DE202022106954U1 - Cleaning device with suction device - Google Patents

Cleaning device with suction device Download PDF

Info

Publication number
DE202022106954U1
DE202022106954U1 DE202022106954.9U DE202022106954U DE202022106954U1 DE 202022106954 U1 DE202022106954 U1 DE 202022106954U1 DE 202022106954 U DE202022106954 U DE 202022106954U DE 202022106954 U1 DE202022106954 U1 DE 202022106954U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
cleaning
suction device
cleaning device
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022106954.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUTTNER GmbH
Original Assignee
SUTTNER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUTTNER GmbH filed Critical SUTTNER GmbH
Publication of DE202022106954U1 publication Critical patent/DE202022106954U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/024Cleaning by means of spray elements moving over the surface to be cleaned
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B2203/00Details of cleaning machines or methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B2203/02Details of machines or methods for cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B2203/0229Suction chambers for aspirating the sprayed liquid

Landscapes

  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Reinigungsvorrichtung (2) zur Reinigung von Oberflächen,
wobei die Reinigungsvorrichtung (2) eine Sprüheinrichtung (20) zur sprühenden Abgabe eines rotierenden Flüssigkeitsstrahls (S) von Reinigungsflüssigkeit (R) aufweist,
wobei die Reinigungsvorrichtung (2) eine Haube (10) aufweist, in deren Innenraum (14) die Sprüheinrichtung (20) angeordnet ist, so dass der Flüssigkeitsstrahl (S) im Innenraum (14) der Haube (10) abgebar ist,
wobei die Reinigungsvorrichtung (2) Lagereinrichtungen (40) zur über der zu reinigenden Oberfläche verschiebbaren Lagerung der Reinigungsvorrichtung (2) aufweist, und
wobei die Haube (10) eine Seitenwand (12) und einen Deckel (11) aufweist, die den Innenraum (14) begrenzen,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Reinigungsvorrichtung (2) eine lösbar an der Haube (10) befestigte Absaugeinrichtung (30) zur Absaugung von gelöstem Material aufweist, wobei die Absaugeinrichtung (30) von außen an die Haube (10) angesetzt ist und eine Begrenzungswand (31) aufweist, die sich nur teilweise entlang des Deckels (11) und/oder der Seitenwand (12) der Haube (10) zu einem Anschluss (32) für eine Absaugvorrichtung (4) erstreckt.

Figure DE202022106954U1_0000
Cleaning device (2) for cleaning surfaces,
wherein the cleaning device (2) has a spray device (20) for the spraying delivery of a rotating liquid jet (S) of cleaning liquid (R),
wherein the cleaning device (2) has a hood (10), in the interior (14) of which the spray device (20) is arranged, so that the liquid jet (S) can be discharged in the interior (14) of the hood (10),
wherein the cleaning device (2) has bearing devices (40) for the displaceable mounting of the cleaning device (2) over the surface to be cleaned, and
wherein the hood (10) has a side wall (12) and a cover (11) which delimit the interior (14),
characterized,
that the cleaning device (2) has a suction device (30) which is detachably attached to the hood (10) for sucking off loosened material, the suction device (30) being attached to the hood (10) from the outside and having a boundary wall (31), which extends only partially along the cover (11) and/or the side wall (12) of the hood (10) to a connection (32) for a suction device (4).
Figure DE202022106954U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung zur Reinigung von Oberflächen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, eine Absaugeinrichtung zur Nachrüstung einer Reinigungseinrichtung und ein Reinigungssystem.The present invention relates to a cleaning device for cleaning surfaces according to the preamble of claim 1, a suction device for retrofitting a cleaning device and a cleaning system.

Eine Reinigungsvorrichtung im Sinne der vorliegenden Erfindung ist vorzugsweise dazu ausgebildet, an einen Hochdruckreiniger angeschlossen zu werden, um eine vom Hochdruckreiniger unter Druck gesetzte Reinigungsflüssigkeit abzugeben. Insbesondere handelt es sich bei einer Reinigungsvorrichtung im Sinne der vorliegenden Erfindung um einen Flächenreiniger für einen Hochdruckreiniger zur Reinigung (großflächiger) Oberflächen.A cleaning device within the meaning of the present invention is preferably designed to be connected to a high-pressure cleaner in order to deliver a cleaning fluid that is pressurized by the high-pressure cleaner. In particular, a cleaning device within the meaning of the present invention is a surface cleaner for a high-pressure cleaner for cleaning (large) surfaces.

Ein Hochdruckreiniger ist dazu ausgebildet, Wasser oder eine andere Reinigungsflüssigkeit unter Hochdruck, beispielsweise 60 bar oder mehr, zu setzen bzw. abzugeben. Durch den hohen Flüssigkeitsdruck kann auch sehr festsitzender Schmutz von Oberflächen gelöst werden.A high-pressure cleaner is designed to put or release water or another cleaning liquid under high pressure, for example 60 bar or more. Due to the high liquid pressure, even very stubborn dirt can be removed from surfaces.

Bei bekannten Reinigungsvorrichtungen der vorgenannten Art wird ein Flüssigkeitsstrahl, insbesondere Wasser, unterhalb einer über der Oberfläche geführten Haube abgegeben. Dies hat gegenüber anderen Aufsätzen für einen Hochdruckreiniger, wie einer Lanze, den Vorteil, dass eine Düse zur Erzeugung eines Flüssigkeitsstrahls sehr nah an der Oberfläche geführt werden kann und gleichzeitig durch die Haube ein Spritzschutz gewährleistet ist. Ferner kann die Reinigungsvorrichtung direkt auf der zu reinigenden Oberfläche verschiebbar gelagert werden, beispielsweise über Rollen, ggf. auch schwebend durch den Flüssigkeitsdruck. Dies erleichtert die Handhabung bei der Reinigung.In known cleaning devices of the aforementioned type, a jet of liquid, in particular water, is discharged below a hood guided over the surface. Compared to other attachments for a high-pressure cleaner, such as a lance, this has the advantage that a nozzle for generating a jet of liquid can be guided very close to the surface and at the same time the hood ensures splash protection. Furthermore, the cleaning device can be slidably mounted directly on the surface to be cleaned, for example via rollers, if necessary also in a floating manner due to the liquid pressure. This facilitates handling during cleaning.

Die bekannten Reinigungsvorrichtungen verfügen entweder über keine Absaugung oder eine fest integrierte Absaugung für die verwendete Reinigungsflüssigkeit und den darin schwimmenden bzw. gelösten Schmutz.The known cleaning devices either have no suction or a permanently integrated suction for the cleaning liquid used and the dirt floating or dissolved in it.

Nachteilig an einer Reinigungsvorrichtung ohne Absaugung ist, dass die Reinigungsflüssigkeit und der darin schwimmende bzw. gelöste Schmutz nicht wieder aufgefangen wird, und in die Umgebung abfließen muss. Ein (vollständiges) Abfließen ist aber häufig nicht möglich, so dass sich die gelöste Verschmutzung wieder auf die gereinigte Fläche legt. Die Fläche muss dann nochmals nachgereinigt werden, wodurch zusätzliche Kosten und ein zusätzlicher Wasserverbrauch entstehen. Diese Problematik ergibt sich sowohl bei der Reinigung von Innen- als auch von Außenbereichen.The disadvantage of a cleaning device without suction is that the cleaning liquid and the dirt floating or loosened in it are not collected again and have to drain off into the environment. However, it is often not possible to (completely) drain it off, so that the loosened contamination settles back onto the cleaned surface. The surface then has to be cleaned again, which results in additional costs and additional water consumption. This problem arises when cleaning both indoor and outdoor areas.

Bei den bekannten Reinigungsvorrichtungen mit fest integrierter Absaugung wird unterhalb der Reinigungsvorrichtung ein Sog erzeugt, so dass die verschmutzte Reinigungsflüssigkeit eingesaugt wird und abgeführt werden kann. Üblicherweise erfolgt die Einsaugung über einen umlaufenden, wenige Millimeter breiten Schlitz.In the known cleaning devices with permanently integrated suction, suction is generated underneath the cleaning device, so that the soiled cleaning liquid is sucked in and can be discharged. Usually, the suction takes place via a circumferential slit a few millimeters wide.

Bei dieser Art von Absaugung sind die Abstände daher sehr eng ausgelegt, so dass sich große angesaugte Schmutzteile sehr schnell festsetzen können und die Absaugung verstopft. Die Reinigung einer stark verschmutzten Oberfläche ist damit nicht möglich.With this type of extraction, the distances are very narrow, so that large dirt particles sucked in can quickly become lodged and block the extraction. It is not possible to clean a heavily soiled surface with it.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Reinigungssystem, eine Reinigungsvorrichtung und eine Absaugeinrichtung anzugeben, wobei eine Reinigung von auch stark verschmutzten Oberflächen erfolgen kann und/oder wobei eine Absaugung in besonders einfacher Weise nachgerüstet werden kann.The present invention is based on the object of specifying a cleaning system, a cleaning device and a suction device, in which cleaning of heavily soiled surfaces can also take place and/or in which a suction can be retrofitted in a particularly simple manner.

Die obige Aufgabe wird durch eine Reinigungsvorrichtung gemäß Anspruch 1, eine Absaugeinrichtung gemäß Anspruch 28 oder ein Reinigungssystem gemäß Anspruch 37 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The above object is achieved by a cleaning device according to claim 1, a suction device according to claim 28 or a cleaning system according to claim 37. Advantageous developments are the subject of the subclaims.

Eine vorschlagsgemäße Reinigungsvorrichtung zur Reinigung von Oberflächen weist eine Haube und eine Sprüheinrichtung auf, die in einem Innenraum der Haube angeordnet bzw. gelagert ist. Die Sprühvorrichtung ist vorzugsweise vollständig von der Haube überdeckt bzw. von der Umgebung abgeschottet.A proposed cleaning device for cleaning surfaces has a hood and a spray device, which is arranged or mounted in an interior space of the hood. The spray device is preferably completely covered by the hood or sealed off from the environment.

Die Sprüheinrichtung ist zur sprühenden Abgabe eines oder mehrerer rotierender Flüssigkeitsstrahlen von Reinigungsflüssigkeit ausgebildet. Die Sprüheinrichtung ist vorzugsweise dazu ausgebildet, ein oder mehrere Flüssigkeitsstrahlen unter Hochdruck abzugeben. Insbesondere kann die Sprüheinrichtung eine Fluidkupplung zur fluidischen Verbindung mit einer Hochdruckreinigungsvorrichtung aufweisen.The spray device is designed for spraying delivery of one or more rotating liquid jets of cleaning liquid. The spray device is preferably designed to deliver one or more jets of liquid under high pressure. In particular, the spray device can have a fluid coupling for fluidic connection to a high-pressure cleaning device.

Zur Erzeugung eines rotierenden Flüssigkeitsstrahls weist die Sprüheinrichtung besonders bevorzugt einen drehbar gelagerten Sprüharm mit einer Düse auf. Vorzugsweise wird der Sprüharm durch den Rückstoß austretender Flüssigkeit in Rotation versetzt. Hier sind jedoch auch andere Lösungen möglich, beispielsweise eine Rotationsdüse.In order to generate a rotating jet of liquid, the spray device particularly preferably has a rotatably mounted spray arm with a nozzle. The spray arm is preferably set in rotation by the recoil of escaping liquid. However, other solutions are also possible here, for example a rotary nozzle.

Die Haube weist eine Seitenwand und einen Deckel auf, die den Innenraum begrenzen. Die Seitenwand ist vorzugsweise quer, insbesondere zumindest im Wesentlichen orthogonal zum Deckel angeordnet. Insbesondere ist die Haube im Gebrauchszustand nach oben durch den Deckel und zur Seite durch die Seitenwand begrenzt.The hood has a side wall and a lid that define the interior space. The side wall is preferably transverse, in particular at least at least arranged essentially orthogonally to the lid. In particular, when in use, the hood is delimited at the top by the cover and at the side by the side wall.

An der dem Deckel gegenüberliegenden Seite ist die Haube vorzugsweise vollständig offen. Insbesondere ist die Haube im Gebrauchszustand nach unten bzw. zu der zu reinigenden Oberfläche hin geöffnet.The hood is preferably completely open on the side opposite the lid. In particular, when in use, the hood is open downwards or towards the surface to be cleaned.

Die Reinigungsvorrichtung weist eine oder mehrere Lagereinrichtungen auf. Mittels der Lagereinrichtungen ist die Reinigungsvorrichtung relativ zur zu reinigenden Oberfläche verschiebbar gelagert bzw. kann über der zu reinigenden Oberfläche verschoben werden. Besonders bevorzugt handelt es sich bei den Lagereinrichtungen um Lenkrollen oder dergleichen.The cleaning device has one or more storage devices. By means of the bearing devices, the cleaning device is slidably mounted relative to the surface to be cleaned or can be slid over the surface to be cleaned. The bearing devices are particularly preferably castors or the like.

Vorzugsweise ist die Reinigungsvorrichtung bzw. Haube im Gebrauchszustand mittels der Lagereinrichtungen über der zu reinigenden Oberfläche gelagert.When in use, the cleaning device or hood is preferably mounted by means of the bearing devices above the surface to be cleaned.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung weist die Reinigungsvorrichtung eine Absaugeinrichtung zur Absaugung von Reinigungsflüssigkeit und/oder davon gelöstem Material auf.According to one aspect of the present invention, the cleaning device has a suction device for sucking off cleaning liquid and/or material released therefrom.

Vorschlagsgemäß ist die Absaugeinrichtung reversibel lösbar an der Haube befestigt. Dies erlaubt eine einfache Montage und ggf. auch Demontage der Absaugeinrichtung. Eine bestehende Reinigungsvorrichtung ohne Absaugeinrichtung kann somit auf besonders einfache Weise mit einer Absaugeinrichtung bestückt bzw. nachgerüstet werden. Ferner kann die Absaugeinrichtung auch auf einfache Weise wieder demontiert bzw. entfernt werden, sollte sie für einen Einsatz nicht benötigt werden.According to the proposal, the suction device is attached to the hood in a reversibly detachable manner. This allows easy assembly and possibly also disassembly of the suction device. An existing cleaning device without a suction device can thus be equipped or retrofitted with a suction device in a particularly simple manner. Furthermore, the suction device can also be dismantled or removed again in a simple manner if it is not required for an application.

Die Absaugeinrichtung ist vorzugsweise für den Betrieb mit einer Absaugvorrichtung, beispielsweise ein Nass-Trockensauger, ausgebildet. Insbesondere weist die Absaugeinrichtung einen Anschluss auf, an den eine Absaugvorrichtung angeschlossen oder anschließbar ist.The suction device is preferably designed for operation with a suction device, for example a wet/dry vacuum cleaner. In particular, the suction device has a connection to which a suction device is connected or can be connected.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist die lösbar an der Haube befestigte Absaugeinrichtung von außen, insbesondere seitlich, an die Haube angesetzt, sodass sich eine Begrenzungswand der Absaugeinrichtung nur teilweise entlang des Deckels und/oder der Seitenwand der Haube zum Anschluss erstreckt.According to a further aspect, the suction device that is detachably fastened to the hood is attached to the hood from the outside, in particular laterally, so that a boundary wall of the suction device extends only partially along the cover and/or the side wall of the hood for the connection.

Durch das Ansetzen von außen wird die Montage bzw. das Nachrüsten der Absaugeinrichtung auf besonders einfache Weise, insbesondere von einer leicht zugänglichen Seite, ermöglicht. Ferner kann die Absaugeinrichtung bei Bedarf auch auf einfache Weise wieder entfernt bzw. abgenommen werden.By attaching from the outside, the assembly or retrofitting of the suction device is made possible in a particularly simple manner, in particular from an easily accessible side. Furthermore, the suction device can also be removed or removed again in a simple manner if required.

Da sich die Begrenzungswand sich nur teilweise entlang des Deckels bzw. der Seitenwand erstreckt, ist die Haube nur teilweise von der Absaugeinrichtung überdeckt.Since the boundary wall extends only partially along the cover or the side wall, the hood is only partially covered by the suction device.

Auf diese Weise können auf bzw. an der Haube angeordnete Anschlüsse, Befestigungseinrichtungen u. dgl. weiter genutzt werden. Dies können beispielsweise Befestigungseinrichtungen für eine Führungseinrichtung, wie einen Fahrbügel oder Griff, Befestigungseinrichtungen für ein oder mehrere Lagereinrichtungen und/oder ein Anschluss für eine Hochdruckreinigungsvorrichtung sein. Insbesondere kann die Anschlusseinrichtung auch montiert werden, ohne vorher an der Haube befestigte Einrichtungen wie eine Führungseinrichtung zu demontieren.In this way, connections, fastening devices and the like arranged on or on the hood can continue to be used. These can be, for example, attachment devices for a guide device, such as a handlebar or handle, attachment devices for one or more storage devices and/or a connection for a high-pressure cleaning device. In particular, the connecting device can also be installed without dismantling devices such as a guide device that are previously attached to the hood.

Bei anderen Lösungen, beispielsweise einer ebenfalls als Haube ausgebildeten Absaugeinrichtung, die über die bestehende Haube gestülpt wird, wären etwaige Befestigungseinrichtungen und Anschlüsse von dieser überdeckt. Entsprechend müssten Anschlüsse und Befestigungseinrichtungen an der Absaugeinrichtung vorgesehen sein, oder die Absaugeinrichtung müsste entsprechende Aussparungen haben. Auch kann das Überstülpen nicht mit bereits an der Haube befestigten Einrichtungen erfolgen. Die Montage ist also erschwert, da beispielsweise ein Fahrbügel und alle Lagereinrichtungen erst von der Haube demontiert und anschließend nach Anbringen der Anschlusseinrichtung wieder montiert werden müssen.In other solutions, for example a suction device which is also designed as a hood and is slipped over the existing hood, any fastening devices and connections would be covered by it. Correspondingly, connections and fastening devices would have to be provided on the suction device, or the suction device would have to have corresponding recesses. Also, putting it on cannot be done with devices already attached to the hood. The assembly is therefore more difficult since, for example, a handlebar and all bearing devices first have to be dismantled from the hood and then reassembled after the connection device has been attached.

Folglich wird durch die vorschlagsgemäße Ansaugeinrichtung eine besonders einfache Montage bzw. Demontage und/oder ein besonders einfaches Nachrüsten ermöglicht.Consequently, the proposed suction device enables particularly simple assembly or disassembly and/or particularly simple retrofitting.

Die Absaugeinrichtung weist vorzugsweise einen Kanal auf. Der Kanal ist vorzugsweise durch die Begrenzungswand begrenzt und/oder zwischen der Begrenzungswand und (einem Abschnitt der) Seitenwand der Haube gebildet. Im Gebrauchszustand ist der Kanal vorzugsweise nach unten bzw. zur zu reinigenden Oberfläche hin geöffnet.The suction device preferably has a channel. The channel is preferably delimited by the perimeter wall and/or formed between the perimeter wall and (a portion of) the side wall of the hood. When in use, the channel is preferably open towards the bottom or towards the surface to be cleaned.

Der Anschluss weist vorzugsweise eine Öffnung auf, die in den Kanal mündet. Insbesondere weist die Absaugeinrichtung zum Anschluss hin eine, insbesondere abrupte, Querschnittsverengung auf, die vorzugsweise durch den Übergang vom Kanal zur Öffnung gebildet ist.The connection preferably has an opening which opens into the channel. In particular, towards the connection, the suction device has a narrowing, in particular an abrupt cross-sectional narrowing, which is preferably formed by the transition from the channel to the opening.

Der Kanal weist vorzugsweise einen sich zum Anschluss hin verringernden hydraulischen Durchmesser auf.The channel preferably has a hydraulic diameter that decreases towards the connection.

Durch die Querschnittsverengung und/oder den sich verringernden hydraulischen Durchmesser wird abzusaugende Flüssigkeit vorzugsweise in Richtung des Anschlusses beschleunigt, was der Absaugung zuträglich ist.Due to the narrowing of the cross section and/or the decreasing hydraulic diameter, the liquid to be sucked off is preferably accelerated in the direction of the connection, which is beneficial to the suction.

Besonders bevorzugt ist der Öffnungsquerschnitt des Kanals bzw. das Spaltmaß des Kanals wenn dieser spaltförmig ist, einstellbar bzw. veränderbar. Dies wird vorzugsweise dadurch erreicht, dass die Absaugeinrichtung in verschiedenen Positionen an der Haube anbringbar ist.Particularly preferably, the opening cross section of the channel or the gap size of the channel if it is in the form of a gap is adjustable or variable. This is preferably achieved in that the suction device can be attached to the hood in different positions.

Durch die Einstellbarkeit des Öffnungsquerschnitts bzw. Spaltmaßes ist die Reinigungsvorrichtung vielseitig einsetzbar. Bei sehr grober Verschmutzung, beispielsweise der Reinigung von Pflastersteinen, kann ein größerer Öffnungsquerschnitt bzw. ein größeres Spaltmaß gewählt werden. Hierdurch wird sichergestellt, dass auch große Schmutzpartikel, wie Erdklumpen, Steinchen u. dgl. abgesaugt werden können, ohne in der Absaugeinrichtung stecken zu bleiben bzw. diese zu verstopfen. Bei geringerer verschmutzter Oberfläche kann hingegen ein geringerer Öffnungsquerschnitt bzw. ein geringeres Spaltmaß gewählt werden, was eine größere Beschleunigung und einen besseren Abtransport von Flüssigkeit und gelöstem Material in Richtung des Anschlusses bewirkt.Due to the adjustability of the opening cross section or gap size, the cleaning device can be used in many ways. In the case of very heavy soiling, for example when cleaning paving stones, a larger opening cross-section or a larger gap size can be selected. This ensures that even large dirt particles such as clods of earth, small stones and the like can be sucked off without getting stuck in the suction device or clogging it. If the surface is less dirty, on the other hand, a smaller opening cross-section or a smaller gap size can be selected, which results in greater acceleration and better transport of liquid and dissolved material in the direction of the connection.

Besonders bevorzugt ist die Absaugeinrichtung mit den gleichen bzw. entsprechenden Befestigungsmitteln an der Haube angebracht bzw. anbringbar, wie die Lagereinrichtungen. Folglich muss vorzugsweise keine Spezialanbringung an der Haube erfolgen. Stattdessen können die gleiche Befestigungsart, gleiche Befestigungsmittel und/oder gleiche Befestigungsstellen wie bei den Lagereinrichtungen verwendet werden. Dies ist einer besonders einfachen Montage, Demontage bzw. Nachrüstung zuträglich.Particularly preferably, the suction device is or can be attached to the hood with the same or corresponding fastening means as the storage devices. Consequently, preferably no special attachment has to be made to the hood. Instead, the same type of attachment, the same attachment means and/or the same attachment points can be used as for the storage devices. This is conducive to particularly simple assembly, disassembly or retrofitting.

Besonders bevorzugt ist an einer Befestigungsstelle der Haube wahlweise eine Lagereinrichtung oder die Absaugeinrichtung anbringbar bzw. befestigbar.Particularly preferably, a bearing device or the suction device can be optionally attached or fastened to a fastening point of the hood.

Vorzugsweise ist mindestens eine Lagereinrichtung an der Absaugeinrichtung angebracht oder anbringbar, besonders bevorzugt mit den gleichen oder entsprechenden Befestigungsmitteln, die für die Anbringung der Lagereinrichtungen und/oder der Absaugeinrichtung an der Haube verwendet werden bzw. sind. Insbesondere ist die Lagereinrichtung auf die gleiche Weise bzw. mit den gleichen Mitteln an der Haube und der Absaugeinrichtung befestigbar bzw. anbringbar. Dies erlaubt, dass die gleichen Lagereinrichtungen und Befestigungsmittel für die Haube auch an der Absaugeinrichtung verwendet werden können, was wiederum einer einfachen Montage, Demontage bzw. Nachrüstung zuträglich ist.Preferably, at least one bearing device is or can be attached to the suction device, particularly preferably with the same or corresponding fastening means that are used for attaching the bearing devices and/or the suction device to the hood. In particular, the bearing device can be fastened or attached to the hood and the suction device in the same way or with the same means. This allows the same bearing devices and attachment means for the hood to also be used on the suction device, which in turn is conducive to simple assembly, disassembly and retrofitting.

Besonders bevorzugt kann eine Montage bzw. Nachrüstung der Absaugeinrichtung derart erfolgen, dass zunächst eine oder mehrere Lagereinrichtungen, die an der Haube befestigt sind, von dieser demontiert werden. An der gleichen Stelle bzw. mit den gleichen Befestigungsmitteln wird dann vorzugsweise die Absaugeinrichtung an der Haube befestigt. Anschließend werden vorzugsweise die von der Haube demontierten Lagereinrichtungen, insbesondere wiederum mit den gleichen oder entsprechenden Befestigungsmitteln, an der Absaugeinrichtung befestigt. Eine Demontage kann entsprechend in umgekehrter Reihenfolge erfolgen. Hierdurch wird ein besonders einfaches Montieren, Demontieren bzw. Nachrüsten ermöglicht, bei dem die Befestigungen immer in der gleichen Weise erfolgen und Befestigungsmittel und Lagereinrichtungen wiederverwendet werden können.Particularly preferably, the suction device can be installed or retrofitted in such a way that first one or more bearing devices that are attached to the hood are dismantled from it. The suction device is then preferably attached to the hood at the same point or with the same attachment means. The bearing devices removed from the hood are then preferably fastened to the suction device, in particular again using the same or corresponding fastening means. Accordingly, dismantling can be carried out in reverse order. This enables particularly simple assembly, disassembly or retrofitting, in which the fastenings are always carried out in the same way and fastening means and storage devices can be reused.

Die Befestigungsmittel sind insbesondere von außen zugänglich, sodass eine einfache Montage bzw. Demontage ermöglicht wird.The fastening means are in particular accessible from the outside, so that simple assembly and disassembly is made possible.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung, der auch unabhängig realisiert sein kann, betrifft eine Absaugeinrichtung, die zur Nachrüstung einer Reinigungseinrichtung ausgebildet ist.A further aspect of the present invention, which can also be implemented independently, relates to a suction device which is designed for retrofitting a cleaning device.

Die Reinigungseinrichtung weist eine Sprüheinrichtung zur sprühenden Abgabe eines rotierenden Flüssigkeitsstrahls von Reinigungsflüssigkeit und eine Haube, in deren Innenraum die Sprüheinrichtung angeordnet ist, auf, so dass der Flüssigkeitsstrahl im Innenraum der Haube abgebbar ist. Insbesondere weist die Reinigungseinrichtung eine Sprüheinrichtung und/oder Haube wie zuvor für die Reinigungsvorrichtung beschrieben auf.The cleaning device has a spray device for the spraying delivery of a rotating liquid jet of cleaning liquid and a hood, in the interior of which the spray device is arranged, so that the liquid jet can be delivered in the interior of the hood. In particular, the cleaning device has a spray device and/or a hood as described above for the cleaning device.

Die Absaugeinrichtung weist einen Anschluss für eine Absaugvorrichtung und eine Begrenzungswand auf und ist lösbar an der Haube der Reinigungseinrichtung befestigbar, so dass sich die Begrenzungswand nur teilweise entlang eines Deckels und/oder einer Seitenwand der Haube zum Anschluss erstreckt. Hierdurch werden entsprechende Vorteile erzielt, insbesondere kann auf besonders einfache Weise eine Absaugeinrichtung an einer bestehenden Reinigungseinrichtung montiert bzw. nachgerüstet werden.The suction device has a connection for a suction device and a boundary wall and can be detachably fastened to the hood of the cleaning device, so that the boundary wall extends only partially along a cover and/or a side wall of the hood to the connection. Corresponding advantages are achieved in this way; in particular, a suction device can be mounted or retrofitted to an existing cleaning device in a particularly simple manner.

Besonders bevorzugt wird durch Nachrüsten der Reinigungseinrichtung mit der vorschlagsgemäßen Absaugeinrichtung eine vorschlagsgemäße Reinigungsvorrichtung gebildet.A proposed cleaning device is particularly preferably formed by retrofitting the cleaning device with the proposed suction device.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung, der auch unabhängig realisiert sein kann, betrifft ein Reinigungssystem mit einer vorschlagsgemäßen Reinigungsvorrichtung, wobei das Reinigungssystem eine mit der Absaugeinrichtung gekoppelte Absaugvorrichtung, insbesondere einen Nass-Trockensauger, aufweist. Bevorzugt weist das Reinigungssystem ferner eine Hochdruckreinigungsvorrichtung auf. Hierdurch werden entsprechende Vorteile erzielt.A further aspect of the present invention, which can also be implemented independently, relates to a cleaning system with a proposed cleaning device, the cleaning system having a suction device coupled to the suction device, in particular a wet/dry vacuum cleaner. The cleaning system preferably also has a high-pressure cleaning device. Corresponding advantages are achieved as a result.

Die vorgenannten Aspekte und Merkmale der vorliegenden Erfindung sowie die sich aus der weiteren Beschreibung ergebenden Aspekte und Merkmale der vorliegenden Erfindung können unabhängig voneinander, aber auch in beliebiger Kombination realisiert werden.The aforementioned aspects and features of the present invention and the aspects and features of the present invention resulting from the further description can be implemented independently of one another, but also in any combination.

Weitere Vorteile, Merkmale, Eigenschaften und Aspekte der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der folgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform anhand der Zeichnung. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Draufsicht eines vorschlagsgemäßen Reinigungssystems mit einer vorschlagsgemäßen Reinigungsvorrichtung;
  • 2 eine schematische Explosionsdarstellung einer vorschlagsgemäßen Reinigungsvorrichtung;
  • 3 eine schematische, perspektivische Ansicht der Reinigungsvorrichtung;
  • 4 eine weitere schematische, perspektivische Ansicht der Reinigungsvorrichtung;
  • 5 eine schematische Ansicht der Reinigungsvorrichtung von unten;
  • 6 einen schematischen Schnitt durch die Reinigungsvorrichtung; und
  • 7 einen schematischen Schnitt einer Lagereinrichtung der Reinigungsvorrichtung.
Further advantages, features, properties and aspects of the present invention result from the claims and the following description of a preferred embodiment based on the drawing. It shows:
  • 1 a schematic plan view of a proposed cleaning system with a proposed cleaning device;
  • 2 a schematic exploded view of a proposed cleaning device;
  • 3 a schematic, perspective view of the cleaning device;
  • 4 a further schematic, perspective view of the cleaning device;
  • 5 a schematic view of the cleaning device from below;
  • 6 a schematic section through the cleaning device; and
  • 7 a schematic section of a storage device of the cleaning device.

In den Figuren werden für gleiche oder ähnliche Teile dieselben Bezugszeichen verwendet, wobei entsprechende Eigenschaften und Vorteile erreicht werden, auch wenn eine wiederholte Beschreibung aus Vereinfachungsgründen weggelassen ist.In the figures, the same reference numbers are used for the same or similar parts, corresponding properties and advantages being achieved even if a repeated description is omitted for reasons of simplification.

1 zeigt ein vorschlagsgemäßes Reinigungssystem 1 in einer schematischen Ansicht. 1 shows a proposed cleaning system 1 in a schematic view.

Das Reinigungssystem 1 weist eine Reinigungsvorrichtung 2 und vorzugsweise eine Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 und/oder eine Absaugvorrichtung 4 auf.The cleaning system 1 has a cleaning device 2 and preferably a high-pressure cleaning device 3 and/or a suction device 4 .

Die Reinigungsvorrichtung 2 ist in 1 in einer schematischen Draufsicht gezeigt. Die Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 und die Absaugvorrichtung 4 sind nur durch entsprechende Kästen angedeutet.The cleaning device 2 is in 1 shown in a schematic plan view. The high-pressure cleaning device 3 and the suction device 4 are only indicated by corresponding boxes.

Die Reinigungsvorrichtung 2 weist eine Haube 10, eine Sprüheinrichtung 20 (in 1 nicht dargestellt), eine Absaugeinrichtung 30 und/oder eine oder mehrere Lagereinrichtungen 40 - im Darstellungsbeispiel vier Lagereinrichtungen 40 - auf.The cleaning device 2 has a hood 10, a spray device 20 (in 1 not shown), a suction device 30 and/or one or more storage devices 40--four storage devices 40 in the example shown.

Vorzugsweise bilden die Haube 10, die Sprüheinrichtung 20 und eine oder mehrere Lagereinrichtungen 40 eine Reinigungseinrichtung. Die Reinigungsvorrichtung 2 wird vorzugsweise durch die Reinigungseinrichtung und die Absaugeinrichtung 30 gebildet.The hood 10, the spray device 20 and one or more storage devices 40 preferably form a cleaning device. The cleaning device 2 is preferably formed by the cleaning device and the suction device 30 .

Vorzugsweise ist die Reinigungsvorrichtung 2 als Flächenreiniger und/oder als Aufsatz für die Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 und/oder zur Abgabe von Reinigungsflüssigkeit R ausgebildet.The cleaning device 2 is preferably designed as a surface cleaner and/or as an attachment for the high-pressure cleaning device 3 and/or for dispensing cleaning liquid R.

Die Reinigungsvorrichtung 2, insbesondere die die Sprüheinrichtung 20, ist vorzugsweise mit der Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 oder einer sonstigen Flüssigkeits- bzw. Wasserversorgung fluidisch verbunden oder verbindbar, insbesondere über einen Schlauch 3A.The cleaning device 2, in particular the spray device 20, is preferably fluidly connected or can be connected to the high-pressure cleaning device 3 or another liquid or water supply, in particular via a hose 3A.

Die Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 ist vorzugsweise eine Vorrichtung, die eine Reinigungsflüssigkeit R, insbesondere Wasser, unter Hochdruck setzen bzw. abgeben kann, insbesondere zu Reinigungszwecken. Der Flüssigkeitsdruck liegt hier bei vorzugsweise mindestens 50 bar, vorzugsweise bei 100 bar oder 200 bar oder mehr. Vorzugsweise weist die Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 eine Pumpe, insbesondere Hochdruckpumpe, auf, um die Reinigungsflüssigkeit R unter Druck zu setzen (nicht dargestellt).The high-pressure cleaning device 3 is preferably a device that can put or release a cleaning liquid R, in particular water, under high pressure, in particular for cleaning purposes. The liquid pressure here is preferably at least 50 bar, preferably 100 bar or 200 bar or more. The high-pressure cleaning device 3 preferably has a pump, in particular a high-pressure pump, in order to pressurize the cleaning liquid R (not shown).

Unter „Hochdruck“ ist vorzugsweise ein Druck von mindestens 50 bar oder 100 bar zu verstehen.“High pressure” preferably means a pressure of at least 50 bar or 100 bar.

Der Betriebsdruck bzw. Arbeitsdruck der Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 beträgt mindestens 50 bar, insbesondere 100 bar und/oder höchstens 500 bar, insbesondere höchstens 300 bar.The operating pressure or working pressure of the high-pressure cleaning device 3 is at least 50 bar, in particular 100 bar and/or at most 500 bar, in particular at most 300 bar.

Im Betrieb wird vorzugsweise von der Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 unter Hochdruck gesetzte Reinigungsflüssigkeit R über den Schlauch 3A der Reinigungsvorrichtung 2 bzw. Sprühvorrichtung 20 zugeleitet und über die Sprühvorrichtung 20 abgegeben, insbesondere innerhalb der Haube 10.During operation, cleaning liquid R, which is pressurized by the high-pressure cleaning device 3, is fed via the hose 3A to the cleaning device 2 or spraying device 20 and is discharged via the spraying device 20, in particular inside the hood 10.

Die Reinigungsvorrichtung 2, insbesondere die Sprühvorrichtung 20, ist vorzugsweise für den Betrieb unter Hochdruck ausgelegt, insbesondere für einen Flüssigkeitsdruck von mindestens 50 bar oder 100 bar, insbesondere von mindestens 200 bar und/oder von höchstens 500 bar, insbesondere von höchstens 300 bar. The cleaning device 2, in particular the spray device 20, is preferably designed for operation under high pressure, in particular for a liquid pressure of at least 50 bar or 100 bar, in particular at least 200 bar and/or at most 500 bar, in particular at most 300 bar.

Grundsätzlich kann die Reinigungsvorrichtung 2 jedoch auch für niedrigere Drücke ausgelegt sein und/oder an eine sonstige Pumpe, Wasserversorgung oder dergleichen, insbesondere anstelle der Hochdruckreinigungsvorrichtung 3, fluidisch angeschlossen oder anschließbar sein.In principle, however, the cleaning device 2 can also be designed for lower pressures and/or be fluidically connected or connectable to another pump, water supply or the like, in particular instead of the high-pressure cleaning device 3 .

Das Reinigungssystem 1 bzw. die Reinigungsvorrichtung 2, insbesondere die Sprühvorrichtung 20, ist vorzugsweise für einen (maximalen) Durchfluss von mindestens 500 l/h, insbesondere von mindestens 1000 l/h oder 1500 l/h, und/oder von höchstens 2500 l/h, insbesondere von höchstens 2000 l/h ausgelegt.The cleaning system 1 or the cleaning device 2, in particular the spray device 20, is preferably designed for a (maximum) flow rate of at least 500 l/h, in particular at least 1000 l/h or 1500 l/h and/or at most 2500 l/h. h, in particular designed for a maximum of 2000 l/h.

Das Reinigungssystem 1 bzw. die Reinigungsvorrichtung 2, insbesondere die Sprühvorrichtung 20, ist vorzugsweise für eine maximale Temperatur der Reinigungsflüssigkeit R von mehr als 30 °C oder 50 °C, insbesondere von mehr als 100 °C, und/oder von weniger als 150 °C ausgelegt. Besonders bevorzugt ist das Reinigungssystem 1 bzw. die Reinigungsvorrichtung 2 bzw. die Sprüheinrichtung 20 für eine maximale Temperatur von etwa 60 °C oder von etwa 120 °C ausgelegt.The cleaning system 1 or the cleaning device 2, in particular the spray device 20, is preferably designed for a maximum temperature of the cleaning liquid R of more than 30° C. or 50° C., in particular more than 100° C., and/or less than 150° C designed. The cleaning system 1 or the cleaning device 2 or the spray device 20 is particularly preferably designed for a maximum temperature of approximately 60.degree. C. or approximately 120.degree.

Die Reinigungsvorrichtung 2, insbesondere die Sprühvorrichtung 20, ist vorzugsweise für eine minimale Temperatur der Reinigungsflüssigkeit R von weniger als 10 C und/oder von mehr als 1 °C ausgelegt.The cleaning device 2, in particular the spray device 20, is preferably designed for a minimum temperature of the cleaning liquid R of less than 10° C. and/or of more than 1° C.

Die Absaugvorrichtung 4 ist vorzugsweise an die Reinigungsvorrichtung 2, insbesondere die Absaugeinrichtung 30, fluidisch angeschlossen oder anschließbar, insbesondere über einen Absaugschlauch 4A.The suction device 4 is preferably fluidically connected or can be connected to the cleaning device 2, in particular the suction device 30, in particular via a suction hose 4A.

Die Absaugvorrichtung 4 ist vorzugsweise dazu ausgebildet, an der Absaugeinrichtung 30 einen Sog bzw. Unterdruck zu erzeugen, um die verwendete bzw. verschmutzte Reinigungsflüssigkeit R und davon gelöstes Material bzw. Schmutz anzusaugen bzw. einzusaugen.The suction device 4 is preferably designed to generate a suction or negative pressure on the suction device 30 in order to suck in or suck in the used or soiled cleaning liquid R and the material or dirt loosened therefrom.

Besonders bevorzugt ist die Absaugvorrichtung 4 ein Nass-Trockensauger oder weist einen solchen auf.The suction device 4 is particularly preferably a wet/dry suction device or has one.

Zur Erzeugung des Unterdrucks bzw. Förderung des Fluids weist die Absaugvorrichtung 4 vorzugsweise eine Pumpe, insbesondere eine Schmutzwasserpumpe, auf (nicht dargestellt). Vorzugsweise ist die Pumpe bzw. Schmutzwasserpumpe in der Lage, auch grob verunreinigte Flüssigkeit, die einen hohen Feststoffanteil, wie Geröll, Erdklumpen u. dgl., aufweist, zu fördern.To generate the negative pressure or to convey the fluid, the suction device 4 preferably has a pump, in particular a dirty water pump (not shown). The pump or waste water pump is preferably able to pump even coarsely contaminated liquid that has a high solids content, such as rubble, clods of earth and the like.

Vorzugsweise weist die Absaugvorrichtung 4 einen Abscheider, insbesondere Schmutzwasserabscheider, auf, um in der eingesaugten Flüssigkeit gelöstes Material zumindest teilweise abzuscheiden (nicht dargestellt).The suction device 4 preferably has a separator, in particular a dirty water separator, in order to at least partially separate the material dissolved in the sucked-in liquid (not shown).

Vorzugsweise weist das Reinigungssystem 1 den Schlauch 3A und/oder den Absaugschlauch 4A auf.The cleaning system 1 preferably has the hose 3A and/or the suction hose 4A.

Das Reinigungssystem 1 oder die Reinigungsvorrichtung 2 weist vorzugsweise eine Führungseinrichtung 5 auf. Mittels der Führungseinrichtung 5 ist es vorzugsweise möglich, das Reinigungssystem 1 bzw. die Reinigungsvorrichtung 2 über der zu reinigenden Oberfläche verschieblich zu führen. Insbesondere ist die Führungseinrichtung 5 ein Fahrbügel, eine Lenkerstange oder dergleichen.The cleaning system 1 or the cleaning device 2 preferably has a guide device 5 . By means of the guiding device 5 it is preferably possible to displace the cleaning system 1 or the cleaning device 2 over the surface to be cleaned. In particular, the guide device 5 is a handlebar, a handlebar or the like.

Vorzugsweise erstreckt sich die Führungseinrichtung 5 in der üblichen Gebrauchslage von der Reinigungsvorrichtung 2 bzw. Haube 10 bzw. Absaugeinrichtung 30 schräg nach oben bis zu einer Höhe, wo sie bequem von einem stehenden Nutzer gehalten werden kann.In the usual position of use, the guide device 5 preferably extends obliquely upwards from the cleaning device 2 or hood 10 or suction device 30 to a height where it can be comfortably held by a standing user.

Vorzugsweise weist die Führungseinrichtung 5 einen Griff 5A auf.The guiding device 5 preferably has a handle 5A.

Die Führungseinrichtung 5 ist vorzugsweise an der Haube 10 oder der Absaugeinrichtung 30 befestigt bzw. befestigbar.The guide device 5 is preferably attached or attachable to the hood 10 or the suction device 30 .

Die Führungseinrichtung 5 kann längenverstellbar und/oder höhenverstellbar und/oder an der Haube 10 bzw. Absaugeinrichtung 30 drehbar gelagert sein.The guide device 5 can be adjustable in length and/or height and/or rotatably mounted on the hood 10 or suction device 30 .

Der Schlauch 3A und/oder die Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 kann (teilweise) in die Führungseinrichtung 5 integriert sein. Beispielsweise kann eine Ventilpistole (nicht dargestellt) der Hochdruckreinigungsvorrichtung 3 in die Führungseinrichtung 5 integriert oder integrierbar sein, beispielsweise den Griff 5A oder einen Teil des Griffs 5A bilden. Durch ein Betätigen der Ventilpistole ist vorzugsweise die Abgabe von Reinigungsflüssigkeit R steuerbar.The hose 3A and/or the high-pressure cleaning device 3 can be (partially) integrated into the guide device 5 . For example, a valve gun (not shown) of the high-pressure cleaning device 3 can be integrated or can be integrated into the guide device 5, for example forming the handle 5A or part of the handle 5A. The dispensing of cleaning liquid R can preferably be controlled by actuating the valve pistol.

Nachfolgend wird die vorschlagsgemäße Reinigungsvorrichtung 2 anhand der 2 bis 6 näher beschrieben.Below is the proposed cleaning device 2 based on the 2 until 6 described in more detail.

2 zeigt hierbei die Reinigungsvorrichtung 2 in einer schematischen Explosionsdarstellung, in der die Haube 10, Sprüheinrichtung 20, Absaugeinrichtung 30 und Lagereinrichtungen 40 voneinander abgerückt dargestellt sind. 3 zeigt die vorschlagsgemäße Reinigungsvorrichtung 2 im zusammengebauten Zustand in einer schematischen perspektivischen Ansicht von schräg oben (bezogen auf die übliche Gebrauchslage). 4 zeigt die vorschlagsgemäße Reinigungsvorrichtung 2 in einer zu 3 korrespondierenden schematischen perspektivischen Ansicht von schräg unten. 5 zeigt eine schematische Untersicht der vorschlagsgemäßen Reinigungsvorrichtung 2. 6 zeigt einen schematischen Schnitt der Reinigungsvorrichtung 2 entlang der in 5 eingezeichneten Linie VI-VI. 2 shows the cleaning device 2 in a schematic exploded view, in which the hood 10, spray device 20, Suction device 30 and storage devices 40 are shown moved away from each other. 3 shows the proposed cleaning device 2 in the assembled state in a schematic perspective view obliquely from above (relative to the usual position of use). 4 shows the proposed cleaning device 2 in a 3 corresponding schematic perspective view obliquely from below. 5 shows a schematic bottom view of the proposed cleaning device 2. 6 shows a schematic section of the cleaning device 2 along the in 5 drawn line VI-VI.

Die Haube 10 weist einen Deckel 11 und eine Seitenwand 12 auf.The hood 10 has a cover 11 and a side wall 12 .

Der Deckel 11 erstreckt sich in der üblichen Gebrauchslage bzw. während der Reinigung vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel zu der zu reinigenden Oberfläche.In the usual position of use or during cleaning, the cover 11 preferably extends at least essentially parallel to the surface to be cleaned.

Die Seitenwand 12 erstreckt sich vorzugsweise quer, insbesondere zumindest im Wesentlichen senkrecht, zum Deckel 11 bzw. (in üblicher Gebrauchslage bzw. während der Reinigung) zu der zu reinigenden Oberfläche.The side wall 12 preferably extends transversely, in particular at least essentially perpendicularly, to the cover 11 or (in the usual position of use or during cleaning) to the surface to be cleaned.

Die Haube 10 ist vorzugsweise zu der zu reinigenden Oberfläche hin bzw. gegenüberliegend vom Deckel 11 offen. Insbesondere weist die Haube 10 hier also keine Wandung auf.The hood 10 is preferably open towards the surface to be cleaned or opposite the cover 11 . In particular, the hood 10 has no wall here.

Vorzugsweise weist die Haube 10 bzw. Seitenwand 12 eine, insbesondere umlaufende, freie Kante 13 auf, die dem Deckel 11 abgewandt bzw. der zu reinigenden Oberfläche zugewandt ist.The hood 10 or side wall 12 preferably has a free edge 13, in particular a peripheral edge, which faces away from the cover 11 or faces the surface to be cleaned.

Vorzugsweise ist die freie Kante 13 elastisch ausgebildet. Insbesondere ist die freie Kante 13 aus Gummi und/oder durch eine elastische Lippe und/oder Bürste gebildet.The free edge 13 is preferably elastic. In particular, the free edge 13 is made of rubber and/or formed by an elastic lip and/or brush.

Die freie Kante 13 ist vorzugsweise mit der Haube 10 bzw. der Seitenwand 12 bzw. dem mit dem Deckel 11 verbundenen Abschnitt der Seitenwand 12 kraft-, form- und/oder stoffschlüssig verbunden, insbesondere aufgesteckt, angeschraubt und/oder angeklebt.The free edge 13 is preferably connected to the hood 10 or the side wall 12 or the section of the side wall 12 connected to the cover 11 in a non-positive, positive and/or material connection, in particular plugged on, screwed on and/or glued on.

Vorzugsweise erstreckt sich die Seitenwand 12 bzw. die freie Kante 13 bis kurz über die zu reinigende Oberfläche oder - insbesondere bei einer elastischen freien Kante 13 - bis auf die zu reinigende Oberfläche bzw. berührt diese.The side wall 12 or the free edge 13 preferably extends just above the surface to be cleaned or--in particular in the case of an elastic free edge 13--up to the surface to be cleaned or touches it.

Vorzugsweise sind der Deckel 11 und die Seitenwand 12 (zumindest am Übergang zwischen Deckel 11 und Seitenwand 12) stoffschlüssig miteinander verbunden und/oder einstückig ausgebildet. Die elastische freie Kante 13 kann jedoch als separates Bauteil ausgebildet sein.The cover 11 and the side wall 12 (at least at the transition between the cover 11 and the side wall 12) are preferably connected to one another with a material fit and/or are formed in one piece. However, the elastic free edge 13 can be formed as a separate component.

Die Haube 10, insbesondere der Deckel 11 und die Seitenwand 12 (vorzugsweise einschließlich der freien Kante 13), begrenzen bzw. definieren einen Innenraum 14. In der üblichen Gebrauchslage bzw. während der Reinigung wird der Innenraum 14 vorzugsweise von dem Deckel 11 nach oben und/oder von der Seitenwand 12 zur Seite hin abgegrenzt.The hood 10, in particular the cover 11 and the side wall 12 (preferably including the free edge 13), delimit or define an interior space 14. In the usual position of use or during cleaning, the interior space 14 is preferably pushed upwards and away from the cover 11 / or delimited by the side wall 12 to the side.

Der Innenraum 14 ist vorzugsweise nach unten geöffnet bzw. wird dort von der zu reinigenden Oberfläche begrenzt.The interior 14 is preferably open at the bottom or is delimited there by the surface to be cleaned.

Die Haube 10 ist vorzugsweise rund bzw. zumindest im Wesentlichen scheibenförmig ausgebildet.The hood 10 is preferably designed to be round or at least essentially disk-shaped.

Vorzugsweise hat der Deckel 11 zumindest im Wesentlichen die Form einer Kreisscheibe bzw. Kreisfläche.The cover 11 preferably has at least essentially the shape of a circular disk or circular surface.

Vorzugsweise hat die Seitenwand 12 zumindest im Wesentlichen die Form eines Kreisrings.The side wall 12 preferably has at least substantially the shape of an annulus.

Der von der Haube 10 begrenzte Innenraum 14 hat vorzugsweise die Form eines (flachen) Zylinders. Vorzugsweise bildet der Deckel 11 eine Deckfläche und die Seitenwand 12 eine Mantelfläche.The interior space 14 delimited by the hood 10 preferably has the shape of a (flat) cylinder. The cover 11 preferably forms a top surface and the side wall 12 forms a lateral surface.

Hier sind jedoch auch andere Lösungen möglich. Insbesondere kann die Haube 10 auch oval oder eckig ausgebildet sein. Beispielsweise könnte der Deckel 11 quadratisch oder achteckig ausgebildet sein. Die Seitenwand 12 weist dann vorzugsweise mehrere, ebene bzw. planare Abschnitte auf.However, other solutions are also possible here. In particular, the hood 10 can also be oval or angular. For example, the cover 11 could be square or octagonal. The side wall 12 then preferably has a plurality of flat or planar sections.

Die Haube 10 bzw. der Deckel 11 bzw. die Seitenwand 12 hat vorzugsweise einen Durchmesser von mindestens 20 cm oder 30 cm und/oder von höchstens 60 cm oder 50 cm. Besonders bevorzugt beträgt der Durchmesser etwa 40 cm. Bei einer eckigen Haube 10 sind die Abmessungen vorzugsweise entsprechend, wobei hier als „Durchmesser“ vorzugsweise der Abstand zwischen zwei gegenüberliegenden Abschnitten der Seitenwand 12 oder zwischen zwei gegenüberliegenden Ecken zu verstehen ist.The hood 10 or the cover 11 or the side wall 12 preferably has a diameter of at least 20 cm or 30 cm and/or at most 60 cm or 50 cm. The diameter is particularly preferably about 40 cm. In the case of an angular hood 10, the dimensions are preferably corresponding, the “diameter” preferably being understood here as the distance between two opposite sections of the side wall 12 or between two opposite corners.

Die Höhe der Haube 10 bzw. der Seitenwand 12, vorzugsweise einschließlich der freien Kante 13, bzw. der Abstand des Deckels 11 von der zu reinigenden Oberfläche oder der freien Kante 13 beträgt vorzugsweise mindestens 4 cm oder 6 cm, insbesondere mindestens 8 cm, und/oder höchstens 15 cm oder 12 cm, insbesondere höchstens 10 cm.The height of the hood 10 or the side wall 12, preferably including the free edge 13, or the distance of the cover 11 from the surface to be cleaned or the free edge 13 is preferably at least 4 cm or 6 cm, in particular at least 8 cm, and /or a maximum of 15 cm or 12 cm, in particular a maximum of 10 cm.

Vorzugsweise weist die Haube 10 eine Befestigungseinrichtung 15 zur Befestigung der Führungseinrichtung 5 auf.The hood 10 preferably has a fastening device 15 for fastening the guide device 5 .

Vorzugsweise ist die Befestigungseinrichtung 15 an der Außenseite (also der dem Innenraum 14 abgewandten Seite) der Haube 10 angeordnet.The fastening device 15 is preferably arranged on the outside (ie the side facing away from the interior space 14 ) of the hood 10 .

Beim Darstellungsbeispiel ist die Befestigungseinrichtung 15 am Deckel 11 angeordnet. Insbesondere ist die Befestigungseinrichtung 15 in üblicher Gebrauchslage bzw. bei der Reinigung an der Oberseite der Haube 10 bzw. des Deckels 11 angeordnet. Es sind jedoch auch Befestigungseinrichtungen 15 an der Seitenwand 12 und/oder an der Absaugeinrichtung 30 denkbar.In the example shown, the fastening device 15 is arranged on the cover 11 . In particular, the fastening device 15 is arranged on the upper side of the hood 10 or the cover 11 in the usual position of use or during cleaning. However, fastening devices 15 on the side wall 12 and/or on the suction device 30 are also conceivable.

Beim Darstellungsbeispiel ist die Befestigungseinrichtung 15 ein U-förmiges Blech, das am Deckel 11 angeschraubt ist und am die Führungseinrichtung 5 festgeschraubt ist bzw. werden kann. Hier sind jedoch auch andere Lösungen möglich.In the illustrated example, the fastening device 15 is a U-shaped sheet metal which is screwed to the cover 11 and to which the guide device 5 is or can be screwed tight. However, other solutions are also possible here.

Es ist auch möglich, mehrere Befestigungseinrichtungen 15 vorzusehen bzw. die Führungseinrichtung 5 an mehreren Stellen bzw. Befestigungseinrichtungen 15 an der Haube 10 und/oder Absaugeinrichtung 30 zu befestigen.It is also possible to provide several fastening devices 15 or to fasten the guide device 5 to the hood 10 and/or suction device 30 at several points or fastening devices 15 .

Die Sprüheinrichtung 20 ist im Innenraum der Haube 10 angeordnet.The spray device 20 is arranged in the interior of the hood 10 .

Besonders bevorzugt ist die Sprüheinrichtung 20 am Deckel 11 befestigt, insbesondere angeschraubt. Beim Darstellungsbeispiel weist die Sprüheinrichtung 20 hierzu vorzugsweise einen Flansch 26 auf.The spray device 20 is particularly preferably attached to the cover 11, in particular screwed on. In the example shown, the spray device 20 preferably has a flange 26 for this purpose.

Die Sprüheinrichtung 20 ist dazu ausgebildet, Reinigungsflüssigkeit R in Form eines oder mehrerer rotierender Flüssigkeitsstrahlen S abzugeben, wie in 4 schematisch dargestellt.The spray device 20 is designed to deliver cleaning liquid R in the form of one or more rotating liquid jets S, as in 4 shown schematically.

Die Sprüheinrichtung 20 weist vorzugsweise einen oder mehrere - beim Darstellungsbeispiel zwei - Sprüharme 21 mit Düsen 22 auf.The spray device 20 preferably has one or more spray arms 21 with nozzles 22--two in the illustrated example.

Der/die Sprüharm(e) 21 erstrecken/erstreckt sich vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel zum Deckel 11 bzw. zur zu reinigenden Oberfläche. Bei mehreren Sprüharmen 21 erstrecken sich diese vorzugsweise in einer gemeinsamen, zum Deckel 11 parallelen Ebene.The spray arm(s) 21 extend(es) preferably at least essentially parallel to the cover 11 or to the surface to be cleaned. If there are several spray arms 21, these preferably extend in a common plane parallel to the cover 11.

Vorzugsweise erstreckt sich der Sprüharm 21 über mehr als die Hälfte, vorzugsweise über mehr als 75 % oder 80 %, des Radius der Haube 10 bzw. des Deckels 11 (bzw. des geringsten Abstands vom Mittelpunkt zum Rand des Deckels 11).The spray arm 21 preferably extends over more than half, preferably over 75% or 80%, of the radius of the hood 10 or the lid 11 (or the smallest distance from the center to the edge of the lid 11).

Die (jeweilige) Düse 22 ist vorzugsweise am distalen bzw. dem der Seitenwand 12 zugewandten Ende des (jeweiligen) Sprüharms 21 angeordnet. Es sind jedoch auch Lösungen möglich, bei denen der Sprüharm 21 mehrere, über seine Länge verteilte Düsen 22 (oder sonstige Abgabeöffnungen) aufweist.The (respective) nozzle 22 is preferably arranged at the distal end or the end of the (respective) spray arm 21 facing the side wall 12 . However, solutions are also possible in which the spray arm 21 has a plurality of nozzles 22 (or other discharge openings) distributed over its length.

Die Sprüheinrichtung 20 weist vorzugsweise eine Fluidkupplung 23 auf. Über die Fluidkupplung 23 kann der Sprüheinrichtung 20 Reinigungsflüssigkeit R zugeführt werden.The spray device 20 preferably has a fluid coupling 23 . Cleaning fluid R can be supplied to the spray device 20 via the fluid coupling 23 .

Die Fluidkupplung 23 ist vorzugsweise als Anschluss für den Schlauch 3A ausgebildet.The fluid coupling 23 is preferably designed as a connection for the hose 3A.

Vorzugsweise ist die Fluidkupplung 23 an der Außenseite (also der dem Innenraum 14 abgewandten Seite) der Haube 10, insbesondere des Deckels 11 angeordnet. The fluid coupling 23 is preferably arranged on the outside (ie the side facing away from the interior space 14 ) of the hood 10 , in particular of the cover 11 .

Insbesondere ist die Fluidkupplung in üblicher Gebrauchslage bzw. bei der Reinigung an der Oberseite der Haube 10 bzw. des Deckels 11 angeordnet.In particular, the fluid coupling is arranged on the upper side of the hood 10 or the cover 11 in the usual position of use or during cleaning.

Besonders bevorzugt ist die Fluidkupplung 23 zentral bzw. mittig an der Haube 10 bzw. dem Deckel 11 angeordnet.The fluid coupling 23 is particularly preferably arranged centrally or centrally on the hood 10 or the cover 11 .

Die Haube 10, insbesondere der Deckel 11, weist vorzugsweise eine Ausnehmung 16 auf, durch die die Fluidkupplung 23 hindurchgeführt bzw. hindurchgesteckt ist bzw. werden kann, wie in 2 dargestellt. Die Ausnehmung 16 ist vorzugsweise zentral bzw. mittig am Deckel 11 angeordnet.The hood 10, in particular the cover 11, preferably has a recess 16 through which the fluid coupling 23 is or can be passed or inserted, as in 2 shown. The recess 16 is preferably arranged centrally or centrally on the cover 11 .

Der/die Sprüharm(e) 21 sind/ist vorzugsweise um eine Drehachse A drehbar gelagert, wie in 6 dargestellt.The spray arm(s) 21 are/is preferably mounted so as to be rotatable about an axis of rotation A, as shown in FIG 6 shown.

Vorzugsweise weist die Sprüheinrichtung 20 ein Drehlager 24 für den/die Sprüharm(e) 21 bzw. Düse(n) 22 auf.The spray device 20 preferably has a rotary bearing 24 for the spray arm(s) 21 or nozzle(s) 22 .

Im Falle mehrerer Sprüharme 21 weisen diese vorzugsweise eine gemeinsame Drehachse A bzw. ein gemeinsames Drehlager 24 auf bzw. sind die Sprüharme 21 vorzugsweise an einem gemeinsamen Drehlager 24 bzw. um eine gemeinsame Drehachse A drehbar gelagert.In the case of several spray arms 21, these preferably have a common axis of rotation A or a common pivot bearing 24 or the spray arms 21 are preferably mounted rotatably on a common pivot bearing 24 or about a common axis of rotation A.

Vorzugsweise erstreckt sich die Drehachse A durch die Ausnehmung 16 und/oder quer, insbesondere senkrecht, zum Deckel 11 und/oder zumindest im Wesentlichen parallel zur Seitenwand 12 und/oder in der üblichen Gebrauchslage bzw. bei der Reinigung zumindest im Wesentlichen vertikal.The axis of rotation A preferably extends through the recess 16 and/or transversely, in particular perpendicularly, to the cover 11 and/or at least essentially parallel to the side wall 12 and/or at least essentially vertically in the usual position of use or during cleaning.

Die Drehachse A und/oder das Drehlager 23 sind/ist vorzugsweise mittig am Deckel 11 angeordnet. Insbesondere verläuft die Drehachse A durch den Mittelpunkt des Deckels 11.The axis of rotation A and/or the pivot bearing 23 are/is preferably arranged centrally on the cover 11 . In particular, the axis of rotation A runs through the center of the cover 11.

Die Fluidkupplung 23 und/oder das Drehlager 24 weist vorzugsweise einen Reinigungsflüssigkeitsdurchlass 25 auf, über den Reinigungsflüssigkeit R in den bzw. die Sprüharme 21 bzw. Düsen 22 geleitet werden kann.The fluid coupling 23 and/or the rotary bearing 24 preferably has a cleaning liquid passage 25, via which the cleaning liquid R can be directed into the spray arm(s) 21 or nozzles 22.

Der/die Sprüharm(e) 21 sind/ist vorzugsweise hohlzylindrisch bzw. bildet/bilden eine Flüssigkeitsleitung bzw. sind dazu ausgebildet, Reinigungsflüssigkeit R von der Fluidkupplung 23 bzw. dem Reinigungsflüssigkeitsdurchlass 25 zur (jeweiligen) Düse 22 zu leiten.The spray arm(s) 21 are/is preferably hollow-cylindrical or form/form a liquid line or are designed to conduct cleaning liquid R from the fluid coupling 23 or the cleaning liquid passage 25 to the (respective) nozzle 22 .

Vorzugsweise ist/sind die Düse(n) 22 dazu ausgebildet, die Reinigungsflüssigkeit R (jeweils) als Flüssigkeitsstrahl S abzugeben.The nozzle(s) 22 is/are preferably designed to deliver the cleaning liquid R (in each case) as a liquid jet S.

Durch die bevorzugte Drehung des Sprüharms 21 wird die am Sprüharm 21 angeordnete Düse 22 vorzugsweise auf einer Kreisbahn rotiert. Insbesondere kann so der von der Düse 22 abgegebene Flüssigkeitsstrahl S in Rotation versetzt sein/werden.Due to the preferred rotation of the spray arm 21, the nozzle 22 arranged on the spray arm 21 is preferably rotated on a circular path. In particular, the jet of liquid S emitted by the nozzle 22 can thus be rotated.

Die (jeweilige) Düse 22 ist vorzugsweise geneigt am Sprüharm 21 angeordnet, so dass der Rückstoß bei der Flüssigkeitsabgabe den Sprüharm 21 in Drehung versetzt. Mit anderen Worten ist die Düse 22 vorzugsweise so angeordnet, dass der Flüssigkeitsstrahl S schräg austritt bzw. eine, insbesondere horizontale, Richtungskomponente aufweist, die in der Drehebene des Sprüharms 21 liegt.The (respective) nozzle 22 is preferably arranged at an angle on the spray arm 21, so that the recoil when the liquid is dispensed causes the spray arm 21 to rotate. In other words, the nozzle 22 is preferably arranged in such a way that the liquid jet S exits obliquely or has a directional component, in particular a horizontal one, which lies in the plane of rotation of the spray arm 21 .

Bevorzugt wird die Drehung des Sprüharms 21 bzw. der rotierende Flüssigkeitsstrahl S ausschließlich durch Rückstoßkräfte des Flüssigkeitsstrahls S bewirkt.The rotation of the spray arm 21 or the rotating liquid jet S is preferably brought about exclusively by recoil forces of the liquid jet S.

Im Falle mehrerer Sprüharme 21 bzw. Düsen 22 sind die Düsen 22 vorzugsweise in die gleiche Drehrichtung geneigt, um eine gemeinsame Drehung zu ermöglichen. Beim Darstellungsbeispiel gemäß 5 sind die Düsen 22 in Richtung des Uhrzeigersinns geneigt.In the case of several spray arms 21 or nozzles 22, the nozzles 22 are preferably inclined in the same direction of rotation in order to enable a common rotation. In the representation example according to 5 the nozzles 22 are inclined in the clockwise direction.

Es sind auch Lösungen ohne Sprüharme 21 oder mit statischen bzw. nicht rotierenden Sprüharmen 21 möglich, beispielsweise bei Verwendung einer oder mehrerer Rotationsdüsen.Solutions without spray arms 21 or with static or non-rotating spray arms 21 are also possible, for example when using one or more rotating nozzles.

Das Reinigungssystem 1 bzw. die Reinigungsvorrichtung 2 bzw. die Sprüheinrichtung 20, insbesondere der/die Sprüharm(e) 21, die Düse(n) 22 und/oder das Drehlager 24, sind/ist vorzugsweise für mehr als 500 U/min, insbesondere mehr als 800 U/min und/oder weniger als 2500 U/min, insbesondere weniger als 2200 U/min ausgelegt. Besonders bevorzugt ist das Reinigungssystem 1 bzw. die Reinigungsvorrichtung 2 bzw. die Sprüheinrichtung 20 für etwa 1000 U/min oder für etwa 2000 U/min ausgelegt.The cleaning system 1 or the cleaning device 2 or the spray device 20, in particular the spray arm(s) 21, the nozzle(s) 22 and/or the rotary bearing 24, are/is preferably for more than 500 rpm, in particular more than 800 rpm and/or less than 2500 rpm, in particular less than 2200 rpm. The cleaning system 1 or the cleaning device 2 or the spray device 20 is particularly preferably designed for approximately 1000 rpm or for approximately 2000 rpm.

Vorzugsweise sind/ist der/die Flüssigkeitsstrahl(en) S vollständig im Innenraum 14 abgebbar bzw. vollständig von Wandungen umgeben bzw. vollständig von der Umgebung abgegrenzt bzw. abgeschottet, insbesondere nach oben durch den Deckel 11, zur Seite durch die Seitenwand 12, ggf. mit der elastischen Kante 13, und nach unten durch die zu reinigende Oberfläche.The liquid jet(s) S can preferably be discharged completely in the interior 14 or completely surrounded by walls or completely delimited or sealed off from the environment, in particular upwards by the cover 11, to the side by the side wall 12, if necessary with the elastic edge 13, and down through the surface to be cleaned.

Vorzugsweise sind/ist der/die Sprüharm(e) 21, die Düse(n) 22, das Drehlager 24 und/oder der Flansch 26 vollständig im Innenraum 14 angeordnet bzw. vollständig von Wandungen umgeben bzw. vollständig von der Umgebung abgegrenzt bzw. abgeschottet, insbesondere nach oben durch den Deckel 11, zur Seite durch die Seitenwand 12, ggf. mit der elastischen Kante 13, und nach unten durch die zu reinigende Oberfläche.The spray arm(s) 21, the nozzle(s) 22, the pivot bearing 24 and/or the flange 26 are/is preferably arranged completely in the interior space 14 or completely surrounded by walls or completely separated or sealed off from the environment , In particular upwards through the cover 11, to the side through the side wall 12, if necessary with the elastic edge 13, and downwards through the surface to be cleaned.

Die Absaugeinrichtung 30 ist vorzugsweise dazu ausgebildet, gelösten Schmutz bzw. abgegebene Reinigungsflüssigkeit R in Richtung der Absaugvorrichtung 4 zu transportieren bzw. an die Absaugvorrichtung 4 angeschlossen zu werden.The suction device 30 is preferably designed to transport loosened dirt or released cleaning liquid R in the direction of the suction device 4 or to be connected to the suction device 4 .

Die Absaugeinrichtung 30 weist eine Begrenzungswand 31 und einen Anschluss 32 auf.The suction device 30 has a boundary wall 31 and a connection 32 .

Vorzugsweise weist die Begrenzungswand 31 einen ersten Abschnitt 31A und einen zweiten Abschnitt 31B auf.The boundary wall 31 preferably has a first section 31A and a second section 31B.

Im montierten Zustand ist die Absaugeinrichtung 30 vorzugsweise an der Haube 10, insbesondere dem Deckel 11, montiert bzw. befestigt, insbesondere über den ersten Abschnitt 31A.In the mounted state, the suction device 30 is preferably mounted or fastened to the hood 10, in particular the cover 11, in particular via the first section 31A.

Der erste Abschnitt 31A erstreckt sich in der üblichen Gebrauchslage bzw. während der Reinigung vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel zu der zu reinigenden Oberfläche.In the usual position of use or during cleaning, the first section 31A preferably extends at least essentially parallel to the surface to be cleaned.

Der erste Abschnitt 31A verläuft (im montierten Zustand) vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel zum Deckel 11.The first section 31A (in the assembled state) preferably runs at least substantially parallel to the cover 11.

Der zweite Abschnitt 31 B erstreckt sich vorzugsweise quer, insbesondere zumindest im Wesentlichen senkrecht, zum ersten Abschnitt 31A bzw. (in üblicher Gebrauchslage bzw. während der Reinigung) zu der zu reinigenden Oberfläche.The second section 31B preferably extends transversely, in particular at least substantially perpendicularly, to the first section 31A or (in the usual position of use or during cleaning) to the surface to be cleaned.

Der zweite Abschnitt 31 B verläuft (im montierten Zustand) vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel zur Seitenwand 12.The second section 31 B (in the assembled state) preferably runs at least essentially parallel to the side wall 12.

Die Absaugeinrichtung 30 bzw. Begrenzungswand 31 ist vorzugsweise zu der zu reinigenden Oberfläche hin bzw. gegenüberliegend vom ersten Abschnitt 31A offen. Insbesondere weist die Absaugeinrichtung 30 hier also keine Wandung auf.The suction device 30 or boundary wall 31 is preferably open towards the surface to be cleaned or opposite the first section 31A. In particular, the suction device 30 has no wall here.

Die nach unten gerichteten Öffnungen der Haube 20 und der Absaugeinrichtung 30 liegen vorzugsweise in einer gemeinsamen Ebene, insbesondere parallel zur zu reinigenden Oberfläche.The downward openings of the hood 20 and the suction device 30 are preferably in a common plane, in particular parallel to the surface to be cleaned.

Die Absaugeinrichtung 30 bzw. Begrenzungswand 31 ist vorzugsweise (im montierten Zustand) zur Seitenwand 12 hin offen. Insbesondere ist der zweite Abschnitt 31 B nicht geschlossen bzw. vollständig umlaufend ausgebildet. Es sind jedoch auch andere Lösungen möglich.The suction device 30 or boundary wall 31 is preferably (in the assembled state) open towards the side wall 12 . In particular, the second section 31B is not closed or is completely circumferential. However, other solutions are also possible.

Die Anschlusseinrichtung 30 ist von außen, insbesondere seitlich, an die Haube 10 angesetzt.The connecting device 30 is attached to the hood 10 from the outside, in particular laterally.

Zur Montage wird die Anschlusseinrichtung 30 vorzugsweise von der Seite bzw. in Richtung der Seitenwand 12 an die Haube 10 angesetzt bzw. (teilweise) aufgeschoben und anschließend an der Haube 10 befestigt.For assembly, the connection device 30 is preferably attached to the hood 10 from the side or in the direction of the side wall 12 or (partially) pushed on and then fastened to the hood 10 .

Die Begrenzungswand 31 erstreckt sich nur teilweise bzw. abschnittsweise über bzw. entlang der Haube 10, insbesondere dem Deckel 11 und/oder der Seitenwand 12.The boundary wall 31 extends only partially or in sections over or along the hood 10, in particular the cover 11 and/or the side wall 12.

Vorzugsweise erstreckt sich die Begrenzungswand 31 bis maximal zur Hälfte, bevorzugt über weniger als die Hälfte der Haube 10. Vorzugsweise überdeckt die Begrenzungswand 31 maximal die Hälfte der Haube 10, bevorzugt weniger als die Hälfte der Haube 10.The boundary wall 31 preferably extends up to a maximum of half, preferably over less than half of the hood 10. The boundary wall 31 preferably covers a maximum of half of the hood 10, preferably less than half of the hood 10.

Die Begrenzungswand 31, insbesondere der erste Abschnitt 31A, überdeckt vorzugsweise maximal die Hälfte des Deckel 11, insbesondere einen Halbkreis, bevorzugt weniger als die Hälfte des Deckels 11, insbesondere ein (Kreis-)Segment des Deckels 11.The boundary wall 31, in particular the first section 31A, preferably covers a maximum of half of the cover 11, in particular a semicircle, preferably less than half of the cover 11, in particular a (circular) segment of the cover 11.

Die Begrenzungswand 31, insbesondere der zweite Abschnitt 31B, überdeckt vorzugsweise maximal die Hälfte der Seitenwand 12, insbesondere einen Halbring, bevorzugt weniger als die Hälfte der Seitenwand 12, insbesondere ein (Ring-)Segment der Seitenwand 12.The boundary wall 31, in particular the second section 31B, preferably covers a maximum of half of the side wall 12, in particular a half ring, preferably less than half of the side wall 12, in particular a (ring) segment of the side wall 12.

Die Begrenzungswand 31 bzw. der erste Abschnitt 31A weist an ihrer/seiner breitesten Stelle vorzugsweise eine geringere oder höchstens die gleiche Breite wie der Durchmesser der Haube 10 auf.At its widest point, the boundary wall 31 or the first section 31A preferably has a width that is less than or at most the same as the diameter of the hood 10 .

Beim Darstellungsbeispiel ist die Absaugeinrichtung 30 eckig ausgebildet. Der zweite Abschnitt 31 B weist folglich mehrere, ebene bzw. planare, zueinander abgewinkelte Unterabschnitte auf.In the example shown, the suction device 30 is angular. The second section 31B consequently has a plurality of flat or planar subsections which are angled relative to one another.

Vorzugsweise hat der erste Abschnitt 31A zumindest im Wesentlichen die Form eines Kreissegments und/oder der zweite Abschnitt 31 B zumindest im Wesentlichen die Form eines Ringsegments.Preferably, the first section 31A has at least essentially the shape of a segment of a circle and/or the second section 31B has at least essentially the shape of a ring segment.

Unter zumindest im Wesentlichen kreissegment- bzw. ringsegmentförmig ist hier vorzugsweise zu verstehen, dass die Begrenzungswand 31 bzw. deren Abschnitte 31A, 31B auch eckig ausgeführt sein können, die eckige Form aber annäherungsweise einem Kreissegment bzw. Ringsegment entspricht bzw. eine Annäherung an ein Kreissegment bzw. Ringsegment darstellt.At least essentially in the form of a segment of a circle or segment of a ring is preferably to be understood here as meaning that the boundary wall 31 or its sections 31A, 31B can also be embodied as angular, but the angular shape approximately corresponds to a segment of a circle or segment of a ring or an approximation of a segment of a circle or ring segment represents.

Beispielsweise könnte der erste Abschnitt 31A auch die Form eines (gleichschenkligen) Dreiecks haben, was die einfachste bzw. gröbste Annäherung an ein Kreissegment darstellt. Der zweite Abschnitt 31B weist dann vorzugsweise entsprechend zwei zueinander abgewinkelte Unterabschnitte auf. Auch die Form eines Trapezes für den ersten Abschnitt 31A ist möglich.For example, the first section 31A could also have the shape of an (isosceles) triangle, which represents the simplest or roughest approximation to a segment of a circle. The second section 31B then preferably correspondingly has two subsections which are angled towards one another. The shape of a trapezoid for the first section 31A is also possible.

Die Anschlusseinrichtung 30 kann auch rund ausgebildet sein bzw. der erste Abschnitt 31A die Form eines Kreissegments oder eines Halbkreises aufweisen.The connecting device 30 can also be round or the first section 31A can have the shape of a circular segment or a semicircle.

Vorzugsweise entspricht die Form bzw. die Abmessungen der Absaugeinrichtung 30 zumindest im Wesentlichen einem Segment, insbesondere Kreissegment der Haube 10.The shape or the dimensions of the suction device 30 preferably corresponds at least essentially to a segment, in particular a circular segment, of the hood 10.

Vorzugsweise weist die Absaugeinrichtung 30 bzw. Begrenzungswand 31 eine, insbesondere sich entlang des zweiten Abschnitts 31 B erstreckende, freie Kante 33 auf, die dem ersten Abschnitt 31A abgewandt bzw. der zu reinigenden Oberfläche zugewandt ist.The suction device 30 or boundary wall 31 preferably has a free edge 33, which extends in particular along the second section 31B and faces away from the first section 31A or towards the surface to be cleaned.

Vorzugsweise ist die freie Kante 33 elastisch ausgebildet. Insbesondere ist die freie Kante 33 aus Gummi und/oder durch eine elastische Lippe und/oder Bürste gebildet. Die freie Kante 33 der Absaugeinrichtung 30 kann aus dem gleichen Material oder gleichartig zur freien 13 der Haube 10 gebildet sein.The free edge 33 is preferably elastic. In particular, the free edge 33 is made of rubber and/or formed by an elastic lip and/or brush. The free edge 33 of the suction device 30 can be formed from the same material or in a similar manner to the free edge 13 of the hood 10 .

Die freie Kante 33 ist vorzugsweise mit der Absaugeinrichtung 30 bzw. der Begrenzungswand 31 bzw. dem zweiten Abschnitt 31 B kraft-, form- und/oder stoffschlüssig verbunden, insbesondere aufgesteckt, angeschraubt und/oder angeklebt.The free edge 33 is preferably force-, form- and/or materially connected, in particular plugged on, screwed on and/or glued on.

Vorzugsweise erstreckt sich die Begrenzungswand 31 bzw. der zweite Abschnitt 31 B oder - falls vorhanden - die freie Kante 33 bis kurz über die zu reinigende Oberfläche oder - insbesondere bei einer elastischen freien Kante 33 - bis auf die zu reinigende Oberfläche bzw. berührt diese.The boundary wall 31 or the second section 31B or--if present--the free edge 33 preferably extends just above the surface to be cleaned or--particularly in the case of an elastic free edge 33--up to the surface to be cleaned or touches it.

Vorzugsweise sind der erste Abschnitt 31A und der zweite Abschnitt 31B stoffschlüssig miteinander verbunden und/oder einstückig ausgebildet. Die elastische freie Kante 33 kann als separates Bauteil ausgebildet sein.The first section 31A and the second section 31B are preferably connected to one another with a material fit and/or are formed in one piece. The elastic free edge 33 can be formed as a separate component.

Im montierten Zustand geht der zweite Abschnitt 31B und/oder die freie Kante 33 vorzugsweise zumindest annähernd tangential und/oder lückenlos in die Seitenwand 12 und/oder die freie Kante 13 über.In the installed state, the second section 31B and/or the free edge 33 preferably merges at least approximately tangentially and/or without a gap into the side wall 12 and/or the free edge 13 .

Vorzugsweise kann der Absaugschlauch 4A an den Anschluss 32 angeschlossen werden. Hierzu kann der Anschluss 32 einen Anschlussstutzen 32A aufweisen (nur in 3 dargestellt).The suction hose 4A can preferably be connected to the connection 32 . For this purpose, the connection 32 can have a connecting piece 32A (only in 3 shown).

Der Anschluss 32 ist vorzugsweise hohlzylindrisch bzw. rohrförmig ausgebildet.The connection 32 is preferably designed in the form of a hollow cylinder or tube.

Vorzugsweise erstreckt sich die Begrenzungswand 31, insbesondere der erste Abschnitt 31A und/oder der zweite Abschnitt 32B, zum Anschluss 32 hin. The boundary wall 31, in particular the first section 31A and/or the second section 32B, preferably extends towards the connection 32.

Vorzugsweise erstreckt sich der Anschluss 32 durch die Begrenzungswand 31 hindurch, insbesondere durch den ersten Abschnitt 31A und/oder den zweiten Abschnitt 31B.The connection 32 preferably extends through the boundary wall 31, in particular through the first section 31A and/or the second section 31B.

Beim Darstellungsbeispiel erstreckt sich der Anschluss 32 vorzugsweise quer bzw. nicht rechtwinklig zum ersten Abschnitt 31A und/oder zweiten Abschnitt 32B. Insbesondere ist der Anschluss 32 in einem stumpfen Winkel zum ersten Abschnitt 31A (relativ zur Außenseite/Oberseite des ersten Abschnitts 31A) angeordnet.In the example shown, the connector 32 preferably extends transversely or non-perpendicularly to the first section 31A and/or second section 32B. In particular, the port 32 is disposed at an obtuse angle to the first portion 31A (relative to the outside/top of the first portion 31A).

Hier sind jedoch auch andere Lösungen möglich. Beispielsweise könnte sich der Anschluss 32 nur durch den ersten Abschnitt 31A bzw. senkrecht zu diesem erstrecken.However, other solutions are also possible here. For example, the terminal 32 could only extend through or perpendicular to the first portion 31A.

Die Absaugeinrichtung 30 bzw. der erste Abschnitt 31A steht bzw. ragt vorzugsweise über die Haube 10 bzw. den Deckel 11 über.The suction device 30 or the first section 31A preferably stands or protrudes beyond the hood 10 or the cover 11 .

Die Absaugeinrichtung 30 bildet vorzugsweise einen Kanal 34.The suction device 30 preferably forms a channel 34.

Der Kanal 34 ist vorzugsweise durch die Begrenzungswand 31 begrenzt bzw. definiert, in üblicher Gebrauchslage vorzugsweise nach oben durch den ersten Abschnitt 31A und zur Seite (teilweise) durch den zweiten Abschnitt 31B und - falls vorhanden - die freie Kante 33.The channel 34 is preferably delimited or defined by the boundary wall 31, in the usual position of use preferably upwards through the first section 31A and to the side (partially) through the second section 31B and - if present - the free edge 33.

Der Kanal 34 ist vorzugsweise nach unten geöffnet bzw. wird dort von der zu reinigenden Oberfläche begrenzt.The channel 34 is preferably open at the bottom or is delimited there by the surface to be cleaned.

Vorzugsweise ist der Kanal 34 (teilweise) durch die Seitenwand 12 begrenzt.Preferably, channel 34 is (partially) bounded by side wall 12 .

Besonders bevorzugt ist der Kanal 34 zwischen der Begrenzungswand 31, insbesondere dem zweiten Abschnitt 31B, und der Seitenwand 12, insbesondere dem von der Absaugeinrichtung 30 bzw. Begrenzungswand 31 überdeckten Segment der Seitenwand 12, gebildet.The channel 34 is particularly preferably formed between the boundary wall 31, in particular the second section 31B, and the side wall 12, in particular the segment of the side wall 12 covered by the suction device 30 or boundary wall 31.

Der Kanal 34 ist vorzugsweise zumindest im Wesentlichen spaltförmig und/oder gebogen.The channel 34 is preferably at least essentially in the form of a gap and/or curved.

Der Kanal 34 ist vorzugsweise durch die Seitenwand 12 von dem Innenraum 14 getrennt bzw. separiert.The channel 34 is preferably separated from the interior space 14 by the side wall 12 .

Der Kanal 34 kann vollständig von dem Innenraum 14 separiert sein, insbesondere wenn sich die Seitenwand 12 bzw. deren freie Kante 13 im Bereich des Kanals 34 bis auf die zu reinigende Oberfläche erstreckt.The channel 34 can be completely separated from the interior 14, in particular if the side wall 12 or its free edge 13 extends in the area of the channel 34 to the surface to be cleaned.

Insbesondere kann die freie Kante 13 vollständig umlaufend bzw. geschlossen bzw. ringförmig sein. Dies ist exemplarisch in den 2 und 4 dargestellt.In particular, the free edge 13 can be completely circumferential or closed or ring-shaped. This is exemplary in the 2 and 4 shown.

Es ist jedoch bevorzugt, wenn die Seitenwand 12 bzw. deren freie Kante 13 im Bereich des Kanals 34 eine oder mehrere Durchbrechungen 13A aufweist bzw. zurückspringt bzw. kürzer als im Bereich außerhalb des Kanals 34 ausgebildet ist. Beispielsweise könnte in Bereich des Kanals 34 keine elastische freie Kante 13 vorgesehen sein, so dass die Seitenwand 12 entsprechend eine um die Höhe der freien Kante 13 verkürzte Erstreckung bzw. Höhe hat. Dies ist schematisch in den 5 und 6 dargestellt.However, it is preferred if the side wall 12 or its free edge 13 has one or more openings 13A in the area of the channel 34 or is recessed or shorter than in the area outside the channel 34 . For example, no elastic free edge 13 could be provided in the region of the channel 34, so that the side wall 12 correspondingly has an extent or height that is shortened by the height of the free edge 13. This is shown schematically in the 5 and 6 shown.

Der Anschluss 32 erstreckt sich vorzugsweise in den Kanal 34 bzw. mündest in den Kanal 34. Insbesondere weist der Anschluss 32 eine Öffnung 35 auf, die in den Kanal 34 mündet.The connection 32 preferably extends into the channel 34 or opens into the channel 34 . In particular, the connection 32 has an opening 35 which opens into the channel 34 .

Der (hydraulische) Durchmesser des Anschlusses 32 bzw. der Öffnung 35 ist vorzugsweise größer als 2 cm, insbesondere größer als 2,5 cm und/oder geringer als 10 cm, insbesondere geringer als 6 cm.The (hydraulic) diameter of the connection 32 or the opening 35 is preferably greater than 2 cm, in particular greater than 2.5 cm and/or less than 10 cm, in particular less than 6 cm.

Vorzugsweise weist die Absaugeinrichtung 30 eine Querschnittsverengung auf, insbesondere am Übergang vom Kanal 34 zur Öffnung 35. Insbesondere erfolgt die Querschnittsverengung abrupt.The suction device 30 preferably has a narrowing of the cross section, in particular at the transition from the channel 34 to the opening 35. In particular, the narrowing of the cross section takes place abruptly.

Vorzugsweise verringert sich der hydraulische Durchmesser zum Anschluss 32 hin. Insbesondere ist der hydraulische Durchmesser der Öffnung 35 geringer als der hydraulische Durchmesser des Kanals 34.The hydraulic diameter preferably decreases towards the connection 32 . In particular, the hydraulic diameter of the opening 35 is smaller than the hydraulic diameter of the channel 34.

Ein Fluid wird vorzugsweise durch die Geometrie der Absaugeinrichtung 30, insbesondere durch die Querschnittsverengung und/oder den sich verringernden hydraulischen Durchmesser, zum Anschluss 32 hin beschleunigt.A fluid is preferably accelerated towards the connection 32 by the geometry of the suction device 30, in particular by the narrowing of the cross section and/or the decreasing hydraulic diameter.

Vorzugsweise wird bei der Reinigung am Anschluss 32 bzw. der Öffnung 35 bzw. im Kanal 34 ein Sog bzw. Unterdruck erzeugt, insbesondere durch die an den Anschluss 32 angeschlossene Absaugvorrichtung 4.During cleaning, a suction or negative pressure is preferably generated at connection 32 or opening 35 or in channel 34, in particular by suction device 4 connected to connection 32.

Die Lagereinrichtungen 40 lagert bzw. stützt die Reinigungsvorrichtung 2 an der zu reinigenden Oberfläche. Insbesondere liegen die Lagereinrichtungen 40, insbesondere Rollenelemente 41 der Lagereinrichtungen 40, auf der zu reinigenden Oberfläche auf.The bearing devices 40 bear or support the cleaning device 2 on the surface to be cleaned. In particular, the bearing devices 40, in particular roller elements 41 of the bearing devices 40, rest on the surface to be cleaned.

Die Lagereinrichtungen 40 sind vorzugsweise an der Haube 10 und/oder der Absaugeinrichtung 30 befestigt bzw. vorgesehen.The bearing devices 40 are preferably attached or provided on the hood 10 and/or the suction device 30 .

Beim Darstellungsbeispiel sind vier Lagereinrichtungen 40 vorgesehen, je zwei an der Haube 10 und der Absaugeinrichtung 30. Hier sind jedoch auch andere Lösungen mit mehr oder weniger Lagereinrichtungen 40 möglich.In the example shown, four storage devices 40 are provided, two each on the hood 10 and the suction device 30. However, other solutions with more or fewer storage devices 40 are also possible here.

Die Lagereinrichtungen 40 sind vorzugsweise als Lenkrollen ausgebildet. Insbesondere weisen die Lagereinrichtungen 40 (jeweils) ein Rollenelement 41 und eine Rollenachse 42 für das Rollenelement 41 auf. Eine Lagereinrichtung 40 kann auch mehrere Rollenelemente 41 aufweisen.The bearing devices 40 are preferably designed as steering rollers. In particular, the bearing devices 40 (each) have a roller element 41 and a roller axis 42 for the roller element 41 . A bearing device 40 can also have a plurality of roller elements 41 .

Die Lagereinrichtungen 40 weisen vorzugsweise jeweils eine Rollenhalterung 43 auf, an denen das Rollenelement 41 bzw. die Rollenachse 42 gehalten ist/sind.The bearing devices 40 preferably each have a roller holder 43 on which the roller element 41 or the roller axle 42 is/are held.

Vorzugsweise weisen die Lagereinrichtungen 40 jeweils ein Befestigungselement 44 auf, mit denen die Lagereinrichtungen 40 an der Haube 10 und/oder der Absaugeinrichtung 30 befestigt sind bzw. werden können.The bearing devices 40 preferably each have a fastening element 44 with which the bearing devices 40 are or can be fastened to the hood 10 and/or the suction device 30 .

Die Rollenhalterung 43 ist vorzugsweise relativ zum Befestigungselement 44 drehbar gelagert, insbesondere um eine in üblicher Gebrauchslage vertikal verlaufende Achse.The roller holder 43 is preferably rotatably mounted relative to the fastening element 44, in particular about an axis which runs vertically in the usual position of use.

Die Reinigungsvorrichtung 2 weist vorzugsweise Befestigungsmittel 50 zur Befestigung der Lagereinrichtungen 40 an der Haube 10 und/oder der Ansaugeinrichtung 30 und/oder zur Befestigung der Ansaugeinrichtung 30 an der Haube 10 auf. The cleaning device 2 preferably has fastening means 50 for fastening the bearing devices 40 to the hood 10 and/or the suction device 30 and/or for fastening the suction device 30 to the hood 10 .

Besonders bevorzugt sind die Befestigungsmittel 50 gleich bzw. gleichartig oder entsprechend ausgebildet. Mit anderen Worten ist vorzugsweise die Absaugeinrichtung 30 mit gleichartigen Befestigungsmitteln 50 befestigt bzw. befestigbar wie die Lagereinrichtungen 40.The fastening means 50 are particularly preferably of the same or similar or corresponding design. In other words, the suction device 30 is preferably fastened or can be fastened with fastening means 50 of the same type as the bearing devices 40.

Vorzugsweise kann eine Reinigungseinrichtung ohne Absaugeinrichtung mit der vorschlagsgemäßen Absaugeinrichtung 30 nachgerüstet werden, um eine vorschlagsgemäße Reinigungsvorrichtung 2 zu bilden.A cleaning device without a suction device can preferably be retrofitted with the proposed suction device 30 in order to form a proposed cleaning device 2 .

Hierzu werden vorzugsweise ein oder mehrere Lagereinrichtungen 40 von der Haube 10 entfernt und die Absaugeinrichtung 30 an den gleichen Stellen und/oder mit den gleichen Befestigungsmitteln 50 wie die zuvor befestigten Lagereinrichtung(en) 40 befestigt. Anschließend werden die entfernten Lagereinrichtungen 40 vorzugsweise an der Absaugeinrichtung 30 befestigt, insbesondere (wiederum) mit gleichen oder entsprechenden Befestigungsmitteln 50.For this purpose, one or more storage devices 40 are preferably removed from the hood 10 and the suction device 30 is attached at the same points and/or with the same fastening means 50 as the previously attached storage device(s) 40. The removed storage devices 40 are then preferably attached to the suction device 30, in particular (again) with the same or corresponding attachment means 50.

Beim Darstellungsbeispiel weisen die Befestigungsmittel 50 Schrauben 51, Anschraublöcher 52 und Muttern 53 auf.In the example shown, the fasteners 50 have screws 51 , screw holes 52 and nuts 53 .

Es sind aber auch andere Lösungen möglich. Beispielsweise könnte auf die Muttern 53 verzichtet und stattdessen entsprechende Gewinde in den Anschraublöchern 52 vorgesehen sein. Auch andere Befestigungen, beispielsweise mittels Nieten, sind denkbar.However, other solutions are also possible. For example, the nuts 53 could be dispensed with and corresponding threads could be provided in the screw-on holes 52 instead. Other attachments, for example by means of rivets, are also conceivable.

Die Lagereinrichtungen 40 sind vorzugsweise an der Haube 10, insbesondere dem Deckel 11 und/oder der Ansaugeinrichtung 30 bzw. Begrenzungswand 31, insbesondere dem ersten Abschnitt 31A, angeschraubt.The bearing devices 40 are preferably screwed onto the hood 10, in particular the cover 11 and/or the suction device 30 or boundary wall 31, in particular the first section 31A.

Vorzugsweise weisen die Haube 10, insbesondere der Deckel 11 und/oder die Ansaugeinrichtung 30 bzw. Begrenzungwand 31, insbesondere der ersten Abschnitt 31A, die Anschraublöcher 52 oder entsprechende Befestigungsstellen für die Lagereinrichtungen 40 auf.The hood 10, in particular the cover 11 and/or the suction device 30 or boundary wall 31, in particular the first section 31A, preferably has the screw holes 52 or corresponding fastening points for the bearing devices 40.

Die Lageeinrichtungen 40 weisen vorzugsweise entsprechende Anschraublöcher 52 oder entsprechende Befestigungsstellen auf, die im montierten Zustand mit den Anschraublöchern 52 oder entsprechende Befestigungsstellen der Haube 10 und/oder Absaugeinrichtung 30 fluchten bzw. durch die sich die Schrauben 51 erstrecken. The positioning devices 40 preferably have corresponding screw holes 52 or corresponding fastening points which, in the assembled state, are aligned with the screw holes 52 or corresponding fastening points of the hood 10 and/or suction device 30 or through which the screws 51 extend.

Die Ansaugeinrichtung 30 bzw. Begrenzungswand 31, insbesondere der erste Abschnitt 31A, ist vorzugsweise an der Haube 10, insbesondere dem Deckel 11, angeschraubt.The intake device 30 or boundary wall 31, in particular the first section 31A, is preferably screwed to the hood 10, in particular the cover 11.

Vorzugsweise weisen die Haube 10, insbesondere der Deckel 11, und die Ansaugeinrichtung 30 bzw. Begrenzungswand 31, insbesondere der ersten Abschnitt 31A, die Anschraublöcher 52 oder entsprechende Befestigungsstellen zur Befestigung der Ansaugeinrichtung 30 an der Haube 10 auf.The hood 10, in particular the cover 11, and the intake device 30 or boundary wall 31, in particular the first section 31A, preferably have the screw holes 52 or corresponding attachment points for attaching the intake device 30 to the hood 10.

Die an der Haube 10 vorgesehenen Anschraublöcher 52 oder entsprechende Befestigungsstellen sind vorzugsweise wahlweise für die Lagereinrichtungen 40 oder die Absaugeinrichtung 30 verwendbar.The screw holes 52 provided on the hood 10 or corresponding fastening points can preferably be used optionally for the bearing devices 40 or the suction device 30 .

Besonders bevorzugt ist der (maximale) Abstand der Begrenzungswand 31, insbesondere des zweiten Abschnitts 31B, von der Seitenwand 12 und/oder die Öffnungsbreite bzw. das Spaltmaß bzw. die lichte Weite bzw. der hydraulische Durchmesser des Kanals 34 veränderbar bzw. einstellbar.The (maximum) distance of the boundary wall 31, in particular of the second section 31B, from the side wall 12 and/or the opening width or the gap dimension or the clear width or the hydraulic diameter of the channel 34 is particularly preferably changeable or adjustable.

Insbesondere ist einstellbar, wie weit sich der erste Abschnitt 31A über den Deckel 11 hinaus erstreckt.In particular, it is adjustable how far the first section 31A extends beyond the cover 11 .

Beim Darstellungsbeispiel weisen die Befestigungsmittel 50 zur Befestigung der Absaugeinrichtung 30 an der Haube 10 ein oder mehrere Langlöcher 52 auf, bzw. sind die Anschraublöcher 52 (teilweise) als Langlöcher 52 ausgebildet. Insbesondere weist die Absaugeinrichtung 30 bzw. Begrenzungswand 31 bzw. der erste Abschnitt 31A ein oder mehrere Langlöcher 52 auf.In the example shown, the fastening means 50 for fastening the suction device 30 to the hood 10 have one or more elongated holes 52 or the screw-on holes 52 are (partially) designed as elongated holes 52 . In particular, the suction device 30 or boundary wall 31 or the first section 31A has one or more elongated holes 52 .

Über die Langlöcher 52 kann die Absaugeinrichtung 30 vorzugsweise weiter an die Haube 10 bzw. Seitenwand 12 herangesetzt oder weiter davon abgerückt befestigt werden bzw. sein.The suction device 30 can preferably be attached further to the hood 10 or side wall 12 or attached further away from it via the elongated holes 52 .

Es sind auch andere Lösungen möglich. Beispielsweise könnte die Absaugeinrichtung 30 und/oder Haube 10 Anschraublöcher 52 an verschiedenen Stellen aufweisen, die wahlweise genutzt werden können.Other solutions are also possible. For example, the suction device 30 and/or hood 10 could have screw holes 52 at different points that can be used as desired.

Nachfolgend wird eine bevorzugte Ausführungsform der Lagereinrichtung 40 mit einer Höhenverstellung 45 beschrieben, wie in einem schematischen Schnitt in 7 dargestellt.A preferred embodiment of the bearing device 40 with a height adjustment 45 is described below, as shown in a schematic section in FIG 7 shown.

Vorzugsweise ist mittels der Höhenverstellung 45 die Höhe der Haube 10 und/oder Absaugeinrichtung 30 von der zu reinigenden Oberfläche verstellbar bzw. einstellbar. Insbesondere kann die Haube 10 und/oder Absaugeinrichtung 30, insbesondere deren freie Kanten 13, 33, vollständig auf die zu reinigende Oberfläche abgesenkt werden, oder es kann, je nach Bedarf, eine Lücke zur zu reinigenden Oberfläche eingestellt werden.The height of the hood 10 and/or suction device 30 from the surface to be cleaned can preferably be adjusted or adjusted by means of the height adjustment 45 . In particular, the hood 10 and/or suction device 30, in particular their free edges 13, 33, can be lowered completely onto the surface to be cleaned, or a gap can be set to the surface to be cleaned, as required.

Vorzugsweise ist ein Anpressdruck bzw. eine Anpresskraft der freien Kanten 13, 33 auf die zu reinigende Oberfläche mittels der Höhenverstellung 45 einstellbar. Insbesondere kann so die Abnutzung der freien Kanten 13, 33 vermindert werden.Preferably, a contact pressure or a contact force of the free edges 13, 33 on the surface to be cleaned can be adjusted by means of the height adjustment 45. In particular, the wear on the free edges 13, 33 can be reduced in this way.

Die Lagereinrichtung 40 bzw. die Höhenverstellung 45 weist vorzugsweise ein Verstellelement 46 auf.The bearing device 40 or the height adjustment 45 preferably has an adjustment element 46 .

Beim Darstellungsbeispiel ist das Verstellelement 46 als Stellschraube ausgebildet.In the example shown, the adjusting element 46 is designed as an adjusting screw.

Vorzugsweise weist die Höhenverstellung 45 ein entsprechendes Gegenelement 47 für das Verstellelement 46 auf, beim Darstellungsbeispiel eine Mutter.The height adjustment 45 preferably has a corresponding counter-element 47 for the adjustment element 46, a nut in the example shown.

Mittels der Höhenverstellung 45 ist die Höhe des Rollenelements 41 bzw. der Rollenachse 42 bzw. der Rollenhalterung 43 relativ zum Befestigungselement 44 verstellbar.The height of the roller element 41 or the roller axis 42 or the roller holder 43 can be adjusted relative to the fastening element 44 by means of the height adjustment 45 .

Da das Befestigungselement 44 ortsfest zur Absaugeinrichtung 30 bzw. Haube 10 ist, ist das Rollenelement 41 folglich vorzugsweise relativ zur Absaugeinrichtung 30 und/oder Haube 10 höhenverstellbar.Since the fastening element 44 is stationary in relation to the suction device 30 or hood 10, the roller element 41 is consequently preferably height-adjustable relative to the suction device 30 and/or hood 10.

Eine Betätigung der Höhenverstellung 45 bzw. des Verstellelements 46 bewirkt vorzugsweise, dass sich Haube 10 und/oder Absaugeinrichtung 30 relativ zum Rollenelement 41 bzw. zur zu reinigenden Oberfläche hebt oder senkt.Actuation of the height adjustment 45 or the adjustment element 46 preferably causes the hood 10 and/or suction device 30 to be raised or lowered relative to the roller element 41 or to the surface to be cleaned.

Die Lagereinrichtung 40 bzw. Höhenverstellung 45 kann ferner eine Feder 48 aufweisen. Die Feder 48 ist vorzugsweise zwischen dem Befestigungselement 44 und der Rollenhalterung 43 und oder um das Verstellelement 46 angeordnet.The bearing device 40 or height adjustment 45 can also have a spring 48 . The spring 48 is preferably arranged between the fastening element 44 and the roller mount 43 and/or around the adjustment element 46 .

Die Feder 48 dient vorzugsweise dazu, den Anpressdruck der Haube 10 und/oder Absaugeinrichtung 30, insbesondere der freien Kanten 13, 33, auf die zu reinigende Oberfläche zumindest teilweise zu kompensieren. Zudem kann die Feder 48 ungewollte Stöße durch eine unebene Oberfläche abfangen.The spring 48 preferably serves to at least partially compensate for the contact pressure of the hood 10 and/or suction device 30, in particular the free edges 13, 33, on the surface to be cleaned. In addition, the spring 48 unge wanted to absorb shock from an uneven surface.

Die vorschlagsgemäße Reinigungsvorrichtung 2 eignet sich besonders bevorzugt zur Reinigung von stark verschmutzten und/oder unebenen Oberflächen, beispielsweise Pflastersteinen mit (von Dreck zugesetzten) Fugen und dergleichen.The proposed cleaning device 2 is particularly suitable for cleaning heavily soiled and/or uneven surfaces, for example paving stones with joints (clogged with dirt) and the like.

Der Schmutz wird vorzugsweise durch den/die Reinigungsstrahl(en) S gelöst und durch schiebende Bewegung der Reinigungsvorrichtung 2 werden die Schmutzteile mit der ausgebrachten Reinigungsflüssigkeit R, insbesondere durch deren Schwemmwirkung, in den Bereich der Absaugeinrichtung 30, insbesondere den Kanal 34, transportiert und dort abgesaugt. Vorzugsweise erfolgt die Absaugung auch bei nicht bewegter Reinigungsvorrichtung 2, insbesondere durch einen entsprechend hohen Unterdruck/Sog.The dirt is preferably loosened by the cleaning jet(s) S and by the pushing movement of the cleaning device 2 the dirt parts are transported with the cleaning liquid R discharged, in particular by its washing effect, into the area of the suction device 30, in particular the channel 34, and transported there sucked off. The suction preferably also takes place when the cleaning device 2 is not moving, in particular by means of a correspondingly high negative pressure/suction.

Die elastische freie Kante 33 sorgt vorzugsweise dafür, dass die abzusaugende Verschmutzung im Bereich der Absaugungseinrichtung 30, insbesondere dem Kanal 34 bzw. an der Öffnung 35, zentriert wird.The elastic free edge 33 preferably ensures that the dirt to be sucked off is centered in the area of the suction device 30, in particular the channel 34 or at the opening 35.

Unterschiedliche Aspekte der vorliegenden Erfindung und Ausführungsvarianten können unabhängig voneinander und in beliebigen Kombinationen untereinander realisiert werden und vorteilhaft sein.Different aspects of the present invention and embodiment variants can be implemented independently of one another and in any combination with one another and can be advantageous.

BezugszeichenlisteReference List

11
Reinigungssystemcleaning system
22
Reinigungsvorrichtungcleaning device
33
Hochdruckreinigungsvorrichtunghigh-pressure cleaning device
3A3A
SchlauchHose
44
Absaugvorrichtungsuction device
4A4A
Absaugschlauchsuction hose
55
Führungseinrichtungguide device
5A5A
Griff Handle
1010
HaubeHood
1111
DeckelLid
1212
SeitenwandSide wall
1313
freie Kantefree edge
13A13A
Durchbrechungbreakthrough
1414
Innenrauminner space
1515
Befestigungseinrichtungfastening device
1616
Ausnehmung recess
2020
Sprüheinrichtungspray device
2121
Sprüharmspray arm
2222
Düsejet
2323
Fluidkupplungfluid coupling
2424
Drehlagerpivot bearing
2525
Reinigungsflüssigkeitsdurchlasscleaning liquid passage
2626
Flansch flange
3030
Absaugeinrichtungsuction device
3131
Begrenzungswandboundary wall
31A31A
erster Abschnittfirst section
31B31B
zweiter Abschnittsecond part
3232
AnschlussConnection
32A32A
Anschlussstutzenconnecting piece
3333
elastische freie Kanteelastic free edge
3434
Kanalchannel
3535
Öffnung opening
4040
Lagereinrichtungstorage facility
4141
Rollenelementrole element
4242
Rollenachseroller axis
4343
Rollenhalterungroll holder
4444
Befestigungselementfastener
4545
Höhenverstellungheight adjustment
4646
Verstellelementadjustment element
4747
Gegenelementcounter element
4848
Feder Feather
5050
Befestigungsmittelfasteners
5151
Schraubescrew
5252
Anschraublochscrew hole
5353
Mutter Mother
AA
Drehachseaxis of rotation
RR
Reinigungsflüssigkeitcleaning fluid
SS
Flüssigkeitsstrahlliquid jet

Claims (39)

Reinigungsvorrichtung (2) zur Reinigung von Oberflächen, wobei die Reinigungsvorrichtung (2) eine Sprüheinrichtung (20) zur sprühenden Abgabe eines rotierenden Flüssigkeitsstrahls (S) von Reinigungsflüssigkeit (R) aufweist, wobei die Reinigungsvorrichtung (2) eine Haube (10) aufweist, in deren Innenraum (14) die Sprüheinrichtung (20) angeordnet ist, so dass der Flüssigkeitsstrahl (S) im Innenraum (14) der Haube (10) abgebar ist, wobei die Reinigungsvorrichtung (2) Lagereinrichtungen (40) zur über der zu reinigenden Oberfläche verschiebbaren Lagerung der Reinigungsvorrichtung (2) aufweist, und wobei die Haube (10) eine Seitenwand (12) und einen Deckel (11) aufweist, die den Innenraum (14) begrenzen, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsvorrichtung (2) eine lösbar an der Haube (10) befestigte Absaugeinrichtung (30) zur Absaugung von gelöstem Material aufweist, wobei die Absaugeinrichtung (30) von außen an die Haube (10) angesetzt ist und eine Begrenzungswand (31) aufweist, die sich nur teilweise entlang des Deckels (11) und/oder der Seitenwand (12) der Haube (10) zu einem Anschluss (32) für eine Absaugvorrichtung (4) erstreckt.Cleaning device (2) for cleaning surfaces, wherein the cleaning device (2) has a spray device (20) for spraying delivery of a rotating liquid jet (S) of cleaning liquid (R), wherein the cleaning device (2) has a hood (10), in whose interior (14) the spray device (20) is arranged so that the liquid jet (S) can be discharged in the interior (14) of the hood (10), wherein the cleaning device (2) has storage devices (40) for mounting the cleaning device (2) so that it can be displaced over the surface to be cleaned, and wherein the hood (10) has a side wall (12) and a cover (11) which the interior (14 ) limit, characterized in that the cleaning device (2) has a detachably attached to the hood (10) suction device (30) for suction of dissolved material, wherein the suction device (30) is attached to the hood (10) from the outside and a Bounding wall (31) which extends only partially along the cover (11) and/or the side wall (12) of the hood (10) to a connection (32) for a suction device (4). Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Absaugeinrichtung (30) zum Anschluss (32) hin eine, insbesondere abrupte, Querschnittsverringerung aufweist oder bildet.cleaning device claim 1 , wherein the suction device (30) towards the connection (32) has or forms an, in particular abrupt, cross-sectional reduction. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Absaugeinrichtung (30) einen durch die Begrenzungswand (31) begrenzten Kanal (34) bildet, der vom von der Haube (10) umschlossenen Innenraum (14) abgegrenzt ist.cleaning device claim 1 or 2 , wherein the suction device (30) forms a channel (34) which is delimited by the delimiting wall (31) and which is delimited from the interior space (14) enclosed by the hood (10). Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 3, wobei der Kanal (34) im Verlauf einen sich zum Anschluss (32) hin verringernden hydraulischen Durchmesser aufweist.cleaning device claim 3 , wherein the passage (34) has a hydraulic diameter that decreases towards the connection (32). Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, wobei der Kanal (34) einen einstellbaren Öffnungsquerschnitt aufweist.cleaning device claim 3 or 4 , wherein the channel (34) has an adjustable opening cross section. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei der Kanal (34) spaltförmig und das Spaltmaß des Kanals (34) einstellbar ist.Cleaning device according to one of claims 3 until 5 , The channel (34) being in the form of a gap and the gap size of the channel (34) being adjustable. Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Seitenwand (12) der Haube (10) eine elastische freie Kante (13) aufweist.Cleaning device according to one of the preceding claims, in which the side wall (12) of the hood (10) has a resilient free edge (13). Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 7, wobei die elastische freie Kante (13) der Seitenwand (12) in einem Bereich, der von der Absaugeinrichtung (30) überdeckt ist, eine oder mehrere Durchbrechungen (13A) aufweist.cleaning device claim 7 , wherein the elastic free edge (13) of the side wall (12) has one or more openings (13A) in an area that is covered by the suction device (30). Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, wobei die elastische freie Kante (13) der Seitenwand (12) durch eine elastische Lippe und/oder Bürste gebildet ist.cleaning device claim 7 or 8th wherein the elastic free edge (13) of the side wall (12) is formed by an elastic lip and/or brush. Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Begrenzungswand (31) eine elastische freie Kante (33) aufweist.Cleaning device according to one of the preceding claims, in which the boundary wall (31) has a resilient free edge (33). Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 10, wobei die elastische freie Kante (33) der Begrenzungswand (31) durch eine elastische Lippe und/oder Bürste gebildet ist.cleaning device claim 10 , wherein the elastic free edge (33) of the boundary wall (31) is formed by an elastic lip and/or brush. Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, wobei die Begrenzungswand (31) und die Seitenwand (12) jeweils die elastische freie Kante (13, 33) aufweisen, wobei die elastische freie Kante (13) der Seitenwand (12) zumindest im Wesentlichen auf Höhe der elastischen freien Kante (33) der Begrenzungswand (31) liegt.Cleaning device according to one of Claims 7 until 11 , the boundary wall (31) and the side wall (12) each having the elastic free edge (13, 33), the elastic free edge (13) of the side wall (12) being at least substantially level with the elastic free edge (33) the boundary wall (31) is located. Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Absaugeinrichtung (30) seitlich an die Haube (10) angesetzt ist.Cleaning device according to one of the preceding claims, in which the suction device (30) is attached to the side of the hood (10). Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei sich die Begrenzungswand (31) an die Seitenwand (12) der Haube (10) anschließt.Cleaning device according to one of the preceding claims, in which the boundary wall (31) adjoins the side wall (12) of the hood (10). Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Lagereinrichtungen (40) als Lenkrollen ausgebildet sind oder solche aufweisen.Cleaning device according to one of the preceding claims, wherein the bearing devices (40) are designed as steering rollers or have such. Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Absaugeinrichtung (30) mindestens eine der Lagereinrichtungen (40) trägt.Cleaning device according to one of the preceding claims, wherein the suction device (30) carries at least one of the bearing devices (40). Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Lagereinrichtungen (40) am Deckel (11) der Haube (10) und/oder der Begrenzungswand (31) der Absaugeinrichtung (30) befestigt sind.Cleaning device according to one of the preceding claims, wherein the bearing devices (40) are attached to the cover (11) of the hood (10) and/or the boundary wall (31) of the suction device (30). Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei mindestens eine der Lagereinrichtungen (40) eine Höhenverstellung aufweist, mit der der Abstand der Absaugeinrichtung (30) und/oder der Haube (10) von der Oberfläche einstellbar ist.Cleaning device according to one of the preceding claims, wherein at least one of the bearing devices (40) has a height adjustment with which the distance of the suction device (30) and/or the hood (10) from the surface can be adjusted. Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Absaugeinrichtung (30) mit Befestigungsmitteln (50) an der Haube (10) befestigt ist.Cleaning device according to one of the preceding claims, wherein the suction device (30) is fastened to the hood (10) with fastening means (50). Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 19, wobei die Lagereinrichtungen (40) mit Befestigungsmitteln (50) an der Haube (10) und/oder der Absaugeinrichtung (30) befestigt sind, wobei die Befestigungsmittel (50) für die Lagereinrichtungen (40) den Befestigungsmitteln (50) für die Absaugeinrichtung (30) entsprechen oder gleich ausgebildet sind.cleaning device claim 19 , wherein the bearing devices (40) are fastened to the hood (10) and/or the suction device (30) with fastening means (50), the fastening means (50) for the bearing devices (40) correspond to the fastening means (50) for the suction device (30) or are of the same design. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 19 oder 20, wobei die Absaugeinrichtung (30) und/oder die Lagereinrichtungen (40) mit Schrauben (51) angeschraubt sind.cleaning device claim 19 or 20 , wherein the suction device (30) and/or the bearing devices (40) are screwed on with screws (51). Reinigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 21, wobei die Befestigungsmittel (50) die Veränderung eines Spaltmaßes, einer lichten Weite, und/oder eines hydraulischen Durchmessers eines Kanals (34) der Absaugeinrichtung (30) ermöglichen, insbesondere wobei die Befestigungsmittel (50) mindestens ein Langloch (52) aufweisen, das ein Befestigen der Absaugeinrichtung (30) in unterschiedlichen Positionen an und relativ zur Haube (10) ermöglicht.Cleaning device according to one of claims 19 until 21 , wherein the fastening means (50) make it possible to change a gap dimension, a clear width, and/or a hydraulic diameter of a channel (34) of the suction device (30), in particular wherein the fastening means (50) have at least one elongated hole (52) that allows the suction device (30) to be fastened in different positions on and relative to the hood (10). Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Reinigungsvorrichtung (2) eine Führungseinrichtung (5), insbesondere einen Fahrbügel mit Griff (5A), zum manuellen Führen der Reinigungsvorrichtung (2) über die Oberfläche aufweist, wobei die Haube (10) eine oder mehrere Befestigungseinrichtungen (15) zur bevorzugt reversiblen Befestigung der Führungseinrichtung (5) aufweist.Cleaning device according to one of the preceding claims, wherein the cleaning device (2) has a guide device (5), in particular a driving handle with a handle (5A), for manually guiding the cleaning device (2) over the surface, the hood (10) having one or more Fastening devices (15) for preferably reversible fastening of the guide device (5). Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Sprüheinrichtung (20) einen Sprüharm (21) mit einer Düse (22) zur sprühenden Abgabe der Reinigungsflüssigkeit (R) aufweist, wobei der Sprüharm (21) im Innenraum (14) der Haube (10) um eine Drehachse (A) drehbar gelagert ist, sodass die Düse (22) bei in Drehung versetztem Sprüharm (21) eine Rotationsbewegung erfährt.Cleaning device according to one of the preceding claims, wherein the spray device (20) has a spray arm (21) with a nozzle (22) for spraying delivery of the cleaning liquid (R), the spray arm (21) in the interior (14) of the hood (10) is rotatably mounted about an axis of rotation (A), so that the nozzle (22) undergoes a rotational movement when the spray arm (21) is set in rotation. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 24, wobei die Reinigungsvorrichtung (2) eine Fluidkupplung (23) zum Zuführen von Reinigungsflüssigkeit (R) und ein Drehlager (24) aufweist, an der der Sprüharm (21) drehbar gelagert ist, wobei das Drehlager (24) einen Reinigungsflüssigkeitsdurchlass (25) aufweist, um Reinigungsflüssigkeit (R) von der Fluidkupplung (23) in den Sprüharm (21) zu leiten.cleaning device Claim 24 , wherein the cleaning device (2) has a fluid coupling (23) for supplying cleaning liquid (R) and a rotary bearing (24) on which the spray arm (21) is rotatably mounted, the rotary bearing (24) having a cleaning liquid passage (25). , to direct cleaning liquid (R) from the fluid coupling (23) into the spray arm (21). Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 24 oder 25, wobei die Düse (22) derart geneigt ist, dass der Sprüharm (21) durch einen durch Austrag der Reinigungsflüssigkeit (R) mit der Düse (22) resultierenden Rückstoß in Rotation versetzbar ist.cleaning device Claim 24 or 25 , wherein the nozzle (22) is inclined in such a way that the spray arm (21) can be set in rotation by a recoil resulting from the discharge of the cleaning liquid (R) with the nozzle (22). Reinigungsvorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei die Absaugeinrichtung (30) nach einem der Ansprüche 28 bis 36 ausgebildet ist.Cleaning device according to one of the preceding claims, wherein the suction device (30) according to one of claims 28 until 36 is trained. Absaugeinrichtung (30) zur Nachrüstung einer Reinigungseinrichtung mit einer Sprüheinrichtung (20) zur sprühenden Abgabe eines rotierenden Flüssigkeitsstrahls (S) von Reinigungsflüssigkeit (R) und einer Haube (10), in deren Innenraum (14) die Sprüheinrichtung (20) angeordnet ist, so dass der Flüssigkeitsstrahl (S) im Innenraum (14) der Haube (10) abgebbar ist, zur Reinigung von Oberflächen, vorzugsweise zur Bildung einer Reinigungsvorrichtung (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Absaugeinrichtung (30) einen Anschluss (32) für eine Absaugvorrichtung (4) und eine Begrenzungswand (31) aufweist, und wobei die Absaugeinrichtung (30) lösbar an der Haube (10) der Reinigungsvorrichtung (2) befestigbar ist, so dass sich die Begrenzungswand (31) nur teilweise entlang eines Deckels (11) und/oder einer Seitenwand (12) der Haube (10) zum Anschluss (32) erstreckt.Suction device (30) for retrofitting a cleaning device with a spray device (20) for the spraying delivery of a rotating liquid jet (S) of cleaning liquid (R) and a hood (10), in the interior (14) of which the spray device (20) is arranged, see above that the liquid jet (S) can be discharged in the interior (14) of the hood (10) for cleaning surfaces, preferably for forming a cleaning device (2) according to one of the preceding claims, wherein the suction device (30) has a connection (32) for a suction device (4) and a boundary wall (31), and wherein the suction device (30) can be detachably fastened to the hood (10) of the cleaning device (2), so that the boundary wall (31) extends only partially along a cover (11) and/or a side wall (12) of the hood (10) extends to the terminal (32). Absaugeinrichtung nach Anspruch 28, wobei die Begrenzungswand (31) eine elastische freie Kante (33) aufweist.suction device claim 28 , wherein the boundary wall (31) has a resilient free edge (33). Absaugeinrichtung nach Anspruch 29, wobei die elastische freie Kante (33) der Begrenzungswand (31) durch eine elastische Lippe und/oder Bürste gebildet ist.suction device claim 29 , wherein the elastic free edge (33) of the boundary wall (31) is formed by an elastic lip and/or brush. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 30, wobei die Absaugeinrichtung (30) Befestigungsmittel (50) zur Befestigung an der Haube (10) aufweist, wobei die Befestigungsmittel (50) so ausgebildet sind, dass die Absaugeinrichtung (30) in unterschiedlichen Positionen an der Haube (10) befestigbar ist.Suction device according to one of claims 28 until 30 , wherein the suction device (30) has fastening means (50) for fastening to the hood (10), the fastening means (50) being designed such that the suction device (30) can be fastened in different positions on the hood (10). Absaugeinrichtung nach Anspruch 31, wobei sich die Positionen darin unterscheiden, wie weit sich die Begrenzungswand (31) entlang der Seitenwand (12) und/oder des Deckels (11) erstreckt und/oder welche Spaltmaße ein zwischen Begrenzungswand (31) und Seitenwand (12) gebildeter Kanal (34) aufweist.suction device Claim 31 , the positions differing in how far the boundary wall (31) extends along the side wall (12) and/or the cover (11) and/or which gap dimensions a channel formed between the boundary wall (31) and side wall (12) ( 34). Absaugeinrichtung nach Anspruch 31 oder 32, wobei die Befestigungsmittel (50) mindestens ein Langloch (52) aufweisen, das ein Befestigen der Absaugeinrichtung (30) in unterschiedlichen Positionen an und relativ zur Haube (10) ermöglicht.suction device Claim 31 or 32 , wherein the fastening means (50) have at least one elongated hole (52) which enables the suction device (30) to be fastened in different positions on and relative to the hood (10). Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 33, wobei die Absaugeinrichtung (30) Befestigungsmittel (50) zur Befestigung einer oder mehrerer Lagereinrichtungen (40) zur über der zu reinigenden Oberfläche verschiebbaren Lagerung der Absaugeinrichtung (30) aufweist.Suction device according to one of claims 28 until 33 , wherein the suction device (30) has fastening means (50) for fastening one or more bearing devices (40) for the displaceable mounting of the suction device (30) over the surface to be cleaned. Absaugeinrichtung nach Anspruch 34, wobei die Absaugeinrichtung (30) mindestens eine der Lagereinrichtungen (40) aufweist, die mittels der Befestigungsmittel () befestigt ist, vorzugsweise wobei die mindestens eine Lagereinrichtung (40) der Absaugeinrichtung eine Lenkrolle ist oder aufweist.suction device Claim 34 , wherein the suction device (30) at least one of Bearing devices (40) which are fastened by means of the fastening means (), preferably wherein the at least one bearing device (40) of the suction device is or has a steering roller. Absaugeinrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 35, wobei die Absaugeinrichtung (30) so ausgebildet ist, dass die Befestigung der Absaugeinrichtung (30) an der Haube (10) mit den gleichen Mitteln (50) wie die Befestigung der Lagereinrichtungen (40) an der Haube (10) und/oder der Absaugeinrichtung (30) erfolgen kann.Suction device according to one of claims 28 until 35 , wherein the suction device (30) is designed such that the attachment of the suction device (30) to the hood (10) with the same means (50) as the attachment of the bearing devices (40) to the hood (10) and / or the Suction device (30) can be done. Reinigungssystem (1) aufweisend eine Reinigungsvorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 27, wobei das Reinigungssystem (1) eine mit der Absaugeinrichtung (30) gekoppelte Absaugvorrichtung (4), insbesondere einen Nass-Trockensauger, aufweist.Cleaning system (1) comprising a cleaning device (2) according to one of Claims 1 until 27 wherein the cleaning system (1) has a suction device (4) coupled to the suction device (30), in particular a wet/dry vacuum cleaner. Reinigungssystem nach Anspruch 37, wobei die Absaugvorrichtung (4) einen Schmutzwasserabscheider und/oder eine Schmutzwasserpumpe aufweist.cleaning system after Claim 37 , wherein the suction device (4) has a dirty water separator and/or a dirty water pump. Reinigungssystem nach Anspruch 37 oder 38, wobei das Reinigungssystem (1) eine mit der Sprüheinrichtung (20) gekoppelte Hochdruckreinigungsvorrichtung (3) aufweist.cleaning system after Claim 37 or 38 , wherein the cleaning system (1) has a high-pressure cleaning device (3) coupled to the spray device (20).
DE202022106954.9U 2022-12-09 2022-12-13 Cleaning device with suction device Active DE202022106954U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022002624 2022-12-09
DE202022002624.2 2022-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022106954U1 true DE202022106954U1 (en) 2023-01-09

Family

ID=85039855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022106954.9U Active DE202022106954U1 (en) 2022-12-09 2022-12-13 Cleaning device with suction device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022106954U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202024101306U1 (en) 2024-02-09 2024-04-11 Suttner Gmbh Extraction device, cleaning device and extraction device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202024101306U1 (en) 2024-02-09 2024-04-11 Suttner Gmbh Extraction device, cleaning device and extraction device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3397392B1 (en) Pneumatic cleaning gun
EP2440338B1 (en) Area cleaning head
EP3478389B1 (en) Backwash filter
DE2530126A1 (en) DEVICE FOR VACUUMING DRY OR DAMP POLLUTION FROM A FLOOR
DE202022106954U1 (en) Cleaning device with suction device
EP1915936A2 (en) Holding fixture attached to a building wall for holding objects or for grasping by people
EP3106567B1 (en) Floor cleaning machine with liquid storage device
EP0493413A1 (en) Device for taking up fluids
DE19724941C2 (en) Installation device for a roller drive unit
EP2640251B1 (en) Floor cleaning device
DE202016106577U1 (en) Pneumatic cleaning pistol
DE10221349A1 (en) Floor cleaning machine has cleaning fluid dispensing nozzles located outside brush chamber, outside reach of disturbed dust to prevent clogging of nozzles
DE102008059585A1 (en) Suction apparatus for grinders, has grinding material, which is surrounded by exhaust hoods, where exhaust hoods have circumferential boundary with supporting lining and spring-elastic element
DE10221352B4 (en) Floor cleaning machine
EP1962660B1 (en) Floor nozzle for vacuum cleaners
DE202024101306U1 (en) Extraction device, cleaning device and extraction device
DE102009042143A1 (en) Filter arrangement for use in pressure regulator of discharge device that is utilized for discharging e.g. liquids in agricultural crop land, has sealing element whose projection encloses overlapping region of projections of openings
CH679131A5 (en) Surface-spraying machine - has guide casing enclosing slewing nozzle ring
DE102015016336A1 (en) wet vacuum cleaner
EP4179944B1 (en) Filter unit for the intake fitting in the dirty water tank of a floor cleaning machine
DE10022874A1 (en) Vehicle for freeing and removing by suction deposits from road gullies
DE102018208751A1 (en) liquid container
DE102016106487B4 (en) Suction nozzle for a vacuum cleaner
DE202004020572U1 (en) An attachment for a vacuum cleaner suction head has a cleaning fluid nozzle and suction inlet to provide wet or dry cleaning of floor surfaces
EP1352557A1 (en) Aerating device for a space for admission of a fluid

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification