DE202023102049U1 - Specially shaped flushing structure for toilet - Google Patents

Specially shaped flushing structure for toilet Download PDF

Info

Publication number
DE202023102049U1
DE202023102049U1 DE202023102049.6U DE202023102049U DE202023102049U1 DE 202023102049 U1 DE202023102049 U1 DE 202023102049U1 DE 202023102049 U DE202023102049 U DE 202023102049U DE 202023102049 U1 DE202023102049 U1 DE 202023102049U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
toilet
water flow
arc angle
urinal body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023102049.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chaozhou Honli Sanitary Ware Technical Co Ltd
Original Assignee
Chaozhou Honli Sanitary Ware Technical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chaozhou Honli Sanitary Ware Technical Co Ltd filed Critical Chaozhou Honli Sanitary Ware Technical Co Ltd
Publication of DE202023102049U1 publication Critical patent/DE202023102049U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/02Water-closet bowls ; Bowls with a double odour seal optionally with provisions for a good siphonic action; siphons as part of the bowl
    • E03D11/08Bowls with means producing a flushing water swirl

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Abstract

Speziell geformte Spülstruktur für Toilette, dadurch gekennzeichnet, dass die einen Urinalkörper (1), eine an dem Urinalkörper (1) vorgesehene Spülöffnung (2) und einen am Boden des Urinalkörpers (1) vorgesehenen Wasserauslass (3) umfasst; wobei ein zweiter Bogenwinkel (5) zum Ändern der Richtung des Wasserflusses innerhalb des Urinalkörpers (1) vorgesehen ist, und eine Wassersäule bildende Oberfläche (6) in einer Richtung entgegengesetzt zu dem zweiten Bogenwinkel (5) vorgesehen ist.

Figure DE202023102049U1_0000
Special-shaped flushing structure for toilet, characterized in that it comprises a urinal body (1), a flushing port (2) provided on the urinal body (1), and a water outlet (3) provided on the bottom of the urinal body (1); wherein a second arc angle (5) is provided for changing the direction of water flow inside the urinal body (1), and a water column forming surface (6) is provided in a direction opposite to the second arc angle (5).
Figure DE202023102049U1_0000

Description

Technisches Gebiettechnical field

Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet der Toiletten, insbesondere auf eine speziell geformte Spülstruktur für Toilette.The utility model relates to the technical field of toilets, particularly to a specially shaped flushing structure for toilet.

Stand der TechnikState of the art

Je nach Struktur können Toiletten unterteilt werden in: geteilte Toiletten und einteilige Toiletten. Im Allgemeinen nimmt eine geteilte Toilette mehr Platz ein und eine einteilige Toilette nimmt weniger Platz ein. Der Wasserablauf des Badezimmers kann in einen unteren Ablauf (auch untere Reihe genannt) und einen horizontalen Ablauf (auch hintere Reihe genannt) unterteilt werden. Die Abflüsse in dem horizontalen Ablauf befinden sich auf dem Boden, und ein Stück Gummischlauch wird verwendet, um während des Gebrauchs mit dem hinteren Auslass der Toilette verbunden zu werden. Die Abflüsse in dem unteren Ablauf, allgemein als Bodenabläufe bekannt, richten Sie bei Gebrauch einfach die Abläufe der Toilette daran aus.According to the structure, toilets can be divided into: split toilets and one-piece toilets. In general, a split toilet takes up more space and a one-piece toilet takes up less space. The bathroom water drain can be divided into a bottom drain (also called a bottom row) and a horizontal drain (also called a back row). The drains in the horizontal drain are on the floor and a length of rubber hose is used to connect to the rear outlet of the toilet during use. The drains in the bottom drain, commonly known as floor drains, simply align the toilet drains with them when in use.

Im Stand der Technik sind die Urinale allgemeiner Toiletten trichterförmige Strukturen, die nach unten geneigt sind. Beispielsweise offenbart das chinesische Gebrauchsmusterpatent CN214994417U eine Art Frostschutztoilette. Aus den offenbarten Zeichnungen dieses Patents ist ersichtlich, dass das Urinal der Toilette einer nach unten geneigten trichterförmigen Struktur ähnlich ist. Die Fließgeschwindigkeit des durch das Urinal mit herkömmlicher Struktur gebildeten Wasserflusses ist allgemein, und wenn die Toilette gespült werden muss, ist die Wirkung des Wegspülens von Urin und Fäkalien allgemein.In the prior art, the urinals of general toilets are funnel-shaped structures sloping downwards. For example, the Chinese utility model patent discloses CN214994417U a kind of antifreeze toilet. It can be seen from the disclosed drawings of this patent that the urinal of the toilet resembles a downwardly sloping funnel-shaped structure. The flow rate of the flow of water formed by the urinal of conventional structure is general, and when the toilet needs to be flushed, the effect of flushing away urine and feces is general.

Außerdem ist im Stand der Technik das Geräusch einer allgemeinen Toilette relativ laut, etwa 80 Dezibel.Also, in the prior art, the noise of a general toilet is relatively loud, about 80 decibels.

Inhalt des vorliegenden GebrauchsmusterContent of the present utility model

Das Gebrauchsmuster zielt darauf ab, die oben erwähnten technischen Probleme zumindest bis zu einem gewissen Grad zu lösen, und stellt eine speziell geformte Spülstruktur für Toilette bereit, die eine Wassersäule bilden und die Wirkung einer kräftigen Spülung erzielen kann.The utility model aims to solve the above-mentioned technical problems at least to some extent, and provides a specially shaped flushing structure for toilet, which can form a water column and achieve a powerful flushing effect.

Die technische Lösung des Gebrauchsmusters ist: Die Speziell geformte Spülstruktur für Toilette umfasst einen Urinalkörper, eine an dem Urinalkörper vorgesehene Spülöffnung und einen am Boden des Urinalkörpers vorgesehenen Wasserauslass; wobei ein zweiter Bogenwinkel zum Ändern der Richtung des Wasserflusses innerhalb des Urinalkörpers vorgesehen ist, und eine Wassersäule bildende Oberfläche in einer Richtung entgegengesetzt zu dem zweiten Bogenwinkel vorgesehen ist.The technical solution of the utility model is: The Special Shaped Flushing Structure for Toilet includes a urinal body, a flushing port provided on the urinal body, and a water outlet provided on the bottom of the urinal body; wherein a second arc angle is provided for changing the direction of water flow within the urinal body, and a water column forming surface is provided in a direction opposite to the second arc angle.

Wenn in dem Gebrauchsmuster der aus der Spülöffnung fließende Wasserfluss zu dem zweiten Bogenwinkel wirbelt, ändert der zweite Bogenwinkel die Richtung des Wasserflusses, so dass der Wasserfluss zu der die Wassersäule bildenden Oberfläche strömt, die sich in der entgegengesetzten Richtung des zweiten Bogenwinkels befindet. An der Wassersäule bildenden Oberfläche wird eine Spülwassersäule gebildet, um eine starke Spülwirkung zu erzielen, so dass der Schmutz in der Toilette effektiv aus dem Wasserauslass herausgespült werden kann, und es gibt keine andere Hilfsspülstruktur unter der Toilette, und der Effekt einer starken Spülung kann ebenfalls erzielt werden.In the utility model, when the flow of water flowing out of the flushing port swirls toward the second arc angle, the second arc angle changes the direction of the water flow, so that the water flow flows toward the water column forming surface located in the opposite direction of the second arc angle. A flush water column is formed on the water column-forming surface to achieve a strong flushing effect, so that the dirt in the toilet can be effectively flushed out of the water outlet, and there is no other auxiliary flushing structure under the toilet, and the effect of strong flushing can also be achieved be achieved.

Weiter bevorzugt ist ferner ein erster Bogenwinkel auf einer Seite des zweiten Bogenwinkels vorgesehen. Während des Spülvorgangs erreicht der Wasserfluss zunächst den ersten Bogenwinkel und dann unter Führung des ersten Bogenwinkels den zweiten Bogenwinkel.Further preferably, a first arc angle is provided on one side of the second arc angle. During the flushing process, the water flow first reaches the first arc angle and then, guided by the first arc angle, reaches the second arc angle.

Weiter bevorzugt ist oberhalb des Urinalkörpers eine den Wasserfluss führende Umlenkfläche vorgesehen. Bei dem Gebrauchsmuster spielt die Umlenkfläche eine Umlenkrolle für das aus der Spülöffnung fließende Wasser, so dass der Wasserfluss im Urinalkörper spiralförmig nach unten fließt.More preferably, a deflection surface guiding the flow of water is provided above the urinal body. In the utility model, the deflection surface plays a deflection role for the water flowing out of the flush opening, so that the water flow spirals downwards in the urinal body.

Weiter bevorzugt ist eine Wasserfluss-Subduktionsfläche unterhalb der Umlenkfläche angeschlossen, und ein Winkel zwischen der Wasserfluss-Subduktionsfläche und der horizontalen Ebene ist größer als ein Winkel zwischen der Umlenkfläche und der horizontalen Ebene. Bei dem Gebrauchsmuster ist der Neigungswinkel der Wasserfluss-Subduktionsfläche größer als der der Umlenkfläche, so dass, wenn der Wasserfluss die Wasserfluss-Subduktionsfläche erreicht, die Wasserfluss-Subduktionsfläche den Wasserfluss beschleunigen kann, so dass der Wasserfluss schneller zum Wasserauslass strömt.More preferably, a water flow subduction surface is connected below the turning surface, and an angle between the water flow subduction surface and the horizontal plane is larger than an angle between the turning surface and the horizontal plane. In the utility model, the inclination angle of the water flow subduction surface is larger than that of the deflection surface, so when the water flow reaches the water flow subduction surface, the water flow subduction surface can accelerate the water flow, so that the water flow flows to the water outlet faster.

Weiter bevorzugt ist eine Wassersperrfläche in der entgegengesetzten Richtung zu der Wasserfluss-Subduktionsfläche vorgesehen. Die Wassersperrfläche ist zwischen dem ersten Bogenwinkel und dem zweiten Bogenwinkel angeordnet.More preferably, a water blocking surface is provided in the opposite direction to the water flow subduction surface. The water blocking surface is located between the first arc angle and the second arc angle.

Weiter bevorzugt ist der Urinalkörper einstückig ausgebildet, so dass die strukturelle Festigkeit des gesamten Urinalkörpers stärker ist.More preferably, the urinal body is integrally formed so that the structural strength of the entire urinal body is stronger.

Weiter bevorzugt ist die Spülöffnung auch mit einem Wassereinlass verbunden und beträgt der Durchmesser des Wassereinlasses 1 cm bis 5 cm. Der Wassereinlass befindet sich im Keramikkörper der Toilette und kann mit einer Wasserversorgungsleitung verbunden werden. Der Durchmesser des Wassereinlasses beträgt 1 cm bis 5 cm, um die Durchflussrate (Durchflussrate) des Wassers zu steuern.More preferably, the flushing port is also connected to a water inlet and the diameter of the water inlet is 1 cm to 5 cm. The water inlet is located in the ceramic body of the toilet and can be connected to a water supply line. The diameter of the water inlet is 1cm-5cm to control the flow rate (flow rate) of the water.

Verglichen mit dem Stand der Technik ist der vorteilhafte Effekt: Wenn in dem Gebrauchsmuster der aus der Spülöffnung fließende Wasserfluss zu dem zweiten Bogenwinkel wirbelt, ändert der zweite Bogenwinkel die Richtung des Wasserflusses, so dass der Wasserfluss zu der die Wassersäule bildenden Oberfläche strömt, die sich in der entgegengesetzten Richtung des zweiten Bogenwinkels befindet. An der Wassersäule bildenden Oberfläche wird eine Spülwassersäule gebildet, um eine starke Spülwirkung zu erzielen, so dass der Schmutz in der Toilette effektiv aus dem Wasserauslass herausgespült werden kann, und es gibt keine andere Hilfsspülstruktur unter der Toilette, und der Effekt einer starken Spülung kann ebenfalls erzielt werden. Dadurch kann das Geräusch reduziert werden, das in diesem Spülmodus etwa 60 Dezibel beträgt.Compared with the prior art, the advantageous effect is: in the utility model, when the water flow flowing out of the flushing port swirls to the second arc angle, the second arc angle changes the direction of the water flow, so that the water flow flows to the surface forming the water column, which turns is in the opposite direction of the second arc angle. A flush water column is formed on the water column-forming surface to achieve a strong flushing effect, so that the dirt in the toilet can be effectively flushed out of the water outlet, and there is no other auxiliary flushing structure under the toilet, and the effect of strong flushing can also be achieved be achieved. This can reduce the noise, which is about 60 decibels in this flushing mode.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine schematische Darstellung der dreidimensionalen Gesamtstruktur des vorliegenden Gebrauchsmusters. 1 Fig. 12 is a schematic representation of the overall three-dimensional structure of the present utility model.
  • 2 ist eine schematische Darstellung des vorliegenden Gebrauchsmusters in Draufsicht. 2 Fig. 12 is a schematic representation of the present utility model in plan view.
  • 3 ist eine erste schematische Querschnittsansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters. 3 Fig. 12 is a first schematic cross-sectional view of the present utility model.
  • 4 ist eine zweite schematische Querschnittsdarstellung des vorliegenden Gebrauchsmusters. 4 Fig. 12 is a second schematic cross-sectional view of the present utility model.
  • 5 ist eine schematische Darstellung des Spülzustands des vorliegenden Gebrauchsmusters. 5 Fig. 12 is a schematic representation of the rinsing state of the present utility model.

Ausführliche AusführungsformenDetailed Embodiments

Die beigefügten Zeichnungen dienen nur der Veranschaulichung und sollten nicht als Einschränkung des vorliegenden Gebrauchsmusters. ausgelegt werden. Um diese Ausführungsform besser darzustellen, werden einige Teile in den Zeichnungen weggelassen, vergrößert oder verkleinert und geben nicht die Größe des tatsächlichen Produkts wieder; Für den Fachmann ist es verständlich, dass einige wohlbekannte Strukturen und Beschreibungen davon in den Zeichnungen weggelassen werden können. Die in den Zeichnungen beschriebene Positionsbeziehung dient nur zu Veranschaulichungszwecken und sollte nicht als Einschränkung dieses vorliegenden Gebrauchsmusters ausgelegt werden.The accompanying drawings are for illustrative purposes only and should not be taken as a limitation of the present utility model. be laid out. In order to better illustrate this embodiment, some parts in the drawings are omitted, enlarged or reduced, and do not represent the size of the actual product; It is understood by those skilled in the art that some well-known structures and descriptions thereof may be omitted from the drawings. The positional relationship described in the drawings is for illustrative purposes only and should not be construed as limiting this present utility model.

In den Zeichnungen der Ausführungsformen des Gebrauchsmusters entsprechen gleiche oder ähnliche Symbole gleichen oder ähnlichen Komponenten; In der Beschreibung des vorliegenden Gebrauchsmusters versteht es sich, dass die durch die Begriffe „oben“, „unten“, „links“, „rechts“ usw. angegebenen Orientierungen oder Positionsbeziehungen auf den in den Zeichnungen gezeigten Orientierungen oder Positionsbeziehungen basieren. Es dient nur der Zweckmäßigkeit der Beschreibung des vorliegenden Gebrauchsmusters und der Vereinfachung der Beschreibung und zeigt nicht an oder impliziert, dass die genannte Vorrichtung oder das genannte Element eine bestimmte Ausrichtung haben muss, in einer bestimmten Ausrichtung konstruiert und betrieben werden muss. Daher dienen die Begriffe, die die Positionsbeziehung in den Zeichnungen beschreiben, nur zu Veranschaulichungszwecken und sollten nicht als Beschränkungen dieses Gebrauchsmusters ausgelegt werden. Fachleute können die spezifischen Bedeutungen der vorstehenden Begriffe gemäß spezifischen Situationen verstehen. Wie in den 1-5 gezeigt, umfasst die speziell geformte Spülstruktur für Toilette einen Urinalkörper 1 , eine am Urinalkörper 1 vorgesehene Spülöffnung 2 und einen am Boden des Urinalkörper 1 vorgesehenen Wasserauslass 3;In the drawings of the embodiments of the utility model, the same or similar symbols correspond to the same or similar components; In the description of the present utility model, it is to be understood that the orientations or positional relationships indicated by the terms "top", "bottom", "left", "right", etc. are based on the orientations or positional relationships shown in the drawings. It is for convenience in describing the present utility model and for convenience in description only and does not indicate or imply that the device or element referred to must be of any particular orientation, constructed or operated in any particular orientation. Therefore, the terms describing the positional relationship in the drawings are for illustrative purposes only and should not be construed as limitations on this utility model. Those skilled in the art can understand the specific meanings of the above terms according to specific situations. As in the 1-5 1, the specially-shaped flushing structure for toilet comprises a urinal body 1, a flushing port 2 provided on the urinal body 1, and a water outlet 3 provided on the bottom of the urinal body 1;

Ein zweiter Bogenwinkel 5 zum Ändern der Richtung des Wasserflusses ist innerhalb des Urinalkörpers 1 vorgesehen, und eine Wassersäule bildende Oberfläche 6 ist in einer Richtung entgegengesetzt zu dem zweiten Bogenwinkel 5 vorgesehen.A second arc angle 5 for changing the direction of water flow is provided inside the urinal body 1 and a water column forming surface 6 is provided in a direction opposite to the second arc angle 5 .

Wenn in dem Gebrauchsmuster der aus der Spülöffnung 2 fließende Wasserfluss zu dem zweiten Bogenwinkel 5 wirbelt, ändert der zweite Bogenwinkel 5 die Richtung des Wasserflusses, so dass der Wasserfluss zu der die Wassersäule bildenden Oberfläche 6 strömt, die sich in der entgegengesetzten Richtung des zweiten Bogenwinkels 5 befindet. An der Wassersäule bildenden Oberfläche 6 wird eine Spülwassersäule gebildet, um eine starke Spülwirkung zu erzielen, so dass der Schmutz in der Toilette effektiv aus dem Wasserauslass 3 herausgespült werden kann, und es gibt keine andere Hilfsspülstruktur unter der Toilette, und der Effekt einer starken Spülung kann ebenfalls erzielt werden.In the utility model, when the water flow flowing from the flushing port 2 swirls to the second arc angle 5, the second arc angle 5 changes the direction of the water flow, so that the water flow flows to the water column forming surface 6, which is in the opposite direction of the second arc angle 5 is located. A flushing water column is formed on the water column-forming surface 6 to achieve a strong flushing effect, so that the dirt in the toilet can be effectively flushed out from the water outlet 3, and there is no other auxiliary flushing structure under the toilet, and the effect of a strong flushing can also be achieved.

Wie in den 1, 2 und 5 gezeigt, strömt der Wasserfluss von dem zweiten Bogenwinkel 5 zu der die Wassersäule bildenden Oberfläche 6 in der entgegengesetzten Richtung und bildet dann eine Spülwassersäule an der die Wassersäule bildenden Oberfläche 6 und die Spülwassersäule spült Fäkalien oder Schmutz aus dem Urinalkörper 1 weg.As in the 1 , 2 and 5 As shown, the water flow flows from the second arc angle 5 to the water column-forming surface 6 in the opposite direction and then forms a flush water column on the water column-forming surface 6 and the flush water column flushes faeces or dirt from the urinal body 1.

Insbesondere ist ein erste Bogenwinkel 4 auch auf einer Seite des zweiten Bogenwinkels 5 vorgesehen. Beim Spülvorgang erreicht der Wasserfluss zunächst den ersten Bogenwinkel 4 und dann unter Führung des ersten Bogenwinkels 4 den zweiten Bogenwinkel 5.In particular, a first arc angle 4 is also provided on one side of the second arc angle 5 . During the rinsing process, the water reaches Flow first the first arc angle 4 and then, guided by the first arc angle 4, the second arc angle 5.

Insbesondere ist, wie in 3-4 gezeigt, eine den Wasserfluss führende Umlenkfläche 7 oberhalb des Urinalkörpers 1 vorgesehen. 3 und 4 zeigen jeweils die beiden Ebenen vertikal geschnitten entlang der Mittelachse des Urinalkörpers 1, und die Umlenkfläche 7 übernimmt die Umlenkfunktion für den aus der Spülöffnung 2 fließenden Wasserflusses, so dass der Wasserfluss im Urinalkörper 1 spiralförmig nach unten fließt.In particular, as in 3-4 shown, a deflection surface 7 guiding the flow of water is provided above the urinal body 1 . 3 and 4 show the two planes in vertical section along the central axis of the urinal body 1, and the deflection surface 7 assumes the deflection function for the water flow flowing out of the flushing opening 2, so that the water flow in the urinal body 1 flows spirally downwards.

Insbesondere ist eine Wasserfluss-Subduktionsfläche 8 unterhalb der Umlenkfläche 7 angeschlossen. Darüber hinaus ist der Winkel zwischen der Wasserfluss-Subduktionsfläche 8 und der horizontalen Ebene größer als der Winkel zwischen der Umlenkfläche 7 und der horizontalen Ebene. In dieser Ausführungsform ist der Neigungswinkel der Wasserfluss-Subduktionsfläche 8 größer als der Neigungswinkel der Umlenkfläche 7. Wenn der Wasserfluss die Wasserfluss-Subduktionsfläche 8 erreicht, kann die Wasserfluss-Subduktionsfläche 8 den Wasserfluss beschleunigen, so dass der Wasserfluss mit einer höheren Geschwindigkeit zum Wasserauslass 3 strömt.In particular, a water flow subduction surface 8 is connected below the deflection surface 7 . In addition, the angle between the water flow subduction surface 8 and the horizontal plane is larger than the angle between the turning surface 7 and the horizontal plane. In this embodiment, the inclination angle of the water flow subduction surface 8 is larger than the inclination angle of the deflection surface 7. When the water flow reaches the water flow subduction surface 8, the water flow subduction surface 8 can accelerate the water flow, so that the water flow at a higher speed to the water outlet 3 flows.

Insbesondere ist eine Wassersperrfläche 9 in der entgegengesetzten Richtung zu der Wasserfluss-Subduktionsfläche 8 vorgesehen. Die Wassersperrfläche 9 ist zwischen dem ersten Bogenwinkel 4 und dem zweiten Bogenwinkel 5 angeordnet.Specifically, a water blocking surface 9 is provided in the opposite direction to the water flow subduction surface 8 . The water blocking surface 9 is arranged between the first arc angle 4 and the second arc angle 5 .

Der Urinalkörper 1 ist einstückig ausgebildet, so dass die strukturelle Festigkeit des gesamten Urinalkörpers stärker ist.The urinal body 1 is integrally formed so that the structural strength of the entire urinal body is stronger.

Wie in 4 gezeigt, ist die Spülöffnung 2 auch mit dem Wassereinlass 10 verbunden, und der Durchmesser des Wassereinlasses 10 beträgt 1 cm bis 5 cm. In dieser Ausführungsform befindet sich der Wassereinlass 10 im Keramikkörper der Toiletten und kann an die Wasserversorgungsleitung angeschlossen werden. Der Durchmesser des Wassereinlasses 10 beträgt 1 cm-5 cm, um die Wasserflussgeschwindigkeit (Flussrate) zu steuern, so dass das Wasser kontrolliert aus dem Spülöffnung 2 ausströmen kann.As in 4 1, the flushing port 2 is also connected to the water inlet 10, and the diameter of the water inlet 10 is 1 cm to 5 cm. In this embodiment, the water inlet 10 is located in the ceramic body of the toilet and can be connected to the water supply line. The diameter of the water inlet 10 is 1cm-5cm to control the water flow speed (flow rate), so that the water can flow out of the flushing port 2 in a controlled manner.

Das allgemeine Prinzip des vorliegenden Gebrauchsmusters ist wie folgt: Wie in 3-5 gezeigt, fließt das Wasser aus dem Spülöffnung 2, wenn die Toilette gespült werden muss, und der Pfeil A zeigt den Wasserfluss aus dem Spülöffnung 2 an. Der Wasserfluss fließt auf den oberen Teil des Urinals, um den oberen Teil des Urinals zu schrubben, um eine Schrubbfläche zu bilden, und fließen dann entlang der Umlenkfläche 7 im Urinalkörper 1 spiralförmig nach unten. Wie in den drei Richtungen von Pfeil B, Pfeil C und Pfeil D in 5 gezeigt, beträgt der Wasserdurchfluss von Pfeil B etwa 20 % des gesamten Wasservolumens und der Wasserdurchfluss von Pfeil C und Pfeil D zusammen etwa 80 % des gesamten Wasservolumens.The general principle of the present utility model is as follows: As in 3-5 As shown, the water flows out of the flush port 2 when the toilet needs to be flushed and the arrow A indicates the water flow out of the flush port 2. The water flow flows onto the upper part of the urinal to scrub the upper part of the urinal to form a scrubbing surface, and then spirally flows down along the turning surface 7 in the urinal body 1 . As in the three directions of arrow B, arrow C and arrow D in 5 As shown, the water flow of arrow B is about 20% of the total water volume and the water flow of arrow C and arrow D together is about 80% of the total water volume.

Der Wasserfluss von Pfeil B fließt entlang der Umlenkfläche 7 im Urinalkörper 1 spiralförmig nach unten, der Wasserfluss von Pfeil C und Pfeil D fließt entlang der Wasserfluss-Subduktionsfläche 8, und die Wasserfluss-Subduktionsfläche 8 kann den Wasserfluss beschleunigen. Der Wasserfluss von Pfeil D strömt von dem ersten Bogenwinkel 4 zu dem zweiten Bogenwinkel 5 und dann strömt der Wasserfluss von dem zweiten Bogenwinkel 5 zu der Wassersäule bildenden Oberfläche 6 in der entgegengesetzten Richtung und bildet dann eine Spülwassersäule an der die Wassersäule bildenden Oberfläche 6, und die Spülwassersäule spült Fäkalien oder Schmutz von dem Wasserauslass 3 des Urinalkörpers 1 weg.The water flow of arrow B spirals down along the deflection surface 7 in the urinal body 1, the water flow of arrow C and arrow D flows along the water flow subduction surface 8, and the water flow subduction surface 8 can accelerate the water flow. The water flow of arrow D flows from the first arc angle 4 to the second arc angle 5, and then the water flow flows from the second arc angle 5 to the water column-forming surface 6 in the opposite direction, and then forms a flushing water column on the water column-forming surface 6, and the flush water column flushes faeces or dirt from the water outlet 3 of the urinal body 1.

Daher bildet das Gebrauchsmuster an der die Wassersäule bildenden Oberfläche 6 eine Spülwassersäule, um den Effekt einer kräftigen Spülung zu erzielen, so dass der Schmutz in der Toilette effektiv aus dem Wasserauslass 3 gespült werden kann. Unter der Toilette befindet sich keine andere Hilfsspülstruktur, und der Effekt einer starken Spülung kann ebenfalls erzielt werden.Therefore, the utility model forms a flushing water column on the water column forming surface 6 to achieve a powerful flushing effect, so that the dirt in the toilet can be flushed out of the water outlet 3 effectively. There is no other auxiliary flushing structure under the toilet, and the effect of strong flushing can also be achieved.

Offensichtlich sind die oben erwähnten Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters nur Beispiele zur klaren Veranschaulichung des vorliegenden Gebrauchsmusters, anstatt die Implementierungsweise des vorliegenden Gebrauchsmusters einzuschränken. Für den Fachmann können auf der Grundlage der obigen Beschreibung andere Änderungen oder Modifikationen in unterschiedlichen Formen vorgenommen werden. Es ist nicht notwendig und unmöglich, hier alle Implementierungsweisen erschöpfend aufzuzählen. Alle Änderungen, gleichwertigen Ersetzungen und Verbesserungen, die im Sinne und nach den Grundsätzen des Gebrauchsmusters vorgenommen werden, fallen in den Schutzumfang der Ansprüche des Gebrauchsmusters.Apparently, the above-mentioned embodiments of the present utility model are only examples for clearly illustrating the present utility model, rather than limiting the way of implementing the present utility model. Other changes or modifications in various forms may be made by those skilled in the art based on the above description. It is not necessary and impossible to exhaustively enumerate all implementation modes here. All changes, equivalent replacements and improvements made in the spirit and in accordance with the principles of the utility model fall within the scope of the claims of the utility model.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • CN 214994417 U [0003]CN 214994417 U [0003]

Claims (9)

Speziell geformte Spülstruktur für Toilette, dadurch gekennzeichnet, dass die einen Urinalkörper (1), eine an dem Urinalkörper (1) vorgesehene Spülöffnung (2) und einen am Boden des Urinalkörpers (1) vorgesehenen Wasserauslass (3) umfasst; wobei ein zweiter Bogenwinkel (5) zum Ändern der Richtung des Wasserflusses innerhalb des Urinalkörpers (1) vorgesehen ist, und eine Wassersäule bildende Oberfläche (6) in einer Richtung entgegengesetzt zu dem zweiten Bogenwinkel (5) vorgesehen ist.Special-shaped flushing structure for toilet, characterized in that it comprises a urinal body (1), a flushing port (2) provided on the urinal body (1), and a water outlet (3) provided on the bottom of the urinal body (1); wherein a second arc angle (5) is provided for changing the direction of water flow inside the urinal body (1), and a water column forming surface (6) is provided in a direction opposite to the second arc angle (5). Speziell geformte Spülstruktur für Toilette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Bogenwinkel (4) ferner auf einer Seite des zweiten Bogenwinkels (5) vorgesehen ist.Specially shaped flushing structure for toilet after claim 1 , characterized in that a first arc angle (4) is further provided on one side of the second arc angle (5). Speziell geformte Spülstruktur für Toilette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Urinalkörpers (1) eine den Wasserfluss führende Umlenkfläche (7) vorgesehen ist.Specially shaped flushing structure for toilet after claim 2 , characterized in that above the urinal body (1) a deflection surface (7) guiding the flow of water is provided. Speziell geformte Spülstruktur für Toilette nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wasserfluss-Subduktionsfläche (8) unterhalb der Umlenkfläche (7) angeschlossen ist.Specially shaped flushing structure for toilet after claim 3 , characterized in that a water flow subduction surface (8) is connected below the deflection surface (7). Speziell geformte Spülstruktur für Toilette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Winkel zwischen der Wasserfluss-Subduktionsfläche (8) und der horizontalen Ebene größer ist als ein Winkel zwischen der Umlenkfläche (7) und der horizontalen Ebene.Specially shaped flushing structure for toilet after claim 4 , characterized in that an angle between the water flow subduction surface (8) and the horizontal plane is larger than an angle between the deflection surface (7) and the horizontal plane. Speziell geformte Spülstruktur für Toilette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wassersperrfläche (9) in der entgegengesetzten Richtung zu der Wasserfluss-Subduktionsfläche (8) vorgesehen ist.Specially shaped flushing structure for toilet after claim 5 , characterized in that a water blocking surface (9) is provided in the opposite direction to the water flow subduction surface (8). Speziell geformte Spülstruktur für Toilette nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Urinalkörper (1) einstückig ausgebildet ist.Specially shaped flushing structure for toilet according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the urinal body (1) is formed in one piece. Speziell geformte Spülstruktur für Toilette nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spülöffnung (2) auch mit einem Wassereinlass (10) verbunden ist.Specially shaped flushing structure for toilet according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the flushing port (2) is also connected to a water inlet (10). Speziell geformte Spülstruktur für Toilette nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des Wassereinlasses (10) 1 cm bis 5 cm beträgt.Specially shaped flushing structure for toilet after claim 8 , characterized in that the diameter of the water inlet (10) is 1 cm to 5 cm.
DE202023102049.6U 2022-09-20 2023-04-20 Specially shaped flushing structure for toilet Active DE202023102049U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202222489450.4U CN218204777U (en) 2022-09-20 2022-09-20 Special-shaped flushing structure of toilet
CN202222489450.4 2022-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023102049U1 true DE202023102049U1 (en) 2023-06-12

Family

ID=84636326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023102049.6U Active DE202023102049U1 (en) 2022-09-20 2023-04-20 Specially shaped flushing structure for toilet

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN218204777U (en)
DE (1) DE202023102049U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN214994417U (en) 2021-01-15 2021-12-03 郑州欧普陶瓷有限公司 Anti-freezing toilet

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN214994417U (en) 2021-01-15 2021-12-03 郑州欧普陶瓷有限公司 Anti-freezing toilet

Also Published As

Publication number Publication date
CN218204777U (en) 2023-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69633014T2 (en) CONSTRUCTION OF A VACUUM CONTAINER FOR A VACUUM TOILET ASSEMBLY
DE2719478C2 (en) Float for float tap
DE2809030A1 (en) WATER LOSET BIDET COMBINATION
DE1658261C3 (en) Flush water distributor for water closet basins
DE202023102049U1 (en) Specially shaped flushing structure for toilet
DE2909808A1 (en) WATER-SAVING TOILET BOWL
EP0083358A1 (en) Installation for automatically filling battery cells.
EP1862602B1 (en) Basin with hidden overflow and corresponding waste fittings
DE102008008157A1 (en) Hygiene device with a toilet bowl and a urinal
DE2406857C3 (en) Device for the withdrawal of liquid from basins or the like., In particular waste water basins
DE202021106357U1 (en) Flush toilet
DE2601282A1 (en) Automatic water outlet for toilet cisterns - has central outlet control for selective part or complete emptying
DE4137768C1 (en) Automatic hoist with downwards open bell - has outlet tube, whose top end retains movably top-open float pot
DE3121625C2 (en) Cistern for dispensing different amounts of flush water in sanitary facilities, such as toilet bowls or the like.
DE202022106100U1 (en) double flush toilet
DE2462484C3 (en) Odor trap with suction device for urinals
DE202020002072U1 (en) Toilet bowl with integrated urinal
DE2611737A1 (en) Water closet flushing cistern with valve - has actuator for removing optionally small or large quantities of water
DE202022103283U1 (en) Flush toilet
DE928460C (en) Outlet valve for a flush water tank placed directly on the toilet bowl
AT101615B (en) Toilet flushing device.
DE102022114693A1 (en) Flush toilet
DE7600907U1 (en) DEVICE FOR EMPTYING AND INDEPENDENT FILLING OF A WATER TANK, IN PARTICULAR TOILET FLUSHBOX
DE7726928U1 (en) TOILET FACILITIES
DE2533812A1 (en) Toilet cistern system with double level bell valve - has upper and lower valve components which may be adjustably separated by individual handles

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification