DE202022102905U1 - Lifting beams for motor vehicles, in particular for expedition vehicles - Google Patents

Lifting beams for motor vehicles, in particular for expedition vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE202022102905U1
DE202022102905U1 DE202022102905.9U DE202022102905U DE202022102905U1 DE 202022102905 U1 DE202022102905 U1 DE 202022102905U1 DE 202022102905 U DE202022102905 U DE 202022102905U DE 202022102905 U1 DE202022102905 U1 DE 202022102905U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
guide
lifting platform
support
type
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022102905.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
4wheel24 GmbH
Original Assignee
4wheel24 GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 4wheel24 GmbH filed Critical 4wheel24 GmbH
Priority to DE202022102905.9U priority Critical patent/DE202022102905U1/en
Publication of DE202022102905U1 publication Critical patent/DE202022102905U1/en
Priority to CH000546/2023A priority patent/CH719722A2/en
Priority to ATGM50091/2023U priority patent/AT18181U1/en
Priority to NL2034915A priority patent/NL2034915A/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/06Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like at vehicle front or rear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/44Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element
    • B60P1/4414Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element and keeping the loading platform parallel to the ground when raising the load
    • B60P1/4435Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element and keeping the loading platform parallel to the ground when raising the load the loading platform being suspended by wires, chains or the like from horizontal rails, e.g. the rails forming part of the vehicle floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/44Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element
    • B60P1/4471General means for controlling movements of the loading platform, e.g. hydraulic systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Hubträger für Kraftfahrzeuge, insbesondere Expeditionsmobile, mit einem fahrzeugseitigen Trägerrahmen (12), der einen Basisträger (20), mindestens einen Verbindungsträger (22) und einen Querträger (24) aufweist, der im Abstand vom Basisträger (20) am Verbindungsträger (22) angebracht ist, wobei der Verbindungsträger (22) zwei sich in einem Winkel zwischen 20° und 50° relativ zueinander erstreckende Abschnitte (22A, 22B) aufweist, wobei am Basisträger (20) eine Parallelogrammführung (14) angelenkt ist, an deren anderen Ende eine Hubplattform (16) angelenkt ist, und wobei am Querträger (24) eine Seilwinde (26) angebracht ist, mittels der die Hubplattform (16) zwischen einer angehobenen und einer abgesenkten Stellung verstellt werden kann.

Figure DE202022102905U1_0000
Lifting beam for motor vehicles, in particular expedition vehicles, with a vehicle-side support frame (12) which has a base support (20), at least one connecting support (22) and a cross member (24) which is attached to the connecting support (22) at a distance from the base support (20). the connecting support (22) has two sections (22A, 22B) which extend at an angle of between 20° and 50° relative to one another, a parallelogram guide (14) being articulated on the base support (20), with a lifting platform at the other end (16) is articulated, and wherein a cable winch (26) is attached to the cross member (24), by means of which the lifting platform (16) can be adjusted between a raised and a lowered position.
Figure DE202022102905U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Hubträger für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Expeditionsmobile.The invention relates to a lifting beam for motor vehicles, in particular for expedition vehicles.

Es ist bekannt, Expeditionsmobile mit einem Heckträger auszustatten, mit dem außerhalb eines Aufbaus des Expeditionsmobils verschiedene Lasten transportiert werden können. Beispielsweise kann dort ein Reserverad gestaut werden, oder es kann ein Motorrad geladen werden.It is known to equip expedition vehicles with a rear carrier, with which various loads can be transported outside of the structure of the expedition vehicle. For example, a spare wheel can be stowed there, or a motorcycle can be loaded.

Der Heckträger ist üblicherweise an den Rahmen des Expeditionsmobils angeschraubt. Dadurch ist es möglich, dass der Heckträger vergleichsweise hohe Lasten tragen kann. Es bleibt allerdings die Herausforderung, die zu stauenden Gegenstände am Heckträger geeignet anzubringen, da sich der Heckträger aufgrund der Reifengröße und der Bodenfreiheit von Expeditionsmobilen in einer vergleichsweise großen Höhe befindet.The rear carrier is usually bolted to the frame of the expedition vehicle. This makes it possible for the rear carrier to carry comparatively high loads. However, the challenge remains to attach the items to be stowed to the rear carrier in a suitable way, since the rear carrier is at a comparatively high height due to the tire size and the ground clearance of expedition vehicles.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, das Mitführen von Gegenständen im Heckbereich eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Expeditionsmobils, zu erleichtern.The object of the invention is to make it easier to carry objects in the rear area of a motor vehicle, in particular an expedition vehicle.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß ein Hubträger für Kraftfahrzeuge, insbesondere Expeditionsmobile, vorgesehen, mit einem fahrzeugseitigen Trägerrahmen, der einen Basisträger, mindestens einen Verbindungsträger und einen Querträger aufweist, der im Abstand vom Basisträger am Verbindungsträger angebracht ist, wobei der Verbindungsträger zwei sich einem Winkel zwischen 20° und 50° relativ zueinander erstreckende Abschnitte aufweist, wobei am Basisträger eine Parallelogrammführung angelenkt ist, an deren anderem Ende eine Hubplattform angelenkt ist, und wobei am Querträger eine Seilwinde angebracht ist, mittels der die Hubplattform zwischen einer angehobenen und einer abgesenkten Stellung verstellt werden kann.To solve this problem, a lifting beam for motor vehicles, in particular expedition vehicles, is provided according to the invention, with a vehicle-side support frame which has a base support, at least one connecting support and a cross member which is attached to the connecting support at a distance from the base support, the connecting support being at an angle has sections that extend between 20° and 50° relative to one another, with a parallelogram guide being articulated on the base support, at the other end of which a lifting platform is articulated, and with a cable winch being attached to the cross member, by means of which the lifting platform can be adjusted between a raised and a lowered position can be.

Die Erfindung beruht auf dem Grundgedanken, den Heckträger mit der Parallelogrammführung und der Hubplattform „aufzurüsten“. Es ist dann nicht mehr nötig, die Lasten im großen Abstand vom Boden am Heckträger anzubringen, sondern sie können auf die Hubplattform geladen und dort befestigt werden, wenn diese sich in der abgesenkten Stellung befindet. Anschließend wird die Hubplattform in die angehobene Stellung verschwenkt, sodass die Lasten sich dann in der gewohnten Position am Heckträger befinden, allerdings nicht unmittelbar an diesem angebracht, sondern auf der Hubplattform, die wiederum mit dem Heckträger verbunden ist.The invention is based on the basic idea of "upgrading" the rear carrier with the parallelogram linkage and the lifting platform. It is then no longer necessary to attach the loads to the rear carrier at a great distance from the ground, but they can be loaded onto the lifting platform and secured there when it is in the lowered position. The lifting platform is then swiveled into the raised position so that the loads are then in the usual position on the rear carrier, although not attached directly to it, but on the lifting platform, which in turn is connected to the rear carrier.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Parallelogrammführung einen ersten Typ Führungsarm und einen zweiten Typ Führungsarm aufweist, die sich hinsichtlich ihrer Geometrie unterscheiden. Auf diese Weise können sie optimal an die geometrischen Verhältnisse am Heck des Kraftfahrzeugs angepasst werden.According to one embodiment of the invention, it is provided that the parallelogram linkage has a first type of guide arm and a second type of guide arm, which differ in terms of their geometry. In this way, they can be optimally adapted to the geometric conditions at the rear of the motor vehicle.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass der Führungsarm des ersten Typs einen Mittelabschnitt und zwei Endabschnitte aufweist, die in entgegengesetzter Richtung von Mittelabschnitt abgewinkelt sind, und dass der Führungsarm des zweiten Typs einen Mittelabschnitt und zwei Endabschnitte aufweist, die in derselben Richtung vom Mittelabschnitt abgewinkelt sind. Auf diese Weise lässt sich einerseits ein vergleichsweise großer Abstand der Schwenkachsen der Parallelogrammführung voneinander erreichen, was im Hinblick auf die Stabilität des Hubträgers wichtig ist, und andererseits können die Führungsarme sich optimal an einen nach schräg hinten überstehenden Aufbau des Kraftfahrzeugs anschmiegen; auf diese Weise wird ein großer Böschungswinkel erreicht.In particular, it can be provided that the guide arm of the first type has a middle section and two end sections, which are angled in opposite directions from the middle section, and that the guide arm of the second type has a middle section and two end sections, which are angled in the same direction from the middle section. In this way, on the one hand, a comparatively large distance between the pivot axes of the parallelogram linkage can be achieved, which is important with regard to the stability of the lifting beam, and on the other hand, the guide arms can optimally nestle against a superstructure of the motor vehicle that projects obliquely to the rear; in this way a large angle of repose is achieved.

Es können zwei außenliegende Führungsarme und zwei innenliegende Führungsarme vorgesehen sein, sodass eine hohe Stabilität der Hubplattform gegen seitliches Kippen erzielt wird.Two guide arms on the outside and two guide arms on the inside can be provided, so that the lifting platform is highly stable against lateral tipping.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass zwei außenliegende Führungsarme des ersten Typs und zwei innenliegende Führungsarme des zweiten Typs vorgesehen sind. Diese Anordnung hat sich im Hinblick auf die optimale Ausnutzung der Raumverhältnisse als optimal herausgestellt.According to one embodiment of the invention, it is provided that two outer guide arms of the first type and two inner guide arms of the second type are provided. This arrangement has turned out to be optimal with regard to the optimal utilization of the space available.

Vorzugsweise erstreckt sich die Parallelogrammführung, wenn sich die Hubplattform in der angehobenen Stellung befindet, im Wesentlichen parallel mit dem Verbindungsträger. Dies führt, in der Längsrichtung des Kraftfahrzeugs betrachtet, zu einer kompakten Bauform und ermöglicht es, die Hubplattform so nah wie möglich an die Rückwand des Aufbaus des Kraftfahrzeugs heranzuführen.Preferably, when the lifting platform is in the raised position, the parallelogram linkage extends substantially parallel with the connecting beam. Viewed in the longitudinal direction of the motor vehicle, this leads to a compact design and makes it possible to bring the lifting platform as close as possible to the rear wall of the body of the motor vehicle.

Der Querträger befindet sich vorzugsweise am vom Basisträger abgewandten Ende des Verbindungsträgers und somit im maximalen Abstand vom Basisträger, sodass die Seilwinde im maximalen Abstand vom Basisträger angebracht werden kann. Hieraus ergeben sich vorteilhafte geometrische Verhältnisse, um die nötige Hubkraft aufzubringen.The cross member is preferably located at the end of the connecting member facing away from the base member and thus at the maximum distance from the base member, so that the cable winch can be attached at the maximum distance from the base member. This results in advantageous geometric conditions in order to apply the necessary lifting force.

Gemäß einer Ausgestaltung sind zwei parallel zueinander verlaufende Verbindungsträger vorgesehen, wobei der Querträger die vom Basisträger abgewandten Enden der Verbindungsträger miteinander verbindet. Hierdurch wird der Trägerrahmen in sich stabilisiert.According to one embodiment, two connecting beams running parallel to one another are provided, with the cross beam connecting the ends of the connecting beams facing away from the base beam to one another. This stabilizes the support frame itself.

Am Verbindungsträger kann eine mechanische Verriegelung vorgesehen sein, die mit der Parallelogrammführung zusammenwirkt, wenn sich die Hubplattform in der angehobenen Stellung befindet. Somit kann die Seilwinde beispielsweise während der Fahrt entlastet werden.A mechanical lock can be provided on the connecting beam, which interacts with the parallelogram guide when the lifting platform is in the raised position. This means that the cable winch can be relieved while driving, for example.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Ausführungsform beschrieben, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist. In diesen zeigen:

  • - 1 schematisch den hinteren Teil eines Kraftfahrzeugs gemäß dem Stand der Technik;
  • - 2 schematisch den hinteren Teil eines Kraftfahrzeugs mit einem erfindungsgemäßen Hubträger, wobei eine Hubplattform des Hubträgers teilweise beladen ist und sich in einer angehobenen Stellung befindet;
  • - 3 den Hubträger von 2, wobei die Hubplattform nicht beladen ist;
  • - 4 in vergrößertem Maßstab die Hubplattform von 3;
  • - 5 den hinteren Teil des in 3 gezeigten Kraftfahrzeugs, wobei sich die Hubplattform des Hubträgers in einer mittleren Stellung befindet;
  • - 6 in vergrößertem Maßstab den Hubträger von 5; und
  • - 7 in einer schematischen Ansicht das Kraftfahrzeug von 3, wobei sich die Hubplattform in einer vollständig abgesenkten Stellung befindet.
The invention is described below with reference to an embodiment which is illustrated in the accompanying drawings. In these show:
  • - 1 schematically the rear part of a motor vehicle according to the prior art;
  • - 2 schematically shows the rear part of a motor vehicle with a lifting beam according to the invention, with a lifting platform of the lifting beam being partially loaded and in a raised position;
  • - 3 the lift carrier from 2 , whereby the lifting platform is not loaded;
  • - 4 on an enlarged scale the lifting platform of 3 ;
  • - 5 the back part of the in 3 Motor vehicle shown, wherein the lifting platform of the lifting carrier is in a middle position;
  • - 6 on an enlarged scale the lifting beam of 5 ; and
  • - 7 in a schematic view the motor vehicle of 3 , with the lifting platform in a fully lowered position.

In 1 ist schematisch der hintere Teil eines Kraftfahrzeugs 1 zu sehen, wobei es sich hier um ein Expeditionsmobil handelt.In 1 the rear part of a motor vehicle 1 can be seen schematically, this being an expedition vehicle.

Das Kraftfahrzeug weist ein Fahrwerk auf, von dem hier schematisch ein Reifen 2 und eine Radaufhängung in der Form einer Blattfeder 3 zu sehen sind sowie ein Rahmen 4. Auf dem Rahmen 4 ist ein Aufbau 5 montiert.The motor vehicle has a chassis, of which a tire 2 and a wheel suspension in the form of a leaf spring 3 can be seen schematically here, as well as a frame 4. A structure 5 is mounted on the frame 4.

Am Heck des Fahrzeugs ist ein Heckträger 6 angebracht, an dem wiederum ein Reserverad 7 montiert ist.A rear carrier 6 is attached to the rear of the vehicle, on which in turn a spare wheel 7 is mounted.

In den 2 bis 7 ist ein Hubträger 10 gezeigt, der dafür vorgesehen ist, am Heck des Kraftfahrzeugs 1 angebracht zu werden. Der Hubträger 10 kann grundsätzlich dadurch realisiert werden, dass der an sich bekannte Heckträger 6 weiterverwendet wird und entsprechend aufgerüstet wird. Es ist auch möglich, den Heckträger durch ein modifiziertes System zu ersetzen.In the 2 until 7 a lifting beam 10 is shown which is intended to be attached to the rear of the motor vehicle 1 . In principle, the lift carrier 10 can be realized in that the rear carrier 6, which is known per se, continues to be used and is upgraded accordingly. It is also possible to replace the rear carrier with a modified system.

Der Hubträger weist als hauptsächliche Bestandteile einen fahrzeugseitigen Trägerrahmen 12, eine Parallelogrammführung 14 und eine Hubplattform 16 auf. Die Hubplattform 16 ist mittels der Parallelogrammführung 14 verstellbar am Trägerrahmen 12 und damit am Fahrzeug angebracht, sodass sie zwischen einer bis zum Boden abgesenkten Stellung (siehe 7) und einer vollständig angehobenen Stellung (siehe die 2 bis 4) verstellt werden kann.The main components of the lifting carrier are a carrier frame 12 on the vehicle, a parallelogram guide 14 and a lifting platform 16 . The lifting platform 16 is adjustably attached to the support frame 12 and thus to the vehicle by means of the parallelogram guide 14, so that it can be switched between a position lowered to the ground (see 7 ) and a fully raised position (see the 2 until 4 ) can be adjusted.

Der fahrzeugseitige Trägerrahmen 12 weist einen Basisträger 20 auf, der quer zur Fahrzeuglängsrichtung etwa auf Höhe des Rahmens 4 angeordnet und vorzugsweise fest mit diesem verbunden ist.The vehicle-side support frame 12 has a base support 20 which is arranged transversely to the longitudinal direction of the vehicle approximately at the height of the frame 4 and is preferably firmly connected to it.

Am Basisträger 20 sind zwei Verbindungsträger 22 angebracht, die sich ausgehend vom Basisträger 20 erst schräg nach hinten oben und anschließend vertikal nach oben erstrecken. Die beiden Verbindungsträger 22 weisen also jeweils einen ersten, basisträgerseitigen Abschnitt 22Aa und einen sich daran anschließenden zweiten Abschnitt 22B auf. Gegenüber einer langgestreckten Ausrichtung ist jeder Abschnitt 22A in einem Winkel zwischen 20° und 50° „abgeknickt“.Attached to the base support 20 are two connecting supports 22 which, starting from the base support 20, first extend obliquely backwards and then vertically upwards. The two connecting supports 22 therefore each have a first section 22Aa on the base support side and an adjoining second section 22B. Each section 22A is "bent" at an angle of between 20° and 50° from an elongated orientation.

Die abgewinkelte Gestalt der beiden Verbindungsträger 22 ermöglicht, dass diese sich entlang der Außenkontur des Aufbaus 5 erstrecken. Der Aufbau 5 ist hier am rückseitigen, unteren Ende mit einer Abschrägung 8 ausgeführt, sodass sich ein großer Böschungswinkel ergibt.The angled shape of the two connecting beams 22 allows them to extend along the outer contour of the body 5 . The structure 5 is designed here at the rear, lower end with a bevel 8, resulting in a large angle of repose.

Die beiden Verbindungsträger 22 tragen an ihrem vom Basisträger 20 abgewandten Ende einen Querträger 24, der die beiden Verbindungsträger 22 fest miteinander verbindet.The two connecting beams 22 carry, at their end remote from the base beam 20, a transverse beam 24 which firmly connects the two connecting beams 22 to one another.

Am Querträger 24 ist eine Seilwinde 26 angeordnet, die als Hubseilwinde ausgeführt ist.A cable winch 26, which is designed as a hoist cable winch, is arranged on the cross member 24.

Die Parallelogrammführung 14 besteht aus zwei unterschiedlichen Typen von Führungsarmen, nämlich einem ersten Typ Führungsarm 30 und einem zweiten Typ Führungsarm 32.The parallelogram guide 14 consists of two different types of guide arms, namely a first type of guide arm 30 and a second type of guide arm 32.

Die Führungsarme 30, 32 sind paarweise angeordnet, wobei die beiden Führungsarme 30 außenliegend und die beiden Führungsarme 32 innenliegend angeordnet sind (siehe beispielsweise insbesondere 6).The guide arms 30, 32 are arranged in pairs, with the two guide arms 30 being arranged on the outside and the two guide arms 32 being arranged on the inside (see for example in particular 6 ).

Die Führungsarme 30 weisen einen Mittelabschnitt und zwei Endabschnitte 31 auf, die in der entgegengesetzten Richtung vom Mittelabschnitt abgewinkelt sind. Bezogen auf die Darstellung von 6 ist der fahrzeugseitige Endabschnitt 31 nach unten abgewinkelt, während der hubplattformseitige Endabschnitt nach oben abgewinkelt ist.The guide arms 30 have a central portion and two end portions 31 angled in the opposite direction from the central portion. Based on the representation of 6 the vehicle-side end portion 31 is angled downwards, while the lifting platform-side end portion is angled upwards.

Die Führungsarme 32 weisen dagegen einen Mittelabschnitt und zwei Endabschnitte 33 auf, die in derselben Richtung relativ zum Mittelabschnitt abgewinkelt sind. Wieder bezogen auf die Darstellung in 6 sind die beiden Endabschnitte 33 nach oben abgewinkelt.The guide arms 32, on the other hand, have a middle section and two end sections 33 which are angled in the same direction relative to the middle section. Referring again to the illustration in 6 the two end portions 33 are angled upwards.

Die Führungsarme 30, 32 sind am Basisträger 20 mit vier Drehgelenken angebracht, wobei die zur Anbindung der Führungsarme 30 verwendeten Drehgelenke eine erste gemeinsame Drehachse bilden und die zur Anlenkung der zweiten Führungsarme 32 verwendeten Drehgelenke eine zweite gemeinsame Drehachse definieren. Diese liegen hier im Wesentlichen vertikal übereinander.The guide arms 30, 32 are attached to the base support 20 with four swivel joints, the swivel joints used to connect the guide arms 30 forming a first common axis of rotation and the swivel joints used to articulate the second guide arms 32 define a second common axis of rotation. These lie here essentially vertically one above the other.

Um den gewünschten Abstand in vertikaler Richtung zu erzielen, sind die Drehgelenke für die ersten Führungsarme 30 jeweils mittels kleiner Tragarme 36 am Basisträger 20 angebracht, während die Drehgelenke für die zweiten Führungsarme 32 unmittelbar mittels kurzer Laschen am Basisträger 20 angebracht sind.In order to achieve the desired spacing in the vertical direction, the pivot joints for the first guide arms 30 are each attached to the base support 20 by means of small brackets 36, while the pivot joints for the second guide arms 32 are attached directly to the base support 20 by means of short straps.

Die vom Fahrzeug abgewandten Enden der Führungsarme 30, 32 sind an der Hubplattform 16 angebracht. Im Hinblick auf die gewünschte Parallelogrammführung sind die von den Drehlagern dort definierten Drehachsen in derselben Weise relativ zueinander angeordnet wie fahrzeugseitig.The ends of the guide arms 30, 32 facing away from the vehicle are attached to the lifting platform 16. With regard to the desired parallelogram guidance, the axes of rotation defined there by the pivot bearings are arranged relative to one another in the same way as on the vehicle side.

Konkret sind die Drehgelenke für die ersten Führungsarme 30 außenseitig an einem vertikal angeordneten Halterahmen 40 der Hubplattform 16 angeordnet, und die Drehgelenke für die zweiten Führungsarme 32 sind vertikal darüber und weiter innen an einer Querstrebe 42 des Halterahmens 40 angebracht.Specifically, the pivot joints for the first guide arms 30 are arranged on the outside of a vertically arranged holding frame 40 of the lifting platform 16 , and the pivot joints for the second guide arms 32 are attached vertically above and further inside on a cross brace 42 of the holding frame 40 .

An der Querstrebe 42 ist auch eine Umlenkrolle für Seil 44 montiert, das von der Seilwinde 26 kommt und unterhalb der Seilwinde 26 am Querträger 24 angeschlagen ist.Also mounted on the cross brace 42 is a deflection pulley for the cable 44 which comes from the cable winch 26 and is attached to the cross member 24 below the cable winch 26 .

Die Hubplattform 16 kann mit einer Aufnahme für einen Reservereifen versehen sein sowie beispielsweise mit einer Halterung 50 für ein Rad eines Motorrades.The lifting platform 16 can be provided with a mount for a spare tire and, for example, with a mount 50 for a wheel of a motorcycle.

Mit der Seilwinde 26 kann die Hubplattform 16 zwischen einer vollständig angehobenen Stellung, wie sie in den 2 bis 4 gezeigt ist, und einer vollständig abgesenkten Stellung verstellt werden, wie sie in 7 gezeigt ist. In der vollständig abgesenkten Stellung kann die Hubplattform sehr einfach beladen werden, indem beispielsweise der Reservereifen 7 auf die Hubplattform 16 gerollt wird oder ein zu transportierendes Motorrad aufgefahren wird. Nachdem die zu transportierenden Gegenstände ordnungsgemäß auf der Hubplattform 16 verzurrt sind, wird diese in die angehobene Stellung überführt.With the winch 26, the lifting platform 16 between a fully raised position, as shown in the 2 until 4 shown, and adjusted to a fully lowered position as shown in FIG 7 is shown. In the fully lowered position, the lifting platform can be loaded very easily, for example by rolling the spare tire 7 onto the lifting platform 16 or driving a motorcycle to be transported. After the objects to be transported are properly lashed to the lifting platform 16, this is transferred to the raised position.

In der angehobenen Stellung kann die Hubplattform durch einen Verriegelungsmechanismus 60 arretiert werden, sodass die Seilwinde 26 anschließend wieder entlastet werden kann. Der Verriegelungsmechanismus 60 ist hier an den Abschnitten 22B der Verbindungsträger 22 angebracht und kann beispielsweise federbelastete Bolzen enthalten, die in Öffnungen 62 des Halterahmens 40 der Hubplattform 16 eingreifen.In the raised position, the lifting platform can be locked by a locking mechanism 60 so that the cable winch 26 can then be relieved again. The locking mechanism 60 is here attached to the sections 22B of the connecting beams 22 and can, for example, comprise spring-loaded bolts which engage in openings 62 of the support frame 40 of the lifting platform 16 .

Der Hubträger ist so ausgelegt, dass ein Hubgewicht von 450 Kilogramm möglich ist. Durch die Parallelogrammführung bleibt die Plattform jederzeit parallel zum Fahrzeugrahmen. Anstelle der Halterung 50 für ein Rad eines Motorrads kann auch eine Halterung für andere Gegenstände vorgesehen sein, beispielsweise für Fahrräder oder Quads.The lifting beam is designed in such a way that a lifting weight of 450 kilograms is possible. Thanks to the parallelogram guidance, the platform always remains parallel to the vehicle frame. Instead of the mount 50 for a motorcycle wheel, a mount for other objects can also be provided, for example for bicycles or quads.

Der hintere Teil der Hubplattform 16 kann anklappbar sein, sodass er hochgeklappt und dort beispielsweise mittels eines Spanngurts fixiert wird, wenn er nicht benötigt wird.The rear part of the lifting platform 16 can be folded up so that it can be folded up and fixed there, for example by means of a tension belt, when it is not needed.

Claims (9)

Hubträger für Kraftfahrzeuge, insbesondere Expeditionsmobile, mit einem fahrzeugseitigen Trägerrahmen (12), der einen Basisträger (20), mindestens einen Verbindungsträger (22) und einen Querträger (24) aufweist, der im Abstand vom Basisträger (20) am Verbindungsträger (22) angebracht ist, wobei der Verbindungsträger (22) zwei sich in einem Winkel zwischen 20° und 50° relativ zueinander erstreckende Abschnitte (22A, 22B) aufweist, wobei am Basisträger (20) eine Parallelogrammführung (14) angelenkt ist, an deren anderen Ende eine Hubplattform (16) angelenkt ist, und wobei am Querträger (24) eine Seilwinde (26) angebracht ist, mittels der die Hubplattform (16) zwischen einer angehobenen und einer abgesenkten Stellung verstellt werden kann.Lifting beam for motor vehicles, in particular expedition vehicles, with a vehicle-side support frame (12) which has a base support (20), at least one connecting support (22) and a cross member (24) which is attached to the connecting support (22) at a distance from the base support (20). the connecting support (22) has two sections (22A, 22B) which extend at an angle of between 20° and 50° relative to one another, a parallelogram guide (14) being articulated on the base support (20), with a lifting platform at the other end (16) is articulated, and wherein a cable winch (26) is attached to the cross member (24), by means of which the lifting platform (16) can be adjusted between a raised and a lowered position. Hubträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Parallelogrammführung (14) einen ersten Typ Führungsarm (30) und einen zweiten Typ Führungsarm (32) aufweist, die sich hinsichtlich ihrer Geometrie unterscheiden.lifting beam after claim 1 , characterized in that the parallelogram (14) has a first type of guide arm (30) and a second type of guide arm (32), which differ in terms of their geometry. Hubträger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsarm (30) des ersten Typs einen Mittelabschnitt und zwei Endabschnitte (31) aufweist, die in entgegengesetzten Richtungen vom Mittelabschnitt abgewinkelt sind, und dass der Führungsarm (32) des zweiten Typs einen Mittelabschnitt und zwei Endabschnitte (33) aufweist, die in derselben Richtung vom Mittelabschnitt abgewinkelt sind.lifting beam after claim 2 , characterized in that the guide arm (30) of the first type has a middle section and two end sections (31) angled in opposite directions from the middle section, and that the guide arm (32) of the second type has a middle section and two end sections (33) which are angled in the same direction from the middle section. Hubträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei außenliegende Führungsarme (30) vorgesehen sind und zwei innenliegenden Führungsarme (32).Lifting beam according to one of the preceding claims, characterized in that two external guide arms (30) are provided and two internal guide arms (32). Hubträger nach Anspruch 3 in Kombination mit Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei außenliegende Führungsarme (30) des ersten Typs und zwei innenliegende Führungsarme (32= des zweiten Typs vorgesehen sind.lifting beam after claim 3 in combination with claim 4 , characterized in that two outer guide arms (30) of the first type and two inner guide arms (32= of the second type) are provided. Hubträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Parallelogrammführung (14) sich, wenn sich die Hubplattform (16) in der angehobenen Stellung befindet, im Wesentlichen parallel mit dem Verbindungsträger (22) erstreckt.A lifting beam as claimed in any one of the preceding claims, characterized in that when the lifting platform (16) is in the raised position the parallelogram guide (14) extends substantially parallel with the connecting beam (22). Hubträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (24) sich am vom Basisträger (20) abgewandten Ende des Verbindungsträgers (22) befindet.Lifting beam according to one of the preceding claims, characterized in that the transverse beam (24) is located at the end of the connecting beam (22) remote from the base beam (20). Hubträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei parallel zueinander verlaufende Verbindungsträger (22) vorgesehen sind und dass der Querträger (24) die vom Basisträger (20) abgewandten Enden der Verbindungsträger (22) miteinander verbindet.Lifting beam according to one of the preceding claims, characterized in that two connecting beams (22) running parallel to one another are provided and that the cross beam (24) connects the ends of the connecting beams (22) remote from the base beam (20) to one another. Hubträger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Verbindungsträger (22) eine mechanische Verriegelung (60) vorgesehen ist, die mit der Parallelogrammführung (14) zusammenwirkt, wenn sich die Hubplattform (16) in der angehobenen Stellung befindet.Lifting beam according to one of the preceding claims, characterized in that a mechanical lock (60) is provided on the connecting beam (22) which interacts with the parallelogram guide (14) when the lifting platform (16) is in the raised position.
DE202022102905.9U 2022-05-25 2022-05-25 Lifting beams for motor vehicles, in particular for expedition vehicles Active DE202022102905U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022102905.9U DE202022102905U1 (en) 2022-05-25 2022-05-25 Lifting beams for motor vehicles, in particular for expedition vehicles
CH000546/2023A CH719722A2 (en) 2022-05-25 2023-05-23 Lifting carrier for motor vehicles, especially for expedition vehicles
ATGM50091/2023U AT18181U1 (en) 2022-05-25 2023-05-25 Lifting carriers for motor vehicles, especially for expedition vehicles
NL2034915A NL2034915A (en) 2022-05-25 2023-05-25 Lifting carrier for motor vehicles, in particular for expedition vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022102905.9U DE202022102905U1 (en) 2022-05-25 2022-05-25 Lifting beams for motor vehicles, in particular for expedition vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022102905U1 true DE202022102905U1 (en) 2022-08-04

Family

ID=83005489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022102905.9U Active DE202022102905U1 (en) 2022-05-25 2022-05-25 Lifting beams for motor vehicles, in particular for expedition vehicles

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT18181U1 (en)
CH (1) CH719722A2 (en)
DE (1) DE202022102905U1 (en)
NL (1) NL2034915A (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5456564A (en) * 1994-12-07 1995-10-10 Bianchini; Thomas R. Winch operated vehicle mounted carrier
TW200908947A (en) * 2008-11-14 2009-03-01 King Rack Ind Co Ltd Electric tail lift for vehicle
US10384617B1 (en) * 2013-06-17 2019-08-20 Charles Royce Keyser ATV loader/carrier system
US11400850B1 (en) * 2021-06-16 2022-08-02 Donald Raymond Curtis, III Stowable modular utility lift system

Also Published As

Publication number Publication date
AT18181U1 (en) 2024-04-15
CH719722A2 (en) 2023-11-30
NL2034915A (en) 2023-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1520939A2 (en) Loader
DE3046916C2 (en)
DE2718085C2 (en) Vehicle chassis for a motor vehicle
DE2536060A1 (en) WHEEL SUSPENSION FOR MOTOR VEHICLES
DE102011086480B4 (en) Axle unit for commercial vehicles
DE3942794C2 (en)
DE102016111308B4 (en) Chassis assembly and land vehicle
DE2363880A1 (en) TRACK CHAIN VEHICLE
DE2745970A1 (en) WHEEL SUSPENSION FOR VEHICLES
EP1900616B1 (en) Suspension for a driver's cabin
DE102018110391A1 (en) Truck-mounted concrete pump and swivel leg for a truck-mounted concrete pump
DE202022102905U1 (en) Lifting beams for motor vehicles, in particular for expedition vehicles
DE102022130475A1 (en) STEERING COLUMN ENERGY ABSORPTION BELT
EP0717155A2 (en) Loader
DE102017126409A1 (en) Recovery device for a military vehicle
DE19822809C2 (en) Articulated truck
DE202023100769U1 (en) Towing device for a vehicle
DE102012000325A1 (en) Motor vehicle, particularly passenger car, has vehicle yaw axis and torsion beam axle having two longitudinal links and Watt linkage, where Watt linkage comprises hinge support with vehicle bearing point
EP3287315B1 (en) Forest trailer
DE102020112535B4 (en) Wheel module for a motor vehicle
EP3756436B1 (en) Front hydraulic lift and working machine with a front hydraulic lift
DE102010053083A1 (en) Fifth wheel with adjustable height
DE102020210040B4 (en) Rear carrier system for a motor vehicle
DE102018006572B4 (en) Vehicle suspension arrangement for at least one wheel axle
DE102009036705B4 (en) Flatbed mounting for attaching a flatbed to a vehicle frame

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification