DE202023104984U1 - Anti-splash automatic locking device for pipelines - Google Patents

Anti-splash automatic locking device for pipelines Download PDF

Info

Publication number
DE202023104984U1
DE202023104984U1 DE202023104984.2U DE202023104984U DE202023104984U1 DE 202023104984 U1 DE202023104984 U1 DE 202023104984U1 DE 202023104984 U DE202023104984 U DE 202023104984U DE 202023104984 U1 DE202023104984 U1 DE 202023104984U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching mechanism
spring
electromagnetic switching
pipeline
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023104984.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huaneng Jingmen Thermal Power Co Ltd
Original Assignee
Huaneng Jingmen Thermal Power Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huaneng Jingmen Thermal Power Co Ltd filed Critical Huaneng Jingmen Thermal Power Co Ltd
Priority to DE202023104984.2U priority Critical patent/DE202023104984U1/en
Publication of DE202023104984U1 publication Critical patent/DE202023104984U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/20Excess-flow valves
    • F16K17/22Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line
    • F16K17/24Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line acting directly on the cutting-off member
    • F16K17/28Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line acting directly on the cutting-off member operating in one direction only
    • F16K17/30Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line acting directly on the cutting-off member operating in one direction only spring-loaded
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/20Excess-flow valves
    • F16K17/22Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line
    • F16K17/32Excess-flow valves actuated by the difference of pressure between two places in the flow line acting on a servo-mechanism or on a catch-releasing mechanism
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/10Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid with additional mechanism between armature and closure member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/10Means for stopping flow from or in pipes or hoses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

Spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen, umfassend eine Rohrleitung (1), dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungsrahmen (2) fest am Inneren der Rohrleitung (1) verbunden ist, und eine erste Feder (3) fest an einer Seite des Befestigungsrahmens (2) verbunden ist, und im Inneren des Befestigungsrahmens (2) eine Drosselungsbohrung (4) vorgesehen ist, und ein Kolben (5) rastend am Inneren der Drosselungsbohrung (4) verbunden ist, und ein elektromagnetischer Schaltmechanismus (6) fest an einer Außenwand der Rohrleitung (1) verbunden ist, und im Inneren des elektromagnetischen Schaltmechanismus (6) eine Spule (7) vorgesehen ist, und ein Führungsdraht (8) fest an einer Außenwand der Spule (7) verbunden ist, und eine zweite Feder (9) fest am Inneren des elektromagnetischen Schaltmechanismus (6) verbunden ist, und am Boden der zweiten Feder (9) ein Ventilkern (10) vorgesehen ist. An anti-splash automatic locking device for pipelines, comprising a pipeline (1), characterized in that a fixing frame (2) is fixedly connected to the inside of the pipeline (1), and a first spring (3) is fixedly connected to a side of the fixing frame (2). is, and a throttling hole (4) is provided inside the fastening frame (2), and a piston (5) is latchingly connected to the inside of the throttling hole (4), and an electromagnetic switching mechanism (6) is firmly attached to an outer wall of the pipeline (1 ) is connected, and a coil (7) is provided inside the electromagnetic switching mechanism (6), and a guide wire (8) is firmly connected to an outer wall of the coil (7), and a second spring (9) is firmly connected to the inside of the electromagnetic switching mechanism (6) is connected, and a valve core (10) is provided at the bottom of the second spring (9).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL FIELD

Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das Gebiet der Rohrleitungstechnik, insbesondere auf eine spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen.The utility model relates to the field of pipeline technology, in particular to a splash-preventing automatic locking device for pipelines.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

In der industriellen Produktion sind starke Säure, Lauge weit verbreitet, und die Füllstandmessung für einen Tank für die Säure und Lauge Tank ist auch sehr wichtig, und das magnetischen Flip-Plate-Füllstandmessgerät ist vor allem für Messung der starken Säure, Lauge verwendet, und das flüssigen Medien Füllstandmessgerät ist als UPVC, Edelstahl und anderen korrosionsbeständigen Materialien ausgebildet. Die Verbindungstelle ist in der Regel durch Schweißen oder Kleben verbunden, und es kann an der Klebstelle oder der Schweißstelle zur Leckage kommen. Wenn die Leckage klein ist, kann die manuelle Tür an der Verbindungsstelle geschlossen werden. Wenn die Leckage groß ist, oder die manuelle Tür zur Leckage kommt, oder Leckage nicht rechtzeitig erkannt werden, können große Verluste verursachen.In industrial production, strong acid, alkali are widely used, and the level measurement for a tank for the acid and alkali tank is also very important, and the magnetic flip-plate level gauge is mainly used for measurement of strong acid, alkali, and The liquid media level gauge is made of UPVC, stainless steel and other corrosion-resistant materials. The joint is usually connected by welding or gluing, and leakage may occur at the gluing or welding point. If the leakage is small, the manual door can be closed at the junction. If the leakage is large, or the manual door leaks, or leakage is not detected in time, it can cause large losses.

Dann ist ein Gerät notwendig, das beim Erkennen von Fließen einer großen Menge an flüssigen Medium in der Rohrleitung durch den Druck des flüssigen Mediums schnell die Rohrleitung zu schließen, so brauchen wir eine spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen.Then a device is necessary that when detecting the flow of a large amount of liquid medium in the pipeline, the pressure of the liquid medium can quickly close the pipeline, so we need a splash-preventing automatic locking device for pipelines.

OFFENBARUNG DES GEBRAUCHSMUSTERSDISCLOSURE OF USAGE PATTERN

Ein Ziel des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es, eine spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen bereitzustellen, um die bestehenden Probleme zu lösen, die in der oben genannten Hintergrundtechnologie aufgeworfen wurden.An object of the present utility model is to provide a spatter-preventing automatic locking device for pipelines to solve the existing problems raised in the background technology mentioned above.

Um den obigen Zweck zu erreichen, stellt das Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung bereit: eine spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen, die eine Rohrleitung umfasst, wobei ein Befestigungsrahmen fest am Inneren der Rohrleitung verbunden ist, und eine erste Feder fest an einer Seite des Befestigungsrahmens verbunden ist, und im Inneren des Befestigungsrahmens eine Drosselungsbohrung vorgesehen ist, und ein Kolben rastend am Inneren der Drosselungsbohrung verbunden ist, und ein elektromagnetischer Schaltmechanismus fest an einer Außenwand der Rohrleitung verbunden ist, und im Inneren des elektromagnetischen Schaltmechanismus eine Spule vorgesehen ist, und ein Führungsdraht fest an einer Außenwand der Spule verbunden ist, und eine zweite Feder fest am Inneren des elektromagnetischen Schaltmechanismus verbunden ist, und am Boden der zweiten Feder ein Ventilkern vorgesehen ist.In order to achieve the above purpose, the utility model provides the following technical solution: a spatter-preventing automatic locking device for pipelines, comprising a pipeline, a fixing frame fixedly connected to the inside of the pipeline, and a first spring fixedly connected to a side of the fixing frame and a throttling hole is provided inside the mounting frame, and a piston is latchingly connected to the inside of the throttling hole, and an electromagnetic switching mechanism is fixedly connected to an outer wall of the pipeline, and a coil and a guide wire are provided inside the electromagnetic switching mechanism is fixedly connected to an outer wall of the coil, and a second spring is fixedly connected to the inside of the electromagnetic switching mechanism, and a valve core is provided at the bottom of the second spring.

Vorzugsweise bildet die Rohrleitung mit dem Befestigungsrahmen eine feste Struktur, und eine Form und eine Größe des Befestigungsrahmens entsprechen mit einer Form und einer Größe der Rohrleitung , und eine Außenwand des Befestigungsrahmens ist am Inneren der Rohrleitung anliegend angeordnet, und der Befestigungsrahmens ist kreuzförmig.Preferably, the pipe forms a solid structure with the fixing frame, and a shape and a size of the fixing frame correspond to a shape and a size of the pipe, and an outer wall of the fixing frame is arranged adjacent to the inside of the pipe, and the fixing frame is cross-shaped.

Vorzugsweise bildet der Befestigungsrahmen durch die Drosselungsbohrung mit dem Kolben eine Dichtungsstruktur und eine Form und eine Größe der Drosselungsbohrung einer Form und einer Größe des Kolbens entsprechen, und eine Außenwand des Kolbens am Inneren der Drosselungsbohrung anliegend angeordnet ist.Preferably, the mounting frame forms a sealing structure with the piston through the throttling bore and a shape and a size of the throttling bore correspond to a shape and a size of the piston, and an outer wall of the piston is arranged abutting the interior of the throttling bore.

Vorzugsweise bildet der Befestigungsrahmen mit dem Kolben durch die erste Feder eine elastische Struktur, und die erste Feder ist zwischen dem Befestigungsrahmen und dem Kolben angeordnet.Preferably, the mounting frame forms an elastic structure with the piston through the first spring, and the first spring is arranged between the mounting frame and the piston.

Vorzugsweise bildet die Rohrleitung mit dem elektromagnetischen Schaltmechanismus eine feste Struktur, und ein Boden des elektromagnetischen Schaltmechanismus ist an der Außenwand der Rohrleitung anliegend angeordnet.Preferably, the pipeline forms a solid structure with the electromagnetic switching mechanism, and a bottom of the electromagnetic switching mechanism is arranged adjacent to the outer wall of the pipeline.

Vorzugsweise bildet der elektromagnetische Schaltmechanismus durch die Spule und mit dem Führungsdraht eine feste Struktur, und ein Ende des Führungsdrahts sich in den elektromagnetischen Schaltmechanismus erstreckt und mit der Spule verbunden ist.Preferably, the electromagnetic switching mechanism forms a solid structure through the coil and with the guide wire, and one end of the guide wire extends into the electromagnetic switching mechanism and is connected to the coil.

Vorzugsweise bildet der elektromagnetische Schaltmechanismus durch die zweite Feder mit dem Ventilkern eine elastische Struktur und ein Ende der zweiten Feder mit dem elektromagnetischen Schaltmechanismus verbunden ist und ein anderes Ende der zweiten Feder mit einer Oberseite des Ventilkerns verbunden ist.Preferably, the electromagnetic switching mechanism forms an elastic structure with the valve core through the second spring and one end of the second spring is connected to the electromagnetic switching mechanism and another end of the second spring is connected to a top of the valve core.

Im Vergleich zum Stand der Technik besteht der Vorteil des Gebrauchsmusters darin, dass die eine spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung ist.Compared to the prior art, the advantage of the utility model is that it is an automatic locking device that prevents syringes.

(1) Es ist mit einem Rohr, einem Befestigungsrahmen, einer ersten Feder, einer Drosselungsbohrung und einem Kolben versehen, und durch Einsetzen des Befestigungsrahmens in das Rohr kann er verwendet werden, um die Beschränkung der ersten Feder zu unterstützen, und der Kolben in der Drosselungsbohrung kann durch die erste Feder unterstützt werden, wobei er für die Abgabe der Flüssigkeit verwendet werden kann, der Kolben in dem Rohr wird durch den elektromagnetisch beweglichen Schaltmechanismus blockiert, der die normale Zirkulation der Flüssigkeit in der Rohrleitung sicherstellen kann, und wenn eine große Menge an Flüssigkeitsleckage in dem Rohr auftritt, kann das flüssige Medium an der Oberseite des Ventilkolbens blockiert werden. Wenn eine große Anzahl von Flüssigkeitsleckagen im flüssigen Medium unter seiner eigenen Schubkraft, wird der Kolben auf den Drosselventilsitz komprimiert, isolieren die Rohrleitung, um rechtzeitige Strömung zu erreichen Stoppen Wirkung.(1) It is provided with a tube, a fixing frame, a first spring, a restriction hole and a piston, and by inserting the fixing frame into the tube, it can be used to restrict the restriction kung of the first spring, and the piston in the throttle hole can be supported by the first spring, whereby it can be used for dispensing the liquid, the piston in the tube is blocked by the electromagnetically movable switching mechanism, which prevents the normal circulation of the Liquid in the pipeline can ensure, and if a large amount of liquid leakage occurs in the pipe, the liquid medium may be blocked at the top of the valve piston. When a large number of liquid leaks in the liquid medium under its own thrust force, the piston will be compressed onto the throttle valve seat, insulate the pipeline to achieve timely flow stopping effect.

(2) Es gibt Rohre, elektromagnetischeSchaltmechanismus, Spule, Zuleitungsdraht, zweite Feder und Ventilkolben, durch die Einstellung der elektromagnetischen Schaltmechanismus auf den Rohren, wenn die Spule deaktiviert ist, die Spule in der elektromagnetischen Schaltmechanismus deaktiviert ist, fällt der Ventilkolben zurück unter der Wirkung der Schwerkraft und fängt den Kolben, und wenn die Spule erregt wird, wird der Ventilkolben nach oben bewegen, die die Aufhebung der Beschränkung auf den Kolben erleichtern kann, und die Drosselungsbohrung kann durch den Kolben blockiert werden.(2) There are tubes, electromagnetic switching mechanism, coil, lead wire, second spring and valve piston, by adjusting the electromagnetic switching mechanism on the tubes, when the coil is deactivated, the coil in the electromagnetic switching mechanism is deactivated, the valve piston falls back under the effect of gravity and catches the piston, and when the coil is energized, the valve piston will move up, which can facilitate the release of the restriction on the piston, and the throttling hole can be blocked by the piston.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

  • 1 ist eine schematische Darstellung der Hauptansicht des Gebrauchsmusters; 1 is a schematic representation of the main view of the utility model;
  • 2 ist eine schematische Schnittdarstellung der Vorderansicht des Gebrauchsmusters; 2 is a schematic sectional view of the front view of the utility model;
  • 3 ist eine schematische Darstellung vom Befestigungsrahmen und dem Kolben des Gebrauchsmusters; 3 is a schematic representation of the mounting frame and the piston of the utility model;
  • 4 ist eine schematische Darstellung vom elektromagnetischen Schaltmechanismus und dem Vebtilkern des Gebrauchsmusters. 4 is a schematic representation of the electromagnetic switching mechanism and the valve core of the utility model.

1, Rohrleitung; 2, Befestigungsrahmen; 3, erste Feder; 4, Drosselungsbohrung; 5, Kolben; 6, elektromagnetischer Schaltmechanismus; 7, Spule; 8, Führungsdraht; 9, zweite Feder; 10, Ventilkern1, pipeline; 2, mounting frame; 3, first spring; 4, restrictor hole; 5, piston; 6, electromagnetic switching mechanism; 7, coil; 8, guide wire; 9, second spring; 10, valve core

AUSFÜHRUNGSFORMEN DES GEBRAUCHSMUSTERSEMBODIMENTS OF THE UTILITY MODEL

Die technischen Lösungen in den Ausführungsformen des Gebrauchsmusters werden im folgenden in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen in den Ausführungsformen des Gebrauchsmusters klar und vollständig beschrieben, und es ist offensichtlich, daß die beschriebenen Ausführungsformen nur einen Teil der Ausführungsformen des Gebrauchsmusters und nicht alle Ausführungsformen darstellen. Ausgehend von den Ausführungsformen des Gebrauchsmusters fallen alle anderen Ausführungsformen, die ein Fachmann ohne schöpferische Arbeit herstellen kann, in den Schutzbereich des Gebrauchsmusters.The technical solutions in the embodiments of the utility model are clearly and completely described below in connection with the attached drawings in the embodiments of the utility model, and it is obvious that the described embodiments represent only a part of the embodiments of the utility model and not all of the embodiments. Based on the embodiments of the utility model, all other embodiments that a person skilled in the art can produce without any creative work fall within the scope of protection of the utility model.

Unter Bezugnahme auf die 1, 2 und 3 stellt das Gebrauchsmuster eine technische Lösung zur Verfügung: eine spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen, die eine Rohrleitung 1 umfasst, wobei ein Befestigungsrahmen (2) fest am Inneren der Rohrleitung (1) verbunden ist, und die Rohrleitung 1 mit dem Befestigungsrahmen 2 eine feste Struktur bildet, und eine Form und eine Größe des Befestigungsrahmens 2 einer Form und einer Größe der Rohrleitung 1 entsprechen, und eine Außenwand des Befestigungsrahmens 2 am Inneren der Rohrleitung 1 anliegend angeordnet ist, und der Befestigungsrahmens 2 kreuzförmig ist. Der Verbindungseffekt der Rohrleitung 1 und des Befestigungsrahmens 2 ist somit verstärkt, und der Befestigungsrahmen 2 kann gut in das Rohr 1 montiert werden. Eine erste Feder 3 ist fest an einer Seite des Befestigungsrahmens 2 verbunden, und im Inneren des Befestigungsrahmens 2 ist eine Drosselungsbohrung 4 vorgesehen, und ein Kolben 5 ist rastend am Inneren der Drosselungsbohrung 4 verbunden. Der Befestigungsrahmen 2 bildet durch die Drosselungsbohrung 4 mit dem Kolben 5 eine Dichtungsstruktur, und eine Form und eine Größe der Drosselungsbohrung 4 einer Form und einer Größe des Kolbens 5 entsprechen. Eine Außenwand des Kolbens 5 ist am Inneren der Drosselungsbohrung 4 anliegend angeordnet. Der Verbindungseffekt des Befestigungsrahmens 2 und des Kolbens 5 ist somit verstärkt und es ermöglicht, dass zur Montage durch den Befestigungsrahmen 2 der Kolben 5 am Inneren der Drosselungsbohrung 4 befestigt werden kann. Der Befestigungsrahmen 2 bildet mit dem Kolben 5 durch die erste Feder 3 eine elastische Struktur, und die erste Feder 3 ist zwischen dem Befestigungsrahmen 2 und dem Kolben 5 angeordnet, was den Verbindungseffekt zwischen der ersten Feder 3 und dem Kolben 5 verstärkt. Der Befestigungsrahmen 2 kann somit mittels der ersten Feder 3 den Kolben 5 stützen.With reference to the 1 , 2 and 3 the utility model provides a technical solution: a splash-preventing automatic locking device for pipelines, which comprises a pipeline 1, wherein a fixing frame (2) is firmly connected to the inside of the pipeline (1), and the pipeline 1 with the fixing frame 2 is a fixed structure and a shape and a size of the fixing frame 2 correspond to a shape and a size of the pipe 1, and an outer wall of the fixing frame 2 is arranged adjacent to the inside of the pipe 1, and the fixing frame 2 is cross-shaped. The connection effect of the pipeline 1 and the mounting frame 2 is thus enhanced, and the mounting frame 2 can be easily mounted into the pipe 1. A first spring 3 is fixedly connected to one side of the mounting frame 2, and a throttling hole 4 is provided inside the mounting frame 2, and a piston 5 is latchingly connected to the inside of the throttling hole 4. The mounting frame 2 forms a sealing structure with the piston 5 through the throttle hole 4, and a shape and a size of the throttle hole 4 correspond to a shape and a size of the piston 5. An outer wall of the piston 5 is arranged adjacent to the interior of the throttle bore 4. The connection effect of the fastening frame 2 and the piston 5 is thus enhanced and enables the piston 5 to be fastened to the inside of the throttle bore 4 for mounting by the fastening frame 2. The fixing frame 2 forms an elastic structure with the piston 5 through the first spring 3, and the first spring 3 is arranged between the fixing frame 2 and the piston 5, which enhances the connection effect between the first spring 3 and the piston 5. The fastening frame 2 can thus support the piston 5 by means of the first spring 3.

Unter Bezugnahme auf 1, 2, 3 und 4 ist ein elektromagnetischer Schaltmechanismus 6 fest an der Außenwand der Rohrleitung 1 verbunden, und die Rohrleitung 1 bildet mit dem elektromagnetischen Schaltmechanismus 6 eine feste Struktur. Ein Boden des elektromagnetischen Schaltmechanismus 6 ist an der Außenwand der Rohrleitung 1 anliegend angeordnet, was den Verbindungseffekt zwischen der Rohrleitung 1 und dem elektromagnetischen Schaltmechanismus 6 verstärkt und es ermöglicht, dass der elektromagnetische Schaltmechanismus 6 in einer sehr guten Weise an der Außenwand der Rohrleitung 1 installiert werden kann. Im Inneren des elektromagnetischen Schaltmechanismus 6 ist eine Spule 7 angeordnet. Ein Führungsdraht 8 ist fest an einer Außenwand der Spule 7 verbunden. Der elektromagnetische Schaltmechanismus 6 bildet durch die Spule 7 mit dem Führungsdraht 8 eine feste Struktur. Ein Ende des Führungsdrahts 8 erstreckt sich in den elektromagnetischen Schaltmechanismus 6 und ist mit der Spule 7 verbunden, was den Verbindungseffekt zwischen der Spule 7 und dem Führungsdraht 8 stärkt. Der Führungsdraht 8 kann somit die Spule 7 mit Strom versorgen. Eine zweite Feder 9 ist fest am Inneren des elektromagnetischen Schaltmechanismus 6 verbunden, und am Boden der zweiten Feder 9 ist ein Ventilkern 10 vorgesehen, und der elektromagnetische Schaltmechanismus 6 bildet mit dem Ventilkern 10 durch die zweite Feder 9 eine elastische Struktur. Ein Ende der zweiten Feder 9 ist mit dem elektromagnetischen Schaltmechanismus 6 verbunden und ein anderes Ende der zweiten Feder 9 ist mit einer Oberseite des Ventilkerns 10 verbunden, was den Verbindungseffekt zwischen der zweiten Feder 9 und dem Ventilkern 10 verstärkt. Somit kann die zweite Feder 9 mittels des elektromagnetischen Schaltmechanismus 6 den Ventilkern 10 bewegen.With reference to 1 , 2 , 3 and 4 , an electromagnetic switching mechanism 6 is fixedly connected to the outer wall of the pipeline 1, and the pipeline 1 forms a fixed structure with the electromagnetic switching mechanism 6. A bottom of the electromagnetic switching mechanism 6 is arranged adjacent to the outer wall of the pipeline 1, which enhances the connection effect between the pipeline 1 and the electromagnetic switching mechanism 6 and enables the electromagnetic switching mechanism 6 to be installed on the outer wall of the pipeline 1 in a very good manner can be latched. A coil 7 is arranged inside the electromagnetic switching mechanism 6. A guide wire 8 is firmly connected to an outer wall of the coil 7. The electromagnetic switching mechanism 6 forms a solid structure through the coil 7 with the guide wire 8. One end of the guide wire 8 extends into the electromagnetic switching mechanism 6 and is connected to the coil 7, which strengthens the connection effect between the coil 7 and the guide wire 8. The guide wire 8 can thus supply the coil 7 with power. A second spring 9 is fixedly connected to the inside of the electromagnetic switching mechanism 6, and a valve core 10 is provided at the bottom of the second spring 9, and the electromagnetic switching mechanism 6 forms an elastic structure with the valve core 10 through the second spring 9. One end of the second spring 9 is connected to the electromagnetic switching mechanism 6 and another end of the second spring 9 is connected to a top of the valve core 10, which enhances the connection effect between the second spring 9 and the valve core 10. Thus, the second spring 9 can move the valve core 10 by means of the electromagnetic switching mechanism 6.

Funktionsprinzip: Bei der Verwendung von der Spritzenverhindernden automatischen Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen erfolgen folgende Schritte. Zuerst wird die Verriegelungseinrichtung deaktiviert, weil bei Abführung des Abwasser aus dem Pegelmesser und bei Inbetriebsnahme des Pelgelmessers flüssige Medien in den Pegelmesser fließen müssen und die Medien fließend bleiben. Zu diesem Zeitpunkt ist die Spule 7 in der elektromagnetischen Schaltmechanismus 6 nicht mit Strom versorgt und der Ventilkern 10 fällt unter der Wirkung der Schwerkraft nach unten. Dadurch wird der Kolben 5 abgehalten und flüssige Medien kann in der Rohrleitung 1 frei fließen. Wenn die Spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung aktiviert ist, wird bei Leckage von große Menge an flüssigen Medien der Kolben 5 unter Druck der flüssigen Medien in die Drosselungsbohrung gedückt, und die Rohrleitung wird somit gesperrt, um die Strömung rechtzeitig abzuhalten. Damit sind alle Schritte abgeschlossen. Der Inhalt, der in dieser Schrift nicht detailliert beschrieben wird, gehört zu dem Stand der Technik, der den Fachleuten auf diesem Gebiet bekannt ist.Working principle: When using the anti-splash automatic locking device for pipelines, the following steps are carried out. First, the locking device is deactivated because when the wastewater is removed from the level meter and when the level meter is put into operation, liquid media must flow into the level meter and the media remains flowing. At this time, the coil 7 in the electromagnetic switching mechanism 6 is not energized and the valve core 10 falls down under the action of gravity. This stops the piston 5 and liquid media can flow freely in the pipeline 1. If the splash-preventing automatic locking device is activated, in the event of a leakage of a large amount of liquid media, the piston 5 is pressed into the throttling bore under the pressure of the liquid media, and the pipeline is thus blocked in order to stop the flow in a timely manner. This completes all steps. The content not described in detail in this document is prior art known to those skilled in the art.

Die Begriffe „Mitte“, „vertikal“, „horizontal“, „vorne“, „hinten“, „links“, „rechts“, „vertikal“, „horizontal“, „oben“, „unten“, „innen“, „außen“ bezeichnen Orientierungs- oder Positionsbeziehungen, die auf den beigefügten Zeichnungen basieren. Die Orientierungs- oder Positionsbeziehungen basieren auf den in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Orientierungs- oder Positionsbeziehungen und sind nur eine vereinfachte Beschreibung zur Vereinfachung der Beschreibung des vorliegenden Gebrauchsmusters. Sie sollen nicht anzeigen oder implizieren, dass die Vorrichtung oder das Element, auf die/das Bezug genommen wird, eine bestimmte Orientierung aufweisen oder für eine bestimmte Orientierung konstruiert und betrieben werden muss, und können daher nicht als Einschränkung des geschützten Inhalts des vorliegenden Gebrauchsmusters ausgelegt werden.The terms "middle", "vertical", "horizontal", "front", "back", "left", "right", "vertical", "horizontal", "top", "bottom", "inside", “Outside” refers to orientation or positional relationships based on the accompanying drawings. The orientation or positional relationships are based on the orientation or positional relationships shown in the accompanying drawings and are only a simplified description to simplify the description of the present utility model. They are not intended to indicate or imply that the device or element referred to must have a particular orientation or be designed and operated for a particular orientation and therefore cannot be construed as limiting the protected content of this utility model become.

Obwohl das Gebrauchsmuster unter Bezugnahme auf die vorstehenden Ausführungsformen ausführlich beschrieben worden ist, ist es für den Fachmann möglich, die in den vorstehenden Ausführungsformen aufgezeichneten technischen Lösungen zu ändern oder einige der darin enthaltenen technischen Merkmale gleichwertig zu ersetzen, und alle Änderungen, gleichwertigen Ersetzungen, Verbesserungen usw., die im Rahmen des Geistes und der Grundsätze des Gebrauchsmusters vorgenommen werden, fallen in den Schutzbereich des Gebrauchsmusters. Das vorliegende Gebrauchsmuster wird vom Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters erfasst.Although the utility model has been described in detail with reference to the above embodiments, it is possible for those skilled in the art to change the technical solutions recorded in the above embodiments or to equivalently replace some of the technical features contained therein, and any changes, equivalent substitutions, improvements etc., made within the spirit and principles of the utility model fall within the scope of protection of the utility model. The present utility model is covered by the scope of protection of the present utility model.

Claims (7)

Spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen, umfassend eine Rohrleitung (1), dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungsrahmen (2) fest am Inneren der Rohrleitung (1) verbunden ist, und eine erste Feder (3) fest an einer Seite des Befestigungsrahmens (2) verbunden ist, und im Inneren des Befestigungsrahmens (2) eine Drosselungsbohrung (4) vorgesehen ist, und ein Kolben (5) rastend am Inneren der Drosselungsbohrung (4) verbunden ist, und ein elektromagnetischer Schaltmechanismus (6) fest an einer Außenwand der Rohrleitung (1) verbunden ist, und im Inneren des elektromagnetischen Schaltmechanismus (6) eine Spule (7) vorgesehen ist, und ein Führungsdraht (8) fest an einer Außenwand der Spule (7) verbunden ist, und eine zweite Feder (9) fest am Inneren des elektromagnetischen Schaltmechanismus (6) verbunden ist, und am Boden der zweiten Feder (9) ein Ventilkern (10) vorgesehen ist.Anti-splash automatic locking device for pipelines, comprising a pipeline (1), characterized in that a fixing frame (2) is fixedly connected to the inside of the pipeline (1), and a first spring (3) is fixedly connected to a side of the fixing frame (2). is, and a throttling hole (4) is provided inside the fastening frame (2), and a piston (5) is latchingly connected to the inside of the throttling hole (4), and an electromagnetic switching mechanism (6) is firmly attached to an outer wall of the pipeline (1 ) is connected, and a coil (7) is provided inside the electromagnetic switching mechanism (6), and a guide wire (8) is firmly connected to an outer wall of the coil (7), and a second spring (9) is firmly connected to the inside of the electromagnetic switching mechanism (6) is connected, and a valve core (10) is provided at the bottom of the second spring (9). Spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrleitung (1) mit dem Befestigungsrahmen (2) eine feste Struktur bildet, und eine Form und eine Größe des Befestigungsrahmens (2) mit einer Form und einer Größe der Rohrleitung (1) entsprechen, und eine Außenwand des Befestigungsrahmens (2) am Inneren der Rohrleitung (1) anliegend angeordnet ist, und der Befestigungsrahmens (2) kreuzförmig ist.Anti-splash automatic locking device for pipelines in accordance with Claim 1 , characterized in that the pipeline (1) forms a fixed structure with the fixing frame (2), and a shape and a size of the fixing frame (2) correspond to a shape and a size of the pipeline (1), and an outer wall of the fixing frame (2) is arranged adjacent to the interior of the pipeline (1), and the fastening frame (2) is cross-shaped. Spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsrahmen (2) durch die Drosselungsbohrung (4) mit dem Kolben (5) eine Dichtungsstruktur bildet und eine Form und eine Größe der Drosselungsbohrung (4) einer Form und einer Größe des Kolbens (5) entsprechen, und eine Außenwand des Kolbens (5) am Inneren der Drosselungsbohrung (4) anliegend angeordnet ist.Anti-splash automatic locking device for pipelines in accordance with Claim 1 , characterized in that the fastening frame (2) forms a sealing structure with the piston (5) through the throttle bore (4) and a shape and a size of the throttle bore (4) correspond to a shape and a size of the piston (5), and a Outer wall of the piston (5) is arranged adjacent to the inside of the throttle bore (4). Spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsrahmen (2) mit dem Kolben (5) durch die erste Feder (3) eine elastische Struktur bildet, und die erste Feder (3) zwischen dem Befestigungsrahmen (2) und dem Kolben (5) angeordnet ist.Anti-splash automatic locking device for pipelines in accordance with Claim 1 , characterized in that the fastening frame (2) forms an elastic structure with the piston (5) through the first spring (3), and the first spring (3) is arranged between the fastening frame (2) and the piston (5). Spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrleitung (1) mit dem elektromagnetischen Schaltmechanismus (6) eine feste Struktur bildet, und ein Boden des elektromagnetischen Schaltmechanismus (6) an der Außenwand der Rohrleitung (1) anliegend angeordnet ist.Anti-splash automatic locking device for pipelines in accordance with Claim 1 , characterized in that the pipeline (1) forms a fixed structure with the electromagnetic switching mechanism (6), and a bottom of the electromagnetic switching mechanism (6) is arranged adjacent to the outer wall of the pipeline (1). Spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der elektromagnetische Schaltmechanismus (6) durch die Spule (7) und mit dem Führungsdraht (8) eine feste Struktur bildet, und ein Ende des Führungsdrahts (8) sich in den elektromagnetischen Schaltmechanismus (6) erstreckt und mit der Spule (7) verbunden ist.Anti-splash automatic locking device for pipelines in accordance with Claim 1 , characterized in that the electromagnetic switching mechanism (6) forms a solid structure through the coil (7) and with the guide wire (8), and one end of the guide wire (8) extends into the electromagnetic switching mechanism (6) and with the coil (7) is connected. Spritzenverhindernde automatische Verriegelungseinrichtung für Rohrleitungen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der elektromagnetische Schaltmechanismus (6) durch die zweite Feder (9) mit dem Ventilkern (10) eine elastische Struktur bildet und ein Ende der zweiten Feder (9) mit dem elektromagnetischen Schaltmechanismus (6) verbunden ist und ein anderes Ende der zweiten Feder (9) mit einer Oberseite des Ventilkerns (10) verbunden ist.Anti-splash automatic locking device for pipelines in accordance with Claim 1 , characterized in that the electromagnetic switching mechanism (6) forms an elastic structure with the valve core (10) through the second spring (9), and one end of the second spring (9) is connected to the electromagnetic switching mechanism (6) and another end the second spring (9) is connected to an upper side of the valve core (10).
DE202023104984.2U 2023-08-31 2023-08-31 Anti-splash automatic locking device for pipelines Active DE202023104984U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023104984.2U DE202023104984U1 (en) 2023-08-31 2023-08-31 Anti-splash automatic locking device for pipelines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023104984.2U DE202023104984U1 (en) 2023-08-31 2023-08-31 Anti-splash automatic locking device for pipelines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023104984U1 true DE202023104984U1 (en) 2023-09-30

Family

ID=88414595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023104984.2U Active DE202023104984U1 (en) 2023-08-31 2023-08-31 Anti-splash automatic locking device for pipelines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023104984U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0271765B1 (en) Self fluid controlled valve releasable by an especially solenoid controlled pilot valve
DE102011050617A1 (en) Valve
DE102008023290A1 (en) Condensate drain for compressed air system
DE202023104984U1 (en) Anti-splash automatic locking device for pipelines
DE2616566C3 (en)
DE1148832B (en) Overfill protection for oil tanks
DE102012102701B3 (en) Pipe separator arrangement
DE10105393C1 (en) Safety group, for closed drinking water heater, has connection for membrane expansion vessel between input and output blocking valves
DE202014103898U1 (en) Fitting arrangement for water treatment of water for heating circuits
DE2647648A1 (en) Pressure boiler air outlet valve - comprises container with float which seals valve aperture when fluid pressure rises
LU502751B1 (en) A fully automatic emergency water supply system
DE2337853C2 (en) Backflow and odor trap for liquids, especially waste water
DE602004013432T2 (en) LIQUID FLOW CONTROL
DE1809665A1 (en) Heater
DE202008016920U1 (en) Fitting arrangement for drinking water heaters
AT264385B (en) Pressure vessels for water supply systems
DE102006004924B4 (en) Dampening solution metering device
DE2122132C3 (en) Test device on float-controlled liquid indicators
DE1679278C (en) Automatic vent valve for radiators
DE8613877U1 (en) Cistern for toilets
DE245129C (en)
DE281524C (en)
DE123219C (en)
DE631417C (en) Flow meter dispensing device
AT235210B (en) Overfill protection for oil tanks

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification