DE202022105612U1 - Vorrichtung zum Fangen von kleinen Insekten und Milben - Google Patents

Vorrichtung zum Fangen von kleinen Insekten und Milben Download PDF

Info

Publication number
DE202022105612U1
DE202022105612U1 DE202022105612.9U DE202022105612U DE202022105612U1 DE 202022105612 U1 DE202022105612 U1 DE 202022105612U1 DE 202022105612 U DE202022105612 U DE 202022105612U DE 202022105612 U1 DE202022105612 U1 DE 202022105612U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mites
insects
pads
honeycomb
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022105612.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kenrico Ltd
Original Assignee
Kenrico Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kenrico Ltd filed Critical Kenrico Ltd
Priority to DE202022105612.9U priority Critical patent/DE202022105612U1/de
Priority to US17/972,882 priority patent/US20240107992A1/en
Publication of DE202022105612U1 publication Critical patent/DE202022105612U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/14Catching by adhesive surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/02Stationary means for catching or killing insects with devices or substances, e.g. food, pheronones attracting the insects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • B32B3/04Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions characterised by at least one layer folded at the edge, e.g. over another layer ; characterised by at least one layer enveloping or enclosing a material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form
    • B32B3/10Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material
    • B32B3/12Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar form; Layered products having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material characterised by a layer of regularly- arranged cells, e.g. a honeycomb structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/022Non-woven fabric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/40Symmetrical or sandwich layers, e.g. ABA, ABCBA, ABCCBA
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/20Properties of the layers or laminate having particular electrical or magnetic properties, e.g. piezoelectric
    • B32B2307/21Anti-static
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/402Coloured
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2405/00Adhesive articles, e.g. adhesive tapes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Milben, die ein oder mehrere Pads mit einer Wabenstruktur und aus einem antistatischen Material umfasst, wobei ein Klebstoff zumindest in den Löchern der Wabenstruktur vorgesehen ist.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf Fallen für Insekten und Milben. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf eine Vorrichtung, die kleine Insekten und Milben mit Hilfe von duftenden Pads oder duftenden Fasern und Klebstoff fängt.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1961 entdeckte Maw, dass Insekten zwar von einer Lichtquelle angezogen werden, aber umso weniger in das Feld eindringen, je stärker die elektrische Ladung um die Lichtquelle ist. Im Jahr 2011 zeigten Christopher Jackson und Kollegen an der Universität Southampton, dass sich die Schaben abwandten oder abgestoßen wurden, wenn sie auf ein elektrisches Feld trafen, und dass sie, wenn sie einem solchen Feld kontinuierlich ausgesetzt waren, langsamer liefen, sich häufiger umdrehten und weniger Strecke zurücklegten.
  • Einige stromfreie Schädlingsfallen basieren auf Formalin, einer wässrigen Formaldehydlösung. Die Verwendung von Schädlingsbekämpfungsmitteln wie Formalin für Insektenabwehrvorrichtungen ist jedoch zu vermeiden. Andere üblicherweise verwendete stromfreie Fallen basieren auf Klebebändern, die Insekten und Milben fangen. Einige von ihnen enthalten Inhaltsstoffe wie Pestizide.
  • In Anbetracht der vorstehenden Ausführungen besteht ein Bedarf an verbesserten Techniken zur Verwendung beim Fangen kleiner Insekten und Milben auf der Grundlage natürlicher Inhaltsstoffe.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Milben, d. h. eine Insekten- und/oder Milben- Fangvorrichtung, die ein oder mehrere Pads bzw. Pflaster mit einer Wabenstruktur umfasst, die aus einem antistatischen Material bestehen, wobei zumindest in den Löchern der Wabenstruktur ein Klebstoff vorgesehen ist. Diese spezielle Struktur ermöglicht es, kleine Insekten und/oder Milben an der Oberfläche oder in den Löchern der Wabenstruktur der Pads zu fangen. Insekten oder Milben können von den kleinen Löchern der Pads mit Wabenstruktur angezogen werden und aufgrund der Klebewirkung des Klebstoffs an diesen Stellen der Pads gefangen werden.
  • Darüber hinaus können diese Vorrichtungen in einem Verfahren zum Einfangen von Insekten und Milben verwendet werden, das den Schritt des Auflegens einer oder mehrerer Vorrichtungen auf den Boden umfasst. Natürlich kann die Vorrichtung auch für andere Schädlinge verwendet werden, die nicht zu den Insekten und Milben gehören. In einer anderen Variante können sie z. B. in Form von Aufhängern oder Aufklebern verwendet werden. So können sie in einem Raum oder an einer Wand oder einem Fenster eines Zimmers oder Möbels angebracht werden. Die Verwendung einer Wabenstruktur zusammen mit den antistatischen Materialien ermöglicht eine verbesserte Fangtechnik für kleine Insekten und Milben auf der Grundlage natürlicher Inhalte.
  • Figurenliste
  • Die vorliegende Erfindung ist beispielhaft und nicht einschränkend in der beigefügten Figur dargestellt, in der sich gleiche Bezugszeichen auf ähnliche Elemente beziehen und in der:
    • Die Figur eine beispielhafte Ausführungsform einer Fangvorrichtung zeigt, wie sie hierin beschrieben ist.
  • Sofern nicht anders angegeben ist, sind die Abbildungen in der Figur nicht unbedingt maßstabsgetreu gezeichnet.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorliegende Erfindung wird am besten durch Bezugnahme auf die detaillierte Figur und die hierin enthaltene Beschreibung verstanden. Der Fachmann wird jedoch leicht erkennen, dass die detaillierte Beschreibung, die hier in Bezug auf die Figur gegeben wird, zu Erklärungszwecken dient, da die Erfindung über diese begrenzten Ausführungsformen hinausgeht. Zum Beispiel wird der Fachmann im Lichte der hier beschriebenen Lehren eine Vielzahl alternativer und geeigneter Ansätze erkennen, je nach den Erfordernissen der jeweiligen Anwendung, um die Funktionalität eines bestimmten hier beschriebenen Details zu implementieren, und zwar über die speziellen Implementierungsmöglichkeiten in den folgenden beschriebenen und gezeigten Ausführungsformen hinaus. Das heißt, es gibt zahlreiche Modifikationen und Variationen der beschriebenen Technologie, die zu zahlreich sind, um aufgeführt zu werden, die aber alle in den Anwendungsbereich der Offenbarung passen. Auch sollten Wörter im Singular als Plural und umgekehrt gelesen werden und das Maskulinum als Femininum und umgekehrt, wo dies angebracht ist, und alternative Ausführungsformen bedeuten nicht unbedingt, dass die beiden sich gegenseitig ausschließen.
  • Die Vorrichtung zum Einfangen von Insekten und/oder Milben kann ein oder mehrere, d. h. zwei, drei, vier oder noch mehr, Pads umfassen. Jedes Pad kann eine Oberfläche mit wabenförmigen Löchern haben. Wabenförmig bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Oberfläche mit Löchern oder Durchgangslöchern versehen ist, von denen zumindest einige oder alle die Form einer Wabe (Honeycomb) haben. Die wabenförmig strukturierten Löcher sind von einer Wand aus einem antistatischen Material umgeben. Der Durchmesser zwischen gegenüberliegenden Löchern kann weniger als 2 Millimeter, vorzugsweise weniger als 1 Millimeter betragen. Kleinere Löcher können bevorzugt sein, um kleinere Insekten, Milben oder andere Schädlinge anzulocken. Größere Löcher können verwendet werden, um größere Insekten oder Milben anzulocken und sie darin zu fangen.
  • Die Pads mit wabenförmigen Löchern können so dimensioniert sein, dass sie leicht im Haushalt platziert werden können, ohne überwiegend sichtbar zu sein. Daher haben beispielhafte Pads mit wabenförmigen Löchern vorzugsweise eine Breite von 95 mm und eine Länge von 125 mm. Allerdings können die Pads mit wabenförmigen Löchern in alternativen Ausführungsformen verschiedene Formen und Größen haben. Daher können sie überall im Haus leicht angebracht werden.
  • Zumindest der Durchmesser der Löcher sollte so eingestellt sein, dass die Milben oder Insekten in den Löchern gefangen werden können oder zumindest teilweise in die Löcher eindringen können und nicht nur an der Oberseite der Pads gefangen sind. Wenn die Insekten oder Milben zumindest teilweise in die Löcher eindringen, kann der darin befindliche Klebstoff die Insekten oder Milben besser einfangen, als wenn sie nur an der Oberfläche haften. Normalerweise werden die angelockten Insekten oder Milben versuchen, sich zu bewegen und somit an mehreren Stellen in den Löchern gefangen werden, so dass es unwahrscheinlich ist, dass sie entkommen können.
  • In einigen Ausführungsformen sind die Löcher in Form einer Wabenstruktur geeignet, Nester zu imitieren, wodurch die kleinen Insekten und Milben angezogen und gefangen werden können. Daher kann die Wabenstruktur die Attraktivität der Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Milben verbessern, indem sie die natürlichen Instinkte der Insekten und/oder Milben nutzt. Es wird davon ausgegangen, dass konkave Löcher wie die wabenförmigen Löcher der hier beschriebenen Vorrichtung Insektennester imitieren. Milben, Zecken oder Insekten klettern im Allgemeinen gerne in kleine Öffnungen, um nach Nahrung zu suchen, sich vor Fressfeinden zu schützen und ihre Eier darin abzulegen. Daher verbessern die wabenförmigen Löcher die Anziehungskraft auf Insekten und Milben, so dass die Fangquote erhöht werden kann.
  • In einigen Ausführungsformen basiert das antistatische Material hauptsächlich auf einem nicht gewebten Polymermaterial. Beispiele sind Materialien auf Polyethylenbasis. Hauptsächlich basierend auf bedeutet, dass 50 % oder mehr des Materials aus nicht gewebtem Polymermaterial bestehen. Wenn ein nicht antistatisches Material verwendet wird, ist es möglich, eine antistatische Beschichtung auf dem Material zu verwenden, um die antistatische Wirkung zu erzielen.
  • Die Pads können aus Fasern ausgebildet sein, die in Form der Wabenstruktur verlegt werden und so ein Netzwerk aus einer oder mehreren Fasern bilden. Ein Verfahren zur Bildung der wabenförmigen Löcher kann Platzhalter verwenden, um die herum Fasern gelegt werden. Mehrere Fasern an einer Seite des Platzhalters können nach dem Entfernen der Platzhalter Wände zwischen den Löchern bilden.
  • Einige Beispiele der Vorrichtung umfassen außerdem einen Lockstoff, der in einem Beutel enthalten ist. Vorzugsweise wird der in dem Beutel enthaltene Lockstoff an Teilen einer Rückseite des Pads bereitgestellt. Mit der Rückseite ist die Seite der Vorrichtung gemeint, die zum Anbringen der Vorrichtung am Boden dient. Die Rückseite liegt im Allgemeinen der Vorderseite, also der Seite mit den Löchern, gegenüber. Sind beispielsweise in einem Pad Durchgangslöcher vorgesehen, können sowohl die Vorder- als auch die Rückseite Löcher aufweisen. Wenn ein Pad verwendet wird, ist dies die bevorzugte Ausführung. Es kann sinnvoll sein, den Beutel in der Mitte des Pads zu platzieren, so dass er mit der Rückseite des Pads auf den Boden geklebt werden kann. In diesem Fall wird der Beutel direkt auf den Boden gelegt und mit den umgebenden Seiten des Pads fixiert. Alternativ kann die Vorrichtung mehr als ein Pad umfassen, so dass die Vorrichtung einen Lockstoff enthält, der in einem Beutel zwischen zwei Pads angebracht ist. In dieser Ausführungsform kann der Klebstoff auf der Rückseite der Vorrichtung angebracht sein, um sie ohne zusätzliche Klebemittel auf dem Boden zu platzieren.
  • Beispielhafte Lockstoffe können natürliche Inhaltsstoffe sein, die einen spezifischen Duft haben, der die Insekten und Milben zu dem Gerät anlockt. Die natürlichen Inhaltsstoffe können in Form von Granulat verwendet und in einem Beutel versiegelt sein. Der aus Viskose hergestellte Beutel kann eine Beuteltasche aufweisen, in die die natürlichen Inhaltsstoffe, wie z. B. Mehl und Dextrin, eingefüllt werden können, ohne darauf beschränkt zu sein. In einigen Ausführungsformen kann der Taschenabschnitt des Beutels groß sein und bis zu 15 Gramm, z. B. ein bis acht Gramm, vorzugsweise fünf bis acht Gramm, an Inhaltsstoffen enthalten. Fachleute werden angesichts der vorliegenden Lehre leicht erkennen, dass verschiedene andere Arten von Inhaltsstoffen und Mengen von Inhaltsstoffen in alternativen Ausführungsformen verwendet werden können.
  • In einigen Ausführungsformen kann die Vorrichtung aus einem Material hergestellt werden, das eine Farbe im sichtbaren Spektrum der zu fangenden Insekten oder Milben aufweist. Die Vorrichtung kann z. B. grün gefärbt sein. Zumindest die Pads können grün gefärbt sein, da die meisten Schadinsekten ein sichtbares Farbspektrum haben, das grün enthält. Kombinationen im ultravioletten Farbspektrum oder mit Grün und Gelb oder die Verwendung von Grün oder Gelb als alleinige Farbe können für verschiedene Arten von Milben und Insekten nützlich sein.
  • Gemäß einigen Beispielen kann die Vorrichtung Pads umfassen, die auf ihrer Rückseite eine durch eine Deckschicht geschützte Klebefläche aufweisen. Die Rückseite ist die Seite, auf der die Vorrichtung z. B. auf den Boden gelegt wird. Die Klebefläche kann z. B. durch den in den Löchern der Pads verwendeten Klebstoff gebildet werden. Es können auch zusätzliche Klebstoffzusammensetzungen verwendet werden, um die Oberflächen der Pads zu bedecken, insbesondere die Rückseite der Vorrichtung, auf die das Gerät auf den Boden gelegt wird. Die Abdeckung schützt die Vorrichtung vor dem Ankleben an der Verpackung bereits vor der Verwendung der Vorrichtung und wird bei der Verwendung der Vorrichtung entfernt.
  • Die Vorrichtung kann in einem Verfahren zum Einfangen von Insekten und Milben verwendet werden. In einigen Beispielen kann das Verfahren einen Schritt umfassen, bei dem eine oder mehrere Vorrichtungen auf dem Boden platziert werden. Alternative Verwendungen können den Schritt des Aufhängens oder Aufklebens eines oder mehrerer Pads nach einer der vorangehenden Ausführungsformen in einem Raum oder an einer Wand oder einem Fenster eines Raumes oder eines Möbels umfassen.
  • Die Vorrichtung gemäß den oben beschriebenen Ausführungsformen kann vorzugsweise jedes elektrische Feld mit antistatischer Eigenschaft eliminieren, kann durch die Verwendung von formalinfreiem Klebstoff unschädlich sein und kann die Anziehungskraft auf Insekten und Milben verbessern, indem sie die Form ihrer Nester nachahmt und ultraviolette Farbspektren verwendet, die für ihre Augen sichtbar sind.
  • In einer Ausführungsform wird eine Honeycomb-Fangvorrichtung zum Einfangen kleiner Insekten und Milben vorgestellt. Die Honeycomb-Fangvorrichtung besteht aus einem weißen Pad, das zwischen zwei Wabenschichten eingebettet ist. Die Wabenschichten können mit Farbspektren von 300-650 nm gefärbt und mit formalinfreiem Klebstoff gefüllt sein. Das weiße Pad kann eine Viskoseoberfläche aufweisen, die durch eine Polyethylenbeschichtung antistatisch gemacht werden kann. Die Viskoseoberfläche kann eine Vielzahl von Öffnungen für die Abgabe von Duftstoffen aufweisen. Eine Mischung aus natürlichen Bestandteilen, einschließlich Mehl und Dextrin, kann in dem Beutel als Lockstoff enthalten sein. Die Mischung ist so formuliert, dass sie einen Duft abgibt, der kleine Insekten und Milben anlockt.
  • In einer anderen Ausführungsform wird ein Honeycomb-Pad zum Einfangen kleiner Insekten und Milben vorgestellt. Das Honeycomb-Pad enthält Mittel zur Abgabe von Duftstoffen, Mittel zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Mittel zur Nachahmung von Nestern, wodurch die kleinen Insekten und Milben angelockt und gefangen werden können.
  • Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung stellen ein Honeycomb-Pad bereit, das zum Einfangen kleiner Insekten und Milben unter Verwendung von formulierten Inhaltsstoffen zur Abgabe von Duftstoffen verwendet wird. In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst ein Honeycomb-Pad formulierte Inhaltsstoffe. Das Pad wird irgendwo im Haus angebracht. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Pad einfach zu verwenden und wirkt 3 Monate lang.
  • Die Figur zeigt eine beispielhafte Fangvorrichtung in einer Explosionsdarstellung. Die Vorrichtung besteht aus zwei Honeycomb-Pads 100, einem auf der Vorderseite und einem auf der Rückseite. In diesem Fall sind beide Seiten mit Klebstoff an der Oberfläche der Pads 100 versehen. Es ist also nicht entscheidend, mit welcher Seite die Vorrichtung auf den Boden geklebt wird. In anderen Ausführungsformen ist es möglich, dass nur eine Seite an der Oberfläche des Pads 100 mit Klebstoff versehen ist, so dass sie zur Befestigung auf dem Boden verwendet werden kann. Dies ist dann die Rückseite. Auf der Vorderseite kann der Klebstoff in die Löcher 103 des Pads 100 eingebracht werden, so dass diese an der Oberfläche der Vorderseite nicht klebrig ist. Die Honeycomb-Pads 100 bestehen aus Polyethylen, das mit antistatischer Eigenschaft beschichtet und ultravioletten Farbspektren versehen ist. Die Pads 100 bestehen aus Löchern 103, die von wabenförmigen Wänden 105 umgeben sind. Der weiße Beutel 111 besteht aus Viskose 107, die mit antistatischen Eigenschaften beschichtet ist. Das Viskosevlies 107 weist Öffnungen 109 auf, die eine verbesserte Duftabgabe ermöglichen. Die Honeycomb-Pads 100 dieses Beispiels haben eine Breite von 95 mm und eine Länge von 125 mm. Die Honeycomb-Pads 100 haben eine große Oberfläche, so dass sie mehr kleine Insekten und Milben einfangen können. Das Gewicht des weißen Beutels 111 beträgt vorzugsweise vier Gramm mit einer Fehlergrenze von 0,2 Gramm.
  • In der vorliegenden Ausführungsform sind Duftstoffe in Granulatform im Inneren des weißen Beutels 111 versiegelt. Der weiße Beutel 111 besteht aus Viskose 107, der eine Beuteltasche aufweist, in die die natürlichen Inhaltsstoffe, wie z. B. Mehl und Dextrin, eingefüllt werden können, ohne darauf beschränkt zu sein. In der vorliegenden Ausführungsform ist der Taschenabschnitt des Beutels groß und kann so hergestellt werden, dass er ein bis acht Gramm Inhaltsstoffe enthält.
  • Bei typischen Anwendungen der vorliegenden Ausführungsform wird die Vorrichtung mit den Honeycomb-Pads 100 irgendwo auf einer trockenen Oberfläche im Haushalt platziert. Typischerweise verwendet der Benutzer die Vorrichtung mit den Honeycomb-Pads 100 drei Monate lang. In der vorliegenden Ausführungsform passt das Honeycomb-Pad 100 praktisch an jede Stelle im Haus, ist einfach zu verwenden und macht gefährliche Insektizide im Allgemeinen überflüssig. Die Honeycomb-Pads 100 sind aus ungiftigem, formaldehydfreiem, nicht-allergischem Material und latexfrei und können daher auch von Allergikern verwendet werden.
  • Tests haben gezeigt, dass Honeycomb-Pads gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung verwendet werden können, um winzige Insekten und Milben zu fangen. Die Identifizierung kleiner Insekten und Milben unter dem Mikroskop durch Nanika Esterhuizen, Doktorin der Philosophie (PhD) in Zoologie und Master of Science in Entomologie an der Universität Stellenbosch, Südafrika, ergab, dass die Wabenfelder schädliche Insekten und Milben wie Liposcelis bostrychophila, die Krankheiten auf den Menschen übertragen, Clogmia albipunctata, die die Entwicklung menschlicher Krankheiten wie Nasopharyngeal-, Darm- und Harnwegsmyiasis verursachen, und Tetranychus urticae oder Spinnmilben, die die Vergilbung, Kräuselung und welke Blätter verursachen, Oligonychus ilicis, die als Schädlinge für Pflanzen gelten, da sie sich von jungen Blättern ernähren, Liposcelis bostrychophila oder Stegobium paniceum, die als Schädlinge für Obstgärten und Bücher gelten, da sie sich von Papier und Klebstoffen ernähren.

Claims (8)

  1. Vorrichtung zum Fangen von Insekten und Milben, die ein oder mehrere Pads mit einer Wabenstruktur und aus einem antistatischen Material umfasst, wobei ein Klebstoff zumindest in den Löchern der Wabenstruktur vorgesehen ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Wabenstruktur Löcher mit einem Durchmesser von weniger als 2 Millimetern aufweist.
  3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das antistatische Material hauptsächlich auf einem nicht gewebten Polymermaterial basiert.
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die ferner einen in einem Beutel enthaltenen Lockstoff enthält.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei der Beutel an Teilen einer Rückseite des Pads vorgesehen ist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, bei der der Beutel zwischen zwei Pads angebracht ist.
  7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Pads aus einem Material hergestellt sind, das eine Farbe innerhalb des sichtbaren Spektrums der zu fangenden Insekten oder Milben aufweist.
  8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Pads auf ihrer Rückseite eine klebrige Oberfläche aufweisen, die durch eine Deckschicht geschützt ist.
DE202022105612.9U 2022-10-04 2022-10-04 Vorrichtung zum Fangen von kleinen Insekten und Milben Active DE202022105612U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022105612.9U DE202022105612U1 (de) 2022-10-04 2022-10-04 Vorrichtung zum Fangen von kleinen Insekten und Milben
US17/972,882 US20240107992A1 (en) 2022-10-04 2022-10-25 Device for trapping small insects and mites

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022105612.9U DE202022105612U1 (de) 2022-10-04 2022-10-04 Vorrichtung zum Fangen von kleinen Insekten und Milben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022105612U1 true DE202022105612U1 (de) 2022-11-16

Family

ID=84283206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022105612.9U Active DE202022105612U1 (de) 2022-10-04 2022-10-04 Vorrichtung zum Fangen von kleinen Insekten und Milben

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20240107992A1 (de)
DE (1) DE202022105612U1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
US20240107992A1 (en) 2024-04-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2309848B1 (de) Mit insektiziden imprägnierte netze und deren verwendung zum schutz vor schädlingen
DE60006159T2 (de) Schädlingsbekämpfungsmittel, das hydrophobes, aerogel aufweisendes siliciumdioxid enthält
DE60202879T2 (de) Insektenbekämpfungsvorrichtung
DE2148131A1 (de) Insektenfalle
DE3219231A1 (de) Vorrichtung zur schaedlingsbekaempfung bei tieren
DE10259651A1 (de) Insektenfalle
DE2644217C3 (de) Verfahren zur Früherkennung, Lokalisierung und Bekämpfung von Khaprakäfern und deren Larven und Geruchs-, Geschmacks- und/oder Tastreiz-Falle zur Durchführung des Verfahrens
DE2454035A1 (de) Anordnung fuer insektizide und aehnliche zwecke
DE202010010823U1 (de) Vorrichtung zur naturnahen Kontrolle von Insekten
EP0354875B1 (de) Falle für Fluginsekten, insbesondere Nahrungsmittelmotten
EP0019168B1 (de) Verwendung einer Vorrichtung zum Anlocken von Nutzinsekten
DE202022105612U1 (de) Vorrichtung zum Fangen von kleinen Insekten und Milben
EP1575355A2 (de) Insektenfalle
EP2399456B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bekämpfung von Insekten
CN105028364B (zh) 一种小绿叶蝉诱捕器
WO2021209354A1 (de) Mittel zur bekämpfung von schädlingen und verfahren zu seiner verwendung
DE60301421T2 (de) Zusammensetzung zur Insektenbekämpfung
DE19624596C2 (de) Prädatorenschutz für Nützlingeier und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2101367A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines insektenvernichtenden Dampfs zur Verwendung bei Tieren
EP1125496B1 (de) Verfahren zur Schimmelpilzbekämpfung und Raumsanierung
DE202008015106U1 (de) Wasserabweisende Ausrüstung von Repellentformulierungen
DE2905486C2 (de)
DE102008057357A1 (de) Wasserabweisende Ausrüstung von Repellentformulierungen
DE102010032785A1 (de) Vorrichtung zur naturnahen Kontrolle von Insekten
DE19505950A1 (de) Umweltfreundliche, auseinander nehmbare Fliegen und Insektenfalle aus transparentem Kunststoff mit Einfräsungen für Zugluft innerhalb der Falle und durchlöcherten transparentem Plastikring

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification