DE202022101206U1 - air filter sterilization device - Google Patents

air filter sterilization device Download PDF

Info

Publication number
DE202022101206U1
DE202022101206U1 DE202022101206.7U DE202022101206U DE202022101206U1 DE 202022101206 U1 DE202022101206 U1 DE 202022101206U1 DE 202022101206 U DE202022101206 U DE 202022101206U DE 202022101206 U1 DE202022101206 U1 DE 202022101206U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
air filter
housing
flow channel
disinfection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022101206.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alphaklima GmbH
Original Assignee
Alphaklima GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alphaklima GmbH filed Critical Alphaklima GmbH
Priority to DE202022101206.7U priority Critical patent/DE202022101206U1/en
Publication of DE202022101206U1 publication Critical patent/DE202022101206U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/108Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering using dry filter elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/16Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using physical phenomena
    • A61L9/22Ionisation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D41/00Regeneration of the filtering material or filter elements outside the filter for liquid or gaseous fluids
    • B01D41/04Regeneration of the filtering material or filter elements outside the filter for liquid or gaseous fluids of rigid self-supporting filtering material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/20Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by sterilisation
    • F24F8/24Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by sterilisation using sterilising media
    • F24F8/26Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by sterilisation using sterilising media using ozone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2209/00Aspects relating to disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L2209/10Apparatus features
    • A61L2209/14Filtering means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2209/00Aspects relating to disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L2209/20Method-related aspects
    • A61L2209/21Use of chemical compounds for treating air or the like
    • A61L2209/212Use of ozone, e.g. generated by UV radiation or electrical discharge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) umfassend ein Gehäuse (2), das einen zur Aufnahme mehrerer Luftfilter (25) ausgelegten Gehäuseinnenraum (3) bildet, der über eine verschließbare, insbesondere im Wesentlichen luftdicht verschließbare Luftfilterbeschickungsöffnung (11) zugänglich ist, einen Strömungskanal (14), der eine Lufteinlassöffnung (13) und eine Luftauslassöffnung (19) aufweist, die mit dem Gehäuseinnenraum (3) fluidtechnisch verbunden sind, eine Gebläseeinheit (20), die dazu ausgelegt ist, Luft aus dem Gehäuseinnenraum (3) durch die Lufteinlassöffnung (13) in den Strömungskanal (14) zu saugen und durch die Auslassöffnung (19) zurück in den Gehäuseinnenraum (3) zu fördern, und eine im Strömungskanal (14) angeordnete, Ionen und/oder Ozon erzeugende Entkeimungseinheit (21), die dazu ausgelegt ist, die durch den Strömungskanal (14) geförderte Luft mit Ionen und/oder Ozon anzureichern.

Figure DE202022101206U1_0000
Air filter disinfection device (1) comprising a housing (2) which forms a housing interior (3) designed to accommodate a plurality of air filters (25) and which is accessible via a closable, in particular essentially airtight, closable air filter charging opening (11), a flow channel (14), which has an air inlet opening (13) and an air outlet opening (19) which are fluidically connected to the housing interior (3), a blower unit (20) which is designed to draw air out of the housing interior (3) through the air inlet opening (13) into to suck the flow channel (14) and to convey it through the outlet opening (19) back into the housing interior (3), and a sterilization unit (21) which is arranged in the flow channel (14) and generates ions and/or ozone and is designed to enrich the air conveyed through the flow channel (14) with ions and/or ozone.
Figure DE202022101206U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Luftfilterentkeimungsvorrichtung.The present invention relates to an air filter sterilizing device.

Im Stand der Technik sind unterschiedlichste Luftfiltereinrichtungen bekannt, die ein Gehäuse, eine im Gehäuseinnern angeordnete Gebläseeinheit und einen oder mehrere Luftfilter aufweisen, die ebenfalls im Gehäuseinnern positioniert sind, wobei die Gebläseeinheit dazu ausgelegt ist, Umgebungsluft anzusaugen, die dann durch den zumindest einen Luftfilter und anschließend zurück in die Umgebung gefördert wird. Bei entsprechender Feinmaschigkeit (H14) können die Luftfilter neben Staubpartikeln auch Viren und Bakterien aufhalten und auf der Oberfläche sammeln Dies gilt auch Dies gilt auch für in sogenannten Aerosolen enthaltene Viren, die beispielsweise bei der Übertragung von COVID 19 (SARS-CoV-2) bekanntlich eine große Rolle spielen, weshalb sich solche Luftfiltereinrichtung zunehmender Beliebtheit erfreuen. Diese können in Raumlufttechnikanlagen (auch kurz RLT Anlagen) fest in Gebäuden installiert sein. Alternativ sind sie als mobile Standgeräte erhältlich.A wide variety of air filter devices are known in the prior art, which have a housing, a blower unit arranged inside the housing and one or more air filters which are also positioned inside the housing, with the blower unit being designed to draw in ambient air which is then passed through the at least one air filter and then conveyed back into the environment. With a correspondingly fine mesh (H14), the air filters can stop dust particles, viruses and bacteria and collect them on the surface play a major role, which is why such air filter device enjoy increasing popularity. These can be permanently installed in air conditioning systems (also abbreviated to air conditioning systems) in buildings. Alternatively, they are available as mobile standing devices.

Ein wesentlicher Nachteil solcher Luftfiltereinrichtungen besteht darin, dass Viren und pathogene Mikroorganismen nicht inaktiviert oder abgetötet werden, sondern auf Luftfiltern verbleiben, weshalb die Luftfilter in regelmäßigen zeitlichen Abständen unter erhöhtem Schutz durch neue Luftfilter getauscht werden müssen. Die alten Luftfilter werden in der Regel verbrannt. Dies geht mit sehr hohen Kosten einher.A significant disadvantage of such air filter devices is that viruses and pathogenic microorganisms are not inactivated or killed, but remain on the air filters, which is why the air filters have to be replaced at regular time intervals with increased protection by new air filters. The old air filters are usually burned. This is associated with very high costs.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die mit der zuvor beschriebenen Wartung bekannter Luftfiltereinrichtung einhergehenden Kosten deutlich zu reduzieren.Against this background, it is an object of the present invention to significantly reduce the costs associated with the above-described maintenance of known air filter devices.

Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung eine Luftfilterentkeimungsvorrichtung umfassend ein Gehäuse, das einen zur Aufnahme mehrerer Luftfilter ausgelegten Gehäuseinnenraum bildet, der über eine verschließbare, insbesondere im Wesentlichen luftdicht verschließbare Luftfilterbeschickungsöffnung zugänglich ist, einen Strömungskanal, der eine Lufteinlassöffnung und eine Luftauslassöffnung aufweist, die mit dem Gehäuseinnenraum fluidtechnisch verbunden sind, eine Gebläseeinheit, die dazu ausgelegt ist, Luft aus dem Gehäuseinnenraum durch die Lufteinlassöffnung in den Strömungskanal zu saugen und durch die Auslassöffnung zurück in den Gehäuseinnenraum zu fördern, und eine im Strömungskanal angeordnete, Ionen und/oder Ozon erzeugende Entkeimungseinheit, die dazu ausgelegt ist, die durch den Strömungskanal geförderte Luft mit Ionen und/oder Ozon anzureichern. Zur Entkeimung von Luftfiltern werden diese in einem ersten Schritt aus der zugehörigen Luftfiltereinrichtung entnommen und im Gehäuseinnenraum der erfindungsgemäßen Luftfilterentkeimungsvorrichtung angeordnet, woraufhin die Luftfilterbeschickungsöffnung verschlossen wird. Nunmehr wird die im Gehäuseinnenraum enthaltene Luft unter Einsatz der Gebläseeinheit durch die Lufteinlassöffnung in den Strömungskanal gesaugt und zur Entkeimungseinheit gefördert, die - beispielsweise durch Koronaentladung und Feldemission - positiv und negativ geladene Sauerstoffionen und/oder Ozon generiert. Die an der Entkeimungseinheit vorbeiströmende Luft wird partiell ionisiert und/oder mit Ozon angereichert und dann durch die Luftauslassöffnung zurück in den Gehäuseinnenraum gefördert, wo sie schließlich auf die Luftfilter trifft. Die Sauerstoffionen und/oder das Ozon inaktivieren dann die an den Luftfiltern insbesondere in Form von Pilzen, Viren, Bakterien und Sporen anhaftenden Mikroorganismen. Nach einiger Zeit werden auf diese Weise sämtliche an den Luftfiltern anhaftende Mikroorganismen inaktiviert, so dass sie für den Menschen keine Gefahr mehr darstellen. Nunmehr können die Luftfilter aus der Luftfilterentkeimungsvorrichtung entnommen und wieder in die Luftfiltereinrichtung eingebaut. Ein Austausch der alten Luftfilter durch neue Luftfilter ist erst nach mehreren Entkeimungsperioden erforderlich, wenn sich die alten Luftfilter mit Staubpartikeln zugesetzt haben, wodurch hohe Kosten eingespart und Ressourcen geschont werden. Alte Luftfilter können nach entsprechender Entkeimung preiswert entweder entsorgt oder von den Staubpartikeln befreit und wiederverwendet werden.To solve this problem, the present invention creates an air filter disinfection device comprising a housing that forms a housing interior designed to accommodate a plurality of air filters, which is accessible via a closable, in particular essentially airtight, closable air filter charging opening, a flow channel that has an air inlet opening and an air outlet opening, which are fluidly connected to the interior of the housing, a blower unit that is designed to suck air out of the interior of the housing through the air inlet opening into the flow channel and to convey it back through the outlet opening into the interior of the housing, and an ion and/or ozone-generating unit arranged in the flow channel Disinfection unit designed to enrich the air conveyed through the flow channel with ions and/or ozone. In order to disinfect air filters, they are removed from the associated air filter device in a first step and arranged in the housing interior of the air filter disinfection device according to the invention, whereupon the air filter charging opening is closed. The air contained in the interior of the housing is now sucked through the air inlet opening into the flow channel using the blower unit and conveyed to the sterilization unit, which generates positively and negatively charged oxygen ions and/or ozone, for example through corona discharge and field emission. The air flowing past the disinfection unit is partially ionized and/or enriched with ozone and then conveyed back through the air outlet opening into the interior of the housing, where it finally meets the air filter. The oxygen ions and/or the ozone then inactivate the microorganisms adhering to the air filters, in particular in the form of fungi, viruses, bacteria and spores. After a while, all microorganisms adhering to the air filters are inactivated in this way so that they no longer pose a danger to people. The air filters can now be removed from the air filter sterilization device and reinstalled in the air filter device. Replacing the old air filter with a new one is only necessary after several disinfection periods, when the old air filter has become clogged with dust particles, which saves high costs and conserves resources. After appropriate disinfection, old air filters can either be disposed of inexpensively or the dust particles can be removed and reused.

Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist zum Verschlie-ßen der Luftfilterbeschickungsöffnung zumindest eine Tür vorgesehen, wobei bevorzugt Dichtungen derart angeordnet sind, dass sie im geschlossen Zustand der Tür zwischen der Tür und dem Gehäuse vorhandene Luftspalte abdichten. Auf diese Weise wird ein einfacher und preiswerter Aufbau geschaffen.According to one embodiment of the present invention, at least one door is provided to close the air filter charging opening, with seals preferably being arranged in such a way that they seal air gaps present between the door and the housing when the door is closed. In this way, a simple and inexpensive structure is created.

Vorteilhaft sind im Gehäuseinnenraum regalartig übereinander angeordnete Luftfilterablageroste positioniert, die von Luft durchströmt werden können. Dank solcher Luftfilterablageroste lassen sich Luftfilter in einfacher Weise derart im Gehäuseinnenraum mit Abstand zueinander positionieren, dass sie von der mit Ionen und/oder Ozon angereicherten Luft gut und allseitig umströmt werden können, wodurch ein sehr gutes und gleichmäßiges Arbeitsergebnis erzielt wird.Air filter storage grates, which are arranged one above the other like a shelf and through which air can flow, are advantageously positioned in the interior of the housing. Thanks to such air filter storage grates, air filters can be easily positioned at a distance from one another in the interior of the housing in such a way that the air enriched with ions and/or ozone can flow around them well and on all sides, resulting in a very good and even work result.

Bevorzugt ist eine Vielzahl von beabstandet voneinander angeordneten Luftauslassöffnungen vorgesehen, die durch den Strömungskanal geförderte Luft an unterschiedlichen Stellen in den Gehäuseinnenraum einleiten. Damit kann eine sehr gleichmäßig verteilte Einleitung der mit Ionen und/oder Ozon angereicherten Luft in den Gehäuseinnenraum erfolgen.A large number of air outlet openings arranged at a distance from one another are preferably provided, which introduce air conveyed through the flow channel into the housing interior at different points. With that one can very uniformly distributed introduction of the air enriched with ions and/or ozone into the interior of the housing.

Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung verzweigt sich der Strömungskanal in Stromabwärtsrichtung in zumindest zwei Strömungskanalabschnitte, deren Endbereiche sich entlang einander gegenüberliegender Gehäusewände erstrecken, wobei die Luftauslassöffnungen entlang dieser Gehäusewände positioniert sind, insbesondere in regelmäßigen Abständen zueinander. Dank einer solchen Konstruktion wird ein sehr einfacher und effektiver Aufbau erzielt.According to one embodiment of the present invention, the flow channel branches in the downstream direction into at least two flow channel sections, the end regions of which extend along opposite housing walls, the air outlet openings being positioned along these housing walls, in particular at regular intervals from one another. Thanks to such a construction, a very simple and effective construction is achieved.

Bevorzugt sind die Einlassöffnung im oberen Bereich des Gehäuses und die Auslassöffnungen im unteren Bereich des Gehäuses angeordnet.The inlet opening is preferably arranged in the upper area of the housing and the outlet openings in the lower area of the housing.

Die Gebläseeinheit und die Entkeimungseinheit sind bevorzugt im oberen Bereich des Gehäuses angeordnet sind.The blower unit and the sterilization unit are preferably arranged in the upper area of the housing.

Vorteilhaft weist der Strömungskanal eine insbesondere luftdicht verschließbare Wartungsöffnung auf, über welche die Gebläseeinheit und die Entkeimungseinheit zugänglich sind, wodurch die Wartung der erfindungsgemäßen Luftfilterentkeimungsvorrichtung deutlich erleichtert wird.Advantageously, the flow channel has a maintenance opening that can be closed in an airtight manner, via which the blower unit and the sterilization unit are accessible, as a result of which the maintenance of the air filter sterilization device according to the invention is made significantly easier.

Vorteilhaft ist zur Einstellung der Betriebsdauer der Entkeimungseinheit eine Zeitschaltuhr vorgesehen. Diese kann auf eine vorbestimmte Zeitdauer eingestellt sein, innerhalb derer eine zuverlässige Entkeimung der Luftfilter gewährleistet ist. Alternativ oder zusätzlich können aber auch in Abhängigkeit von der Anzahl, Größe, Art, etc. der zu entkeimenden Luftfilter unterschiedliche Zeitdauern voreingestellt und auswählbar und/oder einstellbar sein. Auf diese Weise wird die Bedienung der erfindungsgemäßen Luftfilterentkeimungsvorrichtung deutlich vereinfacht.A timer is advantageously provided for setting the operating time of the sterilization unit. This can be set to a predetermined period of time within which reliable disinfection of the air filter is guaranteed. Alternatively or additionally, however, depending on the number, size, type, etc. of the air filters to be sterilized, different time periods can be preset and selectable and/or adjustable. In this way, the operation of the air filter sterilization device according to the invention is significantly simplified.

Die Abmessungen des Gehäuses sind bevorzugt derart gewählt, dass die Luftfilterentkeimungsvorrichtung mobil ist und sich insbesondere in einem Automobil der Kombiklasse und/oder der Kleintransporterklasse transportieren lässt. Entsprechend ist eine Entkeimung von Luftfiltern in situ am Aufstellungs- oder Installationsort der Luftfiltereinrichtungen möglich, wodurch die Wartungskosten deutlich gesenkt werden können.The dimensions of the housing are preferably chosen in such a way that the air filter sterilization device is mobile and can be transported in particular in an automobile of the station wagon class and/or the van class. Correspondingly, sterilization of air filters in situ at the place where the air filter devices are set up or installed is possible, as a result of which the maintenance costs can be significantly reduced.

Bevorzugt ist die Unterseite des Gehäuses mit Rollen versehen, so dass sich die erfindungsgemäße Luftfilterentkeimungsvorrichtung einfach rollend transportieren lässt.The underside of the housing is preferably provided with rollers, so that the air filter sterilization device according to the invention can be easily transported by rolling.

Ferner schlägt sie vorliegende Erfindung vor, eine erfindungsgemäße Luftfilterentkeimungsvorrichtung zur Entkeimung von Luftfiltern in situ am Einsatzort der Luftfilter zu verwenden.Furthermore, the present invention proposes using an air filter sterilization device according to the invention for sterilizing air filters in situ at the place where the air filters are used.

Weitere Merkmale und Vorteile der erfindungsgemäßen Luftfilterentkeimungsvorrichtung werden anhand der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung deutlich. Darin ist

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Luftfilterentkeimungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine transparent dargestellte Vorderansicht der in 1 dargestellten Luftfilterentkeimungsvorrichtung;
  • 3 eine Schnittansicht entlang der Linie III-III in 2;
  • 4 eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV in 3;
  • 5 eine Schnittansicht entlang der Linie V-V in 3; und
  • 6 eine Schnittansicht entlang der Linie VI-VI in 2.
Further features and advantages of the air filter sterilization device according to the invention will become clear from the following description with reference to the attached drawing. inside is
  • 1 a perspective view of an air filter sterilizing device according to an embodiment of the present invention;
  • 2 a transparent front view of the in 1 illustrated air filter disinfection device;
  • 3 a sectional view along the line III-III in 2 ;
  • 4 a sectional view along the line IV-IV in 3 ;
  • 5 a sectional view along the line VV in 3 ; and
  • 6 a sectional view along the line VI-VI in 2 .

Die Figuren zeigen eine Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 umfasst ein Gehäuse 2, das einen zur Aufnahme mehrerer Luftfilter 25 ausgelegten Gehäuseinnenraum 3 bildet. Die Abmessungen des Gehäuses 2 sind vorliegend derart gewählt, dass die Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 mobil ist und sich insbesondere in einem Automobil der Kombiklasse und/oder der Kleintransporterklasse transportieren lässt. Das Gehäuse 2 hat vorliegend eine im Wesentlichen quaderförmige Form und umfasst einen Gehäuseboden 4, eine Gehäusevorderwand 5, eine Gehäuserückwand 6, zwei Gehäuseseitenwände 7 und 8, eine Gehäusedeckenwand 9 und einen auf die Gehäusedeckenwand 9 aufgesetzten Gehäuseaufsatz 10, in dem die elektrischen Komponenten der Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 untergebracht sind, wie es nachfolgend noch genauer erläutert wird. Am Gehäuseboden 4 können Rollen angebracht sein, um die Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 einfach bewegen zu können, auch wenn solche Rollen vorliegend nicht dargestellt sind. Der Gehäuseinnenraum 3 ist über eine Luftfilterbeschickungsöffnung 11 von außen zugänglich, die mit Türen 12 versehen ist. Zwischen der Gehäusevorderwand 5 und den Türen 12 vorhandene Spalte sind vorliegend in bekannter weise mit nicht näher dargestellten Dichtungen versehen, so dass der Gehäuseinnenraum 3 im geschlossenen Zustand der Türen 12 im Wesentlichen luftdicht verschlossen ist. In der Gehäusedeckenwand 9 ist im vorderen Bereich eine Lufteinlassöffnung 13 ausgebildet, die in einen vorderen Abschnitt eines Strömungskanals 14 mündet, der durch den Innenraum des von oben betrachtet im Wesentlichen T-förmigen Gehäuseaufsatzes 19 gebildet wird. Der Strömungskanal 14 setzt sich in zwei vertikalen Strömungskanalabschnitten 15 und 16 fort, die sich im hinteren Bereich des Gehäuses 2 einerseits zwischen Gehäuserückwand 6 und der ersten Gehäuseseitenwand 7 und andererseits zwischen der Gehäuserückwand 6 und der zweiten Gehäuseseitenwand 8 erstrecken. Im unteren Bereich werden die Strömungskanalabschnitte 15 und 16 jeweils durch horizontale Strömungskanalabschnitte 17 und 18 fortgesetzt, die sich zwischen Gehäuseboden 4 und der ersten Gehäuseseitenwand 7 einerseits und zwischen dem Gehäuseboden 4 und der zweiten Gehäuseseitenwand 8 andererseits in Richtung der Gehäusevorderwand 5 erstrecken. Entlang dieser horizontalen Strömungskanalabschnitte 17 und 18 sind in regelmäßigen Abständen Luftauslassöffnungen 19 positioniert, die in den Gehäuseinnenraum 3 münden. Oberhalb der Lufteinlassöffnung 13 ist innerhalb des Gehäuseaufsatzes 10 eine Gebläseeinheit 20 positioniert, die dazu ausgelegt ist, Luft aus dem Gehäuseinnenraum 3 durch die Lufteinlassöffnung 13 in den Strömungskanal 14 zu fördern. Stromabwärts der Gebläseeinheit 20 ist im Gehäuseaufsatz 10 und somit im Strömungskanal 14 eine Ionen- und/oder Ozon erzeugende Entkeimungseinheit 21 positioniert, die dazu ausgelegt ist, die durch den Strömungskanal 14 geförderte Luft mit Ionen und/oder Ozon anzureichern. Bei der Entkeimungseinheit 21 kann es sich beispielsweise um einen lonisator handeln, der durch Koronaentladung und Feldemission positiv und negativ geladene Sauerstoffionen und Ozon generiert. Zur Einstellung der Betriebsdauer der Entkeimungseinheit 21 ist eine Zeitschaltuhr 22 vorgesehen. Diese ist vorliegend derart ausgelegt, dass in Abhängigkeit von der Anzahl, Größe, Art, etc. der zu entkeimenden Luftfilter 25 unterschiedliche Zeitdauern voreingestellt und auswählbar sind. Die Zeitdauer kann zudem aber auch manuell eingestellt werden. Im oberen Bereich des Gehäuseaufsatzes 10 ist eine vorliegend luftdicht verschließbare Wartungsöffnung 23 angeordnet, über welche die Gebläseeinheit 20, die Entkeimungseinheit 21, Zeitschaltuhr 22 und gegebenenfalls weitere elektrisch betriebene Komponenten der Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 zugänglich sind. Im Gehäuseinnenraum sind regalartig übereinander angeordnete Luftfilterablageroste 24 positioniert, die von unten nach oben von Luft durchströmt werden können. Die vertikalen Abstände der Luftfilterablageroste 24 sind derart gewählt, dass sich auf diesen Luftfilter 25 gängiger Größen positionieren lassen, wie es in den 2 und 3 gezeigt ist.The figures show an air filter sterilization device 1 according to an embodiment of the present invention. The air filter disinfection device 1 comprises a housing 2 which forms a housing interior 3 designed to accommodate a plurality of air filters 25 . In the present case, the dimensions of the housing 2 are selected in such a way that the air filter sterilization device 1 is mobile and can be transported in particular in an automobile of the station wagon class and/or the van class. In the present case, the housing 2 has an essentially cuboid shape and comprises a housing base 4, a housing front wall 5, a housing rear wall 6, two housing side walls 7 and 8, a housing top wall 9 and a housing attachment 10 placed on the housing top wall 9, in which the electrical components of the air filter disinfection device are housed 1 are housed, as will be explained in more detail below. Rollers can be attached to the housing floor 4 in order to be able to move the air filter sterilization device 1 easily, even if such rollers are not shown here. The housing interior 3 is accessible from the outside via an air filter charging opening 11 which is provided with doors 12 . Gaps present between the housing front wall 5 and the doors 12 are provided in a known manner with seals, not shown in detail, so that the housing interior 3 is essentially hermetically sealed when the doors 12 are closed. An air inlet opening 13 is formed in the front area of the housing top wall 9 and extends into a front section of a flow channel 14, which is formed by the interior of the housing attachment 19, which is essentially T-shaped when viewed from above. The flow channel 14 continues in two vertical flow channel sections 15 and 16, which extend in the rear area of the housing 2 on the one hand between the housing rear wall 6 and the first housing side wall 7 and on the other hand between the housing rear wall 6 and the second housing side wall 8. In the lower area, the flow channel sections 15 and 16 are each continued by horizontal flow channel sections 17 and 18, which extend between the housing base 4 and the first housing side wall 7 on the one hand and between the housing base 4 and the second housing side wall 8 on the other in the direction of the housing front wall 5. Air outlet openings 19 , which open into the housing interior 3 , are positioned at regular intervals along these horizontal flow channel sections 17 and 18 . A blower unit 20 is positioned within the housing attachment 10 above the air inlet opening 13 and is designed to convey air from the housing interior 3 through the air inlet opening 13 into the flow channel 14 . A disinfection unit 21 that generates ions and/or ozone is positioned in the housing attachment 10 and thus in the flow channel 14 downstream of the blower unit 20 and is designed to enrich the air conveyed through the flow channel 14 with ions and/or ozone. The sterilization unit 21 can be an ionizer, for example, which generates positively and negatively charged oxygen ions and ozone by corona discharge and field emission. A timer 22 is provided for setting the operating time of the sterilization unit 21 . In the present case, this is designed in such a way that depending on the number, size, type, etc. of the air filters 25 to be sterilized, different time periods can be preset and selected. The duration can also be set manually. In the upper area of the housing attachment 10 there is a maintenance opening 23 which can be closed airtight and via which the blower unit 20, the disinfection unit 21, the timer 22 and optionally other electrically operated components of the air filter disinfection device 1 are accessible. In the interior of the housing, air filter storage grates 24 are positioned one above the other in the manner of a shelf, through which air can flow from bottom to top. The vertical distances between the air filter storage grates 24 are selected in such a way that they can be positioned on these air filters 25 of common sizes, as is shown in FIGS 2 and 3 is shown.

Die Entkeimung von Luftfiltern 25 erfolgt bevorzugt in situ an demjenigen Ort, an dem die zu reinigenden Luftfilter 25 in einer Luftfiltereinrichtung eingebaut sind. Hierzu wird die Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 in einem ersten Schritt mit einem entsprechenden Fahrzeug an den Aufstellort der Luftfiltereinrichtungen) verbracht. In einem weiteren Schritt kann die Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 in das entsprechende Gebäude gebracht werden. Alternativ erfolgt die Entkeimung im Fahrzeug. Hierzu werden die zu reinigen Luftfilter 25 zunächst der zugehörigen Luftfiltereinrichtung, in der sie eingebaut sind, entnommen und auf den Filterablagerosten 24 im Gehäuseinnenraum 3 der Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 positioniert, woraufhin die Luftfilterbeschickungsöffnung 11 verschlossen wird. Anschließend wird die Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 eingeschaltet, woraufhin die im Gehäuseinnenraum 3 enthaltene Luft unter Einsatz der Gebläseeinheit 20 durch die Lufteinlassöffnung 13 in den Strömungskanal 14 gesaugt und zur Entkeimungseinheit 21 gefördert wird. Die Entkeimungseinheit 21 ionisiert partiell die vorbeiströmende Luft und reichert diese mit Ozon an. Die so behandelte Luft wird dann weiter durch die Strömungskanalabschnitte 15, 16, 17 und 18 geleitet und schließlich durch die Luftauslassöffnungen 19 zurück in den Gehäuseinnenraum 3 geleitet, wo sie wieder in Richtung der Lufteinlassöffnung 13 strömt. Die aufwärts strömende, partiell ionisierte und mit Ozon angereicherte Luft durchdringt dabei die zu reinigenden Luftfilter 25. Dabei werden die an den Luftfiltern 25 insbesondere in Form von Pilzen, Viren, Bakterien und Sporen anhaftenden Mikroorganismen durch die Ionen und das Ozon inaktiviert. Der Strömungsweg der Luft ist in den 2 und 3 mit Pfeilen angedeutet. Der Entkeimungsvorgang wird so lange fortgesetzt, bis eine ordnungsgemä-ße Entkeimung der Luftfilter 25 gewährleistet ist. Die Zeitschaltuhr 22 ist entsprechend eingestellt.Air filters 25 are preferably disinfected in situ at the location where the air filters 25 to be cleaned are installed in an air filter device. For this purpose, the air filter sterilization device 1 is brought to the installation site of the air filter device(s) in a first step with a corresponding vehicle. In a further step, the air filter sterilization device 1 can be brought into the appropriate building. Alternatively, disinfection takes place in the vehicle. For this purpose, the air filters 25 to be cleaned are first removed from the associated air filter device in which they are installed and positioned on the filter storage grates 24 in the housing interior 3 of the air filter sterilization device 1, whereupon the air filter charging opening 11 is closed. The air filter sterilization device 1 is then switched on, whereupon the air contained in the housing interior 3 is sucked through the air inlet opening 13 into the flow channel 14 using the blower unit 20 and conveyed to the sterilization unit 21 . The sterilization unit 21 partially ionizes the air flowing past and enriches it with ozone. The air treated in this way is then conducted further through the flow channel sections 15, 16, 17 and 18 and finally conducted back through the air outlet openings 19 into the housing interior 3, where it flows again in the direction of the air inlet opening 13. The upward-flowing, partially ionized and ozone-enriched air penetrates the air filter 25 to be cleaned. The microorganisms adhering to the air filters 25, in particular in the form of fungi, viruses, bacteria and spores, are inactivated by the ions and the ozone. The flow path of the air is in the 2 and 3 indicated with arrows. The sterilization process is continued until proper sterilization of the air filter 25 is guaranteed. The timer 22 is set accordingly.

Es sollte klar sein, dass die zuvor beschriebene Ausführungsform nicht als einschränkend zu verstehen ist. Vielmehr sind Modifikationen und Änderungen möglich, ohne den durch die beiliegenden Ansprüche definierten Schutzbereich zu verlassen. Insbesondere können der Aufbau des Gehäuses 2 und der des Strömungskanals 14 einschließlich dessen Führung variiert werden. Ferner sollte klar sein, dass die erfindungsgemäße Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 weitere Komponenten aufweist bzw. aufweisen kann, insbesondere elektrische Komponenten, auch wenn diese vorliegend nicht dargestellt sind, wie beispielsweise einen Transformator, der die Versorgungsspannung auf eine für den Betrieb der Entkeimungseinheit 21 erforderliche Hochspannung transformiert, einen Netzfilter, um elektrische Störungen zu unterbinden, ein Netzkabel zum Anschließen der Luftfilterentkeimungsvorrichtung 1 an ein Versorgungsnetz, etc.It should be understood that the embodiment described above is not to be construed as limiting. On the contrary, modifications and changes are possible without departing from the scope of protection as defined by the appended claims. In particular, the construction of the housing 2 and that of the flow channel 14, including its guidance, can be varied. Furthermore, it should be clear that the air filter disinfection device 1 according to the invention has or can have further components, in particular electrical components, even if these are not shown here, such as a transformer, which transforms the supply voltage to a high voltage required for the operation of the disinfection unit 21, a mains filter to prevent electrical interference, a mains cable for connecting the air filter disinfection device 1 to a mains supply, etc.

BezugszeichenlisteReference List

11
Luftfilterentkeimungsvorrichtungair filter sterilization device
22
GehäuseHousing
33
Gehäuseinnenraumhousing interior
44
Gehäusebodencaseback
55
Gehäusevorderwandhousing front panel
66
Gehäuserückwandrear panel
77
Gehäuseseitenwandhousing side wall
88th
Gehäuseseitenwandhousing side wall
99
Gehäusedeckenwandhousing ceiling wall
1010
Gehäuseaufsatzhousing attachment
1111
Luftfilterbeschickungsöffnungair filter loading port
1212
Türdoor
1313
Lufteinlassöffnungair intake opening
1414
Strömungskanalflow channel
1515
Strömungskanalabschnittflow channel section
1616
Strömungskanalabschnittflow channel section
1717
Strömungskanalabschnittflow channel section
1818
Strömungskanalabschnittflow channel section
1919
Luftauslassöffnungair outlet opening
2020
Gebläseeinheitblower unit
2121
Entkeimungseinheitsterilization unit
2222
Zeitschaltuhrtimer
2323
Wartungsöffnungmaintenance opening
2424
Luftfilterablagerostair filter storage rack
2525
Luftfilterair filter

Claims (12)

Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) umfassend ein Gehäuse (2), das einen zur Aufnahme mehrerer Luftfilter (25) ausgelegten Gehäuseinnenraum (3) bildet, der über eine verschließbare, insbesondere im Wesentlichen luftdicht verschließbare Luftfilterbeschickungsöffnung (11) zugänglich ist, einen Strömungskanal (14), der eine Lufteinlassöffnung (13) und eine Luftauslassöffnung (19) aufweist, die mit dem Gehäuseinnenraum (3) fluidtechnisch verbunden sind, eine Gebläseeinheit (20), die dazu ausgelegt ist, Luft aus dem Gehäuseinnenraum (3) durch die Lufteinlassöffnung (13) in den Strömungskanal (14) zu saugen und durch die Auslassöffnung (19) zurück in den Gehäuseinnenraum (3) zu fördern, und eine im Strömungskanal (14) angeordnete, Ionen und/oder Ozon erzeugende Entkeimungseinheit (21), die dazu ausgelegt ist, die durch den Strömungskanal (14) geförderte Luft mit Ionen und/oder Ozon anzureichern.Air filter disinfection device (1) comprising a housing (2) which forms a housing interior (3) designed to accommodate a plurality of air filters (25) and which is accessible via a closable, in particular essentially airtight, closable air filter charging opening (11), a flow channel (14), which has an air inlet opening (13) and an air outlet opening (19) which are fluidically connected to the housing interior (3), a blower unit (20) which is designed to draw air out of the housing interior (3) through the air inlet opening (13) into to suck the flow channel (14) and to convey it through the outlet opening (19) back into the housing interior (3), and a sterilization unit (21) which is arranged in the flow channel (14) and generates ions and/or ozone and is designed to enrich the air conveyed through the flow channel (14) with ions and/or ozone. Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zum Verschließen der Luftfilterbeschickungsöffnung (11) zumindest eine Tür (12) vorgesehen ist, wobei bevorzugt Dichtungen derart angeordnet sind, dass sie im geschlossen Zustand der Tür (12) zwischen der Tür (12) und dem Gehäuse (2) vorhandene Luftspalte abdichten.Air filter disinfection device (1) after claim 1 , characterized in that at least one door (12) is provided for closing the air filter loading opening (11), seals preferably being arranged in such a way that they are in the closed state of the door (12) between the door (12) and the housing (2) Seal existing air gaps. Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuseinnenraum (3) regalartig übereinander angeordnete Luftfilterablageroste (24) positioniert sind.Air filter disinfection device (1) after claim 1 or 2 , characterized in that in the housing interior (3) arranged like a shelf one above the other air filter storage grates (24) are positioned. Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von beabstandet voneinander angeordneten Luftauslassöffnungen (19) vorgesehen ist, die durch den Strömungskanal (14) geförderte Luft an unterschiedlichen Stellen in den Gehäuseinnenraum (3) einleiten.Air filter disinfection device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a large number of spaced apart air outlet openings (19) are provided which introduce air conveyed through the flow channel (14) into the housing interior (3) at different points. Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Strömungskanal (14) in Stromabwärtsrichtung in zumindest zwei Strömungskanalabschnitte (15, 16; 17, 18) verzweigt, deren Endbereiche sich entlang einander gegenüberliegender Gehäusewände (7, 8) erstrecken, und dass die Luftauslassöffnungen (19) entlang dieser Gehäusewände (7, 8) positioniert sind, insbesondere in regelmäßigen Abständen zueinander.Air filter disinfection device (1) after claim 4 , characterized in that the flow channel (14) branches in the downstream direction into at least two flow channel sections (15, 16; 17, 18), the end regions of which extend along opposite housing walls (7, 8), and that the air outlet openings (19) along these housing walls (7, 8) are positioned, in particular at regular intervals from one another. Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlassöffnung (13) im oberen Bereich des Gehäuses (2) und die Auslassöffnungen (19) im unteren Bereich des Gehäuses (2) angeordnet sind.Air filter sterilizing device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the inlet opening (13) is arranged in the upper area of the housing (2) and the outlet openings (19) in the lower area of the housing (2). Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gebläseeinheit (20) und die Entkeimungseinheit (21) im oberen Bereich des Gehäuses (2) angeordnet sind.Air filter sterilization device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the blower unit (20) and the sterilization unit (21) are arranged in the upper region of the housing (2). Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungskanal (14) eine insbesondere luftdicht verschließbare Wartungsöffnung (23) aufweist, über welche die Gebläseeinheit (20) und die Entkeimungseinheit (21) zugänglich sind.Air filter disinfection device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the flow channel (14) has a maintenance opening (23) which can be closed in particular airtight and via which the blower unit (20) and the disinfection unit (21) are accessible. Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Einstellung der Betriebsdauer der Entkeimungseinheit (21) eine Zeitschaltuhr (22) vorgesehen ist.Air filter sterilization device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a timer (22) is provided for setting the operating time of the sterilization unit (21). Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abmessungen des Gehäuses (2) derart gewählt sind, dass die Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) mobil ist und sich insbesondere in einem Automobil der Kombiklasse und/oder der Kleintransporterklasse transportieren lässt.Air filter disinfection device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the dimensions of the housing (2) are selected such that the air filter disinfection device (1) is mobile and can be transported in particular in an automobile of the station wagon class and/or the van class. Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterseite des Gehäuses (2) mit Rollen versehen ist.Air filter sterilizing device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the underside of the housing (2) is provided with rollers. Verwendung einer Luftfilterentkeimungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Entkeimung von Luftfiltern (25) in situ am Einsatzort der Luftfilter (25).Use of an air filter disinfection device (1) according to one of the preceding claims for disinfecting air filters (25) in situ at the point of use of the air filters (25).
DE202022101206.7U 2022-03-04 2022-03-04 air filter sterilization device Active DE202022101206U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022101206.7U DE202022101206U1 (en) 2022-03-04 2022-03-04 air filter sterilization device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022101206.7U DE202022101206U1 (en) 2022-03-04 2022-03-04 air filter sterilization device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022101206U1 true DE202022101206U1 (en) 2023-06-06

Family

ID=86895332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022101206.7U Active DE202022101206U1 (en) 2022-03-04 2022-03-04 air filter sterilization device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022101206U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210308612A1 (en) 2020-04-06 2021-10-07 Christopher KATO Decontamination of objects

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210308612A1 (en) 2020-04-06 2021-10-07 Christopher KATO Decontamination of objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005005902U1 (en) Device for handling and / or treating products
DE102013110631A1 (en) Device for cleaning the room air
DE2554610A1 (en) CONTROL DEVICE FOR THE AIR FLOW OF A ROOM, IN PARTICULAR A CLEAN ROOM
DE3527732A1 (en) FILTER DEVICE
DE102020120046A1 (en) Device for disinfecting air
WO2010072426A1 (en) Cleaning attachment for vacuum cleaners
DE60130105T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR AIR FILTRATION
DE202020104056U1 (en) Disinfection protection device and disinfection protection device arrangement
DE102015104354B4 (en) Demonstration device for the operation of an air cleaner
DE19513943A1 (en) Air conditioning process
EP0878670A2 (en) Working device, in particular safety workbench
EP3136012A1 (en) Mobile dedusting device
DE1779531B2 (en) DEDUCTION AND PROCEDURE FOR ITS OPERATION
DE202020106540U1 (en) Device for purifying air
DE202022101206U1 (en) air filter sterilization device
EP2650616A1 (en) Mobile multi-part air conditioning system
DE202006003737U1 (en) Assembly to deodorise effluent air from farm animal buildings by admixture of ionised free radicals
DE202018105102U1 (en) fume hood
DE2243223A1 (en) FILTER DEVICE FOR THE REMOVAL OF BACTERIA FROM THE VENTILATION AIR
CH555679A (en)
DE102018003329B4 (en) Absorbent basket and absorption basket system
WO2022015258A2 (en) Sterilization protection device and sterilization protection device assembly
DE102012107249A1 (en) Container for vehicle, has ventilation device with branch that is provided with internal branch and external branch leading outside through container wall, where external branch is connected with exhaust air purification system
DE102022107257A1 (en) Device for treating exhaust air containing aerosols contaminated with fat or oil
EP0625678B1 (en) Air conditioning system for the human domain

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification