 or has been placed in a predetermined position by means of the mobile plate 15, a loud signal tone is generated in the form of a bell or gong tone, because the tube 2 has been moved by this collision from a rest position arranged orthogonally to a floor into an alarm position angled to this position.

Mit angewinkelter Alarmposition ist gemeint, dass das Rohr 2 durch die Kollision mit einem Fahrzeug zu dem Boden angewinkelt wird. Diese Positionsveränderung, welche durch das Bewegungselement 12 leicht ermöglicht wird, führt dazu, dass der an der Kette 8 hängende Klöppel 3 an eine Innenwand 23 des Rohres 2 anschlägt und über einen erstaunlich langen Zeitraum zahlreiche lautstarke Glocken- oder Gong-Töne erzeugt.By angled alarm position is meant that the tube 2 is angled towards the ground by the collision with a vehicle. This change in position, which is easily made possible by the moving element 12, results in the clapper 3 hanging on the chain 8 striking an inner wall 23 of the tube 2 and generating numerous loud bell or gong sounds over an astonishingly long period of time.

Durch das Zusammenspiel der o.g. Länge der dreigliedrigen Kette 8, den genau definierten Abmessungen des Klöppels 3 und den angegebenen Abmessungen des Rohrs 2, wird erreicht, dass der entstehende Glocken- oder Gong-Ton bereits bei einer geringen Kollision erfolgt, die das Rohr nur wenige Zentimeter aus der Ruheposition heraus in die Alarmposition bewegt. Dadurch wird bereits einen mehrere Sekunden anhaltendes und angemessen lautstarkes Glocken- oder Gong-Signal erzeugt, welches den Fahrer des Fahrzuges umgehend und unmissverständlich warnt und zum Stoppen bzw. Fahrtrichtungswechsel animiert.The interaction of the above-mentioned length of the three-link chain 8, the precisely defined dimensions of the clapper 3 and the specified dimensions of the pipe 2 ensure that the resulting bell or gong sound is produced even in the event of a minor collision that moves the pipe just a few centimeters from the rest position into the alarm position. This generates a bell or gong signal that lasts for several seconds and is sufficiently loud, which immediately and unambiguously warns the driver of the vehicle and prompts them to stop or change direction.

Setzt der Fahrer nach einer solchen Kollision das Fahrzeug zurück, bewegt sich das Rohr 2 des erfindungsgemäßen Klingelpfostens 1 infolge der Federkraft des Bewegungselements 12 automatisch wieder aus der Alarmposition in die Ruheposition zurück.If the driver reverses the vehicle after such a collision, the tube 2 of the bell post 1 according to the invention automatically moves back from the alarm position to the rest position due to the spring force of the moving element 12.

Weiter ist in der 5 ein Hänge-Klingelpfosten 1.1 gezeigt, welches aus einem metallischen Rohr 2.1, welches stirnseitig einen Deckel 4.1 und andernends einen Boden 5.1 aufweist, wobei ein Klöppel 3.1 an der Seite des Deckels 4.1 angeordnet ist, die zum Rohr 2.1 gerichtet ist: Die Besonderheit besteht auch hier unter anderem darin, dass das metallische Rohr 2.1 eine Länge von 495 mm und einen Innendurchmesser von 94 mm bis 95 mm und einen Außendurchmesser von 101 mm bis 102 mm aufweist, und dabei der Klöppel 3.1 zylinderförmig ist, aus Metall besteht und einen Durchmesser von 25 mm und eine Länge von 100 mm aufweist. Weiter weist der Klöppel 3.1 an einer Stirnseite 10.2 über eine dort mittig angeordnete Schweißstelle 9.2 mit einem ersten Kettenglied 7.4 einer Kette 8.1 verbunden ist, wobei die Kette 8.1 aus genau drei metallischen Kettengliedern 7.4, 7.5, 7.6, dem ersten Kettenglied 7.4, dem zweiten Kettenglied 7.5 und dem dritten Kettenglied 7.6 besteht, und wobei die drei Kettenglieder 7.4, 7.5, 7.6 identisch langgliedrig ausgebildet sind und jeweils ein Gliedmaß von 5 mm mal 35 mm aufweisen, wobei das dritte Kettenglied 7.6 über eine weitere Schweißstelle 9.3 mit dem Deckel 4.1 an dessen Mitte M freischwingend verbunden ist, wobei Boden 5.1 von dem Rohr 2.1 weg eine Bodenschlaufe 29 ausbildet und der Deckel 4.1 von dem Rohr 2.1 weg eine Hängeschlaufe 28 ausbildet.Further in the 5 a hanging bell post 1.1 is shown, which consists of a metallic tube 2.1, which has a cover 4.1 on the front side and a base 5.1 on the other end, with a clapper 3.1 arranged on the side of the cover 4.1 that is directed towards the tube 2.1: The special feature here is also that the metallic tube 2.1 has a length of 495 mm and an inner diameter of 94 mm to 95 mm and an outer diameter of 101 mm to 102 mm, and the clapper 3.1 is cylindrical, consists of metal and has a diameter of 25 mm and a length of 100 mm. Furthermore, the clapper 3.1 is connected to a first chain link 7.4 of a chain 8.1 on a front side 10.2 via a weld point 9.2 arranged centrally there, wherein the chain 8.1 consists of exactly three metallic chain links 7.4, 7.5, 7.6, the first chain link 7.4, the second chain link 7.5 and the third chain link 7.6, and wherein the three chain links 7.4, 7.5, 7.6 are identically long-linked and each have a link size of 5 mm by 35 mm, wherein the third chain link 7.6 via a further welding point 9.3 to the cover 4.1 at the center M of which is freely connected, wherein the base 5.1 forms a base loop 29 away from the tube 2.1 and the cover 4.1 forms a hanging loop 28 away from the tube 2.1.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
KlingelpfostenBell post
22
RohrPipe
33
KlöppelBobbin
44
Deckel5 BodenLid5 Base
66
GrundplatteBase plate
7.1, 7.2, 7.37.1, 7.2, 7.3
KettengliedChain link
88th
KetteChain
9.19.1
SchweißstelleWeld point
9.29.2
weitere Schweißstelleadditional welding point
10.1, 10.210.1, 10.2
Stirnseite (Klöppel)Front side (clapper)
1111
GewindebohrungThreaded hole
1212
BewegungselementMovement element
1313
Bohrung (Grundplatte)Hole (base plate)
1414
BefestigungsbohrungMounting hole
1515
MobilplatteMobile plate
16.1, 16.216.1, 16.2
Rollenroll
17.1, 17.217.1, 17.2
RollenaufnahmeRoll holder
1818
SchraubenScrews
1919
Bohrung (Mobilplatte)Bore (mobile plate)
20.1, 20.2, 20.3, 20.420.1, 20.2, 20.3, 20.4
AußenkantenOuter edges
2121
StärkeStrength
2222
Mittelpunkt (Rolle)Center (role)
2323
Innenseite (Rohr)Inside (pipe)
2424
GewindestabThreaded rod
2525
GewindeaufnahmeThreaded mount
2626
SchraubenkörperScrew body
2727
BewegungsbegrenzerMovement limiter
2828
HängeschlaufeHanging loop
2929
BodenschlaufeFloor loop
GMGM
GrundplattenmitteBase plate center
D1D1
erster Durchmesserfirst diameter
D2D2
zweiter Durchmessersecond diameter
MM
DeckelmitteLid center
UU
Unterseitebottom
OO
OberseiteTop

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202014102878 U1 [0002]DE 202014102878 U1 [0002]
  • DE 19908859 A1 [0003]DE 19908859 A1 [0003]
  • CH 714712 A2 [0004]CH 714712 A2 [0004]

Claims (11)

Klingelpfosten (1) aus einem metallischen Rohr (2), welches stirnseitig einen Deckel (4) und andernends einen Boden (5) aufweist, wobei ein Klöppel (3) an der Seite des Deckels (4) angeordnet ist, die zum Rohr (2) gerichtet ist, wobei eine Grundplatte (6) über ein Bewegungselement (12) mit dem Boden (5) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das metallische Rohr (2) eine Länge von 995 mm und einen Innendurchmesser von 94 mm bis 95 mm und einen Außendurchmesser von 101 mm bis 102 mm aufweist, und wobei der Klöppel (3) zylinderförmig ist, aus Metall besteht und einen Durchmesser von 25 mm und eine Länge von 100 mm aufweist, und wobei der Klöppel (3) an einer Stirnseite (10.1) über eine dort mittig angeordnete Schweißstelle (9.1) mit einem ersten Kettenglied (7.1) einer Kette (8) verbunden ist, wobei die Kette (8) aus genau drei metallischen Kettengliedern (7.1, 7.2, 7.3), dem ersten Kettenglied (7.1), dem zweiten Kettenglied (7.2) und dem dritten Kettenglied (7.3) besteht, und wobei die drei Kettenglieder (7.1, 7.2, 7.3) identisch langgliedrig ausgebildet sind und jeweils ein Gliedmaß von 5 mm mal 35 mm aufweisen, wobei das dritte Kettenglied (7.3) über eine weitere Schweißstelle (9.2) mit dem Deckel (4) an dessen Mitte (M) freischwingend verbunden ist, wobei das Bewegungselement (12) ein Gummipuffer ist, der auf seiner Oberfläche einen Gewindestab (24) aufweist und auf seiner Unterseite eine Gewindeaufnahme (25) aufweist, wobei die Gewindeaufnahme (25) auf einen Schraubenkörper (26) der Grundplatte (6) aufschraubbar ist und der Gewindestab (24) in den Boden (5) des metallischen Rohrs (2) einschraubbar ist.Bell post (1) made of a metal tube (2) which has a cover (4) on one end and a base (5) on the other end, wherein a clapper (3) is arranged on the side of the cover (4) which is directed towards the tube (2), wherein a base plate (6) is connected to the base (5) via a movement element (12), characterized in that the metal tube (2) has a length of 995 mm and an inner diameter of 94 mm to 95 mm and an outer diameter of 101 mm to 102 mm, and wherein the clapper (3) is cylindrical, consists of metal and has a diameter of 25 mm and a length of 100 mm, and wherein the clapper (3) is connected to a first chain link (7.1) of a chain (8) on one end (10.1) via a weld point (9.1) arranged centrally there, wherein the chain (8) consists of exactly three metal chain links (7.1, 7.2, 7.3), the first chain link (7.1), the second chain link (7.2) and the third chain link (7.3), and wherein the three chain links (7.1, 7.2, 7.3) are identically long-linked and each have a link size of 5 mm by 35 mm, wherein the third chain link (7.3) is freely connected to the cover (4) at the middle (M) thereof via a further weld point (9.2), wherein the movement element (12) is a rubber buffer which has a threaded rod (24) on its surface and a threaded receptacle (25) on its underside, wherein the threaded receptacle (25) can be screwed onto a screw body (26) of the base plate (6) and the threaded rod (24) can be screwed into the bottom (5) of the metallic tube (2). Klingelpfosten (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (4) einen Durchmesser von 101,50 mm und eine Stärke von 4,0 mm aufweist und der Boden (5) einen Durchmesser von 101,50 mm und eine Stärke von 10,0 mm aufweist.Bell post (1) to Claim 1 , characterized in that the lid (4) has a diameter of 101.50 mm and a thickness of 4.0 mm and the base (5) has a diameter of 101.50 mm and a thickness of 10.0 mm. Klingelpfosten (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (6) quadratisch ist und eine Kantenlänge von 200 mm, und eine Stärke von 10 mm aufweist, wobei eine Bohrung (13) in einer Grundplattenmitte (GM) angeordnet ist, welche einen ersten Durchmesser (D1) von 32,5 mm aufweist, welcher sich durch eine Kegelsenkung von 90 Grad auf einen zweiten Durchmesser (D2) von 16,5 mm in Richtung des Bewegungselements (12) verengt und wobei die Grundplatte (6) vier Befestigungsbohrungen (14.1, 14.2, 14.3, 14.4) aufweist, wobei je eine dieser Befestigungsbohrungen (14.1, 14.2, 14.3, 14.4) in einem Eckbereich der Grundplatte (6) angeordnet ist.Bell post (1) to Claim 1 , characterized in that the base plate (6) is square and has an edge length of 200 mm and a thickness of 10 mm, wherein a bore (13) is arranged in a base plate center (GM), which has a first diameter (D1) of 32.5 mm, which narrows by a conical countersink of 90 degrees to a second diameter (D2) of 16.5 mm in the direction of the movement element (12), and wherein the base plate (6) has four fastening bores (14.1, 14.2, 14.3, 14.4), wherein one of these fastening bores (14.1, 14.2, 14.3, 14.4) is arranged in a corner region of the base plate (6). Klingelpfosten (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (5) in seiner Grundplattenmitte (GM) eine Gewindebohrung (11) zur Aufnahme des Schraubenkörpers (26) aufweist.Bell post (1) to Claim 3 , characterized in that the base (5) has a threaded bore (11) in its base plate center (GM) for receiving the screw body (26). Klingelpfosten (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das metallische Rohr (2) eine Länge von 990 mm bis 1000 mm und einen Innendurchmesser von 90 mm bis 100 mm und einen Außendurchmesser von 98 mm bis 108 mm aufweist.Bell post (1) to Claim 1 , characterized in that the metallic tube (2) has a length of 990 mm to 1000 mm and an inner diameter of 90 mm to 100 mm and an outer diameter of 98 mm to 108 mm. Klingelpfosten (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zylinderförmige Klöppel (3) aus Metall, Keramik oder einem anderen Kunststoff besteht und einen Durchmesser von 20 mm bis 30 mm und eine Länge von 80 mm 120 mm aufweist.Bell post (1) to Claim 1 , characterized in that the cylindrical clapper (3) consists of metal, ceramic or another plastic and has a diameter of 20 mm to 30 mm and a length of 80 mm 120 mm. Klingelpfosten (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (6) mit einer Mobilplatte (15) verbunden ist, wobei die Mobilplatte (15) einseitig Rollen (16.1, 17.2) aufweist.Bell post (1) to Claim 1 , characterized in that the base plate (6) is connected to a mobile plate (15), wherein the mobile plate (15) has rollers (16.1, 17.2) on one side. Klingelpfosten (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass Rollen (16.1, 16.2) jeweils über eine Rollenaufnahme (17.1, 17.2) mit der Mobilplatte (15) derart verbunden sind, wobei die Rollenaufnahmen an einer Außenkante (20.1) derart angeordnet sind, dass ein Mittelpunkt (23) der Rollen (16.1, 16.2) über die Außenkante (20.1) hinausragt, und wobei die Rollen (16.1, 16.2) nur dann mit einem Boden zum Verfahren des Klingelpfostens (1) in Kontakt kommen, wenn der Klingelpfosten (1) mit der Mobilplatte (15) um mindestens 25 Grad über eine Außenkante (20.1) zu einem Boden abgewinkelt ist.Bell post (1) to Claim 7 , characterized in that rollers (16.1, 16.2) are each connected to the mobile plate (15) via a roller receptacle (17.1, 17.2), wherein the roller receptacles are arranged on an outer edge (20.1) in such a way that a center point (23) of the rollers (16.1, 16.2) projects beyond the outer edge (20.1), and wherein the rollers (16.1, 16.2) only come into contact with a floor for moving the bell post (1) when the bell post (1) with the mobile plate (15) is angled by at least 25 degrees over an outer edge (20.1) to a floor. Klingelpfosten (1) nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte einen Bewegungsbegrenzer (27) ausbildet, geeignet zur Abstützung des metallischen Rohrs (2) in einer Neigungslage.Bell post (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the base plate forms a movement limiter (27) suitable for supporting the metallic tube (2) in an inclined position. Hänge-Klingelpfosten (1.1) aus einem metallischen Rohr (2.1), welches stirnseitig einen Deckel (4.1) und andernends einen Boden (5.1) aufweist, wobei ein Klöppel (3.1) an der Seite des Deckels (4.1) angeordnet ist, die zum Rohr (2.1) gerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das metallische Rohr (2.1) eine Länge von 495 mm und einen Innendurchmesser von 94 mm bis 95 mm und einen Außendurchmesser von 101 mm bis 102 mm aufweist, und wobei der Klöppel (3.1) zylinderförmig ist, aus Metall besteht und einen Durchmesser von 25 mm und eine Länge von 100 mm aufweist, und wobei der Klöppel (3.1) an einer Stirnseite (10.2) über eine dort mittig angeordnete Schweißstelle (9.2) mit einem ersten Kettenglied (7.4) einer Kette (8.1) verbunden ist, wobei die Kette (8.1) aus genau drei metallischen Kettengliedern (7.4, 7.5, 7.6), dem ersten Kettenglied (7.4), dem zweiten Kettenglied (7.5) und dem dritten Kettenglied (7.6) besteht, und wobei die drei Kettenglieder (7.4, 7.5, 7.6) identisch langgliedrig ausgebildet sind und jeweils ein Gliedmaß von 5 mm mal 35 mm aufweisen, wobei das dritte Kettenglied (7.6) über eine weitere Schweißstelle (9.3) mit dem Deckel (4.1) an dessen Mitte (M) freischwingend verbunden ist, wobei Boden (5.1) von dem Rohr (2.1) weg eine Bodenschlaufe (29) ausbildet und der Deckel (4.1) von dem Rohr (2) eine Hängeschlaufe (28) ausbildet.Hanging bell post (1.1) made of a metal tube (2.1) which has a cover (4.1) on the front side and a base (5.1) on the other end, wherein a clapper (3.1) is arranged on the side of the cover (4.1) which is directed towards the tube (2.1), characterized in that the metal tube (2.1) has a length of 495 mm and an inner diameter of 94 mm to 95 mm and an outer diameter of 101 mm to 102 mm, and wherein the clapper (3.1) is cylindrical, consists of metal and has a diameter of 25 mm and a length of 100 mm, and wherein the clapper (3.1) is connected on one end side (10.2) via a weld point (9.2) arranged centrally there to a first chain link (7.4) of a chain (8.1), wherein the chain (8.1) consists of exactly three metal chain links (7.4, 7.5, 7.6), the first chain link (7.4), the second chain link (7.5) and the third chain link (7.6), and wherein the three chain links (7.4, 7.5, 7.6) are identically long-linked and each have a link size of 5 mm by 35 mm, wherein the third chain link (7.6) is freely connected to the cover (4.1) at its center (M) via a further weld point (9.3), wherein the base (5.1) forms a base loop (29) away from the tube (2.1) and the cover (4.1) forms a hanging loop (28) from the tube (2). Hänge Klingelpfosten (1.1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (4.1) einen Durchmesser von 101,50 mm und eine Stärke von 4,0 mm aufweist und der Boden (5.1) einen Durchmesser von 101,50 mm und eine Stärke von 10,0 mm aufweist.Hang bell post (1.1) Claim 10 , characterized in that the lid (4.1) has a diameter of 101.50 mm and a thickness of 4.0 mm and the base (5.1) has a diameter of 101.50 mm and a thickness of 10.0 mm.
DE202024100803.0U 2023-02-23 2024-02-20 Bell post Active DE202024100803U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023104470 2023-02-23
DE102023104470.2 2023-02-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202024100803U1 true DE202024100803U1 (en) 2024-03-08

Family

ID=90469287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202024100803.0U Active DE202024100803U1 (en) 2023-02-23 2024-02-20 Bell post

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202024100803U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19908859A1 (en) 1998-03-02 1999-09-09 Teprotec Tech Produkte & Servi Traffic entry barrier post used in storage areas, production plants etc.
DE202014102878U1 (en) 2014-06-24 2014-10-27 Ms-Anlagenbau (Vertreten Durch Die Gesellschafterin: Sonja Meier, 78269 Volkertshausen) guard posts
CH714712A2 (en) 2018-03-02 2019-09-13 Burri Public Elements Ag Standpipe of a barrier post for lanes, parking lots or sidewalks.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19908859A1 (en) 1998-03-02 1999-09-09 Teprotec Tech Produkte & Servi Traffic entry barrier post used in storage areas, production plants etc.
DE202014102878U1 (en) 2014-06-24 2014-10-27 Ms-Anlagenbau (Vertreten Durch Die Gesellschafterin: Sonja Meier, 78269 Volkertshausen) guard posts
CH714712A2 (en) 2018-03-02 2019-09-13 Burri Public Elements Ag Standpipe of a barrier post for lanes, parking lots or sidewalks.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010010452U1 (en) Suspension for a monitor
EP0325255A1 (en) Traffic warning device
DE202024100803U1 (en) Bell post
EP0355440A1 (en) Stand for a road sign
EP3431662A1 (en) Bollard with fixing unit for same
DE102014106759A1 (en) Device with a ground foundation
DE202012013184U1 (en) terminal
DE2633612B2 (en) Elastic buffer
DE3511693C2 (en)
DE3411488A1 (en) Beacon stand
DE19908859A1 (en) Traffic entry barrier post used in storage areas, production plants etc.
EP1034333B1 (en) Beacon used as a guiding device, especially for road traffic
DE69909873T2 (en) fastening device
DE3041084A1 (en) Road traffic sign post safety base - has sliding face swivelling on resilient set buffer forming tilting piece
DE10201585B4 (en) guard posts
EP2218857B1 (en) Mobile partition and device
DE202014102878U1 (en) guard posts
DE102016125008A1 (en) Wood-concrete connector and mounting arrangement
DE3327588A1 (en) Vehicle light
EP0455094A2 (en) Adapter for a barricade device
DE3523084A1 (en) Safety fastening device for warning and advice devices in road traffic
DE3132003C2 (en)
DE4341766A1 (en) Post for roads, paths, parking places etc.
AT280333B (en) Delineator posts for road traffic
DE3102911A1 (en) Electroacoustic signalling unit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification