DE202022103286U1 - Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt - Google Patents

Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt Download PDF

Info

Publication number
DE202022103286U1
DE202022103286U1 DE202022103286.6U DE202022103286U DE202022103286U1 DE 202022103286 U1 DE202022103286 U1 DE 202022103286U1 DE 202022103286 U DE202022103286 U DE 202022103286U DE 202022103286 U1 DE202022103286 U1 DE 202022103286U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water tank
hole
water
water mist
lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022103286.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intertech Tech Ltd
Intertech Technology Ltd
Original Assignee
Intertech Tech Ltd
Intertech Technology Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=79128174&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202022103286(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Intertech Tech Ltd, Intertech Technology Ltd filed Critical Intertech Tech Ltd
Publication of DE202022103286U1 publication Critical patent/DE202022103286U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/002Lighting devices or systems producing a varying lighting effect using liquids, e.g. water
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B17/00Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups
    • B05B17/04Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods
    • B05B17/06Apparatus for spraying or atomising liquids or other fluent materials, not covered by the preceding groups operating with special methods using ultrasonic or other kinds of vibrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/0012Apparatus for achieving spraying before discharge from the apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S10/00Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
    • F21S10/04Lighting devices or systems producing a varying lighting effect simulating flames
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/002Table lamps, e.g. for ambient lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/003Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/003Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array
    • F21V23/004Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array arranged on a substrate, e.g. a printed circuit board
    • F21V23/006Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array arranged on a substrate, e.g. a printed circuit board the substrate being distinct from the light source holder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • F21V23/0435Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches activated by remote control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/06Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being coupling devices, e.g. connectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V31/00Gas-tight or water-tight arrangements
    • F21V31/03Gas-tight or water-tight arrangements with provision for venting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Special Spraying Apparatus (AREA)
  • Air Humidification (AREA)

Abstract

Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt, umfassend eine Basis (1), dadurch gekennzeichnet, dass an der Spitze der Basis (1) ein Wassertank (2) angeordnet ist, um Wasser zu speichern, und wobei an dem Boden des Wassertanks (2) ein Ultraschallzerstäuber (3) angeordnet ist, um das Wasser zu zerstäuben, und wobei an der Spitze des Wassertanks (2) mehrere LED-Leuchten (4) angeordnet sind, um Licht zu emittieren, und wobei am Äußeren des Wassertanks (2) ein Außengehäuse (5) angeordnet ist, um die innere Struktur zu schützen, und wobei an der Spitze des Außengehäuses (5) ein oberes Gehäuse (6) angeordnet ist, und wobei an dem oberen Gehäuse (6) ein Lampenloch (61) vorgesehen ist, um das Lampenlicht zu verteilen und den Wassernebel zu streuen.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet der Beleuchtung, insbesondere eine imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt.
  • STAND DER TECHNIK
  • Um die Atmosphäre der Szene hervorzuheben, sind Flammenlampen auf der Bühne und im täglichen Leben weit verbreitet. Die offene Flamme von Flammenlampen stellt jedoch ein großes Sicherheitsrisiko dar, insbesondere in dicht besiedelten Städten, sobald sie sich entzünden, werden ernsthafte Schäden am Leben und Eigentum verursacht. Daher ist eine Flammenlampe mit guter Sicherheit und lebensechter Wirkung erforderlich, aber die meisten bestehenden Flammenlampen haben die Eigenschaften einer komplexen Struktur und einer unzureichenden Simulation, so dass sie verbessert werden müssen.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERES
  • Um die Mängel des Standes der Technik zu überwinden, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster eine imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt zur Verfügung, die die Vorteile eines simulierten Flammeneffekts, einer neuartigen Struktur, der Sicherheit und des Umweltschutzes aufweist.
  • Um das obige technische Problem zu lösen, verwendet das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung:
    • eine imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt, umfassend eine Basis, wobei an der Spitze der Basis ein Wassertank angeordnet ist, um Wasser zu speichern, und wobei an dem Boden des Wassertanks ein Ultraschallzerstäuber angeordnet ist, um das Wasser zu zerstäuben, und wobei an der Spitze des Wassertanks mehrere LED-Leuchten angeordnet sind, um Licht zu emittieren, und wobei am Äußeren des Wassertanks ein Außengehäuse angeordnet ist, um die innere Struktur zu schützen, und wobei an der Spitze des Außengehäuses ein oberes Gehäuse angeordnet ist, und wobei an dem oberen Gehäuse ein Lampenloch vorgesehen ist, um das Lampenlicht zu verteilen und den Wassernebel zu streuen.
  • Als eine Verbesserung der obigen technischen Lösung sind an dem Boden des Wassertanks mehrere erste Verbindungswellen angeordnet, wobei an der Basis mehrere erste Verbindungslöcher vorgesehen sind, die zur Steckverbindung mit den ersten Verbindungswellen verwendet werden, um den Wassertank zu stabilisieren.
  • Als eine Verbesserung der obigen technischen Lösung ist an der Oberkante des Wassertanks eine Trennplatte festgeklemmt, wobei an der mittleren Position der Trennplatte ein Durchgangsloch vorgesehen ist, das mit dem Lampenloch verbunden ist, um das von den LED-Leuchten emittierte Licht aus dem Durchgangsloch und dem Lampenloch zu streuen und gleichzeitig den Wassernebel zu streuen.
  • Als eine Verbesserung der obigen technischen Lösung ist in der Mitte des Bodens des Wassertanks eine nach oben hervorstehende Komponente angeordnet, wobei an einer nahe an dem Durchgangsloch liegenden Stelle des Bodens der Trennplatte mehrere Aufnahmeblöcke angeordnet sind, und wobei zwischen den Aufnahmeblöcken und der hervorstehenden Komponente eine Anschlagplatte angeordnet ist, die zum Stabilisieren der Position der Trennplatte verwendet wird, und wobei zwischen der Trennplatte und der Anschlagplatte ein Spaltloch gebildet ist, wodurch der Wassernebel, nachdem das Wasser im Wassertank durch den Ultraschallzerstäuber zerstäubt wurde, über das Spaltloch das Durchgangsloch und das entsprechende Lampenloch durchdringt und zum Äußeren gestreut wird.
  • Als eine Verbesserung der obigen technischen Lösung ist die Spitze des Außengehäuses entlang dem Inneren nach unten vertieft, wobei die Vertiefungsstelle mit der Trennplatte verbunden ist, und wobei das obere Gehäuse an der Vertiefungsstelle der Spitze des Außengehäuses installiert ist und an dieser anliegt, so dass das Lampenloch an dem oberen Gehäuse mit dem Durchgangsloch an der Trennplatte verbunden ist.
  • Als eine Verbesserung der obigen technischen Lösung sind an dem Boden des oberen Gehäuses mehrere zweite Verbindungswellen angeordnet, die die Spitze des Außengehäuses durchdringen, wobei an der Spitze der Trennplatte mehrere zweite Verbindungslöcher vorgesehen sind, die zur Steckverbindung mit den zweiten Verbindungswellen verwendet werden, um die Position des oberen Gehäuses zu stabilisieren und gleichzeitig die Position der Trennplatte zu stabilisieren.
  • Als eine Verbesserung der obigen technischen Lösung ist auf einer Seite des Bodens des Wassertanks ein Lüftungsloch entlang der oberen Richtung vorgesehen, wobei auf einer Seite des Bodens der Basis ein Luftloch vorgesehen ist, und wobei an der Innenwand des Lüftungslochs ein Ventilator angeordnet ist, um den durch den Ultraschallzerstäuber zerstäubten Wassernebel zu führen, und wobei das Lüftungsloch, der Ventilator und das Luftloch an oberen und unteren Positionen korrespondieren, und wobei der durch die Drehung des Ventilators gebildete Wind durch das Lüftungsloch nach oben geblasen, durch die Trennplatte reflektiert und entlang der horizontalen Richtung gestreut wird, um den Wassernebel dazu zu bringen, das Spaltloch und dann das Durchgangsloch und das Luftloch durchzudringen und gestreut zu werden.
  • Als eine Verbesserung der obigen technischen Lösung ist zwischen der Basis und dem Wassertank ein Leistungsverstärkerschaltungsmodul angeordnet, um die Funktion der jeweiligen Strukturen zu realisieren.
  • Als eine Verbesserung der obigen technischen Lösung ist an dem Außengehäuse ein Fernbedienungsgerät angeordnet, um die Funktion des Geräts einzustellen, wobei das Außengehäuse mit einem Installationsloch versehen ist, und wobei am Äußeren des Wassertanks eine Installationsnut entlang der Richtung des Inneren vorgesehen ist, und wobei die Positionen des Installationslochs und der Installationsnut einander entsprechen, und wobei das Fernbedienungsgerät das Installationsloch durchdringt und an der Installationsnut installiert ist, und wobei der Wassertank aus durchsichtigem Material hergestellt ist, und wobei, wenn das Fernbedienungsgerät herausbewegt wird, das Wasservolumen im Inneren des Wassertanks von der Installationsnut beobachtet werden kann, so dass Wasser planmäßig nachgefüllt werden kann.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster hat folgende Vorteile: das vorliegende Gebrauchsmuster stellt eine imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt zur Verfügung, das von den LED-Leuchten emittierte Licht wird mit dem Wassernebel, der dadurch gebildet ist, das Wasser in dem Wassertank durch den Ultraschallzerstäuber zerstäubt wird, kombiniert, um einen flammenähnlichen Effekt zu erreichen, dadurch werden eine gute Atmosphäre und eine starke künstlerische Wirkung erzeugt, gleichzeitig werden durch das bewegliche Klemmen der Installationsnut an dem Wassertank mit dem Fernbedienungsgerät nicht nur der Raum gespart, sondern die Platzierung des Fernbedienungsgeräts wird auch erleichtert, so dass das Fernbedienungsgerät nicht anfällig für den Verlust, zugleich kann das Wasservolumen im Wassertank beobachtet werden, um das Nachfüllen vom Wasser zu erleichtern, auf die Weise wird der Flammeneffekt weiterhin erzeugt.
  • Figurenliste
  • Im Zusammenhang mit Figuren und Ausführungsbeispielen wird das vorliegende Gebrauchsmuster im Folgenden näher erläutert.
    • 1 zeigt ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 2 zeigt eine Schnittansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 3 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Teils A gemäß 2.
    • 4 zeigt eine Schnittansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters aus einer anderen Perspektive.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Im Zusammenhang mit den Ausführungsbeispielen und den beigefügten Zeichnungen werden das Konzept, die spezifische Struktur und die technischen Wirkungen des vorliegenden Gebrauchsmusters im Folgenden klar und vollständig erläutert, damit der Zweck, die Merkmale und die Wirkungen des vorliegenden Gebrauchsmusters vollständig verstanden werden können. Offensichtlich stellen die geschilderten Ausführungsbeispiele nicht alle Ausführungsbeispiele, sondern nur einen Teil der Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters dar. Andere Ausführungsbeispiele, die durch den Fachmann auf diesem Gebiet auf der Grundlage der Ausführungsbeispiele im vorliegenden Gebrauchsmuster ohne kreative Arbeiten erhalten werden, sollten als vom Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters gedeckt angesehen werden. Darüber hinaus bedeuten alle im Patent enthaltenen Kopplungs-/Verbindungsbeziehungen nicht, dass die Komponenten direkt verbunden sind, sondern beziehen sich darauf, dass eine bessere Kopplungsstruktur durch Hinzufügen oder Reduzieren von Kopplungszubehören gemäß der spezifischen Implementierung gebildet wird. Verschiedene technische Merkmale bei der Schaffung des vorliegenden Gebrauchsmusters können unter der Voraussetzung, dass sie sich nicht widersprechen, interaktiv kombiniert werden.
  • Eine imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt, siehe 1 bis 4, umfassend eine Basis 1, wobei an der Spitze der Basis 1 ein Wassertank 2 angeordnet ist, um Wasser zu speichern, und wobei an dem Boden des Wassertanks 2 ein Ultraschallzerstäuber 3 angeordnet ist, um das Wasser zu zerstäuben, und wobei an der Spitze des Wassertanks 2 mehrere LED-Leuchten 4 angeordnet sind, um Licht zu emittieren, und wobei am Äußeren des Wassertanks 2 ein Außengehäuse 5 angeordnet ist, um die innere Struktur zu schützen, und wobei an der Spitze des Außengehäuses 5 ein oberes Gehäuse 5 angeordnet ist, und wobei an dem oberen Gehäuse 6 ein Lampenloch 61 vorgesehen ist, um das Lampenlicht zu verteilen und den Wassernebel zu streuen.
  • An dem Boden des Wassertanks 2 sind mehrere erste Verbindungswellen 21 angeordnet, wobei an der Basis 1 mehrere erste Verbindungslöcher 11 vorgesehen sind, die zur Steckverbindung mit den ersten Verbindungswellen 21 verwendet werden, um den Wassertank 2 zu stabilisieren.
  • An der Oberkante des Wassertanks 2 ist eine Trennplatte 7 festgeklemmt, wobei an der mittleren Position der Trennplatte 7 ein Durchgangsloch 72 vorgesehen ist, das mit dem Lampenloch 61 verbunden ist, um das von den LED-Leuchten 4 emittierte Licht aus dem Durchgangsloch 72 und dem Lampenloch 61 zu streuen und gleichzeitig den Wassernebel zu streuen.
  • In der Mitte des Bodens des Wassertanks 2 ist eine nach oben hervorstehende Komponente 22 angeordnet, wobei an einer nahe an dem Durchgangsloch 72 liegenden Stelle des Bodens der Trennplatte 7 mehrere Aufnahmeblöcke 73 angeordnet sind, und wobei zwischen den Aufnahmeblöcken 73 und der hervorstehenden Komponente 22 eine Anschlagplatte 8 angeordnet ist, die zum Stabilisieren der Position der Trennplatte 7 verwendet wird, und wobei zwischen der Trennplatte 7 und der Anschlagplatte 8 ein Spaltloch 74 gebildet ist, wodurch der Wassernebel, nachdem das Wasser im Wassertank 2 durch den Ultraschallzerstäuber 3 zerstäubt wurde, über das Spaltloch 74 das Durchgangsloch 72 und das entsprechende Lampenloch 61 durchdringt und zum Äußeren gestreut wird.
  • Die Spitze des Außengehäuses 5 ist entlang dem Inneren nach unten vertieft, wobei die Vertiefungsstelle mit der Trennplatte 7 verbunden ist, und wobei das obere Gehäuse 6 an der Vertiefungsstelle der Spitze des Außengehäuses 5 installiert ist und an dieser anliegt, so dass das Lampenloch 61 an dem oberen Gehäuse 6 mit dem Durchgangsloch 72 an der Trennplatte 7 verbunden ist.
  • An dem Boden des oberen Gehäuses 6 sind mehrere zweite Verbindungswellen 62 angeordnet, die die Spitze des Außengehäuses 5 durchdringen, wobei an der Spitze der Trennplatte 7 mehrere zweite Verbindungslöcher 71 vorgesehen sind, die zur Steckverbindung mit den zweiten Verbindungswellen 62 verwendet werden, um die Position des oberen Gehäuses 6 zu stabilisieren und gleichzeitig die Position der Trennplatte 7 zu stabilisieren.
  • Auf einer Seite des Bodens des Wassertanks 2 ist ein Lüftungsloch 23 entlang der oberen Richtung vorgesehen, wobei auf einer Seite des Bodens der Basis 1 ein Luftloch vorgesehen ist, und wobei an der Innenwand des Lüftungslochs 23 ein Ventilator 24 angeordnet ist, um den durch den Ultraschallzerstäuber 3 zerstäubten Wassernebel zu führen, und wobei das Lüftungsloch 23, der Ventilator 24 und das Luftloch an oberen und unteren Positionen korrespondieren, und wobei der durch die Drehung des Ventilators 24 gebildete Wind durch das Lüftungsloch 23 nach oben geblasen, durch die Trennplatte 7 reflektiert und entlang der horizontalen Richtung gestreut wird, um den Wassernebel dazu zu bringen, das Spaltloch 74 und dann das Durchgangsloch 72 und das Luftloch 23 durchzudringen und gestreut zu werden.
  • Zwischen der Basis 1 und dem Wassertank 2 ist ein Leistungsverstärkerschaltungsmodul angeordnet, um die Funktion der jeweiligen Strukturen zu realisieren.
  • An dem Außengehäuse 5 ist ein Fernbedienungsgerät 9 angeordnet, um die Funktion des Geräts einzustellen, wobei das Außengehäuse 5 mit einem Installationsloch versehen ist, und wobei am Äußeren des Wassertanks 2 eine Installationsnut entlang der Richtung des Inneren vorgesehen ist, und wobei die Positionen des Installationslochs und der Installationsnut einander entsprechen, und wobei das Fernbedienungsgerät 9 das Installationsloch durchdringt und an der Installationsnut installiert ist, und wobei der Wassertank 2 aus durchsichtigem Material hergestellt ist, und wobei, wenn das Fernbedienungsgerät 9 herausbewegt wird, das Wasservolumen im Inneren des Wassertanks 2 von der Installationsnut beobachtet werden kann, so dass Wasser planmäßig nachgefüllt werden kann.
  • Bei der Verwendung des vorliegenden Gebrauchsmusters wandelt zuerst der Ultraschallzerstäuber 3 das Wasser im Wassertank 2 in den Wassernebel um, jetzt wird unter Antrieb des Ventilators 24 der Wind durch das Lüftungsloch 23 nach oben geblasen, durch die Trennplatte 7 reflektiert und entlang der horizontalen Richtung gestreut, um den Wassernebel dazu zu bringen, das Spaltloch 74 und dann das Durchgangsloch 72 und das Luftloch durchzudringen und gestreut zu werden, da die LED-Leuchten 4 eingeschaltet bleiben, beleuchtet das von den LED-Leuchten 4 emittierte Licht das Durchgangsloch 72 und das Lampenloch 61, dann wird das Lampenlicht mit dem Wassernebel kombiniert, um einen flammenähnlichen Effekt zu erreichen, was eine starke künstlerische Wirkung aufweist.
  • Oben werden die bevorzugten Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters in Details erläutert, allerdings wird das vorliegende Gebrauchsmuster nicht auf die Ausführungsbeispiele beschränkt. Der Fachmann, der mit diesem Gebiet vertraut ist, kann ohne Abweichung von dem Gedanken des vorliegenden Gebrauchsmusters äquivalente Varianten oder Ersetzungen durchführen, und diese äquivalenten Varianten oder Ersetzungen sollten als von dem durch die Ansprüche der vorliegenden Anmeldung definierten Umfang gedeckt angesehen werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Basis
    2
    Wassertank
    3
    Ultraschallzerstäuber
    4
    LED-Leuchte
    5
    Außengehäuse
    6
    Oberes Gehäuse
    7
    Trennplatte
    8
    Anschlagplatte
    9
    Fernbedienungsgerät
    11
    Erstes Verbindungsloch
    21
    Erste Verbindungswelle
    22
    Hervorstehende Komponente
    23
    Lüftungsloch
    24
    Ventilator
    61
    Lampenloch
    62
    Zweite Verbindungswelle
    71
    Zweites Verbindungsloch
    72
    Durchgangsloch
    73
    Aufnahmeblock
    74
    Spaltloch

Claims (9)

  1. Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt, umfassend eine Basis (1), dadurch gekennzeichnet, dass an der Spitze der Basis (1) ein Wassertank (2) angeordnet ist, um Wasser zu speichern, und wobei an dem Boden des Wassertanks (2) ein Ultraschallzerstäuber (3) angeordnet ist, um das Wasser zu zerstäuben, und wobei an der Spitze des Wassertanks (2) mehrere LED-Leuchten (4) angeordnet sind, um Licht zu emittieren, und wobei am Äußeren des Wassertanks (2) ein Außengehäuse (5) angeordnet ist, um die innere Struktur zu schützen, und wobei an der Spitze des Außengehäuses (5) ein oberes Gehäuse (6) angeordnet ist, und wobei an dem oberen Gehäuse (6) ein Lampenloch (61) vorgesehen ist, um das Lampenlicht zu verteilen und den Wassernebel zu streuen.
  2. Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Boden des Wassertanks (2) mehrere erste Verbindungswellen (21) angeordnet sind, wobei an der Basis (1) mehrere erste Verbindungslöcher (11) vorgesehen sind, die zur Steckverbindung mit den ersten Verbindungswellen (21) verwendet werden, um den Wassertank (2) zu stabilisieren.
  3. Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Oberkante des Wassertanks (2) eine Trennplatte (7) festgeklemmt ist, wobei an der mittleren Position der Trennplatte (7) ein Durchgangsloch (72) vorgesehen ist, das mit dem Lampenloch (61) verbunden ist.
  4. Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Mitte des Bodens des Wassertanks (2) eine nach oben hervorstehende Komponente (22) angeordnet ist, und wobei an einer nahe an dem Durchgangsloch (72) liegenden Stelle des Bodens der Trennplatte (7) mehrere Aufnahmeblöcke (73) angeordnet sind, und wobei zwischen den Aufnahmeblöcken (73) und der hervorstehenden Komponente (22) eine Anschlagplatte (8) angeordnet ist, die zum Stabilisieren der Position der Trennplatte (7) verwendet wird, und wobei zwischen der Trennplatte (7) und der Anschlagplatte (8) ein Spaltloch (74) gebildet ist.
  5. Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Spitze des Außengehäuses (5) entlang dem Inneren nach unten vertieft ist, wobei die Vertiefungsstelle mit der Trennplatte (7) verbunden ist, und wobei das obere Gehäuse (6) an der Vertiefungsstelle der Spitze des Außengehäuses (5) installiert ist und an dieser anliegt.
  6. Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Boden des oberen Gehäuses (6) mehrere zweite Verbindungswellen (62) angeordnet sind, die die Spitze des Außengehäuses (5) durchdringen, wobei an der Spitze der Trennplatte (7) mehrere zweite Verbindungslöcher (71)vorgesehen sind, die zur Steckverbindung mit den zweiten Verbindungswellen (62) verwendet werden, um die Position des oberen Gehäuses (6) zu stabilisieren.
  7. Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Seite des Bodens des Wassertanks (2) ein Lüftungsloch (23) entlang der oberen Richtung vorgesehen ist, wobei auf einer Seite des Bodens der Basis (1) ein Luftloch vorgesehen ist, und wobei an der Innenwand des Lüftungslochs (23) ein Ventilator (24) angeordnet ist, um den durch den Ultraschallzerstäuber (3) zerstäubten Wassernebel zu führen.
  8. Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Basis (1) und dem Wassertank (2) ein Leistungsverstärkerschaltungsmodul angeordnet ist.
  9. Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Außengehäuse (5) ein Fernbedienungsgerät (9) angeordnet ist, wobei das Außengehäuse (5) mit einem Installationsloch versehen ist, und wobei am Äußeren des Wassertanks (2) eine Installationsnut entlang der Richtung des Inneren vorgesehen ist, und wobei die Positionen des Installationslochs und der Installationsnut einander entsprechen, und wobei das Fernbedienungsgerät (9) das Installationsloch durchdringt und an der Installationsnut installiert ist.
DE202022103286.6U 2021-06-17 2022-06-10 Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt Active DE202022103286U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202121351241.2 2021-06-17
CN202121351241.2U CN215001381U (zh) 2021-06-17 2021-06-17 一种水雾仿火焰灯

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022103286U1 true DE202022103286U1 (de) 2022-06-28

Family

ID=79128174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022103286.6U Active DE202022103286U1 (de) 2021-06-17 2022-06-10 Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt

Country Status (7)

Country Link
US (1) US11644165B2 (de)
JP (1) JP3238610U (de)
KR (1) KR20220003004U (de)
CN (1) CN215001381U (de)
DE (1) DE202022103286U1 (de)
FR (1) FR3124245B3 (de)
WO (1) WO2022262068A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD1017089S1 (en) * 2022-04-29 2024-03-05 Shaoqi Ji Aroma lamp

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10112203B2 (en) * 2013-04-17 2018-10-30 S.C. Johnson & Son, Inc. Portable volatile material dispenser and method of simulating a flame in same
CN203836916U (zh) * 2014-04-11 2014-09-17 东莞大信装饰礼品有限公司 一种超声波雾化烛台
US10816152B2 (en) * 2017-10-30 2020-10-27 Sterno Home Inc. Electronic luminary with mist flame effect
US20190203926A1 (en) * 2018-01-03 2019-07-04 Mou-Li Lin Flameless candle with integrated fountain device
CN208237761U (zh) * 2018-05-16 2018-12-14 佛山市彤辉电子壁炉有限公司 一种仿真火焰装置
CN209054740U (zh) * 2018-07-23 2019-07-02 叶维海 一种具有多种操控模式的加湿器
CN208703822U (zh) * 2018-09-29 2019-04-05 佛山市摩根智能科技有限公司 一种仿真立体火焰装置
CN213395690U (zh) * 2020-08-29 2021-06-08 Ds 产品有限责任公司 一种仿真火焰加湿器

Also Published As

Publication number Publication date
CN215001381U (zh) 2021-12-03
US11644165B2 (en) 2023-05-09
JP3238610U (ja) 2022-08-04
FR3124245B3 (fr) 2023-08-25
KR20220003004U (ko) 2022-12-26
WO2022262068A1 (zh) 2022-12-22
FR3124245A3 (fr) 2022-12-23
US20220403993A1 (en) 2022-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014117070B4 (de) Leuchtvorrichtung, die das Leuchten einer echten Flamme simuliert
DE102009014900A1 (de) LED-Modul und dieses enthaltende LED-Kette
DE60032244T2 (de) Spielzeugbaukasten mit einem flexibelen, flächigen spielbauelement
DE202022103286U1 (de) Imitierte Flammenlampe mit Wassernebeleffekt
DE212009000039U1 (de) Mehrfunktionales Versorgungselement
DE102019100858A1 (de) Simulationsflammenkopf und Simulationskerze
DE202015107152U1 (de) LED-Simulations-Kerzenlampe
DE202010008547U1 (de) Präsentationsvorrichtung und Deckel dafür
DE202019101378U1 (de) Simulierte elektronische Kerze
DE202013105565U1 (de) Bunte schwankende elektronische Kerze
DE1489411A1 (de) Strassenleuchte
DE3419688A1 (de) Entlueftungssystem fuer elektronische bauteile enthaltende schraenke der datentechnik
DE202013105563U1 (de) Simulierte dynamische elektronische Kerze
DE202018003714U1 (de) Transparente Lichtleitplatte
DE202004012513U1 (de) Weiße Lampenbaueinheit, die eine LED als Lichtquelle verwendet
DE202022100032U1 (de) Eine elektronische Kerze
DE202023102948U1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines neuen dynamischen Lichteffekts
DE202023107607U1 (de) LED-Anordnung für eine Beleuchtungsvorrichtung zur Nachbildung einer Kerze
DE202009013197U1 (de) Bunte-Lichter-Duftmaschine
DE102010050858A1 (de) Lichteffektvorrichtung
DE202022100891U1 (de) Elektronische Kerze mit hoher Simulation
DE202023103803U1 (de) Verstellbarer Beleuchtungsventilator
DE202023002094U1 (de) Schwingende Kerze mit tropfenförmigem Kopf
DE202005019899U1 (de) Dekorationsobjekt
DE202018104206U1 (de) Elektronische Leuchtvorrichtung zur Flammensimulation

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification