DE202022000660U1 - Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zur Erzeugung und Zuordnung von Metadaten - Google Patents

Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zur Erzeugung und Zuordnung von Metadaten Download PDF

Info

Publication number
DE202022000660U1
DE202022000660U1 DE202022000660.8U DE202022000660U DE202022000660U1 DE 202022000660 U1 DE202022000660 U1 DE 202022000660U1 DE 202022000660 U DE202022000660 U DE 202022000660U DE 202022000660 U1 DE202022000660 U1 DE 202022000660U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
action object
processing unit
data
time
audio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022000660.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Transfer Media Production Services GmbH
Original Assignee
Transfer Media Production Services GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Transfer Media Production Services GmbH filed Critical Transfer Media Production Services GmbH
Priority to DE202022000660.8U priority Critical patent/DE202022000660U1/de
Publication of DE202022000660U1 publication Critical patent/DE202022000660U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/25Management operations performed by the server for facilitating the content distribution or administrating data related to end-users or client devices, e.g. end-user or client device authentication, learning user preferences for recommending movies
    • H04N21/266Channel or content management, e.g. generation and management of keys and entitlement messages in a conditional access system, merging a VOD unicast channel into a multicast channel
    • H04N21/26603Channel or content management, e.g. generation and management of keys and entitlement messages in a conditional access system, merging a VOD unicast channel into a multicast channel for automatically generating descriptors from content, e.g. when it is not made available by its provider, using content analysis techniques
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/40Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of multimedia data, e.g. slideshows comprising image and additional audio data
    • G06F16/41Indexing; Data structures therefor; Storage structures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/60Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of audio data
    • G06F16/61Indexing; Data structures therefor; Storage structures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/70Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of video data
    • G06F16/71Indexing; Data structures therefor; Storage structures
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/23Processing of content or additional data; Elementary server operations; Server middleware
    • H04N21/233Processing of audio elementary streams
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/20Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
    • H04N21/23Processing of content or additional data; Elementary server operations; Server middleware
    • H04N21/234Processing of video elementary streams, e.g. splicing of video streams or manipulating encoded video stream scene graphs
    • H04N21/23418Processing of video elementary streams, e.g. splicing of video streams or manipulating encoded video stream scene graphs involving operations for analysing video streams, e.g. detecting features or characteristics
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/80Generation or processing of content or additional data by content creator independently of the distribution process; Content per se
    • H04N21/83Generation or processing of protective or descriptive data associated with content; Content structuring
    • H04N21/84Generation or processing of descriptive data, e.g. content descriptors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Verarbeiten und Erzeugen von Metadaten von Handlungsobjekten eines audio- und/oder visuellen Medieninhalts, wobei die Vorrichtung aufweist:
- eine Verarbeitungseinheit mit zumindest einem Eingang zum Empfangen und Verarbeiten von Daten aus zumindest zwei Produktionsschritten des audio- und/oder visuellen Medieninhalts,
wobei die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist Datenelemente aus den Daten mit Bezug auf die Handlungsobjekte zu identifizieren,
wobei die Vorrichtung eine Zuordnungseinheit aufweist, die eingerichtet ist die Datenelemente aus zumindest zwei Produktionsschritten, die zu einem einzigen Handlungsobjekt gehören einander zuzuordnen,
wobei die Verarbeitungseinheit weiter eingerichtet ist zur Festlegung einer einheitlichen Bezeichnung für die Datenelemente aus den zumindest zwei Produktionsschritten, die zu dem einzigen Handlungsobjekt gehören,
wobei die Vorrichtung eine Zuweisungseinheit aufweist, die eingerichtet ist zur Zuweisung eines ersten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des einzigen Handlungsobjekts,
wobei die Verarbeitungseinheit ist weiter eingerichtet zur Identifikation eines zeitlichen Versatzes des ersten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des Handlungsobjekts,
wobei die Vorrichtung weiter eine Berechnungseinheit aufweist, die eingerichtet ist zum Berechnen eines zweiten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des Handlungsobjekt in einer Masterversion des audio- und/oder visuellen Medieninhalts, wobei der zweite Zeitwert basierend auf dem identifizierten Versatz erfolgt,
wobei die Verarbeitungseinheit ist weiter eingerichtet zum Erzeugen von Metadaten bestehend aus der einheitlichen Bezeichnung und dem berechneten zweiten Zeitwert in der Masterversion zu dem einzigen Handlungsobjekt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung, ein Computerprogramm und ein Computerprogrammprodukt zum Erzeugen und Zuordnen von Metadaten von Handlungsobjekten eines audio- und/oder visuellen Medieninhalts.
  • Es ist bekannt, dass Metadaten als Zusatzinformation zur Beschreibung von audio- und/oder visuellen Medieninhalten eingesetzt werden und technische und beschreibende Eigenschaften eines audio- und/oder visuellen Medieninhalts spezifizieren. Hierbei können Urheber, Erstellungsdatum, Ort der Aufnahme, Kamerainformationen, Datum des Uploads, Bildauflösung, Bildwiederholrate, Apertur, Brennweite, Künstlername, Musikstil und Samplerate als Beispiele für Metadaten angegeben werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Metadaten über Handlungsobjekte, die in einem audio- und/oder visuellen Medieninhalt auftreten, zu erzeugen und zuzuordnen. Hierbei handelt es sich bei den Handlungsobjekten um visuell und/oder hörbare Objekte bzw. Elemente, die in einem audio- und/oder visuellen Medieninhalt von einem Zuschauer und/oder Zuhörer wahrgenommen werden können und es handelt sich nicht um physikalische Charakteristiken der digitalen Daten einer Videodatei oder einer Audiodatei. Weiter liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Metadaten von Handlungsobjekten aus den verschiedenen Produktionsschritten des audio- und/oder visuellen Medieninhalts begrifflich und/oder zeitlich eindeutig identifizierbar und nachverfolgbar zu machen.
  • Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend gemäß den Ansprüchen, aufgeführten Ausführungsformen und Figuren beschrieben.
  • Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zum Verarbeiten und Erzeugen von Metadaten von Handlungsobjekten eines audio- und/oder visuellen Medieninhalts vorgesehen, wobei die Vorrichtung eingerichtet ist zum Verarbeiten von Daten aus zumindest zwei Produktionsschritten des Audio- und/oder visuellen Medieninhalts, wobei es sich bei den Daten um digitalisierte Informationen zu dem jeweiligen Produktionsschritt handelt.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist versehen mit Eingängen und Ausgängen zum Empfangen und Ausgeben von Daten und Signalen. Weiter weist die Vorrichtung zumindest einen Speicher zum Speichern und Abrufen von Daten und eine Verarbeitungseinheit zum Verarbeiten von Daten auf.
  • Weiter ist die erfindungsgemäße Vorrichtung eingerichtet zum Identifizieren von Datenelementen aus den Daten mit Bezug auf die Handlungsobjekte, die in dem audio- und/oder visuellen Medieninhalt verwendet werden, um den audio- und/oder visuellen Medieninhalt zu erstellen bzw. zu produzieren. Gemäß der Erfindung können die Handlungsobjekte Personen, Gegenstände, Dienstleistungen, Hintergründe, Orte oder im Allgemeinen abgeschlossene Elemente aus Bild und/oder Ton sein, die basierend auf der Handlung des audio- und/oder visuellen Medieninhalts in den jeweiligen Sequenzen des audio- und/oder visuellen Medieninhalts verwendet werden. Somit werden die Datenelemente mit einem Bezug zu den Handlungsobjekten in dem audio- und/oder visuellen Medieninhalt durch die Vorrichtung identifiziert.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist weiter eingerichtet zum Zuordnen von Datenelementen aus zumindest zwei Produktionsschritten, die zu einem einzigen Handlungsobjekt gehören. Hierbei werden Datenelemente aus den zumindest zwei unterschiedlichen Produktionsschritten durch die Vorrichtung derart verarbeitet, dass eine eindeutige Zuordnung zu dem dazugehörigen und einzigen Handlungsobjekt erfolgt. Vorzugsweise erfolgt die Zuordnung derart, dass unterschiedliche Bezeichnungen und/oder Spezifizierungen aus den zumindest zwei verschiedenen Produktionsschritten für das selbige Handlungsobjekt Algorithmus-basiert durch die Vorrichtung identifiziert werden und die Datenelemente einander zugeordnet werden, um festzuhalten, dass es sich dabei um Datenelemente für das gleiche Handlungsobjekt handelt. Vorzugsweise ordnet die Vorrichtung die Datenelemente zu dem selbigen Handlungsobjekt basierend auf der Ontologie und/oder dem Datenmodell, sodass ähnliche und/oder synonyme Bezeichnungen in den unterschiedlichen Produktionsschritten identifiziert werden und dem betreffenden Handlungsobjekt zugeordnet werden. Somit ist die erfindungsgemäße Vorrichtung eingerichtet einen Datensatz zu einer Ontologie und/oder einem Datenmodell zu empfangen und zu verarbeiten, um ähnliche Bezeichnungen zu identifizieren. Weiter ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dazu eingerichtet, die Zuordnung von Datenelementen zu dem selbigen Handlungsobjekt basierend auf einem Vergleich von Parametern und/oder Parameterwerten, die ein bestimmtes Handlungsobjekt spezifizieren und demselben Handlungsobjekt zugeordnet werden können, durchzuführen, sodass sich daraus schließen lässt, dass es sich dabei um dasselbe Handlungsobjekt handelt.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist weiter eingerichtet zum Festlegen einer einheitlichen Bezeichnung für die Datenelemente aus den zumindest zwei Produktionsschritten, die zu dem einzigen Handlungsobjekt gehören und zum Zuweisen eines ersten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des einzigen Handlungsobjekts. Die erfindungsgemäße Vorrichtung berechnet und führt eine einheitliche Bezeichnung für die Datenelemente, sodass das Handlungsobjekt über verschiedene Produktionsschritte hinweg mit der einheitlichen Bezeichnung gekennzeichnet wird und zusätzlich den Zeitwert erhält, zu welchem das Handlungsobjekt in dem audio- und/oder visuellen Medieninhalt aufgetreten ist. Vorzugsweise ist die Vorrichtung eingerichtet zum Verarbeiten des ersten Zeitwertes, wobei es sich dabei um eine Mehrzahl von Zeitwerten und/oder um eine Mehrzahl von Zeitfenstern handeln kann.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist weiter eingerichtet zum Berechnen und Identifizieren eines zeitlichen Versatzes des ersten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des Handlungsobjekts. Hierbei ist die Vorrichtung eingerichtet zum Durchführen einer Vergleichsoperation, sodass durch die Vorrichtung das Identifizieren des zeitlichen Versatzes durch einen Vergleich zwischen dem ersten Zeitwert mit einem weiteren Zeitwert des Auftrittszeitpunkts in einem anderen Produktionsschritt und/oder einer Masterversion bzw. einer endgültigen Fassung des audio- und/oder visuellen Medieninhalts. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist weiter eingerichtet zum Berechnen eines zweiten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des Handlungsobjekts in einer Masterversion des audio- und/oder visuellen Medieninhalts, wobei der zweite Zeitwert basierend auf dem identifizierten Versatz erfolgt.
  • Weiter erfindungsgemäß ist die Vorrichtung eingerichtet zum Erzeugen von Metadaten bestehend aus der einheitlichen Bezeichnung und dem berechneten zweiten Zeitwert in der Masterversion zu dem einzigen Handlungsobjekt.
  • Vorzugsweise gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Handlungsobjekt ein Gegenstand, eine Person oder eine Dienstleistung.
  • Weiter gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Vorrichtung eingerichtet zur Verarbeitung einer Segmentinformation und die Vorrichtung ordnet das einzige Handlungsobjekt einem bestimmten Segment aus dem audio- und/oder visuellen Medieninhalt zu und die erzeugten Metadaten werden zusätzlich mit der Segmentinformation durch die Vorrichtung ausgestattet.
  • Weiter gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Vorrichtung dazu eingerichtet eine Verknüpfung zwischen dem einzigen Handlungsobjekt und mindestens einem weiteren Handlungsobjekt oder weiteren einzigen Handlungsobjekt herzustellen und versieht die erzeugten Metadaten zusätzlich mit einer Verknüpfungsinformation zwischen dem einzigen Handlungsobjekt oder dem weiteren einzigen Handlungsobjekt und dem weiteren einzigen Handlungsobjekt. Hierdurch produziert die Vorrichtung Metadaten, die Verknüpfungsinformationen zwischen den jeweiligen Handlungsobjekten aufweisen, sodass die Handlungsobjekte miteinander verknüpft werden. Vorzugsweise verarbeitet die Vorrichtung Handlungsobjekte, die ein Produkt und/oder Dienstleistung repräsentieren und verknüpft diese mit einem Handlungsobjekt als Person.
    Körpers.
  • Weiter gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Vorrichtung dazu eingerichtet das Datenelement eines Handlungsobjekts, welches zumindest einen vordefinierten Parameter aufweist zu verarbeiten, wobei der vordefinierte Parameter zumindest einen Parameterwert aufweist, um das Handlungsobjekt zu spezifizieren.
  • Weiter gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist der Auftrittszeitpunkt einem Wahrnehmungszeitpunkt oder Wahrnehmungszeitfenster des Handlungsobjekts in einem audio- und/oder Videoinhalt durch einen Zuschauer und/oder Zuhörer.
  • Weiter gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Vorrichtung dazu eingerichtet das Zuordnen durch eine Plausibilitätsprüfung von vorhandenen und/oder fehlenden Parametern und/oder Parameterwerten und/oder ontologiebasiert und/oder basierend auf einem Datenmodell und/oder in Abhängigkeit von einem Vergleich zwischen den Parametern aus zumindest zwei verschiedenen Produktionsschritten zum selben Handlungsobjekt, durchzuführen.
  • Weiter gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Vorrichtung dazu eingerichtet Informationen über das Vorhandensein von Handlungsobjekten in einem weiteren Datensatz, insbesondere in einem Handlungsobjektdatensatz eines Drittanbieters für Produkte und/oder Dienstleistungen und/oder einer Verkaufsplattform und/oder einer Wissensdatenbank heranzuziehen und die entsprechenden Daten zu verarbeiten und d eine Abgleichliste basierend auf den Handlungsobjekten des audio- und/oder visuellen Medieninhalts und den vorhandenen Handlungsobjekten in dem weiteren Datensatz zu erzeugen. Hierbei führt die eingerichtete Vorrichtung einen Vergleich zwischen dem erfindungsgemäß erstellten Datensatz für die Handlungsobjekte des audio- und/oder visuellen Medieninhalts mit dem weiteren Datensatz mit Produkten und/oder Dienstleistungen zur Identifizierung von Übereinstimmungen und/oder Ähnlichkeiten und/oder Unterschieden durch, sodass anschließend die vorgenannte Abgleichliste durch die Vorrichtung erstellt werden kann. Vorzugsweise führt die Vorrichtung den vorgenannten Vergleich basierend auf einer vordefinierten Skalierung durch und verwendet die Skalierung zum Berechnen einer Übereinstimmungsquote.
  • Vorzugsweise gemäß der Erfindung ist die Vorrichtung eingerichtet den Parameter zu verarbeiten, wobei der Parameter ein Platzhalter für Farbe, Größe, Herstellerangabe, Material, Bezugsadresse, zeitliche Angabe, Inhaltsstoff, Designbezeichnung, Verwendungsanlass, Kennzeichnungsnummer, Preis, Handlungsbeschreibung, Ortsangabe, Sichtbarkeitsdauer, statistische Angabe, Auftrittszeitpunkt, Auftrittsdauer, Auftrittsanzahl, Auftrittsgröße oder Handlungsobjektspezifikation ist.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Computerprogrammprodukt vorgeschlagen, welches in den Speicher der Vorrichtung geladen werden kann, und welche Instruktionen aufweist, welche wenn durch die Vorrichtung ausgeführt werden, die Vorrichtung veranlasst die Datenverarbeitung durch die Vorrichtung auszuführen. Hierbei ist die Vorrichtung vorzugsweise ein elektronischer Computer ein Personal-Computer, ein Smartphone, ein Tablet-PC, ein Server oder ein Notebook.
  • Weiter vorzugsweise gemäß der Erfindung und in Kombination mit einer der beschriebenen Vorrichtungen, ist die Vorrichtung dazu eingerichtet den Datensatz eines Drittanbieters zu verarbeiten, um Daten einer Videoplattform und/oder eines digitalen Online-Shops für Produkte und/oder Dienstleistungen zu empfangen und zu verarbeiten.
  • Weiter vorzugsweise gemäß der Erfindung ist die Vorrichtung dazu eingerichtet Zeitwerte für die Handlungsobjekte bzw. Timecodes von Handlungsobjekten zu verarbeiten und an die Masterversion bzw. das Masterfiles des audio- und/oder visuellen Medieninhalts zu binden. Weiter vorzugsweise gemäß der Erfindung ist die Vorrichtung dazu eingerichtet den erstellten Datensatz gemäß einem vordefinierten Standard zuzuordnen bzw. zu mappen.
  • Weiter vorzugsweise ist die Vorrichtung dazu eingerichtet Informationen über einen Produktionsschritt zu verarbeiten, wobei die Vorrichtung eingerichtet ist Informationen zu einem Skript, einer Vorproduktion, einem Kostümdesign, einem Produktionsdesign, einer Skriptkontinuität, einen Footage, einen Filmschnitt, einen Visual-Effekt, einen Farbkorrektur, einer Soundmischung oder einem Master zu verarbeiten.
  • Weiter vorzugsweise gemäß der Erfindung wird eine Vorrichtung zum Verarbeiten und Erzeugen von Metadaten von Handlungsobjekten eines audio- und/oder visuellen Medieninhalts vorgeschlagen, wobei die Vorrichtung aufweist: eine Verarbeitungseinheit mit zumindest einem Eingang zum Empfangen und Verarbeiten von Daten aus zumindest zwei Produktionsschritten des audio- und/oder visuellen Medieninhalts, wobei die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist Datenelemente aus den Daten mit Bezug auf die Handlungsobjekte zu identifizieren, wobei die Vorrichtung eine Zuordnungseinheit aufweist, die eingerichtet ist die Datenelemente aus zumindest zwei Produktionsschritten, die zu einem einzigen Handlungsobjekt gehören einander zuzuordnen, wobei die Verarbeitungseinheit weiter eingerichtet ist zur Festlegung einer einheitlichen Bezeichnung für die Datenelemente aus den zumindest zwei Produktionsschritten, die zu dem einzigen Handlungsobjekt gehören, wobei die Vorrichtung eine Zuweisungseinheit aufweist, die eingerichtet ist zur Zuweisung eines ersten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des einzigen Handlungsobjekts, wobei die Verarbeitungseinheit ist weiter eingerichtet zur Identifikation eines zeitlichen Versatzes des ersten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des Handlungsobjekts, wobei die Vorrichtung weiter eine Berechnungseinheit aufweist, die eingerichtet ist zum Berechnen eines zweiten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des Handlungsobjekt in einer Masterversion des audio- und/oder visuellen Medieninhalts, wobei der zweite Zeitwert basierend auf dem identifizierten Versatz erfolgt, wobei die Verarbeitungseinheit ist weiter eingerichtet zum Erzeugen von Metadaten bestehend aus der einheitlichen Bezeichnung und dem berechneten zweiten Zeitwert in der Masterversion zu dem einzigen Handlungsobjekt.
  • Weiter wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Verarbeitungseinheit weiter eingerichtet ist eine Segmentinformation zu verarbeiten und das einzige Handlungsobjekt einem bestimmten Segment aus dem Audio- und/oder visuellen Medieninhalt zuzuordnen und die erzeugten Metadaten zusätzlich mit der Segmentinformation auszustatten.
  • Weiter wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Vorrichtung weiter eine Verknüpfungseinheit aufweist, die eingerichtet ist zusätzlich eine Verknüpfung zwischen dem einzigen Handlungsobjekt und mindestens einem weiteren einzigen Handlungsobjekt herzustellen und die erzeugten Metadaten zusätzlich mit einer Verknüpfungsinformation zwischen dem einzigen Handlungsobjekt und dem weiteren einzigen Handlungsobjekt auszustatten.
  • Weiter wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Verarbeitungseinheit weiter eingerichtet ist eine Information über ein Handlungsobjekt als Gegenstand, eine Person, eine Dienstleistung, ein realer Körper, ein animierter Körper oder eine real-animierte Kombination eines Körpers zu verarbeiten und/oder dass die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist zur Verarbeitung eines Datenelements, wobei das Datenelement eines Handlungsobjekts zumindest einen vordefinierten Parameter aufweist und wobei der vordefinierte Parameter zumindest einen Parameterwert aufweist, um das Handlungsobjekt zu spezifizieren.
  • Weiter wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist zur Verarbeitung des Auftrittszeitpunkts als ein Wahrnehmungszeitpunkt oder Wahrnehmungszeitfenster des Handlungsobjekts in dem audio- und/oder Videoinhalt ist und/oder dass die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist zusätzliche Daten zu empfangen und zu verarbeiten, um das Zuordnen Ontologie-basiert und/oder Datenmodell-basiert durchzuführen.
  • Weiter wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist das Zuordnen durch eine Plausibilitätsprüfung von vorhandenen und/oder fehlenden Parametern und/oder Parameterwerten zwischen zumindest zwei Produktionsschritten durchzuführen und/oder dass die Verarbeitungseinheit eingerichtet zum empfangen und Heranziehen von Informationen über das Vorhandensein von Handlungsobjekten in einem weiteren Datensatz, insbesondere in einem Handlungsobjektdatensatz eines Drittanbieters für Produkte und/oder Dienstleistungen, einer Verkaufsplattform oder einer Wissensdatenbank und wobei die Verarbeitungseinheit weiter eingerichtet ist zum Erzeugen einer Abgleichliste basierend auf den Handlungsobjekten des audio- und/oder visuellen Medieninhalts und den vorhandenen Handlungsobjekten in dem weiteren Datensatz. Weiter wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist zum Verarbeiten des Parameters als Platzhalter für Farbe, Größe, Herstellerangabe, Material, Bezugsadresse, zeitliche Angabe, Inhaltsstoff, Designbezeichnung, Verwendungsanlass, Kennzeichnungsnummer, Preis, Handlungsbeschreibung, Ortsangabe, Sichtbarkeitsdauer, statistische Angabe, Auftrittszeitpunkt, Auftrittsdauer, Auftrittsanzahl, Auftrittsgröße oder Handlungsobjektspezifikation.
  • Weiter wird erfindungsgemäß ein Computerprogrammprodukt vorgeschlagen, wobei das Computerprogrammprodukt Befehle umfasst, die bei der Ausführung des Programms durch eine Vorrichtung, die Vorrichtung veranlasst gemäß einem der hier erfindungsgemäß beschriebenen Vorrichtungen zu arbeiten.
  • Weiter wird erfindungsgemäß ein Computerprogrammprodukt vorgeschlagen, welches in den Speicher eines elektronischen Computers geladen werden kann, und welche Instruktionen aufweist, welche wenn durch den elektronischen Computer ausgeführt werden, den elektronischen Computer veranlasst als die erfindungsgemäße Vorrichtung zu arbeiten.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren ergänzend beschrieben.
    • 1 zeigt Metadaten aus verschiedenen Produktionsschritten und die Erzeugung neuer Metadaten gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung.
    • 2 zeigt einen Abgleich von den gemäß der Erfindung erzeugten Metadaten mit einem weiteren Datensatz eines Drittanbieters.
  • 1 zeigt Metadaten von Handlungsobjekten eines audio- und/oder visuellen Medieninhalts aus verschiedenen Produktionsschritten DP1, DP2, DP3 und DP4. Erfindungsgemäß ist die Vorrichtung dazu eingerichtet die Metadaten aus dem ersten Produktionsschritt DP1 und dem zweiten Produktionsschritt DP2 zu verarbeiten und diese zu identifizieren. Weiter ist die Vorrichtung dazu eingerichtet im Schritt Z ein Zuordnen von den Metadaten aus DP1 und DP2 durchzuführen, die zu einem einzigen Handlungsobjekt gehören und die Vorrichtung führt weiter eine zeitliche Zuweisung eines ersten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts der jeweiligen Handlungsobjekte aus den Metadaten DP1 und DP2 durch, sodass anschließend die Vorrichtung neue Metadaten DPN erzeugt und ordnet sowohl die Handlungsobjekte aus DP1 und DP2 einander zu und versieht diese auch mit den jeweiligen Auftrittszeitpunkten der Handlungsobjekte. Somit erzeugt die Vorrichtung erfindungsgemäß die Metadaten DPN und gibt die Handlungsobjekte eindeutig mit dem zugehörigen Auftrittszeitpunkt an.
  • 2 zeigt weiter auf Basis der Beschreibung zur 1 eine Weiterverarbeitung der neu erzeugten Metadaten DPN durch die Vorrichtung unter Heranziehung eines weiteren Datensatzes E eines Drittanbieters und erfindungsgemäß führt die Vorrichtung zusätzlich den Schritt M durch, um einen Abgleich zwischen den Metadaten DPN und E durchzuführen. Im Schritt M führt die eingerichtete Vorrichtung einen Vergleich zwischen den in den Metadaten DPN vereinheitlichten Handlungsobjekten aus den Produktionsschritten DP1 und DP2 und dem weiteren Datensatz E durch und die Handlungsobjekte, die eine Entsprechung in E finden werden durch die Vorrichtung als einen neuen Datensatz DPE bzw. als Abgleichliste erzeugt. Somit wird erfindungsgemäß mit der Abgleichliste DPE die Relevanz der Handlungsobjekte aus DP1 und DP2 unter Heranziehung der Metadaten DPN durch die Vorrichtung für den Datensatz des Drittanbieters E bestimmt.
  • Weiter alternativ basierend auf 2 kann beschrieben werden, dass die Vorrichtung dazu eingerichtet ist den Datensatz E des Drittanbieters als eine Vorgabe heranzuziehen, um die Metadaten DPN in Abhängigkeit dieser Vorgabe, die durch den Datensatz E definiert ist darzustellen. Folglich kann gemäß der vorgenannten Alternative ist die Vorrichtung dazu eingerichtet die Abgleichliste DPE mit den Daten zu Handlungsobjekten versehen, die durch den Datensatz E als relevant definiert werden und somit für den Drittanbieter wichtig sind. Weiter alternativ kann der Datensatz E als eine vordefinierte bzw. standardisierte Vorgabe zur Darstellung bzw. Formatierung der Metadaten DPN durch die Vorrichtung herangezogen werden, sodass die Metadaten DPN in Abhängigkeit des vorgegebenen Standards E durch die Vorrichtung in einer dem Standard E konformen Formatierung überführt werden und anschließend der jeweiligen gewünschten Darstellung eines Drittanbieters als DPE entsprechen.
  • Weiter alternativ basierend auf 2 ist die Vorrichtung eingerichtet, um den Datensatz E als eine distributionsbezogene Vorgabe zu verwenden, welche zum Beispiel je nach zu verwendender Plattform z.B. Fernsehen, Internetplattform, Mobildistribution, die Metadaten DPN in Abhängigkeit vom Datensatz E durch die Vorrichtung angepasst wird und anschließend plattformkonform als Datensatz DPE durch die Vorrichtung erzeugt wird.

Claims (12)

  1. Vorrichtung zum Verarbeiten und Erzeugen von Metadaten von Handlungsobjekten eines audio- und/oder visuellen Medieninhalts, wobei die Vorrichtung aufweist: - eine Verarbeitungseinheit mit zumindest einem Eingang zum Empfangen und Verarbeiten von Daten aus zumindest zwei Produktionsschritten des audio- und/oder visuellen Medieninhalts, wobei die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist Datenelemente aus den Daten mit Bezug auf die Handlungsobjekte zu identifizieren, wobei die Vorrichtung eine Zuordnungseinheit aufweist, die eingerichtet ist die Datenelemente aus zumindest zwei Produktionsschritten, die zu einem einzigen Handlungsobjekt gehören einander zuzuordnen, wobei die Verarbeitungseinheit weiter eingerichtet ist zur Festlegung einer einheitlichen Bezeichnung für die Datenelemente aus den zumindest zwei Produktionsschritten, die zu dem einzigen Handlungsobjekt gehören, wobei die Vorrichtung eine Zuweisungseinheit aufweist, die eingerichtet ist zur Zuweisung eines ersten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des einzigen Handlungsobjekts, wobei die Verarbeitungseinheit ist weiter eingerichtet zur Identifikation eines zeitlichen Versatzes des ersten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des Handlungsobjekts, wobei die Vorrichtung weiter eine Berechnungseinheit aufweist, die eingerichtet ist zum Berechnen eines zweiten Zeitwertes des Auftrittszeitpunkts des Handlungsobjekt in einer Masterversion des audio- und/oder visuellen Medieninhalts, wobei der zweite Zeitwert basierend auf dem identifizierten Versatz erfolgt, wobei die Verarbeitungseinheit ist weiter eingerichtet zum Erzeugen von Metadaten bestehend aus der einheitlichen Bezeichnung und dem berechneten zweiten Zeitwert in der Masterversion zu dem einzigen Handlungsobjekt.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Verarbeitungseinheit weiter eingerichtet ist eine Segmentinformation zu verarbeiten und das einzige Handlungsobjekt einem bestimmten Segment aus dem Audio- und/oder visuellen Medieninhalt zuzuordnen und die erzeugten Metadaten zusätzlich mit der Segmentinformation auszustatten.
  3. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Vorrichtung weiter eine Verknüpfungseinheit aufweist, die eingerichtet ist zusätzlich eine Verknüpfung zwischen dem einzigen Handlungsobjekt und mindestens einem weiteren einzigen Handlungsobjekt herzustellen und die erzeugten Metadaten zusätzlich mit einer Verknüpfungsinformation zwischen dem einzigen Handlungsobjekt und dem weiteren einzigen Handlungsobjekt auszustatten.
  4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit weiter eingerichtet ist eine Information über ein Handlungsobjekt als Gegenstand, eine Person, eine Dienstleistung, ein realer Körper, ein animierter Körper oder eine real-animierte Kombination eines Körpers zu verarbeiten.
  5. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist zur Verarbeitung eines Datenelements, wobei das Datenelement eines Handlungsobjekts zumindest einen vordefinierten Parameter aufweist und wobei der vordefinierte Parameter zumindest einen Parameterwert aufweist, um das Handlungsobjekt zu spezifizieren.
  6. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist zur Verarbeitung des Auftrittszeitpunkts als ein Wahrnehmungszeitpunkt oder Wahrnehmungszeitfenster des Handlungsobjekts in dem audio- und/oder Videoinhalt ist.
  7. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist zusätzliche Daten zu empfangen und zu verarbeiten, um das Zuordnen Ontologie-basiert und/oder Datenmodell-basiert durchzuführen.
  8. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist das Zuordnen durch eine Plausibilitätsprüfung von vorhandenen und/oder fehlenden Parametern und/oder Parameterwerten zwischen zumindest zwei Produktionsschritten durchzuführen.
  9. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit eingerichtet zum empfangen und Heranziehen von Informationen über das Vorhandensein von Handlungsobjekten in einem weiteren Datensatz, insbesondere in einem Handlungsobjektdatensatz eines Drittanbieters für Produkte und/oder Dienstleistungen, einer Verkaufsplattform oder einer Wissensdatenbank und wobei die Verarbeitungseinheit weiter eingerichtet ist zum Erzeugen einer Abgleichliste basierend auf den Handlungsobjekten des audio- und/oder visuellen Medieninhalts und den vorhandenen Handlungsobjekten in dem weiteren Datensatz.
  10. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Verarbeitungseinheit eingerichtet ist zum Verarbeiten des Parameters als Platzhalter für Farbe, Größe, Herstellerangabe, Material, Bezugsadresse, zeitliche Angabe, Inhaltsstoff, Designbezeichnung, Verwendungsanlass, Kennzeichnungsnummer, Preis, Handlungsbeschreibung, Ortsangabe, Sichtbarkeitsdauer, statistische Angabe, Auftrittszeitpunkt, Auftrittsdauer, Auftrittsanzahl, Auftrittsgröße oder Handlungsobjektspezifikation.
  11. Computerprogrammprodukt, umfassend Befehle, die bei der Ausführung des Programms durch eine Vorrichtung, die Vorrichtung veranlassen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 zu arbeiten.
  12. Computerprogramm, umfassend Befehle, die bei der Ausführung des Programms durch eine Vorrichtung, die Vorrichtung veranlassen die Daten gemäß einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 10 zu verarbeiten.
DE202022000660.8U 2022-03-16 2022-03-16 Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zur Erzeugung und Zuordnung von Metadaten Active DE202022000660U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000660.8U DE202022000660U1 (de) 2022-03-16 2022-03-16 Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zur Erzeugung und Zuordnung von Metadaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022000660.8U DE202022000660U1 (de) 2022-03-16 2022-03-16 Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zur Erzeugung und Zuordnung von Metadaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022000660U1 true DE202022000660U1 (de) 2022-04-14

Family

ID=81452763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022000660.8U Active DE202022000660U1 (de) 2022-03-16 2022-03-16 Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zur Erzeugung und Zuordnung von Metadaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022000660U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018006247A1 (de) Digitalbildvervollständigung unter Verwendung des Deep Learning
DE602005000896T2 (de) Sprachsegmentierung
DE102016209032B3 (de) Bildbegebendes Verfahren zum Durchführen einer medizinischen Untersuchung nebst zugehörigem Bildgebenden System und zugehörigem Computerprogrammprodukt
DE102016012537A1 (de) Gewichten von Attributen für medieninhaltsbasierte Empfehlungen
DE102017009505A1 (de) Erzeugen einer kompakten Videomerkmaldarstellung in einer digitalen Medienumgebung
DE112013006046T5 (de) System und Verfahren zum dynamischen Generieren eines Frequenzmusters zur Verwirklichung des Tastgefühls in einem Computing-Gerät
DE102017125463A1 (de) Verwendung von maschinellem lernen zur erkennung eines bildbestandteils in einem zusammengesetzten bild
DE102011015730A1 (de) Phantombilddatenbank (3D)
EP2701115A1 (de) Verfahren und System zur Live-Video-Beratung
DE202022000660U1 (de) Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zur Erzeugung und Zuordnung von Metadaten
DE202017106605U1 (de) Verwendung von maschinellem Lernen zur Erkennung eines Bildbestandteils in einem zusammengesetzten Bild
WO2023175376A1 (de) Erzeugung und zuordnung von metadaten
DE102012218768B4 (de) Bildverarbeitungssysteme und verwandte verfahren
EP1983450B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung und Bereitstellung von Information zu einem Bild
DE112021003445T5 (de) Vorrichtung zur Editierung von Bewegtbildern, Verfahren zur Editierung von Bewegtbildern, und Programm zur Editierung von Bewegtbildern
DE102017008914A1 (de) Kombinierte Interaktionsüberwachung für Medieninhaltgruppen auf soziale Medien-Diensten
DE102021126332A1 (de) Darstellung von augmented reality in reaktion auf eine eingabe
DE102018205409A1 (de) Verfahren, Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zum Annotieren eines Bildes
DE102016207145A1 (de) Steuersystem für eine Verarbeitung von Bilddaten
US10027995B2 (en) System and method for generating media content in evolutionary manner
DE202022000659U1 (de) Vorrichtung, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt zur Analyse von Datensätzen von Handlungsobjekten in einem audio- und/oder visuellen Medieninhalt
DE112012006597T5 (de) Bildinformationsbereitstellungsvorrichtung, Bildinformationsbereitstellungssystem und Bildinformationsbereitstellungsverfahren
DE112012004975T5 (de) Informationsverarbeitungssystem und Informationsverarbeitungsverfahren
DE102017112464A1 (de) Chiffrierung von Bewegt-Bild-Daten
DE102022121990A1 (de) Verfahren zum Unterstützen eines Nutzers beim Lösen einer technischen Aufgabe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification