DE202023106619U1 - Spray arrangement of a garden shower - Google Patents

Spray arrangement of a garden shower Download PDF

Info

Publication number
DE202023106619U1
DE202023106619U1 DE202023106619.4U DE202023106619U DE202023106619U1 DE 202023106619 U1 DE202023106619 U1 DE 202023106619U1 DE 202023106619 U DE202023106619 U DE 202023106619U DE 202023106619 U1 DE202023106619 U1 DE 202023106619U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
spray
guide pipe
water guide
shower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023106619.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shin Tai Spurt Water of Garden Tools Co Ltd
Original Assignee
Shin Tai Spurt Water of Garden Tools Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shin Tai Spurt Water of Garden Tools Co Ltd filed Critical Shin Tai Spurt Water of Garden Tools Co Ltd
Priority to DE202023106619.4U priority Critical patent/DE202023106619U1/en
Publication of DE202023106619U1 publication Critical patent/DE202023106619U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/16Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets
    • B05B1/169Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets having three or more selectively effective outlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/16Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets
    • B05B1/1627Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets with a selecting mechanism comprising a gate valve, a sliding valve or a cock
    • B05B1/1636Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets with a selecting mechanism comprising a gate valve, a sliding valve or a cock by relative rotative movement of the valve elements
    • B05B1/1645Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets with a selecting mechanism comprising a gate valve, a sliding valve or a cock by relative rotative movement of the valve elements the outlets being rotated during selection
    • B05B1/1654Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening having selectively- effective outlets with a selecting mechanism comprising a gate valve, a sliding valve or a cock by relative rotative movement of the valve elements the outlets being rotated during selection about an axis parallel to the liquid passage in the stationary valve element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/18Roses; Shower heads

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Abstract

Sprühanordnung einer Gartenbrause, die einen Brausenhauptkörper (10), ein Wasserleit-Unterteil (20), einen Sprühdeckel (30) und eine Wassertrennscheibe (40) umfasst, dadurch gekennzeichnet,
dass der Brausenhauptkörper (10) einen Wasseraustrittskanal (101) aufweist, an dessen Vorderseite ein Öffnungsrand (102) ausgebildet ist;
dass an dem Wasserleit-Unterteil (20) ein Durchflusskanal (21) ausgebildet ist, der durch das Wasserleit-Unterteil (20) hindurch geht, wobei von dem Wasserleit-Unterteil (20) ein Schaft (22) hervorragt, wobei das Wasserleit-Unterteil (20) auf den Öffnungsrand (102) so angesetzt ist, dass der Durchflusskanal (21) und der Wasseraustrittskanal (101) in Verbindung miteinander stehen;
dass der Sprühdeckel (30) eine Ringwand (301) aufweist, deren Vorderende mit einer Frontplatte (302) verschlossen ist, sodass die Wassertrennscheibe (40) mit dem Hinterende der Ringwand (301) fest verbunden werden kann, wobei in der jeweiligen Mitte der Frontplatte (302) und der Wassertrennscheibe (40) ein Achsloch (303, 41) angeordnet ist, sodass der mit der Wassertrennscheibe (40) zusammengesetzte Sprühdeckel (30) mittels des Achsloches (303, 41) an dem Schaft (22) des Wasserleit-Unterteils (20) drehbar gelagert werden kann, wobei an der Frontplatte (302) ein erster ringförmiger Sprühbereich (304), ein Zwischenteil und ein zweiter ringförmiger Sprühbereich (305) vorgesehen sind, die der Reihe nach von außen nach innen an der Frontplatte (302) angeordnet sind, wobei über den ersten ringförmigen Sprühbereich (304) und den zweiten ersten ringförmigen Sprühbereich (305) eine Vielzahl von kleinen Sprühlöchern verteilt ist, wobei an der Innenseite des Sprühdeckels (30) mehrere Aufsteckrohre (306) an dem Zwischenteil ringförmig angeordnet sind, wobei am Vorderende des jeweiligen Aufsteckrohrs (306) durchgehende Sprühöffnungen (307) angeordnet sind, die verschiedene Sprühbilder erzeugen können, wobei die benachbarten Aufsteckrohre (306) jeweils mittels einer Trennwand (308) verbunden sind, wobei an zwei der Trennwände (308) jeweils eine Lücke (309) vorgesehen ist; und
dass an der Wassertrennscheibe (40) mehrere Durchgangsöffnungen (42) vorgesehen sind und ein erstes Wasserleitrohr (43) und ein zweites Wasserleitrohr (44) von der Wassertrennscheibe (40) hervorragen, wobei das jeweilige Vorderende des ersten Wasserleitrohrs (43) und des zweiten Wasserleitrohrs (44) verschlossen ist, wobie an dem ersten Wasserleitrohr (43) wenigstens eine erste Öffnung (431) angeordnet ist, die das erste Wasserleitrohr (43) durchsetzt und auf den ersten ringförmigen Sprühbereich (304) gerichtet ist, wobei ein erster Spritzschutz (432) an der Außenseite des ersten Wasserleitrohrs (43) angeordnet ist, wobei an dem zweiten Wasserleitrohr (44) wenigstens eine zweite Öffnung (441) angeordnet ist, die das zweite Wasserleitrohr (44) durchsetzt und auf den zweiten ringförmigen Sprühbereich (305) gerichtet ist, wobei ein zweiter Spritzschutz (442) an der Innenseite des zweiten Wqsserleitrohrs (44) angeordnet ist, wobei die Wassertrennscheibe (40) und der Sprühdeckel (30) so zusammengesetzt sind, dass die Durchgangsöffnungen (42) und die Aufsteckrohre (306) in Verbindung stehen und das erste Wasserleitrohr (43) und das zweite Wasserleitrohr (44) genau in den Lücken (309) aufgenommen sind, wobei die Lücken (309) mit dem ersten Wasserleitrohr (43) und dem zweiten Wasserleitrohr (44) befüllt sind, wobei die Gartenbrause durch Drehen des Sprühdeckels (30) so eingestellt werden kann, dass das Wasser in Nebelstrahl am Außenring oder am Innenring gesprüht oder über die verschiedenen Gruppen der Sprühöffnungen (307) in verschidenen Sprühbildern gesprüht wird.

Figure DE202023106619U1_0000
Spray arrangement of a garden shower, which comprises a shower main body (10), a water-conducting lower part (20), a spray cover (30) and a water separating disk (40), characterized in that
that the shower main body (10) has a water outlet channel (101), on the front of which an opening edge (102) is formed;
in that a flow channel (21) is formed on the water-conducting lower part (20), which passes through the water-conducting lower part (20), a shaft (22) protruding from the water-conducting lower part (20), the water-conducting lower part (20) is attached to the opening edge (102) in such a way that the flow channel (21) and the water outlet channel (101) are in communication with one another;
in that the spray cover (30) has an annular wall (301), the front end of which is closed with a front panel (302), so that the water separating disk (40) can be firmly connected to the rear end of the annular wall (301), in the respective center of the front panel (302) and the water cutting disc (40) an axle hole (303, 41) is arranged, so that the spray cover (30) assembled with the water cutting disk (40) is attached to the shaft (22) of the water guide lower part by means of the axle hole (303, 41). (20) can be rotatably mounted, with the front panel (302) a first annular spray area (304), an intermediate part and a second annular spray area (305) are provided, which are arranged in sequence from outside to inside on the front panel (302), with the first annular spray area (304) and the second A plurality of small spray holes are distributed in the first annular spray area (305), with a plurality of attachment tubes (306) being arranged in a ring on the intermediate part on the inside of the spray cover (30), with continuous spray openings (307) arranged at the front end of the respective attachment tube (306). are which can produce different spray patterns, the adjacent push-on tubes (306) each being connected by means of a partition (308), with a gap (309) being provided on two of the partition walls (308); and
in that a plurality of through openings (42) are provided on the water separating disk (40) and a first water guiding pipe (43) and a second water guiding pipe (44) protrude from the water separating disk (40), the respective front end of the first water guiding pipe (43) and the second water guiding pipe (44) is closed, whereby at least one first opening (431) is arranged on the first water guide pipe (43), which passes through the first water guide pipe (43) and is directed towards the first annular spray area (304), with a first splash guard (432 ) is arranged on the outside of the first water guide pipe (43), whereby At least one second opening (441) is arranged in the second water guide pipe (44), which passes through the second water guide pipe (44) and is directed towards the second annular spray area (305), with a second splash guard (442) on the inside of the second water guide pipe (44 ) is arranged, the water separating disk (40) and the spray cover (30) being assembled in such a way that the through openings (42) and the slip-on pipes (306) are connected and the first water guide pipe (43) and the second water guide pipe (44) are exactly are accommodated in the gaps (309), the gaps (309) being filled with the first water guide pipe (43) and the second water guide pipe (44), the garden shower can be adjusted by turning the spray cover (30) so that the water is sprayed in a mist jet on the outer ring or on the inner ring or sprayed over the different groups of spray openings (307) in different spray patterns.
Figure DE202023106619U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Sprühanordnung einer Gartenbrause, bei der ein Wasseraustritt als Nebelstrahl sowohl am Außenring als auch am Innenring ermöglicht wird.The invention relates to a spray arrangement of a garden shower, in which water exits as a mist jet on both the outer ring and the inner ring.

Stand der TechnikState of the art

Gartenbrausen/Spritzpistolen werden zum Bewässern in Gärten oder Reinigen von Fahrzeugen und Gegenständen verwendet. Die herkömmlichen Gartenbrausen/Spritzpistolen sind meistens derart ausgebildet, dass die Gartenbrause/Spritzpistole einen Hauptkörper aufweist, an dessen Vorderende ein drehbarer Sprühkopf angeordnet ist, an dem mehr aks eine Sprühöffnung ausgebildet ist. Beim Drehen des Sprühkopfs kann das Sprühbild durch Ändern des Musters der Sprühöffnung/-en eingestellt werden. Ferner ist am Hauptkörper ein Druckhebel angeordnet, wobei der Wasseraustritt durch Drücken bzw. Loslassen des Druckhebels zugelassen bzw. gesperrt wird.Garden sprayers/spray guns are used for watering gardens or cleaning vehicles and objects. The conventional garden showers/spray guns are usually designed in such a way that the garden shower/spray gun has a main body, at the front end of which a rotatable spray head is arranged, on which a spray opening is formed. When rotating the spray head, the spray pattern can be adjusted by changing the pattern of the spray opening(s). Furthermore, a pressure lever is arranged on the main body, with the water outlet being permitted or blocked by pressing or releasing the pressure lever.

Bei den herkömmlichen Gartenbrausen/Spritzpistolen besteht jedoch der Nachteil, dass das Sprühlbild nur durch die Sprühöffnungen einstellbar ist, sodass die verfügbaren Optionen der Sprühbilder beschränkt sind.However, the disadvantage of conventional garden showers/spray guns is that the spray pattern can only be adjusted through the spray openings, so the available spray pattern options are limited.

Aufgabe der ErfindungTask of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sprühanordnung einer Gartenbrause zu schaffen, die diese mit dem Stand der Technik einhergehenden Nachteile vermeidet.The invention is based on the object of creating a spray arrangement for a garden shower that avoids these disadvantages associated with the prior art.

Technische LösungTechnical solution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Sprühanordnung einer Gartenbrause mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved according to the invention by a spray arrangement of a garden shower with the features of claim 1. Advantageous refinements are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung stellt eine Sprühanordnung einer Gartenbrause bereit, die einen Brausenhauptkörper, ein Wasserleit-Unterteil, einen Sprühdeckel und eine Wassertrennscheibe umfasst. Der Brausenhauptkörper weist einen Wasseraustrittskanal auf, an dessen Vorderseite ein Öffnungsrand ausgebildet ist. An dem Wasserleit-Unterteil ist ein Durchflusskanal ausgebildet, der durch das Wasserleit-Unterteil hindurch geht. Von dem Wasserleit-Unterteil ragt ein Schaft hervor. Das Wasserleit-Unterteil ist auf den Öffnungsrand so angesetzt, dass der Durchflusskanal und der Wasseraustrittskanal in Verbindung miteinander stehen. Der Sprühdeckel weist eine Ringwand auf, deren Vorderende mit einer Frontplatte verschlossen ist, sodass die Wassertrennscheibe mit dem Hinterende der Ringwand fest verbunden werden kann. In der jeweiligen Mitte der Frontplatte und der Wassertrennscheibe ist ein Achsloch angeordnet. Der mit der Wassertrennscheibe zusammengesetzte Sprühdeckel kann mittels des Achsloches an dem Schaft des Wasserleit-Unterteils drehbar gelagert werden. An der Frontplatte sind ein erster ringförmiger Sprühbereich, ein Zwischenteil und ein zweiter ringförmiger Sprühbereich vorgesehen, die der Reihe nach von außen nach innen an der Frontplatte angeordnet sind. Über den ersten ringförmigen Sprühbereich und den zweiten ersten ringförmigen Sprühbereich ist eine Vielzahl von kleinen Sprühlöchern verteilt. An der Innenseite des Sprühdeckels sind mehrere Aufsteckrohre an dem Zwischenteil ringförmig angeordnet. Am Vorderende des jeweiligen Aufsteckrohrs sind Sprühöffnungen angeordnet, die verschiedene Sprühbilder erzeugen können. Die benachbarten Aufsteckrohre sind jeweils mittels einer Trennwand verbunden, wobei an zwei der Trennwände jeweils eine Lücke vorgesehen ist. An der Wassertrennscheibe sind mehrere Durchgangsöffnungen vorgesehen und von der Wassertrennscheibe ragen ein erstes Wasserleitrohr und ein zweites Wasserleitrohr hervor, wobei das jeweilige Vorderende des ersten Wasserleitrohrs und des zweiten Wasserleitrohrs verschlossen ist. An dem ersten Wasserleitrohr ist wenigstens eine erste Öffnung angeordnet, die das erste Wasserleitrohr durchsetzt und auf den ersten ringförmigen Sprühbereich gerichtet ist, wobei an der Außenseite des ersten Wasserleitrohrs ein erster Spritzschutz angeordnet ist. An dem zweiten Wasserleitrohr ist wenigstens eine zweite Öffnung angeordnet, die das zweite Wasserleitrohr durchsetzt und auf den zweiten ringförmigen Sprühbereich gerichtet ist, wobei an der Innenseite des zweiten Wqsserleitrohrs ein zweiter Spritzschutz angeordnet ist. Die Wassertrennscheibe und der Sprühdeckel sind so zusammengesetzt, dass die Durchgangsöffnungen und die Aufsteckrohre in Verbindung stehen und das erste Wasserleitrohr und das zweite Wasserleitrohr genau in den Lücken aufgenommen sind, wobei die Lücken mit dem ersten Wasserleitrohr und dem zweiten Wasserleitrohr befüllt sind. Durch Drehen des Sprühdeckels kann die Gartenbrause so eingestellt werden, dass das Wasser in Nebelstrahl am Außenring oder am Innenring gesprüht oder über die verschiedenen Gruppen der Sprühöffnungen in verschidenen Sprühbildern gesprüht wird.The invention provides a spray assembly of a garden shower comprising a shower main body, a water guide base, a spray cover and a water separator disc. The shower main body has a water outlet channel, on the front of which an opening edge is formed. A flow channel is formed on the water-conducting lower part and passes through the water-conducting lower part. A shaft protrudes from the water-conducting lower part. The water guide lower part is attached to the edge of the opening so that the flow channel and the water outlet channel are connected to each other. The spray cover has an annular wall, the front end of which is closed with a front plate, so that the water separating disk can be firmly connected to the rear end of the annular wall. An axle hole is arranged in the respective center of the front panel and the water cutting disc. The spray cover assembled with the water cutting disc can be rotatably mounted on the shaft of the water guide lower part using the axle hole. A first annular spray area, an intermediate part and a second annular spray area are provided on the front panel, which are arranged in sequence from the outside to the inside on the front panel. A plurality of small spray holes are distributed over the first annular spray area and the second first annular spray area. On the inside of the spray lid, several attachment tubes are arranged in a ring on the intermediate part. Spray openings are arranged at the front end of the respective attachment tube, which can produce different spray patterns. The adjacent push-on tubes are each connected by means of a partition, with a gap being provided on two of the partitions. A number of through openings are provided on the water separating disk and a first water guiding pipe and a second water guiding pipe protrude from the water separating disk, the respective front end of the first water guiding pipe and the second water guiding pipe being closed. At least one first opening is arranged on the first water guide pipe, which passes through the first water guide pipe and is directed towards the first annular spray area, with a first splash guard being arranged on the outside of the first water guide pipe. At least one second opening is arranged on the second water guide pipe, which passes through the second water guide pipe and is directed towards the second annular spray area, with a second splash guard being arranged on the inside of the second water guide pipe. The water separating disk and the spray cover are assembled in such a way that the through openings and the attachment pipes are connected and the first water guide pipe and the second water guide pipe are accommodated precisely in the gaps, the gaps being filled with the first water guide pipe and the second water guide pipe. By turning the spray cover, the garden shower can be adjusted so that the water is sprayed in a mist jet on the outer ring or on the inner ring or is sprayed over the different groups of spray openings in different spray patterns.

Die erfindungsgemäße Sprühanordnung einer Gartenbrause zeichnet sich durch Folgendes aus. Durch Drehen des Sprühdeckels werden sowohl eine Einstellung verschiedener Gruppen der Sprühöffnungdn für verschiedene Sprühlbilder und Wasseraustrittsmengen als auch ein Wasseraustritt als Nebelstrahl am Außenring sowie am Innenring ermöglicht, sodass die Gartenbrause mit dieser Sprühanordnung über mehr Einstellungsmöglichkeiten verfügt und somit eine breitere Anwendung finden kann. Zudem können die Sprühfläche und die Sprühmenge bei dem Modus des Wasseraustritts in Nebelstrahl am Außenring und dem Modus des Wasseraustritts in Nebelstrahl am Innenring vergrößert werden, wodurch vermieden wird, dass Pflanzen aufgrund von starken Wasserstrahlen beschädigt oder von der Erde getrennt werden, wobei die Bewässerung in Nebelstrahl zudem wassersparend ist.The spray arrangement of a garden shower according to the invention is characterized by the following. By turning the spray cover, different groups of spray openings can be adjusted for different spray patterns and water outlet quantities, as well as water emerging as a mist jet on the outer ring and on the inner ring so that the garden shower with this spray arrangement has more adjustment options and can therefore be used more widely. In addition, the spray area and spray amount can be increased in the mist jet water discharge mode on the outer ring and the mist jet water discharge mode on the inner ring, thereby avoiding plants from being damaged or separated from the soil due to strong water jets, with irrigation in Mist jet is also water-saving.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Sprühanordnung einer Gartenbrause im aufgebauten Zustand. 1 shows a perspective view of a spray arrangement of a garden shower according to the invention in the assembled state.
  • 2 zeigt eine Explosionsdarstellung der erfindungsgemäßen Sprühanordnung einer Gartenbrause aus 1. 2 shows an exploded view of the spray arrangement of a garden shower according to the invention 1 .
  • 3 zeigt eine planare Ansicht der erfindungsgemäßen Sprühanordnung einer Gartenbrause im aufgebauten Zustand. 3 shows a planar view of the spray arrangement of a garden shower according to the invention in the assembled state.
  • 4 zeigt schematisch den Wasseraustritt über die Sprühöffnungen bei der erfindungsgemäßen Sprühanordnung einer Gartenbrause in Schnittansicht. 4 shows schematically the water outlet via the spray openings in the spray arrangement of a garden shower according to the invention in a sectional view.
  • 5 zeigt schematisch das Drehen des Sprühdeckels bei der erfindungsgemäßen Sprühanordnung einer Gartenbrause. 5 shows schematically the rotation of the spray cover in the spray arrangement of a garden shower according to the invention.
  • 6 zeigt schematisch den Wasseraustritt als Nebelstrahl am Außenring bei der erfindungsgemäßen Sprühanordnung einer Gartenbrause in Schnittansicht. 6 shows schematically the water outlet as a mist jet on the outer ring in the spray arrangement of a garden shower according to the invention in a sectional view.
  • 7 zeigt schematisch die Wasserleitung beim Wasseraustritt als Nebelstrahl am Außenring bei der erfindungsgemäßen Sprühanordnung einer Gartenbrause. 7 shows schematically the water pipe when water exits as a mist jet on the outer ring in the spray arrangement of a garden shower according to the invention.
  • 8 zeigt schematisch die Wasserleitung beim Wasseraustritt als Nebelstrahl am Innenring bei der erfindungsgemäßen Sprühanordnung einer Gartenbrause. 8th shows schematically the water pipe when water exits as a mist jet on the inner ring in the spray arrangement of a garden shower according to the invention.

Detaillierte Beschreibung eines bevorzugten AusführungsbeispielsDetailed description of a preferred embodiment

Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Beschreibung dieses Ausführungsbeispiels und dessen Darstellung in den beigefügten Zeichnungen beschränkt.In the following, objects, features and advantages of the present invention will be explained in more detail based on the detailed description of an exemplary embodiment and the accompanying drawings. However, the invention is not limited to the description of this exemplary embodiment and its representation in the accompanying drawings.

Wie in 1 bis 3 gezeigt ist, bezieht sich die Erfindung auf eine Sprühanordnung einer Gartenbrause, die einen Brausenhauptkörper 10, ein Wasserleit-Unterteil 20, einen Sprühdeckel 30 und eine Wassertrennscheibe 40 umfasst. Der Brausenhauptkörper 10 weist einen Wasseraustrittskanal 101 auf, an dessen Vorderseite ein Öffnungsrand 102 ausgebildet ist. An dem Wasserleit-Unterteil 20 ist ein Durchflusskanal 21 ausgebildet, der durch das Wasserleit-Unterteil 20 hindurch geht. Von dem Wasserleit-Unterteil 20 ragt ein Schaft 22 hervor. Das Wasserleit-Unterteil 20 ist auf den Öffnungsrand 102 so angesetzt, dass der Durchflusskanal 21 und der Wasseraustrittskanal 101 in Verbindung miteinander stehen. Der Sprühdeckel 30 weist eine Ringwand 301 auf, deren Vorderende mit einer Frontplatte 302 verschlossen ist, sodass die Wassertrennscheibe 40 mit dem Hinterende der Ringwand 301 fest verbunden werden kann. In der jeweiligen Mitte der Frontplatte 302 und der Wassertrennscheibe 40 ist ein Achsloch 303, 41 angeordnet. Der mit der Wassertrennscheibe 40 zusammengesetzte Sprühdeckel 30 kann mittels des Achsloches 303, 41 an dem Schaft 22 des Wasserleit-Unterteils 20 drehbar gelagert werden. An der Frontplatte 302 sind ein erster ringförmiger Sprühbereich 304, ein Zwischenteil und ein zweiter ringförmiger Sprühbereich 305 vorgesehen, die der Reihe nach von außen nach innen an der Frontplatte 302 angeordnet sind. Über den ersten ringförmigen Sprühbereich 304 und den zweiten ersten ringförmigen Sprühbereich 305 ist eine Vielzahl von kleinen Sprühlöchern verteilt. An der Innenseite des Sprühdeckels 30 sind mehrere Aufsteckrohre 306 an dem Zwischenteil ringförmig angeordnet. Am Vorderende des jeweiligen Aufsteckrohrs 306 sind durchgehende Sprühöffnungen 307 angeordnet, die verschiedene Sprühbilder erzeugen können. Die benachbarten Aufsteckrohre 306 sind jeweils mittels einer Trennwand 308 verbunden, wobei an zwei der Trennwände 308 jeweils eine Lücke 309 vorgesehen ist. An der Wassertrennscheibe 40 sind mehrere Durchgangsöffnungen 42 vorgesehen und von der Wassertrennscheibe 40 ragen ein erstes Wasserleitrohr 43 und ein zweites Wasserleitrohr 44 hervor, wobei das jeweilige Vorderende des ersten Wasserleitrohrs 43 und des zweiten Wasserleitrohrs 44 verschlossen ist. An dem ersten Wasserleitrohr 43 ist wenigstens eine erste Öffnung 431 angeordnet, die das erste Wasserleitrohr 43 durchsetzt und auf den ersten ringförmigen Sprühbereich 304 gerichtet ist, wobei an der Außenseite des ersten Wasserleitrohrs 43 ein erster Spritzschutz 432 angeordnet ist. An dem zweiten Wasserleitrohr 44 ist wenigstens eine zweite Öffnung 441 angeordnet, die das zweite Wasserleitrohr 44 durchsetzt und auf den zweiten ringförmigen Sprühbereich 305 gerichtet ist, wobei an der Innenseite des zweiten Wqsserleitrohrs 44 ein zweiter Spritzschutz 442 angeordnet ist. Die Wassertrennscheibe 40 und der Sprühdeckel 30 sind so zusammengesetzt, dass die Durchgangsöffnungen 42 und die Aufsteckrohre 306 in Verbindung stehen und das erste Wasserleitrohr 43 und das zweite Wasserleitrohr 44 genau in den Lücken 309 aufgenommen sind, wobei die Lücken 309 mit dem ersten Wasserleitrohr 43 und dem zweiten Wasserleitrohr 44 befüllt sind. Durch Drehen des Sprühdeckels 30 kann die Gartenbrause so eingestellt werden, dass das Wasser in Nebelstrahl am Außenring oder am Innenring gesprüht oder über die verschiedenen Gruppen der Sprühöffnungen 307 in verschidenen Sprühbildern gesprüht wird.As in 1 until 3 is shown, the invention relates to a spray arrangement of a garden shower, which comprises a shower main body 10, a water-conducting lower part 20, a spray cover 30 and a water separating disk 40. The shower main body 10 has a water outlet channel 101, on the front of which an opening edge 102 is formed. A flow channel 21 is formed on the water-conducting lower part 20, which passes through the water-conducting lower part 20. A shaft 22 protrudes from the water-conducting lower part 20. The water-conducting lower part 20 is placed on the opening edge 102 so that the flow channel 21 and the water outlet channel 101 are in communication with one another. The spray cover 30 has an annular wall 301, the front end of which is closed with a front plate 302, so that the water separating disk 40 can be firmly connected to the rear end of the annular wall 301. An axle hole 303, 41 is arranged in the respective center of the front panel 302 and the water cutting disk 40. The spray cover 30 assembled with the water separating disk 40 can be rotatably mounted on the shaft 22 of the water-conducting lower part 20 by means of the axle hole 303, 41. On the front panel 302, a first annular spray area 304, an intermediate part and a second annular spray area 305 are provided, which are arranged in sequence from the outside to the inside on the front panel 302. A plurality of small spray holes are distributed over the first annular spray area 304 and the second first annular spray area 305. On the inside of the spray cover 30, several slip-on tubes 306 are arranged in a ring on the intermediate part. At the front end of the respective attachment tube 306, continuous spray openings 307 are arranged, which can produce different spray patterns. The adjacent push-on tubes 306 are each connected by means of a partition 308, with a gap 309 being provided on two of the partitions 308. A number of through openings 42 are provided on the water separating disk 40 and a first water guiding pipe 43 and a second water guiding pipe 44 protrude from the water separating disk 40, the respective front end of the first water guiding pipe 43 and the second water guiding pipe 44 being closed. At least one first opening 431 is arranged on the first water guide pipe 43, which passes through the first water guide pipe 43 and is directed towards the first annular spray area 304, with a first splash guard 432 being arranged on the outside of the first water guide pipe 43. At least one second opening 441 is arranged on the second water guide pipe 44, which passes through the second water guide pipe 44 and is directed towards the second annular spray area 305, with a second splash guard 442 being arranged on the inside of the second water guide pipe 44. The water separating disk 40 and the spray cover 30 are assembled in such a way that the through openings 42 and the slip-on tubes 306 are connected and that first water guide pipe 43 and the second water guide pipe 44 are accommodated precisely in the gaps 309, the gaps 309 being filled with the first water guide pipe 43 and the second water guide pipe 44. By turning the spray cover 30, the garden shower can be adjusted so that the water is sprayed in a mist jet on the outer ring or on the inner ring or is sprayed over the different groups of spray openings 307 in different spray patterns.

Erfindungsgemäß ist an der Innenseite des Öffnungsrandes 102 eine Wasseraufnahme 103 vorgesehen, bei der es sich um einen abgegrenzten Raum handelt, der sich an der Außenseite des Vorderendes des Wasseraustrittskanals 101 befindet. Die Wasseraufnahme 103 ist derart ausgebildet, dass das Wasserleit-Unterteil 20 auf den Rand der Wasseraufnahme 103 profilmäßig passend angesetzt werden kann. So kann das Wasser zuerst zu einer Seite und weiter nach vorne geleitet und letztendlich über den Durchflusskanal 21 ausgegeben.According to the invention, a water intake 103 is provided on the inside of the opening edge 102, which is a delimited space that is located on the outside of the front end of the water outlet channel 101. The water intake 103 is designed in such a way that the water-conducting lower part 20 can be placed on the edge of the water intake 103 in a profile-fitting manner. In this way, the water can first be directed to one side and further forward and ultimately discharged via the flow channel 21.

Erfindungsgemäß weist ein Griffteil 104 und ein Brausenrohr 105 auf, wobei das Griffteil 104 und das Brausenrohr 105 in Verbindung stehen. Das Griffteil 104 ist zum Anschließen an eine Wasserquelle und zum Greifen vorgesehen. Der Wasseraustrittskanal 101 und der Öffnungsrand 102 sind an dem Brausenrohr 105 angeordnet.According to the invention, a handle part 104 and a shower pipe 105, the handle part 104 and the shower pipe 105 being connected. The handle part 104 is intended for connection to a water source and for gripping. The water outlet channel 101 and the opening edge 102 are arranged on the shower pipe 105.

Erfindungsgemäß ist am Brausenhauptkörper 10 ein Druckhebel 106 angeordnet, wobei der Wasseraustritt durch Drücken bzw. Loslassen des Druckhebels 106 zugelassen bzw. gesperrt wird.According to the invention, a pressure lever 106 is arranged on the shower main body 10, the water outlet being permitted or blocked by pressing or releasing the pressure lever 106.

Erfindungsgemäß ist am Brausenhauptkörper 10 ein Sicherungsstift 12 angeordnet, der von einer Feder 11 mit Federkraft so beaufschlagt und dadurch nach außen gedrückt wird. Am Hinterende der Wassertrennscheibe 40 ist eine Vielzahl von Fixierlöchern 45 angeordnet, die dafür vorgesehen sind, dass der Sicherungsstift 12 beim Drehen des Sprühdeckels 30 in die jeweiligen einzelnen Fixierlöcher 45 hintereinander eingreift, sodass im Drehvorgang deutlich spürbare Einstellungsstufen entstehen.According to the invention, a locking pin 12 is arranged on the shower main body 10, which is acted upon by a spring 11 with spring force and is thereby pressed outwards. At the rear end of the water cutting disc 40, a plurality of fixing holes 45 are arranged, which are intended so that the locking pin 12 engages in the respective individual fixing holes 45 one behind the other when the spray cover 30 is turned, so that clearly noticeable adjustment levels arise during the turning process.

Erfindungsgemäß werden der Brausenhauptkörper 10 und das Wasserleit-Unterteil 20 mittels hochfrequenter Wellen miteinander verbunden.According to the invention, the shower main body 10 and the water-conducting lower part 20 are connected to one another using high-frequency waves.

Erfindungsgemäß werden der Sprühdeckel 30 und die Wassertrennscheibe 40 mittels hochfrequenter Wellen miteinander verbunden.According to the invention, the spray cover 30 and the water separating disk 40 are connected to one another using high-frequency waves.

Erfindungsgemäß ist jeweils ein Strahlregler 31 in wenigstens eines der Aufsteckrohre 306 eingesetzt.According to the invention, a jet regulator 31 is inserted into at least one of the attachment tubes 306.

Erfindungsgemäß ist um wenigstens eine der Durchgangsöffnungen 42 ein Flansch ausgebildet, der sich nach vorne erstreckt, wobei der Flansch zum Stecken in das Aufsteckrohr 306 vorgesehen ist.According to the invention, a flange is formed around at least one of the through openings 42, which extends forward, the flange being intended for insertion into the push-on tube 306.

Für die Handhabung der Gartenbrause wird auf 4 bis 8 verwiesen. Durch Drehen des Sprühdeckels 30 wird eine der Durchgangsöffnungen 42 dazu gebracht, genau auf den Durchflusskanal 21 zu richten, sodass das von dem Griffteil 104 in den Wasseraustrittskanal 101 geleitete Wasser über den Durchflusskanal 21, die Durchgangsöffnungen 42 und die Aufsteckrohre 306 fließen und kann letztendlich aus den Sprühöffnungen 307 gesprüht wird (siehe 4). Wird der Sprühdeckel 30 kontinuierlich gedreht, so können verschiedene Gruppen der Sprühöffnungen 307 für verschiedene Sprühbilder ausgewählt werden. Wenn der Sprühdeckel 30 das erste Wasserleitrohr 43 dazu bringt, auf den Durchflusskanal 21 zu richten, wird das aus der ersten Öffnung 431 des ersten Wasserleitrohrs 43 fließende Wasser von dem ersten Spritzschutz 432 in den ersten ringförmigen Sprühbereich 304 geleitet, sodass das Wasser gleichmäßig über den ersten ringförmigen Sprühbereich 304 verteilt und somit in Nebelstrahl am Außenring gesprüht werden kann (siehe 5 bis 7). Wenn der Sprühdeckel 30 das zweite Wasserleitrohr 44 dazu bringt, auf den Durchflusskanal 21 zu richten, wird das aus der zweiten Öffnung 441 des zweiten Wasserleitrohrs 44 fließende Wasser von dem zweiten Spritzschutz 442 in den zweiten ringförmigen Sprühbereich 305 geleitet, sodass das Wasser gleichmäßig über den zweiten ringförmigen Sprühbereich 305 verteilt und somit in Nebelstrahl am Innenring gesprüht werden kann (siehe 8). Dadurch, dass der Wasseraustritt als Nebelstrahl sowohl am Außenring als auch am Innenring ermöglicht wird, stellt eine Gartenbrause mit der erfindungsgemäßen Sprühanordnung mehr optionale Einstellungsstufen zur Verfügung und findet dadurch eine breitere Anwendung.Handling the garden shower is required 4 until 8th referred. By rotating the spray cover 30, one of the through openings 42 is made to point precisely towards the flow channel 21, so that the water directed from the handle part 104 into the water outlet channel 101 flows via the flow channel 21, the through openings 42 and the slip-on pipes 306 and can ultimately flow out is sprayed through the spray openings 307 (see 4 ). If the spray cover 30 is rotated continuously, different groups of spray openings 307 can be selected for different spray patterns. When the spray cover 30 causes the first water guide pipe 43 to point towards the flow channel 21, the water flowing from the first opening 431 of the first water guide pipe 43 is directed from the first splash guard 432 into the first annular spray area 304, so that the water flows evenly over the first annular spray area 304 and can therefore be sprayed in a mist jet on the outer ring (see 5 until 7 ). When the spray cover 30 causes the second water guide pipe 44 to point towards the flow channel 21, the water flowing from the second opening 441 of the second water guide pipe 44 is directed from the second splash guard 442 into the second annular spray area 305, so that the water flows evenly over the second annular spray area 305 and can therefore be sprayed in a mist jet on the inner ring (see 8th ). Because the water exits as a mist jet on both the outer ring and the inner ring, a garden shower with the spray arrangement according to the invention provides more optional adjustment levels and is therefore more widely used.

Die erfindungsgemäße Sprühanordnung einer Gartenbrause zeichnet sich durch Folgendes aus. Durch Drehen des Sprühdeckels 30 werden sowohl eine Einstellung verschiedener Gruppen der Sprühöffnungen 307 für verschiedene Sprühlbilder und Wasseraustrittsmengen als auch ein Wasseraustritt als Nebelstrahl am Außenring sowie am Innenring ermöglicht, sodass die Gartenbrause mit dieser Sprühanordnung über mehr Einstellungsmöglichkeiten verfügt und somit eine breitere Anwendung finden kann. Zudem können die Sprühfläche und die Sprühmenge bei dem Modus des Wasseraustritts als Nebelstrahl am Außenring und dem Modus des Wasseraustritts als Nebelstrahl am Innenring vergrößert werden, wodurch vermieden wird, dass Pflanzen aufgrund von starken Wasserstrahlen beschädigt oder von der Erde getrennt werden, wobei die Bewässerung in Nebelstrahl zudem wassersparend ist.The spray arrangement of a garden shower according to the invention is characterized by the following. By turning the spray cover 30, both an adjustment of different groups of the spray openings 307 for different spray patterns and water outlet quantities as well as a water outlet as a mist jet on the outer ring and on the inner ring are made possible, so that the garden shower with this spray arrangement has more adjustment options and can therefore be used more broadly. In addition, the spray area and the spray amount can be increased in the outer ring mist jet water discharge mode and the inner ring mist jet water discharge mode, thereby avoiding plants from being damaged or separated from the soil due to strong water jets, with irrigation in Mist jet also saves water.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels detailliert beschrieben worden ist, ist für den Fachmann selbstverständlich, dass die Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern dass vielmehr Abwandlungen in der Weise möglich sind, dass einzelne Merkmale weggelassen oder andersartige Kombinationen von Merkmalen verwirklicht werden können, solange der Schutzbereich der beigefügten Ansprüche nicht verlassen wird. Die Offenbarung der vorliegenden Erfindung schließt sämtliche Kombinationen der vorgestellten Einzelmerkmale mit ein.Although the present invention has been described in detail using an exemplary embodiment, it is obvious to those skilled in the art that the invention is not limited to this exemplary embodiment, but rather that modifications are possible in such a way that individual features can be omitted or other combinations of features can be implemented , as long as the scope of protection of the appended claims is not departed from. The disclosure of the present invention includes all combinations of the individual features presented.

BezugszeichenlisteReference symbol list

1010
Brausenhauptkörpershower main body
101101
WasseraustrittskanalWater outlet channel
102102
Öffnungsrandopening edge
103103
WasseraufnahmeWater absorption
104104
GriffteilHandle part
105105
Brausenrohrshower pipe
106106
DruckhebelPressure lever
1111
FederFeather
1212
Sicherungsstiftlocking pin
2020
Wasserleit-UnterteilWater-conducting base
2121
DurchflusskanalFlow channel
2222
Schaftshaft
3030
SprühdeckelSpray lid
301301
RingwandRing wall
302302
FrontplatteFront panel
303303
AchslochAxle hole
304304
erster ringförmiger Sprühbereichfirst annular spray area
305305
zweiter ringförmiger Sprühbereichsecond ring-shaped spray area
306306
AufsteckrohrAttachment tube
307307
SprühöffnungSpray opening
308308
Trennwandpartition wall
309309
Lückegap
3131
StrahlreglerAerator
4040
WassertrennscheibeWater cutting disc
4141
AchslochAxle hole
4242
DurchgangsöffnungPassage opening
4343
erstes Wasserleitrohrfirst water pipe
431431
erste Öffnugfirst opening
432432
erster Spritzschutzfirst splash guard
4444
zweites Wasserleitrohrsecond water pipe
441441
zweite Öffnungsecond opening
442442
zweiter Spritzschutzsecond splash guard
4545
Fixierlochfixing hole

Claims (7)

Sprühanordnung einer Gartenbrause, die einen Brausenhauptkörper (10), ein Wasserleit-Unterteil (20), einen Sprühdeckel (30) und eine Wassertrennscheibe (40) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Brausenhauptkörper (10) einen Wasseraustrittskanal (101) aufweist, an dessen Vorderseite ein Öffnungsrand (102) ausgebildet ist; dass an dem Wasserleit-Unterteil (20) ein Durchflusskanal (21) ausgebildet ist, der durch das Wasserleit-Unterteil (20) hindurch geht, wobei von dem Wasserleit-Unterteil (20) ein Schaft (22) hervorragt, wobei das Wasserleit-Unterteil (20) auf den Öffnungsrand (102) so angesetzt ist, dass der Durchflusskanal (21) und der Wasseraustrittskanal (101) in Verbindung miteinander stehen; dass der Sprühdeckel (30) eine Ringwand (301) aufweist, deren Vorderende mit einer Frontplatte (302) verschlossen ist, sodass die Wassertrennscheibe (40) mit dem Hinterende der Ringwand (301) fest verbunden werden kann, wobei in der jeweiligen Mitte der Frontplatte (302) und der Wassertrennscheibe (40) ein Achsloch (303, 41) angeordnet ist, sodass der mit der Wassertrennscheibe (40) zusammengesetzte Sprühdeckel (30) mittels des Achsloches (303, 41) an dem Schaft (22) des Wasserleit-Unterteils (20) drehbar gelagert werden kann, wobei an der Frontplatte (302) ein erster ringförmiger Sprühbereich (304), ein Zwischenteil und ein zweiter ringförmiger Sprühbereich (305) vorgesehen sind, die der Reihe nach von außen nach innen an der Frontplatte (302) angeordnet sind, wobei über den ersten ringförmigen Sprühbereich (304) und den zweiten ersten ringförmigen Sprühbereich (305) eine Vielzahl von kleinen Sprühlöchern verteilt ist, wobei an der Innenseite des Sprühdeckels (30) mehrere Aufsteckrohre (306) an dem Zwischenteil ringförmig angeordnet sind, wobei am Vorderende des jeweiligen Aufsteckrohrs (306) durchgehende Sprühöffnungen (307) angeordnet sind, die verschiedene Sprühbilder erzeugen können, wobei die benachbarten Aufsteckrohre (306) jeweils mittels einer Trennwand (308) verbunden sind, wobei an zwei der Trennwände (308) jeweils eine Lücke (309) vorgesehen ist; und dass an der Wassertrennscheibe (40) mehrere Durchgangsöffnungen (42) vorgesehen sind und ein erstes Wasserleitrohr (43) und ein zweites Wasserleitrohr (44) von der Wassertrennscheibe (40) hervorragen, wobei das jeweilige Vorderende des ersten Wasserleitrohrs (43) und des zweiten Wasserleitrohrs (44) verschlossen ist, wobie an dem ersten Wasserleitrohr (43) wenigstens eine erste Öffnung (431) angeordnet ist, die das erste Wasserleitrohr (43) durchsetzt und auf den ersten ringförmigen Sprühbereich (304) gerichtet ist, wobei ein erster Spritzschutz (432) an der Außenseite des ersten Wasserleitrohrs (43) angeordnet ist, wobei an dem zweiten Wasserleitrohr (44) wenigstens eine zweite Öffnung (441) angeordnet ist, die das zweite Wasserleitrohr (44) durchsetzt und auf den zweiten ringförmigen Sprühbereich (305) gerichtet ist, wobei ein zweiter Spritzschutz (442) an der Innenseite des zweiten Wqsserleitrohrs (44) angeordnet ist, wobei die Wassertrennscheibe (40) und der Sprühdeckel (30) so zusammengesetzt sind, dass die Durchgangsöffnungen (42) und die Aufsteckrohre (306) in Verbindung stehen und das erste Wasserleitrohr (43) und das zweite Wasserleitrohr (44) genau in den Lücken (309) aufgenommen sind, wobei die Lücken (309) mit dem ersten Wasserleitrohr (43) und dem zweiten Wasserleitrohr (44) befüllt sind, wobei die Gartenbrause durch Drehen des Sprühdeckels (30) so eingestellt werden kann, dass das Wasser in Nebelstrahl am Außenring oder am Innenring gesprüht oder über die verschiedenen Gruppen der Sprühöffnungen (307) in verschidenen Sprühbildern gesprüht wird.Spray arrangement of a garden shower, which comprises a shower main body (10), a water-conducting lower part (20), a spray cover (30) and a water separating disk (40), characterized in that the shower main body (10) has a water outlet channel (101), on which An opening edge (102) is formed on the front side; in that a flow channel (21) is formed on the water-conducting lower part (20), which passes through the water-conducting lower part (20), a shaft (22) protruding from the water-conducting lower part (20), the water-conducting lower part (20) is attached to the opening edge (102) in such a way that the flow channel (21) and the water outlet channel (101) are in communication with one another; in that the spray cover (30) has an annular wall (301), the front end of which is closed with a front panel (302), so that the water separating disk (40) can be firmly connected to the rear end of the annular wall (301), in the respective center of the front panel (302) and the water cutting disc (40) an axle hole (303, 41) is arranged, so that the spray cover (30) assembled with the water cutting disk (40) is attached to the shaft (22) of the water guide lower part by means of the axle hole (303, 41). (20) can be rotatably mounted, with a first annular spray area (304), an intermediate part and a second annular spray area (305) being provided on the front panel (302), which are sequentially attached to the front panel (302) from the outside to the inside. are arranged, a plurality of small spray holes being distributed over the first annular spray area (304) and the second first annular spray area (305), with a plurality of slip-on tubes (306) being arranged in a ring on the intermediate part on the inside of the spray cover (30), wherein continuous spray openings (307) are arranged at the front end of the respective attachment tube (306), which can produce different spray patterns, the adjacent attachment tubes (306) each being connected by means of a partition (308), with one on two of the partition walls (308). gap (309) is provided; and that a plurality of through openings (42) are provided on the water separating disk (40) and a first water guiding pipe (43) and a second water guiding pipe (44) protrude from the water separating disk (40), the respective front end of the first water guiding pipe (43) and the second Water guide pipe (44) is closed, whereby at least one first opening on the first water guide pipe (43). voltage (431) is arranged, which passes through the first water guide pipe (43) and is directed towards the first annular spray area (304), a first splash guard (432) being arranged on the outside of the first water guide pipe (43), on the second Water guide pipe (44) has at least one second opening (441) which passes through the second water guide pipe (44) and is directed towards the second annular spray area (305), with a second splash guard (442) on the inside of the second water guide pipe (44). is arranged, wherein the water separating disk (40) and the spray cover (30) are assembled in such a way that the through openings (42) and the slip-on pipes (306) are connected and the first water guide pipe (43) and the second water guide pipe (44) are exactly in the gaps (309) are accommodated, the gaps (309) being filled with the first water guide pipe (43) and the second water guide pipe (44), the garden shower can be adjusted by turning the spray cover (30) so that the water in Mist jet is sprayed on the outer ring or on the inner ring or sprayed over the different groups of spray openings (307) in different spray patterns. Sprühanordnung einer Gartenbrause nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des Öffnungsrandes (102) eine Wasseraufnahme (103) vorgesehen ist, bei der es sich um einen abgegrenzten Raum handelt, der sich an der Außenseite des Vorderendes des Wasseraustrittskanals (101) befindet, wobei die Wasseraufnahme (103) derart ausgebildet ist, dass das Wasserleit-Unterteil (20) auf den Rand der Wasseraufnahme (103) profilmäßig passend angesetzt werden kann, sodass das Wasser zuerst zu einer Seite und weiter nach vorne geleitet und letztendlich über den Durchflusskanal (21) ausgegeben werden kann.Spray arrangement of a garden shower Claim 1 , characterized in that a water intake (103) is provided on the inside of the opening edge (102), which is a delimited space which is located on the outside of the front end of the water outlet channel (101), the water intake (103 ) is designed in such a way that the water-conducting lower part (20) can be placed in a profile-fitting manner on the edge of the water intake (103), so that the water can first be directed to one side and further forward and ultimately output via the flow channel (21). . Sprühanordnung einer Gartenbrause nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Brausenhauptkörper (10) ein Sicherungsstift (12) angeordnet ist, der von einer Feder (11) mit Federkraft so beaufschlagt und dadurch nach außen gedrückt wird, wobei am Hinterende der Wassertrennscheibe (40) eine Vielzahl von Fixierlöchern (45) angeordnet ist, die dafür vorgesehen sind, dass der Sicherungsstift (12) beim Drehen des Sprühdeckels (30) in die jeweiligen einzelnen Fixierlöcher (45) hintereinander eingreift, sodass im Drehvorgang deutlich spürbare Einstellungsstufen entstehen.Spray arrangement of a garden shower Claim 1 , characterized in that a locking pin (12) is arranged on the shower main body (10), which is acted upon by a spring (11) with spring force and is thereby pressed outwards, with a plurality of fixing holes (45) at the rear end of the water separating disk (40). ) is arranged, which are provided so that the locking pin (12) engages in the respective individual fixing holes (45) one behind the other when the spray lid (30) is turned, so that clearly noticeable adjustment levels are created during the turning process. Sprühanordnung einer Gartenbrause nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Brausenhauptkörper (10) und das Wasserleit-Unterteil (20) mittels hochfrequenter Wellen miteinander verbunden werden.Spray arrangement of a garden shower Claim 1 , characterized in that the shower main body (10) and the water-conducting lower part (20) are connected to one another by means of high-frequency waves. Sprühanordnung einer Gartenbrause nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sprühdeckel (30) und die Wassertrennscheibe (40) mittels hochfrequenter Wellen miteinander verbunden werden.Spray arrangement of a garden shower Claim 1 , characterized in that the spray cover (30) and the water separating disk (40) are connected to one another by means of high-frequency waves. Sprühanordnung einer Gartenbrause nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Strahlregler (31) in wenigstens eines der Aufsteckrohre (306) eingesetzt ist.Spray arrangement of a garden shower Claim 1 , characterized in that a jet regulator (31) is inserted into at least one of the attachment tubes (306). Sprühanordnung einer Gartenbrause nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass um wenigstens eine der Durchgangsöffnungen (42) ein Flansch ausgebildet ist, der sich nach vorne erstreckt, wobei der Flansch zum Stecken in das Aufsteckrohr (306) vorgesehen ist.Spray arrangement of a garden shower Claim 1 , characterized in that a flange is formed around at least one of the through openings (42), which extends forward, the flange being intended for insertion into the push-on tube (306).
DE202023106619.4U 2023-11-11 2023-11-11 Spray arrangement of a garden shower Active DE202023106619U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023106619.4U DE202023106619U1 (en) 2023-11-11 2023-11-11 Spray arrangement of a garden shower

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023106619.4U DE202023106619U1 (en) 2023-11-11 2023-11-11 Spray arrangement of a garden shower

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023106619U1 true DE202023106619U1 (en) 2023-12-19

Family

ID=89429851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023106619.4U Active DE202023106619U1 (en) 2023-11-11 2023-11-11 Spray arrangement of a garden shower

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023106619U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0719586B1 (en) Shower head
EP1928609B1 (en) Shower head
AT405490B (en) MULTI-FUNCTION SHOWER HEAD
DE102006003898A1 (en) Irrigation nozzle arrangement with mist spray function
EP0216319B1 (en) Aerator for the nozzle of a water tap
EP0719587A2 (en) Shower head, in particular for a hand-held shower
DE202013002283U1 (en) Sprayer nozzle for a sanitary water spout and sanitary outlet fitting with a water outlet
DE1906637A1 (en) Irrigation sprinkler
EP0531318B1 (en) Sanitary fitting with swivelling outlet arm
DE2821195A1 (en) Hand held shower head with aerating switch - has air inlet and central flow divider in water channel
DE2736314C3 (en) Nozzle for spraying a pressurized medium
DE102015224107A1 (en) shower head
DE202013102067U1 (en) foam generator
DE202023106619U1 (en) Spray arrangement of a garden shower
DE3138414A1 (en) Water outlet fitting
DE102018129964B4 (en) Rotary atomizer and its operating methods as well as coating robots with rotary atomizers
DE102013224051A1 (en) Shower assembly with shower head housing
DE202018104864U1 (en) Nozzle with magnetic connection
DE2261674A1 (en) DEVICE FOR SUCTIONING AND ADDING ADDITIVES INTO A FLOW OF LIQUID
DE102005010549B4 (en) Sanitary water outlet fitting
DE2852981A1 (en) In=line water filter with tangential flow distributor - having cylindrical screen with distributor plate below with four inclined holes around the edge
EP2181772B1 (en) Irrigation device
DE202019106236U1 (en) Angle milling head with a water supply arrangement
EP1502653B1 (en) Nozzle for spraying a surface
DE102004010149B4 (en) shower head

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification